Nachanalyse: Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 1 - 1 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
LoFi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 21:07 |
|
Registriert: 10.09.2006 20:39 Beiträge: 505 Wohnort: N13
|
Jan hat geschrieben: Easy bleiben, das ist noch alles lang hin.
aber wenn man einmal knietief in der scheißesteckt (jetzt), dann kommt man da nur schlecht wieder raus ... das haben viele vereine zuvor bewiesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 21:14 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Jan hat geschrieben: Easy bleiben, das ist noch alles lang hin. Dazwischen sind noch eine Winterpause und die Rückkehr Jan Simaks. 
Gegen Schalke nächste Woche kommt er aber noch nicht oder?
Cottbus nicht vergessen, ich warte von Woche zu Woche auf deren Einbruch der wird und muss einfach kommen, nicht das ich was gegen Cottbus habe(...zumindest nichts was wirkungsvoll hilft  )
Nur ist klar gegen diese Mitkonkurenten sollte dann doch auch der ein oder andere Punkt her. Bei Bochum kann man da auch zu hause mal anfangen sonst sieht es in der AWD Arena so aus wie bei den Türkischen Geisterqualispielen unter Ausschluss der öffentlichkeit.
Panik ist eh nicht angesagt Martin Kind rettet uns er schaut bestimmt gerade bei Ebay ob man Bundesligapunkte ersteigern kann 
|
|
Nach oben |
|
 |
LoFi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 21:18 |
|
Registriert: 10.09.2006 20:39 Beiträge: 505 Wohnort: N13
|
der nette tod hat geschrieben: Jan hat geschrieben: Easy bleiben, das ist noch alles lang hin. Dazwischen sind noch eine Winterpause und die Rückkehr Jan Simaks.  Gegen Schalke nächste Woche kommt er aber noch nicht oder? Cottbus nicht vergessen, ich warte von Woche zu Woche auf deren Einbruch der wird und muss einfach kommen, nicht das ich was gegen Cottbus habe(...zumindest nichts was wirkungsvoll hilft  ) Nur ist klar gegen diese Mitkonkurenten sollte dann doch auch der ein oder andere Punkt her. Bei Bochum kann man da auch zu hause mal anfangen sonst sieht es in der AWD Arena so aus wie bei den Türkischen Geisterqualispielen unter Ausschluss der öffentlichkeit. Panik ist eh nicht angesagt Martin Kind rettet uns er schaut bestimmt gerade bei Ebay ob man Bundesligapunkte ersteigern kann 
mein vor der saison für mich definiertes saisonziel cottbus zweimal zu schlagen seh ich leider schon wackeln ... bei uns im niedersachsenstadion ist das noch möglich, aber bei denen wirds sicher schweeeer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 21:23 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Jan hat geschrieben: Dazwischen sind noch eine Winterpause und die Rückkehr Jan Simaks.
Und dann soll alles besser werden? Das kann nicht Dein Ernst sein. Das Thema Jan Simak ist hier bis zum Erbrechen durchgekaut worden. Niemand weiß, wie er drauf ist und ob er diese Leistung hier wieder bringen kann. Man kann die Uhr nicht zurückstellen. Selbst wenn er so spielen würde wie meistens früher, ist das immer noch keine Garantie für bessere Zeiten. So sehr ich ihn früher hier geschätzt habe: dieses Thema geht mir langsam richtig auf die Nerven! Wir haben ganz andere realitätsnähere Probleme.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
LoFi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 21:30 |
|
Registriert: 10.09.2006 20:39 Beiträge: 505 Wohnort: N13
|
denke auch, dass man einfach mal realistisch die sache betrachten muss, dann wirds einem allerdings anst und bange.
gibt ganz offensichtlich nur wenige positionen, die von guten leuten besetzt sind ... es fehlt hingegen an allen ecken und kanten. das mittelfeld ist eine komplette katastrophe, huszti mal ausgenommen, denn der ist wenigstens bemüht und bereit sich zu bewegen, der fordert den ball und zeigt einsatz - der rest des mittelfelds könnte sich auch hinsetzten und sitz-fussball spielen, das würde keinen unterschied machen!
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 21:39 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Naja das Mittelfeld ist schon eine Baustelle aber wenn ich sehe, dass die Abwehr mit hohen Bällen und Querschlägern versucht einmal im Spiel jeden Punkt im Stadion zu erreichen bzw jeden Frankfurter mindestens enmal anzuspielen, was sollen die Mittelfeldspieler da machen ausser nach oben schauen und die grausige Flugbahn beobachten.
Es wäre wirklich schön gewesen wenn da mal einer dazwischen gebrüllt hätte und verbal mit aller härte klar gemacht hätte, dass Schluss ist mit dem Schei... Will nicht wieder eine Leitwolf diskussion aufmachen aber einzelne spielen einen Sche..dreck und irgendwie stört es keinen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 22:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
@ Roter Bruder
Den  hast Du leider nicht mitzitiert, denn dann wäre die Sache glasklar gewesen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 22:43 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
Hier mal was zum Schmunzeln, gefunden bei GMX-Sport :
Bundesligist Eintracht Frankfurt hat den Nimbus der Unbesiegbarkeit gewahrt. Das Team von Trainer Friedhelm Funkel kam bei Hannover 96 zu einem 1:1 (0:1) und blieb auch im zehnten Pflichtspiel der Saison ohne Niederlage.
So so...das 10 Pflichtspiel dieser Saison...hmm...grübel...hab ich was verpasst ?? Haben die alle heimlich gespielt und nur 7 Spieltage im TV gezeigt ?? Haben die Roten vielleicht schon 9 Punkte mehr auf dem Konto und keiner weiß es ???
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
_________________ "Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 22:48 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
gangster2000 hat geschrieben: Hier mal was zum Schmunzeln, gefunden bei GMX-Sport :
Bundesligist Eintracht Frankfurt hat den Nimbus der Unbesiegbarkeit gewahrt. Das Team von Trainer Friedhelm Funkel kam bei Hannover 96 zu einem 1:1 (0:1) und blieb auch im zehnten Pflichtspiel der Saison ohne Niederlage.
So so...das 10 Pflichtspiel dieser Saison...hmm...grübel...hab ich was verpasst ?? Haben die alle heimlich gespielt und nur 7 Spieltage im TV gezeigt ?? Haben die Roten vielleicht schon 9 Punkte mehr auf dem Konto und keiner weiß es ???
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mit Pflichtspielen werde alle Spiele bezeichnet die ein Verein absolvieren musste ganz gleich in welchem Wettbewerb. 10Pflichtspiele
7 in der Liga
2 mal Uefa
1mal Pokal
H96
8 Pflichtspiele
7 in der Liga
1 mal Pokal
So kam Stuttgart vor längerer Zeit mal auf glaube über 60 Pflichtspiele in einer Saison
34mal liga
ui-Cup
Uefa Cup
Pokal 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 23:29 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Jan hat geschrieben: @ Roter Bruder Den  hast Du leider nicht mitzitiert, denn dann wäre die Sache glasklar gewesen.
Mein Blick war und ist wohl hinsichtlich des Spiels immer noch etwas verständnislos-enttäuscht verschleiert. Wenn's denn so gemeint war, verzeihe ich Dir  . Aber ich kenne mittlerweile die Meinung von vielen hier, die ernsthaft meinen, wenn Jan wiederkäme läuft alles wie von selbst und die Gegner liefern die Punkte freiwillig ab. Und das ist Quatsch. Ich war ein absoluter Fan von ihm, bin aber kein Phantast.
Habe ich Dich denn jetzt richtig verstanden?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.10.2006 23:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
Roter Bruder hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Warum hatte der Schiri eigentlich keine Ballettschuhe an, so kleinlich wie der gepfiffen hat"!? Das war doch wohl in keiner Weise spielentscheidend? Da habe ich aber schon ganz andere Schiedsrichter erlebt. Warum hast Du nicht den letzten Satz mitzitiert? Dann wäre die Sache klar gewesen, wenn Du hinter den Zeilen lesen kannst.  Zitat: Die Vorteilsauslegung kann einem Spiel sehr gut tun, wenn auch nicht heute.
Wohl nicht dein Tag heute.  Sicher war es nicht spielentscheidend, aber nervig.
Edit - Wer von euch hat eigentlich seinen Ehering verloren?
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2006 00:34 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Die Anfangsaufstellung mit Jiri im Mittelfeld ging völlig in die Hose (wie von @El Filigrano, @Eule, einigen anderen und auch mir vorhergesagt). Es geht mir nicht darum, Recht zu haben, sondern das war absolut vorhersehbar.
Das muss offenbar jeder Trainer hier erst auf die harte Tour lernen. Das Experiment gab es nach jedem Trainerwechsel und es ging jedes Mal in die Hose. Stajner gehört nach rechts außen. Punkt.
Aber das erklärt nicht die lasche Einstellung mindestens der halben Mannschaft in der zweiten Hälfte.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2006 00:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
der rote hat geschrieben: Aber das erklärt nicht die lasche Einstellung mindestens der halben Mannschaft in der zweiten Hälfte.
Wenn ich mich richtig errinere hat Hecking sich darüber bereits im Training geärgert. Irgendwie bereitet dieses Spiel mich sorgen. Das hat bestimmt damit zu tun, dass wir jetzt doch länger da unten im Tabellenkeller bleiben, obwohl immer noch Anschluß nach oben ist. Das Programm sieht aber schwer aus: Erstmal in und gegen Schalke, dann Abstiegsduell in und gegen HSV  , dann noch einmal ein Abstiegsduell zu Hause gegen Bochum und dann geht es nach Bayern. Ein schweres Programm also.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2006 01:12 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Der Herr Guus ist auch noch wach, Guten Abend.
Irgendwie fehlen mir die Worte. Ich meine, wenn da eine Mannschaft auf dem Platz stehen würde, die auf Grund mangelnder fußballerischer Fähigkeiten es nicht besser könnte, wäre das ja die eine Sache.
Aber wenn ich mir die 2. Halbzeit in Dortmund und die erste heute angucke, frage ich mich, warum das nicht mal über 45 min. hinaus so geht.
Sicher war das auch nicht so pralle vor der Pause, aber eigentlich hatten wir die am Mainer doch im Sack gehabt. Und dann so ein Rumgekrebse nach der Halbzeitpause. Ab der 55. Minute wusste man als einigermaßen Fußballgebildeter: Da geht nichts mehr.
Das wird eine ganz schwere Saison, die schwerste seid dem Wiederaufstieg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2006 01:29 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Gut war:
... Dass Stajner, Hashemian und Brdaric bewiesen haben, dass sie auch zu dritt als Red Pack gut mit- und nebeneinander auskommen können und nicht wie bei früheren Partien sich gegenseitig auf den Füßen stehen.
Die drei haben mir zeitweise richtig gut gefallen, besonders Hashemian.
Huszti, der kleine Quirlige. Der spielt kluge Pässe die auch ankommen (nicht wahr, Herr Stajner?!  ) und kann gut den Ball vom Gegner abschirmen.
Rosental - Konnte in der kurzen Zeit gute Akzente setzen.
Der Einsatz hat gestimmt.
Schlecht war:
...Der vergebene Elfmeter. Die Bämbels waren angenockt, man hätte nur noch richtig zulangen müssen, dann wären wir als Sieger vom Platz gegangen. Die Schwächen und Unsicherheiten des Frankfurter Torwartes hätte man viel stärker nutzen müssen.
...Das Verhalten der Abwehr, kurz vor dem Gegentor. Leute - Die Frankfurter waren nicht sehr konsequent in der Vorwärtsbewegung, sie hatten bis zur zweiten Hälfte gefühlte 0,5 Chancen.
Dann darf man ihnen nicht als Aufbautat das Tor mit Schleifchen servieren und muss den Ball aus der Gefahrenzone wechbolzen.
In der darauffolgenden Drangphase der Frankfurter, die offenbar nur hinten drinstehen und kontern können, hätte es auch gegen uns klingeln können. Vom Tor bis etwa zur 75. war es wieder einmal gar nichts.
Das muss besser werden.
...die von Neururer reingepfuschte Marotte, jeden popeligen Freistoß weit-und-hoch in den Strafraum zu schiessen. Hoffentlich gewöhnt sich die Mannschaft das bald ab.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2006 01:46 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Also, ich fand es nicht ganz so schlimm?
Warum?
Nun ja, weil ich mir von den Roten im Moment nicht viel mehr erwarte.
Habe ich irgendwelche Kommentare? Eigentlich nicht, beim nachdenken allerdings doch so viel:
1. Hände weg von Hecking. Ich glaube, der Trainer arbeitetet solide, seriös, auch mit einigen guten Ideen, dazu kommunikativ. Mehr können wir nicht erwarten.
2. Dies bedeutet zugleich, daß das Problem leider, wie ich bereits einmal schrieb, nicht der Trainer (Neururer, diese Trainer-Fiktion) ist/war, sondern zu einem erheblichen Teil die Mannschaft selbst.
3. Was ist das Problem der Mannschaft? Keine Ahnung. Jedoch eines: Wenn man die sehr unterschiedlichen Spiele oder Halbzeiten sieht, die sie spielt, dann scheint es der Kopf zu sein. Was der Mannschaft fehlt, ist auf jeden Fall, aber wohl nicht hur, Überzeugung und Glauben an sich selbst.
4. Das wirft ein Licht auf die Einkaufspolitik. Ich bin bekanntlich jemand, der Kaenzigs Arbeit eher positiv sieht. Inzwischen mehren sich doch meine Zweifel an den Transfers für diese Saison, konkret stellt sich mir die Frage, ob wir nicht doch zwei BL-erfahrene Kampfschweine benötigt ghätten.
5. Komisch, aber für Schalke sehe ich nicht so schwarz. Ich glaube, die Truppe ist auswärts stärker als in der "Festung" AWD oder wie dieses Ding inzwischen heißt
6. Gute Nacht, Jungs.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steilpass
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2006 01:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 23:19 Beiträge: 989 Wohnort: Südstadt
|
Schlecht war:
- Stajner als Playmaker,
- Bruggink in der Mannschaft,
- Tanne beim Elfmeter,
- Vinicius in manchen Situationen,
- Schröter mit dem Ball und ohne,
- USA in der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung.
Was bleibt?
1. Viel Arbeit für Dieter Hecking.
2. Simak* fehlt.
Steilpass
*) notfalls tut´s auch Krupi.
_________________ Die Zeit für Signaturen ist vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
AnnY24
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2006 02:20 |
|
Registriert: 24.08.2006 17:17 Beiträge: 144
|
LoFi96 hat geschrieben: - vahid macht im spielverlauf mehr kaputt als er mit dem einen tor gut gemacht hat (wie fast immer). der kann nur als joker funktionieren, maximal ... heute hat er keinen kopfball gewonnen, fast keinen pass vernünftig gespielt .... nix kam!
Hast du dieselbe erste Halbzeit gesehen wie ich???  Das ist unfair...jetzt hat man keinen Grund mehr ihn zu kritisieren.Das ist entweder Ahnungslosigkeit oder purer Neid.Gut, über die zweite Hälfte kann man sich ja wohl über die ganze Mannschaft aufregen.Lasst den Dieter die Entscheidung wann und wie er wen ein-oder auswechselt.Dass VH heute von Anfang an dabei war, war nur FAIR!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
alfredeneumann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2006 07:52 |
|
Registriert: 13.09.2004 20:04 Beiträge: 84 Wohnort: Großraum Hannover
|
War seit langer Zeit mal wieder live vor Ort und mal wieder ziemlich enttäuscht, wie wohl so viele hier im Forum oder im Stadion. Die alten 96-Tugenden (Kampfgeist, Siegeswillen) bleiben leider immer mehr aus. Liegt es vielleicht am neuen konfortablen Stadion ?
Die meisten Forum-Teilnehmer haben es schon auf den Punkt gebracht. Wenn Frankfurt etwas mehr gebracht hätte, dann hätten wir wohl wieder ganz in die Röhre geschaut. Am Trainer liegt es wohl kaum, dass einige Profis mehr Probleme mit dem Ball haben, anstatt mit ihren Gegenspielern. Einige (Bsp. USA, Hashemian) haben ihre beste Zeit wohl auch schon hinter sich .... Hoffe, dass man Trainer Hecking nun genügend Zeit gibt, um sich seine 96-Mannschaft der Zukunft zu basteln, denn nur mit einer - einigermaßen - strukturierten Einkaufspolitik kann es gehen.
POSITIV: Der Lichtblick für mich war ebenfalls der Jan Rosenthal in Halbzeit2. Was der Junge für einen Einsatz zeigt ist super ! Schade, dass er bei seinen Chancen kein Glück hatte .... Ich würde ihn demnächst mal von Anfang an bringen.
Schönen Sonntag noch an alle Roten da draussen !!!
We never give up ......
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2006 09:41 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
So, habe mich über Nacht wieder eingekriegt. @Andre'Meistro: wahrscheinlich stimmt es, dass gestern nicht mein Tag war. Zumindest nach dem Spiel nicht mehr. Habe mir nochmal meine sehr aus der Emotion heraus geschriebenen Beiträge durchgelesen und festgestellt, dass ich auch jetzt noch uneingeschränkt dazu stehe. Aber da von Euch bisher kein Sturm der Entrüstung aufkam, lag ich wohl nicht so ganz daneben.
Was ich nicht verstehe, ist die Kritik an Hashermian. Der hat sie m.E. gestern am wenigsten verdient.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|