Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 108 von 115 | [ 2291 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 115  Nächste
 Mit Kaenzig in eine goldene Zukunft!? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 16:29 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
der rote hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Es war keine einzige drin die bewiesen wurde :wink:


Das beweis mal erstmal! :wink:



Was Picard schreibt ist doch längst bewiesen - und es ist immer so wahr wie 1 und 1 gleich 3 ist.... :wink:



PuH


Kaenzig weg....
hat kein Zweck.... :lol:

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 16:32 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8447
Wohnort: Hannover


Offline
runner hat geschrieben:
Bei Kind scheinst Du Dich aber aus welchen Gründen auch immer auf einer Art Kreuzzug gegen ihn zu befinden.


Ist hier nicht fast jeder irgendwie immer auf dem Kreuzzug? Oder um in meiner Indianersprache zu bleiben: auf dem Kriegspfad? Gegen Trainer oder Manager, Geschäftsführer oder Präsidenten, Co-Trainer oder Masseure, Zeugwarte oder Busfahrer?

Und das Ganze mit zum großen Teil mit so gefestigten Meinungen, dass Diskussionen ohnehin oft wenig Sinn machen. Selbstverständlich nehme ich mich da in keinster Weise aus. Um zum Anfang zurückzukommen: meine ganz simple Meinung lautet, dass IK nicht so inkompetent ist, wie manche meinen und dass MK nicht alles richtig macht.

Zu einfach?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 16:49 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:

Martin Kind ist mit Sicherheit kein Heiliger und auch nicht fehlerfrei. Aber wie hier der Untergang des Vereins prophezeit wird, nur weil der Mann offenbar hinter die Kulissen des Wunderkinds Kaenzig gesehen hat, ist schon amüsant.

Hey, Roter, darf ich Dich so verstehen, dass Du weißt, was MK hinter den Kulissen von IK zu sehen bekam? Wow! Auch Insider? :wink:

In der Bewertung der möglichen weiteren Entwicklung von IK gibt es für mich als Nicht-Insider jetzt vordergründig nur zwei Möglichkeiten:
a) IK hat als Karrieremensch immer im Wesentlichen davon geträumt, als Geschäftsführer im Vorstand von Hannover 96 Verantwortung zu haben und sich dann – als Nachfolger von MK - mit diesem ganzen Hick-Hack und Klein-Klein im Tagesgeschäft der sportlichen Leitung nur am Rande befassen zu müssen. In diesem Fall wird er die Entbindung von seinen Pflichten als schmerzlichen Karriereknick sehen und die Konsequenzen ziehen, wobei es dann nur noch darum geht, wer den ersten Schritt macht und dann dafür finanziell bluten muss.

b) IK ist heilfroh, diese Geschäftsführungsaufgaben endlich los zu sein. Er hat erkannt, dass das ganz und gar nicht seinen Neigungen entspricht, weil das operative (Tages-)-geschäft viel mehr sein Ding ist. Er rauft sich mit DH und den anderen Trainern im Verein zusammen und stellt eine richtig effektive Mixtur aus professionellem, weltweiten Scouting und Nachwuchssichtung /-ausbildung in der näheren Umgebung und bundesweit auf die Beine.

Tut mir Leid, aber schon die seltsame Sichtweise in der HAZ heute, dass IK (ich habe das zumindest so verstanden) als über bezahlter Scout zwischen den Transferperioden in die Quasi-Beschäftigungslosigkeit gemobbt (demontiert) wurde, macht mir klar, warum es mit unseren Roten einfach nicht richtig voran gehen will. Ja, was glauben die denn, was IK hier zu tun hat?

Vor einigen Wochen und Monaten gab´s hier im Forum mal einen Fred (gibt´s den zum Nachlesen eigentlich noch?!) über ein Ricklinger Jugend-Talent namens Füllkrug. Tore ohne Ende und angeblich den 96igern wärmstens empfohlen. Mir haben sich damals bei der Lektüre des Freds die Barthaare gekräuselt, während der Bengel am Ende dann doch von den Fischköppen an deren Sportgymnasium weg verpflichtet wurde. Also muss er wohl tatsächlich talentiert gewesen sein. Why am I not surprised?

Was wohl DH dazu gesagt hätte?

IK hat auch in diesen Bereichen – neben sonstigem sportlichen Management - so endlos viel zu tun, dass er eigentlich einen 24-Stunden-Arbeitstag haben müsste! Von wegen hoch bezahlte Unterbeschäftigung! In Bremen gönnt man sich meines Wissens für den Ausbildungsbereich einen Extra-Verantwortlichen.

Letztendlich Ich würde mich über b) sehr freuen, es gibt genug für ihn zu tun. Aber realistischerweise muss man wohl befürchten, das am Ende doch a) zutrifft. Sonst würde ein abgebrühter Taktiker nicht vor der Presse die Bemerkung fallen lassen, in Hannover nie ganz heimisch geworden zu sein. Überall, aber besonders im Hannöverschen, eine gefährliche Bemerkung.

Schade. Einmal mehr eine verpasste Chance?! Jeder Neue kann´s ganz bestimmt viel besser als IK. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 17:06 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
„Nie ganz heimisch“ – das ist diplomatisch und heißt übersetzt: „Hannover ist hässlich. Ich kriege hier kein Bein mehr an die Erde. Ich will sofort weg. Und das mache ich auch. Aber nur mit Dollars im Reisegepäck.“

Den ersten Satz hatten die brutal-doofen Simak-Berater dem armen Jan auch schon mal eingeblasen. Das ist offenbar Wechsel-Standard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 17:07 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Alter96iger hat geschrieben:
Hey, Roter, darf ich Dich so verstehen, dass Du weißt, was MK hinter den Kulissen von IK zu sehen bekam? Wow! Auch Insider? :wink:


Sind wir doch hier alle!

Alter96iger hat geschrieben:
Vor einigen Wochen und Monaten gab´s hier im Forum mal einen Fred (gibt´s den zum Nachlesen eigentlich noch?!) über ein Ricklinger Jugend-Talent namens Füllkrug. Tore ohne Ende und angeblich den 96igern wärmstens empfohlen. Mir haben sich damals bei der Lektüre des Freds die Barthaare gekräuselt, während der Bengel am Ende dann doch von den Fischköppen an deren Sportgymnasium weg verpflichtet wurde. Also muss er wohl tatsächlich talentiert gewesen sein. Why am I not surprised?

Was wohl DH dazu gesagt hätte?


Ob der Junge was kann, oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Aber solche Spieler sollte sich auf jeden Fall jemand aus dem Verein ein paar Mal ansehen, wofür bezahlen wir denn die ganzen Leute sonst?

Nicht ander ist es übrigens mit vielversprechenden Zweitliga-Spielern, die hier offenbar seit Jahren kein Thema sind. Fürth hatte ein paar, die sind woanders hingegangen und nun gibt es ein paar Leute z.B. beim KSC die wohl demnächst auf den Zetteln der meisten Bundesligisten stehen werden. Hoffentlich hat Hecking sowas besser im Auge als Neururer und offenbar auch Kaenzig.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 17:31 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8447
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
„Nie ganz heimisch“ – das ist diplomatisch und heißt übersetzt: „Hannover ist hässlich. Ich kriege hier kein Bein mehr an die Erde. Ich will sofort weg. Und das mache ich auch.


Zumal man solche Ausagen von IK nicht kennt, stehen auch nach meiner Einschätzung die Windsäcke deutlich auf Abflug.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 18:14 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
„Nie ganz heimisch“ – das ist diplomatisch und heißt übersetzt: „Hannover ist hässlich. Ich kriege hier kein Bein mehr an die Erde. Ich will sofort weg. Und das mache ich auch. Aber nur mit Dollars im Reisegepäck.“

Den ersten Satz hatten die brutal-doofen Simak-Berater dem armen Jan auch schon mal eingeblasen. Das ist offenbar Wechsel-Standard.



Ist es nicht komisch dass die 96-Fans ständig Leuten hinterherjammert denen 96 und Hannover, inklusive der ach so einseitig liebenden Fans, voll am A... vorbei geht?
Siehe auch Simak.....

....es geht den von euch so sinnlos Verehrten nur ums Geld....
....nur ums Geld! :roll:

Etwas anders sehe ich das bei Hecking, der ist zwar igendwo im Ruhrgebiet geboren und auch aufgewachsen, aber er hat eine echte innere Beziehung zu 96 und Hannover.
Ich denke Hecking ist nicht nur professionell dabei sondern auch mit dem Herzen (Ich denke Lienen, und eingeschränkt auch RR, waren auch mit dem Herzen bei ihrer jeweiligen Profession - Lienen jedenfalls scheint mir so ein verantwortungsbewusster professioneller Typ zu sein. Aber egal - er ist Geschichte....) .
Ihm geht es um 96 und ums Geld.
Aber das allein reicht nicht um erfolgreich zu sein - jetzt brauchen wir, und damit er, auch noch das Glück dazu - also z.b. Schüsse die reingehen statt am Pfosten oder an der Latte zu landen und natürlich eine Mannschaft die mitzieht und erst mal 110 %+ Leistung bringt.
Also liebet in Zukunft bitte Leute wie Kind (der hat eine Menge Geld in den Verein gesteckt und übernimmt drei eigentlich hoch zu bezahlende Posten ehrenamtlich - mehr kann sich niemand engagieren und trotzdem an der 96 Liebe allein bestimmt nicht reich werden....) und Hecking, statt euch an Abzocker und Loser zu verschenken.
Mensch, Mensch, irgendwann muss man, bei aller verständlichen Liebe und bei allen Vorschußlorbeeren, und bei allem meinerseitigen Verständnis dafür dass man seine Meinung gern bestäigt sehen möchte, doch mal merken das da was falsch läuft.
Zum Glück haben das Einige im Verein, wenn auch etwas spät, gemerkt.
Auch etliche Fans (darunter einige Hochgeschätzte und mit mir Gefetzte.... :wink:) waren, zumindest nachdem die Alarmzeichen immer deutlicher wurden in der Lage von ihrer Meinung und Liebe loszulassen, um die Dinge dann realistisch zu betrachten.
In dem Sinne verehrt 96-Hecking und steht ihm zur Seite auch in der Not, aber macht ihn jetzt nicht schon wieder Jemanden zum alleinigen Heilsbringer....



PuH


Wann geht Kaenzig freiwillig und mit einer angemessenen Abfindung? 800000 durch 4 wäre ein mehr als angemessenes Trostpflasster - dafür muss eine alte Frau lange.... :roll:

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Zuletzt geändert von Pumuckel am 14.09.2006 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 18:31 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Ich gehöre hier im Forum bekanntlich nicht zu den Kritikern von Ilja Kaenzig, sondern bewerte seine Arbeit insgesamt eher positiv. Ausnahme: Neururer!

Was mich skeptisch macht, sind auch nicht seine Äußerungen über hannover, die Autobahn nach Leverkusen und Calmunds Vormundschaft, die nun in der Presse kolportiert werden, weil diese Äußerungen aus dem Zusammenhang gerissen zitiert sind, man nicht weiß, wann sie wem gegenüber fielen, zudem manches auch selbstironisch gemeint sein kann. Darauf gebe ich also nichts und würde daraus nicht ableiten wollen, daß Kaenzig hier nun die Segel einzieht.

Skeptisch macht mich jedoch das Verhältnis zu Hecking. Betrachtet man die BL-Cklubs und konkret die, die erfolgreich sind, so fällt auf, daß in den meisten Fällen ein gut harmonierendes Gespann von Trainer/Manager eine zentrale Basis des Erfolgs ist. Im Kern dieser Zusammenarbeit muß aber eine gleiche Philosophie stehen, was das Profil der Mannschaft, die es zusammenzustellen gilt, angeht.

Hier hat Hecking sich nun auf der Schiene "Deutsche Nachwuchsspieler/ Talente aus BL 2" positioniert, was ich im übrigen etwas blauäugig oder zumindest einseitig finde. Kaenzigs Philosophie der Mannschaftszusammensetzung ist das aber in jedem Fall nicht; zumindest hat er die letzten beiden Jahre, oder wie lange er hier ist, nicht in diese Richtung gewirkt. Die einzige Ausnahme ist, wenn ich es recht sehe, Timo Nagy, den aber nun ausgerechnet Neururer haben wollte (auch wenn neururer im DSF log, man habe in Hannover nur Spieler geholt über seinen Kopf hinweg)

Insofern ist mir unklar, wie die beiden, Hecking und Kaenzig, hier in Zukunft gedeihlich zusammenkommen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 18:36 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
runner hat geschrieben:
Hier hat Hecking sich nun auf der Schiene "Deutsche Nachwuchsspieler/ Talente aus BL 2" positioniert, was ich im übrigen etwas blauäugig oder zumindest einseitig finde.


Das bedeutet ja nicht, dass er NUR solche Spieler holen will, oder? Das ginge ja auch gar nicht, auf talentierte Spieler aus dem Ausland wird man nicht verzichten können. Die berühmte Mischung macht es.

runner hat geschrieben:
Kaenzigs Philosophie der Mannschaftszusammensetzung ist das aber in jedem Fall nicht; zumindest hat er die letzten beiden Jahre, oder wie lange er hier ist, nicht in diese Richtung gewirkt. Die einzige Ausnahme ist, wenn ich es recht sehe, Timo Nagy, den aber nun ausgerechnet Neururer haben wollte (auch wenn neururer im DSF log, man habe in Hannover nur Spieler geholt über seinen Kopf hinweg)


Genau wie Brüggink, den Neururer laut eigener Aussage schon nach Bochum holen wollte. Auf einmal war das kein Wunschspieler mehr? :?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 19:02 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
der rote hat geschrieben:
runner hat geschrieben:
Hier hat Hecking sich nun auf der Schiene "Deutsche Nachwuchsspieler/ Talente aus BL 2" positioniert, was ich im übrigen etwas blauäugig oder zumindest einseitig finde.


Das bedeutet ja nicht, dass er NUR solche Spieler holen will, oder? Das ginge ja auch gar nicht, auf talentierte Spieler aus dem Ausland wird man nicht verzichten können. Die berühmte Mischung macht es.

runner hat geschrieben:
Kaenzigs Philosophie der Mannschaftszusammensetzung ist das aber in jedem Fall nicht; zumindest hat er die letzten beiden Jahre, oder wie lange er hier ist, nicht in diese Richtung gewirkt. Die einzige Ausnahme ist, wenn ich es recht sehe, Timo Nagy, den aber nun ausgerechnet Neururer haben wollte (auch wenn neururer im DSF log, man habe in Hannover nur Spieler geholt über seinen Kopf hinweg)


Genau wie Brüggink, den Neururer laut eigener Aussage schon nach Bochum holen wollte. Auf einmal war das kein Wunschspieler mehr? :?



Das ist soweit alles richtig.
Auch bei Bruggink war ich bisher der Überzeugung dass PN ihn wollte.
Allerdings war ich damals schon stutzig darüber dass ein solch gepriesener Mann in der holländischen Liga rumkrebste und ihn auch sonst wohl niemand mehr haben wollte.
Es ist daher durchaus möglich dass PN ihn vor 2 Jahren mal gut fand und irgendwo auf seinem Zettel hatte aber inzwischen über seinen derzeitigen Leistungsstand Bescheid wusste.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern dass PN sowohl zu Nagy als auch zu Bruggink eindeutige namentliche Wünsche geäußert hätte (aber ich kann mir natürlich nicht jede Aussage merken).
Ich weiß nur dass PN als er kurz vor Trainingsbeginn von Chaosverein und so (Kicker war das glaube ich - auch bemängelte er mehrfach den Verlust von Dabrowki) sprach von Kaenzig/Vehling? darauf hingewiesen wurde dass Kaenzig der Vorgesetzte des PN sei.
Daraufhin war Peter ziemlich ruhig (die omminöse Abmahnung - oder was ist seit dem Zeitpunkt hinter den Kulissen vor sich gegangen?) und schwärmte danach sogar auffällig über den neuen Kader.
Aber ich kann mich nicht daran erinnern dass er irgendwo deutlich erklärt hätte der Bruggink und der Nagy (den hat er ja kaum beachtet) seien seine Wunschleute.
Bruggink musste er ja einsetzten weil es keine Alternative gab.
Nagy, der ja eigentlich ein linker Abwehr/Mittelfeldmann ist, hat er nicht berücksichtig und stattdessen den gelernten Rechtsverteidiger Andersson für Tarnat bringen müssen.
Das lässt nicht darauf schließen dass der Nagy sein Liebling war, denn seine Lieblinge hat er ja bis zum Erbrechen eingesetzt.
Aber was solls wir waren nicht dabei und niemand weiß genau was passiert ist nachdem er dass "Chaosverein Interview" gegeben hatte und dann seine Liebe zu Kind entdeckte.
Irgendwas liegt da im Dunkeln.
Es muss irgendeinen Grund dafür geben warum Kind, der als harter Geschäftsmann bekannt ist, ihm ohne großes Verhör einen Geldkoffer mitgegeben hat.
Ich vermute weiterhin das es eine Art Schweigegeld war. :o
Für was auch immer!? :?


PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 19:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Picard96 hat geschrieben:

Ich glaube er ist mehr Machtmensch als sich so mancher vorstellen kann. Ich hatte während der WM Gelegenheit mit zwei ehemaligen Kind-mitarbeitern (einmal Geschäftsstelle, einmal Hörgeräte) zu sprechen, da kam der Mensch Kind gar nicht gut weg.


Oha - ich bin beeindruckt. Wen man nicht alles während einer WM trifft! ;-)
Wie ungewöhnlich, dass "Ehemalige" gelegentlichl über den früheren Arbeitgeber ablästern. Aus eigener Anschauung kann ich durchaus bestätigen, daß MK kein Waisenknabe ist und mitunter etwas schroff auftreten kann. Dennoch führt er sehr erfolgreich ein mittlerweile recht grosses - immer noch mittelständisches - Unternehmen und geniesst in der Region und -last but not least - bei der Mannschaft grosses Ansehen.
Solltest Du evtl. die Gelegenheit haben, ein Mitglied der 96-Profimannschaft investigativ zu befragen, dann erkundige Dich doch einmal, welches Ansehen IK derzeit bei der Mannschaft geniesst. ;-)

PP


Zuletzt geändert von PeterPan am 14.09.2006 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 19:11 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:

Ich glaube er ist mehr Machtmensch als sich so mancher vorstellen kann. Ich hatte während der WM Gelegenheit mit zwei ehemaligen Kind-mitarbeitern (einmal Geschäftsstelle, einmal Hörgeräte) zu sprechen, da kam der Mensch Kind gar nicht gut weg.


Oha - ich bin beeindruckt. Wen man nicht alles während einer WM trifft! ;-)
Wie ungewöhnlich, dass "Ehemalige" gelegentlichl über den früheren Arbeitgeber ablästern. Solltest Du evtl. die Gelegenheit haben, ein Mitglied der 96-Profimannschaft investigativ zu befragen, dann erkundige Dich doch einmal, welches Ansehen IK derzeit bei der Mannschaft geniesst. ;-)
PP


Großes Ansehen!
Ganz großes Ansehen!
Jedesmal wenn der kommt rennen die Spieler in die Kabinen und lesen ihre Verträge noch mal genau durch.... :shock:

....zum Glück kommt er selten.... :wink:

PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 19:35 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Na gut, dann wollnwama die community mit etwas – Achtung, anschnallen und festhalten – Grundsätzlichem behelligen.

Unser deutsches System – Trennung Sportdirektor/Trainer halte ich für ziemlich anfällig. Aus systemischen Gründen. Es kann nur richtig gut funktionieren, wenn, wie runner es sehr genau zusammengefasst hat, die beiden Akteure in wichtigen Dingen möglichst deckungsgleiche Auffassungen vertreten und dazu noch die Chemie stimmt.

Haut manchmal sehr gut hin, meistens eher nicht.

Das alte englische System hat demgegenüber einige Vorteile. Auf der Insel kannte man die Trennung nicht, der Manager alten Typs dort ist Manager/Trainer/Coach usw. in Personalunion und trägt die gesamte sportliche Verantwortung. Der Vorstand (Board) lässt ihm sehr viel Raum und gibt ihm vergleichsweise viel Zeit, eine Mannschaft aufzubauen. Kontinuität ist Trumpf.

Der Nachteil ist auch klar. Wenn da ne Pfeife ein paar Jahre ungestört zugange ist, dann herrscht so richtig Schlamassel und ein Neustart wird extrem schwierig.

Na schön. Könnte es sein, dass Hecking neben seinen eigentlichen (deutschen) Trainer-Aufgaben von Massa Martin auch mit ein paar englischen Trainerkompetenzen ausgestattet wurde? Zum Beispiel mehr Mitsprache bei Transfers oder in Sachen Amas/Jugendarbeit? Und dass wir deshalb gar keinen Sportdirektor mit Prokura mehr brauchen? Sondern allenfalls einen Vertragsklempner, der die Verträge nach Vorgabe unterschriftsreif vorbereitet?

Sinnvoll wäre das auf jeden Fall, Kind hat in derlei Dingen erklärtermaßen ja nicht allzu viel drauf. Und Heckings Vertrag läuft auch ganz schön lang.

Oder ist das alles Quatsch und in der Winterpause kommandiert wieder Graf Panik die Einkäufe? (Dann sollten wir aber umgehend Chaos-Moar wieder einstellen, der kann das.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 19:46 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Na gut, dann wollnwama die community mit etwas – Achtung, anschnallen und festhalten – Grundsätzlichem behelligen.

Grundsätzliches macht immer Spaß! :wink:
El Filigrano hat geschrieben:
Das alte englische System hat demgegenüber einige Vorteile. Auf der Insel kannte man die Trennung nicht, der Manager alten Typs dort ist Manager/Trainer/Coach usw. in Personalunion und trägt die gesamte sportliche Verantwortung. Der Vorstand (Board) lässt ihm sehr viel Raum und gibt ihm vergleichsweise viel Zeit, eine Mannschaft aufzubauen. Kontinuität ist Trumpf.

Hast Du vorher die Süddeutsche gelesen? Wenn nicht, könntest Du Dich glatt da verdingen.
El Filigrano hat geschrieben:
Der Nachteil ist auch klar. Wenn da ne Pfeife ein paar Jahre ungestört zugange ist, dann herrscht so richtig Schlamassel und ein Neustart wird extrem schwierig.

Na schön. Könnte es sein, dass Hecking neben seinen eigentlichen (deutschen) Trainer-Aufgaben von Massa Martin auch mit ein paar englischen Trainerkompetenzen ausgestattet wurde? Zum Beispiel mehr Mitsprache bei Transfers oder in Sachen Amas/Jugendarbeit? Und dass wir deshalb gar keinen Sportdirektor mit Prokura mehr brauchen? Sondern allenfalls einen Vertragsklempner, der die Verträge nach Vorgabe unterschriftsreif vorbereitet?

Sinnvoll wäre das auf jeden Fall, Kind hat in derlei Dingen erklärtermaßen ja nicht allzu viel drauf. Und Heckings Vertrag läuft auch ganz schön lang.

Oder ist das alles Quatsch und in der Winterpause kommandiert wieder Graf Panik die Einkäufe? (Dann sollten wir aber umgehend Chaos-Moar wieder einstellen, der kann das.)

Wirklich überlegenswerter Gedanke. Aber "Massa Martin" als Board, der viel Raum gibt? Das kann ich mir selbst mit ganz viel Phantasie nicht vorstellen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 19:55 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Als Vertragsklempner könnten wir dann vielleicht noch Vehling einstellen, von Verträgen hat er Ahnung (Weiß allerdings nicht ob die Jura-Forumskollegen das auch so sehen, jedenfalls hat er mehr Ahnung davon als ich).

Etwas Anderes habe ich mich noch überlegt. Nehmen wir an, dass Kaenzig vor dem Abflug steht und auch tatsächlich fliegt. Da Kind zur Zeit offenbar keine (teure) neue Mitarbeiter einstellt, übernimmt er selbst einen Teil des Managerjobs und überlässt Hecking den sportlichen Teil des Jobs.

„Wenn irgendwann mal Geld über ist, “ stellt Kind dann vielleicht mal wieder einen Manager oder Sportdirektor ein. Ich wäre mal neugierig wie Hecking das hinnehmen würde. Solch eine Situation hatten wir, glaube ich, schon mal.

Das bereitet mich ein klein wenig Sorgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 20:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Na schön. Könnte es sein, dass Hecking neben seinen eigentlichen (deutschen) Trainer-Aufgaben von Massa Martin auch mit ein paar englischen Trainerkompetenzen ausgestattet wurde? Zum Beispiel mehr Mitsprache bei Transfers oder in Sachen Amas/Jugendarbeit?


In diesem Zusammenhang sollte man auch den früheren Hannover II-Coach Jörg Goslar, der bekanntermaßen hier sehr gute Arbeit abgeleistet hat und nun auch in Cloppenburg sehr erfolgreich tätig ist, erwähnen. Goslar wurde seinerzeit vom Gespann PN/IK weggemobbt. Dieser Vorgang könnte Kind ebenfalls vergnatzt haben. Es ist sehr begrüssenswert, dass Hecking grossen Wert auf die Nachwuchsarbeit (unter PN eher ein Schimpfwort) legt. DH hat u.a. auch moniert, daß die Nachwuchs-Abteilung von Hannover96 bislang viel zu wenig bundesliga-taugliche Talente hervorgebracht hat. Da liegt noch einiges im Argen, aus meiner Sicht hat sich Kaenzig speziell auf diesem Gebiet nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Zitat:
Und dass wir deshalb gar keinen Sportdirektor mit Prokura mehr brauchen? Sondern allenfalls einen Vertragsklempner, der die Verträge nach Vorgabe unterschriftsreif vorbereitet?
So könnte es in der Tat zukünftig aussehen, mal abwarten.

Zitat:
Sinnvoll wäre das auf jeden Fall, Kind hat in derlei Dingen erklärtermaßen ja nicht allzu viel drauf.
MK hat sicher zwischenzeitlich dazu gelernt und Massennachverpflichtungen wie einst unter dem Mann mit dem Regenschirm (R.Moar) wird es hoffentlich nicht noch einmal geben.

Wie gesagt: Warten wir es einfach mal ab, uns bleibt eh nix anderes übrig. ;-)

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 20:12 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Na gut, dann wollnwama die community mit etwas – Achtung, anschnallen und festhalten – Grundsätzlichem behelligen.

Unser deutsches System – Trennung Sportdirektor/Trainer halte ich für ziemlich anfällig. Aus systemischen Gründen. Es kann nur richtig gut funktionieren, wenn, wie runner es sehr genau zusammengefasst hat, die beiden Akteure in wichtigen Dingen möglichst deckungsgleiche Auffassungen vertreten und dazu noch die Chemie stimmt.

Haut manchmal sehr gut hin, meistens eher nicht.

Das alte englische System hat demgegenüber einige Vorteile. Auf der Insel kannte man die Trennung nicht, der Manager alten Typs dort ist Manager/Trainer/Coach usw. in Personalunion und trägt die gesamte sportliche Verantwortung. Der Vorstand (Board) lässt ihm sehr viel Raum und gibt ihm vergleichsweise viel Zeit, eine Mannschaft aufzubauen. Kontinuität ist Trumpf.

Der Nachteil ist auch klar. Wenn da ne Pfeife ein paar Jahre ungestört zugange ist, dann herrscht so richtig Schlamassel und ein Neustart wird extrem schwierig.

Na schön. Könnte es sein, dass Hecking neben seinen eigentlichen (deutschen) Trainer-Aufgaben von Massa Martin auch mit ein paar englischen Trainerkompetenzen ausgestattet wurde? Zum Beispiel mehr Mitsprache bei Transfers oder in Sachen Amas/Jugendarbeit? Und dass wir deshalb gar keinen Sportdirektor mit Prokura mehr brauchen? Sondern allenfalls einen Vertragsklempner, der die Verträge nach Vorgabe unterschriftsreif vorbereitet?

Sinnvoll wäre das auf jeden Fall, Kind hat in derlei Dingen erklärtermaßen ja nicht allzu viel drauf. Und Heckings Vertrag läuft auch ganz schön lang.

Oder ist das alles Quatsch und in der Winterpause kommandiert wieder Graf Panik die Einkäufe? (Dann sollten wir aber umgehend Chaos-Moar wieder einstellen, der kann das.)



Das Hecking eine Art Trainer/Sportmanager in Persona wird, war mir schon nach der Verpflichtung klar.
Ich schrieb schon vor etlichen Tagen (auch anderswo....) dass es danach aussieht dass Hecking sich seine Truppe nach seinen Wünschen zusammenstellt (natülich nicht sofort) und diese Pläne zuerst mit Kind auf Machbarkeit hin abspricht um dann eine überbezahlte Bürokraft mit dem Papierkram zu beauftragen.
Damit hätte er die alleinige Verantwortung für den sportlichen Bereich und mit Kind seinen Freund und Gönner an der Spitze.
Für Kaenzig ist der Stolperstein mit der Auflage sich mit Hecking zu vertragen bereits eingebaut und jederzeit hinlegbar.
Kaenzig hat schlicht gesagt keinerlei Unterschrifts- oder Personalgewalt mehr und er muss kuschen.
Mehr kann man einen ehemals mächtigen Geschäftsführer, und für den sportlichen Bereich voll Verantwotlichen, nicht demütigen und demontieren.
Das ist ein ganz schlechtes Zeugnis für seine "Arbeit" und in der Szene weiß man das.
Für seine Zukunft wäre es besser gewesen er wäre gleich mit Vehling gegangen.
Nun aber ist mit Wendt (GvH, Maschmeyer) auch sein letzter "Befürworter" aus dem 96 Machtzentrum verschwunden und er steht in den Medien und inzwischen auch in der Fanszene (die Bemerkungen über seine Nichtnähe, und seine angedeuteten Gedankenspiele betreffs einer satten Abfindung, zu Hannover waren letzlich tödlich....) mit dem Rücken zur Wand und die Kollegen Rehberg und Willeke spitzen schon die Federn um den ersten Zwist zwischen IK und Hecking nicht zu verpassen und entspreched auzuwerten.
Dann könnte es nämlich sein dass er abgemahnt und fristlos gefeuert würde.
Gut, nicht dass ich dann in Tränen ausbrechen würde, aber klüger wäre es für den frisch vermählten sich mit einer angemessen bescheidenen Abfindung zu begnügen, und danach seine hier ach so missverstanden Dienste einem anderen Verein anzubieten.



PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 20:21 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Heute habe ich die Süddeutsche nicht gelesen und eben im Netz auf die Schnelle nichts gefunden – was schreiben die Jungs da, Alter96er? Etwa etwas Ähnliches wie ich? Das wäre peinlich. Für die SZ.

Jaja, „Massa Martin“ steht da nicht rein zufällig...Früher habe ich immer vom Herrn der Augenringe geschrieben und mir dafür so manche Rüge eingehandelt.

Guus – das mit dem „sportlichen Teil überlassen“ meine ich ja gerade. Schön, dass Du auch in die Richtung rumspekulierst.

Die Goslar-Geschichte und Kinds Reaktion kann ich nicht richtig einschätzen, PeterPan. Wahrscheinlich ein Mosaiksteinchen oder so.

Dass Dir alles "schon nach der Verpflichtung klar" war, Pumuckel, überrascht mich. Ich hatte vermutet, Dir war das alles schon vorher klar.

Und Feierabendbier. Prost allerseits, wohl bekomm’s!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 20:27 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Heute habe ich die Süddeutsche nicht gelesen und eben im Netz auf die Schnelle nichts gefunden – was schreiben die Jungs da, Alter96er? Etwa etwas Ähnliches wie ich? Das wäre peinlich. Für die SZ.
.....
Und Feierabendbier. Prost allerseits, wohl bekomm’s!


Peinlich auch für mich :) Ich glaube mal einem Posting von Brezelboy im Hecking-Fred. :oops:

Jepp. Bringst mich auf eine ganz prima Idee. Prost!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2006 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Oder ist das alles Quatsch und in der Winterpause kommandiert wieder Graf Panik die Einkäufe? (Dann sollten wir aber umgehend Chaos-Moar wieder einstellen, der kann das.)


Ja! Ailton! Rivaldo! Maradona! Jan und Hein und Klaas und Pit! Die haben Bärte, die fahren mit!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 108 von 115 | [ 2291 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 115  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: