Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 17 Beiträge ] | 
 Schweigen? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schweigen?
BeitragVerfasst: 06.11.2006 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2006 09:07
Beiträge: 79


Offline
Wie wäre es,wenn wir so etwas veranstalten wie die Schalker Fans.
z.B. 1896 Sekunden schweigen (oder so änhlich^^)
:?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2006 15:21 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Das halte ich für eine schlechte Idee. Auch wenn ich mein Lieblingsteam aus großer Distanz verfolge, bin ich fest davon überzeugt, dass sie alles tut um eine gute Leistung zu bringen und den Gegner zu schlagen.

Wir sollten gemeinsam mit der Mannschaft gegen den Abstieg kämpfen. Die Manschaft braucht unsere Unterstützung und hat sie auch verdient.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2006 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Das Schweigen auf Schalke fand ich absolut beknackt. Daß es - scheinbar - etwas gebracht hat, weil die Mannschaft trotzdem getroffen hat, halte ich für puren Zufall.

Im Fall von Schalke halte ich es für besonders bescheuert, weil sie zwar, wie üblich, meilenweit von ihren Zielen weg sind, aber eben trotzdem in der Liga noch verdammt gut dastehen. Aber wozu über Schalke reden, da wir mir eh schlecht.

Für unsere Roten taugt sowas jedenfalls nicht. Ich erwarte von den Spielern, daß sie immer volle Leistung bringen, und das gleiche bringe ich als Fan zu Anfang eines Spiels auf jeden Fall auch. Wenn ich mich gegen Ende des Spiels - wie gegen Bochum - von meiner eigenen Mannschaft verarscht fühle, dann nehme ich mir persönlich die Freiheit, mich aus den Gesängen auszuklinken und zu schweigen.

Und wenn ich der Ansicht bin, daß der Trainer weg muß - Fall Neururer im Spiel gegen Aachen - dann feuere ich in einer absoluten Ausnahmesituation sogar mal die Gegenmannschaft an. Wobei das hoffentlich das erste und letzte Mal war, denn so drastisches Auftreten finde ich an sich nicht gut.

Aber zum Anfang eines Spiels die Mannschaft so im Stich lassen ? Niemals !

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2006 20:17 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
OH96 hat geschrieben:
Und wenn ich der Ansicht bin, daß der Trainer weg muß - Fall Neururer im Spiel gegen Aachen - dann feuere ich in einer absoluten Ausnahmesituation sogar mal die Gegenmannschaft an. Wobei das hoffentlich das erste und letzte Mal war, denn so drastisches Auftreten finde ich an sich nicht gut.


Wenn ich so was lese krieg ich einen Brechreiz Güteklasse A.

Wenn es etwas gibt, was für mich N I E M A L S in Frage kommt, dann ist es das Anfeuern des Gegners. Wenn ich der Meinung bin dass der Trainer weg muss, dann tue ich meine Meinung hier im Forum kund oder ich brülle "Trainer raus", aber niemals wünsche ich einer gegnerischen Mannschaft einen Sieg gegen uns, geschweige denn dass ich die dabei auch noch in irgendeiner Art und Weise unterstütze.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2006 00:54 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Zitat:
Wenn ich so was lese krieg ich einen Brechreiz Güteklasse A.

Hm...warst Du bei dem Spiel gegen Aachen da ?

Ich behaupte ja nicht, daß mir das Spaß gemacht hat - es war der reine Zynismus im Angesicht einer miserablen Leistung, und ich habe mir in dem Moment gedacht: Wenn wir Fans JETZT nicht so drastisch wie möglich zeigen, wie unzufrieden wir sind und daß wir uns eben nicht alles gefallen lassen, dann behalten wir Neururer noch mehrere Wochen. Also... Dieser Ansicht war ich übrigens wahrhaftig nicht alleine.

Das war für mich das absolut letzte Mittel, um meine Wut als Fan zu zeigen. Und da ich nicht zu der Gruppe Fans gehöre, die scheinbar der Meinung sind, man müsse sich alles, aber auch alles demütig gefallen lassen, sondern ich mir durchaus vorbehalte, auch mal Kritik zu äußern, wenn sie notwendig ist, stehe ich auch zu dem Verhalten im Aachen-Spiel. Ebenso klar ist für mich aber auch, daß das wirklich das allerletzte Mittel war, das ich hoffentlich nie wieder anwenden muß.

Beim Spiel gegen Bochum habe ich hieran z.B. keinen Gedanken verschwendet, auch wenn die Leistung der Mannschaft sogar noch schlechter war. Wir brauchen keine Unruhe im Verein, wir Fans müssen unsere Jungs und unseren Trainer jetzt unterstützen. Wenn wir ihnen den Support geben, geht's auch wieder bergauf. Und eben deshalb, um zum Thema zurückzukommen, finde ich so eine Schweigeaktion komplett beknackt.

Hm, Bierfahrer, noch da ? Oder bist Du auf der Suche nach 'ner Schüssel ? :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweigen?
BeitragVerfasst: 07.11.2006 09:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Stiffmeister hat geschrieben:
Wie wäre es,wenn wir so etwas veranstalten wie die Schalker Fans.
z.B. 1896 Sekunden schweigen (oder so änhlich^^)
:?:


Die Mannschaft spielt nicht schlechter oder besser wenn auf der Tribüne geschwiegen wird. Tut mir leid, wer an sowas glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweigen?
BeitragVerfasst: 07.11.2006 09:39 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Picard96 hat geschrieben:

Die Mannschaft spielt nicht schlechter oder besser wenn auf der Tribüne geschwiegen wird. Tut mir leid, wer an sowas glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann.




Wer behauptet das es den nicht gibt. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Zuletzt geändert von menzel96 am 07.11.2006 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweigen?
BeitragVerfasst: 07.11.2006 10:14 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Die Mannschaft spielt nicht schlechter oder besser wenn auf der Tribüne geschwiegen wird.


Bestes Bespiel ist der morgige Gegner. Wenn die Bayern protestieren, machen sie wahrscheinlich mal Stimmung. :wink:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2006 10:17 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
man sollte erst mal die leistung gegen bayern abwarten, bevor man maßnahmen plant.

ich bleib wie ich bin, und geh gar nicht erst hin!

liebe hin oder her, die mannschaft und der trainer müssen mich auch erst mal verdienen :wink:

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schweigen?
BeitragVerfasst: 07.11.2006 10:44 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Sorry

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2006 11:42 

Registriert: 06.11.2006 10:23
Beiträge: 4


Offline
Äääähhh... Du glaubst doch nicht im Ernst, dass 96 ALLES tut, um eine GUTE LEISTUNG zu bringen. Hast Du das Spiel gegen Bochum mit einer rosaroten Brille gesehen??? Sorry, aber WOLLEN sieht anders aus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2006 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Stephie hat geschrieben:
Äääähhh... Du glaubst doch nicht im Ernst, dass 96 ALLES tut, um eine GUTE LEISTUNG zu bringen. Hast Du das Spiel gegen Bochum mit einer rosaroten Brille gesehen??? Sorry, aber WOLLEN sieht anders aus!


Nein, die haben gedacht:"Wir bereiten die Fans eine Überraschung: Wir verlieren."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2006 11:57 

Registriert: 06.11.2006 10:23
Beiträge: 4


Offline
[/quote]Nein, die haben gedacht:"Wir bereiten die Fans eine Überraschung: Wir verlieren."[/quote]



Na, WAS für eine Überraschung... *hmpf*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2006 18:35 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
OH96 hat geschrieben:
bierfahrer96 hat geschrieben:
Zitat:
Wenn ich so was lese krieg ich einen Brechreiz Güteklasse A.

Hm...warst Du bei dem Spiel gegen Aachen da ?


Ja.

Zitat:
Ich behaupte ja nicht, daß mir das Spaß gemacht hat - es war der reine Zynismus im Angesicht einer miserablen Leistung, und ich habe mir in dem Moment gedacht: Wenn wir Fans JETZT nicht so drastisch wie möglich zeigen, wie unzufrieden wir sind und daß wir uns eben nicht alles gefallen lassen, dann behalten wir Neururer noch mehrere Wochen. Also... Dieser Ansicht war ich übrigens wahrhaftig nicht alleine.


Da magst du einerseits recht haben, andererseits glaube ich nicht, dass das Verhalten der Fans bei der Trainerentscheidung irgendeine Rolle gespielt hat und zumindest in Hannover auch nie spielen wird.

Zitat:
Das war für mich das absolut letzte Mittel, um meine Wut als Fan zu zeigen. Und da ich nicht zu der Gruppe Fans gehöre, die scheinbar der Meinung sind, man müsse sich alles, aber auch alles demütig gefallen lassen, sondern ich mir durchaus vorbehalte, auch mal Kritik zu äußern, wenn sie notwendig ist, stehe ich auch zu dem Verhalten im Aachen-Spiel. Ebenso klar ist für mich aber auch, daß das wirklich das allerletzte Mittel war, das ich hoffentlich nie wieder anwenden muß.


Zynismus ist ja auch in Ordnung, ich finde es sogar gut wenn man so auf die miserable Leistung der Mannschaft reagiert, da halte ich persönlich mehr von wie von "Wir ham die Schnauze voll"-Rufen. Das mit dem "Oh wie ist das schön" angesichts des 0:3 gegen einen Aufsteiger fand ich klasse, somit setzt man der Mannschaft ein Zeichen, dass es so nicht mehr weiter geht. Was mir so aufgestoßen war, war das Wort "Anfeuern des Gegners", das heißt für mich, sich mit den Gegner freuen und gegen die eigene Mannschaft sein. Und eben dies kommt eben nicht in Frage. Wenn ich unbedingt hoffe, dass der Trainer fliegt, dann hoffe ich darauf dass er versehentlich mal an den Hinter von Martin Kinds Frau packt oder so was in der Art, aber ich hoffe auf keinen Fall auf einen Misserfolg meiner Mannschaft.

Zitat:
Hm, Bierfahrer, noch da ? Oder bist Du auf der Suche nach 'ner Schüssel ? :wink:


Nein, um die Uhrzeit war ich schon am Bubu machen. Und zwar ohne Schüssel neben dem Bett. :wink:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2006 19:52 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2006 20:28
Beiträge: 1016


Offline
und selbst wenn man dinge wie "oh wie ist das schön" ruft, dann is das für mich keine anfeuerung des gegners...das werden die schon gemerkt haben ;)
prinzipiell halte ich allerdings auch mehr vn "wir ham die schnauze voll"-rufen etc... is aber im endeffekt ansichtssache.

und sowas wie schweigen find ich dämlich und werd ich auch nicht machen. ich steh hinter der mannschaft, und zwar immer, auch wenn ds vllt nicht immer so rüberkommt...kommt halt auf die situation an :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2006 19:28 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
@Bierfahrer
Ok, dann ist ja alles geklärt: Habe mich offensichtlich mißverständlich ausgedrückt, den NATÜRLICH habe ich mich nicht mit der gegnerischen Mannschaft gefreut. Es war bitterster Zynismus.

Und ich stimme Dir zu, daß das Verhalten der Zuschauer in Hinsicht auf den Trainer vermutlich keinerlei Auswirkung hat. Aber in der beschriebenen Situation ist es sicherlich nicht verkehrt, seine Meinung kund zu tun. Vielleicht fällt der Groschen beim Management dann durch diesen letzten Anschub doch noch, und wenn nicht, dann baut man zumindest die eigenen Gesundheitsrisiken etwas ab, weil man sich nicht alles hat gefallen lassen und sich Luft gemacht hat...

Egal, ist eh alles Vergangenheit. Was heute zählt ist: Ein gutes Auftreten der Mannschaft als Mannschaft, ganz unabhängig vom Ergebnis. Dann können wir uns diesen Fred eh sparen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2006 01:30 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
ich halte schweigen für keine gute idee.

ich denke, auch millionäre im fußball brauchen unterstützung, animation, anfeuerung, aufmunterung; sie sind ja sozusagen unsere gladiatoren.

selbst der dickste millionär braucht anerkennung, bestätigung. das habe ich heute beim bayern-96-spiel gesehen. von einem bayern-spieler natürlich.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 17 Beiträge ] | 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: