Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 4 von 16 | [ 313 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste
 Wer wird neuer Sportdirektor? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 15:53 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
assauer
calmund





Assauer und Calmund ??


Warum sollen wir dahin wo die BSler jetzt sind, mit den beiden wären wir auf den besten Weg dahin.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
"Hochzufrieden" mit der Entwicklung bei Hannover 96 (runner).

So wie du mit der Augenklappe kommentierst, hat es mich gerade aus den Socken geholt!

Eule! Erstmal vielen Dank für Deinen einmal mehr sehr interessanten Trainingsbericht! :wink:

Aber wer im Glashaus sitzt……

Bei Dir löst ja auch allein die Aussicht auf ein Engagement des Fredi schon erstaunliche Zuversicht aus. :wink:

Also mich lässt seit der HAZ-Lektüre heute morgen der Gedanke nicht los, dass es doch Braund allein machen könnte. Er soll Eindruck auf MK gemacht haben. Wozu noch FB oder sonst einen Strahlemann?

Erfolgreiche, langjährige Tätigkeit bei ManU ist für mich schon allein ein Gütesiegel, das so schnell kein anderer Kandidat vorweisen kann. Dass er selbst kein großer Ex-Profi ist, hat ihm offenbar auf der Insel nicht geschadet.

Und die administrativen Sachen (Verhandeln, Verträge machen) müsste er genauso erstmal lernen wie der Fredi auch.

Ach, Spekulatius ist lecker!
8)



Wo steht das denn mit Braund? hab ich nicht gefunden?

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 16:33 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
Wo steht das denn mit Braund? hab ich nicht gefunden?



HAZ von heute:
"-Notizen
Braund bald 96-Scout?
Hannover 96 verhandelt mit mit einem neuen Mann fürs Scouting: Peter Braund hat 14 Jahre lang für den englischen Klub Manchester United Deutschland, Dänemark, Österreich und die Schweiz nach Talenten abgegrast. „Noch bin ich bei ,ManU’ unter Vertrag, aber der Klub weiß, dass ich mit Hannover 96 in Kontakt stehe“, bestätigte Braund gestern. Der 40-jährige Mellendorfer ist seit langem bekannt mit 96-Trainer Dieter Hecking, und in einem Gespräch hat er offenbar auch Klubchef Martin Kind beeindruckt. Als Handlungsreisender in Sachen Fußball, der nach eigenem Bekunden 200 Spiele pro Jahr sieht, könnte er die Nachfolge des früheren 96-Scouts und Vertrauten von Manager Ilja Kaenzig, Tor-Kristian Karlsen, antreten. Der wurde von Kind kürzlich – mit einer stattlichen Abfindung – vor die Tür gesetzt.

Trainingszeiten
Heute,10 Uhr. wie"

Warum nur Scout? Bind´ihm ´nen Schlips um, und los geht´s. :wink:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 16:41 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Ah danke schön.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Hier mal ein Ausschnitt aus einem längeren Artikel über den englischen Fußball:

Den Talenten auf der Spur - Ein Scout nimmt die Fährte auf

Flughafen Stansted im Norden von London: Die Maschine aus Prag ist gerade gelandet. Unter den Passagieren, die aus der Abfertigungshalle strömen, ist auch ein Mann, der sich auf Europas Flughäfen bestens auskennt. Peter Braund, 40, Brille, leicht ergrautes, kurz geschnittenes Haar, sportliche Figur mit Jeans und Sakko, ist viel unterwegs. Er ist Scout, Talentspäher, des englischen Profi-Fußball-Klubs Manchester United. Rund 200 Spiele schaut er sich pro Jahr an - ein Leben aus dem Koffer.

"Ja, so kann man es beschreiben. Ich sehe viele Hotelzimmer und Flughäfen, Autobahnen, Raststätten. Es ist nicht immer der gesündeste Job - lange Arbeitstage, immer unterwegs. Heute da, morgen dort. Ziemlich stressig, vor allem, was das Reisen angeht."

Auch mit der Lobby des Flughafenhotels ist Peter bestens vertraut, denn oft macht er hier Zwischenstation auf seinem Weg nach Manchester. An einem kleinen Tisch sitzend, hat er sich ein großes Glas Mineralwasser bestellt und vor sich sein Laptop aufgebaut. Darin speichert er alle Daten der Spieler, die er beobachtet.

"Meine Hauptarbeitsgebiete sind Deutschland, Österreich, die Schweiz, eben der gesamte deutschsprachige Raum, dazu Dänemark und Teile Osteuropas. Ich war in fast 30 Ländern, um für Manu Fußballtalente auszuspähen."

Seit 14 Jahren arbeitet Peter schon für Manu, für Manchester United. Junge Talente gibt es überall, sagt der Fußballexperte, der es in seiner aktiven Zeit selbst nicht zum Profi geschafft hat. Die Ansprüche heute sind noch viel höher.

"Für Manu suchen wir nur die crème de la crème. Selbst im Alter von 15, 16 Jahren müssen sie schon über so viele Qualitäten verfügen, dass alle Entscheidungsträger im Klub überzeugt sind, dass der Spieler sich in der ersten Mannschaft bewähren wird, dass er das Zeug zum Topspieler, zum Star, hat."

Und dafür hat Peter ganz klare Kriterien:

"Ich halte zum Beispiel fest, ob einer Rechts- oder Linksfüßer ist, ob er im Kopfball und im Zweikampf stark ist, oder ob er zum Beispiel über Grundschnelligkeit verfügt. Wenn er alle Punkte erfüllt, dann werden wir ihn verpflichten."

Der Preis spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Jüngere Spieler mit geringerer Ablösesumme und kleinerem Gehalt sind deshalb von besonderem Interesse. Denn Fußball, gibt Peter zu, ist auch ein großes Geschäft geworden - und Fußballtalente zum Spekulationsobjekt.

"Man hört zwar von solchen Geschichten. Von Messi zum Beispiel, der für Barcelona spielt. Der ist mit seinem Vater vor sieben Jahren von Argentinien nach Spanien gekommen, da war er zwölf. Doch es ist sehr schwierig bei ganz jungen Spielern vorher zu sagen, dass sie es auch schaffen werden, einmal auf der ganz großen Fußballbühne aufzutreten. Es hat Fälle gegeben von jungen Spielern, die mit 7 schon einen Agenten hatten und Anwälte und die dann mit 17 nicht mal mehr Fußball gespielt haben."

Es ist 20 Uhr. Peter hat mittlerweile den Fernseher eingeschaltet. Es läuft ein Spiel der englischen Premier League. Über Ablösesummen und Gehälter will er nicht sprechen. Auch nicht darüber, dass 16, 17- Jährige bereits Monatgehälter von 50.000 bis 60.000 Euro in England verdienen können. Er nippt an seinem Wasserglas - und sagt erst einmal nichts.

"Es wäre falsch zu sagen, dass sich die Spieler nur wegen des Geldes entscheiden. Für viele ist es einfach ein Traum, einmal in England Fußball zu spielen. Da spielt das Geld keine so große Rolle."

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 17:10 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Viktoria hat geschrieben:

.........
Es ist 20 Uhr. Peter hat mittlerweile den Fernseher eingeschaltet. Es läuft ein Spiel der englischen Premier League. Über Ablösesummen und Gehälter will er nicht sprechen. Auch nicht darüber, dass 16, 17- Jährige bereits Monatgehälter von 50.000 bis 60.000 Euro in England verdienen können. Er nippt an seinem Wasserglas - und sagt erst einmal nichts.

"Es wäre falsch zu sagen, dass sich die Spieler nur wegen des Geldes entscheiden. Für viele ist es einfach ein Traum, einmal in England Fußball zu spielen. Da spielt das Geld keine so große Rolle."

Sehr spannender Artikel, Viktoria. Wie kommst Du nur immer an solche Quellen? :wink:
À propos: Quelle?

Aber davon ganz abgesehen - wenn der Peter realisiert, welche Halbwertszeit sportliche Leitung hier bei unseren Roten hat und der Gesamt-Jahresetat der Roten dem Marktwert eines einzigen ManU-Stars entspricht, wird die Chance wohl doch an uns vorüber gehen. :cry:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 17:55 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
runner hat geschrieben:
Ein Geheimbund wird seine Lehren in aller Regel als Welterklärungs- oder Weltkontrollmechanismen verstehen, für Außenstehende sind sie aber oft nicht nachvollziehbar.


Es funktioniert aber (zumindest bei mir) nicht, diese nun mal gelesenen Sätze gedanklich so einfach auszuradieren. Nach dem Motto: "an jedem Gerücht ist irgendwas dran". Wobei ich weder Jan noch Bemeh jemals wissentliche Veröffentlichung von Spekulationen zum Zweck der Effekthascherei unterstellen würde.

Zumindest Guus hatte die gleiche Empfindung wie ich: Verunsicherung. Weil die sinngemäße Aussage, "dass die Besetzung des Managerpostens gegen die wirklich ernsten Probleme nur peanuts seien" m. E. schon ein schweres Geschütz ist. Hätte das hier einer der meist bekannten Berufsspekulanten geäußert, würde ich der Sache auch keinen besonderen Stellenwert einräumen. Deshalb wäre es mir für meinen eigenen Seelenfrieden lieber, auf solche Andeutungen entweder zu verzichten, wenn man weitere Infos aus irgendwelchen Gründen nicht weitergeben kann/darf, oder "Butter bei die Fische zu geben".

Weitere öffentliche Gefühlsregungen lasse ich jetzt als sich immer und überall unter Kontrolle habender (?) Indianer nicht zu.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 18:14 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
@soccerfriend:

Vorweg: Was machst Du eigentlich beruflich? Du hast immer Zeit, so lange Beiträge zu schreiben.....

Nochmals zu den Punkten. Da es sich um eine Ämterhäufung im Verwaltungsbereich handelt, kann man hier m.E. durchaus von einer Verschlankung sprechen. Aber vielleicht ist der Begriff in der Tat ungenau, auch angesichts des Fortbestands der drei Gesellschaften, den Du erwähnst, so daß es richtiger vielleicht Bündelung von Entscheidungsbefugnissen heißen müßte. Daran kann ich jedoch nichts Schlechtes finden. Wir reden von einem Fußballverein, nicht von einer Spielwiese für Demokratie. Und mir kann niemand erzählen, daß mehr Mitgliedereinfluß und "Demokratie", wie hier von einigen nostalgisch erinnert wird, dem Verein Nutzen gebracht hätten.

Die Identifikationsfiguren: Ich denke nicht, daß Schjönberg aus diesem Grund geholt wurde, wie Du behauptest. Denn wenn es so gewesen wäre, dann hätten Vehling/Kaenzig niemals dazu Neururer holen dürfen. Der Mann hatte immerhin Stadionverbot. Die Identifikation war also nicht das entscheidende Kriterium in der Politik von Vehling/Kaenzig. Es ging nach meinem Eindruck um andere Dinge, maßgeblich vermutlich um eine schnelle Profilierung (Erreichen des Uefa-Cups) als Beweis der guten Vereinspolitik. Dafür wurde Lienen wider allen Verstand geopfert. Kind hat dem zu Recht ein Ende gemacht. Den hohen Reibungsverlust im Bereich von Image/ Öffentlichkeit, den er dabei bei der Verpflichtung DHs in Kauf nahm, zeigt nur, daß er hier ernsthaft eine neue Strategie mit Konsequenz eingeschlagen hat.

Enke: Das lassen wir mal aus bekannten Gründen raus. Nur soviel: Niemand kann mir ernsthaft einreden, daß Kind daran arbeitet, Enke aus Hannover zu vertreiben. So klingt das aber leider bei Dir.

Sponsoren: Mag sein, daß Kind kein Freund der Kleinaktionäre ist. Die Politik, auf regionale Sponsoren zu setzen (TUI, Conti, AWD) ist aber doch nicht erst unter Vehling geboren worden, das ist doch Unsinn. Das ist eine alte Sache, die Kind eingefädelt hat. Kind hat auch jüngst vor dem Hintergrund der Gazprom-Sache in einem Interview nochmals erklärt, daß dies Hannovers Konzept sei. Also da stimmt deine Geschichte ebenfalls nicht.

Das Stadionmagazin: Dazu kann ich Dir nur sagen, das ist mir scheißegal. Habe ich mir nie gekauft, und würde ich mir auch nie kaufen. Interessiert mich nicht, ich kenne das Ding auch nicht.

So, mehr dazu von meiner Seite aus nicht mehr, reicht mir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 18:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Sehr spannender Artikel, Viktoria. Wie kommst Du nur immer an solche Quellen? :wink:
À propos: Quelle?



Ich google halt manchmal ein bisschen. :wink:

Und da ich vorhin sehr in Eile war, liefere ich jetzt die Quelle nach. Bitteschön. 8)

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 19:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Was mich wirklich wundert, es gibt keine kritischen Töne gegenüber den Herrn Barund. Anscheinend wird von allen hier gut geheißen das DH Freunde und Bekannte um sich schert. Aber wenn es der oberste Boss vormacht in Sachen in Klüngel ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 19:10 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Was mich wirklich wundert, es gibt keine kritischen Töne gegenüber den Herrn Barund. Anscheinend wird von allen hier gut geheißen das DH Freunde und Bekannte um sich schert. Aber wenn es der oberste Boss vormacht in Sachen in Klüngel ...


Du hast ja offenbar auch nichts dagegen, oder?

Mir persönlich ist egal, ob der Mann den Trainer oder irgendwen anders im Verein kennt. Ich will Ergebnisse sehen, nicht mehr und nicht weniger.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 19:15 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
@ runner. Die TUI hat aber offenbar Zweifel an MK´s Vereinspolitik oder wie erklärst du dir ihr Zögern bei der Verlängerung eines Sponsorenvertrages, der ihnen eine der billigsten Trikotwerbungen in der BL ermöglicht?

Außerdem stimmt es, dass Vehling der Sponsorenarbeit insgesamt mehr Aufmerksamkeit gewidmet hat als Kind. Find ich auch nicht wirklich verwunderlich, da er die Geschäftführung ja hauptamtlich machte und Sponsoring zu den zentralen Geschäftsfeldern gehört. Außerdem hat doch niemand bestritten, dass Kind seine Kontakte zum Wohle von 96 einsetzt und auch die Großen ins Boot holte. Es stimmt aber leider auch, dass Conti und TUI sich von größerem Sponsoring bei 96 verabschiedet haben oder es überlegen. Auch der AWD in Person von Maschmeyer hat sich als Gesellschafter zurückgezogen.

Übrigens geht mir dein aggressiver Ton gegenüber Nutzern mit anderer Meinung ziemlich auf den Sack. Und für dich gilt auch: in der Kürze liegt die Würze.


Zuletzt geändert von Roter Schaumburger am 17.11.2006 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 19:16 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Was mich wirklich wundert, es gibt keine kritischen Töne gegenüber den Herrn Barund. Anscheinend wird von allen hier gut geheißen das DH Freunde und Bekannte um sich schert. Aber wenn es der oberste Boss vormacht in Sachen in Klüngel ...


Du hast ja offenbar auch nichts dagegen, oder?

Mir persönlich ist egal, ob der Mann den Trainer oder irgendwen anders im Verein kennt. Ich will Ergebnisse sehen, nicht mehr und nicht weniger.



Mich stört vor allem die lange, lange Liste mit Leuten die wir weiter bezahlen müssen. Ob der Kerl was kann, kann ich beileibe nicht beurteilen. Mit dem Geiger hatten wir in meinen Augen mal einen sehr guten Scout.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 19:39 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Mich stört vor allem die lange, lange Liste mit Leuten die wir weiter bezahlen müssen.


Das stimmt. Langsam sollte mal ein wenig personelle Kontinuität einkehren, sonst reichen irgendwann auch MKs tiefe Taschen nicht mehr aus.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 23:19 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Geheiminformation.

Direkt von Queen-Mum, selig.

Otze mach(t) es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 23:32 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
runner hat geschrieben:
Die Identifikationsfiguren: Ich denke nicht, daß Schjönberg aus diesem Grund geholt wurde, wie Du behauptest. Denn wenn es so gewesen wäre, dann hätten Vehling/Kaenzig niemals dazu Neururer holen dürfen. Der Mann hatte immerhin Stadionverbot.


:lol: :lol: :lol:

Hältst Du auf Klaus-Dieter Müller auch sonst so gute Stücke? :wink: Zugegeben: Das Stadionverbot für Neururer war eine seiner besseren Amtshandlungen, wie sich aber erst zehn Jahre später herausstellen sollte.

Zur TUI, Roter Schaumburger, und den langen Entscheidungen: Da hat ein Konzern momentan alle Hände voll mit sich selbst zu tun :arrow: klick

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2006 00:16 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Habe mir heute mal die Bild geleistet, das eldenige Geseiere eines von Holt u.s.w. ist ja nicht zu ertragen.

Da war seitens IK kein Nachtreten kein nichts. Er bleibt in Hannover wohnen, bleibt Mitglied, hängt am Verein, vor allem am Team.

Interessant überings der Liste von Manager, Trainer und sonst wen die MK gefeuert hat. Respekt dafür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2006 00:18 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
In der HAZ vom 18. November schreibt Wiedersheim:
.....
"Obwohl der Vertrag mit dem Talentsucher Peter Braund noch nicht unterschrieben ist, lässt der Coach erkennen, dass er viel mit dem Scout vorhat: „Wir wollen dann schon Dinge hinterfragen und umsetzen. Ob das dann alles gleich gelingt, bleibt abzuwarten“, erklärte Hecking gestern vor Journalisten."

Das erscheint ja schonmal ganz schön konkret. Klingt nach gemeinsamer struktureller Arbeit und - ja fast schon nach ElFis Modell Made in England. :wink:

Von einem weiteren Sportdirektor ist da schon gar nicht mehr die Rede.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2006 01:45 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Was man so liest, scheint Peter Braund ja einen gewissen Ruf in der Branche zu besitzen. Eine Zusammenarbeit wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Aus dem von Victoria geposteten Artikel geht hervor, dass er den deutschsprachigen Raum, Dänemark und Teile Osteuropas abdeckt. Ich hoffe allerdings, dass sich die Sichtung nicht auf diese Länder beschränkt, sondern auch weiterhin in anderen fußballrelevanten Ländern gesichtet wird. Auf ein Scouting-System werden wir nicht verzichten können, wenn wir im Wettbewerb mithalten wollen. Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, dass der Chefscout von Kaenzig von 96 eine Abfindung erhalten haben soll. Es hätte doch nicht geschadet, wenn er bis Vertragsende noch Spieler sichtet.

Wo Hecking die Zeit hernehmen will neben dem Training, den Spielauswertungen, gesellschaftlichen Terminen und seiner Familie auch noch Managerfunktionen zu übernehmen, frage ich mich ernsthaft. Irgendwas von diesen Dingen wird da leiden müssen.

@ Victoria. Der Alte 96iger war zwar schneller. Aber auch ich möchte meiner Bewunderung für die treffsichere Auswahl deiner Artikel zum Ausdruck bringen und wundere mich ebenso, wie und wo du diese Quellen ausgräbst. :o


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2006 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
runner hat geschrieben:
@soccerfriend:

Vorweg: Was machst Du eigentlich beruflich? Du hast immer Zeit, so lange Beiträge zu schreiben.....
(...)
Enke: Das lassen wir mal aus bekannten Gründen raus. Nur soviel: Niemand kann mir ernsthaft einreden, daß Kind daran arbeitet, Enke aus Hannover zu vertreiben. So klingt das aber leider bei Dir.



Lass es doch einfach mal mit der Sinnverdreherei. Ich habe nie und nirgendwo behaupet, Kind wolle Enke aus Hannover vertreiben. Wenn du schon so einen Mist schreibst, dann füge wenigstens die Belegstellen an.

Mein Vorwurf an Kind bestand und besteht darin, dass er den Wert von Enke für die Mannschaft und für die Fans als zahlende Stadionbesucher unterschätzt. Er ist nicht bereit, ihm den Preis zu zahlen, den er sonst auf dem Markt erzielen würde und setzt keine Prioritäten.

Ihm war das Angebot ,das Kaenzig und Vehling (lt. Presse rd 2 Mio im Jahr) vorgelegt hatten und mit dem Enke einverstanden war, zu teuer. Kind hat deshalb die Verhandlungen ausgesetzt und will ihm offenbar nur 1.3 Mio + Zulage zahlen), obwohl sein Marktwert durch die Nominierung für die Nationalmannschaft und die Nachfrage durch andere Clubs gestiegen ist. Das ist dilletantisch und verät weder Weitblick noch Plan.

Laut Bild von heute haben Enke und Neblung die Gespräche nun von sich aus abgebrochen. Wenn das stimmt fühle ich mich in meiner Analyse voll bestätigt.

Deine Frage nach meinem Beruf möchte ich mit der gleichlautenden Gegenfrage beantworten und anfügen: Wie schaffst du es über deine langen Beiträge hinaus noch öfter zum Training zu gehen?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 4 von 16 | [ 313 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 96schweiz, Elapidae und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: