Ilja Kaenzig Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 18:26 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Zitat: a) das geschäftliche in diesem Bereich (Ilja Kaenzig)
b) die mittel und langfristige sportliche Weiterentwicklung des Teams ( Fredi Bobic)
c) die kurzfristige Weiterentwicklung (Dieter Hecking)
Kein uninteressantes Model..
hatte ich ja auch schonmal angeschnitten. Allerdings glaube ich ganz ehrlich nicht, dass das so zu machen ist, da IK da des öfteren um seine Position zu rechtfertigen Einspruch erheben wird.
Wenn es alleridngs so klappen sollte, dass er ohne Mitbestimmrecht "nur" um das geschäftliche kümmert, könnte es klappen.
Fakt ist ich halte IK auch für einen fähigen Manager. Allerdings ist er 96 den Beweis durch Topverpflichtungen bisher schuldig geblieben und das ist eben das, wonach sich das rote Volk im Moment am meisten sehnt..
Eine vielzitierte "Kracherverpflichtung". Und dafür ist IK wahrscheinlich nicht der Richtige.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 19:23 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Ich sehe das ganz anders! Warum sollen wir jetzt den Bereich sportliche Leitung aufblähen und Zuständigkeiten zerfleddern, die mit Sicherheit eine Menge Kompentenzgerangel herbeiführen wird.
Ich finde Fredi Bobic ganz gut als eine Art Botschafter für 96, nicht aber als Sportdirektor. Und oben hat es ja schon jemand angesprochen: Was qualifiziert Fredi Bobic mehr als z.B. Carsten Linke. Der hat immerhin eine regelrechte Lehre im Sportmanagement bei Moar und Kaenzig gemacht und ist mit dem procedere bei Verhandlungen sicher mehr vertraut als Fredi Bobic.
Ich muss schon sagen, dass ich es ziemlich unangemessen von einigen Kaenzig-Gegnern finde, CL in eine Art "Sippenhaft" zu nehmen, weil er mit Kaenzig zusammengearbeitet hat. Fredi Bobic hat objektiv betrachtet CL nichts voraus, was ihn für den Job des Sportdirektors qualifiziert. Er hat zugegebenermaßen mehr Charisma und Charme und verströmt sogar ein bisschen Glamour bei seinen Auftritten.
Das geht Linke durchaus ab, ist aber für einen Sportdirektor auch nicht nötig. Linke ist eher der norddeutsche Typ, ruhig und sachlich. Als "Lehrling" steht er naturgegebener Weise stets im Schatten seiner Chefs und wird öffentlich kaum wahrgenommen. Er hat aber auch eigenständig schon Verhandlungen geführt, wie zuletzt im Fall Dennis Wolf mit Fortuna Düsseldorf.
Wie Bobic bringt er aber den Vorteil mit, das Geschäft auch aus Spielersicht erlebt zu haben.
Dies hier soll allerdings kein Plädoyer für CL als Ersatz für Kaenzig sein, sondern meine Verwunderung zum Ausdruck bingen, warum Fredi Bobic hier von einigen mühelos als Ersatz für Kaenzig gehandelt wird, ohne nach den Qualifikationen zu fragen. Gleichzeitig aber Kaenzig mit dem albernen Argument ablehnen, er habe habe "keine Ahnung" vom Fußball.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 19:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
DSF hat geschrieben: Die Zeit von Hannovers Sportdirektor Ilja Kaenzig scheint endgültig abgelaufen zu sein. Wie die "Sport-Bild" berichtet, ist sich 96-Boss Martin Kind mit Fredi Bobic über eine Zusammenarbeit ab Januar 2007 einig. "Es ist klar, dass ich mich nach meiner Fußballer-Karriere nun verändern will", sagte der frühere Nationalspieler. Kaenzigs bis 2008 laufender Vertrag soll aufgelöst werden. Trainer Dieter Hecking hatte sich bei seinem Antritt gewünscht, dass ein Ex-Profi Sportdirektor wird.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 19:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Alter96iger hat geschrieben: Rote Leuchte hat geschrieben: Bei einem starken gemeinsamen Management tritt ein Präsident jedoch eher in den Hintergrund.
Welch ein schöner Traum, "Rote Leuchte". Den möchte ich auch gern träumen. Genauso würde ich mir das auch gern vorstellen.
Da träumen wir wohl alle - zumindest einige von uns - denselben Traum. Ich glaube aber - leider - nicht, dass er realistisch ist. Und zwar nicht wegen MK, sondern weil Kaenzig sich als mehr als nur den Vertragstechnokraten sieht. Zumindest habe ich das bei seinen Auftritten in der Öffentlichkeit so gesehen, z.B. nach dem Großeinkauf vor 16 Monaten (Brdaric, Hashemian und Yankov). Ebenso dürfte es aus Sicht von Bobic nicht so einfach sein, an der Schnittstelle zum Kaenzig-Bereich einfach halt zu machen. Dafür scheint er mir von seinem ganzen Naturell her nicht genug Teamplayer zu sein.
Von daher, so schön es auch wäre: es geht nicht mit beiden.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 20:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ich muss schon sagen, dass ich es ziemlich unangemessen von einigen Kaenzig-Gegnern finde, CL in eine Art "Sippenhaft" zu nehmen, weil er mit Kaenzig zusammengearbeitet hat. Fredi Bobic hat objektiv betrachtet CL nichts voraus, was ihn für den Job des Sportdirektors qualifiziert. Er hat zugegebenermaßen mehr Charisma und Charme und verströmt sogar ein bisschen Glamour bei seinen Auftritten.
Das geht Linke durchaus ab, ist aber für einen Sportdirektor auch nicht nötig. Linke ist eher der norddeutsche Typ, ruhig und sachlich. Als "Lehrling" steht er naturgegebener Weise stets im Schatten seiner Chefs und wird öffentlich kaum wahrgenommen. Er hat aber auch eigenständig schon Verhandlungen geführt, wie zuletzt im Fall Dennis Wolf mit Fortuna Düsseldorf.
Hast du schon einmal mit CL zusammengearbeitet? Oder vielleicht ein längeres Gespräch mit ihm geführt? Kennst du jemand, von dem du entsprechende verläßliche Infos hast? Nein? Was veranlaßt dich dann, an seine Qualifikation zu glauben?
Ach so: ich hatte mehrere solcher Gespräche.
Und noch ne Frage: Warum wohl wird der Name CL von keiner offiziellen Seite ins Spiel gebracht?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 20:03 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: Von daher, so schön es auch wäre: es geht nicht mit beiden.
Die Frage ist doch auch, ob es überhaupt genug Kompetenzen zum Verteilen gäbe. Wieso bräuchten wir Hecking, Bobic und Kaenzig, wenn sich Kind sowieso in die meisten Vertragsverhandlungen einschalten wird?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 20:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gelegentlich lasse ich mich auch gerne mal aus der Kurve tragen und ab und an bin ich auch gerne beim Rempeln dabei (aber immer mit angelegtem Arm, wie ich hoffe). Die fälligen Zurechtweisungen nehme ich dann mehr als nur zur Kenntnis, wenn auch nicht über Gebühr zu Herzen.
Im Fall Kaenzig jedoch, Alter96er, kann ich Deine freundschaftlichen Ermahnungen und Gelben Karten trotz einer einer hübschen Formulierung („Frust-Abladeplatz der Nach-PN-Ära“) nicht akzeptieren.
Noch mal kurz zurückgeblättert. Als damals die Grummelei im Umfeld usw. losging – zu jung, kann der das, und überhaupt – bin dich ständig mit Lanzen rumgelaufen, um sie für Kaenzig zu brechen. Ich war wirklich davon überzeugt, er würde den Laden nachhaltig entwickeln. (Ich bin immer dafür, fähige junge Leute unter Umgehung der Ochsentour in Führungspositionen zu bringen.)
Eins allerdings ist dabei klar: Fehler darf jeder machen, in Führungspositionen sind jedoch nicht allzu viele Fahrkarten drin. Wer’s nicht kann, ist sehr schnell wieder draußen.
Nun hat aber Ilja Kaenzig eine ganze Latte dicker Fehler gemacht. Ich verkürze: Es ging so einfach nicht mehr weiter.
Im übrigen ist doch auch klar: Wer mal Papst war, kann nicht als Pfarrer weitermachen. Schon deshalb sehe ich nicht, wie das von Rote Leuchte skizzierte Modell funktionieren könnte.
Außerdem wird Kaenzig ganz sicher nicht zum Sozialfall, da können wir alle ganz beruhigt sein.
Sollte Bobic hier zum Strunz mutieren, melde ich mich sofort an der Meckerfront zurück, versprochen. Aber erst mal hat er ne Chance verdient, was denn sonst.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 20:53 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Gibt es eigentlich schon irgendwo eine seriöse Quelle, welche die hier heiß diskutierte Meldung bestätigt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 21:24 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Zitat: Dies hier soll allerdings kein Plädoyer für CL als Ersatz für Kaenzig sein, sondern meine Verwunderung zum Ausdruck bingen, warum Fredi Bobic hier von einigen mühelos als Ersatz für Kaenzig gehandelt wird, ohne nach den Qualifikationen zu fragen. Gleichzeitig aber Kaenzig mit dem albernen Argument ablehnen, er habe habe "keine Ahnung" vom Fußball .
Ist ja nicht so, dass wir den Namen ins Spiel gebracht hätten. Wir diskutieren nur die Eventualität der von den Medien erwähnten Situation.
Ich denke ausser den absoluten Kaenzighassern, lehnt niemand Kaenzig grundsätzlich ab. Die meisten sind glaube ich auch der Meinung, dass er prinzipiell ein Guter ist, aber er hat sich nunmal bisher noch nicht durchsetzen können oder sagen wir, er konnte noch nicht überzeugen.. Und als Topmanager, egal ob bei nem Fussballklub oder in einer Bank wirst du eben nach Leistung beurteilt.
Die Diskussion ob FB nun eher Tendenz Strunz oder Tendenz Aloffs einschlägt ist alles nur Sympathiespekulation und kann wohl kaum jemand sagen.
Ich denke aber positiv ist es shconmal, das FB nen komplett anderer Charakter als Strunz ist. Zum Glück.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
Zuletzt geändert von Speckfettbemme am 25.10.2006 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 21:25 |
|
Registriert: 31.08.2006 20:17 Beiträge: 504
|
El Filigrano hat geschrieben: Im übrigen ist doch auch klar: Wer mal Papst war, kann nicht als Pfarrer weitermachen. Schon deshalb sehe ich nicht, wie das von Rote Leuchte skizzierte Modell funktionieren könnte. Ich wollte es nur noch mal herausstellen : Rote Leuchte hat geschrieben: Ich hätte mir dennoch eher gewünscht (...)
Wunsch und Wirklichkeit liegen (auch bei mir) bekanntlich oft weit auseinander. Das Modell ist außerdem nicht von den genannten Namen abhängig, die Namen müssten nur zusammenpassen.
Ansonsten hast du natürlich Recht, Kaenzig muss gehen, wenn Fredi tatsächlich kommt.
@Marvin
Vielleicht wird im Moment noch die "undichte" Stelle gesucht. Obwohl die Suche da eigentlich einfach ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 21:42 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Rote Leuchte hat geschrieben: @Marvin
Vielleicht wird im Moment noch die "undichte" Stelle gesucht. Obwohl die Suche da eigentlich einfach ist.
Ja? Wer ist denn deiner Meinung nach die undichte Stelle?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 21:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Möglicherweise ein Hotelbesitzer aus dem Nordosten Hannovers.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 22:00 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Das verstehe ich nicht. Kind hat was durchsickern lassen und das Resultat ist der Artikel in der Sportbild?
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 22:02 |
|
Registriert: 31.08.2006 20:17 Beiträge: 504
|
marVin hat geschrieben: Rote Leuchte hat geschrieben: @Marvin
Vielleicht wird im Moment noch die "undichte" Stelle gesucht. Obwohl die Suche da eigentlich einfach ist. Ja? Wer ist denn deiner Meinung nach die undichte Stelle?
Ich möchte mit einem Dialog antworten, der so mal zwischen der Person A (einem Präsidenten) und der Person B (einem von zig wartenden Journalisten) hier ganz in der Nähe stattfand. Es ging dabei um C (einem Trainer) in dem Verein X des (Präsidenten) A.
Keine Namen.
Believe it or not
A tritt aus der Tür, geht zu seinem Auto.
B: Was passiert nun mit Herrn C ?
A: Es wird um xx:xx Uhr (Uhrzeit ist mir entfallen) eine gemeinsame Pressekonferenz mit Herrn C geben. Ich möchte sie bitten, sich bis dahin zu gedulden.
A entfernt sich, vor seinem Fahrzeug dreht er sich um
A: Nur soviel vorab, Herr C ist nicht mehr Trainer des Vereins X.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 22:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Rote Leuchte hat geschrieben: Vielleicht wird im Moment noch die "undichte" Stelle gesucht. Obwohl die Suche da eigentlich einfach ist.
Sogar seriöse und einflussreiche Kreise des Vereins spekulieren im Moment darüber, ob er noch ganz dicht ist.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 23:24 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Auf geht’s Fredi. Es gibt viel zu tun. Ja, der Mann hat super Erfahrungen als Buli-Manager. Was der alles kann. Wahnsin. Man bin ich froh. Klinsi hatte auch keine Erfahrung. Erinnerst du dich? Könntest auch mal einen Napf übersehen -oder?
Klinsmann hat ein Team für eine Veranstaltung motiviert. Ok, hat er gut gemacht. Aber wäre er auch für den Alltag zu gebrauchen ? Wieviel Anteil hat Jogi l. u.s.w.
Außerdem ist sicherlich einfacher als ehemaliger Profi ein Training zu leiten als Verträge auszuhandeln.
Wir reden hier um einen Managerposten der ohne Not geopfert werden soll, das ärgert mich am meisten. Evtl. kann es der Bobic sogar, aber es gibt keine Garantie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 23:48 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Fredi ist ein langjähriger, mit allen ( auch europäischen) Wassern gewaschener Profi. Ich wiederhole mich, da bisher darauf keine Resonanz erfolgte: was hat - um nur zwei zu nennen - Hoeneß und Alloffs bei der Übernahme ihrer Funktionen seinerzeit besser qualifiziert?
Der Uli H. war schon sehr früh unternehmerisch tätig. Hat er nicht sogar so Richtung BWL etwas studiert ?
Allos war (bei Düsseldorf) glaube ich, Trainer der auch Manageraufgaben hatte. Also so ganz kalt sind sie nicht ins Wasser.
Aber wir haben eben auch andere Beispiele, Strunz oder hier ganz nah, Hartmann und Surman.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 23:56 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Fredi ist ein langjähriger, mit allen ( auch europäischen) Wassern gewaschener Profi. Ich wiederhole mich, da bisher darauf keine Resonanz erfolgte: was hat - um nur zwei zu nennen - Hoeneß und Alloffs bei der Übernahme ihrer Funktionen seinerzeit besser qualifiziert? eine gute frage. hast du darauf auch eine antwort?? - im ausland fußball zu spielen kann es nicht gewesen sein, denn hoeneß war nicht im ausland. dem zufolge müßte bobic ja ein noch besserer manager werden als hoeneß. geil aber viell. ist hoeneß nur deshalb ein top-manager geworden, weil er bei der EM '76 den elfmeter verschossen u. damit die europameisterschaft vergeigt hat sorry, aber auch nach 30 jahren muß spott erlaubt sein Roter Bruder hat geschrieben: Dazu ist er ein cleveres, sympathisches Kerlchchen, das auch im Umgang mit den Medien eine sehr gute Figur abgibt und sich in Hannover durch seine guten Leistungen hier viele Freunde gemacht hat. Warum sollte er uns z. B. im Bereich Spielersichtung aufgrund seiner Erfahrungen und Kontakte nicht sehr gut weiterhelfen können?
na das sagte ich ja bereits....als scout oder "außenminister" bzw. pressesprecher könnte ich ihn mir gut vorstellen.
aber nicht als manager. und schon gar nicht als kaenzig-ersatz.
und wenn man der meinung ist man solle auch lehrlingen eine chance geben....bitte, dann haben wir ja CL.
warum bobic, als manager, besser als CL sein soll kapier ich immer noch nicht. aber teurer wäre er, das steht fest.
Zuletzt geändert von Gunther am 26.10.2006 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2006 23:59 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Hartmann und Surman.
dachte das sind spielervermittler?
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2006 07:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Unter anderem waren die beiden "Experten" daran beteiligt,das wir in der Regionalliga gespielt haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
|