Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 105 von 115 | [ 2291 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108 ... 115  Nächste
 Mit Kaenzig in eine goldene Zukunft!? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2006 23:06 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Heute erklärt die NP den Herrn Kaenzig (dort respektvoll das Wunderkind genannt) für überflüssig und abgemeldet, da Kind nun Haupt/Ober/Supergeschäftsführer wird und der Herr Ilja nun keine entscheidenden Kompetenzen mehr hat und daher lieber gehen sollte.
Hecking will in seinem aktuellen HAZ Interview in Zukunft möglichst auf deutsche Spieler und Talente setzen (das heißt Schluß mit jedem preiswert Skandi, Holländer und sonstigen billigen Talenten aus irgendeinem Ex Ostblockstaat - das könnte man als subtile Kritik am bisherigen Einkaufsverhalten werten) .
Ihm schwebt ein Mindestverhältnis von 2:1 zugunsten deutscher Spieler vor, damit es etwas besser mit der Identifikation klappt.
Damit dürfte unsere toll geleitete Scoutingabteilung demnächst neue Reisepläne bekommen (Skandinavien verboten?).
Da Hecking seine Wünsche eh vom Boss Boss bestätigen lassen muss, und da der Herr Ilja Kaenzig, eh seit Wochen an keiner Entscheidung beteiligt war, stellt sich die Frage wozu er da noch gebraucht wird.
Auch wenn er offiziell noch Heckings Vorgesetzter ist, wird Hecking doch gleich zu Kind gehen und seine Wünsche vorlegen und genehmigen lassen.
Kind kann dann IK höchstens beauftragen mal zu schauen was da zu machen ist (Linke losschicken?) und die Papiere zur Unterschrift vorbereiten.
Tja, so sieht es im Moment aus.
Der Herr Kaenzig kann dem Verein, jedenfalls ohne Genehmigung von oben, nun keinen Schaden mehr zufügungen.
Damit sind meine Bemühungen und Gebete um Kinds Rückkehr, und um eine Säuberung der festgefahren Strukturen, nun von Erfolg gekrönt.
Ob Kaenzig da nun noch ein paar Akten sortiert oder nebenbei Mille hilft, ist nicht mehr so wichtig, da nun ungefählicher.
Das Thema ist damit so gut wie beendet.
Kapitän Kind hat das Ruder übernommen - und nun müssen er und Hecking das 96-Schiff aus den Klippen herausmanöverieren.
Hoffentlich klappt das - zur Not pumpe ich den Kahn aber auch in der 2. Liga aus. :shock:


PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2006 23:28 
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2003 14:47
Beiträge: 26


Offline
Pumuckel hat geschrieben:
Da Hecking seine Wünsche eh vom Boss Boss bestätigen lassen muss, und da der Herr Ilja Kaenzig, eh seit Wochen an keiner Entscheidung beteiligt war, stellt sich die Frage wozu er da noch gebraucht wird.
Auch wenn er offiziell noch Heckings Vorgesetzter ist, wird Hecking doch gleich zu Kind gehen und seine Wünsche vorlegen und genehmigen lassen.

Wird er das? Ich glaube nicht, dass er sich durch MK vorgegebenen Strukturen widersetzen wird.
Denke, dass du hier mal wieder komplett falsch liegst.

Zitat:
Tja, so sieht es im Moment aus.

Nein, so hättest du es einfach gerne.

Zitat:
Das Thema ist damit so gut wie beendet.

Das machst du an einem NP-Bericht fest? Ganz schön gewagt. Was alles schon passiert wäre, wenn die NP öfter recht gehabt hätte, wow.

Ich warte nach wie vor auf die "X-mal" nachlesbaren Zitate von Kind über Kaenzig, die ich mehrmals von dir gefordert hatte. Vielleicht kannst du einfach mal damit anfangen, deine "Fakten" mit Quellen zu belegen, anstatt neuen Unsinn zu posten. Es wird nicht glaubwürdiger. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2006 23:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Sephijan hat geschrieben:
Ich warte nach wie vor auf die "X-mal" nachlesbaren Zitate von Kind über Kaenzig, die ich mehrmals von dir gefordert hatte. Vielleicht kannst du einfach mal damit anfangen, deine "Fakten" mit Quellen zu belegen, anstatt neuen Unsinn zu posten. Es wird nicht glaubwürdiger. :)


Mal ganz ehrlich, Vertrauen in jemanden sieht doch anders aus, oder nicht? Ich vermute mal ganz stark, Kind will Kaenzig nicht feuern, sondern dazu bringen, von alleine zu kündigen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 00:04 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Sephijan hat geschrieben:
Pumuckel hat geschrieben:
Da Hecking seine Wünsche eh vom Boss Boss bestätigen lassen muss, und da der Herr Ilja Kaenzig, eh seit Wochen an keiner Entscheidung beteiligt war, stellt sich die Frage wozu er da noch gebraucht wird.
Auch wenn er offiziell noch Heckings Vorgesetzter ist, wird Hecking doch gleich zu Kind gehen und seine Wünsche vorlegen und genehmigen lassen.

Wird er das? Ich glaube nicht, dass er sich durch MK vorgegebenen Strukturen widersetzen wird.
Denke, dass du hier mal wieder komplett falsch liegst.

Zitat:
Tja, so sieht es im Moment aus.

Nein, so hättest du es einfach gerne.

Zitat:
Das Thema ist damit so gut wie beendet.

Das machst du an einem NP-Bericht fest? Ganz schön gewagt. Was alles schon passiert wäre, wenn die NP öfter recht gehabt hätte, wow.

Ich warte nach wie vor auf die "X-mal" nachlesbaren Zitate von Kind über Kaenzig, die ich mehrmals von dir gefordert hatte. Vielleicht kannst du einfach mal damit anfangen, deine "Fakten" mit Quellen zu belegen, anstatt neuen Unsinn zu posten. Es wird nicht glaubwürdiger. :)



Ach was solls lieber Fan?
Ich liege grundsätzlich falsch - und ich wünschte doch es wäre endlich mal der Fall.... :o
Der Herr Kaenzig wurde als Manager/Geschäftsführer mit machtvollen Befugnissen eingestellt.
Er hat nun keinerlei wichtige Entscheidungsgewalt mehr.
Alles was er tut wird vom Boss überprüft und genehmigt werden müssen.
Damit ist er faktisch höchstens noch ein einfacher Angestellter mit ca. 35000 Euronen Monatsgehalt.
Außerdem kann er bei jeder weiteren Pleite die Schuld am Kader nicht mehr auf die Trainer schieben (ich hoffe für mich, und auch für euch, dass wir nicht in diese Gefahrensituation kommen - obwohl ich es dem einen oder Anderen durchaus gönnen würde...), denn vor der Winterpause gibt es kein nachrüsten und daher muss der Schwung eines neuen Trainers genutzt werden um da unten rauszukommen, bevor sich das Leistungspotential langsam wieder dem Normalmaß nähert (das soll vorkommen.).
Außerdem bleibt ich dabei dass Heckings Ausführungen zu seinem Wunschkader (2:1 Verhältns für deutsche Spieler) eine gewisse Kritik am alleinig Zuständigen, und nun nicht mehr Verantwortlichen, ist.
Nur zur Erinnerung.
Gegen Berlin wuden ca. 35% deutsche Spieler eingesetzt und gegen Aachen waren es gar nur 31% (wobei die Trainer noch mit in der Rechnung sind), Aachen z.B kam gegen uns auf eine Quote von über 57%.



PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 09:06 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Pumuckel hat geschrieben:
Ich liege grundsätzlich falsch - und ich wünschte doch es wäre endlich mal der Fall.... :o


:lol: Is klar!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 09:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Ansonsten warten wir doch ab bis Pumuckel sich einschaltet.


Stimmt, die Beiträge eignen sich hervorragend zum scrollen.

@PeterPan

an der Verpflichtung von PN hat aber auch MK seinen ganz großen Anteil, das wird hier leider vergessen.


Zu dem Zeitpunkt befand sich Kind doch in der inneren Emigration. Inwiefern soll er denn da beteiligt gewesen sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 09:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Ansonsten warten wir doch ab bis Pumuckel sich einschaltet.


Stimmt, die Beiträge eignen sich hervorragend zum scrollen.

@PeterPan

an der Verpflichtung von PN hat aber auch MK seinen ganz großen Anteil, das wird hier leider vergessen.


Zu dem Zeitpunkt befand sich Kind doch in der inneren Emigration. Inwiefern soll er denn da beteiligt gewesen sein?


Danke Kai! :)

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 09:48 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Ansonsten warten wir doch ab bis Pumuckel sich einschaltet.


Stimmt, die Beiträge eignen sich hervorragend zum scrollen.

@PeterPan

an der Verpflichtung von PN hat aber auch MK seinen ganz großen Anteil, das wird hier leider vergessen.


Zu dem Zeitpunkt befand sich Kind doch in der inneren Emigration. Inwiefern soll er denn da beteiligt gewesen sein?



Weil dem Trainerwechsel die Geldgeber ganz sich zugestimmt haben werden. Ist doch immerhin sein Lebenswerk oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 10:16 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
tut mir leid, aber mk hat meiner meinung nach sehr wohl die verpflichtung von neururer abgenickt. wie picard schreibt, lebenswerk.
im übrigen scheint kaenzig bei allen verpflichtungen sehr besonnen gewesen zu sein, da passt das auch nicht mit dem 10-minütigen telefonat.
die klausel mit dem frühzeitigem ende von neururer bei nichterreichen eines 1stelligen tabellenplatzes halte ich iÜ für schlichtweg genial.
daher muss ich sagen: kann mich an keinen manager erinnern, der so sauber arbeitet, und mit fast 40 hab ich schon den einen oder anderen bei 96 erlebt.
wie kommt es das einige so sauer auf känzig sind, das sie sein verschwinden sogar in der eigenen signatur herbeiwünschen???
sein verhalten der mannschaft gegenüber ist mir ziemlich scheissegal, so egal wie es mir war, das gerber sich damals die taschen vollgesteckt hat.
unter gerber war das stadion voll, geile neuverpflichtungen, geiler fussball.
ich persönlich galub das känzig das auch schaffen kann, wenn man ihn gewähren lässt. aber entweder ist mkl ein sonnenkönig, oder er hat wirklich keine ahnung vom ball.
das stille, effektive arbeiten von ik kann sich mk mal zum beispiel nehmen!!! :!:

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 11:09 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Davenstedter - beides ! Er ist ein Sonnenkönig und hat keine Ahnung vom Fussball...
Ich verstehe auch nicht,warum einige Leute sich so auf Kaenzig eingeschossen haben. Die Klausel im Vertrag war wirklich genial !!
Bei "seinen" Neuverpflichtungen werden wir zuversichtlich auch noch Freude haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Was bei den Roten unter der Führung von MK mit IK derzeit passiert, sehe ich grundsätzlich überhaupt nicht dramatisch. In meinen Augen wird eine Unternehmensgruppe in bestimmten Rechtsformen am Markt aufgestellt, oder neudeutsch: positioniert. Tut mir Leid, ElFi, aber die gute alte Vereinsdenke ist in der wirtschaftlichen Entwicklung des heutigen Fußballs – leider. Ich betone leider - ökonomisch und sportlich lebensgefährlich.

Was bei den Roten derzeit passiert, stünde bei anderen Unternehmen – wenn es überhaupt in der Zeitung stehen muss – bestenfalls im Wirtschaftsteil. Ich finde es schon skurril, dass das im Sportteil thematisiert werden muss, und dann auch noch unter der reißerischen Aufmache der vermeintlichen Demontage eines Managers.

Was ist denn schon passiert? MK hat das „Wunderkind“ IK auch geholt, um ihn ganz nebenbei zu seinem Nachfolger in der Vorstandsetage aufzubauen. IK entspricht nun aber in diesem Punkt – nach einer „Probezeit“ nicht MKs Erwartungen. Das kommt in den besten Unternehmen sicher täglich dutzendfach vor, steht aber nicht in der Zeitung, erst recht nicht bei den Wirtschaftskompetenzlern im Sportressort.

Also wird der leitende Angestellte nicht in den Vorstand befördert, sondern bleibt Leiter in seinem Fachressort, wo er im Großen und Ganzen einen sehr guten Job macht. Und IK scheint diese Erkenntnis MKs nach seinem eigenen Bekunden auch zu teilen.

Dass sich bei der Verpflichtung weiterer leitender Angestellter (hier:Hecking) auch der Vorstand kräftig reinhängt, ist auch keine Demontage IKs, sondern ein ganz normaler Vorgang in mittelständischen Unternehmen. Derart wichtige Personalentscheidungen treffen leitende Angestellte nicht oder zumindest nicht allein.

IK muss sich nun mit „seinem“ neuen leitenden Angestellten (wenn man so will, hoch bezahlter Gruppenleiter der Profi-Fußballer) arrangieren. Und nach ersten Meldungen in dieser Richtung scheint es da ja auch durchaus klappen zu können.

Das Problem scheint mir allein MK selbst zu sein. Bei allen Verdiensten und allem Respekt, aber er führt das „Unternehmen 96“ ganz so, wie man es auch von seinem Hörgeräte-Imperium gehört hat: autokratisch. Sein Unternehmen ist eben nicht so strukturiert, wie es bei den Roten sein sollte. Alles läuft doch über seinen Tisch. Ganz nach dem Motto: „Wer sich auf andere verlässt (also delegiert), ist schnell verlassen.“

Er ist nun mal in einem Alter, in dem viele Firmenautokraten zwar ans Loslassen denken müssen, es aber einfach nicht packen. Und deshalb scheiterte ein IK als potentieller Nachfolger, und werden möglicherweise auch andere potentielle Nachfolger große Probleme mit MK bekommen.

IK soll nach meiner Einschätzung unbedingt in seinem Job bleiben. Und wenn´s dann mit Hecking gut geht, erleben wir vielleicht vorerst nicht die „goldene Zukunft“, die der Fred-Titel verheißt, ab zumindest noch einiges, was uns viel Freude macht. Hallo, IK! Schonmal wieder mit Robert Enke gesprochen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 11:20 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die Klausel im Vertrag mag ja ganz nett, meinetwegen auch genial oder sonst was sein – das ist allerdings alles völlig Wumpe. Vor allem deshalb, weil diese Klausel gar nicht greift.

Die Sinnhaftigkeit der Klausel-Diskussion erschließt sich mir insofern nicht.

Edit
Wie kommst Du darauf, Alter96er, ich sei ein Anhänger der guten, alten "Vereinsdenke". - Gewisse traditionalistische Wehmütigkeiten solltest Du nicht überbewerten.

Allerdings will ich gerne einräumen: Ich hielte es für grundfalsch, in einem Bundesligaverein bloß ein x-beliebiges Unternehmen zu sehen. Das ist er sicher auch, aber zugleich noch viel mehr.

In unserem Zusammenhang mag u.a. der Hinweis relevant sein, dass ein Bundesligaverein im Brennpunkt des öffentlichen Interesses steht. Da gelten dann auch für Personalien, Karrierepläne usw. doch etwas andere Parameter als für eine mittelständische Kartonfabrik.

Und wenn es ein Sportdirektor nicht kann und/oder wenig Fortune entwickelt, dann wird es sehr schwierig. Ein Trainee-Programm für Sportmanager hat Kaenzig bereits in Leverkusen durchlaufen. Also?


Zuletzt geändert von El Filigrano am 13.09.2006 11:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 11:30 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Die Klausel im Vertrag mag ja ganz nett, meinetwegen auch genial oder sonst was sein – das ist allerdings alles völlig Wumpe. Vor allem deshalb, weil diese Klausel gar nicht greift.

Die Sinnhaftigkeit der Klausel-Diskussion erschließt sich mir insofern nicht.


Also die Klausel sollte doch schon ein Rolle bei der Höhe der Abpfindung gespielt haben oder hat sich hier etwa der große MK verzockt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 11:39 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Picard96, Du weißt doch ganz genau, dass die Klausel zum Jahresende terminiert ist. Und auch Du hast die Notwendigkeit der Neururer-Entlassung gesehen. Und zwar jetzt.

Bei der Zockerei konnte also die Klausel keine Rolle spielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 11:58 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8448
Wohnort: Hannover


Offline
Alter96iger hat geschrieben:
Alles läuft doch über seinen Tisch. Ganz nach dem Motto: „Wer sich auf andere verlässt (also delegiert), ist schnell verlassen.“
Er ist nun mal in einem Alter, in dem viele Firmenautokraten zwar ans Loslassen denken müssen, es aber einfach nicht packen. Und deshalb scheiterte ein IK als potentieller Nachfolger, und werden möglicherweise auch andere potentielle Nachfolger große Probleme mit MK bekommen.
IK soll nach meiner Einschätzung unbedingt in seinem Job bleiben. Und wenn´s dann mit Hecking gut geht, erleben wir vielleicht vorerst nicht die „goldene Zukunft“, die der Fred-Titel verheißt, ab zumindest noch einiges, was uns viel Freude macht.


Ich weiß nicht, ob's Dir was gibt: Diese Analyse teile ich voll und ganz.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ Alter 96! Toller Beitrag. Genau so sehe ich das auch. Und was die Klausel betrifft, hat El Filigrano zwar recht, dass sie erst in 6 Wochen gegriffen hätte, aber Kaenzig und Vehling, der als Jurist und als für das Vertragsmanagement zuständiger Geschäftsführer ebenso großen Anteil an dieser Klausel haben dürfte, haben doch gezeigt, dass sie nicht ganz blauäugig mit der Personalie Neururer umgegangen sind.

Das Risiko ist auf ein Jahr begrenzt worden und hätte 96 finanziell zugute kommen können. Warum Kind in dieser Situation überhaupt noch 1/2 Mio Abfindung an PN gezahlt hat, ist mir sowieso schleierhaft und nicht gerade ein Beweis für Verhandlungsgeschick.

Ich würde es zwar begrüßen, wenn Kaenzig hier weiter arbeiten könnte, nur glaube ich nicht, dass er als "Sportdirektor" ohne eigene Gestaltungsfreiheit hier die gleiche Qualität abliefern kann, weil Kind ja schon in der Vergangenheit bewiesen hat, dass er sich bei Spielerkäufen über Kaenzigs fachlichen Rat hinwegsetzt, wenn der Trainer anderer Meinung ist als Kaenzig. Das fand ich gerade das Gute an dem Gespann Kaenzig /Vehling, dass sie wirklich arbeitsteilig vorgegangen sind und klar abgesteckte Kompetenzfelder hatten. Beide waren außerdem nicht nur formal gleichberechtigte Geschäftsführer in einem Führungsteam.

Aber es ist genau wie der Alte 96er schreibt: Kind hat zwar die arbeitsteiligen Strukturen selbst eingeführt und meiner Meinung nach auch fähige Leute dafür gefunden, nur konnte er letztlich nicht wirklich "loslassen" und die Verantwortung wirklich den handelnden Personen überlassen, inclusive der Gefahr, dass sie auch Fehler machen.

Jetzt hat er eben wieder alles selber am Hacken. Ich bin nur gespannt, wann es ihm wieder zuviel wird. Denn letztlich ist er auch nicht mehr der Jüngste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Das Risiko ist auf ein Jahr begrenzt worden und hätte 96 finanziell zugute kommen können. Warum Kind in dieser Situation überhaupt noch 1/2 Mio Abfindung an PN gezahlt hat, ist mir sowieso schleierhaft und nicht gerade ein Beweis für Verhandlungsgeschick.


Martin Kind ist sicher nicht in allen Belangen perfekt, aber hier unterschätzt Du MK.

Ich wundere mich nun doch ein wenig: Erst betonen die Kaenzig-Fans ständig, wie locker Super-Ilja die Verpflichtungen im Alleingang gemanagt haben soll. Nun soll MK - der sich damals längst von der 96-Bühne verabschiedet hatte (man erinnere sich: Fromberg/Vehling/Maschmeyer hatten das Kommando übernommen) die Verpflichtung von PN "abgenickt" haben, ergo: MK ist letztendlich schuld daran, daß PN in Hannover erneut herumkaspern durfte. Eine beeindruckende Logik!
Sorry, aber da komme ich nicht mehr ganz mit. ;-)

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 12:20 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Wie kommst Du darauf, Alter96er, ich sei ein Anhänger der guten, alten "Vereinsdenke". - Gewisse traditionalistische Wehmütigkeiten solltest Du nicht überbewerten.

Werde ich auch nicht. Ich glaub´, wir gehen da schon konform. :wink:
El Filigrano hat geschrieben:
Allerdings will ich gerne einräumen: Ich hielte es für grundfalsch, in einem Bundesligaverein bloß ein x-beliebiges Unternehmen zu sehen. Das ist er sicher auch, aber zugleich noch viel mehr.

In unserem Zusammenhang mag u.a. der Hinweis relevant sein, dass ein Bundesligaverein im Brennpunkt des öffentlichen Interesses steht. Da gelten dann auch für Personalien, Karrierepläne usw. doch etwas andere Parameter als für eine mittelständische Kartonfabrik.

Genau. Deshalb muss ein Bundesligaverein den Posten „Goodwill“, zu dem wir als Fans ganz wesentlich dazugehören auch völlig anders bewerten als eine Kartonfabrik. Auch das Merkmal „Traditionsverein“ gehört sicher dazu und ist für Leute wie Hecking im Zuge des Wechsels und in seinen Zukunftsplänen ja von großer Bedeutung (egal, ob man ihm das abkauft oder nicht).

Aber die internen Mechanismen für „Personalien, Karrierepläne usw.“ unterscheiden sich m.E. grundsätzlich nicht. Und ich finde es einfach schade, dass diese Mechanismen, wenn sie schon in der Zeitung stehen, dort derart (miss-?) zu verstehen sind, dass sich Sportjournalisten mit öffentlichem Druck darin einmischen wollen. Sprich: Demontage allein aus der Presse?
El Filigrano hat geschrieben:
Und wenn es ein Sportdirektor nicht kann und/oder wenig Fortune entwickelt, dann wird es sehr schwierig. Ein Trainee-Programm für Sportmanager hat Kaenzig bereits in Leverkusen durchlaufen. Also?

Ob „der Dicke“ wirklich ein guter Ausbilder war? Da kann und wird IK bei den Roten mit deren spezifischen Umfeld und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und besser lernen. Das Recht, weiter lernen zu dürfen, spreche ich ihm nicht ab.

Und im Team mit DH kann ich mir schon vorstellen, dass das Ergebnis seiner Ausbildung hier sich wird sehen lassen können. Aber er braucht noch Zeit, vor allem Zeit mit DH.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Das Risiko ist auf ein Jahr begrenzt worden und hätte 96 finanziell zugute kommen können. Warum Kind in dieser Situation überhaupt noch 1/2 Mio Abfindung an PN gezahlt hat, ist mir sowieso schleierhaft und nicht gerade ein Beweis für Verhandlungsgeschick.


Martin Kind ist sicher nicht in allen Belangen perfekt, aber hier unterschätzt Du MK.

Ich wundere mich nun doch ein wenig: Erst betonen die Kaenzig-Fans ständig, wie locker Super-Ilja die Verpflichtungen im Alleingang gemanagt haben soll. Nun soll MK - der sich damals längst von der 96-Bühne verabschiedet hatte (man erinnere sich: Fromberg/Vehling/Maschmeyer hatten das Kommando übernommen) die Verpflichtung von PN "abgenickt" haben, ergo: MK ist letztendlich schuld daran, daß PN in Hannover erneut herumkaspern durfte. Eine beeindruckende Logik!
Sorry, aber da komme ich nicht mehr ganz mit. ;-)

PP


das die geldgeber sich nie rausgehalten haben bei evtl. neuverpflichtungen halte ich für ausgeschlossen. ich kann mir sogar vorstellen, das die verpflichtung des schalkers känzig in teilen widerstrebt hat. zu unterschiedlich sind beide charaktere!

im übrigen: halb hannover hat nach simak geschrien (ich auch, tu es immer noch :lol: )
hätte känzig ihn verpflichtet, hätte ik auch sofort ein positives image bei den meisten von uns. so widersprüchlich es klingt, wir hatten und haben genug leute im verein, die ihre fahne in den wind hängen. ik und schönberg sind für mich im moment die einzigen, die da eine rühmliche ausnahme bilden. hut ab.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 12:27 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Sorry, aber da komme ich nicht mehr ganz mit. ;-)

PP



Das hat von dir auch keiner erwartet. :wink:

Klar war die Verpflichtung von PN in Nachhinein ein Fehler, ebenso das hier die handelnen Personen IK und KHV waren. Aber ich bin mir sicher das die Hauptgeldgeber, also damals MK und JM sicherlich in die Entscheidung eingebunden waren.

Viele sagen ja MK will IK rausmobben um die Abpfindung zu sparen. Wenn er denn so denken würde, warum hat er das gleiche nicht mit PN versucht, das wäre doch sicherlich noch einfacher gewesen. Abmahnung wegen Vereinsschädlichen Aussagen u.s.w .....

Zur Personalpolitik von MK sage ich mal Ivankovic, Levin, Ehrmanntraut ..... haben alle super eingeschlagen oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 105 von 115 | [ 2291 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108 ... 115  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: