Nachanalyse: Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 1 - 1 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 12:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Schönwetterfan hat geschrieben: ........ Es ist schon amüsant, mit welch grotesk-konjunktivistischer Formulierungsakrobatik dem Herrn Hashemian das Tor verübelt wird.
Eigentlich nämlich war das gar kein Tor. Weil der Hashemian das gar nicht kann. Logisch, ne?
Hätte ein Herr Klose oder ein Herr Diego – oder, um in der Nähe zu bleiben, ein Herr Stajner – dieses Tor geschossen, würde man von Schlitzohrigkeit und Genialität sprechen. Nicht aber bei Herrn Hashemian. Weil der kann ja nix....
Wenn du bereit bist, statt Stajner beispielsweise den Rosenthal aufzubieten, bin ich mit deinen Darlegungen einverstanden. Wir haben in Hannover, sollten wir langsam erkennen, eine Dreiklassengesellschaft aus dem Kader gemacht. Wer aus dem Ausland zu uns kommt, muss auf einem höheren Level spielen als vergleichsweise deutschstämmige Spieler und Eigengewächse. Als Eigengewächs bis du hier ganz schön raus und kannst dich über Kritiken richtig freuen. Der Tenor ist immer positiv und Unzulänglichkeiten bleiben weitestgehend ungenannt. Eine auch in meinem Sinne gute Verhaltenseigenschaft, nicht aber in Verbindung und folglich im Vergleich mit den Spielern, die den eigentlichen Unterschied ausmachen. Der Unterschied sind für mich: Enke, Stajner, Brdaric und mittlerweile auch Huszti. Deren Spiel und Position gehört gefestigt und nicht dauernd in Frage gestellt. Verdammt, möchte ich hinzufügen.
An Krupi werden wir uns noch erinnern, diese Formulierung habe ich in der Vergangenheit nicht selten hinterlegt, leider dann auch mit teilweise bissiger Kritik in der Beantwortung dessen einsteckend. Auch der, schiebe ich gerne nach, konnte den Unterschied ausmachen, selbst an schlechten Tagen und ohne Jan Simak als Nebenmann.
Hecking, so glaubte ich, vertritt auch die Vorstellung, auf einer Grundbasis seine Ausrichtungen prägen zu wollen. Analysiere ich das Spiel gegen Frankfurt, muss ich von dieser Annahme leider vollumfänglich abrücken.
Zum Spiel: Der Verlierer ist - ohne ihn jetzt in Frage stellen zu wollen - Dieter Hecking! Warum? Ein 6er fällt aus, was tun? Den 6er ersetzen, ja und nochmal ja, aber doch nicht die bereits gefundene Grundordnung aufgeben!! Vorne bringt er für Brdaric ein Problem rein. Auch wenn Hashemian einigermaßen gut drauf war, ist diese Maßnahme Gift für Brdaric. Diese beiden Stürmer passen einfach nicht zusammen, weil sie sich gegenseitig auf den Sack gehen (sprich: weil sie sich auf den Füßen stehen, gegenseitig den Raum nehmen, die gleichen Wege gehen wollen, nicht kreuzen können oder wollen.....). Jiri Stajner, der einzige Mann mit Spielwitz und seit Wochen in bärenstarker Verfassung, muss eine Rolle übernehmen, die er mit seinen Eigenarten nicht ausfüllen kann. Was ist die Folge: Allein diese eine Fehlentscheidung des Trainers bringt gleich zwei Probleme. Er nimmt ihn als Stürmer aus dem Spiel und macht ihn da wo er anstelle dessen spielen muss zum Looser. Wenn nicht Yankow als rechter Mittelfeldmann in Frage kommt, warum nicht der Versuch mit Cherundolo an dieser Stelle. Andersson, der schon zweimal im Team war und somit kein Fremdkörper hätte sein müssen, hätte Cherundolos sonstigen Part mit defensiver Ausrichtung übernehmen können. Nach diesem Modell hätte also Andersson für Lala gespielt, und zwar mit einer geringfügigen Anpassung im 6er-Umfeld. Als Trainingsbeochter konnte ich den Einbau Schröters nicht nachvollziehen. Was der in der letzten Woche auf der MKA gebracht hat, war nicht ansatzweise Durchschnitt. Mein Fazit: Nicht eine Ordnung aufgeben, die vorher positiv berwertet werden konnte - nicht für den Ausfall eines einzigen Spielers (noch dazu mit Namen Lala und in seiner Eigenschaft als 6er)
Ich kann nur hoffen, Hecking hat daraus gelernt..
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Stürmer Verfasst: 16.10.2006 12:28 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Joh96 hat geschrieben: Fair bleiben. VH war schon deutlich schlechter. Nicht nur ihm ist der Ball ab und zu einige Meter vom Fuß gesprungen. (Wie ist das möglich???) Was mich gestern und heute nervt sind die Loblieder auf Pröll. Er hat beim Elfer voll auf eine Seite spekuliert (so machens alle) und Tanne hat NICHT wie er behauptet die Ecke getroffen, sondern halbhoch (da wo der Torwart ihn hinhaben will) nicht mal neben dem Pfosten getroffen. Noch besser ist der Zeitungskommentar zu Prölls TOLLKÜHNER Reaktion auf Brdarics Nachschuss. Er war genau dort, wo er als Torwart sein MUSS, nämlich genau mitten in der möglichen Schussbahn. TB hat ihm aber GENAU vor den Latz geknallt, er konnte ihn gar nicht NICHT halten.
Jau, Pröll war unheimlich schwach. Man denke nur an den Patzer zum Anfang des Spiels, bei dem er nicht nur den Ball auf irrwitzige Weise verlor, sondern nicht mal in der Lage war, ihn schnell zu sichern.
Der Elfer war ein dankbares Geschenk, genau wie die beiden Bälle aufs Tor von Rosental, die beide genau auf den Mann zielten.
Schade. Dessen Schwäche hätte man mal nutzen sollen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Stürmer Verfasst: 16.10.2006 12:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
Discostu hat geschrieben: Jau, Pröll war unheimlich schwach. Man denke nur an den Patzer zum Anfang des Spiels, bei dem er nicht nur den Ball auf irrwitzige Weise verlor, sondern nicht mal in der Lage war, ihn schnell zu sichern.
Kam der Ball nicht von einem Frankfurter, so das Pröll nichts mehr anderes übrig blieb, den Ball mit der Brust anzunehmen? Mir wurde in dem Moment die Sicht versperrt, aber wenn dem so ist, hätte ihn Jiri per indirekten Freistoß versenkt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 13:07 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Eule. Deinen Hinweis auf die Dreiklassengesellschaft unterschreibe ich hundertprozentig. Ich finde es auch provinziell sich einerseits über einen schwachen Kader ohne Kracher zu ereifern und gleichzeitig das Setzen auf den eigenen nachwuchs als Strategie der Zukunft zu propagieren. Einerseits wird jede gute Aktion eines "Eigengewächses" über den grünen Klee gelobt auch, wenn jede Torchance vergeben wird und andererseits werden die Torschützen mit Kritik überzogen, selbst wenn sie zu den besten im Spiel gehörten, wie am Samstag Hashemian. Aber der scheint hier irgendwie auf den Dauerprügelknaben abonniert zu sein.
Wenn wir Fans hier eine mannschaftliche Leistung einfordern, sollten wir vielleicht die Mannschaft als solche mal stützen und nicht jeden Spieler in eine Schublade stecken. Irgendjemand hier hatte ja auch schon den mangelnden Support angesprochen. Den habe ich am Samstag auch vermisst. Ich denke, dass die Heimschwäche mittlerweile auch Ausdruck der Versagensangst aufgrund der stetig steigenden Erwartung ist, denn die spielen auswärts ja mittlerweile fast besser als zu Haus. Die Stimmung habe ich auch als schlecht empfunden, obwohl mehr Zuschauer da waren als zuletzt und als vorher befürchtet wurde.
Eule, ich stimme deinen Ausführungen zu Stajner zu, weil er auf dieser Position vergeudet ist. Warum Brdaric und Hashemian nicht zusammen spielen können sollten, hat mir allerdings noch nie eingeleuchtet und ist erst neulich in Dortmund widerlegt worden. Spielentscheidend war für mich der verschossene Elfer. Der war entgegen Tarnats eigener Einschätzung richtig schlecht geschossen und von Brdaric ebenfalls richtig versemmelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 13:47 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Watcher hat geschrieben: Dass du die Auswechslung von meinem Freund Jiri nicht nachvollziehen kannst, weil er angeblich unser einziger Kreative war? Du liebe Güte: Der war ein Totalausfall, der die Mannschaft durch seine Ego-Dribblings und Ballverluste permanent in Verlegenheit gebracht hat. Für mich sein schlechtestes Spiel seit 3 Jahren.
Es geht nicht darum, ob Jiri schlecht gespielt hat. Sowie ich die Beiträge lese von den Leuten die dabei waren, sind alle sich einig: Er hat schlecht gespielt.
Jiri ist aber ein Stürmer der 90 Minuten schlecht spielt und in der 91. Minute der Siegtreffer erzielt. Das ist der Grund ihn stehen zu lassen. Nicht weil er so gut gespielt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 14:14 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ein Jiri Stajner spielt nie schlecht - auch wenn es für das Publikum schlecht aussieht. Alles klar? Wenn nicht, bitte die Spieler fragen, die bereits gegen ihn gespielt haben. Für die, die sich auf einer anderen - mehr statistischen Ebene - befinden diese Anmerkung:
Die Scorer-Liste der vergangen Saison zeigt, Jiri Stajner ist unse Nummer 1 bei der Wertung Tore plus Vorarbeit. Er war dabei unter den ersten Sechs in der Bundesliga! In einer Minute nicht zu schaffen -oder? In dieser Saison wird er bislang nur von Hashemian übertroffen, was für sich betrachtet auch für viele überraschend sein wird, wenngleich ich damit nicht Brdaric vom Sockel stoßen möchte (schließlich spielt er erst unter Hecking wieder eine Rolle). Die Unruhe, der er allein durch seine Anwesenheit erzeugt, ist für die "Roten" bereits ein Vorteil!
Zuletzt geändert von Eule am 16.10.2006 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 14:15 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Guus hat geschrieben: Jiri ist aber ein Stürmer der 90 Minuten schlecht spielt und in der 91. Minute der Siegtreffer erzielt. Das ist der Grund ihn stehen zu lassen. Nicht weil er so gut gespielt hat.
Richtig, er kann mit einer guten Aktion ein ganzes Spiel entscheiden. Die Fähigkeit hat sonst kaum einer im Team.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 14:28 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Watcher hat geschrieben: Na, dann will ich dir das mal verklugfiedeln.
Durch die Einwechslungen hat er das Mittelfeld als Bollwerk aufgebaut und die Mannschaft nach vorn verschoben, um die sich einigelnden Frankfurter unter Druck zu setzen. Folge: Phasenweise Pressing, 3 gute bis sehr gute Chancen.
Dass du die Auswechslung von meinem Freund Jiri nicht nachvollziehen kannst, weil er angeblich unser einziger Kreative war? Du liebe Güte: Der war ein Totalausfall, der die Mannschaft durch seine Ego-Dribblings und Ballverluste permanent in Verlegenheit gebracht hat. Für mich sein schlechtestes Spiel seit 3 Jahren.
Ein paar weitere allgemeine Bewertungen kann ich hier ebenfalls nicht nachvollziehen:
Bruggink: Deutlich besser im zentralen Mittelfeld als vorn, einige Zuckerpässe, bot sich gut an. Für mich sicherlich nicht der schlechteste. natürlich muss das aber noch besser werden.
Hashemian: In HZ 2 jeden Ball verstolpert, kaum einen vernünftig gestoppt, andauernd festgerannt. Haltet von ihm, was ihr wollt - für mich ist das ein Anti-Fußballer. Das Tor war Glück, er hatte es eigentlich schon in gewohnter Manier im ersten Versuch versaubeutelt.
Wir brauchen einen Leitwolf, der unsere Schnarchtruppe nach dem Pausentee oder in anderen Schlafphasen wachrüttelt.
Den nächsten Sieg holen wir bei den Neu-Pseudorussen in blau oder den alt aussehenden Hamburgern. Vielleicht bei beiden.
Wenn Du Dich schon aufgefordert fühlst, mich mit Deiner oberlehrerhaften Art verdummfiedeln zu müssen, dann kann ich Dir für zukünftige Versuche dieser Art zunächst einmal raten, richtig zu lesen.
Wo habe ich z. B. gesagt, dass Jiri unser einzig Kreativer war bzw. ein gutes Spiel gemacht hat? Ich habe gesagt, dass er von Anfang an auf einer falschen Position gespielt hat. Und dass man, um aus einem Unentschieden einen Sieg zu machen, das Mittelfeld zu Lasten des Sturms verstärkt, ist allerdings eine völlig revolutionäre Erkenntnis. Bei mehreren "Zuckerpässen" von Arnie hast Du sicherlich die Wiederholungen und die Zeitlupen des Passes zum 1 : 0 mitgerechnet. Dazu noch Hashemian als "Anti-Fußballer" zu bezeichnen trägt dazu bei, Dich nicht mehr Ernst zu nehmen. Mal wieder danebengewatcht. Schon mal überlegt, den Nick zu ändern? Abgesehen von Deiner fachlichen Inkompetenz: Lies meine Beiträge richtig oder geh' mir mit Deiner Arroganz nicht mehr auf die Nerven.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 14:32 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
ich dachte diese "bad vibrations" hätten wir mit dem Kobold in den Urlaub geschickt... 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Joh96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 14:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 22:10 Beiträge: 237 Wohnort: früher: Südstadt
|
Soccerfriend hat geschrieben: @ Spielentscheidend war für mich der verschossene Elfer. Der war entgegen Tarnats eigener Einschätzung richtig schlecht geschossen und von Brdaric ebenfalls richtig versemmelt.
Danke für die Bestätigung!
|
|
Nach oben |
|
 |
andi-1
|
Betreff des Beitrags: das spiel von gestern Verfasst: 16.10.2006 14:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 14 Wohnort: Region Hannover
|
Ich geglaubt das wie das spiel gewinen scheiße,aber wenn ich in der zeitung lese das so ein erfahrener spieller wie
tarnat dan sagt die weldt geht nicht unteir ich mache mir
keine gedanken.wenn alle so denken wüden erklert sich
alles ,
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 15:42 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Vorweg, Eule, Du weißt ja, Jiri ist mein Freund.
Ich finde nicht, dass seine Leistungen mit gut/schlecht und also nie schlecht zu klassifizieren wären.
„Auf der Rasierklinge“ – das passt vielleicht besser.
Er sucht stets das Risiko, kann gar nicht anders. Und das ist sehr oft Sahne, aber manchmal eben auch „nicht ganz unrisikovoll“, wie Sprachschöpfer Rummenigge in einem anderen Zusammenhang zu bemerken wusste.
Dazu kommt: Wenn die ersten zwei, drei Aktionen nicht funktionieren, dann funktioniert oft im ganzen Spiel nicht mehr viel. Am Sonnabend war er am 1:1 auch nicht so ganz unschuldig.
Aber auswechseln würde ich ihn auch nur dann, wenn er – ach nee, eigentlich würde ich ihn nie auswechseln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 15:59 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
So, will auch noch was loswerden.
Nach der guten 1. HZ bin ich doch enttäuscht, dass es am Ende nur ein Unentschieden war.
Ganz besonders furchtbar fand ich persönlich Stajner. Seine Liebhaber haben zwar Recht, dass er in der Lage ist, in der 90. Minute noch die entscheidende Aktion zu haben, aber Samstag kam rein gar nichts außer der elendigen Fehlpässe, da stell ich lieber einen anderen Spieler rein.
Und, bitte, zieht Hashemian beim nächsten Mal andere Schuhe an  der arme Kerl ist bei jeder 2. Szene auf die Nase gefallen, sonst war er auch nicht so schlecht, wie manche hier meinen.
Ich ärgere mich ein bisschen, dass der Elfer vergeben war. M.E. wäre Huszti genau der Richtige gewesen, der ihn hätte schießen können. Hat er mir nach der Ecke in Dresden bewiesen, wahrscheinlich hätte er Pröll den Ball zweimal um die Ohren gehauen, bevor er reingegangen wäre
Andererseits ist Pröll bisher immer echt stark bei Strafstößen gewesen, es liegt an scheinbar an beiden *g*
Richtig aufgefallen ist Rosenthal. Zwar hat er auch nicht getroffen, aber seine Versuche waren klasse und bei einem jungen Spieler kann man, denke ich, darüber hinwegsehen. Das ist für mich ein Kandidat für die nächste Startelf! Wenn er mehr Zeit hat und sich nicht verunsichern lässt, ist er einer der nächsten Torschützen, da bin ich mir sicher!
Nun ja. Ändern kann man eh nichts mehr, aber vor dem Spiel UND zwischen den Halbzeiten gehört den Jungs anscheind echt der Hintern versohlt, dass was klappt.
Ich glaube, Hecking wird da noch etwas mehr ausholen müssen. Grundsätzlich lässt sich aber schon erkennen, dass es sich langsam bessert. Die fehlende Motivation und Konzentration der 2. HZ ist ja eine Sache, die sich gut beheben lassen dürfte.
Jetzt hoffe ich, dass die Jungs in Schalke 90 Minuten Siegeswillen zeigen, nicht 30 oder 45, dann wird es auch wieder bergauf gehen. Momentan haben alle Teams ihre Schwächen, dass wir da nicht glänzen, ist zwar keine Entschuldigung, aber zumindest stehen wir nicht alleine da, so als kleiner Trost
LG Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 16:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Der Elfmeter war nicht sonderlich plaziert:

_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 16:22 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
ganz ehrlich?... ich fand den Nachschuss schlimmer. Beim Elfmeter kann der Schütze nur verlieren, sprich ein Elfmeter kann shconmal gehalten werden... aber der Nachschuss? So frei vorm Tor und alle Zeit der Welt?.....schockierend.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 16:25 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
An alle Schwarzseher
Ich finde euer Getöse völlig überflüssig. Was erwartet Ihr eigentlich von der Mannschaft, die sich unter Neururer eine Klatsche nach der anderen eingefangen hat?
Vielleicht denken einige schon wieder an das internationale Geschäft, jetzt wo der Wunschtrainer da ist. Dieter Hecking hat bisher eine ausgezeichnete Arbeit gemacht. Die Mannschaft hat immerhin unter ihm noch kein Spiel verloren. In WOB gewonnen, gegen DO und LEV unentschieden gespielt, das war nach dem katastrophalen Saisonstart nicht so unbedingt zu erwarten gewesen. Das die Mannschaft gegen Frankfurt nicht gewonnen hat, hat mir auch nicht gefallen. Ich bin mir sicher, dass sich die Mannschaft steigern wird. Brdaric wird nicht jedes Spiel treffen und Tarnat kann auch mal nen Elfer verschiessen. Das schaffen auch Nationalspieler.
Ich denke, bevor hier schon wieder über die Mannschaft hergezogen wird, solltet Ihr das Positive sehen. Jan Rosenthal zum Beispiel. Der entwickelt sich doch prächtig und wird der Mannschaft sicher weitere Impulse verleihen.
Die Entwicklung der Mannschaft braucht Zeit. Und ich bin mir absolut sicher, dass Dieter Hecking die Mannschaft weiterbringt. Wer glaubt, dass die Roten mal eben den Trainer auswechseln und dann schnurstracks nach oben stürmen kann, der wird sich irren. Denn auch die sogenannten "Kleinen" können Fußball spielen.
96 wird noch lange zu kämpfen haben und wird froh sein, zum Saisonende nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Wenn die Roten aus den nächsten 5 Spielen 7 Punkte holen, wäre das eine gute Grundlage um darauf aufzubauen. In Schalke, Hamburg und Bayern kann man verlieren und ob gerade die beiden Heimspiele gegen Bochum oder Stuttgart gewonnen werden, werden wir sehen.
Also nicht rummeckern sondern Daumen drücken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Amanatidis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 16:29 |
|
Registriert: 12.10.2006 13:23 Beiträge: 9
|
ei ei ei, was für ein gejammere.
es sind drei Punkte zwischen Abstiegszone und UI-Cup.
Jetzt reißt euch mal zusammen. Wir sind auch nicht begeistert, aber wenigstens brauchen wir keine Elfmeter mehr zu fürchten
Ohne Pröll wären wir vielleicht ohne Punkt gegangen, aber der Torhüter gehört ja auch zur Mannschaft, gell
Ich bin mir sicher, das wir uns bis zum Rückspiel in der Tabelle wieder aufeinander zu bewegen.
Allerdings hoffe ich mehr, das ihr hoch zu uns kommt als wir runter zu euch
Aber wie gesgt, die Tabelle ist so witzlos im moment...alleine das Aachen da oben ist und Hamburg da unten.....
Bis zum Rückspiel bei uns, wir hoffen mal beide, das es zumindestens ein ansehnlichers Spiel wird.
Bleibt sportlich.
bye
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 16:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Amanatidis hat geschrieben: ... Aber wie gesgt, die Tabelle ist so witzlos im moment...alleine das Aachen da oben ist und Hamburg da unten..... ...
Bei Hamburg sehe ich derzeit keine Anzeichen der Besserung...
Was das andere angeht, daccord....
|
|
Nach oben |
|
 |
Joh96
|
Betreff des Beitrags: Elfer Verfasst: 16.10.2006 16:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 22:10 Beiträge: 237 Wohnort: früher: Südstadt
|
Speckfettbemme hat geschrieben: ganz ehrlich?... ich fand den Nachschuss schlimmer. Beim Elfmeter kann der Schütze nur verlieren, sprich ein Elfmeter kann shconmal gehalten werden... aber der Nachschuss? So frei vorm Tor und alle Zeit der Welt?.....schockierend.
Mit Discotus bildlicher Aufarbeitung (sehr stark) kann man das nur unterstreichen. Klar, dass TB wenig Zeit hat, aber gerade da zeigt sich die Klasse, ob einer blind draufhämmert oder eben nicht.
Im Übrigen finde ich nicht, dass zu sehr Negativgetöse vorherrscht. man muss im Forum auch seinen Frust loswerden können, der allemal nicht aus der Luft gergriffen ist. Im nächsten Spiel dann wieder uneingeschränkten Support, das sehe ich allerdings als notwendig an. Leichter fällt es einem, wenn man aber das Gefühl hat, dass die Jungs einen Arsch in der Hose haben. Das war in der Phase, in der man Ffm zum Gegentreffer eingeladen hat, nicht der Fall. Und dazu und zu einzelnen richtig schlechten Szenen (dazu gehört z.B. auch, dass ein Spieler zwar nicht jedes mal aber immerhin als einziger 3mal einfach auf die Klappe legt: falsch gewachst???) muss man auch seinen Frust richtig rauslassen dürfen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2006 17:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Er hatte sich unbemerkt verbeistehlen können und kein Gegner war weit und Breit in Sicht. Schade. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|