Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 8 | [ 148 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
 Schalke 04 - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 01:54 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Hierzu frage ich mich auch konkret, was hatte eigentlich Rosenthal vor dem Gegentor direkt in der linken Abwehr zu suchen?

An diese Stelle gehört doch Tarnat, wenn jemand von links in den Strafraum eindringen will, hat er das abzuräumen.

Insofern habe ich die ganze Marschordnung diesmal nicht ganz verstanden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 01:57 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
und dann heißt es, bei Neururer-Knalltüte "wären die Laufwege der Spieler nicht klar gewesen"

aber sind die jetzt wirklich klarer?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 01:58 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Um auch was zum Spiel zu sagen, ich war nach dem Frankfurt-Spiel so enttäuscht das ich überhaupt nichts erwartet hab und genau das habe ich dann auch bekommen.
Als ich den Rosenthal-Fehler zum 1:0 für Schalke gesehen hab, hab ich schon vorm geistigen Auge die bösen Kommentare in diesem Forum gesehen :lol: zum Glück hat er getroffen, so dass man ihn nicht mehr, als andere in die Pflicht nehmen muss.
Zum 1:0 muss man aber auch das Wort Torhüter anführen. Da ich unseren Rückhalt aber nie kritisieren würde, bleibt es bei dem Wort :wink:
Das Spiel war so typisch für die Saison. Ich wette schon mit Kumpels, ob 96 die erste oder zweite Hälfte verpennt. Hab heute sogar gewonnen, hab auf die erste gesetzt.
Wie ich schon nach dem Frankfurt Spiel sagte, gewöhnt euch an den Tabellenplatz, so schnell werden wir den nicht los.
Einen Sieg in Hamburg sehe ich nicht, nicht mit einer dieser Leistungen von der (2Liga-)Stange.
Bochum ist wohl, nach der 6:0 Klatsche, aufgewacht und das Spiel gegen Biene Maja hat mir das Horrorszenario "wieder kein Heimsieg" ins Gedächtnis gerufen.
Die Leistungen passen in die Zeit, ist bald Halloween, dass was 96 zeigt ist doch teilweise zum gruseln.
Beim 2:0 diese Balletsch...e der Schalker, da hab ich erstmal gepflegt meinem Vordermann mit dem frisch geholten sche..bier bespukt.
Das er Ball in der Szene durch die Abwehr kommt... :evil:
Das PN im Stadion war hab ich auch erfahren, dass er uns die Daumen gedrückt hat, kann er seiner Harley erzählen, bei manchen Interviews nach Spielen gegen Schalke, als er Trainer war(bei uns) hatte ich oft schon den Eindruck, er wäre für Schalke. Der Mann ist in jeder Beziehung ein trauriges Kapitel.
Er sollte bei RTL bleiben da gehört er hin, der ganze Mensch ist doch personifizierte Comedy.
Zurück zum Fussball, ich geh mal davon aus, dass unsere Spieler gegen Bochum unter enormem Druck stehen werden, da sie nach meiner Einschätzung vor dem Spiel bestenfalls 17 sein werden (ob das nun pessimistisch ist, weis ich wirklich nicht).Wie sie mit dem Druck dann umgehen, kann ich nicht sagen, vielleicht entscheidet dann Tagesform.
Zu Hamburg(muss das kurz erklären :wink: )ich glaube die werden morgen 1 Punkt holen oder verlieren, an einen Sieg denk ich eher nicht, obwohl Leverkusen international tätig war. Somit steht Hamburg und Doll bei dem Heimspiel gegen uns unter Druck, vielleicht geht es da schon um den Job von Doll, das ist aber nur spekulativ. Trotzdem kann sich der Hamburger SV keine Heimniederlage leisten, die werden alles tun um nicht zu verlieren, ob unsere Mannschaft spielerisch ein Team knacken kann, dass um jeden Preis erstmal nicht verlieren will, wie gesagt wird verdammt schwer.
Aber vielleicht kommen dann unsere B-Wochen erst Bochum, dann Bayern wenn VW Golfsburg die schlagen kann, so what dann können wir das auch :wink:
Aber erstmal gute Nacht, vielleicht sieht morgen alles rosiger aus...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 02:06 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
tauri hat geschrieben:
Hierzu frage ich mich auch konkret, was hatte eigentlich Rosenthal vor dem Gegentor direkt in der linken Abwehr zu suchen?

An diese Stelle gehört doch Tarnat, wenn jemand von links in den Strafraum eindringen will, hat er das abzuräumen.

Insofern habe ich die ganze Marschordnung diesmal nicht ganz verstanden.

Vielleicht ist es an der Zeit, ganz vorsichtig darüber nachzudenken, ob Erfahrung, der mittlerweile einzige Trumpf den Tarnat in das Spiel werfen kann, noch ausreichend ist für die Bundesliga.
Er belebt nicht mehr so wie früher das angriffsspiel und seine teilweise schlechten vorstöße enden mit dem Versuch den Gegner auf dem Weg nach hinten einzuholen. Das Ergebnis ist dabei leider nicht selten negativer Natur.
war ja nur ein Gedanke. Fakt ist ohnehin, man kann viele Namen nennen im Moment spielt eigentlich jeder unter sein Möglichkeiten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 02:08 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
der nette tod hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
Hierzu frage ich mich auch konkret, was hatte eigentlich Rosenthal vor dem Gegentor direkt in der linken Abwehr zu suchen?

An diese Stelle gehört doch Tarnat, wenn jemand von links in den Strafraum eindringen will, hat er das abzuräumen.

Insofern habe ich die ganze Marschordnung diesmal nicht ganz verstanden.

Vielleicht ist es an der Zeit, ganz vorsichtig darüber nachzudenken, ob Erfahrung, der mittlerweile einzige Trumpf den Tarnat in das Spiel werfen kann, noch ausreichend ist für die Bundesliga.
Er belebt nicht mehr so wie früher das angriffsspiel und seine teilweise schlechten vorstöße enden mit dem Versuch den Gegner auf dem Weg nach hinten einzuholen. Das Ergebnis ist dabei leider nicht selten negativer Natur.
war ja nur ein Gedanke. Fakt ist ohnehin, man kann viele Namen nennen im Moment spielt eigentlich jeder unter seinen Möglichkeiten

Oh Gott, sorry editieren mit zitieren verwechselt, kann gelöscht werden, nochmal sorry kommt hoffentlich nie wieder vor.... :oops: :oops: :oops:


Zuletzt geändert von der nette tod am 22.10.2006 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 02:43 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
DernetteTod hat geschrieben:
Ich wette schon mit Kumpels, ob 96 die erste oder zweite Hälfte verpennt. Hab heute sogar gewonnen, hab auf die erste gesetzt.


So weit ist es schon gekommen... das ist doch eigentlich Einstellungssache, und noch niemand im Forum hat begreiflich machen können, wieso man eine ganze Halbzeit so ohne Power herschenken muß.

Übrigens wollte ich nicht wirklich was gegen Rosenthal sagen, im gegenteil, ich freue mich, daß er sein erstes Bundesligator geschafft hat - wenn's schon kein anderer 96-er mit Fernschüssen bringt. Ich frage mich nur, warum er überhaupt beim ersten Gegentor auf Tarnats Position stand. Falls das jemand von Euch in der Entstehung gesehen hat, würde es mich interessieren.

Ehrlich gesagt stimmt es auch, daß die Leistung gegen Frankfurt auch nicht gerade berauschend war, und daß schon wieder ein gewisses Gefühl mangelnder Alternativen aufkommt. Wen soll man denn auf Tarnats Position einsetzen? Gibt im Moment wohl keinen Superersatz.

Und im Mittelfeld? Das bleibt die große Baustelle :arrow: :arrow: :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 09:02 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Es ist leider eingetroffen, was ich in der Voranalyse beschrieben habe.

Wegen der zwei Ausfälle gleich eine durchgängige Systemänderung vorzunehmen, war ein Griff in den Klo. Balitsch ist kein Sechser, Rosenthal ist mit der zentralen Mittelfeldaufgabe total überfordert (da hilft auch sein Sonntagsschuss und sein enormer Einsatz nicht drüber weg), Vini ist kein Sechser und gehört in die Innenverteidigung, Fahrenhorst stand in den meisten Situationen total falsch zu seinem Gegenspieler (war folglich immer zu spät am Ball), Schröter kann derzeit überhaupt keine Impulse geben, Hashemian läuft sich mehr fest als er sich frei spielen kann (er nimmt nahezu immer den schwierigen Weg, da hilft auch sein steter Einsatz nicht weiter),.......

Ich habe das Training gesehen, die systemische Ausrichtung und die Umsetzung dessen beobachtet. So, mit Verlaub, hätte ich auf Schalke nicht spielen lassen. Diese Pleite kam mit Ansage, anders kann ich meine Trainingsbeobachtungen und den nachfolgenden Stand der Bemühungen auf Schalke nicht beschreiben. :twisted:

Bislang wird hier gefordert, man möge endlich zwei Halbzeiten Gas geben, gefälligst sein Potenzial abrufen und dergleichen. So, als läge es nur an den Spielern...... Für mich hat in erster Linie die sportliche Leitung versagt, nicht nur wegen der bereits im Training sich abzeichnenden Pleite - sondern vielmehr aufgrund der gemachten Erfahrungen im Spiel gegen Frankfurt. Statt aus diesem Spiel zu lernen, wird nach dem Mittelfeld-Würfelspiel noch einer draufgesetzt und in der Innenverteidigung hausgemachtes Theater angezettelt.

Ich sehe jetzt noch genauer hin, bei unserem neuen Trainer.



:!:

Also geben wir mal Butter bei die Fische, diese Niederlage hat zu einem Großteil der Trainer zu verschulden.


Genau-ebenso wie die 8 Neuen, von denen nicht EINER gestern und letzte Woche eine Verstärkung war.
Und erst dieses schlechte Torverhältnis....

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 09:09 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
...wobei ich allerdings zugeben muß, dass ich mich über die Aufstellung des etwas hüftsteifen und technisch sehr limitierten Vinicius schon vor den Toren gewundert und geärgert habe.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger habe ich bei DH allerdings Hoffnung, dass er aus Fehlern lernt!

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 11:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Jan Rosenthal kann es schaffen, im Augenblick wäre er mit der Cheffe-Rolle im Mittelfeld überfordert.

Arnold Bruggink – naja, ich will es mir mit Guus nicht verderben und referiere deshalb unser kleines philosophisches Streitgespräch auf der Autobahn lieber nicht. (Es ging um unsere Traditionsmannschaft und wer aus dem aktuellen Kader außer Tanne noch eine Verstärkung sein könnte.)

Chavdar Yankov. Ein sehr talentierter junger Mann, aber (noch) viel zu unstet, bisweilen hektisch und überblicklos kreiselnd. Persönlichkeitsstrukturell scheint er auch perspektivisch eher nicht in der Lage, ein Spiel bestimmen und eine Mannschaft führen zu können.

Jiri. Dazu ist alles gesagt.

Problemzone offensives Mittelfeld. Lösungen sehe ich bis zur Winterpause nicht. Bis dahin müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen.

Speziell für Damen mittleren Alters bietet der Turnverein in meinem Heimatdorf eine „Problemzonen-Gymnastik“ an. Möglicherweise sollte da mal ein rote Abordnung mitmachen.

So. Dennoch bleibe ich bei meiner optimistischen Grundhaltung. Die speist sich jedoch nicht aus dem Vertrauen in unsere Stärke. Sondern aus den Schwächen der anderen. Meine Güte, die Liga bewegt sich diese Saison ja auf einem ganz erbärmlichen Niveau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 11:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Nach dem, was ich im TV sehen konnte, meine ich auch, dass Hecking einen gehörigen Anteil Mitschuld an der Niederlage trägt.

Zu den Umstellungen in der Abwehr ist alles gesagt. Hinzufügen möchte ich nur noch, dass Fahrenhorst ja wirklich unglaublich schwach ist. Und der war bei Werder Stammspieler? Nicht zu fassen.

Falsch fand ich im Übrigen, mit nur einem Stürmer zu beginnen. Wenn überhaupt kann das nur klappen, wenn man aus einer Kontersituation heraus spielt. Damit war es ja gestern ziemlich schnell Essig. Hashemian sah dann auch ziemlich schnell ziemlich verloren aus.

Auch bewahrheitet es sich, dass wir in der Offensive in erster Linie von Stajner abhängig sind. Wenn der, wie z. Zt, nicht in Form ist, geht wenig. In der Winterpause muss im Mitelfeld dringend nachgelegt werden. Für uns wird es ganz eng!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll das?
BeitragVerfasst: 22.10.2006 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Waltrud hat geschrieben:
9. Ich möchte nicht wieder in mein letztjähriges Gejammere über den Diadora-Heimspiel-Janus-Ball zurückfallen, aber man hat heute gesehen, dass die Roten mit dem Adidas-Teamgeist-Ball besser zurecht kommten, die Fehlerquote war deutlich geringer als letzte Woche.


Der war gut.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 12:04 

Registriert: 07.09.2006 21:49
Beiträge: 1049
Wohnort: Hannover


Offline
der nette tod hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
Hierzu frage ich mich auch konkret, was hatte eigentlich Rosenthal vor dem Gegentor direkt in der linken Abwehr zu suchen?

An diese Stelle gehört doch Tarnat, wenn jemand von links in den Strafraum eindringen will, hat er das abzuräumen.

Insofern habe ich die ganze Marschordnung diesmal nicht ganz verstanden.

Vielleicht ist es an der Zeit, ganz vorsichtig darüber nachzudenken, ob Erfahrung, der mittlerweile einzige Trumpf den Tarnat in das Spiel werfen kann, noch ausreichend ist für die Bundesliga.
Er belebt nicht mehr so wie früher das angriffsspiel und seine teilweise schlechten vorstöße enden mit dem Versuch den Gegner auf dem Weg nach hinten einzuholen. Das Ergebnis ist dabei leider nicht selten negativer Natur.
war ja nur ein Gedanke. Fakt ist ohnehin, man kann viele Namen nennen im Moment spielt eigentlich jeder unter sein Möglichkeiten


da gb ich dir absolut recht, er kommt einfach in die Jahre und ist nicht mehr so spritzig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Problemzone offensives Mittelfeld. Lösungen sehe ich bis zur Winterpause nicht. Bis dahin müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen.


Das ist doch das gleiche Problem, das schon Lienen hatte. Wir hatten nach dem Aufstieg ein gutes Mittelfeld, als dann aber die guten Spieler alle verschwanden (und nur bei einem war das Lienens Schuld, diesen Fehler hat er später korrigiert) wurde die Mannschaft in diesem Punkt nicht weiterentwickelt. Lienen hat sich mit der Situation arrangiert und sehr defensiv gespielt. Was soll man auch tun, wenn man keine vernünftigen Offensiv-Spieler hat? Seitdem ist leider nichts passiert. Die letzten zwei Jahre waren im Prinzip komplett verschwendet. Daran wird Hannover 96 noch eine Weile zu knabbern haben.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 12:35 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
NurBiskup hat geschrieben:
Dass sich unter DH zumindest im Training, im Auftreten gegenüber der Presse und Kollegen, bei den sachlichen Spielanalysen und dem Beachten des Nachwuchses anstatt "Spezies" einiges geändert hat, muß hier wohl nicht diskutiert werden.


Das muss nicht, kann aber sehr wohl diskutiert werden. Die von Dir obengenannten Punkte sind sicher richtig, aber auf die Leistung hat sich das bisher nicht positiv ausgewirkt. Um Missverständnissen vorzubeugen: Es ist gut , dass PN nicht mehr da ist. Ich erkenne aber jetzt nach mehreren Wochen unter DH in keinem Mannschaftsteil Fortschritte. Wäre das falsch, würden wir nicht da stehen, wo wir stehen.

1. Auch gestern wieder die gleichen elementaren Fehler wie früher: zu langsames Nachrücken bei Kontern, daher fast immer die Situation 1 : 3 oder sogar 1 : 4, wobei Hash die ärmste Sau ist. Vorwürfe hat er nicht verdient. So kann jedenfalls kein Druck auf gegnerische Hintermannschaften ausgeübt werden.

2. Weiterhin im Defensivverhalten mehrfach wieder die Situation, dass zwei oder sogar drei den Ballführenden angreifen und ihre Gegenspieler frei stehen lassen, die dann auch prompt angespielt werden und für Gefahr sorgen.

Das sind elementare Dinge und das ist Trainersache! Wobei vielleicht den Spielern auch die Übersicht fehlt, das allein zu erkennen. Mit nur einer Spitze aufzulaufen hat überhaupt nichts gebracht und kann auch nicht klappen. Jedenfalls nicht mit unserem schwachen Mittelfeld. Und dass Jiri wieder nicht im Sturm gespielt hat, kann ich auch nicht nachvollziehen. Soviel zum Thema, dass man aus Fehlern seine Schlüsse ziehen sollte.

Ich hoffe auf einen Sieg im Pokal. Mit dem dann daraus hoffentlich gewonnenen Selbstvertrauen sehe ich gegen Hamburg eine kleine Chance. Selbstverständlich sollten die Erkenntnisse aus den letzten Spielen dann auch in Aufstellung und Taktik berücksichtigt werden.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 12:49 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Mit nur einer Spitze aufzulaufen hat überhaupt nichts gebracht und kann auch nicht klappen. Jedenfalls nicht mit unserem schwachen Mittelfeld.


Ich vermute mal, Hecking wollte im Mittelfeld für mehr Anspielstationen sorgen. Man sieht ja oft genug unsere Abwehrspieler fragend nach vorne schauen, weil die nicht wissen, wohin mit dem Ball. Die Theorie könnte ich also nachvollziehen, in der Praxis hat es leider nicht geklappt. Aber ändern muss der Trainer schon was, denn es kann ja nicht so weitergehen, wie bisher.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 12:55 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Man sieht ja oft genug unsere Abwehrspieler fragend nach vorne schauen, weil die nicht wissen, wohin mit dem Ball.


Das ist leider so. Wir drehen uns im Kreis und kommen immer wieder auf den gleichen Kernpunkt: anspielbare und kreative Kraft im Mittelfeld. Das sollte Bruggink sein, aber ich habe Bedenken, ob der die Kurve noch kriegt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 12:58 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Arnold Bruggink – naja, ich will es mir mit Guus nicht verderben und referiere deshalb unser kleines philosophisches Streitgespräch auf der Autobahn lieber nicht. (Es ging um unsere Traditionsmannschaft und wer aus dem aktuellen Kader außer Tanne noch eine Verstärkung sein könnte.)


Das Problem mit Bruggink und mir ist, dass ich fühle das ich nicht hundertprozentig Objektiv sein kann. Ich hoffe so für ihn, dass er hier voll einschlägt und unser Spielmacherproblem lösen könnte. Auch finde ich, dass man ihm hier wenig Zeit zum Eingewöhnen gibt. Indem wir zur Zeit keinen einzigen Spielmacher haben, der in der Lage ist ansatzweise unser Mittelfeldproblem zu lösen, fühle ich mich bestätigt, dass das Problem nicht so einfach zu lösen ist.

Auf der anderen Seite ist er für mich einfach nicht der Kracher, den ich da gerne gesehen hätte. Vergangene Woche hat jemand mir darauf angesprochen, dass er beim SC Heerenveen gespielt hat und das Heerenveen Championsleague teilnehmer ist. Ganz ehrlich: Von den niederländischen Championsleagueteilnehmern halte ich zur Zeit nicht viel. Tradiotionell sind Ajax, PSV und Feijenoord in der Lage Europäisch wirklich mitzumischen. Leider musste ich feststellen, dass in den vergangenen Jahren die niederländischen Vereine in europäischer Hinsicht nicht mithalten. Geschweige Heerenveen, der nicht dauerhaft mitmacht.

Bei Heerenveen wurde Bruggink aussortiert: Obwohl sein Vertrag noch nicht zu Ende war, durfte er Ablösefrei gehen. In meinen Augen heißt, dass er das Nivo von Heerenveen nicht gewachsen ist, nach der Meinung des Trainers. Dann sehe ich nicht, wie er hier als Kracher präsentiert wird.

So, dass war von mir aus ein ziemlich hartes Urteil über Bruggink. Es tut mich wirklich leid für ihn. Vielleicht bin ich auch mehr enttäuscht, als der "normale" Fan von Hannover 96.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Kurz nach dem Spiel (am Radio verfolgen müssen) hatte ich nur einen Gedanken: wenigstens keine Packung bekommen !

Während der Schlussphase "fühlte" ich förmlich: der Ausgleich "kann" gar nicht fallen

Dazu ermogelt sich Wolfsburg einen Punkt, Cottbus und Aachen schauckeln sich gegenseitig hoch mit Punkten, hatte auf Nürnberg im Tabellenkeller gehofft, Bielefeld punktet auch, selbst Bochum holt Remis...

Mir ist klar das ich alles sehr negativ sehe, erwarte auch in Hamburg keinen Punkt, gegen Bochum dann - oh man, tausend Mal solche Konstellation erlebt, ging nicht wirklich sehr oft gut....

Nur Masse statt Klasse geholt, leider, mir unerklärlich wie manche User schreiben, Kader reicht für Top 10 - wer denn ? Ausser Enke ?? Bruggink ? Lala ??

Z. Zeit grauer Abstiegskampf und ich glaube das bleibt so bis zum Ende der Saison. Obwohl erst wenige Spieltage herum sind und der Abstand zum Mittelfeld nicht gross ist. Es gibt nichts worauf ich groß hoffen kann.
(es sei denn Picard fährt heute noch los)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2006 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Die letzten zwei Jahre waren im Prinzip komplett verschwendet. Daran wird Hannover 96 noch eine Weile zu knabbern haben.

damit hast du voll den roten punkt getroffen :!:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll das?
BeitragVerfasst: 22.10.2006 13:29 

Registriert: 15.10.2006 17:23
Beiträge: 90
Wohnort: Hannover


Offline
Waltrud hat geschrieben:
Was soll das Gejammere?

1. Das Spiel heute war viel besser als das Spiel gegen Frankfurt letzte Woche.

2. In der ersten Halbzeit, zumindest ab der 10. Minute, hat Schalke wie eine Spitzenmannschaft gespielt, die Partie voll im Griff gehabt, zum Glück das Tore-Scheßen nach dem 2:0 vergessen.





5. Eigentlich hat auch das Mittelfeld ganz ordentlich agiert. Insbesondere Stajner war immer anspielbereit, und hatte einen seiner besseren Tage, wenn auch nicht DEN Geistesblitz.

rhin hat Schalke nach dem Wechsel auch nur noch eine Chance gehabt.
, dass die Roten mit dem Adidas-Teamgeist-Ball besser zurecht kommten, die Fehlerquote war deutlich geringer als letzte Woche.





Ich weiß nicht was du für ein Spiel gesehen hast. :?: Das Spiel auf Schalke anscheinend nicht.Schalke wie eine Spitzenmannschaft??Sie waren nur Clever und wir waren so schwach.
Am besten finde ich deine Aussage bezüglich des Mittelfeldes:Ganz ordentlich?Alle hoffen dass zum Winter noch jemand geholt wird (vielleicht Simak??).Aus dem Mittelfeld kommen keine Ideen, nichts.Staini hat seit Dortmund nicht mehr gut gespielt un dgestern war er wieder mal mehr Wahnsinn als Genie.
Dass du dann auch noch anfängst den Ball als Argument einzubeziehen finde ich lächerlich,nein eigtl. ist es schon etwas blödsinnig.Du glaubst doch nicht im Ernst die Fehler haben damit etwas zu tun??Naja, jeder sucht eben seine Gründe für den Auftritt gestern. :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 8 | [ 148 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: