Nachanalyse: Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen 1:1 (0:1) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 12:57 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Nach der Leistung der ersten Halbzeit habe ich keinen Pfifferling mehr für uns gegeben. Ein Tor hielt ich für nicht mehr machbar und kann insofern mit dem Unentschieden leben. Das darf aber nicht über unser zur Zeit vorhandenes Leistungsvermögen hinwegtäuschen.
Sorgen muss man sich noch nicht machen, dazu ist es zu früh, zumal einige gefehlt haben. Das kann aber nach den nächsten drei Spieltagen sich ganz schnell ändern. Da müssen irgendwo Punkte her, mit denen man normalerweise gar nicht rechnen kann. Wie das allerdings passieren soll, sehe ich im Moment nicht. Auch mit kompletter Riege wird das richtig schwer.
Das Hauptproblem ist nicht neu. Wenn Arnie jetzt nicht schnellstens in die Strümpfe kommt, haben wir mit ihm die größte Baustelle nicht (wie sehnlichst erhofft) geschlossen. Dann besteht allerdings nochmal dringender Nachbesserungsbedarf.
Den bislang geäußerten Einzelkritiken kann ich mich weitgehend anschließen. Nur zu zwei Spielern möchte ich mich nochmal äußern: TB und JS. Brdaric mag einem sympathisch sein oder nicht. Aber ihm sämtliche fußballerischen Qualitäten abzusprechen ist einfach nur Unfug. Um das zu widerlegen reichen schon die nackten Zahlen der vergangenen fünf oder sechs Jahre. Was aber auch durchaus noch positiv ergänzt werden könnte. Jetzt fehlt nur noch die Diskussion über die Abseitsstellungen.
Jiri ist Jiri. Punkt. Wir können es uns nicht leisten, ihn selbst in der 90. Minute herauszunehmen. Es sei denn, wir führen mit drei Toren Vorsprung. Ob das so gut ist, sei dahingestellt.
Nochmal zum Mittelfeld. HB ist dort wesentlich effektiver als in der Kette. Auch sehe ich Yankov absolut nicht als 6er, wie das ein Kollege hier geäußert hat. Dafür ist er im Defensivverhalten zu zweikampfschwach. Dann schon eher zentral hinter den Spitzen, falls Arnie nicht schnellstens die Kurve bekommt. Ende der vergangenen Saison hat er (da allerdings über links kommend) durchaus Spielmacherqualitäten angedeutet.
@ El Filigrano: Hast du nachträglich Zugriff auf "kicktipp"?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 14:25 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Also, einige User kann ich überhaupt nicht verstehen....
Wir haben Ersatz- und Grippegeschwächt ein Spiel gemacht. Die erste Halbzeit war unterirdisch, aber was erwartet man von einer Mannschaft, die so geschwächt ins Spiel geht???? Wunder? oder was?
Das es zur Halbzeitpause nur 0:1 stand dürfte nicht nur an der Schwäche der Leverkusener gelegen haben.
Nach der Pause war das Spiel auch besser anzusehen. Als DH mit Troest und Hashemian sprach, viel mir das Herz fast in die Hose. Nach alter devise müsste dann ja jetzt endweder Stainer oder Brdaric gehen.... Oh Oh dachte ich.
Aber, der Trainer überraschte mich mit einer sehr guten Wechselpolitik. Ich bin ob dieser Einwechselungen sehr zufrieden!
Von diesem Moment an ging auch etwas. Selbst Stainer hat sich im Laufe des Spiel gesteigert. Ein Hashemian weiss endlich wo das Tor steht und der Trainer wechselt gezielt und taktisch sinnvoll aus.
Das es nicht zu einem dreier gereicht hat macht mich ein wenig traurig, aber auf dem Spielfeld zeigte sich ein Aufwärtstrend, der eine Handschrift erkennen lässt.
DH weiter so, ich bin mir 100% sicher, dass das erst der Anfang einer wundervoller Zusammenarbeit ist.
Uwe
PS: Wer auf die Tabelle schaut sieht, dass da noch garnichts pasiert ist. Wir werden mit Sicherheit unter die ersten 10 kommen.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Brezelboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 14:43 |
|
Registriert: 07.09.2006 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Singapore
|
Viktoria hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Ein weiterer Schritt auf dem langen Weg der Konsolidierung. Wenn die sich an jedem Spieltag um einen Tabellenplatz verbessern bin ich zufrieden. 
naja man kann ja nicht davon ausgehen, dass sich die restlichen mannschaften weiterhin die gnaze zeit gegenseitig plattmachen
große grüße
BB
_________________ Discostu hat geschrieben: Bemerkenswert: Heimspiele haben wir die Hinrunde nur im Norden oder Westen zu bestreiten. (sofern ich mich nicht vertippt habe)
|
|
Nach oben |
|
 |
LoFi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 16:16 |
|
Registriert: 10.09.2006 20:39 Beiträge: 505 Wohnort: N13
|
Uwe hat geschrieben: Das es zur Halbzeitpause nur 0:1 stand dürfte nicht nur an der Schwäche der Leverkusener gelegen haben.
leider doch ... mit ausnahme von enke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 16:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Die 1. Halbzeit war eine einzige Katastrophe. Kein gut vorgetragener
Angriff oder ein gelungener Spielaufbau. Trümmerhaft!!
Danke Leverkusen für die ausgelassenen Chancen. Das Spiel wäre nach
45 min. für 96 beendet gewesen, wenn LEV nicht so fahrlässig mit ihren
Chancen umgegangen wäre.
Nach den Einwechselungen und gleichzeitiger Umstellung durch DH lief
es erheblich besser. Am Ende war der Punktgewinn verdient.
Verlierer war aus 96 Sicht: Schröter, Holländer und USA !
Gewinner: Enke, Troest und DH !
Wer hätte früher einmal daran gedacht, dass Zuraw für die Abwehr
so wichtig ist.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 16:39 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Nach den katastrophalen Spielen gegen Berlin und Aachen ist meiner Meinung nach eine Besserung zu erkennen. Die erste Halbzeit war nun mal sch...., da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich versuche es positiv zu sehen: Man hat versucht kompakter zu stehen. Es hat halt einfach der Mut und das Selbstvertrauen gefehlt.
Bedenklich finde ich leider, daß erst nach den ersten beiden Auswechslungen wirklich so etwas wie Schwung ins Spiel nach Vorne gekommen ist. Sorry, aber Bruggink-das war wieder nix.
Positiv ist es auch, daß sie die Drangphase der Leverkusener nach dem Ausgleich überstanden und sich gewehrt haben. Sie haben es meiner Meinung geschafft, daß Spiel wieder in die eigene Hand zu nehmen.
Positiv fande ich auch den ersten Auftritt von Jendrisek-läuferisch stark und der Rest kommt bestimmt auch noch, wenn man ihn nur lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 17:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Die Überlegenheit der Leverkusener bis zum doppelten Spielerwechsel mag vielleicht auch damit zu tun gehabt haben, daß der einzig spielfähige defensive Mittelfeldspieler in der Innenverteidigung aushelfen mußte. Desweiteren war Dieter Hecking leider gezwungen, die halbe Mannschaft zu ändern und nur bedingt einsatzbereite Spieler einzusetzen, die bei einer entspannteren Personalsituation möglicherweise erstmal auf der Bank geblieben wären. In meinen Augen kommt das bei der überwiegenden Zahl der Beurteilungen zu kurz, wobei die erste Halbzeit ohne Frage nicht der Bringer war. Dafür gibt es möglicherweise wie erwähnt auch Gründe. Die Körpersprache war auch eine andere als im Spiel gegen Aachen, wo man das Gefühl hatte, die wollen Peter so schnell wie möglich loswerden. Unter den gegebenen Umständen bin ich daher mit dem Punkt hochzufrieden.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 18:50 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Nichts ist passiert. Außer, dass DH schon jetzt gezeigt hat, dass er ein Spiel lesen kann. Und, dass die Einkäufe gut waren. Viele Ausfälle und die 2. Reihe zeigt, was sie kann.
Gerade die !
Troest, Hash und Jendrisek. Tolle Leistung.
Mir ist derzeit nicht Bange. Ich stehe zu meiner Signatur vom 16.09.
PS: Wenn mir jetzt noch jemand sagen soll, die Tabelle hat Aussagekraft:
Cottbus-Nürnberg: 1-1 / Bochum-Bielefeld: 2-1

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 19:32 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Troest, Hash und Jendrisek. Tolle Leistung. Mir ist derzeit nicht Bange.
Derzeit ist mir auch noch nicht bange (s. o.). Ende Oktober wissen wir etwas mehr. Ich gehöre nicht zu den Miesepetern hier; im Gegenteil. Aber auch die derzeitigen personellen Probleme täuschen mich nicht über eine unterirdische erste Halbzeit hinweg. Die von Dir speziell oben genannten fand ich o. K., aber an eine "tolle Leistung" habe ich doch etwas andere Ansprüche.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 20:14 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Mmmmmmmmmmmmmmmmmmh, ........, also erstmal bin ich entsetzt über die Chancenauswertung, insbesondere die letzte Minute darf ich von erfahrenen Profis, ähem...mit dem Gehaltsgefüge...ähem....., erwarten, daß es cleverer abläuft, oder? Jessesmaria, nee! Herzschlag!
Ansonsten schön, wie sich jedermann Robert Enke gegenüber verhalten hat, sehr schön uns sehr anständig!
Und ist der Barbarez ne "dumme Sau"? Dieses ewige nachhakeln im Fallen, permanent Ellenbogen, nachtreten versuchen...? Drecksack triffts wohl!
Sorry, war ja schon nicht mehr feierlich!
Schönes Spiel, sicher besser als der eine BILD-Stern, aber ich bin froh, wenn die Kranken bald wieder genesen werden.
In diesem Sinne...
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
mathew1102
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 20:38 |
|
Registriert: 10.11.2003 18:40 Beiträge: 202
|
Nächste woche drei Punkte gegen Dortmund und die Fussballwelt sieht in Hannover schon wieder ganz anders aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Joh96
|
Betreff des Beitrags: Realistisch? Verfasst: 24.09.2006 21:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 22:10 Beiträge: 237 Wohnort: früher: Südstadt
|
Macht es Sinn realistisch zu sein? Einige Kritiker, die die Schwächen deutlich angesprochen haben, kommen zu dem Schluss, dass 96 gegen den Abstieg spielen wird. Da gabs gleich auf die Mütze, weil das viel zu pessimistisch sei. Aber allein die Tatsache, dass Stajner bei fast allen als gesetzt gilt wegen seiner 1 bis 2 genialen Aktionen im Spiel (diesmal hat er allerdings auch gekämpft) und Brdaric viel Lob abbekommt, zeigt dass wir wirklich bescheiden bleiben müssen (Ich stelle mir vor die könnten wirklich zusammenspielen oder erfolgreich 1 gegen 1 gehen. Das wär der Wahnsinn) Nur einmal wurde hier deutlich geschrieben, was mich verrückt gemacht hat: die technischen Unzulänglichkeiten, besonders der Stürmer, waren unglaublich. Da hat man sich wirklich manchmal gefragt, ob das noch was mit Bundesliga zu tun hatte. Leverkusen im Normalform hätte keine Mühe gehabt. Die haben das Gekicke aber munter mitgemacht.
Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt (Enke ist sehr sehr wertvoll und Dieter Hecking kann man einiges zutrauen) und WM-Spieler Steve wird wieder besser werden und die Kranken wieder gesund und die Verletzten wieder zurückkommen, aber wenn dieses Spiel der Maßstab gewesen sein sollte, stelle ich mich auf Abstiegskampf ein (da haben wir ja genug Erfahrung) und freue mich, falls es doch besser kommen sollte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 21:07 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Sind wir ehrlich, so einfach ist es nicht, für dieses Spiel eine sichere Analyse folgen zu lassen. Viel ist in der vergangenen Woche passiert: Das tragische Ereignis im Umfeld der Familie Enke, die vielen Ausfälle und die Neubestellungen auf der Trainerbank (Hecking und Bremser). Jetzt sind wir mal für einen kleinen Moment Mannschaft und setzen uns mit der Situation auseinander. Alles klar....?
Ein besonderes Kompliment hat Dieter Hecking verdient. Er hat die Situation ohne aufgeregtes Geheul voll angenommen und seine Schlüsse gezogen. Was dabei an System und taktischen Vorgaben herausgekommen ist, verdient hohe Anerkennung. Eine Steigerung dessen war die Reaktion auf die Dreierkette des Gegners und auf die eigenen personellen Schwächen während des Spiels. Balitsch, zuvor als Innenverteidiger oft überfordert (stand häufig falsch zum Gegenspieler), durfte den ideenlosen und langsamen Bruggink ersetzen. Der gleichzeitige Einbau von Jonas Troest neben Vinicius ein geradezu genialer Schachzug. Man hat deutlich gesehen, genau hier ist Troest zu gebrauchen. Ihn nicht bereits von Beginn an gebracht zu haben, verstehe ich dabei ohne Einschränkung, allein aufgrund seiner verletzungsbedingten Leerläufe im Vorfeld. Nicht auszudenken, was Peter Neururer anstelle Heckings in ähnlicher Situation gebracht hätte -oder? Das Unentschieden hat er sich erarbeitet, weil er den kleinen Unterschied, der bekanntlich jedes Spiel entscheidet, unangestastet gelassen hat. Ja, das Festhalten an Stajner und Brdaric hat den Punkt gebracht. Deren individuelle Klasse hat ausgereicht, und genau in dieser Angelegenheit und deren Bewertung macht auch Hecking den feinen Unterschied im Vergleich zu seinen Vorgängern aus. Wie sagt zuvor ein anderer Kommentator: "Er kann ein Spiel lesen"
Einige in diesem Fräd glauben, Stajner und Brdaric an die Wand nageln zu können. 13 Fehlpässe werden bei Stajner gezählt, nicht aber die vielen Beteiligungen im Spiel nach vorne und was er als ständiger Unruheherd für den Gegner bedeutet. Statistik spielt nicht Fußball und hat noch kein Spiel entschieden. Wann begreifen wir endlich, den Wert dieses Mannes auch an schlechteren Tagen (nach Grippe) anzuerkennen?? Was für ein Pech, Stajner kommt nicht aus Pattensen und war vor seinem Vertrag in Hannover weitgehend unbekannt. Zu Brdaric lassen sich ähnliche Feststellungen ziehen. Seine Laufwege sind grottig (Nathalie) und er läuft zu häufig ins Abseits. Ich darf doch bitten: Diese Torqouten bei schlechten Laufwegen? Abseits stehen ist nur das Problem des Stürmers und nicht auch des (zu langsamen) Anspiels aus dem Mittelfeld? Brdaric gehört zu den vier besten Stürmern in der Bundesliga, nur in Hannover ist diese Tatsache noch weitgehend unbekannt! Mit Verlaub, da komme ich nicht mehr mit, überhaupt nicht mehr mit.....! Unter Hecking darf Brdaric allein in die Spitze, also kein Hashemian weit und breit, der seine Laufwege stört und ihm die Kugel wegnimmt. Stajner kommt eh von hinten und über die Außen und Hashemian darf bei Einwechslung sehr viel weiter hinten kreiseln als noch zu Neururers Zeiten.
Noch ein Wort zu Yankow. Sobald auch er die Anerkennung bekommt, die seinen Fähigkeiten entspricht, wird auch bei ihm der Knoten platzen. Ich bin sicher, dass Hecking auch hier bald Hand anlegt und ein mentales Aufbauprogramm startet, und zwar über dauerhaften Einsatz an geeigneter Stelle (für Bruggink oder als rechter Rautenmann).
Momentan ist eindeutig der Weg das Ziel, was unter Hecking vielversprechend anfängt!
Bei all dem Lob für Hecking muss ich allerdings auch die "Familienpolitik" in Verbindung mit seiner Person und seinem neuen Job bei 96 an den Pranger stellen. Beim Raubzug in Aachen und in den Vorberichten zu den ersten beiden Spielen unter Hecking wird darüber gesäuselt, wie schön es doch ist, ihn so nahe bei seiner Familie zu wissen. Manchmal hat man den Eindruck, die "Roten" haben Hecking das Familienglück zurückgebracht. Verdammt, was soll dieses Getöse? Schlechtes Gewissen gegenüber Alemannia Aachen und/oder totaler Realitätsverlust auf der ganzen Linie? Wer fragt sonst in der Wirtschaft nach deiner Familie und wie weit sie von dir entfernt ein angenehmes Dasein führen kann? Ehefrau Kerstin war mit den fünf Kindern auf der Tribüne und wir sollten es alle nicht nur wissen - sondern vielmehr, glaubt man der Presse - als das einzigartige Randereignis überhaupt begreifen. Ich muss gestehen, mir ist jetzt genug scheinheilige Familienpolitik betrieben......
Zuletzt geändert von Eule am 24.09.2006 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 21:09 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
El Filigrano hat geschrieben: Die Jiri-Diskussion verstehe ich überhaupt nicht. Er kreiselt doch immer auf der Rasierklinge, so spielt er eben. Wenn es gut geht, ist es grandios. Wenn nicht, ähm, dann na ja, lassen wir das. Im übrigen: Wer hat den Ausgleichspass zelebriert?
Positiv überrascht hat mich Troest. Zum Anstimmen von Lobeshymnen ist es vielleicht noch etwas früh. Defizite in Sachen Grundschnelligkeit und Dynamik waren leider nicht zu übersehen. Mit einem überdurchschnittlichen Stellungsspiel konnte er das aber (fast) immer ausgleichen.
Balitsch in der Kette ist weit mehr als ein Notnagel. Das eröffnet neue Optionen fürs Mittelfeld. (Gut, an dem Argument, er sei in der Kette verschenkt, ist natürlich was dran.)
Thomas Brdaric, Glückwunsch zum Tor. Ansonsten: Lass endlich Deine brunzdoofen Schwalben sein. Was soll denn das?
Ich befürchte, mit Bruggink wird das auch auf Dauer nichts. Vermutlich muss trotz Mehrwertsteuererhöhung im Winterschlussverkauf noch mal investiert werden.
Gewundert hat mich, dass Leverkusen nach dem 1:0 nicht auf die Nachlege-Taste gedrückt hat. Von der 65./70. Minute an kam fast nichts mehr, zum Schluss waren sie am Taumeln.
Bernd Schneider ist ein großartiger Fußballer.
Bei uns knirscht es noch an vielen Ecken und Kanten, das Wirken des vorherigen so genannten Trainers hat tiefe Spuren hinterlassen.
Kurz, knapp, voll auf den Punkt: Brillante Analyse!
Ergänzungen:
- mein Freund Jiri hat mehr Grippe im Kopf gehabt, als es für ihn gut war. Ist sonst wacher. Angesichts dessen: war okay
- Bruggink ist hingegen trotz voller Gesundheit nicht wach. Wach auf, Junge, technisch bist du schon mehr als okay, aber komm' mal in die Hufe!
- Cherundolo: In derzeitiger Form (nicht nur seit der WM, sondern auch schon zuvor) Bankkandidat
- Balitsch: Widerspruch, El Filigrano, unser wichtigster Mann im Mittelfeld, da gehört er hin, siehe ...
- ... Heckings großartige Auswechslungen und Umstellungen. Das war durchdacht, clever und taktisch brillant
Mit dem Neururer-Satz sprichst du mir aus der Seele. Eine Rückrunde hat gereicht, um das unter Lienen ausgebildete sehr gute Kurzpassspiel komplett in den Senf zu hauen. Am eklatantesten sieht man die Neururer-"Handschrift" noch bei Cherundolo - sinnlose, wahnwitzige Wubbelwabbelpässe halbhoch und weit in die Spitze, Null Spielkultur.
Daher immer sinnig, liebe Freunde des runden Leders: Heckings Linie wird bereits von der Mannschaft - siehe Stimmen zum Spiel - voll umgesetzt, weil akzeptiert. Er hat klar gesagt, dass er zunächst dafür sorgen wolle, dem Team durch kompaktes sicheres Stehen Selbstvertrauen zu geben. Das bildet sie schon sichtbar aus, das gelingt ganz gut und tut ihr gut.
Vor der Winterpause Punkte wie die Eichhörnchen sammeln, zur Rückrunde durchstarten. Soviel Zeit werden alle brauchen, um die Neururer-Grütze aus dem Schädel zu kriegen.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
LoFi96
|
Betreff des Beitrags: Re: Realistisch? Verfasst: 24.09.2006 21:09 |
|
Registriert: 10.09.2006 20:39 Beiträge: 505 Wohnort: N13
|
Joh96 hat geschrieben: Aber allein die Tatsache, dass Stajner bei fast allen als gesetzt gilt wegen seiner 1 bis 2 genialen Aktionen im Spiel ...
das finde ich auch bedenklich. lasst den erik spielen, wenn der erstmal ein bisschen selbstvertrauen hat, dann wird der das kind davorne mit thommy schon schaukeln!!! stajner als "joker" .... der kann dann zwanzig minuten am ende spielen und vielleicht in den 20 minuten dann seine eine geniale aktion unterbringen ... dafür dann aber nicht 85 minuten am stück mist spielen 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 22:29 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
zum glück gibt es noch ein paar spiele. sonst wären wir jetzt weg. das remis ist eigentlich zu wenig. hilft nicht wirklich. nur dreier schießen uns da unten raus.
wir brauchen eben die punkte. die konkurrenz schläft nicht, wie man heute wieder gesehen hat.
nach dem ausgleich hatte ich mit dem siegtreffer gerechnet. 96 war doch am drücker. schade, daß es nicht geklappt hat.
stajner fand ich in der ersten hälfte kraftlos. ich hätte mit seiner auswechslung gerechnet. gut aber, daß er drinblieb. mal wieder ein tor vorbereitet. da muß man als trainer wohl auch das richtige feeling haben.
in der 1. hälfte hätte lev. den sack zumachen können. unser glück. durch die bessere 2. hälfte geht das remis wohl in ordnung.
aber wie gesagt, ein bißchen schade ist dabei.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 22:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
96-Ente hat geschrieben: zum glück gibt es noch ein paar spiele. sonst wären wir jetzt weg. das remis ist eigentlich zu wenig. hilft nicht wirklich. nur dreier schießen uns da unten raus.
Und vor allen Dingen brauchen wir ein paar zu-Null-Spiele. Mit der derzeitigen Tordifferenz hinken wir sonst bei Punktgleichheit immer hinterher.
Hoffentlich stabilisiert sich unsere Abwehr nach Genesung der Kranken und Verletzten.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2006 23:05 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
tja, das ist noch die "erblast", die übernommen wurde. soweit ich weiß, hatte 96 noch nie nach dem aufstieg ein positives torverhältnis.
aber wäre schon schön, mal ein spiel zu null zu gewinnen.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderter96
|
Betreff des Beitrags: nicht blenden lassen!!! Verfasst: 25.09.2006 09:23 |
|
Registriert: 10.07.2006 11:28 Beiträge: 179
|
also mal meine 2 cents:
die gesamtleistung war eine glatte 5
auch unter berücksichtigung der vorfälle(trauer, verletzte, neuer trainer,) kann man eigentlich ein ganz anderes auftreten verlangen.
(die absolute ausnahme vertritt hier Robert Enke, er ist einfach ein absoluter Topmann/mensch)
was da in den ersten 45 min. geboten wurde ist nur erbärmlich(nicht mehr und nicht weniger)...kein echter kampf(lev. durfte sich ja teilweise bis in den 16er den ball hin und her schieben), technisches niveau gegen null, keiner bewies hier seine ligatauglichkeit.
in der zweiten hz. wurde ein wenig fussball gespielt....aber seien wir alle mal ehrlich....die pillendreher haben in der ersten halbzeit drei bis fünf sehr gute einschussmöglichkeiten...diese wurden durch teilweise überheblichkeit vergeben(und das recht sich meistens)...wenn Lev. nochmal ein bisschen mehr gas gegeben hätten und das zweite tor gefallen wäre(was mich nicht gewundert hätte)..das wäre der KO gewesen.
der punkt ist ein geschenk von den pillendrehern...und wer einen konter 5 vs 2 nicht abschließt...der ist meiner meinung nach unfähig!
unterm strich gesehen war der punkt ein gewinn und das lag nur an leverkusen.
es ist noch nichts passiert, wir sind erst am fünften spieltag aber wenn sich nicht ganz schnell eine deutliche leistungssteigerung einstellt geht es nur gegen den abstieg.
wir brauchen Eier und viel mehr leidenschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: nicht blenden lassen!!! Verfasst: 25.09.2006 10:57 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Anderter96 hat geschrieben: der punkt ist ein geschenk von den pillendrehern...und wer einen konter 5 vs 2 nicht abschließt...der ist meiner meinung nach unfähig!
unterm strich gesehen war der punkt ein gewinn und das lag nur an leverkusen.
Also ist Leverkusen noch unfähiger als wir ? Ich denke der Punkt ist aufgrund der 2. Halbzeit durchaus verdient, da war nichts mehr zu sehen von Leverkusen.
Ich weiss gar nicht was hier einige manchmal erwarten. Klar die 1. Halbzeit war grausig, aber die 2. war wirklich ok.
Und welche Mannschaft in der Buli spielt denn bisher einen richtig guten und erfolgreichen Fussball ? Mir fällt keine ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|