Der neue Trainer - wer wird der neue Übungsleiter? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 17:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Roter Bruder hat geschrieben: Und bei der Mannschaftsaufstellung und Taktik habt ihr selbstverständlich Mitspracherecht.
Auweia, das gibt ein großes Hauen und Stechen.  Du solltest den Kreis doch etwas einschränken. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 17:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Roter Bruder hat geschrieben: Was haltet ihr davon, wenn ich es machen würde?
Das würde dafür sprechen:
- ich habe aktiv bis Anfang dreißig Fußball gespielt - ich habe Erfahrung als Trainer (D-Jugend) - habe Führungsqualitäten, bin aber sehr teamfähig - bin kommunikationsfreudig und loyal - durch einen fünfmaligen Fernsehauftritt-Auftritt (vor 12 Jahren in einer Quiz-Show) mit allen Wassern des Mediums "Fernsehen" gewaschen - bin Sternzeichen "Stier" und von daher gewohnt, sämtliche Hindernisse ohne Rücksicht auf Verluste aus dem Weg zu rammen
Also: was spricht jetzt noch dagegen? Und für Euch wäre das auch von Vorteil: alle Infos direkt aus erster Hand! Und bei der Mannschaftsaufstellung und Taktik habt ihr selbstverständlich Mitspracherecht. Co-Trainer, Motivator, Rechtsbeistand, Bodyguards sowie einen dringend erforderlichen Maitre de plaisir suche ich mir dann natürlich aus dem Kreis des Forums aus (mindestens 50 Beiträge erforderlich). Ich habe für die Besetzung der Stellen da schon einige Ideen im Kopf.
Lasst es uns anpacken!
Ich denke, uns hier mußt Du nicht überzeugen  ! Also, ran ans Werk und Deinen Lebenslauf an die Geschäftsstellentür genagelt.
Alternative: Das Schröder-Syndrom: Einfach so lange am Stadionzaun festkrallen und rufen "Ich will hier rein!", bis man Dich erhört hat!
ICH WILL ENDLICH SIEGE SEHEN!!!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 18:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Wollen wir mal festhalten:
- Der "Trainer" wird zu einem denkbar günstigen Zeitpunkt entlassen, nämlich drei Wochen vor dem nächsten Bundesligaspiel. - Nach einer Woche ist ein "Anforderungsprofil" erstellt und Gesprächstermine werden vereinbart. Zwei Wochen, in denen der neue Trainer schon mit der Mannschaft hätte arbeiten können, werden verschenkt. - Dem Interimstrainer wird unmissverständlich klar gemacht, dass er nach dem Pokalspiel gehen kann. Zunächst soll er aber mal engagiert weiterarbeiten. - Der neue Trainer kommt vielleicht nächste Woche, vielleicht aber auch nicht. Das Anforderungsprofil ("neue Ideen, Perspektive, klares Konzept") passt wie gemalt auf Ralf Rangnick, den Kind vor einigen Jahren entlassen hat. - Der kommende starke Mann verabschiedet sich erst einmal für "einige Tage" in die USA. - Niemand weiß, wer in sportlicher Hinsicht das Sagen haben wird. Insbesondere das Schicksal von Kaenzig, der eigentlich gemeinsam mit Neururer entlassen gehört hätte, ist unklar. - Der Vertrag von Enke schlummert selig vor sich hin. - Die Posse im Aufsichtsrat um Wendt / Wiesel erinnert an schönste Zeiten. Was man so hört, rumort es im Verein ganz gewaltig.
Wenn nicht ein Wunder geschieht, steigen wir ab. Das ist die desolateste Lage seit dem Aufstieg.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 18:52 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Deiner Bestandsaufnahme, Kai1896, kann ich ebenso wenig widersprechen wie den analytischen Bemerkungen. Zu Deiner Prognose sage ich dennoch: Nein, nein, nein. Und noch mal: Nein.
Und zwar aus persönlichen Gründen.
Ich habe schon soviel Abstiege miterlebt, das war stets überhaupt und gar nicht schön. Ich will das nicht 06/07 nicht schon wieder mitmachen müssen. So. Damit das mal klar ist.
Im übrigen unterstütze ich die Bewerbung von Roter Bruder. Wegen des versprochenen Mitspracherechts in taktischen Fragen.
Zuletzt geändert von El Filigrano am 04.09.2006 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 19:12 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Ach, lieber kai1896, warum musst Du mit Deiner Bestandsaufnahme nur derart Salz in die Wunde streuen? Diese Sorgen mache ich mir auch.
kai1896 hat geschrieben: Wollen wir mal festhalten:
[list]- Der "Trainer" wird zu einem denkbar günstigen Zeitpunkt entlassen, nämlich drei Wochen vor dem nächsten Bundesligaspiel. - Nach einer Woche ist ein "Anforderungsprofil" erstellt und Gesprächstermine werden vereinbart. Zwei Wochen, in denen der neue Trainer schon mit der Mannschaft hätte arbeiten können, werden verschenkt. Was den Zeitablauf betrifft, bin ich aber nicht so unglücklich. Drei Wochen Pause sind, wie ich finde, gar nicht so schlecht gewählt, weil MK wohl wusste, dass da nicht "nur" ein Trainer zu finden war. Wir sehen ja, dass die Zeit auch zum Großreinemachen und Stühlerücken genutzt wird. Und wollen wir es einem neuen Coach auch nicht zu einfach machen, dass er sich rausreden kann, weil er ja nur mit einem Teil der Mannschaft hätte trainieren können und viele Leistungsträger zu Länderspielen abgestellt waren. Die ganz große Taktik-und Motivationsarbeit könnte der Neue deshalb in diesen Tagen ohnehin nicht leisten. Ansonsten aber stimme ich Dir zu, dass das "Rumoren im Verein" noch nett umschrieben ist. Ich hoffe nur, dass MK einen Plan hat, den wir alle zu einem späteren Zeitpunkt besser verstehen. In diesen Tagen ist das alles schwer zu begreifen, geschweige denn zu durchschauen. kai1896 hat geschrieben: Wenn nicht ein Wunder geschieht, steigen wir ab. Das ist die desolateste Lage seit dem Aufstieg.
Na, na. Soweit wollen wir doch noch gar nicht denken.
Ein neuer Coach hat sehr viel Arbeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
olliwa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 19:20 |
|
Registriert: 03.03.2004 20:09 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover - List
|
Also, ich kann mich der Meinung von Kai1896 nur anschließen.
Die letzten Tage (insbesondere wegen der Sache mit Harald Wendt) erinnern mich eher an Kasperletheater als an die professionelle Führung eines Fussballvereins. Das sind ja wirklich langsam Zustände wie in einer Bananenrepublik.
Auch das jetzt schon klar ist, dass bei einer evtl. Verpflichtung von Jäggi dieser erstmal bis Mitte September nicht für den Verein tätig sein kann, finde ich schon höchst unglücklich.
Weshalb man eine Woche für die Erstellung eines Anforderungsprofils und anschließend vermutlich noch eine Woche für die Gesprächstermine benötigt, kann ich nicht nachvollziehen.
Außerdem ist für solche Tätigkeiten eigentlich der Geschäftsführer zuständig und nicht ein Gesellschafter ohne Geschäftsführerbefugnisse.
All diese Dinge finde ich höchst fragwürdig und bedenklich. Zumal noch nicht einmal geklärt ist, ob der aktuelle Aufsichtsratvorsitzende (Harald Wendt) dem vermeintlich neuen Trainer zustimmt. So weit ich weiss, hat dieser lt. GmbH-Gesetz ein Veto-Recht.
_________________ Wenn die geistige Sonne tiefsteht, werfen auch Zwerge große Schatten
|
|
Nach oben |
|
 |
Enke
|
Betreff des Beitrags: jo Verfasst: 04.09.2006 20:00 |
|
Registriert: 21.08.2006 11:33 Beiträge: 78 Wohnort: Duderstadt
|
Jäggi wird warscheinlich kommen
_________________ WIR SIND DIE ROTEN!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
scorpionsstefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 20:04 |
|
Registriert: 04.09.2006 09:47 Beiträge: 8
|
@kai1896: Hundertprozentige Zustimmung, insbesondere auch auf den Punkt bezüglich Ralf Rangnick.
Warum das ganze so lange dauert ist doch klar: Kind möchte endlich mal wieder einen Trainer der mehr Gehalt verdient, als er anschließend an Abfindung kostet.
Den Abstieg sehe ich auch als nicht ganz unrealistisch an. Also ich könnte mir vorstellen, erstmal Rapolder vepflichten, und dann nach ein oder zwei Rückrundenspielen nochmal irgendein Trainertalent aus den eigenen Reihen vergurken.
Aber vielleicht kommt ja doch noch der große Unbekannte. Also wenn wirklich Labbadia, Luhukay, Rapolder und der große Unbekannte zur Auswahl stehen, stimme ich, ohne ihn zu kennen, für den.  An zweiter Stelle Labbadia.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 20:09 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Nach den ganzen netten Dingen, die aus den Medien zu erfahren waren, dachte ich mir, ein paar entspannte Tage ohne Hannover96 sind auch mal was Schönes!
Kaum ein Tag, an dem kein Kollege fragte, was denn mit den Roten los sei; etc...?!!! Ständiges Bemitleiden ob der derzeitigen Situation, es gab sogar eine Kollegin, die Jiri´s Glatze gestreichelt hat, auf dem Poster an meiner Bürotür.................!
Nun ja, Bestandsaufnahme: es war sicher schon mal schlimmer!!! Aber der jetzige Zustand ist auch nicht von schlechten Eltern...., mit allem pipapo und wenn ich dann heute zum ersten Mal seit 5 Tagen wieder die Zeitung ansehe und Bruno Öhneklöne als Favorit der Geschäftsführung gilt, dann frag ich mich allen Ernstes: Was machen die da????
Die ganzen teils strunsdämlichen Kicker aus Labbadias Zeit sind irgendwo Trainer, sogar Leute, wie Brehme, Littbarski oder Kohler sind im Trainergeschäft und nicht gerade die ausgewiesenen Großrhetoriker! Deren Horizont liegt zwischen zwei Außenlinien!
Und wir sollen den Schauspieler bekommen? Genauso ein Zungenakrobat!
Also, .................da bin ich mal echt gespannt. Wie´n Flitzebogen!!!
Entschuldigung, was macht eigentlich Michael Lorkowski????????????
In diesem Sinne...
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 20:43 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Lorkowski, Roddman, staunt und wundert sich.
Seit dem 23. Juni 1992 versucht er die Frage zu beantworten: Wie bin ich bloß Pokalsieger geworden?
Eine Lösung hat er bis heute nicht gefunden.
Und deshalb staunt er immer noch und wundert sich weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 20:56 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
also entweder Daum oder einen jungen wilden, wie Eilts oder Neubarth,
bitte bloss nicht Labbadia, was hat der schon gerissen?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 21:05 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
kai1896 hat geschrieben: Wollen wir mal festhalten:
[list]- Der "Trainer" wird zu einem denkbar günstigen Zeitpunkt entlassen, nämlich drei Wochen vor dem nächsten Bundesligaspiel. - Nach einer Woche ist ein "Anforderungsprofil" erstellt und Gesprächstermine werden vereinbart. Zwei Wochen, in denen der neue Trainer schon mit der Mannschaft hätte arbeiten können, werden verschenkt. .
Ich nehme an, dass Kind vor dem Spiel gegen Aachen nie und nimmer mit einer Niederlage gerechnet hat und folglich keine Trainerentlassung geplant bzw. vorbereitet war. Das ist wie wir vom Fall Lienen gelernt haben zwar total unprofessionell, aber politisch korrekt. So kommt es wohl auch, dass zunächst eine Woche Zeit benötigt wird, um den Markt zu sondieren und das sagenumwobene Anforderungsprofil zu erstellen.
Mal im Ernst: Liebe etwas mehr Zeit lassen, die Entscheidung überlegt vorbereiten und keinen EL oder PN rekrutieren. Das Gelabere um das Anforderungsprofil hört sich in den Medien toll an und taugt dazu die ersten Gesprächsrunden zu vertuschen bzw. zu überbrücken. Beschäftigt haben die Jungs sich mit dem Profil ca. 2 Std. und einen Pflaumenkuchen lang.
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 21:15 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
RR hat geschrieben: also entweder Daum oder einen jungen wilden, wie Eilts oder Neubarth, bitte bloss nicht Labbadia, was hat der schon gerissen?
Aha. Labbadia's Bilanz bei seinem ersten Engangment ist tadellos. Aufstieg mit Darmstadt in die Regionalliga und anschließend Etablierung des finanzschwachen Vereins. Eine ordentliche Feuertaufe würde ich sagen. Darüber hinaus ist er mir als Kämpfer und ruhiger, überlegter Redner in Erinnerung geblieben. Gerade letzteres erscheint mir sehr positiv nach dem Laber-Overkill der letzten 9 Monate. Allerdings habe ich das intelektuelle Niveau seiner Interviews nicht mehr vor meinem geistigen Auge, was zumindest eine weitere Bewertung seiner Persönlichkeit etwas erschwert. Als Bundesliga-Trainer ist er genau die anderen genannten ein unbeschriebenes Blatt, ohne irgendwelche nennenswerten Erfolge. Was nicht unbedingt schlecht sein muss.
Warum Neubarths Bilanz signifikant besser sein soll, hätte ich gerne erklärt. Als Trainer von Holstein Kiel bewegt er sich in ähnlichen Dimensionen. Allerdings war sein Auftritt auf Schalke ziemlich mäßig was Ergebnisse und Spielweise der Mannschaft anging.
Und Eilts macht es sich anscheinend lieber beim DFB gemütlich, als eine "richtige" Herausforderung anzutreten. Naja, mit der Argumentation kann ich es zumindest verkraften, dass er kein Interesse hat. Ihn hätte ich auch ganz gerne hier gesehen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 21:36 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8451 Wohnort: Hannover
|
D@ve hat geschrieben: Warum Neubarths Bilanz signifikant besser sein soll, hätte ich gerne erklärt.
Keine Ahnung, warum Neubarth hier immer wieder auftaucht. War Schalke nicht abschreckendes Beispiel genug? Ich will ihm keine vielleicht durchaus vorhandenen Qualitäten absprechen, aber wir haben für solche Experimente weder Zeit noch die passenden Gegebenheiten.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 21:52 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Roter Bruder hat geschrieben: Keine Ahnung, warum Neubarth hier immer wieder auftaucht. (...) Ich will ihm keine vielleicht durchaus vorhandenen Qualitäten absprechen, aber wir haben für solche Experimente weder Zeit noch die passenden Gegebenheiten.
Na aber doch, wenn nicht H 96, wo dann?
|
|
Nach oben |
|
 |
halodri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 21:52 |
|
Registriert: 03.04.2006 13:11 Beiträge: 209 Wohnort: hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 22:09 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: - durch einen fünfmaligen Fernsehauftritt-Auftritt (vor 12 Jahren in einer
Familienduell oder Ruck Zuck ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 22:22 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8451 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Familienduell oder Ruck Zuck ?
"Ruck-Zuck" bei Tele 5.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2006 22:55 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Roter Bruder hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Familienduell oder Ruck Zuck ? "Ruck-Zuck" bei Tele 5.
Geil. Für so etwas sollte es einen Forumsthread geben. Hier hat doch jeder Leichen im Keller.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotallica
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.09.2006 00:15 |
|
Registriert: 08.03.2005 01:47 Beiträge: 255 Wohnort: Big-Bookwood
|
Roddman hat geschrieben: Entschuldigung, was macht eigentlich Michael Lorkowski????????????
In diesem Sinne...
Hier ein Artikel aus der Wolfsburger Allgemeine Zeitung vom 4.4.2006:
Nach nur fünf Monaten: SSV schmeißt Lorko raus! (dik) Michael Lorkowski ist nicht mehr Trainer des SSV Vorsfelde! Nach fünf Monaten hat der Tabellenletzte der Fußball-Niedersachsenliga den Fußball-Lehrer beurlaubt. Grund: „Wir treten auf der Stelle, sehen keinen Fortschritt unter Lorkowski“, so SSV-Vize Ingo Eismann. Ab sofort fungiert Ex-Profi Bruno Akrapovic als Spielertrainer, hat in dieser Rolle gleich heute (18.15 Uhr) seinen Einstand im Spiel bei FT Braunschweig. Gegen den TuS Celle FC saß Lorko im Oktober 2005 beim 3:2-Sieg erstmals auf der Bank des SSV. Am vergangenen Samstag beim 2:2, wieder gegen Celle, hatte er letztmals das sportliche Sagen in Vorsfelde. Gegen Celle holte er immerhin vier Punkte. Allerdings kamen in den weiteren sechs Begegnungen nur drei magere Zähler hinzu. Zu wenig für den Vorstand, der Lorkowski am Montagabend nach dem Training von seiner Beurlaubung unterrichtete. „Wir mussten jetzt den Anker werfen, um in den noch ausstehenden 13 Spielen den Abstieg zu verhindern“, begründet Eismann. Lorkowski wundert sich über den Zeitpunkt: „Sicher ging es nicht aufwärts, aber bergab auch nicht“, meinte der Coach. Die Mannschaft habe sich in der jüngsten Vergangenheit gefestigt gezeigt, „die Spiele in Wolfenbüttel und Celle haben das belegt“, hatte Lorko beobachtet. Und: „Ich hätte erwartet, dass ich meine Arbeit zumindest bis zum Saisonende machen darf.“ Wie sieht Lorkos Zukunft aus? „Ich hatte meine Planung der kommenden Wochen ganz und gar auf den Trainings- und Spielbetrieb beim SSV abgestellt.“ Doch: „Ich trainiere nach wie vor zwei Jugendteams des MTV Wolfenbüttel, habe außerdem meine Arbeit an der Schule. Über alles andere muss ich mir erst in Ruhe Gedanken machen.“
Vorsfelde ist ein Vorort von Wolfsdorf. Was PN in der BL ist, scheint Lorko in der Niedersachsenliga zu sein
|
|
Nach oben |
|
 |
|