Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2006 09:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Commodore hat geschrieben: Jetz nix gegen hecking, aber....... Als PN das Team übernahm sprach er auch von sensationellen Werten. Bei Mertes verletzung gegen Bremen hieß es dann: Ein fitter Spieler hätte so einen Tritt weggesteckt.
Sehr gut können die Werte wirklich nicht sein, wurde hier ja schon oft genug angesprochen. Ausserdem dient diese Aussage auch als harmonisches Miteinander der Trainer. Kann mich an keinen neuen Trainer erinnern, der seinen Vorgänger so richtigzur Schnecke gemacht hat.
Der Unterschied ist jedoch der, dass Hecking ganz sachlich von 6/7 guten Werten sprach, während PN z.B. mal von sensationellen Werten/Leistungen und dann wieder vom Gegenteil spricht.
Das haben wir bei Hecking garantiert nicht zu erwarten.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Commodore
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2006 09:32 |
|
Registriert: 06.05.2006 18:20 Beiträge: 179
|
Zitat: Der Unterschied ist jedoch der, dass Hecking ganz sachlich von 6/7 guten Werten sprach Hat er gemacht??? habe ich nicht mitbekommen, nur halt das Allgemeine. Zitat: ...dann wieder vom Gegenteil spricht. Das haben wir bei Hecking garantiert nicht zu erwarten.
Aber er wird es sich bestimmt denken. Fände es auch besser wenn er "Stillschweigt", ist immer noch sauberste Lösung
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2006 12:32 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Commodore hat geschrieben: Zitat: Der Unterschied ist jedoch der, dass Hecking ganz sachlich von 6/7 guten Werten sprach Hat er gemacht??? habe ich nicht mitbekommen, nur halt das Allgemeine. Zitat: ...dann wieder vom Gegenteil spricht. Das haben wir bei Hecking garantiert nicht zu erwarten. Aber er wird es sich bestimmt denken. Fände es auch besser wenn er "Stillschweigt", ist immer noch sauberste Lösung
Ist so auch in Ordnung. Schlimmer fände ich es, wenn die individuellen Werte, veröffentlicht wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2006 14:28 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Außerdem kann man so schnell eh nichts erzwingen. Es bringt ja auch keinem etwas, wenn er erzählt, die Werte sind schlecht. Die Mannschaft würde auch nicht fitter davon, wenn sich alle wieder über PN aufregen.
Ich finde es okay, dass er diskret darauf hinweist, dass einige wenige Spieler scheinbar Defizite haben, ohne da jetzt so einen Trubel drum zu machen. Die Hauptsache ist, DH erkennt Schwächen und ist in der Lage, sie zu beheben.
Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2006 08:42 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
die fitness ist schon ein schlüssel für profifußballer.
ich werde nicht vergessen, wie z.b. asamoah gegen seinen willen von don jupp frisch gemacht wurde. mit den kilos weniger war er sofort viel besser. im nachhinein hat er es dann eingesehen. leider läßt er sich jetzt wohl wieder etwas hängen.
auch stajner befindet sich m.e. jetzt auf dem zenit seines könnens. eine gute fitness ist unabdingbare voraussetzung für gutes spiel.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2006 20:31 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Hat jemand beim Training zugeschaut?
Hatte leider seit DH die Mannschaft trainiert noch keine Zeit mal vorbei zu schauen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2006 21:04 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Hier! Ich, heute!!!
Nehmt euch schon mal einen Kaffee und ein paar Kekse, wird wahrscheinlich wieder etwas länger
Aaalso... weil mein Bruder nicht in die Puschen kam, waren wir erst etwa um 15.10 auf der MKA. Gefehlt haben Nagy und Thorvaldsson, Lala musste nach etwa 30 Minuten abbrechen. Sonst sah die Mannschaft ziemlich komplett aus.
Die Spieler waren in 3 Gruppen geteilt und spielten auf einem kleinen Stückchen Pässe, es war nur eine Berührung erlaubt. Die Grüppchen waren bunt gemischt, je ein TW, dazu immer Leute von allen Positionen, auch Hecking hat mitgemacht.
Nach etwa 25 Minuten wurde die Mannschaft erneut geteilt. Der eine Teil übte Torschüsse (volley, mit Zupassen...), die andere Gruppe - hm, ob man das Spielzüge nennen kann? Hier müsste mir ein Experte mal erläutern, was das genau ist
Jedenfalls bestand die erste Gruppe aus neun (Feld)-Spielern, kann mich an die Zusammensetzung nicht komplett erinnern  dabei waren aber Zuraw, Stevie, Jendrisek, Hash, ich glaube auch Schröter, Hanno... also von jedem Posten wer dabei. Allerdings wirklich in einer Mannschaft, ohne Gegenspieler!
Es ging darum, von hinten schnell zu kombinieren und schnell abzuschließen. Hecking hat alles kommentiert, ruhig, aber sehr bestimmt auch mal kritisiert und auch sehr viel gelobt. Wenn es ihm zulange gedauert hat, hat er auch den Ball abgebrochen.
Hashemian war hier besonders auffällig und hat, wenn er nicht verwandelt hat, nur sehr knapp das Tor verfehlt. Für seine Treffer gab es desöfteren Szenenapplaus! Jendrisek hat mindestens jeden 2. Ball in hohem Bogen über den Zaun geknallt... sonst hat er aber einen netten Eindruck gemacht. Und USA war auch immer aufmerksam. Bruggink hat das Tor auch mal getroffen, wurde aber auch von Hecking ermahnt, schneller zu spielen. Golz hat fast nichts durchgelassen, er hält ähnlich, wie ich es von Wiese oder Kahn kenne, mit allen Körperteilen, nur irgendwie soll das Ding draußen bleiben  Jensen hat viel durchgelassen, Enke gewohnt sicher.
Der Rest hat aber nicht gerade durch Supertempo geglänzt, obwohl manche Kombinationen wirklich sehr ansehnlich waren.
Hecking hat viel erklärt, und auch oft angesprochen, dass man so in Dortmund nicht auftreten könne und man diesen oder jenen Pass noch schneller spielen müsste.
In der zweiten Gruppe war ich nicht mehr so aufmerksam  Huszti und Tarnat haben aber für ihr Tempo besonderes Lob bekommen, Szabi wurde aber auch mal kritisiert, dass er nicht richtig abgespielt hat. Yankov wurde auch von DH zu mehr Eile angetrieben, als er erstmal vor dem Abspiel Herrschaft über den Ball bekommen wollte. Ab und zu kam dann eben auch der Kommentar, der Ball sei eh schon weg und sie müssten sich nicht mehr bemühen
Im Großen und Ganzen interessant, weil DH viel mehr spricht als PN und sich auch gut vorbereitet hat, so meinte er, dass Wörns und ??? (irgendein osteuropäischer Name...) ins Schwimmen geraten, wenn sie sich von ihrer Position bewegen müssten.
Naja, war heute etwas unkonzentriert und konnte nicht mehr stehen  ging nämlich bis etwa 16.20 Uhr. Nett war es mal wieder, als Jiris Pass gefühlte 38 m daneben ging und DH meinte, "Jiri, aus dir machen wir auch noch einen Fußballer"
Insgesamt aber sehr ansprechend, die Unterschiede zu sehen im Gegensatz zum Vorgänger. Hecking spricht viel, lobt viel und Kritik wird immer freundlich verpackt, nie wütend, nur mit einem leicht vorwurfsvollen Unterton. Die armen Jungs müssen ganz schön ran, sie sollen heute vormittag ja schon ein Training gehabt haben und Trink-Pausen gab es auch keine.
So, aufwachen, bin fertig
LG Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
AnnY24
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2006 21:22 |
|
Registriert: 24.08.2006 17:17 Beiträge: 144
|
oh, vielen lieben Dank für diesen Beitrag.Schade, dass ich heute nicht dabei sein konnte  hört sich ja echt alles gut an.....
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 10:57 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Jasse hat geschrieben: Hier! Ich, heute!!! Nehmt euch schon mal einen Kaffee und ein paar Kekse, wird wahrscheinlich wieder etwas länger .......................................... So, aufwachen, bin fertig LG Jasmin
Danke für den Beitrag...Jasmin
Endlich mal ein Trainer der, der Mannschaft etwas beibringt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Falco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 11:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 130
|
Jasse hat geschrieben: Im Großen und Ganzen interessant, weil DH viel mehr spricht als PN und sich auch gut vorbereitet hat, so meinte er, dass Wörns und ??? (irgendein osteuropäischer Name...) ins Schwimmen geraten, wenn sie sich von ihrer Position bewegen müssten.
Er meinte bestimmt Brzenska.
Ansonsten auch von mir ein Danke für den schönen Bericht. 
_________________ Nur die Harten komm' in Garten!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 11:50 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Ja, genau, Falco! Wieder ein Name der mir nichts sagt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 13:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Jasse hat geschrieben: Ja, genau, Falco! Wieder ein Name der mir nichts sagt 
das ist der Spieler, der in der letzten Saison Wörns den Stammplatz raubte und damit seine WM-Chancen endgültig kaputt machte.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
wuestensturm
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 13:39 |
|
Registriert: 29.08.2003 12:20 Beiträge: 15
|
Hallo,
ich habe gestern auch mal der MKA einen kurzen Besuch abgestattet und kann mich den hier berichteten auch nur anschließen...
...es wird wieder etwas im Training gelehrt UND ja, unter Peter "Unfehlbar" gab es so etwas nicht (war wohl ca. 8x in der letzten Saison "anwesend") mit den uns allbekannten eindeutigen Ergebnissen... .
|
|
Nach oben |
|
 |
trigan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 15:19 |
|
Registriert: 14.12.2003 21:15 Beiträge: 740 Wohnort: Garbsen
|
Heute nach dem üblichen Warm-Up gab's ein Spiel Rot gegen Gelb, wobei die Roten die Stammelf waren (wobei USA und Anderson die Plätze auch tauschten)
Rot spielte mit: Enke,USA,Vini,Zuraw,Tanne,Balitsch,Bruggink,Yankov,Stajner, Brdaric
Gelb:
Golz,Fahrenhorst,Troest,Andersson,Schröter,Rosenthal,Huszti,Jendrisek,Hash und Co-Trainer Bremser
Es durfte im Mittelfeld nur 2 Pässe geben, also schnelles Spiel und verschieben war gefragt.
DH wieder sehr kommentierungsfreudig, wenns zu lahm oder ungenau wurde, aber auch lobend für schöne Pässe,Tacklings oder ähnlichen.
Schönes Kopfballtor nach Flanke von links von Thommy.
Die Roten gewannen, wenn das kein Omen ist!
_________________ Shit happens
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 15:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
trigan hat geschrieben: ...
Die Roten gewannen, wenn das kein Omen ist!
Und dann noch gegen die Gelben... 
|
|
Nach oben |
|
 |
trigan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 15:38 |
|
Registriert: 14.12.2003 21:15 Beiträge: 740 Wohnort: Garbsen
|
Tanne hat geschrieben: trigan hat geschrieben: ...
Die Roten gewannen, wenn das kein Omen ist!
Und dann noch gegen die Gelben... 
joh
_________________ Shit happens
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 15:57 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Eindrücke vom heutigen 10 Uhr-Training
Rahmen
Nur wenige Zuschauer und Fans waren auf der MKA. Selbst die Rentner waren schon zahlreicher anzutreffen. Carsten Linke musste sich mit einer Schulklasse beschäftigen, die offensichtlich von den "Roten" zum Training eingeladen worden war. Macht er gut, der liebe Carsten! Zurück zu den älteren Herrschaften: Sie haben es schon immer gewußt, dass der Dieter Hecking ein richtiger Trainer ist und ein echter 96er! Neururer? Er bekommt im Nachklapp Hohn und Spott, und zwar ganz deftig! Vor wenigen Wochen haben die gleichen Leute noch feuchte Augen gehabt, wenn Peterle sich mit ihnen beschäftigt hat....
Trainingsprogramm und Ausführung
Ede Kowalczuk darf wieder ungehindert das Aufwärmprogramm durchziehen. Was er macht, sieht sehr professionell aus. Er hat dabei soviel Varianten auf Lager, dass selbst für das berühmte Gammeleck keine Zeit mehr übrig blieb.
Danach übernahm Dirk Bremser das weitere Programm: Koordinationsübungen standen im Vordergrund. Auf wenigen Metern mussten aufgestellte Hindernisse überwunden werden. Hindernisse, die für sich betrachtet jeweils eine andere körperliche Bewegung ausgelöst haben. Vier Spieler waren dabei gleichzeitig gefordert, was dann in der Übungsmitte zu einer "Versammlungssituation" führte, mit der Zielsetzung wohl, sich nicht gegenseitig über den Haufen rennen zu dürfen (Spass war somit auch garantiert). Man kann zusammenfassen: Konzentrationsarbeit mit hohen Anteilen hinsichtlich Geschicklichkeit. Besonders gut sahen aus: Yankow, Stajner, Brdaric, Schröter, Rosenthal und Balitsch. Gewisse Standschwierigkeiten offenbarten Bruggink, Troest und Vini.
Zum Schluss waren zwei Einheiten (einmal mit Abseits stellen und einmal mit nur zwei erlaubten Ballkontakten) zu sehen, wo eine A- Elf gegen eine B-Elf antreten musste. Die A-Mannschaft spielte mit: Enke, Cherundolo (im Wechsel mit Andersson), Zuraw, Vini, Tarnat, Balitsch, Bruggink, Yankow, Stajner und Brdaric. Lala fehlte nicht nur hier, sondern auch beim gesamten Training. Huszti steht, so mein Eindruck, als Stammspieler auf der Kippe. Vermag ich nicht einsehen, Anzeichen gab es jedoch. Auffällig in positiver Hinsicht waren Brdaric (drei Chancen > drei Tore und sehr gute Laufwege), Stajner (belebendes Element, weil immer unterwegs und sehr dribbelstark), Yankow (gutes Zweikampfverhalten und sehr präzise/schnelle Anspiele, der beste Mann auf dem Feld!), Tarnat (gut aufgelegt und gute Körpersprache, will endlich wieder was zeigen....!) und Andersson (er wittert seine Chance und hängt sich voll rein, einige gute Szenen im Wechsel mit Übereifer). Schlecht drauf waren Bruggink (versucht, verbal in die Chefrolle zu finden, leider mit wenig Erfolg am Boden), Cherundolo (läuft meilenweit seiner einstigen Form hinterher, wurde daher auch zur Hälfte von der A- in die B-Mannschaft deligiert). Durchwachsen war der Einsatz von Zuraw, Vini, Balitsch, Huszti, Jendrisek (ein schöner Lattenknaller), Schröter (stark bemüht aber ohne Glück) und Rosenthal (Fußball ist zwar ein Laufspiel - braucht aber auch hier und da einen spielerischen Tupfer). Total von der Rolle: Fahrenhorst (kein Einsatz, kein spielerischer Glanzpunkt - einfach nur lustlos) und Troest (bemüht, körperliche Defizite).
Randbemerkungen
Robert Enke ist wieder im Tagesgeschäft drin und kann auch zeitweise wieder lächeln. Die Mannschaft bemüht sich um ihn, nicht aufdringlich aber dennoch gut sichtbar. Das Training ist inhaltlich attraktiv und in der Ausführung beinhart geworden. Dieter Hecking beobachtet sehr gut, unterbricht häufig und kommentiert mit sehr klaren Ansagen. Seine Körpersprache vermittelt Ehrgeiz, Biss und Strenge. Dennoch sind die Spieler bei ihm weitaus besser aufgelegt als noch bei Neururer. Zug ist drin, und zwar ganz gewaltig! Da wächst was heran, was die "Roten" dringend gebraucht haben.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 16:10 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Bemeh hat geschrieben: das ist der Spieler, der in der letzten Saison Wörns den Stammplatz raubte und damit seine WM-Chancen endgültig kaputt machte.
Oh, dann sollte ich den ja sympathisch finden  - Wörns kann ich absolut nicht leiden... den Namen muss ich mir merken
Vorher kannte ich nur Magda, die Gymasti(keri-?)n mit sehr ähnlichem Nachnamen...
Hallo Eule,
viiielen Dank für deinen Bericht. Da ist der Unterschied zwischen Laie (mir) und erfahrenen "Kiebitzen" deutlich lesbar  hört sich sehr interessant an, insbesondere die Situation um unsere beiden kurzen AVs und den kurzen (oder wirkt er nur wegen der krummen Beine so klein  ) Ungarn
Grüße, Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
hannover96n4
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 16:40 |
|
Registriert: 13.12.2005 17:45 Beiträge: 49
|
Eule hat geschrieben: Eindrücke vom heutigen 10 Uhr-Training
Rahmen
Nur wenige Zuschauer und Fans waren auf der MKA. Selbst die Rentner waren schon zahlreicher anzutreffen. Carsten Linke musste sich mit einer Schulklasse beschäftigen, die offensichtlich von den "Roten" zum Training eingeladen worden war. Macht er gut, der liebe Carsten! Zurück zu den älteren Herrschaften: Sie haben es schon immer gewußt, dass der Dieter Hecking ein richtiger Trainer ist und ein echter 96er! Neururer? Er bekommt im Nachklapp Hohn und Spott, und zwar ganz deftig! Vor wenigen Wochen haben die gleichen Leute noch feuchte Augen gehabt, wenn Peterle sich mit ihnen beschäftigt hat....
Trainingsprogramm und Ausführung
Ede Kowalczuk darf wieder ungehindert das Aufwärmprogramm durchziehen. Was er macht, sieht sehr professionell aus. Er hat dabei soviel Varianten auf Lager, dass selbst für das berühmte Gammeleck keine Zeit mehr übrig blieb.
Danach übernahm Dirk Bremser das weitere Programm: Koordinationsübungen standen im Vordergrund. Auf wenigen Metern mussten aufgestellte Hindernisse überwunden werden. Hindernisse, die für sich betrachtet jeweils eine andere körperliche Bewegung ausgelöst haben. Vier Spieler waren dabei gleichzeitig gefordert, was dann in der Übungsmitte zu einer "Versammlungssituation" führte, mit der Zielsetzung wohl, sich nicht gegenseitig über den Haufen rennen zu dürfen (Spass war somit auch garantiert). Man kann zusammenfassen: Konzentrationsarbeit mit hohen Anteilen hinsichtlich Geschicklichkeit. Besonders gut sahen aus: Yankow, Stajner, Brdaric, Schröter, Rosenthal und Balitsch. Gewisse Standschwierigkeiten offenbarten Bruggink, Troest und Vini.
Zum Schluss waren zwei Einheiten (einmal mit Abseits stellen und einmal mit nur zwei erlaubten Ballkontakten) zu sehen, wo eine A- Elf gegen eine B-Elf antreten musste. Die A-Mannschaft spielte mit: Enke, Cherundolo (im Wechsel mit Andersson), Zuraw, Vini, Tarnat, Balitsch, Bruggink, Yankow, Stajner und Brdaric. Lala fehlte nicht nur hier, sondern auch beim gesamten Training. Huszti steht, so mein Eindruck, als Stammspieler auf der Kippe. Vermag ich nicht einsehen, Anzeichen gab es jedoch. Auffällig in positiver Hinsicht waren Brdaric (drei Chancen > drei Tore und sehr gute Laufwege), Stajner (belebendes Element, weil immer unterwegs und sehr dribbelstark), Yankow (gutes Zweikampfverhalten und sehr präzise/schnelle Anspiele, der beste Mann auf dem Feld!), Tarnat (gut aufgelegt und gute Körpersprache, will endlich wieder was zeigen....!) und Andersson (er wittert seine Chance und hängt sich voll rein, einige gute Szenen im Wechsel mit Übereifer). Schlecht drauf waren Bruggink (versucht, verbal in die Chefrolle zu finden, leider mit wenig Erfolg am Boden), Cherundolo (läuft meilenweit seiner einstigen Form hinterher, wurde daher auch zur Hälfte von der A- in die B-Mannschaft deligiert). Durchwachsen war der Einsatz von Zuraw, Vini, Balitsch, Huszti, Jendrisek (ein schöner Lattenknaller), Schröter (stark bemüht aber ohne Glück) und Rosenthal (Fußball ist zwar ein Laufspiel - braucht aber auch hier und da einen spielerischen Tupfer). Total von der Rolle: Fahrenhorst (kein Einsatz, kein spielerischer Glanzpunkt - einfach nur lustlos) und Troest (bemüht, körperliche Defizite).
Randbemerkungen
Robert Enke ist wieder im Tagesgeschäft drin und kann auch zeitweise wieder lächeln. Die Mannschaft bemüht sich um ihn, nicht aufdringlich aber dennoch gut sichtbar. Das Training ist inhaltlich attraktiv und in der Ausführung beinhart geworden. Dieter Hecking beobachtet sehr gut, unterbricht häufig und kommentiert mit sehr klaren Ansagen. Seine Körpersprache vermittelt Ehrgeiz, Biss und Strenge. Dennoch sind die Spieler bei ihm weitaus besser aufgelegt als noch bei Neururer. Zug ist drin, und zwar ganz gewaltig! Da wächst was heran, was die "Roten" dringend gebraucht haben.....
was ist denn mit Hahne?gar nicht dabei gewesen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 18:22 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Hahne war nicht dabei, hat mich auch gewundert!
Jasmin, wir beide werden mal zusammen hingehen und einen auf Arbeitsteilung machen - oder? Wirst sehen, dann werden die anderen User leicht süchtig und der Rehberg muss garnicht mehr zur MKA und der Wiedersheim geht gleich eine Station weiter zur SZ...... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|