Mit Kaenzig in eine goldene Zukunft!? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2006 20:38 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
PeterPan hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Na schön. Könnte es sein, dass Hecking neben seinen eigentlichen (deutschen) Trainer-Aufgaben von Massa Martin auch mit ein paar englischen Trainerkompetenzen ausgestattet wurde? Zum Beispiel mehr Mitsprache bei Transfers oder in Sachen Amas/Jugendarbeit?
In diesem Zusammenhang sollte man auch den früheren Hannover II-Coach Jörg Goslar, der bekanntermaßen hier sehr gute Arbeit abgeleistet hat und nun auch in Cloppenburg sehr erfolgreich tätig ist, erwähnen. Goslar wurde seinerzeit vom Gespann PN/IK weggemobbt. Dieser Vorgang könnte Kind ebenfalls vergnatzt haben. Es ist sehr begrüssenswert, dass Hecking grossen Wert auf die Nachwuchsarbeit (unter PN eher ein Schimpfwort) legt. DH hat u.a. auch moniert, daß die Nachwuchs-Abteilung von Hannover96 bislang viel zu wenig bundesliga-taugliche Talente hervorgebracht hat. Da liegt noch einiges im Argen, aus meiner Sicht hat sich Kaenzig speziell auf diesem Gebiet nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Zitat: Und dass wir deshalb gar keinen Sportdirektor mit Prokura mehr brauchen? Sondern allenfalls einen Vertragsklempner, der die Verträge nach Vorgabe unterschriftsreif vorbereitet? So könnte es in der Tat zukünftig aussehen, mal abwarten. Zitat: Sinnvoll wäre das auf jeden Fall, Kind hat in derlei Dingen erklärtermaßen ja nicht allzu viel drauf. MK hat sicher zwischenzeitlich dazu gelernt und Massennachverpflichtungen wie einst unter dem Mann mit dem Regenschirm (R.Moar) wird es hoffentlich nicht noch einmal geben. Wie gesagt: Warten wir es einfach mal ab, uns bleibt eh nix anderes übrig.  PP
Unter anderem habe ich die Sache mit Goslar und den Mertesackers hier schon damals als einen seiner größten Fehler gegenüber dem Gesamtverein dargestellt (Meine Gesamtliste der Fehler aber ist lang und länger....und sie wurde auf die hier übliche Art von gewissen ewig Irrenden mit ihren tolldreisten Fragen und Konstruktionen torpediert. Aber nun sind die Torpedos alle und die Liste gilt, und die Ewigirrenden sind immer noch Ewigirrende - allerdings konnten sich einige Fans von diesem Makel befreien und sie haben nun das Recht, sich so befreit von ihren Vorurteilen, wieder irren zu dürfen. Das sich "irren" ist bei Ewigirrenden natürlich eine sich nie ändernde Grundvoraussetzung.).
Auch bemängelte ich seine Reiserouten beim einsammeln billiger "Talente" (Hauptsache billig ist nicht genug....).
Zu Moar nur soviel.
Die Massenverpflichtungen hat RR bei Kind eingefordert und bekommen (wir erinnern uns seiner endlos langen Wunschlisten).
Moar hat dann immerhin bei einigen Spielern das nötige Händchen gehabt das uns immer noch in der BL spielen lässt.
In dem Zusammenhang ist zu hoffen das Kind bei der Erfüllung von Heckings Wünschen etwas vorsichtiger ist.
Aber Schritt für Schritt umgebaut werden muss die Mannschaft im Heckischen Sinne schon.
PuH
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2006 21:01 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
El Filigrano hat geschrieben: Heute habe ich die Süddeutsche nicht gelesen und eben im Netz auf die Schnelle nichts gefunden – was schreiben die Jungs da, Alter96er? Etwa etwas Ähnliches wie ich? Das wäre peinlich. Für die SZ.
Jaja, „Massa Martin“ steht da nicht rein zufällig...Früher habe ich immer vom Herrn der Augenringe geschrieben und mir dafür so manche Rüge eingehandelt.
Guus – das mit dem „sportlichen Teil überlassen“ meine ich ja gerade. Schön, dass Du auch in die Richtung rumspekulierst.
Die Goslar-Geschichte und Kinds Reaktion kann ich nicht richtig einschätzen, PeterPan. Wahrscheinlich ein Mosaiksteinchen oder so.
Dass Dir alles "schon nach der Verpflichtung klar" war, Pumuckel, überrascht mich. Ich hatte vermutet, Dir war das alles schon vorher klar.
Und Feierabendbier. Prost allerseits, wohl bekomm’s!
Ja, hast du denn in dem Moment als Kind den Heckingtrumpf zog nicht sofort geahnt, dass Kinds "Nicht erst seit heute Wunschtrainer" (es gab ja schon mal Anstalten ihn zu holen), den er ohne den dafür verantwortlichen "Geschäftsführer" in Aachen loseiste, dass er dem dann neuen Trainer mehr Macht zugestehen würde.
Meinste Hecking wäre dem Ruf seines "Freundes" gefolgt um dann auf Kaenzigs Schudigenliste zu landen?
Nee, das da eine direkte Schiene Trainer/Sportchef > Kind entsteht war doch spätetens da klar.
Also vorhin habe ich dich (und Kai z.B - und noch ein paar Andere....) ausdrücklich lobend erwähnt, und nun sagst du das du diese einfache Konstellation nicht sofort durchschaut hättest?
Gut ich weiß ja dass du/ihr (siehe vorherige Klammer - wie sieht das eigentlich mit einem Qualifizierungslehrgang für Mods aus....  ) eine gewisse anzuerkennende Ahnung von den Dingen habt, aber das einfache Konstrukt sollte man nun wirklich sofort durchschaut haben - es verlangt ja nun wirklich keiner das Alle (wo sind die eigentlich ? - noch Alle alle....) an meine Klasse heranreichen und schon vorher Bescheid wussten.
Übertreibs also nicht denn sonst kann ich dich nicht mehr lobend erwähnen....
....außerdem stand gestern zu lesen dass für Klassepumuckls ab sofort nachgezahlt werden muss.
PuH
Hurra, Hurra....
der smarte Herr Kaenzig ist nicht mehr das was er mal war
Hurra, Hurra....
uns Pumuckels war auch das schon lange klar.... 
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2006 21:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mal was anderes.
Ich vermute, dass Ralle Rangnick in Hoffenheim angeheuert hat wegen der englischen Kompetenzen. Da konnte er einfach nicht widerstehen.
In vier – nicht in fünf! - Jahren spielen die in Liga 1. Jede Wette per pm wird gehalten.
Trotzdem finde ich das, na ja, nachvollziehbar, aber Vollscheiße. Zur Begründung habe ich keine Lust, jetzt. Hat was mit Tradition und Sentimentalitäten zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2006 22:08 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Jetzt, wo feststeht das Kind mit WM-Gewinn Millionen die Wende eingeleitet hat, sind auch die vorgeschobenen Argumente der Ewigirrenden (wo seid ihr den alle ihr Soccerfreunde und Co.), geplatzt, die ihm Verschwendung der Mertemillionen zur Last legen wollten.
Bleibt nur noch die das letzte Selbstwertgefühl der Ewigirrenden stützende Behauptung das Kind keine Ahnung vom Fußball hat, zu entkräften, und die Irrenden werden zu Klirrenden (Das ganze Scheingbäude fällt klirrend in sich zusammen)
Es heißt denn es geht nun sportlich nicht bergauf, dann ja dann.....Pustekuchen dann hängt es voll am gescheiterten Idol der Irrenden - und diese für euch verdiente Strafe will ich mir nicht antun.
Wir fassen also zusammen:
Geht es voran (betet Fans) so heißen die Retter Kind/Hecking.
Stürzen wir weiter ab (jetzt nicht drum beten Irrende....ist zu früh - erst zuende lesen....) ist das Idol der Irrenden schuld.
PuH
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2006 22:38 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: „Nie ganz heimisch“ – das ist diplomatisch und heißt übersetzt: „Hannover ist hässlich. Ich kriege hier kein Bein mehr an die Erde. Ich will sofort weg. Und das mache ich auch. Aber nur mit Dollars im Reisegepäck.“
Den ersten Satz hatten die brutal-doofen Simak-Berater dem armen Jan auch schon mal eingeblasen. Das ist offenbar Wechsel-Standard.
Meine Güte, wer ist schon ganz schon heimisch ? Also tut mir Leid ElFi Du hast schon bessere Argumente gebracht, bzw. kommentiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2006 22:53 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Picard96 hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: „Nie ganz heimisch“ – das ist diplomatisch und heißt übersetzt: „Hannover ist hässlich. Ich kriege hier kein Bein mehr an die Erde. Ich will sofort weg. Und das mache ich auch. Aber nur mit Dollars im Reisegepäck.“
Den ersten Satz hatten die brutal-doofen Simak-Berater dem armen Jan auch schon mal eingeblasen. Das ist offenbar Wechsel-Standard. Meine Güte, wer ist schon ganz schon heimisch ? Also tut mir Leid ElFi Du hast schon bessere Argumente gebracht, bzw. kommentiert.
Meinst du nicht auch das ein wirklich genialer Manager/Menschenkenner diese Worte nie gesagt hätte....?
....in Berlin ist gerade die hannoversche Friedenstaube mit dem sinnreichen Namen "Friedbert" (der kann froh sein dass er mir nie am Maschsee begegnet ist....ich hatte immer ein paar Geschenkeier dabei....) gescheitert weil er sich nur zu seiner Heimatstadt bekannt (eigentlich voll normal) hat und zudem noch Berlin zu seiner neuen Heimat und Herzensangelegenheit erklärt hat (es gibt allerdings Stimmen die behaupten dass uns Friedbert gar nicht nach Berlin sondern lieber nach Bagdad wollte).
Was sagst du (als konservativer Fan) dazu?
PuH
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
Horst75
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2006 23:12 |
|
Registriert: 14.09.2006 22:55 Beiträge: 2 Wohnort: westlich des Äquators
|
ich möchte mich nun hier auch mal äußern zu herrn kaenzig:
ich finde es völlig falsch herrn hind die totale macht in diesem verein zu geben. wir habe ihm viel zu verdanken: als er anfing 3. liga nun 1. ganz klar. dagegen kann man nicht argumentieren, aber...
ich bin der meinung das kaenzig hier gute arbeit leistet. er hat ein scouting system aufgebaut, welches in deutschland nach bayern und leverkusen meiner meinung nach auf platz 3 liegt. guckt man sich die etats der anderen bundesligisten anschaut, ist das scouting die einzige chance gute billige spieler zu verpflichten. der erste spieler dieses systems war jankov den ich für einen für das geld passablen spieler halte.
schauen wir uns die scouting spieler dieser saison an:
thorvaldson: okay, er hat noch nicht gezeigt, das er die klasse hat, aber hat er denn schon eine richtige chance bekommen???
andersson: ich halte andersson für einen klasse typen, der aller spätestens nächsten sommer cherundolo ablösen wird. und das zurecht!!!!
huszti: das er ne granate ist und unsere linke seite sehr belebt wird
jedem zuschauer der spiele klar geworden sein.
jendrizek: ein spieler mit zukunft, der im training einen wesentlich besseren eindruck macht als hashemian oder brdaric.
und diese 4 spieler zusammen haben so viel gekostet wir eine verpflichtung von gladbach oder so.
na klar hat kaenzig versäumt, persönlichkeiten für die mannschaft zu verpflichten. nur müßten meiner meinung nach tarnat, balitsch, enke reichen um eine mannschaft zu führen.
ich finde es von herrn kind völlig falsch, eine struktur die sicherlich 2-3 jahre braucht um zu funktionieren, aus purer privater langeweile über den haufen zu schmeissen, und mal wieder bei null anzufangen.
ich sage: lasst kaenzig weitermachen und von ihm profitieren. ich denke das eine mischung aus seinen vorstellungen, und denen heckings eine super lösung für den verein hannover 96 wären!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2006 23:27 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
kaenzig sieht nicht so aus, als ob er überarbeitet oder gestreßt oder sonstwie besonders beansprucht wird.
sorry, das nehme ich ihm nicht ab. solche leute sehen anders aus. allein schon vom äußeren.
wenn er nicht streßresistent ist, ist er sowieso fehl am platz.
das ist ja wohl das mindeste, was man von einem manager erwarten kann.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 07:26 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wenn auch IK hier nicht den Erwartungen von MK entspricht, sollte er sich nicht dann mal Gedanken machen ob seine Personenauswahl immer so richtig ist ? Nur mal ein paar Namern die von Herrn Kind verpflichtet und wieder gefeuert bzw. zum Rücktritt gedrängt worden sind.
Levin, Ehrmanntraut, Ivankovic, Vehling, Lienen, RR u.s.w.
soviel Stühlerücken gibt es bei keinem anderen Verein.
Und wenn ich mir überlege das einer wie der Schnitzmeier, der kaum etwas gebacken bekommt außer 2 runden um den Maschsee zu laufen hier immer noch wirken darf .....
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 08:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Vielleicht darf der ja demnächst die Spielerverträge aushandeln ??
Dann geht hier alles vollends den Bach runter...
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 09:04 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Heute Morgen finde ich alles besch.....
Ich will Kerlon
als Spielmacher, Torschützenkönig, Manager, Board-Präsident und Busfahrer
alles in Einem
ach ja,
und Trikots waschen nicht vergessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 09:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
chelsea hat geschrieben: Dann geht hier alles vollends den Bach runter...
Ohne Martin Kind wäre hier schon längst alles den Bach runter....
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 09:38 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Picard96 hat geschrieben: Wenn auch IK hier nicht den Erwartungen von MK entspricht, sollte er sich nicht dann mal Gedanken machen ob seine Personenauswahl immer so richtig ist ? Nur mal ein paar Namern die von Herrn Kind verpflichtet und wieder gefeuert bzw. zum Rücktritt gedrängt worden sind.
Levin, Ehrmanntraut, Ivankovic, Vehling, Lienen, RR u.s.w.
soviel Stühlerücken gibt es bei keinem anderen Verein.
Und wenn ich mir überlege das einer wie der Schnitzmeier, der kaum etwas gebacken bekommt außer 2 runden um den Maschsee zu laufen hier immer noch wirken darf .....
Soll ich dir ein Telefonbuch schicken damit du der Nachwelt die wahren Dimensionen der Entlassungsorgien und Vergehen des Martin Kind hinterlassen kannst?
Ich lach mich weg, jetzt kramen die ganzen Kinder wieder die alten Feindbilder raus, weil Martin ihnen wieder die Murmeln weggenommen hat.
Was seid ihr schlicht gestrickt und leicht berechenbar - es geschieht genau das worauf ich gewettet habe und ihr seid irgendwo im Jahre xxxx zurückgeblieben.
Hallo aufwachen, wir schreiben, auch wenn seit Jahren ein Papst/e und ein paar andere überseeische Glaubenskrieger mit unverschämter "Glaubensermahnung" (wer nicht glaubt ist ein Ungläubiger und irrt - gerade die Tage sinngemäß vom eiligen Vater erklärt), Hexenverfolgung (er nicht glaubt und macht was George W. wil wird vom Oberdemokraten und Freiheitskämpfer Gottes zum Terroristen erklärt) und Folterknechten das Mittelalter zelebrieren, mich als Reformierten für meine Gebühren mit einem angeblichen Vertreter Gottes der gerade mit seinen überflüssigen Senf für die Fortsetzung der Keuzzüge und Religionskriege, auch verharmlosend Kampf der Kulturen genannt, Öl ins Feuer geschüttet hat, zum wiederholten Male über Gebühr in den Medien belästigen (zum Glück ist die Hurratüte endlich wieder weg), das Jahr 2006.
In Anbetracht des aufziehenden Mittelalters erwarte ich wenigsten von meinem Verein und seinen Fans eine vernünftige Zeitschreibung und keine verlorenen Glaubenskämpfe auf Kosten meines Vereins.
Es geht ums Überleben der Zivilisation.
Die Zeit für ewig Gestrige ist jetzt abgelaufen - jedenfalls in meinem Verein.
Jetzt heißt es für alle zusammenzustehen bis zumindest diese Saison erfolgreich überstanden ist.
Heckenschützen sind in dieser Überlebensphase nicht erwünscht.
Mögen sich die Kämpfer von der verlorenen Fraktion doch einen anderen Verein zum kaputt machen suchen.
PuH
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 10:49 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
@ElFi – in meinem engen Freundeskreis gibt´s ein Ehepaar, er Franke, sie aus der Kieler Gegend. Beide leben hier glücklich und zufrieden im schmucken Eigenheim. Er aber leidet, weil er immer so weit fahren muss, bis er mal so was wie Berge zu sehen bekommt, sie, weil die Küste recht weit.
Und (ist natürlich subjektiv) wer kann sich von den Massen von Managern z.B. in Mainhattan schon wirklich heimisch fühlen?
Vielleicht meinte mit IK mit der fehlenden Heimeligkeit auch nur den Umstand, dass man sich schwerlich heimisch fühlen kann, wenn man sich an seinem Arbeitsplatz ständig, in atemberaubenden Tempi, an neue Gesichter gewöhnen muss?
Ich höre solche Aussagen von Zugereisten öfter, auch wenn zumeist die positive Überraschung über Hannover überwiegt. Mich machte nur stutzig, dass IK – wohl auch in Kenntnis der Sache JS – so etwas nicht im Privatleben von sich gibt, sondern vor der Presse.
Wir sollten es nicht überbewerten. Für mich ist das nur ein Teil im Puzzle, das auf IKs innere Kündigung verweisen könnte. Und dass ich diese Entwicklung, im Gegensatz zu Dir, sehr schade finde, weißt Du ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 11:13 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Alter96iger hat geschrieben: @ElFi – in meinem engen Freundeskreis gibt´s ein Ehepaar, er Franke, sie aus der Kieler Gegend. Beide leben hier glücklich und zufrieden im schmucken Eigenheim. Er aber leidet, weil er immer so weit fahren muss, bis er mal so was wie Berge zu sehen bekommt, sie, weil die Küste recht weit.
Und (ist natürlich subjektiv) wer kann sich von den Massen von Managern z.B. in Mainhattan schon wirklich heimisch fühlen?
Vielleicht meinte mit IK mit der fehlenden Heimeligkeit auch nur den Umstand, dass man sich schwerlich heimisch fühlen kann, wenn man sich an seinem Arbeitsplatz ständig, in atemberaubenden Tempi, an neue Gesichter gewöhnen muss?
Ich höre solche Aussagen von Zugereisten öfter, auch wenn zumeist die positive Überraschung über Hannover überwiegt. Mich machte nur stutzig, dass IK – wohl auch in Kenntnis der Sache JS – so etwas nicht im Privatleben von sich gibt, sondern vor der Presse.
Wir sollten es nicht überbewerten. Für mich ist das nur ein Teil im Puzzle, das auf IKs innere Kündigung verweisen könnte. Und dass ich diese Entwicklung, im Gegensatz zu Dir, sehr schade finde, weißt Du ja.
Von Lienen weiß man/ich, dass er sich, nach normalem zögerlichen Anfang in seiner Altstadtwohnung recht wohl fühlte und ungern ging.
Von PN hab ich selbst gehört dass er auf die Frage, wie es ihm denn in H gefiele, antwortete "Besonders die Umgebung ist schön...".
Nun wissen wir also von Herrn Kaenzig dass er Rückzugsgefechte betreibt und sich, mit gut gepolsterter Brieftasche, abzuseilen gedenkt.
Denn jeder der irgendwie in der Öffentlichkeit steht, weiß dass es, zumindest bei den meisten Menschen, tödlich ist den Gastgeber mit solchen Aüßerungen vor den Kopf zu stoßen.
Man sollte es daher tatsächlich nicht überbewerten, da er ja eh schon so gut wie weg ist.
Mit Sicherheit hat er längst einen anderen Posten in Aussicht (diese "harten" Managertypen fahren fast immer doppelgleisig auf ihrer persönlichen Karrierespur, denn die haben keine echte Heimat), denn er weiß das er, wenn er hier als Schreibkraft tätig bleibt, seine Karriere einen gewaltigen Knick bekommt - noch zu dem da jetzt schon Einer unangehnem ins Auge fällt.
Da muss er sich befreien und die Schuld für sein verkanntes Genie irgendwie dem Verein anlasten.
Bin mal gespannt wie diese Nummer endet.
PuH
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 11:20 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Guus hat geschrieben: Als Vertragsklempner könnten wir dann vielleicht noch Vehling einstellen, von Verträgen hat er Ahnung (Weiß allerdings nicht ob die Jura-Forumskollegen das auch so sehen, jedenfalls hat er mehr Ahnung davon als ich).
Etwas Anderes habe ich mich noch überlegt. Nehmen wir an, dass Kaenzig vor dem Abflug steht und auch tatsächlich fliegt. Da Kind zur Zeit offenbar keine (teure) neue Mitarbeiter einstellt, übernimmt er selbst einen Teil des Managerjobs und überlässt Hecking den sportlichen Teil des Jobs.
„Wenn irgendwann mal Geld über ist, “ stellt Kind dann vielleicht mal wieder einen Manager oder Sportdirektor ein. Ich wäre mal neugierig wie Hecking das hinnehmen würde. Solch eine Situation hatten wir, glaube ich, schon mal.
Das bereitet mich ein klein wenig Sorgen.
MK stellt zur Zeit keine teuren, neuen Mitarbeiter ein?
Ist Dieter Hecking etwa kein teurer neuer Mitarbeiter?
Warum die lange Vertragslaufzeit? Sie ist angesichts der Erfahrungen unvernünftig, auch wenn man ein Zeichen für Kontinuität setzen wollte. Bei einem möglichem dauerhaften Mißerfolg wird das höchstens zur Kontinuität der Abfindungsorgie führen.
War MK nicht bereit, für Jäggi sehr viel Geld auszugeben?
Ist er nicht bereit, noch einen überflüssigen Co-Trainer zu bezahlen und anderen dafür wohl Ablöse geben zu müssen?
Martin Kind hat sehr viel Geld ausgegeben in den letzten Wochen. Aber eben nicht für den Kader. Ich sehe darin ein Verlassen des soldiden Finanzkurses und eine Rückkehr zu Panikzeiten wie unter Moar.
@ Der Rote. Du magst das für überzogene Kritik an Martin Kind halten. Das stört mich wenig. Als wirtschaftlich interessierter Mensch folge ich da meinen eigenen Beobachtungen und da jagt eine Widersprüchlichkeit die nächste. Kaenzig und Vehling haben 96 in einem guten finanziellen Zustand hinterlassen, ihr Sparkurs wurde Ihnen sogar angelastet. Bei MK soll es ein Zeichen von Kompetenz sein, wenn er den Kader nicht aufrüstet, obwohl doch die angebliche Abstiegsangst seine Begründung für die Rückkehr war, dafür aber rund 1 Mio für einen Trainer ausgibt, der sich nicht so ganz grundlegend von einem Schjönberg unterscheidet, der umsonst gewesen wäre. Darüber hinaus hätte Kind rund 750000 € für Jäggi bezahlt, die nur deshalb eingespart werden, weil Jäggi nicht kommen wollte.
Erfolge von Kaenzig und Vehling wie die gute Platzierung im Bonitätsranking der BL-Vereine oder jetzt die Zusatzeinnahmen durch die WM oder die Verhandlungstaktik beim Mertetransfer werden jetzt mühelos
Herrn Kind zugerechnet.
Pumuckel rechnet jetzt auch die finanziellen Erträge der WM MK an, obwohl während dieser Zeit Kaenzig und Vehling am Entscheidungsruder waren und Vehling auch in die konkrete Organisation viel mehr eingebunden war als MK. Das ist mir einfach zu billig. Auf mich wirkte das Jahr mit Vehling und Kaenzig in Bezug auf die Dinge außerhalb des Platzes jedenfalls professioneller und strukturierter als das, was jetzt abläuft.
Wenn Kritik an Martin Kind hier von einigen als Schändung eines Heiligtums empfunden wird, dann ist das eben so. Aber durch die Handlungsweise der letzten Wochen hat er meiner Meinung nach den Nimbus des unfehlbaren, selbstlosen Retters von 96 verspielt. Mit "Verein" und Identifikation hat das ganze kaum noch etwas zu tun. Alles fokussiert sich auf MK´s Sichtweise. Wie man so von dieser deprimierenden Zahl 5000 + x bei den Mitgliederzahlen wegkommen will, weiß ich nicht. Dazu braucht man nämlich die Möglichkeit, sich identifizieren zu können. Ich kann das zur Zeit nicht. Und wenn ich nicht schon längst Mitglied wäre, hätte ich zur Zeit auch kein Bedürfnis einzutreten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 12:10 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Soccerfriend hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Als Vertragsklempner könnten wir dann vielleicht noch Vehling einstellen, von Verträgen hat er Ahnung (Weiß allerdings nicht ob die Jura-Forumskollegen das auch so sehen, jedenfalls hat er mehr Ahnung davon als ich).
Etwas Anderes habe ich mich noch überlegt. Nehmen wir an, dass Kaenzig vor dem Abflug steht und auch tatsächlich fliegt. Da Kind zur Zeit offenbar keine (teure) neue Mitarbeiter einstellt, übernimmt er selbst einen Teil des Managerjobs und überlässt Hecking den sportlichen Teil des Jobs.
„Wenn irgendwann mal Geld über ist, “ stellt Kind dann vielleicht mal wieder einen Manager oder Sportdirektor ein. Ich wäre mal neugierig wie Hecking das hinnehmen würde. Solch eine Situation hatten wir, glaube ich, schon mal.
Das bereitet mich ein klein wenig Sorgen. MK stellt zur Zeit keine teuren, neuen Mitarbeiter ein? Ist Dieter Hecking etwa kein teurer neuer Mitarbeiter? Warum die lange Vertragslaufzeit? Sie ist angesichts der Erfahrungen unvernünftig, auch wenn man ein Zeichen für Kontinuität setzen wollte. Bei einem möglichem dauerhaften Mißerfolg wird das höchstens zur Kontinuität der Abfindungsorgie führen. War MK nicht bereit, für Jäggi sehr viel Geld auszugeben? Ist er nicht bereit, noch einen überflüssigen Co-Trainer zu bezahlen und anderen dafür wohl Ablöse geben zu müssen? Martin Kind hat sehr viel Geld ausgegeben in den letzten Wochen. Aber eben nicht für den Kader. Ich sehe darin ein Verlassen des soldiden Finanzkurses und eine Rückkehr zu Panikzeiten wie unter Moar.
Ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt. Du hast recht: Er hat so viel Geld ausgegeben, dass er sich nicht noch mehr weitere teure Mitarbeiter leisten kann. Hecking (die teure Lösung in Vergleich zu den anderen Trainerkandidaten) wurde erst verpflichtet nach der Absage von Jäggi.
Das er kein Geld für den Kader ausgegeben hat ist in Ordnung: Jetzt ist ohnehin Schluß auf der Transfermarkt und ich bleibe dabei: Mit unserem Kader können wir unter den ersten zehn mitspielen. Ich warte erst mal ab ob wir wieder Panikeinkäufe erleben werden. Du darfst nicht vergessen, dass die Panikeinkäufe notwendig waren (in den Augen von Kind) um den Abstieg zu vermeiden. Wenn wir mit der Winterpause nicht auf einem Abstiegsplatz stehen, glaube ich nicht, dass wir wieder großartig auf Einkaufstour gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 12:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das ist natürlich ein tragisches Schicksal, Alter96er, dass Deine fränkisch-holsteinischen Freunde zu tragen haben. Ich kenne das.
Vielleicht schenkst Du ihnen zum Trost bei Gelegenheit mal eine CD:
Heidi, Heidi, Deine Welt sind die Berge
Heidi, Heidi, denn hier oben bist Du zu Haus
Dunkle Tannen, grüne Wiesen im Sonnenschein
Heidi, Heidi, brauchst Du zum glücklich sein
Holalahidi...
Heidi, Heidi, komm nach Haus, find Dein Glück
Komm doch wieder zurück
Oh, da fallen mir gerade gewisse Parallelen auf. Kaenzig könnte aus diesem Lied gewiss auch ein wenig Lebensfreude zurückgewinnen. Machen wir eine Sammelbestellung?
So. Jetzt muss ich aber langsam mit der Mentalvorbereitung auf das Spiel beginnen. Unsere Jungs sollen in diesem Lego-Stadion da endlich mal was holen. Und auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 12:33 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Soccerfriend hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Als Vertragsklempner könnten wir dann vielleicht noch Vehling einstellen, von Verträgen hat er Ahnung (Weiß allerdings nicht ob die Jura-Forumskollegen das auch so sehen, jedenfalls hat er mehr Ahnung davon als ich).
Etwas Anderes habe ich mich noch überlegt. Nehmen wir an, dass Kaenzig vor dem Abflug steht und auch tatsächlich fliegt. Da Kind zur Zeit offenbar keine (teure) neue Mitarbeiter einstellt, übernimmt er selbst einen Teil des Managerjobs und überlässt Hecking den sportlichen Teil des Jobs.
„Wenn irgendwann mal Geld über ist, “ stellt Kind dann vielleicht mal wieder einen Manager oder Sportdirektor ein. Ich wäre mal neugierig wie Hecking das hinnehmen würde. Solch eine Situation hatten wir, glaube ich, schon mal.
Das bereitet mich ein klein wenig Sorgen. MK stellt zur Zeit keine teuren, neuen Mitarbeiter ein? Ist Dieter Hecking etwa kein teurer neuer Mitarbeiter? Warum die lange Vertragslaufzeit? Sie ist angesichts der Erfahrungen unvernünftig, auch wenn man ein Zeichen für Kontinuität setzen wollte. Bei einem möglichem dauerhaften Mißerfolg wird das höchstens zur Kontinuität der Abfindungsorgie führen. War MK nicht bereit, für Jäggi sehr viel Geld auszugeben? Ist er nicht bereit, noch einen überflüssigen Co-Trainer zu bezahlen und anderen dafür wohl Ablöse geben zu müssen? Martin Kind hat sehr viel Geld ausgegeben in den letzten Wochen. Aber eben nicht für den Kader. Ich sehe darin ein Verlassen des soldiden Finanzkurses und eine Rückkehr zu Panikzeiten wie unter Moar. @ Der Rote. Du magst das für überzogene Kritik an Martin Kind halten. Das stört mich wenig. Als wirtschaftlich interessierter Mensch folge ich da meinen eigenen Beobachtungen und da jagt eine Widersprüchlichkeit die nächste. Kaenzig und Vehling haben 96 in einem guten finanziellen Zustand hinterlassen, ihr Sparkurs wurde Ihnen sogar angelastet. Bei MK soll es ein Zeichen von Kompetenz sein, wenn er den Kader nicht aufrüstet, obwohl doch die angebliche Abstiegsangst seine Begründung für die Rückkehr war, dafür aber rund 1 Mio für einen Trainer ausgibt, der sich nicht so ganz grundlegend von einem Schjönberg unterscheidet, der umsonst gewesen wäre. Darüber hinaus hätte Kind rund 750000 € für Jäggi bezahlt, die nur deshalb eingespart werden, weil Jäggi nicht kommen wollte. Erfolge von Kaenzig und Vehling wie die gute Platzierung im Bonitätsranking der BL-Vereine oder jetzt die Zusatzeinnahmen durch die WM oder die Verhandlungstaktik beim Mertetransfer werden jetzt mühelos Herrn Kind zugerechnet. Pumuckel rechnet jetzt auch die finanziellen Erträge der WM MK an, obwohl während dieser Zeit Kaenzig und Vehling am Entscheidungsruder waren und Vehling auch in die konkrete Organisation viel mehr eingebunden war als MK. Das ist mir einfach zu billig. Auf mich wirkte das Jahr mit Vehling und Kaenzig in Bezug auf die Dinge außerhalb des Platzes jedenfalls professioneller und strukturierter als das, was jetzt abläuft. Wenn Kritik an Martin Kind hier von einigen als Schändung eines Heiligtums empfunden wird, dann ist das eben so. Aber durch die Handlungsweise der letzten Wochen hat er meiner Meinung nach den Nimbus des unfehlbaren, selbstlosen Retters von 96 verspielt. Mit "Verein" und Identifikation hat das ganze kaum noch etwas zu tun. Alles fokussiert sich auf MK´s Sichtweise. Wie man so von dieser deprimierenden Zahl 5000 + x bei den Mitgliederzahlen wegkommen will, weiß ich nicht. Dazu braucht man nämlich die Möglichkeit, sich identifizieren zu können. Ich kann das zur Zeit nicht. Und wenn ich nicht schon längst Mitglied wäre, hätte ich zur Zeit auch kein Bedürfnis einzutreten.
Du bist, wie ich dir schon mehrfach versichert habe, wirklich sensationell.
Du stellst ständig neue Behauptungen jenseits jeglichen Wahrheitsgehalts auf (ich habe nicht die geringst Lust das weiterhin auseinander zu pflücken, da es das eh alleine tut).
Nur soviel.
Kind hat Vehling/IKE einen finanziell absolut gesunden Verein übergeben.
Die WM Zusatz Millionen gehen allein auf sein Konto, denn er hat den Stadionbau vorangetrieben.
Ohne neues Stadion keine WM.
Als er eingreifen musste hatte das DUo Dilettanti etliche Millionen für den kontinuierlichen Weg ans Tabellenende zu verantworten.
Außerdem sei noch erwähnt dass Heckings Jahresgehalt, so jedenfalls Medienschätzungen, deutlich unter dem von PN (800000 - verantwortlich IKE), und auch dem von Lienen (ca. 750000), liegt (es ist aber auch mehr als in Aachen).
Damit kommt ein Teil der Ablöse an Aachen auf diesem Wege wieder rein.
Ein namhafter Trainer wäre sogar noch wesentlich teurer geworden (nur zum Vergleich RR soll beim Regionalligisten Hoffenheim weit über eine Million absahnen - die Angaben schwanken zwischen 1,3-1,7 Millionen plus endlose Einkaufsliste).
In dem Sinne, lieber Fußballfreund, bastele ruhig weiter an tollen neuen Behauptungen - ich schau in Ruhe zu wie sie sich selbst auffressen.
PuH grüßt Onkel Vehling....hast wenigsten Rückrat bewiesen und den Weg freigemacht.... 
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2006 12:35 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Soccerfriend hat geschrieben: Martin Kind hat sehr viel Geld ausgegeben in den letzten Wochen. Aber eben nicht für den Kader. Ich sehe darin ein Verlassen des soldiden Finanzkurses und eine Rückkehr zu Panikzeiten wie unter Moar.
Also nun mach mal halblang.
1. Niemand weiß, was genau gezahlt wurde. Oder weißt Du es? Es kann doch z.B. sein, daß Neururer auch auf dem Hintergrund etwaiger Abmahnungsgeschichten im Vorfeld, von denen dieser HAZ-Reporter wissen will, mit einem sehr viel geringeren Betrag abgefunden wurde, als spekuliert wird.
2. Die Ausgaben der letzten Zeit als Panikkurs zu bezeichnen, ist schon arg. Tatsächlich steht doch wohl eine konzeptionelle Entscheidung dahinter, nämlich offenbar die, zunächst die Vereinsführung von oben nach unten zu reorganisieren und dann in die Strukturen zu investieren, statt Spielerkäufe zu tätigen, die zwar schön anzusehen sind, bei denen letzztlich aber alles wieder im Bodenlosen versackt.
Was Kind hier gemacht hat, ist doch wohl das genaue Gegenteil einer "Panik"-Einkaufspolitik.
3. Warum all dies ein Verlassen einer soliden Finanzierungspolitik darstellen soll, ist mir ein Rätsel. Hätte Kind das Geld für "Knaller" ausgegeben, wie im Sommerloch debattiert wurde und wie Du es anscheinend forderst, dann hättest du hier doch auch nicht behauptet, daß nun aber die Finanzgrundlagen des Vereins in Frage gestellt würden.
Also schlage ich vor, mal ein bißchen sachlicher zu bleiben, auch wenn Dir Kind offgenkundig ein Dorn im Auge ist.
Und im übrigen glaube ich nicht, daß diejenigen, die hier die Politik Kinds verteidigen, Abstriche eingeschlossen, ihn deswegen für einen Heiligen halten, zumal wir nicht alle katholisch sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
|