Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 11 von 38 | [ 746 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 38  Nächste
 Ilja Kaenzig Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 10:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
rote socke hat geschrieben:
Und nun freut Euch, dass Kaenzig endlich geht und wir unter ihm noch nicht abgestiegen sind.


Dem ist nichts hinzuzufügen. Zu Krupi bleibt noch anzumerken, daß Lienen ihn unbedingt halten wollte. Dieser Umstand könnte auch mit zu Krupis Abgang beigetragen haben, um den damaligen Trainer zusätzlich zu beschädigen.
Die Verpflichtung von Peter Neururer geht eindeutig auf die Kappe von Kaenzig und diese Tatsache ist schon ziemlich erschütternd. Kaenzig konnte damals weitestgehend unter einem schwachen Führungsgespann (Vehling und Fromberg) fast nach Belieben schalten und walten. Beinahe hätte diese Politik zum Abstieg geführt, aber zum Glück hat es nicht ganz gereicht.
Jetzt muß Dieter Hecking mühsam den Kader auf Bundesliga-Format trimmen, es ist schon ein Trauerspiel. Schon wieder geht es gegen den möglichen Abstieg.

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 11:10 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
nicht gleich wieder drauf loshauen :oops:

ist das wirklich so sicher, das pn känzigs idee war???
die art und weise wie känzig transfers getätigt oder nicht getätigt hat (oberman, simak) lässt für mich darauf schliessen, dass das vielzitierte 15min. telefonat nicht unbedingt känzigs idee sein muss, oder?
känzig scheint mir zu vorsichtig zu sein, für solch ein manöver.
und von den charakteren her muss es nicht unbedingt sein, das pn känzig durch sein gehampel und grosse schnauze beeindruckt hat.
kann es sein das mk rückholaktion von alten roten damals schon seinen anfang gehabt hat???

dient nur der anregung, flippt nicht gleich wieder aus :wink:

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 11:23 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
@Davenstedter:

Wer sonst wollte Neururer verpflichten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 11:31 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Guus hat geschrieben:
@Davenstedter:

Wer sonst wollte Neururer verpflichten?


kind?
maschmeyer?
winkaugust?

ich glaube, das zumindest in der entscheidung känzig nicht unbedingt freie hand hatte. überleg doch mal, diese kurzfristige entscheidung spricht doch gegen alle verhandlungen, die ik hier geführt hat.
macht das keinen ausser mir stutzig, das die wichtigste personalentscheidung so rasch und unkompliziert über die bühne gegangen ist?

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 11:39 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
@Davenstedter:

Wer sonst wollte Neururer verpflichten?


kind?
maschmeyer?
winkaugust?

ich glaube, das zumindest in der entscheidung känzig nicht unbedingt freie hand hatte. überleg doch mal, diese kurzfristige entscheidung spricht doch gegen alle verhandlungen, die ik hier geführt hat.
macht das keinen ausser mir stutzig, das die wichtigste personalentscheidung so rasch und unkompliziert über die bühne gegangen ist?


Das Känzig nicht freie hand hatte, kann ich mir noch vorstellen. Ich glaube eher, dass Vehling (Den Namen hast du nicht genannt, aber er war mitverantwortlich glaube ich) zugestimmt hat, weil er keine bessere Alternative wußte. Kind wollte meines Wissens Lienen behalten. Winkaugust hatte nicht das Sagen. Die Rolle von Maschmeyer kann ich nicht so richtig einschätzen.

Edit: ich bin mit dir einer Meinung, dass die Entscheidung wirklich nicht in 15 Minuten getroffen ist. Ich vermute, dass bereits Neururer schon vorher "sondiert" wurde (sagen wir, nach der Absage in Nürnberg).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Am 19.10:
kai1896 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Alter96iger hat geschrieben:
Man kann die Gutschriften nicht entweder EL, PN oder DH erteilen oder IK.


Warum wurde dann nur Lienen, aber nicht Kaenzig, für Paunovic kritisiert?


Weil Kaenzig oeffentlich gesagt hat, dass Paunovic nicht verpflichtet wird. Lienen ist dann auf dem Weihnachtsball zu Kind und hat ihn von der Verpflichtung überzeugt.

Und zu Enke und Ballitsch: Enke hat in der zweiten spanischen Liga gespielt, als wir ihn verpflichtet haben und hatte nach eigenen Angaben außer von uns noch Angebote von einem zweitklassigen holländischen Verein und einem österreichischen Club. Ballitsch (kam aus Mainz) stand vor der Wahl zwischen Köln (späterer Absteiger) und Hannover.

Jede Wette, dass sich gleich auch noch PeterPan zu Wort meldet und auf die großen Verdienste von Herrn Lienen hinweist.


PeterPan hat geschrieben:
rote socke hat geschrieben:
Und nun freut Euch, dass Kaenzig endlich geht und wir unter ihm noch nicht abgestiegen sind.


Dem ist nichts hinzuzufügen. Zu Krupi bleibt noch anzumerken, daß Lienen ihn unbedingt halten wollte. Dieser Umstand könnte auch mit zu Krupis Abgang beigetragen haben, um den damaligen Trainer zusätzlich zu beschädigen.

PP


:lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 12:05 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Self-fullfilling prophecy.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 14:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ der Davenstedter. Klar liegt die Verantwortung für die Verpflichtung PN´s bei Kaenzig. Allerdings wird er kaum in 15 Min entschieden haben. Die Märchenstunde der lokalen Presse hat hier mal wieder besondere Auswüchse gezeigt.

Ich denke, dass die Entlassung von Lienen unausweichlich wurde. Manche Lienen- Freunde hier im Forum haben z.B. ganz vergessen, dass Lienen
bei den beiden letzten Spielen lautstark mit Lienen raus-Rufen von großen Teilen des Fanblocks bedacht wurde. So massenhaft gab es diese Rufe merkwürdigerweise vor PN´s Abgang nicht. Dazu wurde Lienen seit Wochen von der lokalen Presse niedergemacht (außer von Rehberg).

Da auch Kaenzig selbst mit Lienen ja nicht konnte, war die Entlassung wohl nicht mehr zu verhindern. Allerdings fand ich es sehr vernünftig zu einem so frühen Zeitpunkt in der Saison zu handeln, um einem neuen Trainer noch Handlungszeit zu geben.

Kaenzig wird sich umgesehen haben, wer so auf dem Markt ist. Angeblich gab es ja auch schon eine Anfrage an Hecking, der damals abgelehnt hätte.

PN war bei Freiburg im Gespräch und ich glaube hier kommt der Knackpunkt der Geschichte. Als PN überraschend bei Freiburg abgesagt hatte, wurde er plötzlich zur Option für 96, die dann in der Nacht nach dem Gespräch mit Lienen noch gezogen wurde. Da den Spielern damals schon eine mangelnde Motivation und Lustlosigkeit bei den Spielen nachgesagt wurde, war PN als bekannter Motivationskünstler vielleicht in Kaenzigs Augen der geeignete Mann für den Moment. Dass er ihn nicht als Dauerlösung sah, könnte man aus der Klausel in PN´s Vertrag schließen, die es 96 ermöglichte zum November auszusteigen, wenn das Saisonziel nicht erreicht würde.

Der Trainerwechsel hat sich ja auch zunächst bewährt. Es war PN, der als Trainer die Mannschaft zwischenzeitlich auf einen UEFA-Cup Platz brachte.
Die Probleme mit PN lagen ja auch mehr neben dem Platz als auf dem Platz. Erst einige der letzten Spiele waren auch sportlich so desaströs, dass auch sportlich eine Trennung begründbar wurde. PN hat wie schon beim ersten Mal in Hannover auf die falsche Karte gesetzt und versucht wichtige Leute im Verein gegeneinander auszuspielen.

Dass ihm dies gelang, ist nicht zuletzt das "Verdienst" von Martin Kind, der
mal diesem vertraut und mal jenem. Der es aber nicht schafft, Verantwortung mit allen Konsequenzen wirklich abzugeben, sondern lieber
hinterrücks seine eigene Vereinsführung anpinkelt und Allianzen mit Leuten wie PN schmiedet, die dadurch Oberwasser bekommen.

Jedenfalls war PN trotz der zwischenzeitlichen sportlichen Erfolge ein Missgriff von Kaenzig und ist der Fehler, der ihn letztlich seinen Kopf gekostet hat.

Ich verstehe nicht, dass manche hier wirklich zu glauben scheinen, es gäbe noch eine Möglichkeit für IK hier weiterzumachen. Obwohl ich seine Arbeit hier größtenteils gut fand, bin ich doch Realist genug, um zu erkennen, dass die öffentliche Demontage und das Mobbing gegen ihn, seine Weiterbeschäftigung hier sinnlos machen.

Kaenzigs Talent ist auch verschwendet, wenn große Teile der 96-Anhängerschaft dem eigenen Manager die Fußballkompetenz abspricht, ein abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium und wirtschaftlichen Sachverstand für verzichtbar hält, Vertragsgestaltung im Fußball jedem Ex-Profi zutraut, der selbst schon mal einen Vertrag unterschrieben hat und seine in vielen Jahren Fußballmanagement bei verschiedenen Vereinen erworbenen Kontakte und Kenntnisse für verzichtbar hält.

Ich finde Fredi Bobic auch sympathisch und finde, dass er in Interviews intelligent rüberkommt. Aber auch PN wirkte in Talkshows weder dumm noch sprachlich unbeholfen.

Nach Ansicht einiger reicht ja Bobics Spielerkarriere aus, um sich für die Position des Managers zu qualifizieren. Dazu : Fredi Bobic war kein herausragender Fussballer - auch wenn er in Hannover kurzzeitig zu den "Stars" gehörte. Er ist bei Hertha Berlin ziemlich schnell aufs Abstellgleis geraten und letztes Jahr in Rijeka gelandet. Jetzt ist er schon Fussballrentner, obwohl er erst 34 Jahre ist. Das sind nicht die Merkmale eines herausragenden Fußballers, der auf jede Menge wichtige Kontakte verweisen kann.

Er hat auch keine besonderen Qualifikationen für das Fußballmanagement zu bieten, denn er hat keinen Trainerschein, keine Managerausbildung, keine "Lehre" als Managerassistent. Er hat auch keine sonstige Ausbildung, die wirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Er war nie Scout, wodurch er Kenntnisse über verschiedene Vereine und Spieler erworben hätte.

Wenn jetzt große Teile die Verpflichtung von Bobic gutheißen und den Weggang von Kaenzig begrüßen, dann beschleicht mich ein sehr resignatives Gefühl. Ich fürchte, dass wir jetzt erst recht Gefahr laufen, auf Dauer in provinzieller Mittelmäßigkeit zu verharren, weil Kind und große Teile der Anhängerschaft offensichtlich der Meinung sind, es reiche, einen Bundesligaclub mit einem Millionär und ein paar Altvorderen aus dem Verein sowie einigen Exspielern zu führen, während rechts und links professionell geführte Unternehmen am Werk sind, mit denen wir uns jetzt schon im Wettbewerb um Spieler und Sponsoren kaum behaupten können.

Manche werden das erst merken, wenn kaum noch ein Spieler hierher will und sich keine finanzstarken Sponsoren mehr finden. Dann, wenn es Sankt Martin zu teuer wird, alles allein zu bezahlen und wieder in einer Nacht und Nebelaktion von Bord geht. Dann wird sich so mancher noch die Zeiten unter Kaenzig zurückwünschen, dem ich für die Zukunft einen Verein wünsche, der seine Fähigkeiten auch zu nutzen und zu würdigen weiß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 14:41 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
@soccerfriend.

DAS nenne ich einen beitrag!

sehr schön, danke.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 14:53 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Nicht schlecht, soccerfriend.
Nur einen kleinen Einwand - PN kommt in Talkshows mittlerweile äußerst dumm rüber. Sicherlich sprachlich gewandt,aber blöd !

Sonst gebe ich Dir in vielen Punkten recht, auch wenn ich Bobic nicht so schlecht sehe,wie Du ihn "malst". Ich glaube,er hat mehr auf dem Kasten,als viele hier glauben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 14:57 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
@soccerfriend.

DAS nenne ich einen beitrag!

sehr schön, danke.


Sprachlich und in seiner Stringenz wie immer tadellos, wenn auch mit einigen sachlichen Fehlern:

PN war bei Nürnberg und nicht bei Freiburg im Gespräch. Seine Absage dort steht nach übereinstimmender Meinung der meisten hier in eindeutigem Zusammenhang mit der zu erwartenden Entlassung Lienens. Ich selbst habe das Gerücht darüber von einem GS-Mitarbeiter beim Ama-Spiel an besagtem Sonntag gehört, während Kaenzig auch anwesend war und, in eine Ecke zurückgezogen, unaufhörlich telefonierte. Warum wohl?

Die Aussage der ganz spontanen Verhandlungen mit PN darf wohl als Mär gelten.

Hinsichtlich der Eignung von Bobic für diese Aufgabe schwanke ich persönlich zwischen Hoffen (warum soll er nicht der Allofs von Hannover werden?) und Bangen (wie kann er überhaupt in den Job hineinkommen?). Tendenz: Hoffen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 15:04 

Registriert: 24.04.2004 22:47
Beiträge: 469
Wohnort: Kirchrode


Offline
Soccerfriend, Du hast mir aus der Seele gesprochen.

_________________
I'm underneath the sun
And I'm underneath the gun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 15:44 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
soccerfriend in seinem Element, als Vorsteher bei der "stillen" Post. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 16:03 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Ganz toller Beitrag, soccerfriend!

Du sprichst hier vielen aus der Seele, die in dieser Situation ein ungutes Gefühl nach dem anderen beschleicht.

Vor allem Deine Einschätzung der vermeintlichen Wunderheiler-Fähigkeiten von FB teile ich voll und ganz.

Und auch Deine düsteren Vorahnungen für den Fall, dass alles so kommt, wie es sich zurzeit abzeichnet, scheinen mir nur zu berechtigt.

Nach einer derart guten Analyse würde mich wirklich interessieren, wie Du Dir die Zukunft im Bereich der sportlichen Leitung der Roten vorstellst. Gern auch wieder so ausführlich.

Dann kommt viellleicht doch nochmal sowas wie Bewegung in diesen Fred. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 16:27 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Manche werden das erst merken, wenn kaum noch ein Spieler hierher will und sich keine finanzstarken Sponsoren mehr finden.


Das ist doch schon längst so..
Oder hat TUI schon unterschrieben? Und an Continental muss ich ja auch nicht erinnern.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 16:35 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Alter96iger hat geschrieben:
.....
Dann kommt viellleicht doch nochmal sowas wie Bewegung in diesen Fred. :wink:


Warum? Wir haben schon Stufe DREI der Entsorgung erreicht, die Vorstufe zur Entlassung.

Wie war doch das Phasenmodell Kind:

Stufe 1: Der Mann darf sich selbst aus dem Ring nehmen
Stufe 2: Martin Kind demontiert ihn in der Öffentlichkeit
Stufe 3: Es wird diskutiert, obwohl es schon nichts mehr zu diskutieren gibt
Stufe 4: Martin Kind rettet die Situation: Entlassung

Mit der Einrichtung einer Findungsgruppe - für den bereits feststehenden Nachfolger (Bobic) - kehren wir sodann in den Alltag zurück....

Mädels und Junx, blickt nach vorne - da spielt die Musik, und zwar ohne Kaenzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 17:07 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
So geht das aber nicht, was ist denn hier los? Aufregung über olle Kamellen zum Wochenausklang, wo wir uns doch auf das schwere Auswärtsspiel konzentrieren sollten? Na, na.

Es wird Dich nicht überraschen, Soccerfriend, dass ich in einigen Punkten ganz anderer Auffassung bin. Damit wir uns nicht missverstehen: Herrn Lienens Entlassung habe ich herbeigesehnt. Und zugleich Neururers Einstellung für völlig daneben gehalten. Davon ab

1. Die Freiburg-Geschichte ist schlicht falsch.

2. Neururer hat in Nürnberg abgesagt, nachdem er das Hannover-Angebot in der Tasche hatte. Da mutierte der Club urplötzlich zu einem Verein ohne Bundesliga-Perspektive.

3. Kaenzig hatte keinen anderen Trainer auf dem Schirm, Neururer war sein Strohhalm. Im übrigen: Wenn ich kein Vertrauen in den Trainer setze, nützt auch die tollste Vertragsgestaltung nichts. Dann ist das von Anfang an Geldvernichtung und sonst gar nichts.

4. Es waren nicht lediglich „einige der letzten Spiele desaströs“. Mit Verlaub, nach der positiven Serie im Herbst 2005 gab es fast nur Mist zu sehen. Von Januar an und saisonübergreifend: Neururers Dumpfbacken-Fußball. Zudem hat er eine zuvor intakte Mannschaft mit seinen Cliquenwirtschaftsprinzipien überzogen. Niemand hat hier eingegriffen, auch nicht als die Amas und die Jugendspieler auf Neuruers spezielle Art und Weise gefördert wurden. Man hat Neururer machen lassen. Einfach so. Und weggeguckt. Das Management hat in diesem enorm wichtigen Punkt schlicht versagt.

5. Neururer war beileibe nicht Kaenzigs einziger Fehler. Gut, wir haben alles schon zigfach rauf und runter diskutiert, ich belasse es bei den Stichworten Krupi, Merte, Perspektivspieler. Ach so, und dann war doch da noch was mit der Goßkotz-Nummer "Ich-will-aber-keine-Kohle-für-Kracher". Dazu kommt: Er hat einfach kein Auge, da nutzen auch ein paar Semester Betriebswirtschaft und 85 Sprachen nichts. Kaenzig mag sich ja nach der Lehre bei Calli für einen ganz Großen halten und daher so schnöselig-arrogant auftreten, aber auch dies ändert nichts daran: Er kann es nicht.

6. Unser rotes Boot befand sich schon kurz nach Saisonbeginn in sehr schwerem Wasser – von einer Kursänderung habe ich aber nichts bemerkt. Im Gegenteil, der sogenannteTrainer bekam volle Rückendeckung vom Management. Nur weiter so, wir schaffen das schon, im Grunde alles bestens. Hallo? Höchste Zeit und richtig, dass das Ruder herumgeworfen wurde.

7. Du prognostizierst „provinzielle Mittelmäßigkeit“. Ich bin sehr froh, dass wir nicht provinziell-mittelmäßig im klapperigen alten Niedersachsenstadion Regionalliga-Spiele sehen müssen. Gewiss, Kaenzig hat ja nie provinziell-mittelmäßige Ziele vorgegeben. Sondern höchst unterschiedliche. Mal sollte es Richtung Europa gehen, dann einstellig, dann wieder etwas anderes. Da war für jeden etwas dabei. Je nachdem. Aber immer aalglatt vorgetragen. Allerdings egal, ob in englisch, französisch oder sonst was: Konsistenter wurde das Zeugs in keiner Sprache.

8. Mit fünf Nullen hinter der ersten Ziffer ist ein Vertragsklempner ohne Fingerspitzengefühl denn doch ein klein wenig überbezahlt. Jedenfalls aus provinziell-mittelmäßiger Sicht.

9. Was mir an Kinds Vorgehen im einen oder anderen Detail nicht gefällt, habe ich in einem anderen Fred aufgemetert. Auch künftig werde ich bei derlei Dingen rummeckern. Ich sehe allerdings auch die konzeptionellen Überlegungen, die sich um ein mögliches Duo Hecking-Bobic ranken. Zudem: Sollte beispielsweise R. Fanz Aufgaben im Scouting- und Nachwuchsbereich tatsächlich übernehmen, passte das haargenau und wäre sehr ermutigend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 17:13 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
marVin hat geschrieben:

Morgen früh um 5.30 Uhr steh ich auf der Matte. Ich habe ne Kiste Herri besorgt. In Prag wird dann auf Pivo umgestiegen, der Marke Pilsner Urquell.

Den Vorschlag mit IKEA findet meine Frau sehr gut, da wird sie spaß haben.

Jannemann habe ich kontaktiert. Wir treffen uns mit ihm um 12.00 Uhr auf der Karlsbrücke. Kind hat mir einen Blankoscheck ausgestellt.



Ich werde vorsichtshalber schon mal ab 4 Uhr auf Dich warten. Hast Du jemanden der uns fährt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 17:18 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Picard96 hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:

Morgen früh um 5.30 Uhr steh ich auf der Matte. Ich habe ne Kiste Herri besorgt. In Prag wird dann auf Pivo umgestiegen, der Marke Pilsner Urquell.

Den Vorschlag mit IKEA findet meine Frau sehr gut, da wird sie spaß haben.

Jannemann habe ich kontaktiert. Wir treffen uns mit ihm um 12.00 Uhr auf der Karlsbrücke. Kind hat mir einen Blankoscheck ausgestellt.



Ich werde vorsichtshalber schon mal ab 4 Uhr auf Dich warten. Hast Du jemanden der uns fährt ?


Ich könnte das übernehmen. Aber erst ab Ende November (da kommt dann nen neues Auto). Es stellt sich nur die Frage, ob noch Platz frei ist, denn seit Wochen suchen wir (einige aus dem Forum, die genau so verrückt sind) lediglich einen Termin für die Fahrt nach Prag.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2006 17:25 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ein solches Faktum ist auch die Bilanz von Krupi in BI bevor er ausgemustert wurde. Er machte bis zu seiner Verletzung (!) 8 Spiele mit einem Kicker-Notenschnitt von 3,63, erzielte 3 Tore und 1 Assist. Das zu seinem Versagen in BI.


Ja auch Fakten kann man drehen. Von den drei Treffern waren 2 per Elfmeter. Das dritte tor und die Vorbereitung waren bei einer 2: 5 Niederlage gegen Werder. In den letzten vier Spielen mit Kruppi holte Bielefeld 2 Punkte, erzielte ein Tor. Der Notendurchschnitt lag bei 4,13. Nach dem er nicht mehr dabei folgte die Trendwende in Bielefeld, sie holten aus den nächsten 3 Spielen 7 Punkte. Auch das sind Fakten und die sehen dann doch eher nach versagen aus oder ?

Wie gesagt, ich war immer pro Kruppi, aber ein Verein sollte sich auch bei bestimmten Spieler einfach nicht übernehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 11 von 38 | [ 746 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 38  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: