Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 37 von 46 | [ 906 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 46  Nächste
 Der neue Trainer - wer wird der neue Übungsleiter? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2006 22:14 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
höchst abenteuerliche Geschichte das Ganze und defintiv nicht die feine englische Art..

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2006 22:17 

Registriert: 04.09.2006 09:47
Beiträge: 8


Offline
Alle Jahre wieder der gleiche Wunschkandidat. War er es nicht auch schon, nach der Entlassung von Rangnick und Lienen, wollte jedoch seine Arbeit in Aachen in Ruhe zu Ende führen :?: Und die soll jetzt mit dem ersten 1.Ligasieg beendet sein. :?:
Wirklich nichts gegen Hecking, aber die Älteren erinnern sich vielleicht noch an die Saison 2003/2004, als der Underdog aus Lübeck das große Werder Bremen fast im DFB-Pokalhalbfinale in dessen Stadion besiegt hätte und sich anschließend an der eigenen Leistung so berauscht hat, dass es anschließend den schon sicher geglaubten Klassenerhalt in der 2.Liga vergeigte. Und so im allerersten Anlauf hat das ja mit dem Aufstieg in Aachen auch nicht geklappt. :oops:
Bei aller Sympathie, die ich durchaus für Dieter Hecking habe, aber für solch einen Trainer eine Ablösesumme im siebenstelligen Bereich zu zahlen, also nee, nicht wirklich.
Aachen müsste bescheuert sein, wenn sie einen Mitkonkurenten im Kampf um den Klassenerhalt stärken und Hecking wäre bescheuert, wenn er einen Vertrag bis 2009 in einem ruhigeren Umfeld aufgibt. Ich denke, dass sich Hecking sehr geschmeichelt fühlen wird und am Ende wieder zu der Erkenntnis gelangt, dass sein Weg in Aachen noch nicht zu Ende ist. 2009 in Aachen noch Trainer zu sein ist wahrscheinlicher als bei 96 und ein Abstieg mit einem Aufsteiger würde seinen Ruf nicht so ruinieren, wie wenn ihm das mit 96 passieren würde.
Hecking gerne, aber nicht für eine Million, dann lieber Schjönberg die Chance geben und Hecking notfalls zur Winterpause für 2 Millionen von Aachen loseisen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2006 22:19 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Bevor man die Millionen, die man gerade eingenommen hat, wieder panikartig ohne Sinn und Verstand rausbläst, um Trainer aus Verträgen herauszukaufen, könnte man ja auch dem Beispiel von Schalke 04 (Mirko) folgen, und den Assistenztrainer einfach zum Chef ernennen.

Alternativ würde ich auch eine Verpflichtung von Volker Finke stark befürworten (vorausgesetzt, man erhält ihn ohne große Ablöse)
Hecking ? Ich weiß nicht - eine Millionenablöse für einen Trainer ?
Da lachen ja die Hühner.

Unser Team, das zur Zeit nicht mehr an sich glaubt (zumindest spielen sie so) , braucht in erster Linie jemanden, der es wieder aufbaut und motiviert.Wie Fußball gespielt wird, wissen die schon selber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2006 22:28 

Registriert: 21.08.2006 16:37
Beiträge: 28


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Bevor man die Millionen, die man gerade eingenommen hat, wieder panikartig ohne Sinn und Verstand rausbläst, um Trainer aus Verträgen herauszukaufen, könnte man ja auch dem Beispiel von Schalke 04 folgen, und den Assistenztrainer einfach zum Chef ernennen.

Also, ich finde nicht, dass das nach Panik aussieht. Und ohne Sinn und Verstand ist es wohl auch nicht. Ich hab schon viele Namen hier im Thread gelesen, auf die ohne Sinn und Verstand zugetroffen hätte. Dieter Hecking zähle ich nicht dazu.
Für mich sieht es eher nach realistischer Wunschlösung aus. (Im Gegensatz zu unrealistischen Wunschlösungen wie z.B. Christoph Daum)

_________________
TEAM bedeutet TOTALES ENGAGEMENT ALLER MITGLIEDER


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2006 23:25 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
warum sollten hecking oder slomka aufhören bei ihren mannschaften?

weil es bei 96 so toll ist?

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2006 23:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Einer von beiden wäre ja auch schon so einigermaßen okay und würde insofern reichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2006 23:36 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
denen geht es doch gut bei ihren vereinen.

warum sollten sie ohne not, das tolle erreichte, daß sie eben auch mit ihren mannschaften erreicht haben, auf´s spiel setzen?

für eine unsichere zukunft bei 96?

wer würde das tun?

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2006 23:42 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Slomka kann bleiben, so er ist - ich hatte auch nicht geschrieben, daß wir
ihn verpflichten sollen, sondern das wir nur dem Schalker Beispiel folgen sollten.

Schönberg soll jetzt weitermachen, und Punkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2006 23:49 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
da gebe ich dir recht. dem schalker beispiel folgen, hieße für mich, m. schjönberg verantwortung übergeben.

damit wäre ich sofort einverstanden.

wenn es denn schiefgeht, könnte man immer noch einen feuerwehrmann engagieren.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 00:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
96-Ente hat geschrieben:
wenn es denn schiefgeht, könnte man immer noch einen feuerwehrmann engagieren.

feuerwehrmänner sollten für die nächsten 20j. stadionverbot bekommen :!: ....mit außnahme der hannoverschen feuerwehr :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 00:18 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8447
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn Hecking es denn werden sollte: abgesehen davon, dass ich die Art und Weise dieser Aktion als sehr fragwürdig empfinden würde, kann ich auch zunächst nicht sehen, warum hier einige meinen, dass wir jetzt sinngemäß schon wieder Kurs auf Europa nehmen. Das was er in seiner bisherigen (kurzen) Trainer-Laufbahn vorzuweisen hat, qualifiziert ihn nicht zwingend als neuen Heilsbringer.

Ich habe nichts gegen ihn, aber meine Favoriten heißen anders.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 00:44 

Registriert: 09.03.2005 19:09
Beiträge: 20
Wohnort: Baden (CH)


Offline
Die Frage warum Kind gerade auf Hecking kommt ist mir nicht ganz erschlossen. (Kicker nicht gelesen)
Abgesehen davon wirkt es langsam lächerlich wie dieser Patriarch sich aufführt. Nicht nur das sein gesamtes Gehabe Unruhe provoziert, nein es ist auch noch unprofessionel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 08:10 
Benutzeravatar

Registriert: 19.02.2005 18:52
Beiträge: 441
Wohnort: Eastside


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich habe nichts gegen ihn, aber meine Favoriten heißen anders.


roter Bruder,Dein Favorit heisst aber nicht Thomas Anders,oder?Singen konnte er schon nicht,dann bezweifel ich auch,dass er ein guter Trainer ist. :wink: :D

Naja,ich gebe zu ein schlechter Scherz,aber für sdiese Uhrzeit nicht sooo schlecht. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 08:45 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Ich sehe das, was hier teils als Vorteil Heckings genannt wird, eher nachteilig. Denn seine gewisse, wenngleich vielleicht lose, Verbundenheit mit H 96, konkret seine Kumpelbeziehung zu Linke, dürfte ihn zugleich anfälliger machen für das, was wir hier nicht benötigen, nämlich die Verquickung des Trainer(amts) mit den vielerlei inneren Intrigen und Rivalitäten im Verein.
Mir wäre deswegen ein Trainer sozusagen ganz von außen lieber.

Zudem sehe ich im Sportlichen auch nicht die überragenden Verdienste Heckings bislang. Ich erinnere mich an einen Ligaabstieg nach Pokalerfolgen. Der Aufstieg der Alemania in BL 1 ist eher ein Ergebnis der Transferpolitik des Sportdirektors gewesen, glaube ich. Was seinen Medienumgang usw. angeht, hat Hecking in der letzten Sommerpause sehr unglücklich in Aachen agiert, als er den Sportdirektor gegenüber dem Vorstand in die Pfanne haute, zumindest hat Schmadtke oder wie der heißt das so empfunden. Also unter dem Strich bin ich von Hecking nicht überzeugt.

Aber anscheinend ist es ja so, daß H96 zur Zeit nicht (mehr) in der komfortablen Lage ist, überdurchschnittliche Trainer für sich interessieren zu können, obwohl das Geld ja anscheinend da ist, wenn man Hecking herauskaufen will.

Bedenklich ist nun auch, daß die ganze Sache derart publik geworden ist. Wer quatscht da immer mit der Presse, wird die Geschichte aus Hannover oder in diesem Fall aus Aachen öffentlich lanciert und damit zusätzlich erschwert? Denn für den Fall, daß Hecking nicht kommt, wäre Kind ein zweites Mal nach Jaeggi aus einem zu weit geöffneten Fenster gefallen. Wie oft geht das gut, ohne daß man sich dauerhafte Blessuren holt?

Und schlimmer noch: Kommt Hecking nicht, sondern ein Anderer, so muß dieser fortan mit dem Makel leben, "nur" zweite Wahl zu sein. WARUM MUSS DIESER MIST ALSO SO ÖFFENTLICH WERDEN, VERDAMMICH NOCHMAL?

PS: Wer ist der Deutsch-Inder aus Stuttgart?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 09:45 
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2006 09:59
Beiträge: 367


Offline
runner hat geschrieben:


Und schlimmer noch: Kommt Hecking nicht, sondern ein Anderer, so muß dieser fortan mit dem Makel leben, "nur" zweite Wahl zu sein. WARUM MUSS DIESER MIST ALSO SO ÖFFENTLICH WERDEN, VERDAMMICH NOCHMAL?


VERDAMMICH NOCMAL...Genau meine Meinung !!

Erst im DSF erzählen, das mit Jäggi so ziemlich alles klar ist, dann, nach Absage Jäggis von Plan B sprechen...

Was denkt MK sich eigentlich dabei ?? Die zweite Wahl oder Plan B nimmt dann die Arbeit auf, ständig unter dem Druck, eben nur zweitbeste Arbeit zu leisten oder darüber nachzudeneken, wie hätte es die erste Wahl wohl gemacht...

Peinlich, peinlich, Herr Kind !!

Ebenso ist es unglaublich, öffentlich mitzuteieln, das der Manager nicht in die Trainersuche eingebunden wird. Ob dieser Manager nun ein Blinder ist oder nicht, das ist öffentliche Demontage.

Auch ziemlich peinlich, Herr Kind !!

Diese Art der Arbeit des Vorstandes erinnert mich zurück an die Zeit, als Fredo Henze regierte und während des Spiels Nürnberg-96 von der Haupttribüne zu Herrn Bock am Spielfeldrand runterrief : Werner, tritt diesen blinden Hellberg doch mal in den Arsch,der kann nix. -- so laut, das es die ganze Tribüne hörte...
96 gewann übrigens in Nürnberg 3:1 und Hellberg war nicht unbeteiligt.

Man sollte also den Hals nicht aufreissen, wenn man noch nix in trockenen Tüchern hat, oder werden auf diese Art Millionen mit Hörgeräten verdient ??

Es gibt also nur 2 Möglichkeiten : Entweder es ist Kind´sche Taktik, öffentlich so aufzufallen, das man im Verborgenen tatsächlich noch die Hochkaräter im Ärmel hat oder es ist pure Verzweiflung, doch noch jemand zu finden, den man auf den beiden freien Feuerstühlen plazieren könnte.

Mein Tip : Verzweiflung macht sich breit.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 09:47 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
runner hat geschrieben:
Und schlimmer noch: Kommt Hecking nicht, sondern ein Anderer, so muß dieser fortan mit dem Makel leben, "nur" zweite Wahl zu sein. WARUM MUSS DIESER MIST ALSO SO ÖFFENTLICH WERDEN, VERDAMMICH NOCHMAL?

PS: Wer ist der Deutsch-Inder aus Stuttgart?


Warum dieser Mist öffentlich wird: Mein Eindruck ist, dass auf diese Art und Weise geprüft wird, wie manche Kandidaten in der Öffentlichkeit (Presse und Fans) ankommen.

Nicht die feine Englische Art: Im Grunde genommen kommt es da auf Aachen an. Wenn die Hecking ziehen lassen, sind sie selber Schuld in meinen Augen. Wenn ich Aachen wäre, würde ich ihn nicht gehen lassen. Es wird für ihn noch schwierig genug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 09:51 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Der deutsche Inder ist Robin Dutt von den Stuttgarter Kickers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 10:10 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
runner hat geschrieben:
Ich sehe das, was hier teils als Vorteil Heckings genannt wird, eher nachteilig. Denn seine gewisse, wenngleich vielleicht lose, Verbundenheit mit H 96, konkret seine Kumpelbeziehung zu Linke, dürfte ihn zugleich anfälliger machen für das, was wir hier nicht benötigen, nämlich die Verquickung des Trainer(amts) mit den vielerlei inneren Intrigen und Rivalitäten im Verein.
Mir wäre deswegen ein Trainer sozusagen ganz von außen lieber.

Zudem sehe ich im Sportlichen auch nicht die überragenden Verdienste Heckings bislang. Ich erinnere mich an einen Ligaabstieg nach Pokalerfolgen. Der Aufstieg der Alemania in BL 1 ist eher ein Ergebnis der Transferpolitik des Sportdirektors gewesen, glaube ich. Was seinen Medienumgang usw. angeht, hat Hecking in der letzten Sommerpause sehr unglücklich in Aachen agiert, als er den Sportdirektor gegenüber dem Vorstand in die Pfanne haute, zumindest hat Schmadtke oder wie der heißt das so empfunden. Also unter dem Strich bin ich von Hecking nicht überzeugt.

Aber anscheinend ist es ja so, daß H96 zur Zeit nicht (mehr) in der komfortablen Lage ist, überdurchschnittliche Trainer für sich interessieren zu können, obwohl das Geld ja anscheinend da ist, wenn man Hecking herauskaufen will.

Bedenklich ist nun auch, daß die ganze Sache derart publik geworden ist. Wer quatscht da immer mit der Presse, wird die Geschichte aus Hannover oder in diesem Fall aus Aachen öffentlich lanciert und damit zusätzlich erschwert? Denn für den Fall, daß Hecking nicht kommt, wäre Kind ein zweites Mal nach Jaeggi aus einem zu weit geöffneten Fenster gefallen. Wie oft geht das gut, ohne daß man sich dauerhafte Blessuren holt?

Und schlimmer noch: Kommt Hecking nicht, sondern ein Anderer, so muß dieser fortan mit dem Makel leben, "nur" zweite Wahl zu sein. WARUM MUSS DIESER MIST ALSO SO ÖFFENTLICH WERDEN, VERDAMMICH NOCHMAL?

PS: Wer ist der Deutsch-Inder aus Stuttgart?


Anders als du, wäre ich sehr für Hecking, den ich allerdings für gar nicht verfügbar gehalten habe. Der Erfolg in Aachen dürfte ebenso sehr Heckings Verdienst sein, wie das des dortigen Managers. Hecking hat dort doch keine starke Mannschaft, aber er macht eben das beste aus dem, was er vorfindet und schreit nicht dauernd nach neuen Spielern wie Rangnick, Lienen und Neururer es getan haben. Dass er nicht nur erfolgreich war, scheint mir zum Berufsrisiko aller Trainer zu gehören.

Die Ränkespiele bei 96 gehen auch weniger vom sportlichen Bereich aus, sondern scheinen ja eher ganz oben angesiedelt zu sein - im Gesellschafterkreis und den Aufsichtsräten. Es wird herausgekauft, zum Rücktritt gedrängt, freiwillig zurückgetreten und überstimmt - dazu muss bei 96 ein Aufsichtrat nicht mal an einem gemeinsamen Ort zusammentreten, wie das neueste Beispiel der Abwahl von Harrald Wendt zeigt. Zu glauben, das das alles ohne Zutun von "Big Boss" geschieht, wäre wohl mehr als blauäugig.
Linke, Kaenzig und Schjönberg sind doch sichtlich Opfer dieser Auseinandersetzungen und nicht treibende Kraft.

Völlig deiner Meinung bin ich in Bezug auf das öffentlich machen der Personalie Hecking, bevor alles in trockenen Tüchern ist. Diesmal kann die Info ja nur von Kind selbst oder einem Gesellschafter kommen. Der Bild-Fütterer Neururer ist weg und Kaenzig nicht mal in die Trainersuche eingebunden und hat auch früher schon oft genug bewiesen, dass er nichts sagt, bevor ein Deal steht. Wenn das mit Hecking nichts wird, ist es genau so wie du es schreibst.

Dass Kind sich dauerhafte Blessuren holt, ist kaum zu befürchten, da die Presse ihn trotz des Scherbenhaufens ja noch immer respektvoll behandelt. Man stelle sich vor, Vehling und Kaenzig hätten das noch zu verantworten, die wären geteert und gefedert worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 10:37 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
Dieter Hecking ist besser als Labbadia und die anderen Namen die in der Zeitung standen. Verstehe nur nicht warum wir jezt schon Ablöse für einen Trainer bezahlen sollen wenn wir mit Michael Schjönberg doch auch einen verdienten Ex-Spieler haben der das Team sogar schon kennt und ein paar Monate in der 1. BL Co- Trainer war. Der Unterschied zwischen Schönberg und Hecking ist doch keine Million wert oder?

Das Geld aus dem Mertesackertransfer soll Kind lieber für eine Vertragsverlängerung von Enke ausgeben. Warum er überhaupt zurückgekommen ist verstehe ich nicht. Er fand doch Kaenzigs Transfers so schlecht und wollte Geld für neue Spieler geben. Warum hat er das eigentlich nicht gemacht? Das einzig gute was er gemacht hat ist die Entlassung von Neururer. Und die Transfers von Kaenzig gegen Neururers Wunsch ( Hußti und Thorvaldson) fand ich bei den Spielen besser als Fahrenhorst und Bruggingk die Neururer haben wollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 10:38 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
..........
Dass Kind sich dauerhafte Blessuren holt, ist kaum zu befürchten, da die Presse ihn trotz des Scherbenhaufens ja noch immer respektvoll behandelt. Man stelle sich vor, Vehling und Kaenzig hätten das noch zu verantworten, die wären geteert und gefedert worden.


....manche brauchen länger - bis der Teerwagen kommt!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 37 von 46 | [ 906 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 46  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: