Ilja Kaenzig Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 11:27 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Für mich ist Kaenzig nicht fähig zu erkennen was der Mannschaft fehlt bzw. weiterhelfen könnte.
Sollte m.E. auch gar nicht primär seine Aufgabe sein (s.o.). Dafür sind andere Leute "zuständig". Und da sind Trainerstab und Scouts viel dichter dran.
Ansonsten sehe ich das genauso, marvin. So isses doch in jedem mittelständischen Unternehmen, oder so sollte es zumindest sein, wenn es überleben will:
Der Gesamtvorstand steckt den finanziellen Rahmen ab, innerhalb dessen sich das Unternehmen bewegen kann. Besonderheit hier: die DFL steckt mit.
Die Ressourcen werden auf die Fachvorstände der jeweiligen Ressorts aufgeteilt, womit ein konkreter finanzieller Rahmen festgelegt ist. Und darin haben sich die Abteilungsleiter (hier: Trainer und Scouts) zu bewegen.
Wenn es aber an der Kommunikation über die Rahmengröße schon in Vorstand und Aufsichtsrat hapert, und das scheint ja wohl eine Ursache für den Kaenzig-/Vehling-Zoff gewesen zu sein, dann muss dieses Manko abgestellt werden. So habe ich es auch verstanden – und begrüßt – dass MK sich wieder eingemischt hat.
Wenn sich dann herausstellt, dass IK von seinem „Berg Arroganzia“ nicht herunter kommen will, dann bin auch ich für Konsequenzen.
Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass IK sich weigert, klare Vorgaben zu akzeptieren und umzusetzen, wenn er sie denn bekommt. Ach Herrje!
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 11:42 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
diesem "berg arroganzia" haben wir es aber auch zu verdanken, das 96 nicht mehrt als selbstbedienungsladen gilt.
jeder berater der herkommt und spieler anbietet oder manager die welche haben wollen, weiss, das man hier nix mehr fürn appel und n ei bekommt.
spieler wissen, sie können hier nicht mehr ihr gnadenbrot beziehen(krupi).
was soll ilja auch ein netter buddy von den spielern sein.
schliesslich muss auch er eines tages mit denen in den ring zwecks verhandlungen gehen. ich sehe in dem punkt eine gesunde distanz zur mannschaft eher positiv.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 11:46 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich befinde mich ganz auf der Seite von Bemeh.
Keiner wird abschließend beurteilen können, ob uns der Fredi Bobic gut zu Gesicht steht. Was ich vermisse, ist die differnzierte Betrachtung. Was meine ich damit? Die Kernkompetenzen eines Fredi Bobic sind nicht vergleichbar mit denen eines Ilja Kaenzig. Nach meiner Einschätzung wäre Fredi Bobic ein Glücksfall für die "Roten". Er würde die fußballerische Kompetenz mitbringen, die bislang an dieser Stelle gefehlt hat. Daneben halte ich ihn auf diesem Gebiet für einen Visionär und Ideengeber. Seine positive und stets gut gelaunte Ausstrahlung wird ihm dabei helfen, seinen Vorstellungen eine ebenso gute Ausstrahlung zu verleihen. Ein Vergleich mit Moar verbietet sich. Hierfür gibt es mehrere Gründe, auf die ich jetzt allerdings nicht näher eingehen möchte.
Fazit: Bobic ist die Lösung, wenn seine Kernkompetenzen im Verbund mit seiner Persönlichkeit in Struktur und Organisation richtig eingebunden werden. Den Teil Finanzen und Verträge muss Martin Kind weiter gestalten und mittragen. Inwieweit hier ein fließender Übergang zu Bobic über Teilverantwortungen oder in eine andere Richtung gelingen kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Nur, ein Fredi Bobic ginge mir nicht von der Angel, nie im Lebenl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 12:01 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Keiner wird abschließend beurteilen können, ob uns der Fredi Bobic gut zu Gesicht steht. ....
....Fazit: Bobic ist die Lösung, wenn seine Kernkompetenzen im Verbund mit seiner Persönlichkeit in Struktur und Organisation richtig eingebunden werden. Den Teil Finanzen und Verträge muss Martin Kind weiter gestalten und mittragen. Inwieweit hier ein fließender Übergang zu Bobic über Teilverantwortungen oder in eine andere Richtung gelingen kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Nur, ein Fredi Bobic ginge mir nicht von der Angel, nie im Lebenl!
Fredi Bobic wäre ein Experiment. Aber für Experimente ist die Situation im Kader und in der Tabelle für mein Empfinden einfach nicht komfortabel genug.
Bobic, okay. Aber nicht anstelle sondern mit IK.
Aber wenn hier schon über FB spekuliert wird, lass mich mal Böses spekulieren:
Vielleicht will FB hier ja nur Erfahrungen sammeln, auf seinem erneuten Weg in die Haupstött, wo er dann - diesmal als Sportdirektor - noch Rechnungen offen hat
Ich liebe Verschwörungstheorien....
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 12:01 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Eule hat geschrieben: Nur, ein Fredi Bobic ginge mir nicht von der Angel, nie im Lebenl!
Das ist schön für Dich, daß Du FB festhalten würdest.
Ich sehe das durchaus differenzierter.
Außer bei 96 habe ich FB so in Erinnerung, daß die Vereine FB eigentlich zuletzt immer loswerden wollten, zeitweise wollte ihn gar keiner unter Vertrag nehmen. Müßig darüber zu diskutieren, woran das lag, ob er evtl. zu engstirnig war, auf "Kohle" zu verzichten, oder ob seine Berater ihn "falsch" beraten haben.
Ich habe in Erinnerung, daß FB zuletzt bei der Hertha im Team doch sehr isoliert war, er keine Anspiele mehr bekam bis er auch vom Trainer nicht mehr berücksichtigt wurde. Und man hat ihn -so habe ich das in Erinnerung- Kohle geboten, damit er seinen Vertrag nicht erfüllt.
Und was war in Dortmund, in England? Alles paletti?
Auf den Posten, auf den manche FB hier gern sehen würden (wohl nicht vergleichbar mit der jetzigen IK-Position), aber eben neben DH wohl in der "Sichtung": Kann FB überhaupt erkennen, wer charakterlich zu 96 paßt?
Will das DH überhaupt?
Wie paßt das im Zusammenhang mit MK-Äußerungen, aus der eigenen Jugend und/oder der Region zu rekrutieren, kennt sich da FB überhaupt aus (auf dem Wege vom Courtyard bis zur Markthalle liegen leider nicht die Talente rum!)?
Ich will da FB nicht zu Nahe treten, aber ich habe da Zweifel.
Ich habe es aber gottseidank nicht zu entscheiden, was mit IK passiert und ob die Position "anders" danach neu ausgestaltet wird.
Ich kann mir nicht Vorstellen, daß bei dieser Vita FB wirklich für MK interessant ist.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 12:15 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Es geht doch im Kern dieser ganzen Entscheidungen darum, was man möchte.
Kaenzig hat eine gute Arbeit geleistet, wie zuletzt der Mertesacker-Transfer gezeigt hat. Daß der nicht der sportliche Visionär ist, ist so. Das wußte man vorher. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß er sein Wissen und seine Kompetenz weiterhin einbringen sollte, um klare sportliche Zielvorgaben zu erreichen. Und ich verstehe nicht, warum unbedingt der Manager das Profil der benötigten Spieler entwickeln muß, wenn dies der Trainer tun kann.
Was hier jetzt geschieht, ist etwas Anderes. Martin the Kind ist, so mein Eindruck, mitunter obsessiv in seinen Zielen. Und er hat es sich nunmal in den Kopf gesetzt allen zu beweisen, daß er H 96 genauso geplant, zielgerichtet, kontinuierlich und "marktorientiert" nach oben bringen kann, wie er es mit seiner Hörgerätefirma vermocht hat. Das vermute ich als eigentlichen Antrieb seines Handelns: Er will es Anderen (und sich?) beweisen, daß "es" geht....
Und was gehört zu diesem "es"? Nun, ich glaube, da sieht er als sportlicher Laie, daß "es" anderswo sehr gut läuft, anderswo wiederum nicht. Und dann hat er, vermute ich, Modelle im Kopf, er sieht etwa diese Konstellation Schaaf und Allofs, und ich vermute, daß er dies für H 96 wiederholen möchte.
Kaenzig fällt dann durch dieses Anforderungsprofil durch. Denn Martin the Kind will keine mittlere, sondern die große Lösung.
Aber dabei schwant ihm wohl selbst, daß es keine Garantie dafür gibt, daß diese große Lösung Bobic heißt....
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 12:16 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
mensch!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mir platzt hier gleich alles weg.
natürlich wäre bobic nur ein experiment.
was könnte denn in seinem bewerbungsschreiben stehen???
ehemaliger national + 96 spieler.
tore gemacht, stets polarisierend, verschmitztes lächeln.
hat viele verträge unterschrieben.
möchte jetzt manager werden, da ich mich in einer "findungsphase" befinde.
oder wie???
mich würde interessieren, ob kind in seinem unternehmen managerpositionen besetzt hat, mit leuten, die ganz toll "fast nix mehr hören, ein hörgerät benutzen"und deshalb besonders geeignet sind für vakante positionen.
bobic find und fand ich auch ganz geil, aber deswegen in dieser situation gleich als manager??? 
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 12:21 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Was war denn daran kreativ? Am Ende hat der Verein doch wieder Hunderttausende an Abfindung gezahlt.
Ja, weil MK die Verhandlungen geführt hat. der rote hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Was macht für einen Sinn, einen Manager für den sportlichen bereich einzustellen, der sich nur mit Vertragswesen, nicht aber mit dem Fußball auskennt? Das ist der zentrale Punkt der Diskussion.
Aha und Leute wie Strunz, Surmann, Moar, die sich mit fussball auskennen sind besser ? Oder auch Beiersdorfer, der ja den HSV gerade gekonnt vor die Wand fährt.
Im Vergleich zu anderen Buli- Vereinen unsere Kragenweite haben wir doch eine sehr gute Transferbilanz und Politik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 12:24 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
derdavenstedter hat geschrieben: mensch!!!!!!!!!!!!!!!!!! mir platzt hier gleich alles weg. natürlich wäre bobic nur ein experiment. was könnte denn in seinem bewerbungsschreiben stehen??? ehemaliger national + 96 spieler. tore gemacht, stets polarisierend, verschmitztes lächeln. hat viele verträge unterschrieben. möchte jetzt manager werden, da ich mich in einer "findungsphase" befinde. oder wie??? mich würde interessieren, ob kind in seinem unternehmen managerpositionen besetzt hat, mit leuten, die ganz toll "fast nix mehr hören, ein hörgerät benutzen"und deshalb besonders geeignet sind für vakante positionen. bobic find und fand ich auch ganz geil, aber deswegen in dieser situation gleich als manager??? 
Das er keine Erfahrung als Manager hat, muss wiederum nicht unbedingt heissen, dass er den Job nicht machen kann.
Als Plus hat er sowieso, dass er gute Kontakte im Profigeschäft hat. Er kennt viele Leute und viele Leute kennen ihn. Vielleicht bringt das noch der eine oder andere Spieler bei uns, der sonst nicht hierher gekommen wäre.
Was er an Fußballerfahrung hat wissen wir alle, ob er die richtige menschliche Eigenschaften hat um einen erfolgreichen Manager zu werden, wissen nur sehr wenige und wird uns erst in der Zukunft klar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 12:33 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
marVin hat geschrieben: Zwischenzeitlich wurde Sponsorengeld geboten, das nicht genommen wurde.
Ahh, das berühmte Geld für den Kracher. Habe ich auch nach Amtübernahme von Kind noch nichts weiter gesehen. Wissen wir wieviel Geld es war ? Was sollte damit gemacht werden. Hätte der Kracher uns weitergebracht. marVin hat geschrieben: Die offensichtliche Baustelle wurde nicht mal mit halber Kraft seitens der sportlichen Leitung angegangen. Bei Prag klopfte man wegen Simak an, die Verpflichtung scheiterte an der Kohle. Wie auch die Verlängerung mit Krupi an Kohle scheiterte. Für mich ist Kaenzig nicht fähig zu erkennen was der Mannschaft fehlt bzw. weiterhelfen könnte.
Natürlich wurde die Baustelle angegangen, mit Bruggink.
Und ich persönlich finde es gut, sich nicht zum spielball eines Kruppis zu machen (so sehr ich auch seine Pässe geliebt habe). Und wenn ich mir seine Leistung bzw. Nichtleistung in Bielefeld anschaue ....
Das gleiche bei Simak, warum sollte man unverständlich viel Geld für einen solchen "Problemfall" in die Hand nehmen ?
Des wegen waren wir nämlich schon des öftern Pleite, weil man füher nämlich das Geld so ausgegeben hat, wie Du es gerade beschreibst.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 12:48 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Picard96 hat geschrieben: Das gleiche bei Simak, warum sollte man unverständlich viel Geld für einen solchen "Problemfall" in die Hand nehmen ?
Wie jetzt, wird’s doch nix mit unserer Fahrt nach Prag? Ich habe einen Teil meines Urlaubs für die Winterpause aufgespart. Vielleicht nehmen wir Slomo-Arno mit, zum tauschen!? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 13:32 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
marVin hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Vielleicht nehmen wir Slomo-Arno mit, zum tauschen!? 
Nein, der bleibt hier  und bildet nach der WP mit Jan Simak das beste Mittelfeld, dass wir je hatten.
Traumen ist doch erlaubt oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 13:33 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
"Slomo-Arno" , den Ausdruck kannte ich noch gar. Finde ich gut, aus dieser Perspektive habe ich das noch nicht gesehen. Ich dachte bisher immer, der ist so langsam, weil er einen Bewegungsradius wie eine Wanderdüne hat... 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 14:01 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Was war denn daran kreativ? Am Ende hat der Verein doch wieder Hunderttausende an Abfindung gezahlt.
Ja, weil MK die Verhandlungen geführt hat. Aha, und wie hätte uns Kaenzig dazu verholfen, weniger zu zahlen? Indem er bis Dezember gewartet hätte mit dem Rauswurf? Picard96 hat geschrieben: Im Vergleich zu anderen Buli- Vereinen unsere Kragenweite haben wir doch eine sehr gute Transferbilanz und Politik.
Warum spielen Leute wie Rolfes oder Neu-Nationalspieler Schlaudraff denn in Aachen, anstatt hier bei uns? Offenbar gibt es ja doch Vereine mit wenig Geld, die den Markt der deutschen Talente besser im Blick haben als wir hier.
Wir haben in den letzten Jahren genau drei Transfer-Volltreffer gelandet: Enke, Balitsch und Huszti. Einen davon schreibe ich Kaenzig gut, die anderen beiden sind eng mit dem Namen Lienen verbunden. Wo das eine "sehr gute Transferbilanz" sein soll, ist mir ein Rätsel.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 14:31 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Wir haben in den letzten Jahren genau drei Transfer-Volltreffer gelandet: Enke, Balitsch und Huszti. Einen davon schreibe ich Kaenzig gut, die anderen beiden sind eng mit dem Namen Lienen verbunden. Wo das eine "sehr gute Transferbilanz" sein soll, ist mir ein Rätsel.
Lieber roter,
hier scheint mir ein grundlegender Fehler in unserer ganzen Diskussion um IK zu stecken. Man kann die Gutschriften nicht entweder EL, PN oder DH erteilen oder IK. Da darf kein Haufen von Einzelkämpfern rummokeln, sondern alle müssen in ihren Bereichen zusammenarbeiten.
Wir erwarten, dass da aufm Platz an jedem Wochenende 18 Kicker im Kader und die Trainer ein Team bilden, und genauso muss auch die sportliche Leitung ein Team sein!
Vom Scout über die Trainer bis hin zum Direktor geht es nur im Team!
Wer glaubt denn wirklich, dass es IKs Job ist, zu den Fußballplätzen in Deutschland oder sonstwo in der Welt zu hecheln und Spieler zu entdecken? Dafür muss er seine Leute haben. Und sich mit den Einschätzungen der Trainer beschäftigen.
Und wenn ich die Erfolge der Teams um IK in den letzten Jahren so sehe, dann sind die drei Namen, die Du genannt hast, doch schonmal ´ne echte Hausnummer! Vergiss Per nicht. Und ich halte auch immer noch große Stücke auf Sille, wenn er nur endlich mal von diesem unglaublichen Verletzungspech verschont bliebe. Ich hatte mich damals nach dem Spiel gegen DO im Pokal schon so über seinen Durchbruch bei uns gefreut, bis dann wieder ein ganz anderer Durchbruch kam
Dank der Ergebnisse der sportlich verantwortlichen Teams um IK dürfen wir auch am nächsten Samstag wie selbstverständlich wieder bei Schlacke auflaufen, in einem Pflichtspiel. So ganz schlimm waren die Ergebnisse also nicht. Es hätte schlimmer kommen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 14:43 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Alter96iger hat geschrieben: Man kann die Gutschriften nicht entweder EL, PN oder DH erteilen oder IK. Warum wurde dann nur Lienen, aber nicht Kaenzig, für Paunovic kritisiert? Alter96iger hat geschrieben: Und wenn ich die Erfolge der Teams um IK in den letzten Jahren so sehe, dann sind die drei Namen, die Du genannt hast, doch schonmal ´ne echte Hausnummer! Vergiss Per nicht. Und ich halte auch immer noch große Stücke auf Sille, wenn er nur endlich mal von diesem unglaublichen Verletzungspech verschont bliebe.
Per kommt aus der eigenen Jugend, Schröter wurde von Rangnick geholt. Die beiden kann man also kaum als Transfererfolge von Kaenzig verkaufen, oder? Ich glaube im übrigen auch kaum, dass Balitsch (ein ehemaliger Spieler Lienens) und Enke (kam von Lienens Ex-Verein) ohne Ewald Lienen an der Leine gelandet wären. Aber darüber kann natürlich jeder spekulieren, wie er will.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 14:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Alter96iger hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Wir haben in den letzten Jahren genau drei Transfer-Volltreffer gelandet: Enke, Balitsch und Huszti. Einen davon schreibe ich Kaenzig gut, die anderen beiden sind eng mit dem Namen Lienen verbunden. Wo das eine "sehr gute Transferbilanz" sein soll, ist mir ein Rätsel. Lieber roter, hier scheint mir ein grundlegender Fehler in unserer ganzen Diskussion um IK zu stecken. Man kann die Gutschriften nicht entweder EL, PN oder DH erteilen oder IK. Da darf kein Haufen von Einzelkämpfern rummokeln, sondern alle müssen in ihren Bereichen zusammenarbeiten. Wir erwarten, dass da aufm Platz an jedem Wochenende 18 Kicker im Kader und die Trainer ein Team bilden, und genauso muss auch die sportliche Leitung ein Team sein! Vom Scout über die Trainer bis hin zum Direktor geht es nur im Team! Wer glaubt denn wirklich, dass es IKs Job ist, zu den Fußballplätzen in Deutschland oder sonstwo in der Welt zu hecheln und Spieler zu entdecken? Dafür muss er seine Leute haben. Und sich mit den Einschätzungen der Trainer beschäftigen. Und wenn ich die Erfolge der Teams um IK in den letzten Jahren so sehe, dann sind die drei Namen, die Du genannt hast, doch schonmal ´ne echte Hausnummer! Vergiss Per nicht. Und ich halte auch immer noch große Stücke auf Sille, wenn er nur endlich mal von diesem unglaublichen Verletzungspech verschont bliebe. Ich hatte mich damals nach dem Spiel gegen DO im Pokal schon so über seinen Durchbruch bei uns gefreut, bis dann wieder ein ganz anderer Durchbruch kam  Dank der Ergebnisse der sportlich verantwortlichen Teams um IK dürfen wir auch am nächsten Samstag wie selbstverständlich wieder bei Schlacke auflaufen, in einem Pflichtspiel. So ganz schlimm waren die Ergebnisse also nicht. Es hätte schlimmer kommen können.
Hast du IK bisher als Teamplayer erlebt? Warum zieht er sich dann - auch zu besseren Zeiten schon - in sein kleines Team (IK, CL, Ingo Winter) zurück? Warum hatte er ein schlechtes Verhältnis zu Lienen, später ein solches zu PN? Wahrscheinlich haben die anderen auch ein wenig Schuld daran, er aber auch.
Was hat das Team IK mit der Verpflichtung von Schröter oder der Karriere von Per M. zu tun?
Enke als Volltreffer IKs hinzustellen ist auch nicht gerade korrekt.
Damit das klar ist: Ich finde IK gar nicht so schlecht, wie das hier jetzt wohl erscheint. Aber mich stören die an den Haaren herbeigezogenen Argumente.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 15:09 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Alter96iger hat geschrieben: Vom Scout über die Trainer bis hin zum Direktor geht es nur im Team! Wer glaubt denn wirklich, dass es IKs Job ist, zu den Fußballplätzen in Deutschland oder sonstwo in der Welt zu hecheln und Spieler zu entdecken? Dafür muss er seine Leute haben. Und sich mit den Einschätzungen der Trainer beschäftigen.
Abgesehen davon, dass ich ihm den beschriebenen Fußballsachverstand abspreche habe ich auch große Bedenken, was dein Punkt „Teamarbeit“ betrifft.
Ich erinnere da an die Entlassung des Spielerbeobachters, als PN seine Crew ins rote Boot holte. Oder an Goslar. Oder an die Zusammenarbeit mit Lienen oder später mit Neururer. Oder sein Verhältnis zur Mannschaft. Wenn man schon auf die Urteile und Einschätzungen von Trainerstab und Scouts angewiesen ist, braucht man zu diesen Abteilungen ein top Verhältnis auf Basis von Zu- und Vertrauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 15:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
der rote hat geschrieben: Alter96iger hat geschrieben: Man kann die Gutschriften nicht entweder EL, PN oder DH erteilen oder IK. Warum wurde dann nur Lienen, aber nicht Kaenzig, für Paunovic kritisiert?
Weil Kaenzig oeffentlich gesagt hat, dass Paunovic nicht verpflichtet wird. Lienen ist dann auf dem Weihnachtsball zu Kind und hat ihn von der Verpflichtung überzeugt.
Und zu Enke und Ballitsch: Enke hat in der zweiten spanischen Liga gespielt, als wir ihn verpflichtet haben und hatte nach eigenen Angaben außer von uns noch Angebote von einem zweitklassigen holländischen Verein und einem österreichischen Club. Ballitsch (kam aus Mainz) stand vor der Wahl zwischen Köln (späterer Absteiger) und Hannover.
Jede Wette, dass sich gleich auch noch PeterPan zu Wort meldet und auf die großen Verdienste von Herrn Lienen hinweist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2006 15:21 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Warum hatte er ein schlechtes Verhältnis zu Lienen, später ein solches zu PN? wer hätte das nicht...? kann ich wirklich gut verstehn! Bemeh hat geschrieben: Enke als Volltreffer IKs hinzustellen ist auch nicht gerade korrekt. ohne IK würde ziegler noch im tor stehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
|