Der neue Trainer - wer wird der neue Übungsleiter? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
are_you_red_y
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 11:38 |
|
Registriert: 04.05.2006 11:08 Beiträge: 389 Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!
|
E2Patrick hat geschrieben: Also was die Frage angeht, ob Hecking ein Roter ist: Es stimmt, daß Hannover nur eine vonvielen Stationen war, aber kann es nicht wirklich sein, daß es ihm hier besonders gut gefallen hat? Jeder hat ja bekanntlich sein eigenen Geschmack
Das stelle ich ja auch gar nicht in Abrede.
Es wird Gründe geben, warum er ein Haus in Bad Nenndorf und nicht in Lippstadt oder sonstwo gekauft hat...
Mir geht´s nur darum, dass momentan alles so dargestellt wird, als sei ein Wechsel zu den Roten eine reine Herzensangelegenheit und sonst nichts. Und daran glaube ich einfach nicht.

_________________ "Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
Traenkus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 11:49 |
|
Registriert: 19.05.2003 11:14 Beiträge: 7 Wohnort: Langenhagen
|
"Dieter Hecking" ist doch ein Knaller. An der Ablöse
haberts noch, aber ich denke es wird klappen, da Dieter auch unbedingt will. Hier in H war seine längste Station, und schließlich wohnt er in Bad
Nenndorf und ist damit ein Einheimischer.
Auf gehts !!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 12:05 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
FishermanAC hat geschrieben: Ach ja und auch ich bin der Meinung "Hauptsache mal dabei gewesen in Liga 1". Wenn es dann wieder 2. Bundesliga ist, dann ist das eben so. Ich erfreue mich am Fussball und freue mich gelegentlich tolle Tore bzw. Spiele zu sehen und natürlich am liebsten Siege von Aachen.  Letztlich gibt es aber sicherlich noch viel wichtigere Dinge!
glaub mir, an die 1. liga gewöhnt man sich schnell, da will man später nicht wieder zurück in die 2.  ich wünsche euch alles gute zum klassenerhalt
was DH betrifft, war das von 96-seite wirklich nicht die feinste art, ihn zu diesem zeitpunkt von aachen abzuwerben.
aber ein vergleich zum merte-hickhack verbietet sich wirklich! hätte aachen nein gesagt, hätte niemand nachgebohrt. und es hätte auch niemand DH vor laufender kamera gedrängt sich zu 96 zu bekennen...wie die bremer spieler es bei merte machten.
desweiteren sollte sich mal jeder "moralist" die frage stellen, was er täte, wenn man zum 3. mal die chance bekommt sich seinen traum zu erfüllen...und diese schon 2x ausschlug. denn, selbst unter MK's herrschaft, 96 wird DH nicht ein 4. mal fragen wollen.
für hecking heißt das also, jetzt oder nie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 12:06 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat an anderer Stelle mal unter Berufung auf einen Hamburger Altkanzler gepostet, dass jemand, der Visionen habe, zum Arzt müsse.
Und er hat deshalb gefordert, dass wir einen neuen Trainer anheuern, der zwar dementsprechend keine Visionen zu haben braucht, aber ein Konzept, und zwar schnell.
So einfach ist das – eigentlich.
Davon ganz abgesehen, dass jeder, der sich auf einen Trainerstuhl im Profi-Fußball setzt, wohl tatsächlich zum Arzt muss, stellt sich mir in der Diskussion um die verbliebenen Kandidaten immer drängender die Frage, was sie für diesen Job bei uns eigentlich qualifiziert. Für welches Konzept stehen sie?
Jeder der öffentlich gehandelten Trainer hat eine Vita irgendwo im Niemandsland der Zweit- und Drittklassigkeit.
Und dass es schon genügt, um ganz heiß umworben zu werden, wenn man als Trainer wenigstens einen Verein mal in die 1. BuLi geführt und dort eines von drei Spielen gewonnen hat (was gegen unsere Roten in der PN-Agonie auch nicht übermäßig schwer war), finde ich einfach bedenklich.
Ich befürchte, dass unsere Führung, allen voran MK, die guten Beispiele etwa der Dolls und Slomkas vor Augen, sich in dieser Situation einfach auch aufs Glück verlässt, also zockt.
Wenn sie aber schon zocken müssen, warum dann nicht erstmal mit kleinem Einsatz, also die vergleichsweise billigere Lösung suchen? Ja, sind wir denn Krösus?
Hat nicht Eule mal gepostet, dass Luhukay in der Führungsetage im Vorstellungsgespräch einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat? Im großen Fußball hat er zwar auch noch nicht wirklich was gerissen, aber gerade deshalb vermute ich, dass er wenigstens mit einem Konzept (oder Visionen?!) glänzen konnte.
Für Hecking spricht doch eigentlich gar nicht viel.
Den faden Beigeschmack des angestrebten DH-Wechsels teile ich mit Rote Leuchte und anderen. Und die Verbundenheit DHs mit der Heimat und mit unseren Roten halte ich auch für eine PR-Mär.
Er dürfte, wenn er denn kommt, wenn Aachen nicht den Preis überproportional treibt, solide Arbeit abliefern, nicht mehr und nicht weniger. Aber könnte man das von einer billigeren Lösung nicht auch erwarten?
Auf einen illustren Mr. X mag ich inzwischen längst nicht mehr hoffen. Wenn aber ansonsten schon Prinzip Hoffnung, dann bitte schön bezahlbar!
Ich bin jedenfalls schon soweit, dass ich einfach bei der Lektüre in den Medien keine Magenschmerzen mehr haben möchte. Und ich will nicht zum Arzt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 12:06 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Traenkus hat geschrieben: "Dieter Hecking" ist doch ein Knaller. An der Ablöse haberts noch, aber ich denke es wird klappen, da Dieter auch unbedingt will. Hier in H war seine längste Station, und schließlich wohnt er in Bad Nenndorf und ist damit ein Einheimischer. Auf gehts !!!! 
Bad Nenndorf ist noch nichtmal in der Region. Die Fahren mit SHG-Kennzeichen ... uiuiuiui
@Chelsea
Ich glaube schon das es z. B. mit Wormuth einen Trainer auf ähnlichen vielleicht sogar höhrem niveau gibt, der ganz sicher nicht so teuer eingekauft werden müsste.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 12:08 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8446 Wohnort: Hannover
|
runner hat geschrieben: Also: kein Grund zur Aufregung. Und kein Grund zum Rum-Moralisieren oder sich moralisch empören. Ist in diesem Geschäft ohnehin fehl am Platz.
Ach, so. Da Moral in "diesem Geschäft" nicht gefragt ist, darf man nicht äußern, das man das völlig daneben findet? Faktisch ist das leider weitgehend wohl so, aber gerade deshalb sollte es selbstverständlich sein, dass man sich niemals damit abfindet. Das Motto "der Zweck heiligt die Mittel" darf weder im Sport noch in allen anderen Lebensbereichen zur Normalität werden.
Ich bin grundsätzlich weiß Gott alles andere als ein Moralapostel, aber mir wurden glücklicherweise mal Werte vermittelt, die bewirken, dass mir bei solchen und vergleichbaren Aktionen die Galle hochkommt. Und anscheinend stehe ich da ja nicht ganz allein mit dieser Einstellung. Gottseidank.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 12:16 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8446 Wohnort: Hannover
|
handy-cap hat geschrieben: Aber wenn man dann einen Schritt in die „vermutlich“ richtigen Richtung macht, dann schreist du „Skandal“ und „wie kann man nur“
Und das werde ich immer wieder tun. Und wenn das nach Deiner Auffassung ein Schritt in die richtige Richtung ist, na dann gute Nacht. Schlimm genug, dass Einige hier diesen Deal tolerieren oder vielleicht sogar gut finden. Armselig, aber glücklicherweise nicht von der Mehrheit mitgetragen. Und wo in meinem Beitrag Doppelbödigkeit auftaucht, kann ich nicht erkennen. Auf eine Aufklärung kann ich aber verzichten.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 12:28 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Picard96 hat geschrieben: Traenkus hat geschrieben: "Dieter Hecking" ist doch ein Knaller. An der Ablöse haberts noch, aber ich denke es wird klappen, da Dieter auch unbedingt will. Hier in H war seine längste Station, und schließlich wohnt er in Bad Nenndorf und ist damit ein Einheimischer. Auf gehts !!!!  Bad Nenndorf ist noch nichtmal in der Region. Die Fahren mit SHG-Kennzeichen ... uiuiuiui
da steh ich zu! säufer, hu*** und ganoven. da komm ich her  und bin trotzdem ein roter 
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 12:30 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich bin in dieser Angelegenheit nur noch unsicher und irritiert.
Der geplante vorzeitige Weggang aus Aachen - bei einer Vertragslaufzeit bis 2009 - ist zunächst ein nicht gerade gut verdaulicher Brocken. Der gute Dieter Hecking hat diesen Kontrakt unterschrieben, als sein Wohnsitz bereits in Bad Nenndorf war und sein Familienstand den heutigen Status hatte. Es war ihm zu dieser Zeit auch bekannt, dass sein Werdegang in Hannover aufmerksam beobachtet wurde und er frühzeitig in der 96-Trommel war. Entweder ist er blind in die Vertragsverhandlungen mit Aachen gegangen und/oder hat sich schlecht beraten lassen oder hat sich dieses Vertragswerk aus Verdienstgründen angetan. Nach den Erfolgen in Aachen, davon sollten wir ausgehen, hätte er weitesgehend unbeschadet auf Ausstiegsklauseln setzen können. In Aachen haben sie dann gedacht, wie schön und lieb doch Dieter Hecking mit der Alemannia und seinen Fans umgeht und mit Verzicht auf andere Perspektiven ein Alemanne mit Haut und Haaren wird.
Ungeachtet dessen glauben hier viele weiter an das Märchen mit der Verbundenheit zu Hannover 96 und seinem Wohnsitz.
Ob er ein guter Trainer für die "Roten" werden kann - kann und will ich jetzt nicht beurteilen, wohl aber bin ich weit davon entfernt, mir Hörner im Hinblick auf seine Liebe zu Hannover aufsetzen zu lassen. Der ganze Findungsprozess - und dafür mache ich Martin Kind verantwortlich - lässt nur noch mein Blut kochen. Im Gegensatz zu El Filigrano erkenne ich keinen Rest Zutrauen mehr für diese Art von Gutsherrenherrlichkeit und geführter öffentlicher Auseinandersetzung um Verhandlungen, Namen, Posten, Strukturen.........
Täglich grüßt das.........
|
|
Nach oben |
|
 |
Tivolist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 12:49 |
|
Registriert: 06.09.2006 22:48 Beiträge: 3
|
Gunther hat geschrieben: glaub mir, an die 1. liga gewöhnt man sich schnell, da will man später nicht wieder zurück in die 2.  ich wünsche euch alles gute zum klassenerhalt In Aachen ist es derzeit noch nicht so, daß man für die Fans unbedingt erste Liga spielen muß. Jeder war zweifelsohne begeistert über den Aufstieg, aber die meisten Fans haben auch großen Spaß daran, den "blöden"  60gern 5 Zwiebeln in die Maschen zu hauen, anstatt gegen Schlacke nach gutem Spiel 0:1 zu verlieren. Außerdem schätzt man in Aachen die alten Strukturen und die Bruchbude Tivoli, was auf Dauer in Liga 1 nicht mehr tragbar ist. Gunther hat geschrieben: aber ein vergleich zum merte-hickhack verbietet sich wirklich! hätte aachen nein gesagt, hätte niemand nachgebohrt. und es hätte auch niemand DH vor laufender kamera gedrängt sich zu 96 zu bekennen...wie die bremer spieler es bei merte machten.
Ich denke, daß die Argumentation jetzt wieder zunehmend verflacht. Warum verbietet sich der Vergleich?? Wollte Merte wechseln? Vermutlich schon. Wollten es die Bremer? Wohl auch! Wollten es die Hannoveraner? Richtig, das Geld (nicht wenig) haben die Hannoveraner eben auch angenommen, obwohl ihnen der Spieler viel wichtiger gewesen wäre. Und genau so wird es auch in Aachen sein, inclusive den beiden Wörtern in Klammern
Einige schreiben, daß es den Aachenern egal ist, oder daß sie sich über das Geld freuen sollen. So kann ich das nicht stehen lassen. Ich kann mich Fishermans Meinung über Hecking allerdings zu 100% anschließen. Er ist hier sehr geschätzt und die Meinung war hoch, aber das Gefühl der Verbundenheit mit dem Verein, die lockere Atmosphäre, wie es Jörg Berger vorgelebt hat, fehlte einfach und es war stetig schwer, mit dem Trainer warm zu werden, was den Rheinländern aber sehr wichtig ist. Dies mag auch ein Grund dafür sein, daß eine Großzahl der Aachener sich mehr oder weniger ruhig verhält.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 12:49 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Also eine Verbundenheit von Hecking zu 96 ist ganz klar vorhanden.
Jeder der in der Regio dabei war, der sollte das wissen.
Dieses ist halt ein kleiner Teil das Puzzels. Die Familie ist sicher auch ein nicht unwichtiger Grund, denn wenn er es jetzt nicht macht, dann wohl nie. Schlechter verdienen wird er hier bestimmt auch nicht und auf lange Sicht hat er hier wohl sportlich mehr Möglichkeiten. Die Wirtschaftskraft von 96 ist höher als die Aachener.
Was mir aber auch nicht unwichtig erscheint ist die Situation in Aachen. Da ist doch auch etwas Stress im Umfeld mit Schmadtke und der GmbH.
Ich denke hier kommen viele Gründe zusammen sein Team zu verlassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 13:14 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Roter Bruder hat geschrieben: runner hat geschrieben: Also: kein Grund zur Aufregung. Und kein Grund zum Rum-Moralisieren oder sich moralisch empören. Ist in diesem Geschäft ohnehin fehl am Platz. Ach, so. Da Moral in "diesem Geschäft" nicht gefragt ist, darf man nicht äußern, das man das völlig daneben findet? Faktisch ist das leider weitgehend wohl so, aber gerade deshalb sollte es selbstverständlich sein, dass man sich niemals damit abfindet. Das Motto "der Zweck heiligt die Mittel" darf weder im Sport noch in allen anderen Lebensbereichen zur Normalität werden.
Ich bin grundsätzlich weiß Gott alles andere als ein Moralapostel, aber mir wurden glücklicherweise mal Werte vermittelt, die bewirken, dass mir bei solchen und vergleichbaren Aktionen die Galle hochkommt. Und anscheinend stehe ich da ja nicht ganz allein mit dieser Einstellung. Gottseidank.
Roter Bruder, lass dich nicht so runterziehen! Schon der alte Cicero rief mit Blick auf die chaotischen Zustände seiner Zeit "O Tempora! O Mores!".
Wir sind hier in letzter Zeit so schlimme Umgangsformen gewöhnt, dass man es nur noch staunend zur Kenntnis nimmt, sich heimlich schämt und auf irgendeinen Sinn des Ganzen hofft und sei es ein im Geheimen verborgener ökonomischer Nutzen. Da wird an das eigene Wertebewußtsein schon gehörig gerüttelt.
Darüberhinaus leiden die meisten Fans unter dem momentanen Image unseres Lieblingsvereins, so dass man sich eigentlich nur noch Ruhe wünscht - egal wie!
Da wir aber nicht wissen, was da zwischen Aachen und Hecking läuft, sollten wir ihn nicht vorschnell verurteilen. Vor allem, wenn es stimmt, dass er schon nach der Lienen-Entlassung Wunschkandidat war und er damals die Allemania nicht im Stich lassen wollte, obwohl sie ja da noch in der 2. Liga spielten.
Außerdem hat runner recht, wenn er darauf hinweist, dass es ja eine offene Anfrage an die Alemannia Aachen gibt und die auch eine hohe finanzielle Gegenleistung erhalten. Hier werden die Umgangsformen ja wenigstens mal eingehalen.
Auch wenn ich El Filigranos Ansicht grundsätzlich teile, dass die Familienzusammenführung kein ausschlaggebender Grund ist, glaube ich aber doch, dass sie eine wichtige Rolle für Heckings Wechselbereitschaft spielt. Wer 5 Kinder hat, für den dürfte Familie ein hoher Wert sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 13:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27006 Wohnort: Mönchengladbach
|
are_you_red_y hat geschrieben: E2Patrick hat geschrieben: Also was die Frage angeht, ob Hecking ein Roter ist: Es stimmt, daß Hannover nur eine vonvielen Stationen war, aber kann es nicht wirklich sein, daß es ihm hier besonders gut gefallen hat? Jeder hat ja bekanntlich sein eigenen Geschmack Das stelle ich ja auch gar nicht in Abrede. Es wird Gründe geben, warum er ein Haus in Bad Nenndorf und nicht in Lippstadt oder sonstwo gekauft hat... Mir geht´s nur darum, dass momentan alles so dargestellt wird, als sei ein Wechsel zu den Roten eine reine Herzensangelegenheit und sonst nichts. Und daran glaube ich einfach nicht. 
Nanana!!!
Ich stimme Dir zu, Heimatverbundenheit glaube ich auch nicht. Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum Dieter Hecking nun der Supertrainer sein soll. Was kann er was andere nicht können? Mit Lübeck absteigen? Nach Neururer kann er natürlich nicht viel falsch machen und ich glaube auch, dass er seriöse Arbeit abliefern wird. Aber würden das nicht auch andere? Wenn ich jemanden aus Aachen verpflichten würde, dann den Jörg Schmadtke. Der hat aus nichts einen Bundesligisten gemacht. Der hat meinen Respekt. Bei Hecking habe ich das ungute Gefühl, dass er bei einem Angebot eines höher einzuschätzenden Clubs wieder davondiffundiert.
Es ist doch (fast) immer das gleiche Lied bei 96. Da werden unglaubliche Namen (Laudrup, Olsen) sogar in der Presse genannt und dann kommt jemand aus Liga 1,5 , 2 oder 3.
Mich tröstet bei der Gelegenheit immer wieder, dass schon viele versucht haben 96 klein zu kriegen (z.B. Henze , die Bocks, Schafstall, Coordes....). Keiner hat es bisher wirklich geschafft.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 13:42 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
are_you_red_y hat geschrieben: E2Patrick hat geschrieben: Also was die Frage angeht, ob Hecking ein Roter ist: Es stimmt, daß Hannover nur eine vonvielen Stationen war, aber kann es nicht wirklich sein, daß es ihm hier besonders gut gefallen hat? Jeder hat ja bekanntlich sein eigenen Geschmack Das stelle ich ja auch gar nicht in Abrede. Es wird Gründe geben, warum er ein Haus in Bad Nenndorf und nicht in Lippstadt oder sonstwo gekauft hat... Mir geht´s nur darum, dass momentan alles so dargestellt wird, als sei ein Wechsel zu den Roten eine reine Herzensangelegenheit und sonst nichts. Und daran glaube ich einfach nicht. 
Möchte doch darauf hinweisen, dass Hecking schon sehr lange seine Sympathie für die Roten geäussert hat und nie einen Hehl daraus gemacht hat, dass er 96 mal ganz gerne trainieren wollte. Das er hier immer noch wohnt unterstreicht die Aussage auch mit Taten. Und das ist schon mehr als Neururer, der von sich selber behauptet hat, dass er ein Urroter sei und immer noch mit GE auf dem Nummernschild herumfährt.
Leuten die behaupten, dass Hecking und Kind ihre Kontakte schon längst geknüpft hatten, verstehe ich nicht. Dann hätte Kind nicht so wahnsinnig viel Zeit gebraucht und erst zig andere Kandidaten geprüft. Das wäre Sommertheater vom Feinsten.
Ob Hecking nun ein Roter ist, sollte aber eine untergeordnete Rolle spielen. Meinetwegen fliegen wir unser Trainer jede Woche aus Kalifornien ein, wenn er uns weiterhilft.
Ich hoffe, dass das ganze Theater nun ganz schnell zu Ende ist. Mittlerweile ist mir ziemlich egal wer kommt, meinetwegen stellt er eine Puppe vor die Mannschaft. Vielleicht war das so geplant von Kind ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 13:50 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
Ja - seit langer, langer Zeit möchte ich mich auch mal wieder aktiv in die Diskussion einschalten.
Die Gedankengänge der meisten Forum-User kann ich absolut nachvollziehen und es freut mich, dass hier endlich mal wieder eine relativ sachliche und erfreulich lesenswerte Diskussionskultur entstanden ist.
Kurz meine Meinung zur aktuellen Situation bzgl. der eventuellen Verpflichtung von Dieter Hecking:
Ich bin mir sicher, dass Überlegungen einer relativ kurzpflichtigen Verpflichtung DH bereits vor dem Spiel gegen Aachen sowohl bei DH wie auch bei H96 "auf dem Tisch lagen". Wer auch immer den "Erstkontakt" hergestellt hat.
Genau so sicher bin ich mir, dass H96 keine Anfrage an Aachen gestellt hätte, wenn ein DH vorher nicht bereits seine Absicht (oder seinen Wunsch?) mitgeteilt hätte, zu H96 wechseln zu wollen.
Weil ich mir so sicher bin, stellt sich mir die Frage: Was hätte denn H96 in dieser Situation machen sollen? Hätte 96 die Möglichkeit einer Verpflichtung von DH absolut ausschlagen sollen, weil er noch einen Vertrag bis 2009 bei Aachen hat?
Der Grund der familiären Zusammführung ist sicherlich nur vorgeschoben. Es wird andere Gründe geben, die hier bereits erwähnt worden sind (Schmadtke etc.) aber es ist legitim und m. M. sogar richtig, diese Gründe nicht an die Öffentlichkeit zu bringen.
Ob Dieter Hecking der richtige Trainer für 96 ist wird die Zukunft zeigen. Er wird, wie jeder andere Trainer auch, am Erfolg gemessen werden.
Sicherlich erfüllt er das sogenannte Anforderungsprofil. Aus meiner Sicht hat er gegenüber den anderen genannten Trainerkandidaten einen weiteren Vorteil:
Er identifiziert sich absolut mit dem Verein, kennt das Umfeld, kennt die Schwächen und Stärken (fast) jeden einzelnen Spielers.
Wenn dieser Trainer (falls der Wechsel zustande kommt) keinen sportlichen Erfolg bei den Roten hat, - ja - dann wüsste ich wirklich nicht mehr weiter. Wer dann?
In einem Punkt tue ich mich allerdings schwer: Wieviel sollte H96 der Wechsel wert sein? Hier bin ich vollkommen ratlos. Das ist auch der Punkt, der mir an der gesamten Geschichte nicht so sehr gefällt; einen Aufstiegs-/Trainer aus einem langfristigen Vertrag herauszukaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 13:53 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das mit der Puppe, Guus, ist ein sehr guter Vorschlag. Am besten wir nehmen eine Romanpuppe – vielleicht die aus „Puppenmord“. Oder halt eine Nachfolgerin.
So eine Puppe wäre auch gut für die Moral der Truppe.
Edit.
Den letzten Satz ziehe unserm Roten Bruder zuliebe wieder so halb zurück. Hast ja Recht, irgendwo gibt es Grenzen. Für Zweck/Mittel usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
are_you_red_y
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 13:56 |
|
Registriert: 04.05.2006 11:08 Beiträge: 389 Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!
|
@Roter Klaus:
Sorry, ich wollte Dir nicht zu nahe treten  und auch niemandem sonst aus Lippstadt oder irgendwo in Ostwestfahlen (mein Vater stammt auch aus der Gegend!)...ich meinte nur die Nähe zu Paderborn und so...
Ausserdem ist es mir die Herkunft oder Heimatverbundenheit im Prinzip auch egal, wenn es um einen Trainer in der Bundesliga geht.
Es geht ja wohl auch niemand davon aus, dass Dieter Hecking, wenn er denn dann kommen sollte, bis zur Rente bei den Roten bleibt....  .. das ist nun mal so im Tennis
Davon mal ganz abgesehen ist es mir immer noch lieber, jemand kommt wegen der sportlichen Herausforderung, um was zu bewegen und sicher auch um ein paar Taler zu verdienen - besser jedenfalls als "populistische Schwachsinnstaten" zu begehen, wie z.B.in (fast) jeden Verein (meinetwegen in die SpVgg Proletia Ruhrpott 0815 oder so) einzutreten, den er trainiert...das macht auch niemandem zu einem "Roten"!!
Es geht ja schliesslich nicht darum, wer der "roteste" von allen ist... 
_________________ "Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 14:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Gunther hat geschrieben: was DH betrifft, war das von 96-seite wirklich nicht die feinste art, ihn zu diesem zeitpunkt von aachen abzuwerben. Das ist charmant untertrieben. Zitat: aber ein vergleich zum merte-hickhack verbietet sich wirklich! hätte aachen nein gesagt, hätte niemand nachgebohrt. und es hätte auch niemand DH vor laufender kamera gedrängt sich zu 96 zu bekennen...wie die bremer spieler es bei merte machten.
desweiteren sollte sich mal jeder "moralist" die frage stellen, was er täte, wenn man zum 3. mal die chance bekommt sich seinen traum zu erfüllen...und diese schon 2x ausschlug. denn, selbst unter MK's herrschaft, 96 wird DH nicht ein 4. mal fragen wollen. für hecking heißt das also, jetzt oder nie!
Vergleichbar ist die Sache wirklich nur teilweise:
Hecking hat einen Vertrag bis 2009 - Ohne Ausstiegsklausel. Das war bei Merte schon grundlegend anders.
Und wenn man so einen Vertrag unterschreibt, sollte man sich eigentlich auch sicher sein, den erfüllen zu wollen.
Auch wenn ich aus Sicht eines 96ers mich auf ihn freue - Aber gutheißen kann ich diese kalte und knallharte Vorgehensweise der Beteiligten auf keinen Fall.
Bei der Personalie Mertesacker haben wir Zeter und Mordio geschrien, und nun plötzlich ist es "das Gesetz des Marktes"? So einfach ist das meines Erachtens nicht. Ich möchte auch nicht, dass ein Verein den Erfolgstrainer uns einfach so wegschnappt. Wie gesagt, hätte Stuttgart 2002 Rangnick nach drei Spieltagen geholt - Ich möchte nicht wissen, was dann hier los gewesen wäre.
Die Aachener können nichts dafür, dass bei uns die Sportliche Führung der letzten Monate so voll in die Hose ging.
Die Aachener Fans jedenfalls werden sich bedanken. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
Zuletzt geändert von Discostu am 07.09.2006 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
D-Roc
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 14:06 |
|
Registriert: 26.05.2004 13:04 Beiträge: 221
|
Hecking ......  ...... Heckenschütze........  Klingt doch alles sehr nach Komplott.....
Im Ernst: DH ist wahrscheinlich ein guter Trainer, aber wie einige Vorredner hier schon gesagt haben: Ich würde die Ablöse lieber sparen und Schjönberg die Chance geben, sich zu beweisen. Wenn in der HAZ von 4.000.000 € Forderung seitens der Aachener die Rede ist, wird mir ganz schwindelig....Da hätte ich dann lieber Sorin als Spieler verpflichtet....
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2006 14:09 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Immerrot hat geschrieben: Ob Dieter Hecking der richtige Trainer für 96 ist wird die Zukunft zeigen. Er wird, wie jeder andere Trainer auch, am Erfolg gemessen werden.
Ja, aber doch bitte schön nicht auch noch an der Höhe der gezahlten Ablöse. Immerrot hat geschrieben: Sicherlich erfüllt er das sogenannte Anforderungsprofil.
Kann mal jemand von den "Insidern" das "Anforderungsprofil" im genauen Wortlaut posten? Dann könnten wir alle vielleicht noch besser mit spekulieren. Immerrot hat geschrieben: Er identifiziert sich absolut mit dem Verein, kennt das Umfeld, kennt die Schwächen und Stärken (fast) jeden einzelnen Spielers.
Woraus schließt Du das? Glaubst Du, dass er sich als Coach von Aachen im stillen Kämmerlein heimlich intensiv mit den Roten beschäftigt hat, im Nebenjob? Beim Training hier hat ihn jedenfalls niemand gesichtet. Das wäre wie ein Lauffeuer rumgegangen... Immerrot hat geschrieben: In einem Punkt tue ich mich allerdings schwer: Wieviel sollte H96 der Wechsel wert sein? Hier bin ich vollkommen ratlos. Das ist auch der Punkt, der mir an der gesamten Geschichte nicht so sehr gefällt; einen Aufstiegs-/Trainer aus einem langfristigen Vertrag herauszukaufen.
Zustimmung. Also bitte: die (preis-)günstigere Lösung wählen, so sie denn ins "Anfoderungsprofil" passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|