Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 12 von 19 | [ 377 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19  Nächste
 Hannover 96 - VfL Bochum (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: zu den Spielern
BeitragVerfasst: 04.11.2006 17:08 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Player-96 hat geschrieben:
Die Fehlpässe: Weiß einer wie hoch die Quote der Fehlpässe war?

96 = 104 (gefühlte 300?)
VfL = 115

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: zu den Spielern
BeitragVerfasst: 04.11.2006 17:18 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
Gunther hat geschrieben:
Player-96 hat geschrieben:
Die Fehlpässe: Weiß einer wie hoch die Quote der Fehlpässe war?

96 = 104 (gefühlte 300?)
VfL = 115



Wie jetzt? Bochum hatte mehr wie wir????
Das zeigt doch, dass wir nicht in die 1.Lige gehören oder???
Naja BS wird ja auch ncih mehr lange Profifussballspielen

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 17:28 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
yepp, kaum zu glauben aber wahr.
die roten hatten sogar mehr ballbesitz als VfL
63% : 37%

alles nachzulesen beim ticker von netzeitung.de
http://www.netzeitung.de/external/bunde ... ntent.html

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Schlimm.

Ich habe das Gefühl der Leere.

Dieser Kader wird die Klasse nicht halten da es offensichtlich, trainerunabhängig, am absoluten Kampfgeist fehlt !

Außerdem sind die Mittel bei vielen Spielern einfach sehr beschränkt. Danke an die Leute die hier gescoutet etc. haben ! Was hattet ihr getrunken bzw. was hattet ihr für einen Auftrag ?

Wenn ich an Hannover 96 denke fällt mir spontan nur ENKE, Stajner und Dieter Hecking ein. Drei Leute reichen nicht um die erste Liga zu halten....
der Rest ?? Irgendwo im Nirgendwo zwischen Landesliga und Regionalliga unteres Drittel.

Verfolge 96 schon über 30 Jahre, dieser Kader ist wieder mal unwürdig !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 17:30 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
Viktoria hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Ich glaube vielleicht daran, das uns über Monate hinweg, immer wieder von einigen Usern "gebetmühlenartig" eingetrichtert wurde, wie Schei... doch unsere Trainer waren, das sie es nicht geschafft haben, dieses "Topteam" über längere Zeit bei Laune zu halten.


Zumindest Neururer hat der Mannschaft den Todesstoß versetzt und sie völlig verunsichert hinterlassen. Brdaric wurde aussortiert und auf die Tribüne gesetzt. Bei Hecking wurde er sofort wieder installiert.

Neururer hätte schon im Sommer entlassen werden müssen, aber Kaenzig hätte ja dann einen großen Fehler zugeben müssen. Darum hat er an ihm festgehalten bis MK dem Treiben endlich ein Ende setzte.

Neururer hat hier nur verbrannte Erde hinterlassen.


Für die "verbrannte Erde" sind nicht die Trainer, sondern das Management verantwortlich.

Was seit der letzten Saison auffällt, ist, dass wir viel Unentschieden spielen und selten gewinnen. Lienen gewann von 10 Spielen 2 bei 4 Unentschieden, Hecking gewann von 7 Spielen nur 1 bei vier Unentschieden. Ähnlich war es bei Neururer, auch wenn ich jetzt die Zahlen im einzelnen nicht im Kopf habe. Die gleiche Struktur also bei allen drei Trainer, und alle ähnlich erfolglos. Liegt das wirklich an den Trainern?

Ich interpretiere die besagte Struktur so: Wenn wir gut drauf und gut organisiert sind, können wir den Gegnern Paroli bieten und ihnen einen Punkt abknöpfen. Aber es fehlt einfach an spielerischer Kreativität, um Überlegenheit zu erzwingen und in Siege umzumünzen. Und das hat einiges mit der Zusammenstellung des Kaders zu tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 17:50 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ja, es war ein in (fast) allen Belangen richtiges Scheißspiel. Mit dem dazu passenden Resultat.

Allmählich haben wir ja nun alle Dampf abgelassen.

Wolfsburg schon vergessen? Und die Auftritte gegen Leverkusen, Dortmund , Frankfurt und Hamburg? Und den Pokalsieg in Dortmund?

Noch mal: Ich will nichts schön quasseln. Aber viel besser waren diese Spiele auch nicht. In Momenten und Ansätzen, ja, aber nicht durchgängig. Nur die Ergebnisse sahen schöner aus.

Wir sollten etwas mehr auf die Balance achten. Gut, in München auf irgendwas zu hoffen, wäre so oder so daneben. Aber wer sagt denn, dass gegen Stuttgart Land unter ist?

Was hier an anderer Stelle über Laufbereitschaft und Willen gesagt wurde, ist selbstverständlich richtig. Wenn sonst nichts geht – das geht immer.

Hinterm Horizont geht’s weiter.

Ach so, eins noch. Dieses Absteigen-Regenerieren-Durchstarten-Gerede ist hochgradig Bockmist. Abstieg vermeiden ist einfacher als Aufstieg schaffen.

Obwohl ich in Abstiegen schon eine gewisse Routine entwickelt habe: Schön waren die alle nicht. Ich muss das nicht unbedingt noch mal haben.

Edit
Aber selbstverständlich hat Neururer hier einen einzigen Scherbenhaufen hinterlassen. Und natürlich muss da noch ein paar Wochen noch mühvoll gekittet werden. Das ist kein Alibi für schlechte Leistungen, sondern ein Zustandsbeschreibung. Schnelles Flachpass-Spiel, zum Beispiel, hat Neururer den Jungs mit seinem Hoch-Weit-Gedresche doch systematisch ausgetrieben.


Ich will Neururer nicht schönreden, aber es ist irreführend, unsere Misserfolge an ihm aufzuhängen. Neururer hat genauso etwa einen Punkt pro Spiel geholt wie Lienen letzte Saison und Hecking diese Saison - bei wenig Siegen und vielen Unentschieden. Wenn der sportliche Ertrag so gleich und gleichförmig ausfällt, dann muss es doch am Kader liegen. Es hat vielmehr damit zu tun, dass wir keinen Spielmacher mehr haben. Unter Lienen holten wir mit Krupi ca 1,5 Punkte pro Spiel. Solange Lienen ohne Krupi spielen ließ, holten wir auch nur 1 Punkt bei vielen Unentschieden und wenig Siegen.

Das Hoch-Weitgedresche hatten wir auch schon unter Lienen. Schnelles Flachpass-Spiel funktioniert schon lange nicht mehr.

Absteigen möchte ich auch nicht, es wäre das sechste Mal, und erfahrungsgemäß klappt der gute Vorsatz, neu durchzustarten und wieder aufzusteigen, meist nicht. Aber ein Sieg in den letzten zwanzig (!) Spielen zeigt, wohin die Reise wahrscheinlich geht. Wir waren die letzten BL-Jahre in jeder Saison phasenweise gefährdet. Aber so kritisch wie dieses Jahr war es nie, weil uns jetzt das Potenzial fehlt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Viktoria hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Ich glaube vielleicht daran, das uns über Monate hinweg, immer wieder von einigen Usern "gebetmühlenartig" eingetrichtert wurde, wie Schei... doch unsere Trainer waren, das sie es nicht geschafft haben, dieses "Topteam" über längere Zeit bei Laune zu halten.


Zumindest Neururer hat der Mannschaft den Todesstoß versetzt und sie völlig verunsichert hinterlassen. Brdaric wurde aussortiert und auf die Tribüne gesetzt. Bei Hecking wurde er sofort wieder installiert.

Neururer hätte schon im Sommer entlassen werden müssen, aber Kaenzig hätte ja dann einen großen Fehler zugeben müssen. Darum hat er an ihm festgehalten bis MK dem Treiben endlich ein Ende setzte.

Neururer hat hier nur verbrannte Erde hinterlassen.





Der einzige der hier etwas hinterlassen hat, ist Herr Kaenzig der eine Mannschaft zusammen gekauft hat, die nicht Bundesligareif ist.
Deshalb meine grosse Bitte an Martin Kind, feuere diesen Blender Kaenzig endlich.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:05 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
Ich habe eben geschrieben, wir hätten ein Spiel von den letzten zwanzig gewonnen. Richtig ist, es waren "nur" achtzehn. Sorry :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:05 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Viktoria hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Ich glaube vielleicht daran, das uns über Monate hinweg, immer wieder von einigen Usern "gebetmühlenartig" eingetrichtert wurde, wie Schei... doch unsere Trainer waren, das sie es nicht geschafft haben, dieses "Topteam" über längere Zeit bei Laune zu halten.


Zumindest Neururer hat der Mannschaft den Todesstoß versetzt und sie völlig verunsichert hinterlassen. Brdaric wurde aussortiert und auf die Tribüne gesetzt. Bei Hecking wurde er sofort wieder installiert.

Neururer hätte schon im Sommer entlassen werden müssen, aber Kaenzig hätte ja dann einen großen Fehler zugeben müssen. Darum hat er an ihm festgehalten bis MK dem Treiben endlich ein Ende setzte.

Neururer hat hier nur verbrannte Erde hinterlassen.





Der einzige der hier etwas hinterlassen hat, ist Herr Kaenzig der eine Mannschaft zusammen gekauft hat, die nicht Bundesligareif ist.
Deshalb meine grosse Bitte an Martin Kind, feuere diesen Blender Kaenzig endlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:07 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Viktoria hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Ich glaube vielleicht daran, das uns über Monate hinweg, immer wieder von einigen Usern "gebetmühlenartig" eingetrichtert wurde, wie Schei... doch unsere Trainer waren, das sie es nicht geschafft haben, dieses "Topteam" über längere Zeit bei Laune zu halten.


Zumindest Neururer hat der Mannschaft den Todesstoß versetzt und sie völlig verunsichert hinterlassen. Brdaric wurde aussortiert und auf die Tribüne gesetzt. Bei Hecking wurde er sofort wieder installiert.

Neururer hätte schon im Sommer entlassen werden müssen, aber Kaenzig hätte ja dann einen großen Fehler zugeben müssen. Darum hat er an ihm festgehalten bis MK dem Treiben endlich ein Ende setzte.

Neururer hat hier nur verbrannte Erde hinterlassen.





Der einzige der hier etwas hinterlassen hat, ist Herr Kaenzig der eine Mannschaft zusammen gekauft hat, die nicht Bundesligareif ist.
Deshalb meine grosse Bitte an Martin Kind, feuere diesen Blender Kaenzig endlich.


Der ist schon de facto aus dem Verkehr gezogen, das reicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:10 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Sagt mal, ist diese Woche vielleicht irgendwas im Training vorgefallen, was für negative Stimmung sorgte?

Es MUß doch irgendeinen Grund für das totale Versagen der meisten Spieler geben.

Hat Hecking irgendwelche falschen Leibchen gewählt?

Kratzen die Diadora-Trikots zu sehr?

Irgendwie spielen sie ja schon wieder, als ob sie den nächsten Trainer loswerden wollen. Hecking hat doch nach dem HSV-Spiel ziemlich deutliche Kritik geäußert. Kann die Mannschaft das nicht ab?

Nach diesen Ansagen von Hecking So zu spielen, ist doch unterste Schublade. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:14 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
tauri hat geschrieben:
Sagt mal, ist diese Woche vielleicht irgendwas im Training vorgefallen, was für negative Stimmung sorgte?

Es MUß doch irgendeinen Grund für das totale Versagen der meisten Spieler geben.

Hat Hecking irgendwelche falschen Leibchen gewählt?

Kratzen die Diadora-Trikots zu sehr?

Irgendwie spielen sie ja schon wieder, als ob sie den nächsten Trainer loswerden wollen. Hecking hat doch nach dem HSV-Spiel ziemlich deutliche Kritik geäußert. Kann die Mannschaft das nicht ab?

Nach diesen Ansagen von Hecking So zu spielen, ist doch unterste Schublade. -


Ja es liegt daran, dass es itlienische Trikots sind!!! :lol:

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:14 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
only96 hat geschrieben:
Schlimm.

Ich habe das Gefühl der Leere.

Dieser Kader wird die Klasse nicht halten da es offensichtlich, trainerunabhängig, am absoluten Kampfgeist fehlt !

Außerdem sind die Mittel bei vielen Spielern einfach sehr beschränkt. Danke an die Leute die hier gescoutet etc. haben ! Was hattet ihr getrunken bzw. was hattet ihr für einen Auftrag ?

Wenn ich an Hannover 96 denke fällt mir spontan nur ENKE, Stajner und Dieter Hecking ein. Drei Leute reichen nicht um die erste Liga zu halten....
der Rest ?? Irgendwo im Nirgendwo zwischen Landesliga und Regionalliga unteres Drittel.

Verfolge 96 schon über 30 Jahre, dieser Kader ist wieder mal unwürdig !


mannmannmann.

jeder hat doch schon bewiesen, das er kicken kann.
cherundolo konnte, jetzt nicht, wird aber von seinem ehemaligen zimmerkollegen nicht gegen einen potentiellen schwedischen nationalspieler getauscht.
hash, konnte mal mehr, tb verletzt, jendrisek wird eingearbeitet und stajni ist ok.
huszti ist links eine gute verstärkung, balitsch konnte mal, die iv war mal in ordnung, von einem fahrenhorst haben vor pm viele mal geträumt, lala verletzt. u. s. w.
was uns fehlt ist einer der das spiel lenken kann.
dann wird unsere verteidigung entlastet, der sturm hat mehr zu tun und...
herrje, jeder der mal gekickt hat würde die aktuelle mannschaft niemals akut mit dem abstieg in verbindung gebracht haben.
stellt euch doch mal vor ihr hättet in 4 jahren 4 trainer mit unterschiedl. spielkonzepten gehabt.
oder ihr würdet in so einem theater-klub wie hannover spielen, wo entweder keine ziele vorgegeben werden (lienen), oder jetzt nach dem 3.ten spieltag schon das wort "abstieg" von höchster ebene in den mund genommen wurde.

wir machen uns selbst kaputt.
würde mich nicht wundern, wenn mehr als die hälfte der mannschaft woanders in der liga besser spielen würde.
hätte, wenn und aber, scheisse cottbus führt.
daran sieht man mal wie konstant stark die liga in diesem jahr ist.
wir schaffens, ob hecking dann noch da ist, weiss ich allerdings nicht.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: nunja
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:18 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
only96 hat geschrieben:
Schlimm.

Ich habe das Gefühl der Leere.

Dieser Kader wird die Klasse nicht halten da es offensichtlich, trainerunabhängig, am absoluten Kampfgeist fehlt !

Außerdem sind die Mittel bei vielen Spielern einfach sehr beschränkt. Danke an die Leute die hier gescoutet etc. haben ! Was hattet ihr getrunken bzw. was hattet ihr für einen Auftrag ?

Wenn ich an Hannover 96 denke fällt mir spontan nur ENKE, Stajner und Dieter Hecking ein. Drei Leute reichen nicht um die erste Liga zu halten....
der Rest ?? Irgendwo im Nirgendwo zwischen Landesliga und Regionalliga unteres Drittel.

Verfolge 96 schon über 30 Jahre, dieser Kader ist wieder mal unwürdig !


mannmannmann.

jeder hat doch schon bewiesen, das er kicken kann.
cherundolo konnte, jetzt nicht, wird aber von seinem ehemaligen zimmerkollegen nicht gegen einen potentiellen schwedischen nationalspieler getauscht.
hash, konnte mal mehr, tb verletzt, jendrisek wird eingearbeitet und stajni ist ok.
huszti ist links eine gute verstärkung, balitsch konnte mal, die iv war mal in ordnung, von einem fahrenhorst haben vor pm viele mal geträumt, lala verletzt. u. s. w.
was uns fehlt ist einer der das spiel lenken kann.
dann wird unsere verteidigung entlastet, der sturm hat mehr zu tun und...
herrje, jeder der mal gekickt hat würde die aktuelle mannschaft niemals akut mit dem abstieg in verbindung gebracht haben.
stellt euch doch mal vor ihr hättet in 4 jahren 4 trainer mit unterschiedl. spielkonzepten gehabt.
oder ihr würdet in so einem theater-klub wie hannover spielen, wo entweder keine ziele vorgegeben werden (lienen), oder jetzt nach dem 3.ten spieltag schon das wort "abstieg" von höchster ebene in den mund genommen wurde.

wir machen uns selbst kaputt.
würde mich nicht wundern, wenn mehr als die hälfte der mannschaft woanders in der liga besser spielen würde.
hätte, wenn und aber, scheisse cottbus führt.
daran sieht man mal wie konstant stark die liga in diesem jahr ist.
wir schaffens, ob hecking dann noch da ist, weiss ich allerdings nicht.


Nun ja hast recht! spiele selber..Zwar erst B Jugend...Habe meinen Trainer schon seit nun 4 1/2 Jahren und habe schon viel erlebet Aufstieg/abstieg und sowas... Trotzdem wurde unsere mannschaft nie groß verändert...

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:38 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Ach Du Sch........................!!!

Habe eben in der Rubrik Dieter Hecking die Sache mit den Extra-Hemden gelesen. "Laufdepp" und "Tunnelkönig".

sch..., sch..., sch...

was sind denn diese Trainer alle für psychologische Deppen

so eine sau-dumme Aktion.

Sowas blödes hat ja nichmal der Neururer-Kasper gemacht. Jeden Monat sollen nun zwei Spieler das Trikot "Tunneldepp" und "Laufkönig" (ne umgekehrt) tragen.

Hättet ihr als Spieler sowas gerne gemacht? Da kommt doch nie ein echter Zusammenhalt zustande, wo man die Schwächeren mitreißt und unterstützt, wie in den erfolgreichen Mannschaften.

Ihr könnt mich jetzt hier im Forum zerreißen, ich mag den Hecking einfach nicht. Ich habe diesen Typen von Anfang an nicht gemocht, jeder kann es nachlesen in meinen Beiträgen. Ich hatte sofort das schlechteste Gefühl, als er die Aachener nach drei Spielen Bundesliga sitzen ließ. der Mann hat keinen Charakter, und er wird auch mit diesen Methoden keinen Charakter in die Mannschaft bringen. Bei Lübeck hat er eine erfolgreiche Mannschaft auch bereits gespalten und den Abstieg eine lange, qualvolle Saison lang nicht aufhalten können.

Sowas wie mit den "Tunnelkönig"-Leibchen ist Mobbing, nichts anderes. Und die auch noch Troest und Jensen zu geben, ist absolut daneben.

Ich mag seine ganze Art nicht. Die Mannschaft ist auch selber charakterschwach, sonst hätten sie diese Leibchen verweigert. Ich hätte sowas um den Preis des Rauswurfs nicht mitgemacht.

Nicht weil ich keinen Spaß verstehe, sondern weil ich der Meinung bin, daß dadurch keine verschworene Gemeinschaft entsteht, sondern ein Klüngel, wo die Schwächeren wie in der miesesten Schulklasse gemobbt werden.

Das Resultat (besch... Kampfgeist, mangelnder Zusammenhalt) kann man bereits auf dem Spielfeld besichtigen.

danke hecking, Du Held!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:39 
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2006 09:59
Beiträge: 367


Offline
Ein paar Stunden nach dem letzten Posting ist die Stimmung immer noch nicht besser...

Was mich wundert, das trotzdem hier die letzten Beiträge schon wieder dahingehend tendieren, sich voller Sorge um mögliche interne Probleme innerhalb der mannschaft zu machen und das auch ein paar Schönredner es nicht lassen können, für alles eine Entschuldigung zu suchen.

Es gibt KEINE Entschuldigung für diese letzte Leistung.

Hier gehört ausgemistet, auf die Bank gesetzt und Straftraining verordnet. Für Trainer, Mannschaft und Vorstand.

Für Trainer deshalb, weil er genau weiß, egal was auch immer die Mannschaft für einen Scheiss zusammenspielt, er wird seinen Job behalten.

Für die Mannschaft, weil sie ohne Arsch in der Hose auftritt und vom Fussball derzeit so weit entfernt ist, wie ein Ochse vom Klavierspielen.

Für den Vorstand, weil er Erfolgsdruck nimmt, wenn er dem Trainer öffentlich zugesteht, notfalls auch in der zweiten Liga zu ihm zu stehen.

Sind wir hier die LVA, das wir jetzt schon Rentenbescheide und Freifahrtscheine ausstellen ??????

Ihr Herren da im Vorstand, ja Sie auch Herr Kind ... holt endlich den grossen Besen raus und fegt weg, was irgendwie riecht oder was nicht mehr zu gebrauchen ist.
Tauscht meinetwegen 2 Spieler gegen einen, der weiß, was ein Ball ist.
Statuiert endlich ein Exempel und schmeisst mit lautem Getöse den Kaenzig raus und zwar so indiskret, das es die ganze Liga mitbekommt.
Das ist besser, als ihn langsam und heimlich zu demontieren.

Setzt ein paar der Versager schon mal auf die Winter-Transferliste, und bitte, zum realistischen oder aber Dumping-Preis, damit sicher ist, das wir solche hier nicht wiedersehen.

Kürzt denen, die bleiben dürfen mal fürs nächste Halbjahr das Gehalt. Das tut weh, wenns mit netten Worten nicht läuft, dann muss es an die Kohle gehen.

Im übrigen schliesse ich mich denen an, die beim nächsten Heimspiel mit dem Rücken zum Spielfeld auf der Tribüne sein wollen.

Aber bitte, was sind 10 Minuten, wie in Gladbach ???

Mindestens eine Halbzeit haben unsere Jungs es verdient, mißachtet zu werden.

Danach schlage ich ein Pfeifkonzert und Abgang der Fans in der 75. Minute vor, egal, wie das Spiel steht.

Übrigens stellt sich mir die Frage, was eigentlich die Vertreter der Fanclubs, die Kontakt in den Verein hinein haben, dort zum Besten geben.

WIR sind die Fans und eine kleine Revolution kann vielleicht mal die Entscheidungsschwäche des Vorstandes ein wenig beschleunigen.

Die Idee, einfach mal nicht ins Stadion zu gehen finde ich auch nicht schlecht. Wenns ums Moos geht, macht das auch Druck auf den Vorstand.

Ich bin kein Revoluzzer, aber dafür immer noch STINKSAUER !!!!!!!!!!!!!!

_________________
"Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:42 
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2006 09:59
Beiträge: 367


Offline
tauri hat geschrieben:
Ach Du Sch........................!!!

Habe eben in der Rubrik Dieter Hecking die Sache mit den Extra-Hemden gelesen. "Laufdepp" und "Tunnelkönig".

sch..., sch..., sch...

was sind denn diese Trainer alle für psychologische Deppen

so eine sau-dumme Aktion.

Sowas blödes hat ja nichmal der Neururer-Kasper gemacht. Jeden Monat sollen nun zwei Spieler das Trikot "Tunneldepp" und "Laufkönig" (ne umgekehrt) tragen.

Hättet ihr als Spieler sowas gerne gemacht? Da kommt doch nie ein echter Zusammenhalt zustande, wo man die Schwächeren mitreißt und unterstützt, wie in den erfolgreichen Mannschaften.

Ihr könnt mich jetzt hier im Forum zerreißen, ich mag den Hecking einfach nicht. Ich habe diesen Typen von Anfang an nicht gemocht, jeder kann es nachlesen in meinen Beiträgen. Ich hatte sofort das schlechteste Gefühl, als er die Aachener nach drei Spielen Bundesliga sitzen ließ. der Mann hat keinen Charakter, und er wird auch mit diesen Methoden keinen Charakter in die Mannschaft bringen. Bei Lübeck hat er eine erfolgreiche Mannschaft auch bereits gespalten und den Abstieg eine lange, qualvolle Saison lang nicht aufhalten können.

Sowas wie mit den "Tunnelkönig"-Leibchen ist Mobbing, nichts anderes. Und die auch noch Troest und Jensen zu geben, ist absolut daneben.

Ich mag seine ganze Art nicht. Die Mannschaft ist auch selber charakterschwach, sonst hätten sie diese Leibchen verweigert. Ich hätte sowas um den Preis des Rauswurfs nicht mitgemacht.

Nicht weil ich keinen Spaß verstehe, sondern weil ich der Meinung bin, daß dadurch keine verschworene Gemeinschaft entsteht, sondern ein Klüngel, wo die Schwächeren wie in der miesesten Schulklasse gemobbt werden.

Das Resultat (besch... Kampfgeist, mangelnder Zusammenhalt) kann man bereits auf dem Spielfeld besichtigen.

danke hecking, Du Held!



Du sprichst mir aus der Seele !! Wat ne Pfeife haben wir da eingekauft ?? Wenn das unsere Zukunft ist, fehlen nur noch die Leibchen für die Fans mit der Aufschrift FAN-Depp !!!

_________________
"Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:48 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Diese Leibchen-Geschichte mit Laufdepp und Tunnelkönig ärgert mich.

Und was passiert dabei? Die sensibleren Spieler gehen dann aus der Verantwortung, die Mitläufer werden noch grauer, die paar Führungskräfte verzetteln sich.

Gibt es Beispiele für diese Leibchen-Mobberei? Ich begreife das nicht, auch der Michael Schjönberg hätte so einen Mist glaube ich jedenfalls nie gemacht oder mitgemacht. Aber den wollte ja Hecking nicht als Assistenten, sondern hat seinen Erzvertrauten Bremser unbedingt wieder installieren wollen.

Das ärgert mich, daß der Hecking auf solche Weise mit Narren-Trikots Anreize zu setzen glaubt. Natürlich will er das Beste, so wie Neupeter auch das Beste wollte. Sowas ist aber schwer destruktiv.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:55 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Gangster: Du hast recht, wir sollten gleich zum nächsten Heimspiel mit einem T-Shirt "Fan-Depp" gehen.

Oder weitere Aufschriften sollten in jedem Training verteilt werden:

- Standardsituations-Stümper

- Eckfahnen-Stolperer

- Strafraum-Herumirrer

- Abspiel-Versaubeuteler

- Schlafmützchen

- Tribünengucker

- Schweißvermeider

und natürlich ein Trikot:

"dollster Trainerdepp des Monats"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 18:55 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Wie kann man 30000 Menschen in atemloses Entsetzen versetzen? Hannover 96 hat es gestern eindrucksvoll dokumentiert. Das war in jedem Falle das mit Abstand schlechteste Bundesligaspiel, das ich jemals gesehen habe (war gegen Aachen nicht da).

Nun gut, welche Erkenntnisse nimmt nach so einem Abend mit nach Hause?

- Offensichtlich fehlt es der Mannschagft an mentaler Stärke, an Selbstbewusstsein. Keiner, auch der Trainer nicht, hat es geschafft diese den Spielern zu vermitteln. Das frühe Tor hat seinen Teil dazu beigetragen. Sogar Tarnat hat zugegeben, dass die Mannschaft danach 15-20 Minuten die Kopfe hängen ließ. Für mich resultiert dieser Umstand vor allem aus einem Mangel an Führung innerhalb der Mannschaft. Dazu passt, dass ausgerechnet Michael Tarnat die Rolle als Mannschaftskapitän ausfüllt. Weder sportlich, noch charackterlich wird er dieser Rolle gerecht. Er ist zu ruhig, nicht kämpferisch und zu glatt. Von ihm kommen keine Signale. Wenn Brdaric nicht auf dem Platz steht, fehlen die Emotionen im Spiel unserer Mannschaft komplett.

- Auch nach dem Trainerwechsel ist keine klare Handschrift bzw. spielerische Struktur zu erkennen. Da ich auf keinem Falle eine Trainerdiskusion starten will nehme ich an, dass dies weniger Hecking als der allgemeinen Verunsicherung, der schwachen Vorarbeit der beiden Vorgänger, als auch der mangelnden Spielerqualität zuzuschreiben ist.

- Die Transferbilanz der letzten Jahre ist ernüchternd. Ich gebe gerne zu, dass ich in der Vergangenheit große Stücke auf Kaenzig gehalten habe. Aber die Spielerzukäufe zeigen auf, dass der Manager in diesem Bereich komplett versagt hat. In diesem Jahr: Huszti ist bestenfalls ein durchschnittlicher Bundesligaspieler, Bruggink, Andresson & Jendrisek sind den Beweis Ihrer Bundesligatauglichkeit komplett schuldig geblieben. Thorvaldsson's Qualität ist leider bisher unbekannt, aber große Hoffnungen hege ich hier nicht. Zumal unsere größten Baustellen die Abwehr und das Mittelfeld sind. Unsere Stürmer sind augenblicklich die ärmsten Schweine auf dem Platz

Für mich folgt daraus, dass Hecking & das Team versuchen müssen, noch möglichst viele Punkte vor der Winterpause zu retten (naja, keine große Weißheit). Wenn wir nicht mind. 17 Punkte schaffen, wird die Rückrunde zu einer "Freundschaftsspieltournee". In diesem Falle kann man sich fast schon die notwendigen Verpflichtungen in der Winterpause sparen. Ich sehe diesen Punkt klar anders als ein anderer User (sorry, habe den Namen vergessen): Wir müssen in der Winterpause klar an Qualität zulegen und brauchen neues Spielermaterial. Ohne Ergänzungen in Abwehr und Mittelfeld gehen wir baden.


Zuletzt geändert von D@ve am 04.11.2006 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 12 von 19 | [ 377 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: