Ilja Kaenzig Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2006 20:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Wie übrigens alle hier zu diesem Thema.
Stimmt bis auf einen. Der hatte aber irgendwann vor ein paar Wochen keine Lust mehr, ständig allen anderen in seinen Augen nicht würdigen Usern sein Wissen über seinen Verein und seinen Präsidenten preiszugeben.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2006 20:57 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Hallelujah² 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2006 21:03 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Die Diskussion geht mir mittlerweile in eine falsche Richtung. Nur weil Rostomat in seiner allseits bekannten feinsinnigen Art den Namen Linke ins Spiel brachte, beschäftigen wir uns jetzt ernsthaft mit ihm als Kandidaten für den wichtigen Posten. Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen... Bemeh hat geschrieben: Kaenzig wurde von MK bereits vor seiner Einstellung bei 96 als Riesentalent bezeichnet. Offensichtlich war er ihm bei Verhandlungen mit LEV aufgefallen. Dabei konnte es eigentlich nur um Vertragsinhalte (Simak, Brdaric, später Barnetta), nicht um rein sportliche Belange gegangen sein. Dies reichte MK offensichtlich als Qualifikation, obwohl er z.B. bei Recherchen in der Schweiz erfahren hätte, dass man IK auf dem Sektor Fußball nicht sehr viel zutraut. Ich hatte diese Info zumindest. Hat MK diese Schwerpunkte nicht seinerzeit konsequent gesetzt? IK sollte ja auch nicht bis zum Sankt-Nimmerleinstag Manager bleiben, sondern MK beerben. Und in dem Job muss man andere Schwerpunkte setzen. Bemeh hat geschrieben: Brdaric, Hashemian und Balitsch sehe ich nicht als Geniestreiche, sondern als Umsetzung des Auftrags von oben, der da lautete, mit Geld Qualität zu holen. War das ein Verschreiber? Richtig wäre doch wohl eher, "mit wenig Geld Qualität zu holen". Das scheint mir doch das Dilemma, in dem IK von Anfang an steckte. Während die Konkurrenz sich dumm und dusselig investierte und sich dabei (s. M´gladbach) teilweise fast schon lächerlich machte, hatte IK m.E. deutlich weniger Spielraum. Bemeh hat geschrieben: Die Hoffnung auf die Entdeckung eines großen Talents durch IKs System habe ich aufgegeben. Das scheint mir das Hauptproblem. Weiß jemand, wie dieses System genau aussieht? Erst dann könnte man doch beurteilen, ob die Systemveränderung nur ohne IK oder doch mit ihm zu machen ist. Und nun bitte nicht den Totschläger, dass er kein System habe. Aber FB hat natürlich eins. Bemeh hat geschrieben: ... ein gespanntes Verhältnis zu Vehling war zu beobachten (weiß ich, obwohl es hier nicht so klar aufgearbeitet wurde),
Klar, wenn Deine Vorstellungen sich nicht so recht bezahlen lassen, denn Vehlings Job war nunmal, den Geizkragen zu geben. Bemeh hat geschrieben: Ich sehe große Möglichkeiten (als Vision), jedoch noch keine parktische Form der Einführung.
Wie schon ElFi mal sinngemäß feststellte: Visionen sind gut, Konzepte sind besser.
Mich würde wirklich mal interessieren, wo und wann genau der Knackpunkt in der Beziehung MK/IK zu verzeichnen war, nachdem man IK noch vor gar nicht langer Zeit mit einem komfortablen Vertrag ausgestattet hat. Das hat man entweder getan, weil er wirklich gute Arbdeit geleistet hat oder aber der Bengel (IK) ist wirklich ein ganz gerissener Kerl. Dann, indes, ist er in seinem Job genau richtig.
Schnäppchen entdecken kann ja gern der FB.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2006 22:55 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Vorher habe ich geschrieben, dass ich nicht verstehe was Fredi Bobic disqualiziert. Allerdings weiß ich auch nicht was ihn besser macht als Kaenzig oder Moar, denn nicht jeder ehemaliger Fussballprofi ist geeignet für den Job des Sportmanagers. Die Antwort auf diese Frage würde mich noch mal interessieren und ich hoffe, dass Bemeh in der Lage ist, sie zu beantworten. Wenn ich es richtig verstanden habe, zeichnet Bobic sich vor allem darin aus, dass er ein ehemaliger Profi war. Ich hoffe es gibt mehr Argumente. Warum ich? Bisher kann ich auch nur mutmaßen.
Weil du mehr oder weniger ein Plädoyer für Bobic geschrieben hast und nur mit Argumenten aus der ehemaligen Profi-ecke kommst. Aber wenn ein Anderer Lust hat sich dazu zu äusseren schadet das die Diskussion auch nicht natürlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2006 23:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
@Alter96iger
Ich erspare mir die Mühe das Zitierte zu zitieren und antworte aus der hohlen Hand.
Was macht für einen Sinn, einen Manager für den sportlichen bereich einzustellen, der sich nur mit Vertragswesen, nicht aber mit dem Fußball auskennt? Und beerben als Präsi sollte Kaenzig sowieso niemanden.
Kaenzig und Vehling konnten u.a. deshalb nicht miteinander, weil Vehling keine Ahnung (noch weniger als IK) von Fußball hat. Da gab es die ein oder andere Situation, in der das deutlich wurde. Mit Geld hatte das nichts zu tun.
Ich halte auch kein Playdoyer für Bobic, sondern versuche nur IKs Arbeit zu beurteilen und Bobics Möglichkeiten anzudeuten. Mehr nicht.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 00:06 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Guus hat geschrieben: Ein Verdienst von Kaenzig finde ich gerade, dass er in der Lage ist die Vertrage auch kreativ zu gestallten (sehe zum Beispiel Neururers Vertrag). Was war denn daran kreativ? Am Ende hat der Verein doch wieder Hunderttausende an Abfindung gezahlt. Bemeh hat geschrieben: Was macht für einen Sinn, einen Manager für den sportlichen bereich einzustellen, der sich nur mit Vertragswesen, nicht aber mit dem Fußball auskennt?
Das ist der zentrale Punkt der Diskussion.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 00:15 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
@bemeh
Genau das isses, bemeh. Hier wird mir zuviel "aus der hohlen Hand" geredet.
Guus fordert ja auch völlig zu Recht, dass in dieser Diskussion endlich mal Butter bei die Fische kommt. Dein Versuch ist ja schonmal aller Ehren wert.
Ich bekenne, Befürworter von IK und seiner Arbeit im Großen und Ganzen zu sein. Aber nicht nur deshalb finde ich es unbefriedigend, dass hier über einen potentiellen Nachfolger von IK diskutiert wird und dabei höchst Nebulöses über dessen Qualifikationen durchs Forum wabert.
Und dass der mal für 96 gespielt und Tore geschossen hat und publikumswirksam nett grinsen kann, reicht mir einfach nicht. Tut mir Leid.
IKs Position ist für den Verein eminent wichtig. Und bevor man sagt, dass es nicht mehr geht, muss man genau sagen warum es nicht mehr geht und prüfen, ob nicht noch Abhilfe geschaffen werden kann. Dazu müssen sie miteinander reden. Davon, dass sie das tun, höre ich nix.
Wäre schön, wenn man das wenigstens im Forum diskutieren könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 00:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Vielleicht sollten wir uns auf den Kern konzentrieren. Aus meiner Sicht: Es wird nicht mehr allzu viele Kaenzig-Tage in Hannover geben.
Was dann?
Da Strunz außen vor zu sein scheint, kann uns nicht mehr viel passieren. (Das war ein Witz, heheh.)
Ich bin für einen Fredi-Versuch. Eingebettet in klare Rahmenbedingungen. Und Kompetenzen. Und das ganze Zeugs halt.
Und ein einziges Mal gestatte ich mir jetzt mal auch ein saudoofes und brunzdummes Vorurteil:
Ich mag diese ganzen Ackermann-Schweizer überhaupt nicht. Sollen sie an ihrer eigenen Börse rumspielen oder sonstwas. Aber nicht uns die Welt erklären und den Dicken machen.
Im übrigen heißt der Berg Matterhorn.
Und nicht Arroganzia.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 00:22 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Alter96iger hat geschrieben: IKs Position ist für den Verein eminent wichtig. Und bevor man sagt, dass es nicht mehr geht, muss man genau sagen warum es nicht mehr geht
Aber das tun wir doch hier. Wir fragen uns, ob Kaenzig dem Verein sportlichen Erfolg gebracht hat. Und das ist eben mit der Mehrzahl seiner Transfers und der Entscheidung für Neururer sehr zweifelhaft.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 00:32 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
ElFi: Was dann? Arbeitgerichts-Prozesstermine wahrnehmen und finanzielle Wunden lecken.
Und vielleicht noch die DFL beruhigen.
Wenn das nicht drohte, wäre IK wohl schon längst weg.
Aber der Arroganzia wird sich zu wehren wissen....
Und das ganze Zeugs? Ja, was denn genau, und was, das nicht auch für IK gelten könnte?
Und warum Fredi? Gibt´s nicht noch andere verdiente Fußballer? Nur, weil er in der derzeitigen Situation noch zu 96 ins Stadion geht? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 00:35 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Was macht für einen Sinn, einen Manager für den sportlichen bereich einzustellen, der sich nur mit Vertragswesen, nicht aber mit dem Fußball auskennt?
kannst du das mal bitte definieren?
was bedeutet das, sich im "fußball auskennen"?
...zu wissen, daß der ball rund ist?
...abseits erklären zu können?
...stürmer u. torhüter unterscheiden zu können?
also im ernst, ich glaube nicht, daß man jemandem der jahrelang calmund als mentor hatte, keine ahnung vom fußball hat. das zu behaupten ist wirklich ein witz!
und Fb? ok, als "außenminister" von 96 wäre er sicher klasse. viell. auch als scout. aber als nachfolger von kaenzig?....das ist echt lachhaft. aber es würde zu MK passen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 08:30 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Gunther hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Was macht für einen Sinn, einen Manager für den sportlichen bereich einzustellen, der sich nur mit Vertragswesen, nicht aber mit dem Fußball auskennt? kannst du das mal bitte definieren? was bedeutet das, sich im "fußball auskennen"? ...zu wissen, daß der ball rund ist? ...abseits erklären zu können? ...stürmer u. torhüter unterscheiden zu können?
Z.B. bedeutet das, unsere Mannschaft einschätzen zu können und ein Gespür dafür zu haben, welcher auf dem Markt befindliche Spieler zu unserem Kader/Verein passen könnte und ob er uns weiterhelfen kann.
Die Baustelle Mittelfeld hat uns bereits Arme und Beine gebrochen, wenn im Winter nix passiert, kann uns das in Liga 1 sogar das Genick brechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 08:33 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
der rote hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Ein Verdienst von Kaenzig finde ich gerade, dass er in der Lage ist die Vertrage auch kreativ zu gestallten (sehe zum Beispiel Neururers Vertrag). Was war denn daran kreativ? Am Ende hat der Verein doch wieder Hunderttausende an Abfindung gezahlt. -Daran ist kreativ, dass zumindest Ausstiegssklausulen eingebaut wurden die an den Erbgebnissen festgemacht wurden. Das der Verein sie nicht genutzt hat, steht auf einem anderen Blatt. Bei Lienen hat es solche Klausulen nicht gegeben. -Kreativ beim Mertesackerdeal, war, dass wir im Gegenzug einen Innenverteidiger bekommen haben, die wir ansonsten zu der Zeitpunkt nicht mehr verpflichten konnten und ausserdem haben wir dafür eine Menge Kohle bekommen. Bemeh hat geschrieben: Was macht für einen Sinn, einen Manager für den sportlichen bereich einzustellen, der sich nur mit Vertragswesen, nicht aber mit dem Fußball auskennt?
Fußballwissen ist auch wichtig, weiß ich spätestens seit Kaenzig hier tätig ist. Kein Zweifel, dass Bobic sie besitzt. Aber ein Manager soll auch andere Qualitäten besitzen. Nur Fußballwissen reicht nicht aus, das weiß ich spätestens seit Moar hier Manager war. Seinen Umgang mit der Presse war, sanft ausgedruckt, katastrophal.
Warum dann zum Beispiel nicht Marco Bode, der auch mal genannt wurde?
Um Missverständnisse vorzubeugen: Ich habe nichts gegen Bobic, ich möchte nur wissen was ihn auszeichnet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ollie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 08:49 |
|
Registriert: 08.06.2005 08:14 Beiträge: 103
|
Hi,
man das ist echt traurig wie mit IK umgegangen wird, so eine Pfeife wie er in den Medien und teilweise dargestellt wird kann er gar nicht sein.
Dieses ganze Kaugummimanagement ist auf die Dauer nicht auszuhalten, wenn MK nicht allmählich Fakten schafft wird das eine weitere Lachnummer im deutschen Fussball.
Entweder ich stehe zu den Mitarbeiter oder man versucht eine Lösung zu finden wie sich beide Seiten ohne dieses Theater ( was für mich schon schwerstes Mobbing darstellt) trennen können.
Das ständige Kompetenzen hin und her geschiebe ist nicht zum aushalten.
Nicht das Vereinsfremde nicht wissen an wenn man sich wenden soll, ich glaube fast das ist intern schon genauso....
Das IK von alleine geht da ist der Wunsch, wohl grösser als die Wahrscheinlichkeit.
Im Moment sehe ich keine klaren Strukturen, also ich erwarte eine klare Aussage von MK egal in welche Richtung (obwohl ich eher für IK bin).
Was FB anbetrifft denke ich das er ähnlich wie Horst Heldt in Stuttgart eingebunden wird ( wenn er denn kommt), der ist dort auch Sportmanager....und das "nur " im sportlichen Bereich für Verträge hat er seine Leute, aber die hat auch jeder Manager keiner ist so blöd Millionenverträge sich nicht absichern zu lassen.... ( obwohl 96 in der Vergangenheit, weiss ja nicht)
Grüsse
Ollie
_________________ EIN BREMER ZITAT:Ich sage nicht das Hannover schlecht spielt 96 macht einfach eine Tore und ohne Tore kann mann ich gewinnem und ohne Sieg hat man ein gut schoncksen in der Obern Hälft der Bundeslide zustehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 10:00 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Danke, marvin und Gunther. Nun wird´s schon mal konkreter.
Aber nach meiner Einschätzung kann der Sportdirektor hier nur eine Gesamtverantwortung tragen. Diese ganz wesentlichen Bereiche kann er nicht alleine stemmen. Dafür muss er absolut zuverlässige Leute haben. Und die dürfen nicht nur über Datenbanken brüten, sondern müssen aus- und hingucken und zur Not über einen längeren Zeitraum auch mal vor Ort beobachten.
Und dann muss – für mich völlig selbstverständlich - auch der Trainerstab ganz eng eingebunden sein.
Die Findung ist die eine Sache. Aber dann kommt die fiese Aufgabe, die Zuarbeit des Teams in trockene Tücher zu bringen. Meint, Verhandlungen mit den Herrschaften der Begierde - und insbesondere deren fiesen Beratern - zu führen und für alle Beteiligten zufrieden stellende Verträge zu machen. Und das kann m.E. hier keiner besser als IK.
Na ja, marvin und mit dem Mittelfeld sprichst Du ja eine besonders tiefe Baugrube an. Da sind schon ganz andere reingepurzelt.
Kreative und torgefährliche Mittelfeld-Köpfe sind weltweit rar, wie z.B. auch gute Linksverteidiger. Und wenn dann irgendwo mal einer auftaucht, sind sofort die Abramovichs und Co. dran, selbst wenn die Kicker noch Teenager sind. Ein Club wie 96 braucht da einfach „nur“ unheimliches Glück. So viel wie damals mit Simak. Den zurückzuholen und hier zu neuer Blüte zu führen, wäre schon ein Thema für Hollywood. Aber das ist halt auch nur eine Traumfabrik.
Aber by the way: wenn in der Zeitung schon wieder der Name Fanz ins Speil kommt, dann wäre ich auch glatt dafür, Gerber zurück zu holen. Okay, okay. *Wegduck und verkrümel…*
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 10:33 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
@96iger.
von mir aus brauchst du dich nicht wegducken.
gerber + rangnick stehen schliesslich für eine der schönsten zeiten, die ich mit 96 erlebt habe.
moar für die lustigste zeit.
und ik für das seriöseste arbeiten eines managers.
aber watt solls, weg mit dem bengel! fredi wirds schon richten.
in welcher zeit leben wir eigentlich?
verschmitztes lächeln, tolle ausstrahlung reichen aus um manager zu werden? ich glaube die herren berater der spieler wird es nicht interessieren, ob der fredi lustig schmunzeln kann.
auge wird bobic haben, interessant wäre es, ob es etwas gemeinsames mit ik geben könnte.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 10:40 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
ich hab da mal ne frage, die vielleicht auch andere hier interessiert, die nicht über datenbank-ähnliche hirne verfügen!!!
wie bekommt man heraus, wen ik in seiner amtszeit nach hannover gelotst hat. egal ob trainer oder spieler.
ich bräuchte für mich mal eine vernünftige "bilanz".
vielen dank für vorschläge, oder bilanzen.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 10:55 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
*Nochma kurz auftauch*
Mein Vorschlag zur Güte:
Fanz, Gerber und Fredi als Chefscouts und dafür all die anderen Pappnasen in die Wüste schicken. Kostet bestimmt auch weniger Abfindung als IK.
IK bleibt Direktor und Gerbers Vergehen von damals wird legalisiert. Meint, dass die Scouts am Erfolg des Clubs mit den von Ihnen entdeckten Leuten, aber auch an eventuellen Transfererlösen kräftig mit verdienen dürfen.
Und mit einem derart erfahrenen und motivierten Team drehen wir selbst Allofs & Co. ´ne lange Nase.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 10:58 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Alter96iger hat geschrieben: Danke, marvin und Gunther. Nun wird´s schon mal konkreter.
Aber nach meiner Einschätzung kann der Sportdirektor hier nur eine Gesamtverantwortung tragen. Diese ganz wesentlichen Bereiche kann er nicht alleine stemmen. Dafür muss er absolut zuverlässige Leute haben. Und die dürfen nicht nur über Datenbanken brüten, sondern müssen aus- und hingucken und zur Not über einen längeren Zeitraum auch mal vor Ort beobachten.
Und dann muss – für mich völlig selbstverständlich - auch der Trainerstab ganz eng eingebunden sein.
Die Findung ist die eine Sache. Aber dann kommt die fiese Aufgabe, die Zuarbeit des Teams in trockene Tücher zu bringen. Meint, Verhandlungen mit den Herrschaften der Begierde - und insbesondere deren fiesen Beratern - zu führen und für alle Beteiligten zufrieden stellende Verträge zu machen. Und das kann m.E. hier keiner besser als IK.
Na ja, marvin und mit dem Mittelfeld sprichst Du ja eine besonders tiefe Baugrube an. Da sind schon ganz andere reingepurzelt.
Kreative und torgefährliche Mittelfeld-Köpfe sind weltweit rar, wie z.B. auch gute Linksverteidiger. Und wenn dann irgendwo mal einer auftaucht, sind sofort die Abramovichs und Co. dran, selbst wenn die Kicker noch Teenager sind. Ein Club wie 96 braucht da einfach „nur“ unheimliches Glück. So viel wie damals mit Simak. Den zurückzuholen und hier zu neuer Blüte zu führen, wäre schon ein Thema für Hollywood. Aber das ist halt auch nur eine Traumfabrik.
Als Krupi damals den Verein verließ ruderte Lienen zurück von einem Spielsystem ohne Spielmacher - Variante schnelles überbrücken und Flügelspiel.
Vehement forderte er eine Mittelfeldverpflichtung. Als er vereinsintern nicht weiterkam suchte er den Weg über die Presse. Damit konfrontiert wies Kaenzig auf die schlechte finanzielle Situation hin und blockte das Thema ab mit dem Argument leere Kasse. Vehling wunderte sich angesichts dieser Aussage und gab zu bedenken, es erfolgte seitens Kaenzig nicht mal eine Anfrage bzgl. finanzieller Mittel für eine Neuverpflichtung.
Nach Krupi wurden für eine Mittelfeldregisseurrolle Sousa, Yankov und Bruggink verpflichtet.
Hier im Forum wird seit Bestehen des Problems darüber gesprochen. Zwischenzeitlich wurde Sponsorengeld geboten, das nicht genommen wurde.
Die offensichtliche Baustelle wurde nicht mal mit halber Kraft seitens der sportlichen Leitung angegangen. Bei Prag klopfte man wegen Simak an, die Verpflichtung scheiterte an der Kohle. Wie auch die Verlängerung mit Krupi an Kohle scheiterte.
Für mich ist Kaenzig nicht fähig zu erkennen was der Mannschaft fehlt bzw. weiterhelfen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Commodore
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 11:22 |
|
Registriert: 06.05.2006 18:20 Beiträge: 179
|
Zitat: Die offensichtliche Baustelle wurde nicht mal mit halber Kraft seitens der sportlichen Leitung angegangen. Bei Prag klopfte man wegen Simak an, die Verpflichtung scheiterte an der Kohle. Wie auch die Verlängerung mit Krupi an Kohle scheiterte. Für mich ist Kaenzig nicht fähig zu erkennen was der Mannschaft fehlt bzw. weiterhelfen könnte.
Aber was bringt es einem Verein, seine ganze Kohle und noch mehr in einen/zwei Spieler zu investieren, von denen man genauso wenig weiß ob sie einem weiterhelfen als die preiswerte Variante??
Was bringt es einem Verein, für ein/zwei Spieler sein ganzes Geld zu verprassen und dann aus finanziellen Nöten die Lizenz nicht zu erhalten??? Wir sind nicht Dortmund oder Frankfurt, denen die Lizenz hinterher geschmissen wird...
Vielleicht liegt die "schlechte" Transferbilanz auch an dem Umfeld/Erwartungen der Fans/Presse in Hannover??? Ich kann mich noch an die Verpflichtung von z.B. Huzti erinnern, welcher von einigen gleich zum Teufel gejagt wurde, ohne ihn jemals gesehen zu haben.
Man hat hier gar keine Zeit zum Eingewöhnen, sondern wenn man kein Superstar ist oder nicht gleich 10 Tore in den ersten 3 Spielen schiesst, ist man schon der Flop des Jahres
|
|
Nach oben |
|
 |
|