Der neue Trainer - wer wird der neue Übungsleiter? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 13:54 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Alter96iger hat geschrieben: hsv111 hat geschrieben: Also, ich halte ihn jetzt für den richtigen Mann :   Da ist das Anfeuern im Stadion auch viel leichter. Brauchst nur "Willi" zu schreien, und schon fühlt sich die halbe Mannschaft angesprochen... 
Für mich kommt nur ER in Frage - einige Trainervorschläge sind hier ja wirklich zum Gruseln....
|
|
Nach oben |
|
 |
peterdergrosse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:06 |
|
Registriert: 05.05.2006 10:51 Beiträge: 38
|
Vielleicht sollte Jäggi doch in Gelsenkirchen bei Peter Neururer vorfühlen, ob er unter folgenden Umständen nicht doch bereit wäre Real Madrid abzusagen und sein Werk bei Hannover 96 zu vollenden
1. Gehalt: 500.000 € Netto pro Monat.
2. Vertragslaufzeit: 10 Jahre - gültig für ALLE Ligen.
3. Abfindung im Falle vorzeitiger Vertragsauflösung: 25.000.000 €.
4. Verplichtung von drei absoluten Wunschspielern des Trainers pro Halbserie.
5. Eigene, tägliche Talkshow - Name "Die Peter Neururer Show" im NDR-Fernsehen. Moderator: Johannes B. Kerner, Dauergast: Peter Neururer, Trainer von Hannover 96.
6. Freistellung des Trainers für täglich zwei bis drei Interviews für BILD, DIE ZEIT, DER SPIEGEL, FOCUS und KICKER
7. Unbegrenzte Hubschrauberfreiflüge für die Strecke Gelsenkirchen - Hannover.
8. Gegebenenfalls die Erlaubnis neben Hannover 96 auch die Deutsche oder jede andere Fußballnationalmannschaft trainieren zu dürfen.
9. Jede negative Kritik am Trainer seitens der Medien wird mit Unterlassungsklagen vereitelt, negative Kritik seitens der Fans wird mit Stadionverbot nicht unter 25 Jahren "bestraft".
10. Vor den Eingängen der AWD-Arena werden noch zu Lebzeiten Peter Neururer Statuen errichtet.
11. Nach Ablauf des Vertrages mit dem AWD, wird das Stadion in "Peter Neururer Stadion" umbenannt. Für die Abtretung der Namensrechte erhält "Peter der Große" monatlich Netto 3.000.000 €.
12. Sollte Real Madrid Peter Neururer abwerben, erhält der Trainer vom Verein Hannover 96 seinen Vertrag dennoch in voller Höhe ausbezahlt und zusätzlich eine Prämie in Höhe von 1.000.000 € für jedes Tor und Gegentor, das die Mannschaft unter seiner Regie erzielt bzw. kassiert
hat.
Also ... unter diesen Umständen sollte es doch möglich sein den besten Trainer Deutschlands ein drittes Mal nach Hannover zu locken. Wenn sich sonst scheinbar niemand auf die Schnelle findet 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:08 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Deutschland hatte Klinsi
Holland hat Marc van Basten
Und wir könnten uns die dänische Lösung holen!
Mein Topfavorit auf den Posten bei Hannover 96 ist Laudrup.
Sollte Rapolder kommen oder son anderer Clown dann schau ich mir kein SPiel mehr an!
|
|
Nach oben |
|
 |
Player-96
|
Betreff des Beitrags: HMMMM! Verfasst: 31.08.2006 14:10 |
|
Registriert: 01.08.2006 23:36 Beiträge: 803
|
Ewald und close!!! 
_________________ [img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img] http://www.seit-seid.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
olliwa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:10 |
|
Registriert: 03.03.2004 20:09 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover - List
|
Wie soll denn das mit Laudrup funktionieren ? Er hat keinen Trainerschein und ich glaube, dass Schjönberg auch keinen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:19 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
olliwa hat geschrieben: Wie soll denn das mit Laudrup funktionieren ? Er hat keinen Trainerschein und ich glaube, dass Schjönberg auch keinen hat.
Genau deshalb war er ja auch von 2002 bis 2006 Trainer von Bröndby. Das ja mal ne Logik von dir. Und laut Quellen verhandelt 96 mit den Dänen und das DSF hätte ihn ja auch net auf die Seite 245 im Teletext geschrieben wenn er keinen Schein haben würde.
Fazit lass solche falschen Aüßerungen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Nur weil er in Dänemark trainiert hat,muss er hier keinen Trainerschein besitzen !
Ich befürchte ja,das Jäggi uns Labbadia anschleppt und aufs Auge drückt...
Wenn er so ein Kracher wäre,warum hat er dann noch keinen Job ? Hat wohl vergeblich auf Lautern gewartet...
Jäggis Kompetenz in Sachen Trainerfindung ist ja hinreichend bekannt 
|
|
Nach oben |
|
 |
peterdergrosse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:30 |
|
Registriert: 05.05.2006 10:51 Beiträge: 38
|
Ansonsten ... da Peter Madsen beim 1.FC Köln derzeit kaum zum Zuge kommt ... und die abschließenden Gespräche mit Peter Neururer ja nach Aussage von "Peter dem Großen" auf dem höchsten Niveau geführt wurden, das er in der Bundesliga jemals erlebt ... könnte Peter Madsen ja mit bester Empfehlung vom besten Trainer Deutschlands als Spielertrainer zu Hannover 96 gehen ... wäre dann ja auch eine Dänische Lösung 
|
|
Nach oben |
|
 |
cycoheiko
|
Betreff des Beitrags: umfrage Verfasst: 31.08.2006 14:34 |
|
Registriert: 11.02.2006 13:13 Beiträge: 621
|
zur belustigung aller sollte hier mal ne umfrage gestartet werden: wer wird neuer Trainer mit so illustren namen wie laudrup, röber, finke, daum usw...! dann kann sich später niemand mehr rausreden 
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:36 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
RoterKlaus hat geschrieben: @peterdergrosse: Damit hast Du ja fast alle Favoriten genannt. Die wichtigsten fehlen aber noch! 1. Der natürliche Nachfolger von Neururer wäre bei uns Egon Coordes. Hat man den schon gefragt? 2. Mario Basler: Seine familiären Kontakte zu Rogon würden uns tolle Spieler zum Einkaufspreis bescheren (Simak!!!?) Genug gejuxt! Ich habe vorhin den Kommentar in der HAZ gelesen und kann mich dem voll anschließen. Wir brauchen wirklich niemanden, der sich in der BuLi schon einen Wolf gewechselt hat. Wenn ich die Namen Kohler bzw. Rappolder höre, brauche ich einen Eimer! Ob ein Schweizer Trainer, der mal in Bochum gespielt hat, der Richtige ist, weiß ich auch nicht. Die Schweizer, die hier z.Z. trainieren haben ja auch so richtig noch nichts gerissen. Ich fürchte, es kommt wie fast immer bei 96. Große Namen werden gehandelt und dann kommt jemand, wo wieder fast alle in den Ruf:" Ohh nee!" ausbrechen. "Ach du schei...", habe ich auch oft gedacht. Aber spannend ist es ja.
Guter Beitrag............
Diese ganzen Trainer die sich immer im Kreis drehen Bäääääääähhhhhhh
Röber, Gerets, Rapolder ich kann Sie gar nicht mehr hören oder lesen.
Falls wieder so einer kommt stehen wir in einem Jahr wieder da wo wir heute sind.
Entweder holt man sich einen "Kracher" Trainer einer der Ecken und Kanten hat wie C.Daum...oder einen unverbrauchten jungen "Neuen" Trainer...man sieht es doch an Doll oder Klopp...
was ich von der "Bild" lese...
Kind will bis zum nächsten Bundesligaspiel (15.9. in Wolfsburg) den Nachfolger präsentieren – jung und unverbraucht.
Kind: „Ich kann mir eine mutige Entscheidung vorstellen.“ Heißer Kandidat ist Bruno Labbadia (40/bis Sommer bei Regionalligist Darmstadt).
Auch Jos Luhukay (zuletzt Paderborn), Frank Wormuth (Aalen) und Uwe Rapolder (zuletzt Köln) sind im Gespräch.
Bitte nicht Rapolder...
Bruno weiß ich nicht...und Jos scheint ein "guter" zu sein...was ich so mitbekommen habe...
Hoffentlich hat 96 mal ein gutes Händchen für den neuen Trainer!!!
Ich wünsche mir das die Truppe einen bekommt der Sie wieder motivieren kann und schönen Fußball wie unsere Nationalmannschaft zeigt...zu viel verlangt??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schorsch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:37 |
|
Registriert: 09.04.2006 20:13 Beiträge: 107
|
Laudrup geht nicht, weil er angeblich keinen Trainerschein hat?
Bei Labbadia könnt Ihr das angeblich dann direkt streichen. Der besucht zur Zeit den DFB Fußball-Lehrer-Lehrgang - bis 21.12.2006!
(zusammen mit v.Heesen und P.Sander)
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: umfrage Verfasst: 31.08.2006 14:39 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
cycoheiko hat geschrieben: zur belustigung aller sollte hier mal ne umfrage gestartet werden: wer wird neuer Trainer mit so illustren namen wie laudrup, röber, finke, daum usw...! dann kann sich später niemand mehr rausreden 
Mich wundert nur, daß noch keiner den Gerber, Franz wieder
aufs Parkett gezerrt hat
Also, ich stehe auf Finke, und lasse mich da auch später gern drauf festnageln
- mal ehrlich, wer hat denn hier schon mal vorher was
von einem Herrn Groß oder Herrn Laudrup in Verbindung mit einem
Fußballtrainerjob gehört ?Warum sollte man jetzt derartige Experimente veranstalten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herman Robst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:42 |
|
Registriert: 05.04.2006 14:46 Beiträge: 7
|
Bis jetzt hat Jäggi noch nichts unterschrieben! Also warum sollte er irgendeinen Trainer mitbringen??
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: umfrage Verfasst: 31.08.2006 14:43 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
hsv111 hat geschrieben: cycoheiko hat geschrieben: zur belustigung aller sollte hier mal ne umfrage gestartet werden: wer wird neuer Trainer mit so illustren namen wie laudrup, röber, finke, daum usw...! dann kann sich später niemand mehr rausreden  Mich wundert nur, daß noch keiner den Gerber, Franz wieder aufs Parkett gezerrt hat Also, ich stehe auf Finke, und lasse mich da auch später gern drauf festnageln - mal ehrlich, wer hat denn hier schon mal vorher was von einem Herrn Groß oder Herrn Laudrup in Verbindung mit einem Fußballtrainerjob gehört ?Warum sollte man jetzt derartige Experimente veranstalten ?
Finke ist schon des öftern aus der buli abgestiegen. Auch er hoilt lieber spieler aus Georgien u.s.w.
No go für mich, ebenso Gerets
Ich bleibe bei Eilts, Wormuth, T. Fink .
|
|
Nach oben |
|
 |
cycoheiko
|
Betreff des Beitrags: Re: umfrage Verfasst: 31.08.2006 14:44 |
|
Registriert: 11.02.2006 13:13 Beiträge: 621
|
hsv111 hat geschrieben: cycoheiko hat geschrieben: zur belustigung aller sollte hier mal ne umfrage gestartet werden: wer wird neuer Trainer mit so illustren namen wie laudrup, röber, finke, daum usw...! dann kann sich später niemand mehr rausreden  Mich wundert nur, daß noch keiner den Gerber, Franz wieder aufs Parkett gezerrt hat Also, ich stehe auf Finke, und lasse mich da auch später gern drauf festnageln - mal ehrlich, wer hat denn hier schon mal vorher was von einem Herrn Groß oder Herrn Laudrup in Verbindung mit einem Fußballtrainerjob gehört ?Warum sollte man jetzt derartige Experimente veranstalten ?
der gerber, franz ... saugute idee!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:47 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich könnte mir Egon Coordes gut vorstellen. Wäre zwar sportlich nicht so toll, aber wir könnten uns schon jetzt auf lustige Gegendarstellungen in der NP freuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Commodore
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:50 |
|
Registriert: 06.05.2006 18:20 Beiträge: 179
|
Fände die Laudrup-Varianteauch sehr interessant und als Co dann Schjönberg.
auf jedenfall besser als die sog. Feuerwehrleute!!![/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
peterdergrosse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:51 |
|
Registriert: 05.05.2006 10:51 Beiträge: 38
|
Laudrup, Labbadia und Co. sind alles nur Finten. In Wahrheit haben Jäggi und Kind sicher schon alle Fühler in Richtung Salzburg nach Lothar Matthäus ausgestreckt.
"Loddar" wollte immer schon in die Bundesliga, ist bei Salzburg "nur" die Nr.2 hinter Trap, spielt mit Red Bull zudem nur UEFA-Cup und ansonsten in der Operetten-Liga ... also Nein würde Matthäus sicher nicht sagen ... und Hannover ist ja auch eine dolle Stadt, wie Loddar seine Entscheidungen stets zu begründen pflegt 
|
|
Nach oben |
|
 |
olliwa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:54 |
|
Registriert: 03.03.2004 20:09 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover - List
|
@RedSoldier: nun mal halblang... ich habe lediglich geschrieben, dass er für Deutschland keinen gültigen Trainingsschein hat. Aber dies sollte wohl nicht unbedingt das Problem sein (dieses Beispiel gab es vor einigen Jahren schon einmal bei uns - kann mich aber an den Namen nicht mehr erinnern; auf jeden Fall wurde nach der Absage dieses Trainers Reinhold Fanz verpflichtet).
Herr Schjönberg nimmt doch lt. Neue Presse schon am Lehrgang für den Trainerschein teil.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schorsch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2006 14:59 |
|
Registriert: 09.04.2006 20:13 Beiträge: 107
|
Beim jetzigen DFB-Lehrgang ist er nicht dabei!
(idw-online.de/pages/de/news168939)
|
|
Nach oben |
|
 |
|