Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2006 20:04 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich habe nie behauptet, daß jendrisek in der buli wieder 21 tore machen würde. aber will hier jemand ernsthaft bestreiten, daß es besser wäre, wenn er die chance bekäme wenigstens ein tor zu machen während TB keins machen kann, da er verletzt ausfiel?
wer nie spielt wird auch keine tore machen, das ist klar. und wenn ein torschützenkönig einer anderen (schwächeren (gehts eigentlich noch schwächer als die buli?  ) liga keine chance bekommt....in der situation in der 96 sich befindet....dann frag ich mich echt, wann er ne chance bekommen soll? das ist nicht nur schwachsinn, das ist grob fahrlässig  im schlimmsten fall hätte jendrisek das gleiche wie der verletzte TB gemacht...kein tor.
nein nein, ein DH brauchen wir hier nicht, wenn er nicht den mum hat festgefahrene strukturen aufzubrechen. ein "weiter so" wäre auch ohne ihn gegangen.
DH hatte gesagt, schritt für schritt, ein mosaiksteinchen nach dem anderen. (sinngemäß zumindest). und daran messe ich ihn. ich sehe nämlich keine (gern auch langsame) schritte voraus....eher rückwärts....wenn er die innenverteidigung wieder auseinanderpflückt.
was für ein mist dabei rauskommt hat man ja gesehen. und so kann sich keine mannschaft einspielen geschweige denn selbstvertrauen gewinnen.
um es mal für alle klar zu machen die mich hier jetzt angehen wollen, weil ich "den heilsbringer" (?) anpiesel....mir gets nicht darum ob ein spiel gewonnen wird oder nicht. selbst wenn es nicht schalke sondern bochum gewesen wäre, ginge es mir nicht darum.
mir geht es einzig u. allein um die grob fahrlässige handlungsweise von DH. ich war (bin es eigentlich immer noch) ein großer befürworter heckings. viell. ist grade das der grund, daß ich momentan (!) so schwer von ihm enttäuscht bin.
und eines will ich auch mal klar stellen: ich halte absolut nix vom personenkult! (stajner-freunde, die mich kennen, wissen das  ) und von daher werde ich bei weiterer dämlichkeit des trainers auch weiterhin den daumen in die wunde drücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2006 20:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Gunther hat geschrieben: und von daher werde ich bei weiterer dämlichkeit des trainers auch weiterhin den daumen in die wunde drücken.
So, so, du bescheinigst also unserem Trainer Dämlichkeit. Das ist wohl schon eine mittelprächtige Beleidigung.
Dieter Hecking ist wohl alles andere als dämlich. Er wird sicher aus seinen Fehlern lernen.
Man bedenke doch, dass er hier von Knall auf Fall eine desolate Mannschaft übernehmen musste, kein Trainingslager und somit keine Vorbereitungszeit hatte. Also etwas mehr Toleranz bitte!
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2006 20:55 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
"dämlichkeit" bezog sich nicht auf ihn, sondern auf seine handlungsweise in punkto innenverteidigung u. torjäger.
das dürfte ein kleiner...aber wichtiger unterschied sein
und ich bin eigentlich niemand, der gleich einen trainer verwünscht. selbst E.L. nahm ich noch in schutz als er im ersten rückrundenspiel gegen leverkusen (bei der awd-einweihung) von einigen fans ausgepfiffen wurde. bis märz hielt ich ihm die stange
auch bei PN hielt ich mich recht lange zurück....aber die "abwartezeit" war da schon deutlich kürzer!
und nach 2 verlorenen jahren (die man besser aus der historie von 96 streichen sollte) erwarte ich jetzt endlich den durchbruch! und damit meine ich keinen durchstart zum uefa-cup-platz, sondern durchbruch zum seriösen fußball. und von daher ist meine jetzige "abwartezeit" , unabhängig vom namen des trainers (und wenn es daum, hetzfeld o. klinsi wäre), auch für mich erschreckend kurz. ich erwarte jetzt taten! darf auch gerne etwas länger dauern....aber stillstand oder gar rückschritt verbietet sich
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2006 20:57 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Viktoria hat geschrieben: Man bedenke doch, dass er hier von Knall auf Fall eine desolate Mannschaft übernehmen musste, kein Trainingslager und somit keine Vorbereitungszeit hatte. Also etwas mehr Toleranz bitte!
ich war auch nicht im trainingslager. trotzdem ist mir die trefferquote von jendrisek bekannt. und es kann mir keiner erzählen, daß er schlechter als die anderen spielen würde. das geht nämlich gar nicht! 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2006 21:20 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: imir geht es einzig u. allein um die grob fahrlässige handlungsweise von DH. ich war (bin es eigentlich immer noch) ein großer befürworter heckings. viell. ist grade das der grund, daß ich momentan (!) so schwer von ihm enttäuscht bin.
Dann überleg dir mal, was das Wort "ent-täuscht" eigentlich bedeutet. Hecking ist kein Wunderheiler.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2006 21:30 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Mir macht ein wenig Sorgen, dass der sog. "Trainerwechseleffekt" sehr sparsam ausgefallen ist. Nach den drei Auftaktniederlagen hätten wir vor dem Hintergrund des unglücklichen Spielplans dringend den einen oder anderen zusätzlichen Punkt benötigt.
Dies soll zu diesem Zeitpunkt keine Kritik an Hecking sein. Allerdings ist es besorgniserregend in Hinblick auf die tatsächliche Leistungsqualität der Mannschaft, wie bereits von einigen Usern angesprochen wurde. Uns fehlt offenbar spielerische, kämpferische & mentale Qualität. Ferner ziehen sich Defizite durch sämtliche Mannschaftsteile. Im Klartext: Auf Hecking wartet Arbeit in nahezu allen erdenklichen Aufgabenbereichen. Hinzu kommt das übliche Führungs- und Strukturchaos bei Hannover 96, was seine Arbeit evtl. noch erschwert.
Um ehrlich zu sein, war die Sitauation nach dem Wiederaufstieg für mich noch nie so kritisch wie jetzt und ich stimme denjenigen zu, die darauf hinweisen, dass die Mannschaft im Abwehr- und insbesondere im Mittelfeldbereich verstärkt werden muss. In der Viererkette brauchen wir dringend eine richtige Führungsfigur.
Tarnat ist zwar von verschiedenen Trainern dazu ernannt worden, aber ihm fehlt die Charakterstärke, der nötige Biss & die Präsenz auf dem Spielfeld, um diese Rolle anzunehmen. Seine Zeit ist schlichtweg um. Fahrenhorst kann Mertesacker nicht annähernd das Wasser reichen. Ich könnte ihn mir höchstens als 2. Mann, neben einem stärkeren Partner vorstellen. Sozusagen als "Zuraw" neben Mertesacker.
Da wir uns natürlich in einem "Worst-Case-Szenario" befinden, ist auch Cherundolo völlig außer Form, während Vinicius bestätigt lediglich eine Varinate für die Ersatzbank zu sein. Es ist einfach leider zu wenig.
Im Mittelfeld hat haben wir dringenden Nachholbedarf. Hierzu wurde eigentlich schon alles gesagt. Bedenklich finde ich allerdings die signifikanten Formschwächen von Spielern wie Balitsch & Schröter. Sie sind für mich Schlüsselspieler, die Hecking schnellstens wieder in Schuss bringen muss. Darüber hinaus wäre in Zukunft eine alleinige Verpflichtung von Simak zu wenig, da diesem die nötige Persönlichkeit fehlt, um den nötigen Leitwolf im Mittelfeld darzustellen. Es müsste nicht mal ein Spielmacher sein, es würde wahrscheinlich schon ein Laufwunder & Kampfschwein a la Wilmots reichen. Jemand der mitreissen kann. Wenn die Qualität schon nicht stimmt, so sollte sich unsere Mannschaft zumindest durch absoluten Willen & Kampfkraft auszeichen. Leider geht ihr das momentan trotz Trainerwechsel total ab.
Wenn Dieter Hecking mit dieser Mannschaft den Klassenerhalt schafft, steht ihm ein Platz neben dem Jiri Stajner Gedächtnisschrein zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2006 21:47 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Viktoria hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: und von daher werde ich bei weiterer dämlichkeit des trainers auch weiterhin den daumen in die wunde drücken. So, so, du bescheinigst also unserem Trainer Dämlichkeit. Das ist wohl schon eine mittelprächtige Beleidigung. Dieter Hecking ist wohl alles andere als dämlich. Er wird sicher aus seinen Fehlern lernen. Man bedenke doch, dass er hier von Knall auf Fall eine desolate Mannschaft übernehmen musste, kein Trainingslager und somit keine Vorbereitungszeit hatte. Also etwas mehr Toleranz bitte!
Also das mit der Innenverteidigung, war schon recht dämlich. OK, der Versuch ist das eine, aber es während des spiels nicht zu erkennen das andere.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2006 22:09 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Dann überleg dir mal, was das Wort "ent-täuscht" eigentlich bedeutet. das bedeutet, daß ich mich wohl getäuscht habe in einschätzung seiner person. aber ich hoffe nicht der rote hat geschrieben: Hecking ist kein Wunderheiler. wenn du mein posting ganz liest, wirst du unschwerlich erkennen können, daß ich genau das meinte. deswegen traue ich mich ja auch den "heilsbringer" (aus sicht vieler die meine kritik kritisieren) zu kritisieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 00:01 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Das Interview heute mit DH in der HAZ (Montag-Ausgabe) stimmt mich etwas ruhiger.
Der Mann beschönigt nichts, sagt, was im Schalke-Spiel Scheiße war, klar und deutlich.
Hoffnung macht mir auch, daß wir noch gegen die anderen Abstiegskandidaten spielen müssen, Bochum, Mainz, auch Bielefeld und Cottbus rechne ich nach wie vor dazu. Vielleicht erholen wir uns da ein bißchen, hoffentlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 00:05 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Dave: dem ausführlichen Beitrag mit Spieleranalyse stimme ich in jeder Hinsicht zu.
Allgemein noch zu Hecking: was mich wieder etwas gnädiger stimmt, sind seine Interviews nach dem Schalke-Spiel.
Weder hat er so wie Knalltüten-Neururer irgendwelche Nebenschauplätze eröffnet, noch hat er wie Lienen das manchmal tat, eine schlechte Partie in den Himmel gelobt.
Was er sagt (vgl. HAZ-Interview im Presse-Spiegel hier im Forum) hat Hand und Fuß. Zitate von ihm, die mir gefallen:
"Es war ein unbefriedigender Nachmittag"
"Dinge, die ich so nicht sehen will."
"Potenzial endlich über 90 Minuten abrufen"
"viel zu passiv, unsägliche Abspielfehler"
"machen wir es dem Gegner viel zu einfach"
"zweimal Hacke – passiert sonst nur im Freundschaftsspiel"
"nicht konzentriert und nicht aggressiv genug"
"Es hat mir gefehlt, dass wir den Ausgleich wirklich wollen."
"Mannschaft muss begreifen, dass man nicht nur Teilzeitarbeit leisten darf"
Zur Frage
Muss man sich Sorgen um 96 machen?
antwortet er:
"Ich wiederhole mich da gerne: Es wird ein dorniger Weg."
Und: "ich werde immer geradeaus bleiben und ansprechen, was ich gesehen habe."
Das läßt wenigstens etwas hoffen, den dummes Geschwätz haben wir bei Neururer genug gehört, Schönreden konnte Lienen auch manchmal. Da ist mir das ehrliche Geradeaus von Hecking lieber!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 00:07 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ runner: da haben wir zeitgleich sehr ähnlich gedacht. Dieses Interview läßt wirklich hoffen, daß Hecking noch nicht so verbogen im Kopf ist wie manche anderen Selbstdarsteller aus der Trainer-Branche. -
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 09:08 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
tauri hat geschrieben: "Es war ein unbefriedigender Nachmittag" "Dinge, die ich so nicht sehen will." "Potenzial endlich über 90 Minuten abrufen" "viel zu passiv, unsägliche Abspielfehler" "machen wir es dem Gegner viel zu einfach" "zweimal Hacke – passiert sonst nur im Freundschaftsspiel" "nicht konzentriert und nicht aggressiv genug" "Es hat mir gefehlt, dass wir den Ausgleich wirklich wollen." "Mannschaft muss begreifen, dass man nicht nur Teilzeitarbeit leisten darf"
Was einen guten Trainer ausmacht :
Unbefriedigende Nachmittage im Vorfeld verhindern.
Dinge, die ein Trainer im Spiel nicht sehen will, bereits im Training abstellen.
Um das volle Potenzial über 90 Minuten abzurufen, eingfach mal die Taktfrequenz der Arschtritte im Training erhöhen.
Passive Spieler, die unsägliche Abspielfehler produzieren auf die Bank setzen.
Wer es dem Gegner zu einfach macht, hat entweder die falschen Spieler auf dem Platz oder schlecht vorbereitet.
Zweimal Hacke passiert nur im Freundschaftsspiel ??? Falsch, wie man sieht !!!
Unkonzentrierte und nicht agressive Spieler behandelt man mit Straftraining, incl. Grasfressen und Blutgrätsche.
Den Ausgleich nicht wollen ??? Wach auf, Dieter, hier ist keiner, der den Ausgleich schaffen kann, lediglich eine schlecht abgestimmte Mannschaft.
Wer nur Teilzeitarbeit leistet, ist in der 3. Liga besser aufgehoben, das hier sind Profis, die sich den Arsch aufzureissen haben.
Alles in allem sind diese Aussagen nichts weiter als ein Spiegelbild der Hilflosigkeit eines Trainers.
_________________ "Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 11:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
gangster2000 hat geschrieben: ...
Alles in allem sind diese Aussagen nichts weiter als ein Spiegelbild der Hilflosigkeit eines Trainers.
Du hast doch nicht im Ernst 15 Punkte aus den 5 Spielen unter Hecking erwartet, oder?
Die einzigen Punkte, die derzeit "fehlen", sind die drei gegen Aachen. Dann wären wir 10., oder so, und PN würde hier immer noch Müll reden.
Also, etwas mehr Respekt vor und Geduld für den neuen Übungsleiter... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 11:16 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Junge, Junge. Der Trainer ist noch gar nicht richtig da, und manche erwarten bereits Wunderdinge.
Was hätte denn der Trainer stattdessen sagen sollen?!
Auch Dieter Hecking kocht nur mit Wasser. Ich würde mir ein wenig mehr Geduld wünschen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 11:50 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
Tanne hat geschrieben: gangster2000 hat geschrieben: ...
Alles in allem sind diese Aussagen nichts weiter als ein Spiegelbild der Hilflosigkeit eines Trainers.
Du hast doch nicht im Ernst 15 Punkte aus den 5 Spielen unter Hecking erwartet, oder? Die einzigen Punkte, die derzeit "fehlen", sind die drei gegen Aachen. Dann wären wir 10., oder so, und PN würde hier immer noch Müll reden. Also, etwas mehr Respekt vor und Geduld für den neuen Übungsleiter...  Mit Sicherheit habe ich keine 15 Punkte erwartet, allerdings aber eine mehr als Trotzreaktion der Mannschaft. Selbst Hecking hat mit den Augen gerollt, als er gesehen hat, was die Mannschaft für einen Mist zusammenspielt. Was heisst das also ??? Im Training läuft nicht alles rund oder keiner hört auf den Trainer. Zum Thema Respekt : Den hätte ich, wenn ich mir solche Ausreden nicht anhören oder lesen müsste. Bevor ich als Trainer so etwas erzähle, sollte ich besser überlegen, ob ich mir nicht selbst ein versagen vorzuwerfen habe. Die hochnäsigen Herren in den roten Shirts gehören mal kräftigst zusammengeschissen, Verständnis ist hier fehl am Platze, dafür geht es um zuviel oder ??? Discostu hat geschrieben: Junge, Junge. Der Trainer ist noch gar nicht richtig da, und manche erwarten bereits Wunderdinge.  Was hätte denn der Trainer stattdessen sagen sollen?! Auch Dieter Hecking kocht nur mit Wasser. Ich würde mir ein wenig mehr Geduld wünschen.
Junge, Junge hab ich auch gedacht...denn der Trainer ist längst da und die geholten Punkte sind doch wohl eher ein Zufallsprodukt, als eine Stärke der Truppe ??
Was der Trainer hätte sagen sollen ?? ganz einfach : Die Truppe hat heute Scheisse gespielt und keiner hat mir beim Training zugehört oder das umgesetzt, was ich von Profis dieser Kategorie erwarte. Scheinbar waren einige Herren nicht auf dem Platz. ich werde mir diese Spieler persönlich zur Brust nehmen und ihnen klarmachen, das sie mit solch einer Arbeitsaufassung bei Hannover 96 nichts zu suchen haben.
DAS wäre doch mal ne Ansage ?????
_________________ "Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 11:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
gangster2000 hat geschrieben: Was der Trainer hätte sagen sollen ?? ganz einfach : Die Truppe hat heute Scheisse gespielt und keiner hat mir beim Training zugehört oder das umgesetzt, was ich von Profis dieser Kategorie erwarte. Scheinbar waren einige Herren nicht auf dem Platz. ich werde mir diese Spieler persönlich zur Brust nehmen und ihnen klarmachen, das sie mit solch einer Arbeitsaufassung bei Hannover 96 nichts zu suchen haben.
Ich bin froh, dass wir keine Neururer-Rhetorik auf Bild-Niveau mehr ertragen müssen, und Du forderst genau solche.
Solche Sprüche wären vielleicht in der Bild sinnvoll, aber nicht für eine sachliche Analyse. Ein Trainer ist dazu da, die Fehler im Team zu klären und nicht so vor der Presse bloß zu stellen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 12:10 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
is mir eigentlich wurscht, auf welche art und weise ein trainer die mannschaft zum laufen bringt - hauptsache man sieht fortschritte.
der (auch von mir gewünschte) hecking-effekt ist nicht da.
eigentlich sollte die mannschaft doch mehr reaktion zeigen, nachdem der - lt. medien in der mannschaft unberliebte - trainer entlassen ist.
auch das mit den auswechslungen (von wg. spiel lesen) scheint ja auch nur ein moment gewesen zu sein.
fakt ist, das die mannschaft in der ersten phase von pn. attraktiver und besser gespielt hat. man denke nur an die bewegung bei den standards.
ich hoffe, das die entwicklung unter hecking gegensätzlich zum pn-erlebnis wird.
und den freibrief, den kind hecking ausgestellt hat, von wegen mit dem marschieren wir auch in die 2.te liga, den hab ich hoff ich nur geträumt.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 12:13 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
Discostu hat geschrieben: gangster2000 hat geschrieben: Was der Trainer hätte sagen sollen ?? ganz einfach : Die Truppe hat heute Scheisse gespielt und keiner hat mir beim Training zugehört oder das umgesetzt, was ich von Profis dieser Kategorie erwarte. Scheinbar waren einige Herren nicht auf dem Platz. ich werde mir diese Spieler persönlich zur Brust nehmen und ihnen klarmachen, das sie mit solch einer Arbeitsaufassung bei Hannover 96 nichts zu suchen haben.
Ich bin froh, dass wir keine Neururer-Rhetorik auf Bild-Niveau mehr ertragen müssen, und Du forderst genau solche. Solche Sprüche wären vielleicht in der Bild sinnvoll, aber nicht für eine sachliche Analyse. Ein Trainer ist dazu da, die Fehler im Team zu klären und nicht so vor der Presse bloß zu stellen.
Das hat mit Neururerscher Polemik überhaupt garnichts zu tun !
Mit DH sollte hier frischer Wind einziehen, wenn nötig sogar die 2te Liga in Kauf genommen werden, um langfristig erfolgreich zu sein.
Frischen Wind kann ich nicht sehen, denn das Blabla um die schlechte Leistung des Teams ist genau wie vorher. Keiner der Spieler wird mal so richtig offen auf Leistung angesprochen und bestimmt ist ein Trainer nicht dazu da, die Fehler im Team zu klären, sondern diese garnicht erst aufkommen zu lassen. Dazu gehört dann auch nicht eine solche Bilanz ausgesprochen. Hätte er gesagt, es würde Konsequenzen haben oder das darüber intern zu reden ist und sonst nix, hätte ich garnichts gesagt. Der Trainer ist aber auch nicht dazu da, öffentlich einen solchen Offenbarungseid abzugeben, was erstens seine Leistung ja auch nach unten zeigen lässt und zweitens ein Mannschaft in Schutz nimmt, die aus unwilligen oder unvermögenden Kräften besteht.
Das beste Beispiel ist doch Hashemian...seit er mal auf der Bank gesessen hat, reisst er sich richtig den Arsch auf, auch wenn es nicht sonderlich erfolgreich war bisher, aber er zeigt, das er kann, wenn er will.
Genau Das ist es, was einige Herren eben auch mal verdient hätten. Wenn ich so schlecht spiele, dann kann ich doch wohl mal so einige der sogenannten Stammspieler auf die bank setzen und lasse mal den Ersatz ran. Erstens kann es schlechter nicht werden und zweitens hat vor ein paar Jahren das Hitzfeldsche Rotationsprinzip auch für Leistungsverbesserung gesorgt und Erfolg gebracht.
_________________ "Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 12:41 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
gangster2000 hat geschrieben: Frischen Wind kann ich nicht sehen, denn das Blabla um die schlechte Leistung des Teams ist genau wie vorher. Unsinn. Seit Jahren hat hier kein Trainer in der Öffentlichkeit so deutlich die Defizite der Mannschaft angesprochen. gangster2000 hat geschrieben: Keiner der Spieler wird mal so richtig offen auf Leistung angesprochen und bestimmt ist ein Trainer nicht dazu da, die Fehler im Team zu klären, sondern diese garnicht erst aufkommen zu lassen. Aha. Dann macht aber kein Trainer der Liga seine Arbeit richtig. Und intern werden die Fehler schon angesprochen werden. Nur muss Hecking eben mit den Spielern arbeiten, die er hat. Da kann man nicht ständig jeden auf die Bank setzen, wenn die Leistung nicht gestimmt hat. Deshalb arbeitet ein Trainer ja mit der Mannschaft.  gangster2000 hat geschrieben: Hätte er gesagt, es würde Konsequenzen haben oder das darüber intern zu reden ist und sonst nix, hätte ich garnichts gesagt.
Ah, dann besteht der Job des Trainers also darin, markige Sprüche für die Öffentlichkeit loszulassen? Toll. Dieter Hecking macht es genau richtig. Er erhöht über die Öffentlichkeit den Druck auf die Mannschaft, ohne aber Namen zu nennen. Das kann ja aber durchaus noch kommen, wenn sich nichts an der Leistung ändern sollte.
Also keine Panik, diese Trainerkritik ist zu diesem Zeitpunkt völlig unsinnig und kontraproduktiv.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 13:09 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
kann garnicht glauben, was ich hier lese....
Wie kann man die Leistung der Mannschaft nach den paar Spielen festlegen und ausschliesslich am Trainer festmachen?:shock: Kann doch nicht angehen, dass ihr nen neuen Trainer fordert bzw. Heckings Arbeit als schlecht beurteilt?!:shock:
Ich bin immernoch so froh seit Jahren mal endlich wieder einen Trainer zu haben, dem ich was sein Urteil angeht vertrauen kann
In der Mannschaft ist im Moment einfach nicht mehr drin als dass, was Hecking rausholt oder seid ihr etwa der Meinung, wir müssten unter den Top 5 mitspielen?
Get real.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
|