Der neue Trainer - wer wird der neue Übungsleiter? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2006 22:27 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Na, also - jetzt ist auch noch ein Dutt im Rennen....
Son richtig schönen Dutt ist doch auch was Edles....
Das werden die in Aachen auch zur Kenntnis nehmen und hoffentlich begreifen das sie einen schönen Geldkoffer für ihren Trainer, der ganz offensichtlich weg will, bekommen können und das sie es nicht übertreiben sollten denn wir können uns auch einen Labbadia Dutt frisieren und Aachen hat dann einen Trainer am Hals der nicht mehr mit dem Herzen dabei ist....
....ja man kann mit gezielten Veröffentlichungen auch Verhandlungspolitik machen und aus der Ferne sprechen....
Pu
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2006 22:45 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Dieter Hecking hat selber immer gesagt das er ganz sicher mal hier Trainer sein wird übrigens war dieses auch nach dem Aachen Spiel zu lesen.
96 sucht einen Trainer, da fragt man so einige Kandidaten und wenn sie einen Vertrag haben, dann auch den Verein. Aachen muß nur nein sagen und dann wars das. Da sie jetzt aber bereit sind ist da wohl nicht mehr alles so toll.
Das Hecking zu 96 will kann ich verstehen. Hier ist seine Familie und wenn ich die Chance habe nach Hause zu kommen, dann mach ich das.
Außerdem ist die Perspektive in Hannover für einen Trainer sicherlich auf dauer besser. In Aachen geht es immer gegen den Abstieg, in Hannover sind vom Umfeld eventuell mehr Möglichkeiten (Stadion, Sponsoren).
Hecking ist von allen Kandidaten der beste.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schorsch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2006 22:47 |
|
Registriert: 09.04.2006 20:13 Beiträge: 107
|
Nun hörst`s aber auf! AAchen soll VIER Millionen gefordert haben, HALOO!!!!! geht`s noch?
Entweder die lassen ihn für - sagen wir 500.000E ziehen, oder wir sollten es lassen
Co Adriaanse gibt`s für die Kohle auch
M.K. bitte nimm die Nadel aus dem Arm und bleib vernünftig 
|
|
Nach oben |
|
 |
roter bär
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2006 22:47 |
|
Registriert: 17.09.2005 19:52 Beiträge: 28 Wohnort: Hannooover
|
Polly hat geschrieben: Dieter Hecking wäre ja vielleicht gar nicht schlecht. Aber einen Trainer aus einem laufenden Vertrag herauskaufen (und dann noch für ca. 1 Mio.) da fasse ich mich doch an den Kopf. Haben die Roten im Lotto gewonnen? ...
nein, aber mertesacker verkauft...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tivolist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2006 23:17 |
|
Registriert: 06.09.2006 22:48 Beiträge: 3
|
Hier mal die Meinung eines Aacheners:
Sicherlich finde ich die Art und Weise von Hannover nicht gerade fein und macht mir den Verein absolut unsympatisch. Aber das liegt auch etwas an Hecking selber, der ja ohne Probleme hätte sofort dementieren können. Ich denke nicht, daß der Trainer, den ich für einen wirklich guten halte, nach dieser zögernden Art und Weise weiter in Aachen trainieren sollte. Zudem hätte mich der Abgang von Schmadtke, der für mich 75% Anteil (des gesamten Vereins excl. der Spieler) am derzeitigen Tabellenplatz der Alemannia in der 1. Liga hat viel stärker beunruhigt. Dann soll eben Jos kommen, der paßt auch gut zu den Vorstellungen, wie in Aachen Fußball gespielt wird, nämlich über Laune und Teamgeist.
Manche hier im Forum behaupten, daß es für Hecking in Hannover die bessere Perspektive gibt und faseln etwas von besseren Spielern und daß Hecking deswegen wechseln würde. Wasn Quatsch, die Abstiegskandidaten letzten Jahres hatten auch die wesentlich "besseren" Einzelspieler verglichen mit Aachen und absteigen wird Aachen wohl im ersten Jahr auch nicht, da der Zusammenhalt im Team sehr groß ist. Hecking hätte übrigens schon zu Wolfsburg wechseln können, wenn er zu seiner Familie gewollt hätte - außerdem sind die meisten Trainer immer auf Reise und die von H96 ganz besonders. Das soll nicht stichelnd wirken, sondern ist Fakt. Was ist, wenns nicht läuft?! Bei Aachen hätte Hecking wohl sogar einen Abstieg überlebt... Ich denke deswegen, daß Schmadtke und Hecking nicht so gut miteinander konnten und wenn das Theater jetzt verstummt und Schmadtke sicher bleibt, soll mir das umso lieber sein.
Außerdem sollte Hannover für diese nette Vorgehensweise schon 500.000 bis 1.000.000 EUR abdrücken - das wäre nur gerecht. Versetzt Euch in die Lage eines Aacheners und ihr werdet mir zustimmen
Ich hoffe, keiner ist nach dem Beitrag beleidigt oder fühlt sich in seiner H96 Ehre verletzt.
Grüße der Tivolist. (Es gibt sicherlich auch Aachener, die sehen das ganz anders...)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2006 23:32 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Tivolist hat geschrieben: Sicherlich finde ich die Art und Weise von Hannover nicht gerade fein und macht mir den Verein absolut unsympatisch. Wieso? Hannover hat doch ganz regulär angefragt, das ist doch nicht verboten. Und Hecking hat hier eben eine Vergangenheit und seine Familie, das ist doch verständlich, dass der Mann gerne "nach hause" kommen würde. Tivolist hat geschrieben: Manche hier im Forum behaupten, daß es für Hecking in Hannover die bessere Perspektive gibt und faseln etwas von besseren Spielern und daß Hecking deswegen wechseln würde. Wasn Quatsch, die Abstiegskandidaten letzten Jahres hatten auch die wesentlich "besseren" Einzelspieler verglichen mit Aachen und absteigen wird Aachen wohl im ersten Jahr auch nicht, da der Zusammenhalt im Team sehr groß ist. Ich wünsche euch nicht den Abstieg, aber die Saison ist sehr lang. Teamgeist alleine reicht nicht unbedingt. Am Anfang der Saison kann man oft viel mit Einsatz und Kraft wettmachen, aber die geht vielen Teams im letzten Drittel der Saison aus. Dann wird es sehr eng. Ihr habt noch einen langen Weg vor euch. Ich drücke aber die Daumen. Auch wir werden eine schwere Saison haben, befürchte ich. Tivolist hat geschrieben: Ich hoffe, keiner ist nach dem Beitrag beleidigt oder fühlt sich in seiner H96 Ehre verletzt. 
Ach was, dein Beitrag war doch recht vernünftig. Willkommen im Forum! Schreib ruhig weiter mal hier, ist immer interessant, andere Perspektiven zu lesen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
barnane
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2006 23:56 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:52 Beiträge: 114 Wohnort: Emden
|
@Tivolist:
sehr besonnener, ausgewogener Beitrag in unruhiger Phase.
Du darfst/sollst/musst weiter Deine Meinung hier abgeben.
Herzlich Willkommen!!
Wenn Du hier ein paar Seiten liest, wirst Du merken, das einige Rote ein
bischen Bauchschmerzen verspüren. Trainerabwerbung ist wohl noch immer
ungewöhnlich, im Gegensatz zu den Spielern. Wer weiss, ob das bald zum Normalfall wird...
Meine Meinung: wenn finanziell vertretbar, sähe ich den Hecking gerne hier.
Wenn nicht, soll es Schjönberg gerne machen, lasst es ihn versuchen.
Tut mir leid, wenn 96 Sympathien bei Dir verloren hat, aber verständlich.
Allerdings war es eine offizielle Anfrage und weder Trainer noch Verein scheinen abgeneigt. Komisch, oder??
Gruß
barnane
_________________ Es gibt wichtigere Dinge als Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tivolist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 00:02 |
|
Registriert: 06.09.2006 22:48 Beiträge: 3
|
der rote hat geschrieben: Wieso? Hannover hat doch ganz regulär angefragt, das ist doch nicht verboten. Und Hecking hat hier eben eine Vergangenheit und seine Familie, das ist doch verständlich, dass der Mann gerne "nach hause" kommen würde.
Verboten natürlich nicht. Aber naja, für so ganz regulär halte ich das auch nicht, nachdem die Bundesliga gerade begonnen hat und es sich beides um Bundesligavereine handelt. Aber wie ich geschrieben hatte, liegt es nicht nur an 96 sondern eben auch an Hecking... egal.
Wer meinen Beitrag gelesen hat, der wird feststellen, daß man sich nicht so auf die Aussage der nahe wohnenden Familie oder der Eurer Meinung nach besseren Perspektive versteifen sollte, sondern auch Aachen-Internas in betracht ziehen muß.
Wer versichert außerdem, daß danach alles bei 96 rund läuft und Hecking dauerhaft in Hannover bei seiner Familie bleibt, wenns eben doch nicht so kommt? Das bringt so ein Trainerjob, unabhängig vom Verein, leider mit sich..
Wichtig ist, daß ich nicht zum stänkern hier bin, sondern nur meine Meinung aus Aachen wiedergeben möchte. Wenn das wer nicht mag, soll er mir bitte eine PN schicken, ich höre dann auf, Euer Forum zuzutexten...
P.S: A propos Aachener Abstiegsgefahr: So etwas kenne ich nicht, Hauptsache überhaupt mal 1. Liga. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 00:06 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Also ich weiß nur, daß ich kein so gutes Bauchgefühl direkt auf die Nachricht hin hatte, daß Hecking nun hersoll. Ich finde Hecking ist ein toller Trainer. Trotzdem verstehe ich das alles nicht ganz, wenn er mit Aachen wirklich jetzt aufgestiegen ist und nach nur DREI Spielen den Aachener Verein in der 1. Bundesliga sitzen läßt - und er hat dort einen Vertrag bis 2009 unterzeichnet...
also ehrlich gesagt das ist nicht das, was sich für mich gut anfühlt. Es fühlt sich ungut an.
Für mich hat es was Charakterloses, seine eigene Aufstiegsmannschaft nach dem dritten Ligaspiel und dem ersten Sieg zu verlassen. Ich glaube, auch wenn hier hundert Leute schreiben, sei nicht so zimperlich, werde ich dieses Gefühl nicht loswerden. Die ganze Sache hat einen ordentlichen Miefgeruch, etwas was nicht astrein wirkt.
Wozu macht man überhaupt noch Verträge, wozu lange Verträge, wenn nach dem dritten Spiel alles egal ist? Hat Hecking zu seiner Aachener Mannschaft keine innere Bindung? Ich verstehe das alles nicht ganz.
Ehrlich gesagt finde ich es auch von 96 irgendwie mittlerweile armselig, es sieht alles nach ziemlicher Torsch(l)ußpanik aus. Ich bin nun wirklich absolut Roter innerlich, und dies seit den 70-er Jahren. Aber ich weiß nicht, mir persönlich gefällt das überhaupt nicht, ich finde es irgendwie schmutzig, genauso schmutzig wie den charakterlosen Neururer, der seinen Charakterschmutz nun dem ganzen Verein 96 eingeimpft zu haben scheint.
Bin ich denn der einzige, der dabei ein solches Gefühl hat?
Vielleicht sehe ich das alles zu moralisch, und es ist sch...egal, was man wo unterschrieben hat, und man kann auch im nächsten Moment für viel Kohle wieder woanders hingehen. Also mir gefällt es einfach nicht, es ist genau der Mechanismus, den ich auch bei den Bayern nie leiden konnte, indem sie immer mit dem klappernden Portemonnaie anderen Vereinen ihre Besten abgeworben haben. Irgendwie alles widerlich. Ich stehe dazu, ich finde die Sache stinkt wie ein fauler Fisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
barnane
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 00:10 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:52 Beiträge: 114 Wohnort: Emden
|
Tivolist hat geschrieben: Wichtig ist, daß ich nicht zum stänkern hier bin, sondern nur meine Meinung aus Aachen wiedergeben möchte. Wenn das wer nicht mag, soll er mir bitte eine PN schicken, ich höre dann auf, Euer Forum zuzutexten...
Von "Stänkern" kann ja wohl keine Rede sein... Die Meinungen aller "Beteiligten" zu hören ist Sinn eines forums... und das ist auch gut so... Tivolist hat geschrieben: P.S: A propos Aachener Abstiegsgefahr: So etwas kenne ich nicht, Hauptsache überhaupt mal 1. Liga. Smile Smile Smile
so ist das richtisch...
Gruß
barnane
_________________ Es gibt wichtigere Dinge als Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 00:25 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Roter Bruder schrieb:
"Was wäre los gewesen, wenn man uns seinerzeit drei Spieltage nach dem Bundesliga-Aufstieg RR weggeholt hätte? Die ganze Kiste stinkt zum Himmel!
Und ich bin gerade im Zweifel, ob ich noch stolz auf meinen Verein sein kann und will.
Hier wurde sich zig Seiten lang das Maul zerrisssen über PN und seine vermeintlichen Verfehlungen bis hin zur lächerlichsten Lappalie. Was hier gerade abläuft hat m. E. ganz andere Dimensionen. Für viele zählt augenscheinlich nur, dass Hecking kommt, egal wie. Und das ist doppelbödige Moral, die mich stinkesauer macht. Ob er - wenn diese miese Kiste funktioniert - die Erwartungen erfüllt, lassen wir mal außen vor."
Habe eben etwas zurück gelesen und Deinen Beitrag gefunden, genauso sehe ich es auch. Ich finde sogar, es ist die größte Sch..., an die ich mich überhaupt bei 96 im Vertragsgebaren erinnern kann. Wer sich jetzt noch über Charakterlos-Neururer aufregt, mißt mit zweierlei Maß.
Ich finde das alles im Moment nur übel. Eine Mannschaft nach dem Aufstieg nach dem dritten Spieltag in der 1. Bundesliga bei einem Vertrag bis 2009 sitzen zu lassen, ist charakterloser als alles, was der größte Prollpott aller Zeiten namens Neururer je gemacht hat.
Es ist widerlich. Bei 96 scheinen alle das große Nervenflattern zu haben. Ich verstehe allmählich auch Kind nicht mehr. Erst sein plötzlicher Ausstieg vor einem Jahr, dann die Rolle zurück im Sommer, jetzt ständig Vollzugsmeldungen über ungelegte Eier - was soll das?
Dieses Messen mit zweierlei Maß ärgert mich - Neururer dafür anprangern, daß er damals Lienen ausgebootet hat, und jetzt Hecking toll finden, der seine Mannschaft am dritten Spieltag verläßt - na toll! Noch was Charaktervolles dazu? das ist alles absolut unverständlich für mich.
Und wartet mal auf die deutsche Presse, wenn das mit Hecking irgendwann in die Hose gehen würde hier bei 96. Ich will so einen charakterlosen Abspringer gar nicht haben, da ist mir ja der Schnauzbartproll mit seinen Sprüchen noch lieber. Ich bin entsetzt, daß es so weit gekommen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Coq-Rouge
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 00:48 |
|
Registriert: 02.08.2006 16:45 Beiträge: 30
|
tauri hat geschrieben: Bin ich denn der einzige, der dabei ein solches Gefühl hat? Nein, das aus diesem Beitrag sehe ich genauso wie Du, aber ... tauri hat geschrieben: Ich will so einen charakterlosen Abspringer gar nicht haben, da ist mir ja der Schnauzbartproll mit seinen Sprüchen noch lieber. ...soweit geht unsere Übereinstimmung dann doch nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 00:57 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Na gut, daß mir der Schnauzbart-Prolet noch lieber ist als der Hecking-Abspringer, überschlafe ich noch mal.
Aber ehrlich gesagt bin ich nur noch am Kopfschütteln, und das als wirklich sehr starker 96-Fan seit so vielen Jahren.
Hätte z.B. ein Rangnick seine 96-er damals nach dem 3. Spieltag in der 1. Liga und nach dem ersten Sieg überhaupt im Stich gelassen? Und wäre zum unterlegenen Gegner gewechselt? Und hier wird sich über den dödeligen Neururer mit seinen Dummsprüchen aufgeregt? Wie wird das Echo bei dieser Hecking-Abspringerei denn von anderen Seiten sein? Wieso hat Hecking zu seiner Aufstiegsmannschaft keine innere Bindung gewonnen? Warum unterschrieb er dort bis 2009, wenn er angeblich so Heimweh hat?
Und warum verbrät Kind jetzt eine Planung nach der anderen im Vorstadium? Gibt es keine interne Zone bei 96 mehr? Muß wieder jeder Pups und Fliegenschiß an die große Glocke gehängt werden, bevor es so weit ist? Es ist im Moment bei 96 wieder so schlimm geworden wie zu schlimmsten Chaos-Zeiten. Und Neururers Charakterlosigkeit scheint wirklich fast alle verwirrt, angesteckt und korrumpiert zu haben. Furchtbar sowas!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 01:01 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Alle außer Schjönberg. Der ist überhaupt fast der einzige, den ich im Moment wirklich aufrecht, geradlinig und souverän empfinde.
Weder läßt er sich durch stärksten Tobak provozieren, noch trötet er den Medien Dummschwätz in den Block, noch prostituiert er sich gegenüber Präsiduum oder Fans.
Alles andere kann man bald vergessen, wenn es so weitergeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdmiralTheo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 01:02 |
|
Registriert: 27.09.2003 17:30 Beiträge: 28 Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
|
Hmmmm....
Ich finde es auch ziemlich seltsam, daß ein Trainer, der den Aufstieg mit "seiner" Mannschaft geschafft hat, nach 3 Spieltagen wechseln will, würde, möchte....
Ganz ehrlich, ich finde das auch son büschen charakterlos....irgendwie so ähnlich wie damals Magath in Stuttgart, als er alles dran gesetzt hatte, daß die ehemaligen STAR-Spieler (Kuranyi, Hildebrand) in Stuttgart beiben (was sie dann auch getan hatten), damit die "Familie" zusammen bleibt... und er dann selber sofort nach Bayern abgehauen ist....
Momentan ist irgendwie alles wirklich besch.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 01:12 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Und das, wo wir hier 96-Fans sind. Wenn ich Aachener wäre, würde ich wahrscheinlich gar keinen so nüchternen Beitrag wie Tivoli zustandebringen, sondern wäre sprachlos und geschockt.
Was sollen die jungen Spieler dort denken. Das Vertrags-Rausgekaufe bei Spielern hat auch schon Formen angenommen, die mich anwidern - mal eben ein neues Angebot, schon wirft man den gerade geschlossenen 5-Jahresvertrag ins Klo - aber daß es jetzt auch bei Trainern so kommt, finde ich armselig.
Man hätte einfach den aufrechten Schjönberg nehmen sollen, der ist der einzige, der seine Charaktertaufe wirklich voll und ganz bestanden hat.
Und wie es immer heißt: Unrecht Gut bringt nichts, die Sache mit Hecking, wenn sie denn für 96 klappt, wird sich irgendwie noch furchtbarer rächen als der ganze Neururer-Mist, mit dem wir schon so übel bedient waren.
Dagegen war alles vorher mit dem Wechsel von Lienen zu Neururer reine Peanuts.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 01:57 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Schlagzeile der Aachener Zeitung von heute :
" Hecking auf dem Weg in die Heimat "
Damit ist , denke ich mal, alles gesagt
Reisende soll man nicht aufhalten - vielleicht möchte die
Alemannia ja für ein halbes Jahr Peddar haben, der kommt ja
in den ersten Monaten immer am besten
Und die haben dann bis zur Winterpause Zeit, einen Nachfolger zu
finden
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 01:59 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
tauri hat geschrieben: Und das, wo wir hier 96-Fans sind. Wenn ich Aachener wäre, würde ich wahrscheinlich gar keinen so nüchternen Beitrag wie Tivoli zustandebringen, sondern wäre sprachlos und geschockt.
Was sollen die jungen Spieler dort denken. Das Vertrags-Rausgekaufe bei Spielern hat auch schon Formen angenommen, die mich anwidern - mal eben ein neues Angebot, schon wirft man den gerade geschlossenen 5-Jahresvertrag ins Klo - aber daß es jetzt auch bei Trainern so kommt, finde ich armselig.
Man hätte einfach den aufrechten Schjönberg nehmen sollen, der ist der einzige, der seine Charaktertaufe wirklich voll und ganz bestanden hat.
Und wie es immer heißt: Unrecht Gut bringt nichts, die Sache mit Hecking, wenn sie denn für 96 klappt, wird sich irgendwie noch furchtbarer rächen als der ganze Neururer-Mist, mit dem wir schon so übel bedient waren.
Dagegen war alles vorher mit dem Wechsel von Lienen zu Neururer reine Peanuts.
Ich habe da mal in den etwas altertümlichen und unübersichtlichen Aachener Foren geblättert.
Soweit ich es mitbekommen habe, sind die Fans gar nicht so sehr geschockt wie mancher hier glaubt (man kann auch übermoralisieren - hier geht es ums Geld und nicht um die Moral.).
Es scheint bei denen im Verein auch ziemlich zu krieseln und außerdem wären viele froh über eine Geldspritze um eventuell nachrüsten zu können.
Okay, nur ein kurzer Eindruck vom nervigen blättern in einigen Steinzeitforen.
Kommen wir zu Hecking.
Nach dem Punktspiel hat er sich noch eine Weile in Hannover aufgehalten und er erschien die Tage danach in mehreren Klatschspalten und Promiartikel über die hiesige Szene.
Ich denke mal dass er innerlich in Aachen längst auf dem Absprung war und dass es da Unstimmigkeiten zwischen ihm und der wohl gespaltenen Führung gibt.
Mit dem Sieg über uns dürfte der Weg frei gewesen sein, denn nun kann niemand sagen er verlasse feige das sinkende Schiff, da er ja beim Tabellenletzten anheuern will.
Sicher war man mit Hecking schon eine Weile im Gespräch und er hat sich schließlich irgendwann nach dem Sieg für 96 entschieden.
Ohne sein Einverständnis und seine Willensbekundung hier anfangen zu wollen hat man Aachen bestimmt kein Angebot gemacht.
Ich denke es geht jetzt nur noch um die Höhe der Abfindung, denn die Aachener wissen auch dass er in Aachen nun auf Misstrauen stoßen würde wenn er bleiben würde und es dann bei jeder zu erwartenden Niederlage voll abbekommt.
Ich hoffe die Aachener sind nicht zu gierig - das wäre weder für uns noch für sie gut.
Pu
N8
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 02:03 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
AdmiralTheo hat geschrieben: Hmmmm.... Ich finde es auch ziemlich seltsam, daß ein Trainer, der den Aufstieg mit "seiner" Mannschaft geschafft hat, nach 3 Spieltagen wechseln will, würde, möchte.... Ganz ehrlich, ich finde das auch son büschen charakterlos....
Ähm, wenn Dieter die Wahl hat, jeden Tag nach dem Training nach Hause (Bad Nenndorf) zu seiner Familie (er hat 5 Kinder, sehr fleißig, das nennt man wohl Familienmensch) zu fahren, oder aber nur einmal die Woche 350 km oneway abzureißen , so kann ich sein Argument mit den privaten Gründen sehr wohl nachvollziehen - insbesondere, wenn parallel dazu auch noch das Gehalt erhöht wird 
Zuletzt geändert von hsv111 am 07.09.2006 02:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 02:07 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Pumuckel: ich stimme Dir voll und ganz zu, was Du schreibst erklärt die jetzigen Handlungen einigermaßen, die sonst ganz unbegreiflich wären.
Hecking muß selber irgendwie auf 96 zugekommen sein, ich habe das Gefühl, das war genauso von längerer Hand eingefädelt wie damals bei Neururer. Man hat uns für dumm verkauft, indem man sagte, das wäre alles in 10 Minuten gelaufen, ich glaube es weder damals noch heute.
In die vorsteinzeitlichen Aachener Foren komme ich übrigens gar nicht rein, weiß auch nicht warum - das eine ist angeblich gehackt und seit Monaten leer, beim anderen Aachener "fanforum" spinnt mein server, auch wenn ich über google und die früher gespeicherten Seiten gehe, kriege ich keine Verbindung.
Als Aachener würde ich übrigens auch sagen, ohne Hecking weitermachen, der ist doch dort mittlerweile garantiert zu 100% unten durch. Es wird für die Aachener am leichtesten zu ertragen sein, wenn sie sagen, schickt doch den Hecking wohin er will, und laßt uns mit jemandem weitermachen, der wirklich zu uns steht.
Ich weiß aber auch eins, das Gedächtnis vieler Fans ist eben doch sehr langlebig. Man wird dem Hecking das noch in 20 Jahren aufs Brot schmieren, daß er Aachen nach dem 3. Spieltag nach Aufstieg hat sitzen lassen. Das prägt sich sowas von ein. Im Grunde finde ich, daß er seine Glaubwürdigkeit damit mehr beschädigt hat als Neururer mit manchem Großgeplauder, bei dem man eh wußte, es ist nur eitles Rumgetöne.
|
|
Nach oben |
|
 |
|