Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 19 | [ 377 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19  Nächste
 Hannover 96 - VfL Bochum (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 21:07 

Registriert: 03.09.2006 18:16
Beiträge: 6


Offline
Diese Mannschaft (außer Enke) ist überhaupt nicht reif für die Bundesliga.

Sie wird bis zur Winterpause keine 15 Punkte haben und damit ist Kapitel erste Liga erledigt, wenn sie sich nicht langsam mal am Riemen reißt.

P.S. Anscheinend war/ist der Trainer nicht Schuld. Das Team hat einfach keine Teamgeist um diese Situation zu meistern


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 21:11 
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2006 09:59
Beiträge: 367


Offline
96-Ente hat geschrieben:


tanne sagte, jetzt müssen dort punkte geholt werden, wo niemand dran glaubt. wäre schön. aber ich glaub nicht dran.


Was Tanne sagt ist doch wohl ein Witz ??

Der Blindeste des gestrigen Tages hätte sich mal lieber selbst auswechseln sollen.

Wer hat den eigentlich zum Kapitän gemacht ???

Oder bekommt er die Binde für seine Abschiedstour durch Deutschlands Bundesligastadien ???

Oder glaubt er tatsächlich, das dieses Jahr erst nach dem 17. Spieltag gewonnen werden darf und dann aber ohne Pause ???

Wieder ein paar Stunden nach dem letzten Posting glaube ich so langsam, das die sportliche Talfahrt ein absichtliches Absteigen bedeutet.
So wie Kind schon sagte, mit Hecking in die 2te Liga und dann neu aufbauen.

Gleichzeitig wären alle Verträge hinfällig, die nur für die 1te Liga gelten, der größte Teil der Leistungsverweigerer wäre weg und eine Menge Geld gespart.

Nach 40 Jahren 96 scheint alles möglich...

_________________
"Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 21:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
tauri hat geschrieben:
Nicht weil ich keinen Spaß verstehe, sondern weil ich der Meinung bin, daß dadurch keine verschworene Gemeinschaft entsteht, sondern ein Klüngel, wo die Schwächeren wie in der miesesten Schulklasse gemobbt werden.

Das Resultat (besch... Kampfgeist, mangelnder Zusammenhalt) kann man bereits auf dem Spielfeld besichtigen.


Aha. Nun ist also eine Aktion aus dieser Woche verantwortlich für ein Problem, das schon seit Monaten, wenn nicht Jahren, besteht? :?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 21:27 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther hat geschrieben:
ich vermute u. behaupte einfach mal, auch ein roy makaay (oder klose oder sonstwer) würde in dieser mannschaft sank u. klanglos untergehen (in nur 72minuten / 10 spiele) :(


Richtig. Und das ist der beste Beweis für die verfehlte Transferpolitik der letzten Jahre.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Eine absolut erbärmliche Leistung, für die man das Eintrittsgeld zurück bekommen müßte.

Hilflos und bestenfalls zweitligatauglich, ehrlich gesagt noch nicht mal das. Die eine Hälfte der Mannschaft besteht aus Fehleinkäufen, aber auch bewährte Leute wie Zuraw, Cherundolo oder Tarnat spielen am unteren Limit.

Allein die Fehlpaßstatistik macht mich sprachlos. Jeder Scheiß wird einem im Stadion "präsentiert von ...." - Restspielzeit, Ecken und Auswechslungen. Nur: Wann wird uns ein Heimsieg präsentiert?

Kein Vorwurf an Kind & Hecking. Ich glaube, es fliegt erst auf, was Neururer, Kaenzig und Vehling da verbrochen haben ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 21:47 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Als ich beim Pokalspiel in Duisburg auf der Tribüne saß,...


Ach was, die haben schon gespielt? Wie ist es denn ausgegangen? :wink:


Gegen Leverkusen haben die gespielt, darum dürfen sie jetzt gegen die Roten spielen :wink:.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 22:25 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
der Rote hat geschrieben:
Aha. Nun ist also eine Aktion aus dieser Woche verantwortlich für ein Problem, das schon seit Monaten, wenn nicht Jahren, besteht?


So schlimm wie diesmal, das war ja noch schlechter als sonst manchmal.

Erinnerst Du Dich, was Hecking nach dem Hamburg-Spiel sagte?

Kämpfen, usw.

Jetzt sieht man ja, was die Spieler davon umgesetzt haben. Wie erklärst Du Dir denn das?

Ich meine, kämpfen kann doch im Grunde jeder, sogar der unbegabteste Fußballspieler kann sich in der Bezirksliga so verhalten. Warum aber unsere Millionäre nicht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 22:39 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
ich vermute u. behaupte einfach mal, auch ein roy makaay (oder klose oder sonstwer) würde in dieser mannschaft sank u. klanglos untergehen (in nur 72minuten / 10 spiele) :(


Richtig. Und das ist der beste Beweis für die verfehlte Transferpolitik der letzten Jahre.

klär mich mal bitte auf: was haben usa, zuraw, vini u. schröter mit der transferpolitik der letzten jahre zu tun? :shock:

da fehlt (der mannschaft) es doch deutlich an der einstellung....seit jahren. und sowas hat ganz viel mit den trainern zu tun. und wenn das so weiter geht, kann sich hecking bald einreihen :?
aber ich hoffe nicht!

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 22:57 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Es war grausam, in der Tat... Und es hätte so ein schöner Abend werden können.

Noch grausamer ist der Ton, der hier schon wieder herrscht. Ich kann alle Frustration nachvollziehen. Immerhin wird nicht mehr ganz so hanebüchen rumgepault wie auf den ersten Seiten des Spiel-Threads, also ein paar Minuten nach Abpfiff...

An all die Kritiker, die nun aus ihrem Löchlein kommen und sagen, was sie wie lange und schon immer gewusst haben, sei folgende Frage gerichtet:

Wieso habt ihr uns "unwissende" so lange alleine gelassen und beehrt uns erst jetzt mit eurem heiligen Wissen?

An die, die hier Söldnertum und fehlende Einstellung, vorätzliche Versagerhaftigkeit usw. ausmachen, folgendes:

Wer möchte, kann mich einen Tag lang "mieten". Ich stelle mich neben euch an den Schreibtisch/ans Band/an die Theke, wo auch immer ihr arbeitet. Ich zahle 1 Euro "Eintritt", und fange irgendwann an, rum zu schreien, zu pöbeln und damit zu drohen meinen Euro wieder zurück zugeben. Und wenn dann einer während der Arbeit den Kugelschreiber oder das Werkzeug falsch herum hält oder beim Briefmarken-Anlecken die Marke fallen lässt, dann drehe ich richtig durch und pfeife denjenigen aus. Kann dann noch jemand normal arbeiten?

An die, die hier Gründe des Abschneidens gestern in der gesamten sportlichen Situation suchen: Hut ab vor der sachlichen Diskussion.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 23:16 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Tanne: Im Grunde hast Du wohl sogar recht. Unsere Mannschaft hat schon so lange keine richtige Heimstärke mehr, und ich glaube, das liegt auch an der Angst, daß gleich wieder alle zu pfeifen beginnen. Ich weiß es auch selber als früherer Spieler, daß man auswärts manchmal viel befreiter auftreten konnte. Gerade wenn es im Verein kriselt.

Ähnliche Ergebnisse las ich auch in neueren Studien zum "Heimvorteil". Bei mehreren Auswertungen kam heraus, daß dieser gar nicht so direkt meßbar ist. Ein Verfasser so einer Studie schrieb sogar, "Geisterspiele" (zuhause vor leerem Stadion) seien meistens günstig für die Mannschaft. Das sei nicht unbedingt für die Spieler eine Strafe (wenn schon trifft es mehr die Zuschauer-Einnahmen).

Da unser 96-Publikum eher schnell als langsam pfeift (und das seit vielen, vielen Jahren) und unsere heimische Presse (HAZ, Neue Presse, BILD) insgesamt recht trainerkritisch berichtet hat im Durchschnitt, werden wir wohl so schnell auch keine starke Heimmannschaft mehr werden.

Eher glaube ich noch wie Tarnat dran, auf fremden Plätzen wie in Wolfsburg Punkte zu holen. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 23:33 

Registriert: 06.05.2006 18:20
Beiträge: 179


Offline
Zitat:
Da unser 96-Publikum eher schnell als langsam pfeift (und das seit vielen, vielen Jahren)


Was meinst du denn wo das her kommt. Wenn wir ehrlich sind, das hat sich im Laufe der Jahre so entwickelt. Und warum? Weil das Publikum immer mehr von solchen Spielen zu sehen bekommt und damit natürlich unzufrieden ist. wenn eine Leistung wie gegen BO eine Ausnahme wäre, käm kaum ein Schwein auf die Idee die eigene mannschaft so runterzumachen. Doch mit zunehmender Spielzeit und abnehmender Qualität wird man halt unzufrieden, vorallem für das Geld.

Das die Fans immernoch hinter den Roten stehen, belegen doch die Zuschauerzahlen (die ich für geschönt halte), ansonsten würden bei dieser Leistung der eigenen Mannschaft und einem Gegner Tabellenletzter Bochum wohl kaum an die 30.000 Lute ins Stadion pilgern.


P.S.: Mit der Presse gebe ich dir recht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 23:41 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
tauri hat geschrieben:
Da unser 96-Publikum eher schnell als langsam pfeift (und das seit vielen, vielen Jahren) und unsere heimische Presse (HAZ, Neue Presse, BILD) insgesamt recht trainerkritisch berichtet hat im Durchschnitt, werden wir wohl so schnell auch keine starke Heimmannschaft mehr werden.-

das seh ich nicht so. wie war das in den letzten spielen in letzter saison?....3:3 gegen stuttgart, gegen leverkusen 1:2 sogar verloren. und doch waren es (vom publikum) gefühlte siege. woran lag es? weil die spieler gezeigt haben, daß sie siegen wollen.
hier in hannover wird nicht schneller oder langsamer gepfiffen als woanders auch. ich denke eher, in hannover hat man noch die größte geduld. aber auch das kann sich halt mal abnutzen.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2006 23:56 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Also das mit den Pfiffen denke ich schon seit langem, zum Beispiel zur Rangnick-Zeit fiel es mir dauernd auf, gerade die Halbzeitpfiffe fand ich meistens blöd. Irgendwelche Kampfparolen hätten mir besser gefallen.

Ich erinnere mich auch deshalb so gut daran, weil ich noch weiß, wie überrascht ich über die Pfiffe manchmal war. Nach meinem Eindruck ist das Publikum in Hannover eher etwas schnell mit dem Pfeifen (ich sehe mir auch manchmal Auswärtsspiele an und vergleiche es halt damit).

Bei so einem Spiel wie gegen Bochum müßte man eigentlich den stärksten Fan-Orkan überhaupt loslassen. Wenn man sowas wirklich rational steuern könnte, wäre es mal interessant, bei so einem Gegurke geradezu unglaublich laute Anfeuerungen loszulassen. Leider macht das meistens nur ein kleiner Teil oder gar keiner.

Sind nicht die klassischen "Heimmannschaften" immer in Stadien gewesen, wo es ohrenbetäubend laut war?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2006 00:09 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Es ist durchaus etwas dran, dass Zuschauer kritischer werden, wenn sie lange nichts gutes mehr zu sehen bekommen haben. Aber die Stimmung im Stadion gestern habe ich nicht als so schlecht wahrgenommen wie es hier der Fall ist.

Und das geht mir gegen den Strich. Zumal die Gründe für die Niederlage meiner Meinung nach nicht alleine im Spiel selber zu suchen sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2006 00:12 

Registriert: 07.11.2005 10:45
Beiträge: 39


Offline
Ja, ich bin der berühmt-berüchtigte Halfarsen aus dem anderen Forum, der anno dünnemals als Kampfkomiker hier auch schon drei Sätze ausgekackt hat.

Es liegt mir fern, euch jetzt billig zu kommen von wegen ich hätte ja schon immer gewusst um die wahre (Nicht-)Qualität unserer professionellen Abteilung. Ich habe früher so viel geschrieben, da treffen immer manche Sachen zu und ein, andere verwirklichen sich mit Verspätung und wieder andere gar nicht. Ihr könnt mir gerne all das, was ich mal so von mir gelassen habe, im Fanmagazin oder hier, um die Ohren hauen.

Erst mal: Die Schwachstellen im Spielerkader haben sich ein wenig verlagert, im Ergebnis haben wir aber eher noch einen Schritt rückwärts gemacht.

Jeder einzelne der jetzigen Neuzugänge ist vielleicht nicht schlecht. Das war aus meiner Sicht mal anders.
Ich bezweifle aber, dass die Mannschaft wirklich zusammenpasst.

Die Offensive wurde, wenn auch nicht überragend, so doch verstärkt. Sie hat aber sowohl unter den eigenen defensiven Mängeln als auch unter den Gesamtmängeln der Restmannschaft zu leiden.

Um mal zur Einzelbeurteilung der offensiven Verpflichtungen zu gehen:
Bruggink - einer mit Übersicht, der wenig Fehlpässe fabriziert und der sicherlich, wenn ALLE anderen zehn Spieler auf Bundesliganiveau rennen und mitdenken könnten, hier eine gute Basis hätte
Huszti - erinnert in einem Bewegungsstil etwas an Krupi. Behäbiger Techniker. Defensiv bemüht, aber oft ungeschickt und kaum pressing-tauglich
Jendrisek - ansatzweise schneller, ballgewandter Mann, der sich leider zu oft in Zweikämpfen verliert
Rosenthal - ihm traue ich noch am ehesten etwas zu. Wohl merkt man im etwas Unbedarftheit daran an, dass er noch zu oft Doppelpässe versucht, mit denen in dieser Laufwegslegasthenikertruppe kaum ein Staat zu machen ist, oder aber bei Standards es ihm nicht so liegt, allein den langen Pfosten zu decken. Jedoch ist ihm Zweikampfwillen und Torgefahr nicht abzusprechen. Und wer ihm das Foul vor dem 0:1 noch ankreidet, der gehört echt erschossen. Wer hat genau solche Fouls über Jahre produziert? Fängt irgendwie mit L an und hört mit a auf!
Dass er nach diesen beiden Fauxpas' und dem einmaligen Über-den-Ball-Treten seine Schussversuche eingestellt hat, war natürlich traurig.
Bitte da weitermachen, wo du gegen Frankfurt aufgehört hast!

Für die Defensive wurde neben Andersson nur Nagy geholt, der jetzt verletzt ist. Als Spätverpflichtung der letzten Saison darf man Troest vielleicht mit dazuzählen.
Besagter Andersson ist defensiv der beste Linksaußen, den Hannover seit Marc van Hintum hatte.
Wahrscheinlich sogar besser als van Hintum. Und das darf ich ja wohl sagen, denn da vergleiche ich ihn wahrlich nicht mit einem Weltklassespieler.
Ein solider Sprinter mit einem guten Stellungsspiel jedenfalls.
Nur kann er sich dafür nichts kaufen, solange der Trainer ihm nicht das Vertrauen ausspricht. Insgesamt ist sein Standing auch bei Fans und Medien gering. Immerhin verstehen die Fans noch eher als die Medien, was 96 an ihm hat. Und doch rechnen auch sie ihm immer wieder jedes verlorene Laufduell auf. Täten sie das mit Tarnat, würde das Bücher füllen.
Kritik an seinem Aufbauspiel ist durchaus berechtigt, doch würde ich zehnmal darüber nachdenken, ob allein die Fähigkeit aufzurücken, ohne sofort ausgekontert zu werden, sowie generell bei Ballbesitz abzusichern, nicht mehr nach vorne bringt als technisch minderwertige lange Bälle und Gewaltfreistöße.
Ein Urteil über Troest erscheint mir verfrüht, jedoch hat er sich in seiner geringen Einsatzzeit sowohl als Alternative zu unseren Innen- als auch zu unseren Außenverteidigern dargestellt.
Fahrenhorsts Auftreten spottet der Arbeitsplatzbeschreibung "Verteidiger". Ein ungestümer "Hoppla-jetzt-komm-ich-zu-spät", der selbst von Zuraw noch Stellungsspiel lernen kann. Wer sich nach Mertesackers Katastrophenleistung gegen Bremen schüttelte, wird sich um so mehr grausen, dass sein etatmäßiger Ersatz jedesmal so spielt.

Summa summarum sieht es jedenfalls so aus, dass neben der gewohnten Handlungsträgheit unsere kollektive Defensive auseinandergebrochen ist. Was Hecking da betreibt, ist Flickschusterei. Auf mindestens fünf, sechs Positionen bedürften wir einer Blutauffrischung.

Ob Hecking mehr machen könnte, sei dahingestellt. Er hat hier mit schwierigen Bedingungen zu tun, mit denen eines abgrundtief schlechten Bundesligakaders. Ich werfe ihm so ein bisschen vor, dass er, wie ich ja im Zusammenhang mit Andersson und Troest schon habe anklingen lassen, immer noch zu konservativ aufstellt. Braucht es immer einen Trainerwechsel, damit ein neuer Nachwuchsspieler an die Mannschaft herangeführt wird? Unter Lienen kam mal Mertesacker zum Zug, und viel später durfte Hahne auch noch ein paar Spiele mitmachen, verschwand dann aber in der Versenkung. Neururer hat die Jungen pauschal zu Touristen erklärt. Und nun bindet Hecking mal Rosenthal ein, Stachnik darf auf der Bank Platz nehmen. Ob er wirklich auf die Jugendabteilung baut, wird sich mittel- bis langfristig erweisen. Dasselbe gilt für eingekaufte Perspektivspieler. Um am Status quo, an schlechten Spielen und Ergebnissen, etwas Signifikantes zu verändern, ist noch einiges zu versuchen. Wenigstens zu versuchen.

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Neururer weine ich keine Träne nach. Er hat sich in mehrfacher Hinsicht an Verein und Fans vergangen: durch eine völlig unpassende Taktik, durch Vetternwirtschaft, durch seine Nichtberücksichtigung des Nachwuchses und durch kapitale Selbstüberschätzung.
Hecking hat dem blinden, durch die unglückselige Zusammenarbeit mehrerer Trainer und Manager kaputtgemachten, Haufen, Ansätze von Spielbetrieb vermittelt. Dass zwischen Ansätzen von Spielbetrieb und Erstligatauglichkeit Welten liegen, sollte aber jedem klar sein.

Wir werden im Keller überwintern. Daran führt kein Weg vorbei. Und ihn womöglich nicht mehr verlassen. Es sei denn, eine gründliche und gezielte Problembehandlung wird jetzt eingeleitet. Mit der Vision eines durchgehend pressing- und schnellangriffstauglichen Bundesligisten.
Doch würde die Legende vom "heilsamen Schock" stimmen, wären wir jetzt schon deutscher Meister.
Viel eher gilt es jetzt, sowohl für Spieler, für Trainer als auch für uns Fans, den Kopf oben zu behalten und einfach mal auf einen lichten Moment zu hoffen, der uns den kaum noch abwendbaren Schwanengesang des Abstiegs doch noch irgendwie versüßt. Sich dem sicheren Schicksal nicht ohne Widerstand zu ergeben. Wie es ein Podolski in Köln gemacht hat. Rosenthal könnte es ihm gleichtun. An uns Fans ist es, so lange die Mannschaft zu unterstützen, wie sie noch Lebenszeichen gibt, und ansonsten a là "You'll never walk alone" unsere Macht zu demonstrieren.

Ave Maria!


Zuletzt geändert von Halfarsen96 am 05.11.2006 01:41, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2006 00:25 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Halfarsen96 hat geschrieben:

...

Erst mal: Die Schwachstellen im Spielerkader haben sich ein wenig verlagert, im Ergebnis haben wir aber eher noch einen Schritt rückwärts gemacht.

...



Wieso verlagert? Die Probleme im Spielaufbau und der Offensive werden hier doch schon zu Hauf diskutiert und sind erkannt worden, auch von Leuten, die nicht über legendäre Nicks verfügen...

Irgendwie ist mir sonst im Großen und Ganzen fern geblieben, was du eigentlich zum Ausdruck bringen willst.

Den letzten Absatz mit der Unterstützung und dem "Kopf-nach-oben" verstehe ich dann wieder...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2006 00:39 

Registriert: 07.11.2005 10:45
Beiträge: 39


Offline
Tanne hat geschrieben:
Halfarsen96 hat geschrieben:

...

Erst mal: Die Schwachstellen im Spielerkader haben sich ein wenig verlagert, im Ergebnis haben wir aber eher noch einen Schritt rückwärts gemacht.

...



Wieso verlagert? Die Probleme im Spielaufbau und der Offensive werden hier doch schon zu Hauf diskutiert und sind erkannt worden, auch von Leuten, die nicht über legendäre Nicks verfügen...

Nein, es ist eben nicht nur der Spielaufbau und die Offensive.
Es ist auch die Rückwärtsbewegung und Balleroberung.
Alles übrigens Sachen der Mannschaft und nicht eines Einzelspielers (du nennst zwar nicht ausdrücklich den Begriff "Spielmacher", ich sag es nur noch mal!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2006 01:08 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Das sehe ich ziemlich ähnlich Halfarsen96. Ein paar Sachen beurteile ich anders, aber unterm Strich teile ich deine Meinung bzgl. einer Blutauffrischung.
Auch wenn ich mich hier wiederhole. Aber einen nicht unerheblichen Anteil trägt Kaenzig. Die Verpflichtungen als Lienen Trainer war, konnte ich nachvollziehen, weil Ewald meist die Finger im Spiel hatte.
Die Installation von Neururer war falsch und da hat Kaenzig viel kaputt gemacht, sprich die Neuen waren konzeptionell nicht überlegt ausbaldowert. Da wird Hecking noch dran zu knabbern haben, sollte in der Winterpause nix passieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2006 01:29 
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2003 18:10
Beiträge: 139
Wohnort: NRÜ-Mandelsloh


Offline
Wie auch immer
man muss ganz klar sagen das die Defensive sowie das Mittelfeld bei 96 seit Jahren BundesligaUNtauglich ist. Ausnahmen sind hier sicher Enke und (war) Merte die das ganze eine gewisse Zeit kaschieren konnten. Das nun auch der Sturm unfähig daher kommt liegt dann wohl am Mittelfeld .. weil ohne Bälle kann der Sturm auch nix reissen.
Wenn ich Leute wie Zuraw (der mit der Ichspielimmeroption) Tarnat und Vinicius seit Jahren da hinten rumkrökeln sehe wundert es mich nicht wirklich das wir schon ein "paar" mehr Gegentore haben als die anderen Mannschaften, langsamer und berechenbarer kann eine Abwehr nicht sein.
Ohne Enke hätten wir sicher noch 5 - 10 Gegentore mehr.
Alternativen hätten wir ... aber werden komischerweise nie eingesetzt ? .. naja wir sind alles BuLi / Bundes-Trainer.

My two Cents:
Uns fehlt also eine komplette Verteidigung sowie ein Lenker/Denker/Ballverteiler ala Diego (geiler Coup von Bremen übrigens) im Mittelfeld :D (es darf auch ne Nummer kleiner sein ... )
und lasst endlich mal die Ersatz/Nachwuchsverteidiger ran .. schlimmer kanns eh nimmer kommen *gg*

_________________
Bild Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2006 01:30 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Der Beitrag von Halfarsen96 macht vor allem deutlich: Es gibt kaum eine zweite Stadt in Deutschland, die ihren Fußballverein so liebt. Und folglich dermaßen leidet.

Fürs Umland gilt das noch mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 19 | [ 377 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: