Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 22 von 46 | [ 906 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 46  Nächste
 Der neue Trainer - wer wird der neue Übungsleiter? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2006 21:30 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Ich wills mal hoffen aber "schlechte" Neuigkeiten sind für solche Zeitungen die besten Neuigkeiten denn Rausschmiße u.ä. steigern die Auflage mehr als alles andere....und über "Unruhe in der Führungsetage" oder "wackelige Trainerstühle" wird ja leider dann gern und oft berichtet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2006 21:36 

Registriert: 19.08.2006 18:59
Beiträge: 8
Wohnort: aktuell Düsseldorf, aber bald wieder die schönste Stadt der Welt


Offline
cr96 hat geschrieben:
Ich wills mal hoffen aber "schlechte" Neuigkeiten sind für solche Zeitungen die besten Neuigkeiten denn Rausschmiße u.ä. steigern die Auflage mehr als alles andere....und über "Unruhe in der Führungsetage" oder "wackelige Trainerstühle" wird ja leider dann gern und oft berichtet!


da wackelt erstmal nix :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2006 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
erstmal abwarten wer überhaupt neuer Trainer wird ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2006 21:43 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Hab das gerade auf Sport-Bild Online im Kommentar gefunden...

Frechheit oder Wahrheit???
SPORT-BILD
Seit Jahrzehnten sagt man über
Hannover 96, dass dieser Verein ein
großes Potenzial habe, sozusagen
ein schlafender Riese sei. Alles
Quatsch! Tatsache ist, dass bei 96
seit Jahrzehnten mit kleinen Schritten
etwas aufgebaut und sofort
wieder zerstört wird. Zu 96 gehört
das Theater wie die Leine zur Stadt.
Seit Jahrzehnten tummeln sich unglaublich
viele Selbstdarsteller in
dem Verein. Nun wird René C. Jäggi
neuer 96-Boss, der schon den 1. FC
Kaiserslautern in die zweite Liga
gewirtschaftet hat. Und dann die
Trainer: Seit Beginn dieses Jahrtausends
arbeiteten in Hannover fünf
völlig unterschiedliche Typen: Horst
Ehrmantraut, der den Spielern das
Lachen verboten hat. Stanislav Levy,
der den Spielern das Lachen zurückgab.
Ralf Rangnick, genannt
der Fußballprofessor. Ewald Lienen,
der viel Wert auf Körner-Nahrung
legte. Und zuletzt Peter Neururer,
der den Spielern viele Freiräume
ließ, jetzt entnervt aufhörte.
Letztlich sind sie alle gescheitert.
Am Umfeld, an der Führung,
an der Mannschaft. Daher kann
man nur zu einem Ergebnis kommen:
Dieser Verein ist definitiv untrainierbar!
Der neue Trainer, wahrscheinlich
Bruno Labbadia, kann einem
jetzt schon leid tun!
Hannover 96
ist definitiv
untrainierbar
Jochen Coenen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2006 21:43 

Registriert: 19.08.2006 18:59
Beiträge: 8
Wohnort: aktuell Düsseldorf, aber bald wieder die schönste Stadt der Welt


Offline
stimmt! am ende wirds kurt jara und damit wäre wieder alles....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2006 22:07 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Wer SportBlöd liest ist selbst schuld.

Zum Thema Coenen:

SportBlöd Anfang März:
Zitat:

Und was macht Grinsmann Klinsmann? Der Schönredner lacht. Spätestens dann kocht die Wut bei jedem Fan hoch. Im Interesse Deutschlands: Er sollte das Feld für einen Fachmann räumen. Ideal wäre Felix Magath. Der Bayern-Trainer könnte die Nationalmannschaft zusätzlich übernehmen und zur WM führen. Er brächte mehr Zeit auf als Klinsmann in Amerika.

Grinsmann droht bei der WM das Desaster!


Hier der ganze Klärschlamm: Klick!


Dank solcher Arschmaden hat Klinsmann hingeschmissen.

Solche inkompetenten Kettenhunde sind eben dafür da, damit man in Foren über sie und die Zeitung schreibt. Deswegen schreibt er so einen geistigen Dünnpfiff und nennt das ganze "Meinung". Damit eben Leute darauf reinfallen und wutschnaubend es ins Forum kopieren und man damit über das Schmierblatt redet. Der richtige Weg wäre ignorieren.

Solche Idioten coenen mich mal kreuzweise... 8)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 31.08.2006 22:27, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2006 22:15 

Registriert: 29.09.2003 17:39
Beiträge: 92


Offline
Schreibt PN jetzt schon für die SportBild?
Wäre mal gespannt wieviel Prozent aller 96-Fans Rangnick als gescheitert ansehen würden... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2006 22:41 

Registriert: 22.06.2006 18:32
Beiträge: 113
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
Discostu hat geschrieben:
Wer SportBlöd liest ist selbst schuld.

Zum Thema Coenen:

SportBlöd Anfang März:
Zitat:

Und was macht Grinsmann Klinsmann? Der Schönredner lacht. Spätestens dann kocht die Wut bei jedem Fan hoch. Im Interesse Deutschlands: Er sollte das Feld für einen Fachmann räumen. Ideal wäre Felix Magath. Der Bayern-Trainer könnte die Nationalmannschaft zusätzlich übernehmen und zur WM führen. Er brächte mehr Zeit auf als Klinsmann in Amerika.

Grinsmann droht bei der WM das Desaster!



Dank solcher Arschmaden hat Klinsmann hingeschmissen.

Solche inkompetenten Kettenhunde sind eben dafür da, damit man in Foren über sie und die Zeitung schreibt. Deswegen schreibt er so einen geistigen Dünnpfiff und nennt das ganze "Meinung". Damit eben Leute darauf reinfallen und wutschnaubend es ins Forum kopieren und man damit über das Schmierblatt redet. Der richtige Weg wäre ignorieren.

Solche Idioten coenen mich mal kreuzweise... 8)


ganz geil,discotu.....bist mir sympathisch :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2006 22:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Sorry, wenn einige Ausdrücke nicht ganz druckreif waren - Bei solchen populistischen Hobbydemagogen reißt aber selbst mir die Hutschnur.

Solche Leute können nur fordern. Sie haben keinerlei sportliche Verantwortung, oder gar Erfahrung in einer solchen Position, die sie so heftig kritisieren, halten sich und ihre Meinung aber für den Nabel der Sportwelt.
Sie können fordern und hoffen, dass, wenn ihr "Kommentar" mal ein gehöriger Griff ins WC war, dass die Masse sich den schnell vergessen hat.

Ich stelle aber fest, dass diese Diskussion hier nicht hingehört. :oops:

Bitte darüber dort weiterdiskutieren, in diesem Thread gehts weiter mit dem Trainerkarussell.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: finke....
BeitragVerfasst: 01.09.2006 00:05 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Ich glaube aber nicht dran.



Ich bete dafür das es nicht passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: finke....
BeitragVerfasst: 01.09.2006 00:10 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
Picard96 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Ich glaube aber nicht dran.


Ich bete dafür das es nicht passiert.


Wenn sich das auf Volker Finke bezieht: Warum diese strikte Ablehnung?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 01:09 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005 22:04
Beiträge: 240
Wohnort: Sehnde


Offline
Neue Namen:

Zitat:
Karsten Bäron (HSV II)


Zitat:
Thomas Wolter (Werder Bremen II)



Lt. morgiger HAZ sind diese Namen auch in der Verlosung.

Wolter arbeitet ja schon einige Jahre erfolgreich für die Werder Amateure, Bäron trainiert erst seit kurzem die HSV Amateure.

Was sagt Ihr zu diesen Namen?

_________________
Abgerechnet wird zum Schluß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 01:41 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Bastelll hat geschrieben:
Neue Namen:

Zitat:
Karsten Bäron (HSV II)


Zitat:
Thomas Wolter (Werder Bremen II)



Lt. morgiger HAZ sind diese Namen auch in der Verlosung.

Wolter arbeitet ja schon einige Jahre erfolgreich für die Werder Amateure, Bäron trainiert erst seit kurzem die HSV Amateure.

Was sagt Ihr zu diesen Namen?

dann könnte man auch schönberg nehmen (was ich begrüßen würde), der den obengenannten gegenüber den vorteil hat 96 schon bestens zu kennen....und schon bei 96 angestellt ist.
aber so mutig will MK dann wohl doch lieber nicht sein. hätte mich auch gewundert.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 07:27 
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004 20:09
Beiträge: 220
Wohnort: Hannover - List


Offline
Es wird sicherlich eine mutige und zugleich auch billige Lösung.

Christoph Daum ade :cry:

Hoffentlich ein Trainer mit Perspektive :wink:

_________________
Wenn die geistige Sonne tiefsteht, werfen auch Zwerge große Schatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 08:22 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Finke - bloss nicht.Dann haben wir hier schnell Freiburger Verhältnisse

Eilts - warum eigentlich Eilts ? Er hat Glück,das die U21 mehrere tolle Jahrgänge mit Spielern wie Poldi,Schweini,Trochowski,Huth oder Rensing hat(te). Er hat vor allem aber das Glück,das seine Jungs in der Bundesliga spielen. Das war vor einigen Jahren nicht so.Dementsprechend waren auch die Ergebnisse.Da wäre niemand auf die Idee gekommen,den U21-Coach anzustellen. Ich lasse mich aber gern überraschen,wenn er doch kommen sollte und sich im Ligaalltag bewähren sollte...

Labbadia - anscheinend befähigt es wirklich jemanden eine Bundesligamannschaft zu trainieren,wenn er es geschafft hat,von der 4. in die 3. Liga aufzusteigen. Warum dann nicht dem Trainer von Sportfreunde Ricklingen eine Chance geben ? Der hat das auch schon geschafft...

Sind wir das Versuchskaninchen für Bundesliganeulinge ?
Es kann sicherlich gutgehen,aber genauso kann es den Abstieg bedeuten !
Sind die Beispiele Neubarth,Littbarski nicht abschreckend genug ?
In MZ wurde die Lösung Klopp damals aus der Not geboren und in HH hatte man Doll lange Zeit direkt vor den Augen,dazu mit Beiersdorfer einen Fachmann.
Wer hat das Training von Labbadia in der Fussballweltstadt Darmstadt gesehen ? Vor allen Dingen - wer ist hier Fachmann ? Jäggi ? Kind ? Baum ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 08:49 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Gunther hat geschrieben:
Bastelll hat geschrieben:
Neue Namen:

Zitat:
Karsten Bäron (HSV II)


Zitat:
Thomas Wolter (Werder Bremen II)



Lt. morgiger HAZ sind diese Namen auch in der Verlosung.

Wolter arbeitet ja schon einige Jahre erfolgreich für die Werder Amateure, Bäron trainiert erst seit kurzem die HSV Amateure.

Was sagt Ihr zu diesen Namen?

dann könnte man auch schönberg nehmen (was ich begrüßen würde), der den obengenannten gegenüber den vorteil hat 96 schon bestens zu kennen....und schon bei 96 angestellt ist.
aber so mutig will MK dann wohl doch lieber nicht sein. hätte mich auch gewundert.


Nein stimmt nicht. Pumuckel und ich haben bereits betont (hier auch gepostet) welche Nachteile Schjönberg hat. Als Übergangslösung geht das noch, aber eine Zukunft als Trainer sehe ich für ihn nicht.

Ich stelle fest, dass Laudrup und Groß irgendwie aus dem Rennen geraten sind.

Übrigens: Bloß Keiner der üblichen Verdächtigen und: Wir sind kein Versuchskaninchen für Bundesliga Neulinge sind fast (nicht ganz) Widersprüche in meinen Augen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 08:56 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Mir wird hier viel zu viel über Namen spekuliert, dazu noch mitunter in etwas kindischer Manier (was wünsche ich mir zu Weihnachten), und viel zu wenig über Inhalte gesprochen. Aber in der Tat geht es doch, wie Kind es ja auch sagt, zunächst um die Erörterung des Anforderungsprofils, das der neuen Trainer erfüllen sollte. Und was wäre da aus Sicht der Fans zu nennen?

Nun, zunächst muß der Neue ein Mann mit Perspektive sein, der langfristig (!) arbeiten kann. Dies schließt im übrigen ein, dass die Vereinsführung bereit ist, gegebenenfalls mit diesem Trainer in BL 2 zu gehen und es von dort aus neu zu versuchen. Wir können nicht im November schon wieder wechseln, geht nicht, sorry. Damit fallen aber bestimmte Namen von vornherein raus, auch der hier vielgenannte Christoph Daum übrigens, weil dieser niemals in BL arbeiten würde und zumal es den eh nicht in die hannoversche Provinz ziehen dürfte.

Die Arbeit von PN hat zudem bewirkt, dass Klimatisches überraschend stark in den Vordergrund tritt, weil PN es erfolgreich geschafft hat, das mannschaftsinterne Gefüge und Wohlbefinden zur Sau zu machen. So zumindest mein Eindruck. Der Neue muß den Spielern gegenüber, was an sich selbstverständlich sein sollte, also vor allem ehrlich sein, er muß Integration leisten können und durch seine Art dazu beitragen, Vertrauen zu schaffen und das Mannschaftsgefüge intakt zu gestalten. Charakterliches tritt somit in den Vordergrund. Vor diesem Hintergrund kann man den Kreis der Kandidaten weiter einschränken: Rapolder zum Beispiel, der in Köln ja offenbar meinte, sich auf Kosten von Podolski profilieren zu müssen, würde für mich aus diesen Gründen ausscheiden.

Was das Fußballerische betrifft, benötigen wir einen Trainer, der Lust an der Kleinarbeit hat und der offen für Innovationen ist. Bei PN war es ja so, dass er offenbar nicht einmal mehr Bock hatte, den Spielern Laufwege zu erklären (sofern er diese überhaupt selbst kennt). Der Trainer sollte über den Tellerrand schauen, weshalb in der Tat ein Ausländer, der auch einen Blick für Entwicklungen in anderen Ländern hat, keine schlechte Lösung sein muß. Unter diesem Gesichtspunkt fallen alle Altgedienten heraus, die aus diesem ewigen Zirkel der nachfolger des nachfolgers stammen, weil man davon ausgehen muß, dass sich Glücksgriffe wie Hans Meyer nicht beliebig reproduzieren lassen,

Schließlich muß man an das schwierige Umfeld denken. Der Trainer sollte die Medien respektieren, aber nicht lieben; er sollte im Verein Rückgrat zeigen, aber nicht der Stern sein. Dies engt den Kreis weiter ein, etwa Rangnick in seiner Eitelökeit und störrischen Verletzbarkeit käme nicht in Frage.

Soweit mal vorerst,....habe keinen Bock, weiter zu schreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 09:13 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
chelsea hat geschrieben:
Vor allen Dingen - wer ist hier Fachmann ? Jäggi ? Kind ? Baum ?


Genau das ist die Frage und so überzogen der oben zitierte und gemeine Artikel über Hannover 96 auch ist, so ganz leicht kann man das dann alles doch nicht so einfach von sich weisen.

Es ist vor allem die Symbiose Trainer / sportliches Management, die funktionieren muss und seit dem Bundesligaaufstieg nicht funktionierte bzw. nicht vorhanden war.

Ein Trainer, mit unbestrittenen und entsprechenden fachlichen Kompetenzen, wird alleine kaum lange überleben. Da ist es beinahe egal, wie der Name lautet. Strahlkraft alleine, wie sie z.B. bei Christoph Daum zweifelsfrei vorhanden wäre (Christoph Daum als Trainer herbeizuwünschen ist zwar utopisch, aber in diesem Fall egal), verlängert die Aufenthaltszeit wahrscheinlich nur um kurze Zeit. Ich vermute, das sich dies beispielsweise auch in Nürnberg noch zeigen wird.

Sämtliche Vereine, die in der Bundesliga tatsächlich etabliert sind, haben im Management wirkliche sportliche Kompetenz sitzen, zumeist "entstanden aus" oder "gepaart mit" langjähriger eigener Zugehörigkeit im Profifussball. Gemeinsam mit dem Trainer wird konsequent eine Linie verfolgt, im Misserfolg steht man zusammen, was den Druck aus der Öffentlichkeit auf mehrere Schultern in der sportlichen Leitung verteilt. So gewinnt man aus der Gemeinsamkeit auch Stärke.

Diese hat noch kein Trainer in Hannover seit dem Aufstieg genossen, sei es Rangnick oder Lienen, die letztendlich beide, trotz eines eigenen Konzepts und hervorragender fachlicher Fähigkeiten gescheitert sind und sich stets alleine dem Druck der (immer wieder überzogenen Erwartungen und Ungeduld ) ausgesetzt gesehen haben.

Neururer hingegen spreche ich Teamfähigkeit und Konzept in grossem Maße ab, weswegen seine frühe Entlassung auch die einzig richtige Entscheidung war.

Es bleibt zu hoffen, daß dieses Brachland in Hannover zügig bestellt wird, ansonsten wird es für den neuen Trainer (egal, wie er nun heisst) wiederum unermesslich schwer werden.

Ich weiß nicht genau, was mit Kaenzig nun passieren sollte, seine fachliche Kompetenz als Manager ist nach meinem Dafürhalten exzellent, den Nachweis der sportlichen Kompetenz ist er hingegen mehr als schuldig geblieben.

Deswegen ist meine Hoffnung eine mutige Kombi-Lösung (und damit ist von meiner Seite nicht die mit Rene C. Jäggi gemeint), egal wie teuer sie möglicherweise auch sein wird. Nur dann wäre nach meiner Meinung tatsächlich mal ein Entwicklungschritt gemacht, der in Hannover schon lange überfällig ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 09:30 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
So. Das war ein toller erster Beitrag, den ich nur zustimmen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 09:42 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
@Rote Leuchte
Sehr guter Einstiegsbeitrag! Bleib mit uns im Forum am Ball!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 22 von 46 | [ 906 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 46  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: