Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 18:31 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Ich denke, daß es nicht möglich ist, die Probleme kausal auf nur einen Faktor wie etwa die Ungeduld zurückzuführen, dafür greift zu vieles ineinander.
Das mit der Ungeduld, das ist insofern zwar schon richtig, als Hecking auch nach meinen Eindrücken sehr ehrgeizig ist. Aber Ungeduld als Erklärung für die jetzige Leistungsstagnation anzuführen, würde ja bedeuten, daß DH zu schnell zu viel von der Mannschaft will und sie auf diese Weise derart verunsichert, daß sie nurnoch Stuss spielt und auch das Bißchen, was sie zuvor konnte, noch verlernt. Das deckt sich aber nicht mit meinen Trainingseindrücken.
Ich glaube, andere Dinge sind wichtiger. Ich wies schon auf die Mentalität hin: kaum Siegertypen und Häuptlinge in der Mannschaft. Dann natürlich was Andrémeistro schreibt, die Formkrise mehrerer (vermeintlicher) Leistungsträger. Schließlich sicherlich Aufstellungsprobleme. Ich glaube, DH hat die richtige Mischung noch nicht gefunden; vielleicht - was wir nicht hoffen wollen - gibt das Spielerpotential diese Mischung auch gar nicht her.
Jedenfalls steht das Team noch nicht recht. Beispiel MF: Bruggink war gegen Frankfurt besser als in den Spielen zuvor, nicht viel, aber immerhin; Rosenthal spielte gut gegen Frankfurt, aber nicht als einziger 10er, sondern neben Bruggink. Ich hätte die beiden also auch auf Schalke zusammen spielen lassen. Zur Abwehr mit Vini/Fahrenhorst war ja bereits etwas gesagt worden.
Kurz und gut: Ich denke, der Trainer muß die Mannschaft und vor allem ihre Macken noch besser kennenlernen und herausfinden, wer mit wem am optimalsten harmoniert. Da müssen wir noch etwas Geduld haben und hoffen, daß die Mannschaft in einen Lauf kommt. Sollten die drei nächsten Heimspiele zum Beispiel gewonnen werden, sähe alles wieder gut aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 18:35 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Viktoria hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Aber dass die sportliche Leitung Rezepte aus dem Internet besorgen soll.... das geht denn doch zu weit.
Das ist aber sehr unklug, denn schließlich könnten sie sich den Trainer, und somit viel Geld sparen. Dann müsste man nur in einen Mental-Trainer investieren. 
Also ich könnte das Mittwoch und Freitag Training übernehmen. Samstag zu den Spielen könnte ich. Ich bin aber eher für Technik und Taktik zuständig. Wer kann Dienstag und Donnerstag kondition bolzen lassen ? der rote vielleicht ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 18:47 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
runner, man muss die von mir angenommene Ungeduld nicht als alleinige Ursache sehen, ist soweit klar.
Wie stehst du zu den Veränderungen in seiner Gesamtheit? Die hast du offenbar auch nicht alle für gut befunden. So richtig darüber diskutieren fällt dir irgendwie schwer - kann das sein?
Wie soll Hecking gegen Hamburg spielen? In welcher Grundordnung und personellen Besetzung?
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 19:03 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Weiß ich, ehrlich gesagt, auch nicht (kriege ja auch kein Geld dafür, um mir darüber Gedanken zu machen)!
Glaube nur, dieses Konzept mit den Flankenspielern funktioniert aus irgendeinem Grund zur Zeit nicht, weil Schröter von der Rolle ist und Cherundolo alles hinter das Tor haut, von rechts also nichts passiert, und links habe ich den Eindruck, ist Huszti im Moment auch etwas überfordert.
Also wäre das Fazit: Kompakteres MF, wobei die Offensivabteilung dann Bruggink plus Rosenthal und zwei Spitzen wären. Andererseits: Flügelspiel aufgeben kann es auch nicht sein.....
Ehrlich gesagt, ich kann Dir nur eine gute Aufstellung mit wenigstens 13 Spielern nennen, 11 ist zu wenig für mich! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 19:04 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Also ich könnte das Mittwoch und Freitag Training übernehmen. Samstag zu den Spielen könnte ich. Ich bin aber eher für Technik und Taktik zuständig. Wer kann Dienstag und Donnerstag kondition bolzen lassen ? der rote vielleicht ? 
Ich biete mich zu noch zu vereinbarenden Terminen als maitre de plaisir an.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 19:22 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Damjanoff und Stajner in einem Team. Das wäre ein Traum. Oder ein Alptraum.
Wie auch immer: der Unterhaltungswert würde enorm steigen. Herzkranke außen vor.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 19:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Picard96 hat geschrieben: Viktoria hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Aber dass die sportliche Leitung Rezepte aus dem Internet besorgen soll.... das geht denn doch zu weit.
Das ist aber sehr unklug, denn schließlich könnten sie sich den Trainer, und somit viel Geld sparen. Dann müsste man nur in einen Mental-Trainer investieren.  Also ich könnte das Mittwoch und Freitag Training übernehmen. Samstag zu den Spielen könnte ich. Ich bin aber eher für Technik und Taktik zuständig. Wer kann Dienstag und Donnerstag kondition bolzen lassen ? der rote vielleicht ? 
Am Dienstag und Mittwoch habe ich noch zwei Tage frei. Wenn ich meine Kinder mitnehmen darf. Ahnung habe ich nicht, aber das ist nicht wichtig doch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 20:09 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
also wenn wir schon bei der Wunschelf für morgen sind fang ich doch mal an, was ich mir zumindest mit Gedanken frischem Wind vorstellen könnte:
---enke-----
--usa---vini---zuraw---andersson/tarnat (am liebsten nagy)
--jendrisek/bruggink---ballitsch---rosenthal--huszti
--staijner---hasche (am liebsten thorro)
Wie gesagt.. könnte ein Versuch wert sein.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 20:23 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Wer kann Dienstag und Donnerstag kondition bolzen lassen ? der rote vielleicht ? 
Sorry, keine Zeit. Aber ich sehe mich auch eher im Motivationsbereich. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 20:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mein Freund Heiko Rehberg schätzt die Lage düster ein, sehr düster:
„Die Leistung gegen Schalke hat die Befürchtung bestätigt, dass es für 96 eine harte Saison wird, in der es wirklich nur darum geht, nicht abzusteigen. Von mehr zu träumen erscheint verwegen bei einer Mannschaft, der anzusehen ist, dass es bei ihrer Zusammenstellung keinen vernünftigen Plan gegeben hat. Sie im Winter noch einmal gezielt zu verstärken, um das Abstiegsrisiko zu verringern, ist nicht nur vernünftig. Sondern überlebenswichtig.“
Naja, „überlebenswichtig“ ist vielleicht ein Spur zu dicke. Aber wichtig sind Verstärkungen allemal und perspektivisch notwendig.
Zur kleinen Debatte um die Grundordnung. Die Idee über Außen hat ja schon unter Herrn Lienen nur in den seltensten Fällen geklappt. Damals vor allem, weil da Riesenlöcher zwischen der Front-Abteilung und dem Rest der Truppe die Regel waren. Im Augenblick krankt das eher an individuellen Geschichten, runner hat darauf hingewiesen.
Also doch Ab-durch-die-Mitte? Mit Rosenthal und Bruggink? Und wer sichert neben Balitsch ab, wo Vini in der Kette gebraucht wird? Ich weiß es auch nicht.
Eine Weile wird es noch um Konsolidierung gehenund folglich um die altdeutschen Tugenden (im Sinne des Bundes-Yogis als Basis für alles weitere). Dortmund ist ebenfalls angeknockt. Also dann: Einsatz. Einsatz. Und Einsatz. Wenigstens das.
Die meisten F-Jugend-Mannschaften spielen hochmodern: Alle Mann hinter dem Ball hier. Im Trainerdeutsch: Ballorientierte Raumdeckung. Plus: Überzahl in Ballnähe schaffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2006 21:22 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Die meisten F-Jugend-Mannschaften spielen hochmodern: Alle Mann hinter dem Ball hier. Im Trainerdeutsch: Ballorientierte Raumdeckung. Plus: Überzahl in Ballnähe schaffen.
Die schaffen das auch beide Halbzeiten.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2006 11:15 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nach drei Spielen mit zwölf Gegentoren hatte der vorherige „Trainer“ endgültig den Durchbruch geschafft und konnte stolz eine hilf- und willenlose, desolate Truppe präsentieren. Ein Saisonauftakt aus dem Absteigerlehrbuch. Grauenhaft und furchterregend.
Manager Kaenzig aber fand das alles ganz toll, wollte jedenfalls keinen Grund zur Aufregung oder gar Handlungsbedarf erkennen und sonderte im übrigen putzige Treueschwüre ab.
Es kam ja dann doch glücklicherweise ganz anders.
Hauptaufgabe Heckings war es zunächst, ein paar Stabilitätsbalken einzuziehen und die Konsolidierung zu beginnen. Das ist gelungen. Hier und da rumpelig, unter dem Strich aber okay. Dieser Prozess ist jedoch noch lange nicht abgeschlossen, die Experimentierphase auf einigen Positionen / in einigen Bereichen auch nicht. Es wird noch dauern, ehe im Niedersachsen-Stadion moderner Offensivfußball zelebriert werden wird.
Die Mannschaft gewinnt allmählich Kontur, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit kehren zurück. Ich befürchte allerdings, dass unser Hauptproblem vom aktuellen Kader nicht gelöst werden kann. Ein/zwei Transfers in der Winterpause scheinen unumgänglich. Aber bitte keinen Perspektivspieler mehr.
Sieben Gegentore in sechs Liga-Spielen, dazu der Auswärts-Zu-Null-Pokalerfolg. Zwei Punkte haben wir gegen Frankfurt liegen gelassen, andererseits war mit dem Sieg in Wolfsburg und den Unentschieden in Dortmund und Hamburg nicht unbedingt zu rechnen. Gäbe es am Freitag einen Dreier, würde Hecking unter den gegebenen Umständen wirklich eine sehr ordentliche Bilanz hingelegt haben.
In der Hinrunde haben wir noch Stuttgart, Mainz und Bielefeld zu Gast. Gladbach, Cottbus und Nürnberg sind auch nicht gerade als Zentren der Aussichtslosigkeit bekannt.
Das Niveau der Liga ist in dieser Saison erschreckend schwach, für uns ist das gut. Die Tabelle mach einen sehr kompakten Eindruck, das würde Herrn Lienen freuen. Es scheint keine Mittelmächte mehr zu geben. Alles sehr diffus. Eine Mini-Siegesserie - und schon sieht die Welt wieder anders aus. Umgekehrt gilt das auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2006 11:41 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
El Filigrano hat geschrieben: ...
Das Niveau der Liga ist in dieser Saison erschreckend schwach, für uns ist das gut. Die Tabelle mach einen sehr kompakten Eindruck, das würde Herrn Lienen freuen. Es scheint keine Mittelmächte mehr zu geben. Alles sehr diffus. Eine Mini-Siegesserie - und schon sieht die Welt wieder anders aus. ...
Danke für die wundervolle Zusammenfassung. Vor allem ohne dieses Geschrei der letzten zwei Wochen. Ich hab mich desöfteren auch schon ertappt, die ersten 3 Spiele aus meiner "Saisonwertung" einfach rauszurechnen Was die Liga angeht, so sieht man irgendwie einen typischen Verlauf der ersten Saisonhälfte wie schon vor zwei Jahren. Bayern noch nicht konstant genug, dazu 2 oder 3 Überraschungen, die dort oben sicher nicht ewig kleben bleiben. Was die Auswärtsspiele angeht, sehe ich das auch so entspannt. El Filigrano hat geschrieben: ... Umgekehrt gilt das auch.
Da ist aber nicht mehr viel Luft...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2006 13:08 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Eine vollkommen richtige Einschätzung, Filigrano.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2006 13:40 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Tolle Einschätzung El Filigrano. Noch eine Erweiterung meinerseits. Einige hier meinen, dass das Spiel gegen HSV uns nicht weitergeholfen hat. Das verstehe ich nicht so ganz.
Spielerisch kann ich das Spiel nicht beurteilen, aber von der Tabelle her schon. Natürlich wäre einen Dreier Da sind wir jetzt einen Platz höher als vergangene Woche. Im Moment sehe ich, auch aufgrund der Einschätzung von El Filigrano, dass es einfach nicht steil Bergauf gehen kann. Deshalb bin ich zur Zeit zufrieden, dass wir wieder einen Platz höher gestiegen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2006 13:55 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
El Filigrano hat geschrieben: Das Niveau der Liga ist in dieser Saison erschreckend schwach, für uns ist das gut.
Nein, eine scharfe Polarisierung in fünf, sechs Truppen oben, der Rest malade, das würde uns diese Saison mehr helfen.
Aber gut. Die letzten Saisons haben wir die Hinrunde gut bis sehr gut, die Rückrunde unterirdisch gespielt. Vielleicht kommt es dieses Mal andersherum. Heckings Arbeit mit der Mannschaft gibt auf jeden Fall Anlaß zu vorsichtigem Optimismus, daß es für den Erhalt der Liga letztendlich reichen sollte.
Ich hoffe, er findet weiter seine Mannschaft, siehe das Beispiel Yankov, den er auf eine neue Position stellte, wo der Spieler überzeugt (bislang).
Das Problem bleibt das MF, wo noch zu wenig ruhiger Kombinationsfluß stattfindet, sowie die Verzahnung von MF und Angriff, die nicht richtig stattfindet. Wenn ich sehe, was der Hashemian sich gestern in Hamburg wieder selbst von hinten an Bällen geholt hat....
Ich sagte es schon: Meiner Meinung nach sind vorne zu viele unruhige Spieler unterwegs, von TB bis Super-Stajni, aber wie Hamburg gestern zeigte auch Huszti. Deshalb lieber mal einen ruhigen Pol bringen (Bruggink), auch wenn der an sich schwächer ist, und einen Quirl mal draußen lassen.
Denn (Phrasenschwin an) es geht nicht um den Einzelspieler. Und elf gute Einzelspieler machen nicht eine gute Mannschaft. Passen muß das Gefüge, das ist das A und O.
Hecking scheint dieses Gefüge nach hinten gefunden zu haben. Hoffen wir, daß es nach vorne auch noch gelingt. Vielleicht sind es Kleinigkeiten, die verändert werden müssen, eine Raumaufteilung zwischen zwei MF-Spielern, eine Rolleninterpretation.
Daß es uns im MF in der Weihnachtspause gut täte, nochmal nachzulegen, man sein. Nur: Ich stimme zu, keinen Perspektivspieler dieses Mal. Und:Einen Wunderzehner aus Brasilien (oder aus Prag), nein, das ist nicht der Typ Spieler, den wir jetzt brauchen, um da unten raus zu kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2006 15:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14089
|
runner hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Das Niveau der Liga ist in dieser Saison erschreckend schwach, für uns ist das gut. Nein, eine scharfe Polarisierung in fünf, sechs Truppen oben, der Rest malade, das würde uns diese Saison mehr helfen.
Eher eine Polarisierung auf Bremen und Bayern. Die anderen reden sich ja immer nur selber stark, weil sie noch obendran sind, da die beiden Ersterwähnten schon das eine oder andereMal gepatzt haben!
Bis auf Bremen und Bayern kann diese Saison eigentlich jeder jeden schlagen, ob das allerdings gut für uns ist, wenns nur offene Spiele gibt, ist ne andere Sache...
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2006 20:15 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Manager Kaenzig aber fand das alles ganz toll, wollte jedenfalls keinen Grund zur Aufregung oder gar Handlungsbedarf erkennen und sonderte im übrigen putzige Treueschwüre ab.
Ich erinnere dran, das es MK war der PN den Rücken stärkte von wegen, das alleinige Sagen im sportlichen Bereich. Er hat genauso die Floskeln benutzt. Woher willst Du wissen was IK denn gemacht hätte ? Aber man stellt es mal so in den Raum, wird schon wer drauf reinfallen.
Sowas hast du doch gar nicht nötig ElFi.
Den Rest sehe ich so ähnlich, habe aber die Hoffung das es AB noch schafft die Führung im Mittelfeld zu übernehmen. Warum gibt man ihm eigentlich keine faire Chance (das hatte ich gerade in einen anderen Thread gelesen ... )
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2006 20:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es ging in erster, zweiter und dritter Linie ums Handeln, Picard, nicht ums Labern.
Und die Ergebnis waren so, wie sie waren - die bekommst Du durch Labern nicht weg.
Aber gut, wir kommen da eh nicht zusammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2006 21:11 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Es ging in erster, zweiter und dritter Linie ums Handeln, Picard, nicht ums Labern.
Und die Ergebnis waren so, wie sie waren - die bekommst Du durch Labern nicht weg.
Aber gut, wir kommen da eh nicht zusammen.
Nein tun wir nicht. Gibt aber schlimmeres 
|
|
Nach oben |
|
 |
|