Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2006 13:39 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
marVin hat geschrieben:
Ich finde das Longsleeve sehr schick und sportlich. Ich habe nie verstanden warum ein Trainer im Anzug oder Hemd und Jackett an der Seitenlinie stehen sollte.
Wie neulich Schaaf, beim Spiel gegen Barcelona. So ne Krawatte habe ich seit den Siebzigern nicht mehr live und in Farbe gesehen. Und wo die hingezeigt hat, also bitte. Dann doch lieber Kapuzenpulli.

Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.


Ich bevorzuge einen Trainer der in Trainingsklamotten an der Seitenlinie steht. Das sind Trainer die dem Fussball atmen und das Gras fressen. Nicht diese ekelige Bürotypen oder Fussballwissenschaftler.

Edit.
Aber im Ernst. Jeder soll bitte machen was er bevorzugt. Im Grunde genommen ist es wurscht. Beide arten von kleiden könnten gut aussehen. Das finde ich doch einigermaßen wichtig. Trotzdem bleibt Hauptsache: Die Leistung auf dem Platz stimmt, dann darf der Trainer meinetwegen auch nackt rumlaufen.


Zuletzt geändert von Guus am 01.10.2006 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2006 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Guus hat geschrieben:
Speckfettbemme hat geschrieben:
So ich hab mal einen eher ungewöhnlichen Kritikpunkt :)

Ich finde diese weißen longsleeves die unser Trainerstab trägt unter aller Sau. Nicht nur das sie aussehen, als wären sie vom C&A-Grabbeltisch vom letzten Jahr (hallo designer?), sondern ich finde sie vermitteln auch ein unseriöses Auftreten irgendwie. Also das ist natürlich nicht alles... PN ist ja auch immer im Sacko rumgelaufen um von seinem Niveau abzulenken... Aber dieses longsleeve sieht wirklich total fehl am Platz aus. Dann lieber einen schicken einfarbigen Trainingsanzug oder was weiss ich... aber nicht dieses Plakatlongsleeve mit jeans..*find*
Auf jednefall finde ich es vom Auftreten einfach irgendwie cooler wenn ein trainer einigermaßen korrekt angezogen auftritt, siehe zB Morinho von Chelsea.


Ist das was du meinst?

Bild

Ich finde gerade, dass sieht gut aus. Besser als diese weiße Socken von PN aus G.



jap ;) Das ist sehr viel besser.
Also wie gesagt, ich will garkein Trainer im Anzug haben...
Aber dieses longsleeve geht garnicht.
Naja jedem das seine...

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2006 13:50 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13965
Wohnort: Hemmingen


Offline
marVin hat geschrieben:
Wie neulich Schaaf, beim Spiel gegen Barcelona. So ne Krawatte habe ich seit den Siebzigern nicht mehr live und in Farbe gesehen. Und wo die hingezeigt hat, also bitte.


Das habe ich auch gedacht. Wahrscheinlich hat Schaaf vorher noch nie ne Krawatte gebunden. Früher gab's die mit so nem Befestigungsclip. Immer richtige Länge, immer gleicher Knoten, immer gleich häßlich.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2006 22:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Zum Traineroutfit:
Das ist zwar nicht so wichtig, viel wichtiger ist daß ein Trainer sein Team erreicht und es auf dem Platz was umsetzt und die Punkte einfährt, wenn das klappt, da schließe ich mich Guus an, kann der Coach auch nackig rumlaufen.
Ich denke oder ich haben den Eindruck, daß DH stolz in diesem weißen Teil herumläuft, weil er sich offenbar mit dem Verein identifiziert. Ich finde auch, daß es ihm gut steht, wo 96 drauf steht ist auch 96 drin, sozusagen.
Einige Trainer, wie Magath oder Marcel Koller in Ansätzen, sind in einen Anzug reingeboren, ist aber nicht mein Geschmack. Man kann einen Coach im Anzug auch kaum als Vertreter eines Vereins identifizieren, es sei denn, es sind Logos draufgestickt. Ich persönlich finde es äußerst häßlich, wenn irgendwelche Logos oder wenn Werbung auf Sackos, Anzugjacken oder Oberhemden draufgestickt oder draufgebügelt sind (z. B. am Kragen eine Oberhemdes), da schüttelt es mich!!
Es gibt auch Trainer, die im Anzug verloren wirken, wie Thomas Schaaf. Einen Thomas Doll kann ich mir auch nicht im Anzug vorstellen. Armin Veh trägt schon seit Wochen das gleiche weiße Hemd und läßt sich einen Vollbart wachsen. Bei PN ist es egal, was er trägt es sieht alles sch.... aus.
Wenn Trainer im Sportoutfit vom Verein an der Seitenlinie stehen oder sitzen ist das eigentlich ein Identifikationsbeweis.

Was ich jedoch viel wichtiger finde: Ich glaube, bei 96 und DH haben sich zwei gesucht und gefunden. Das ist mein momentaner Eindruck. Ich habe das Gefühl, was er macht, hat Hand und Fuß. Außerdem denke ich, jemand mit einer grundsoliden Ausstrahlung wie er bewirkt mehr als ein anderer. Er scheint die Sprache der Spieler zu sprechen. Hoffentlich werde ich nicht eines Besseren belehrt!! Seelisch kommen mir viele Spieler gesünder vor als zur Zeit von PN. 96 ist derzeit mit fünf Punkten zweitletzter, jetzt dürfen sie nicht locker lassen, sie müssen weiter bissig sein und siegen wollen und klasse Fußball spielen damits daheim im nächsten Spiel einen Dreier gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2006 23:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
1893 hat geschrieben:
Was ich jedoch viel wichtiger finde: Ich glaube, bei 96 und DH haben sich zwei gesucht und gefunden. Das ist mein momentaner Eindruck. Ich habe das Gefühl, was er macht, hat Hand und Fuß. Außerdem denke ich, jemand mit einer grundsoliden Ausstrahlung wie er bewirkt mehr als ein anderer. Er scheint die Sprache der Spieler zu sprechen.


Bild

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2006 18:52 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Bis vor kurzem wusste ich zwar nicht so genau, wozu ein Longsleeve überhaupt gut sein soll, aber auf jeden Fall handelt es sich um eine hochspannende Frage.

Trotz aller Kritik scheint im Forum unbestritten zu sein, dass ein Longsleeve im allgemeinen erotischer wirkt als ein Sloggy Long-Long. Dem stimme ich zu.
(In einem Sloggy Long-Long und mit ohne was drüber kann und will ich mir Dieter Hecking aber auch gar nicht vorstellen. Es reicht ja wohl, dass sich die Kugelstoßerinnen-Garde aus der Sowjetunion sel. unauslöschlich in mein Gedächtnis gegraben hat. Ein hartes Schicksal.)

Gar keine gute Idee in Sachen Trainermode wäre es, sich an Uli Stielike zu orientieren. Der ist zwar ein Trendsetter, aber Clowns und Clowneskes an der Seitenlinie gibt es auch so schon genug.

Hubert Vogts agiert auch auf diesem Gebiet mit sehr viel Gefühl und kombiniert, was das Zeug hält. Ich finde dagegen, dass Sakko/Krawatte und Adidas-Daunenjacke drüber richtig Scheiße aussieht. Börtie Crossover eben.

Nun ist bald wieder Winter und vielleicht wird dann auch Hecking neu eingekleidet.

Ein guter Trainer ist ja so eine Mischung aus Babysitter und Killer. Vielleicht könnte man das ja optisch dezent unterstreichen. Einige Anregungen liefert Tom Hanks in Road To Perdition, sach ich ma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2006 18:57 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Nun ist bald wieder Winter und vielleicht wird dann auch Hecking neu eingekleidet.


Im Kicker steht, dass der Verein schon Geld freimacht, um im Winter Heckings Wünsche zu erfüllen, da sind dann vielleicht auch ein paar anständige Anzüge dabei. :D

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 10:01 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Das habe ich auch gedacht. Wahrscheinlich hat Schaaf vorher noch nie ne Krawatte gebunden.

Sowas lernt man beim Bund!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 10:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Discostu hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Das habe ich auch gedacht. Wahrscheinlich hat Schaaf vorher noch nie ne Krawatte gebunden.

Sowas lernt man beim Bund!


Ach dafür ist der Laden da.

Finde ich aber gut, dass man sich für so wichtige Dinge wie Krawattenbinden auch die nötige Zeit nimmt. Was macht man denn in der Grundausbildung? Textilkunde? Geschichte des Schlipses? Die Krawatte und ihre regionalen Ausprägungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Das habe ich auch gedacht. Wahrscheinlich hat Schaaf vorher noch nie ne Krawatte gebunden.

Sowas lernt man beim Bund!


Ach dafür ist der Laden da.

Finde ich aber gut, dass man sich für so wichtige Dinge wie Krawattenbinden auch die nötige Zeit nimmt. Was macht man denn in der Grundausbildung? Textilkunde? Geschichte des Schlipses? Die Krawatte und ihre regionalen Ausprägungen?


Mir ist es egal ob er ne Krawatte trägt, aber wenn man das macht, soll man es auch richtig machen. Sonst sieht man ziemlich dumm da. Dann geht der PR-Schuß nach hinten los.

PS: eigentlich herrlich, dass das zur Zeit die wichtigsten Kritikpunkte sind, die dann auch noch vor allem bei anderen Trainern liegt. Ich genieße die Ruhe, weiß aber fast nicht was damit anzufangen :?. Zeit für neue Hobbys?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 11:19 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Guus hat geschrieben:

...

...

PS: eigentlich herrlich, dass das zur Zeit die wichtigsten Kritikpunkte sind, die dann auch noch vor allem bei anderen Trainern liegt. Ich genieße die Ruhe, weiß aber fast nicht was damit anzufangen :?. Zeit für neue Hobbys?



Sammle lieber Kraft für schwere Zeiten, die werden kommen und dann kommen auch die "Ich-habe-es-immer-gewußt-und-war-der-erste-und-einzige,-der-es-
richtig-erkannt-hat..."-Kritiker aus ihren Löchern...

:lol: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 12:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Das habe ich auch gedacht. Wahrscheinlich hat Schaaf vorher noch nie ne Krawatte gebunden.

Sowas lernt man beim Bund!


Ach dafür ist der Laden da.

Finde ich aber gut, dass man sich für so wichtige Dinge wie Krawattenbinden auch die nötige Zeit nimmt. Was macht man denn in der Grundausbildung? Textilkunde? Geschichte des Schlipses? Die Krawatte und ihre regionalen Ausprägungen?

In der Grundausbildung geht man in Deckung, oder auf ins Gefecht. Ein wenig BIWAK im Wald, in der Hoffnung das man am Ende zeitgemäß sein Ziel erreicht. Wenn man keinen Bock hatte, war KZH angesagt. Wäsche waschen und seine Klamotten bügeln, kein Problem.. Wenn die Haare zu lang wurden, war eine sehr gut bestückte Friseurin schon zur Stelle. Sie war sehr hübsch, von daher ließen wir uns die Haare schneiden. Selbstverständlich wurde einem das Krawatte binden beigebracht.

Zurück zu Hecking: ElFiligrano sprach ja mal davon, dass er bei der Wahl des Trainers eher für die mutige Variante war. Dito. Mittlerweile finde ich an der soliden Lösung immer mehr gefallen, denn das hat uns scheinbar am meisten gefehlt. Dieter Heckings Interviews und seine Spürnase lassen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit schließen.

Man muss leider froh sein, dass es in den ersten drei Spielen überhaupt nicht lief, denn so kann man den Fehler noch korrigieren. Gegen Werder und die Hertha kann man verlieren, von daher bin ich positiv gestimmt dass alles glatt läuft.


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 27.11.2008 02:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2004 00:49
Beiträge: 260
Wohnort: Hannover


Offline
Ich finde es gut das Scoutingsystem mehr auf den Trainer abzustimmen und vor allem mehr auf deutsche Talente zu setzen. Man hat bei Hecking gesehen, dass er gut mit deutschen Talenten umgehen kann und ein gutes Auge hat, siehe Dum, Rolfes, Schlaudraff, usw...
Ich kann nur hoffen, dass es in hannover ähnlich wird...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 21:19 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Ich sehe da nicht so die Dramatik, auf ein tolles Scoutingsystem bauen zu müssen oder Hecking "ankreiden" zu können, wen er alles in die erste Liga geholt hat.

Hannover 96 hat doch ne gute Jugendabteilung, da sind sicher einige dabei, und es waren auch in der Vergangenheit einige, die den Sprung in die erste Mannschaft schaffen.

Ob da nun noch in ganz Europa rumgescoutet werden muss??

Wenn Huszti so weitermacht wie bisher und Troest irgendwann den Sprung in die Mannschaft schafft und evtl. Jendrisek (kennt einer die Höhe der Kaufoption?) was wird, ist doch alles in Butter.

Und die nächsten Ziele, die viele (oder auch alle) hinter vorgehaltener Hand erhoffen, wird man mit ner Scoutingabteilung allein nicht schaffen, das klingt sehr nach Schüleraustausch...

Und das reicht nicht für Europa...

Vielleicht kann man diese Deutsch-Europa-Jugend-Nachwuchs-Scoutingwünsche in ein umfassendes Transferkonzept einbinden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2006 17:50 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
Das ist doch Quatsch alles auf die Karte Jugend zu setzen. Die Jugend muss stärker gefördert werden als unter Neururer. Aber das Scouting-System abzuschaffen, das jeder größere Verein sich leistet ist einfach nur doof und mangelnde Weitsicht vom Besserwisser MK.

Man braucht beides um in der Bundesliga zu bestehen. Junge eigene Spieler und gezielte Verstärkungen auf einzelnen Positionen auch mit ausländischen Spielern wenn der deutsche Markt sie nicht ausreichend hergibt.

Sonst spielen wir bald wieder gegen Wacker Burghausen. Auch Hecking kam nie ohne ausländische Spieler aus und jedes Jahr ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs reicht nun wirklich nicht wenn wir das überhaupt schaffen. Auch ein Schlaudraff den Hecking gern aus seinen alten Vereinen nachholt wird nicht reichen.

Außerdem, wo stünden wir ohne die Tschechen Simak und Stajner, ohne den Albaner Lala, den Ami Cherundolo etc.

Ich finde die ganze Diskussion für eine so internationale Sportart sowieso daneben. Und einen Plan hat das ganze auch nicht. Im Sommer wollte Kind noch Marcelinho haben. Das ist doch alles undurchdachtes Geschwalle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2006 23:17 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Roter Schaumburger hat geschrieben:
Das ist doch Quatsch alles auf die Karte Jugend zu setzen. Die Jugend muss stärker gefördert werden als unter Neururer. Aber das Scouting-System abzuschaffen, das jeder größere Verein sich leistet ist einfach nur doof und mangelnde Weitsicht vom Besserwisser MK.

Man braucht beides um in der Bundesliga zu bestehen. Junge eigene Spieler und gezielte Verstärkungen auf einzelnen Positionen auch mit ausländischen Spielern wenn der deutsche Markt sie nicht ausreichend hergibt.

Sonst spielen wir bald wieder gegen Wacker Burghausen. Auch Hecking kam nie ohne ausländische Spieler aus und jedes Jahr ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs reicht nun wirklich nicht wenn wir das überhaupt schaffen. Auch ein Schlaudraff den Hecking gern aus seinen alten Vereinen nachholt wird nicht reichen.

Außerdem, wo stünden wir ohne die Tschechen Simak und Stajner, ohne den Albaner Lala, den Ami Cherundolo etc.

Ich finde die ganze Diskussion für eine so internationale Sportart sowieso daneben. Und einen Plan hat das ganze auch nicht. Im Sommer wollte Kind noch Marcelinho haben. Das ist doch alles undurchdachtes Geschwalle.

MK hat doch ganz klar immer gesagt Er hat keine Ahnung vom Fußball...
Er wollte aufräumen das hat Er ja nach seinem Gewissen recht gut hinbekommen...
Was das ganze mit Scouting-System zu tun hat liegt doch auf der Hand...
Ein MANAGER ohne rechte Hand (wurde Entlassen), ohne Scouting`s...ist einfach... :roll: sagen wir`s anders...
Ilja K. darf jetzt Vaterschaftsurlaub beantragen...und Tschüß...das will MK.
Entweder merkt Er es jetzt oder nie mehr...

Danach wird alles Neu gemacht so wie es Dieter H. braucht.
MK wird sich das anhören...überdenken und machen.

Wie dann in Zukunft das System läuft hängt glaube ich sehr stark vom Trainer ab. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2006 23:18 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Roter Schaumburger hat geschrieben:
Und einen Plan hat das ganze auch nicht. Im Sommer wollte Kind noch Marcelinho haben.


Woher weißt du das schon wieder?
Oder glaubst Du jede Scheiße, nur weil sie gedruckt ist und "HAZ" oder "Süddeutsche" darüber steht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2006 23:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
runner hat geschrieben:
Oder glaubst Du jede Scheiße, nur weil sie gedruckt ist und "HAZ" oder "Süddeutsche" darüber steht?


Ich kann mich nicht erinnern, dass die HAZ oder die Süddeutsche sowas berichtet haben. :roll:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2006 23:24 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Viktoria hat geschrieben:
runner hat geschrieben:
Oder glaubst Du jede Scheiße, nur weil sie gedruckt ist und "HAZ" oder "Süddeutsche" darüber steht?


Ich kann mich nicht erinnern, dass die HAZ oder die Süddeutsche sowas berichtet haben. :roll:


Das macht nichts, denn der Schaumburger kann sich daran auch nicht erinnern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2006 23:27 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Viktoria hat geschrieben:
runner hat geschrieben:
Oder glaubst Du jede Scheiße, nur weil sie gedruckt ist und "HAZ" oder "Süddeutsche" darüber steht?


Ich kann mich nicht erinnern, dass die HAZ oder die Süddeutsche sowas berichtet haben. :roll:

So haben die Gazetten es auch nicht Berichtet...

Es klang eher so...als ob sich zwei beim Pinkeln auf dem WC treffen und blöde Kommentare loslassen...

Es existiert also eine Geheime Liste häää....äh ja....und wer steht drauf...ist doch Geheim...zufällig auch der da...Interessanter Spieler...ahhhh so...muß ich mal weitersagen...

Na ja nicht ganz so schlimm aber in etwa...hab ich auch gelesen ich schwöre :wink: ...aber nicht das vom WC :D


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: