Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 25 von 43 | [ 852 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 43  Nächste
 Der Trainerverpflichtungs-Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2006 10:18 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Zitat:
Meiers stressiges Wiegenfest

ERSTELLT 15.11.06, 21:04h

KÖLN. Gestern hatte der Manager des 1. FC Köln Geburtstag. Ob es im Geißbockheim deshalb eine Sahnetorte zum 57. Wiegenfest von Michael Meier gab, wurde jedoch nicht bekannt. Vermutlich hatte der FC-Macher auch gar keine Zeit, sich derlei süßen Genüssen zu widmen. Denn seit der prominente, derzeit aber betont malade Fußballtrainer Christoph Daum dem Geißbock nach zweifelhaften Auftritten in Krankenhaus und heimischer Villa einen Korb verpasst hat, steht Meier mehr denn je unter Druck.

Irgendwie also nachvollziehbar, dass der Manager große Teile des gestrigen Tages am Telefon hing, um nach potenziellen Kandidaten für den vakanten Trainerjob im Grüngürtel zu fahnden.

Fußball-Lehrer auf Jobsuche sind in diesen Tagen genug auf dem Markt. Dabei reicht die Liste von Peter Neururer über Holger Fach bis zu Jürgen Röber. Zudem werden in der Gerüchteküche inzwischen auch Namen wie Jürgen Klopp oder Ewald Lienen geführt. Wobei Klopp derzeit bekanntlich (noch) in Diensten von Erstliga-Schlusslicht FSV Mainz 05 steht, und Lienen aktuell die Geschicke von Panionios Athen, Elfter der ersten griechischen Liga, führt.

Nicht in der Verlosung ist dagegen Ex-FC-Profi Bruno Labbadia. Eine hausinterne Lösung im Geißbockheim mit Holger Gehrke, einst als Torwart-Trainer geholt, und A-Jugendcoach Frank Schaefer scheint hingegen durchaus möglich. Vor allem, wenn die FC-Profis im Heimspiel gegen 1860 München am Sonntag eine ordentliche Partie hinlegen sollten.

Vielleicht wird aber ja auch noch das ganz große Ding gedreht. Wie weiland im Juni 2004. Damals präsentierte der frisch inthronisierte Präsident Wolfgang Overath auf einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung den knorrigen Niederländer Huub Stevens als Nachfolger des Schweizers Marcel Koller.

Am kommenden Dienstag, 19 Uhr, ist wieder Mitgliederversammlung. Und gesucht wird auch jetzt wieder der Nachfolger eines eidgenössischen Sportlehrers. . . (ukl

http://www.rundschau-online.de/html/art ... 3322.shtml


Wen wünschst du dir mehr rostomat, Neururer oder Lienen?
Wobei Ewald ja gerade seit sensationellen 7 Spielen ungeschlagen ist mit seiner Truppe in Griechenland. Das wird schwer, den loszueisen.

Holger Fach oder Jürgen Röber sind natürlich auch Hausnummern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2006 11:06 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
marVin hat geschrieben:
Wen wünschst du dir mehr rostomat, Neururer oder Lienen?


Wenn es nur um die beiden geht, würde meine Wahl eindeutig auf Ewald Lienen fallen.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2006 15:26 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Zitat:
Bild

Trend zur Nachhaltigkeit


Freitag, 17. November 2006
Von Lukas Wachten

Wenn es Herbst wird in der Bundesliga, wiederholt sich alljährlich eine Art Ritual. Sobald die ersten Klubs hinter den Erwartungen zurück bleiben, folgen die ersten Trainerentlassungen. Nicht jedoch in dieser Spielzeit. Obwohl die Situation bei einigen Klubs durchaus auf einen bevorstehenden Wechsel des Übungsleiters schließen lässt, scheint ein neuer Trend zur Nachhaltigkeit in dieser Frage Einzug in die Bundesliga erhalten zu haben.

Nummer 306

Als Hannover 96 sich Ende August von Trainer Peter Neururer trennte, überraschte das eigentlich nicht wirklich. Die 306. Trainerentlassung seit dem Bestehen der Bundesliga war die logische Konsequenz aus einer in dieser Form nicht erwarteten Talfahrt zu Saisonbeginn. Drei Niederlagen zum Ligaauftakt und 2:11 Tore ließen im sich immer schneller drehenden Geschäft Fußball beinahe schon keine andere Konsequenz zu. "Ich bedaure diese Entwicklung und diese Entscheidung“, verkündete Hannovers Geschäftsführer Martin Kind die in der Branche gängigen Abschiedsfloskeln.

Fest im Sattel
Es war also eine völlig gewöhnliche Trainerentlassung, besonders macht sie erst die Tatsache, dass es bis heute die letzte war, obwohl auch einige andere Kandidaten mit ähnlichen oder gar noch schlimmeren Misserfolgen aufwarten können. So schaffte Neururer-Nachfolger Dieter Hecking es bislang noch nicht, Hannover aus dem Tabellenkeller zu führen, die Mannschaft steht weiterhin auf Abstiegsplatz 16 und musste am zehnten Spieltag sogar vor heimischem Publikum eine 0:2-Niederlage gegen das damalige Schlusslicht VfL Bochum 1848 und den Sturz ans Tabellenende hinnehmen. Trotzdem wurde Hecking nicht in Frage gestellt, sondern bekam vom Präsidium einen Freibrief.

'Wir gehen davon aus, dass Thomas Doll bei uns Trainer bleibt HSV-Vorstandsvorsitzender Bernd Hoffmann

Freibrief für Doll

Auch Thomas Doll darf beim Hamburger SV immer noch arbeiten. Trotz Tabellenplatz 15, trotz vier Niederlagen in Folge in der UEFA Champions League und dem damit verbundenen Aus im Europapokal und obwohl die Mannschaft die längste Negativ-Serie der 119-jährigen Vereinsgeschichte aufgestellt hat und in der Liga in zwölf Spielen nur einen einzigen Sieg erringen konnte. "'Wir gehen davon aus, dass Thomas Doll bei uns Trainer bleibt“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann und da er diese Aussage schon seit Monaten tätigt, ohne dass der sonst übliche Rausschmiss folgt, darf man ihm dies auch getrost abnehmen.

Koller darf bleiben
Ein ähnliches Bild ergibt sich in Bochum, wo ein Trainer noch immer auf der Bank sitzt, obwohl der Aufsteiger seit dem zweiten Spieltag nicht von einem Abstiegsplatz wegkommt. Marcel Koller darf trotzdem weiter machen, man traut ihm die Wende zu. Gleiches gilt für den 1. FSV Mainz 05. Mit dem Ziel gestartet, sich endgültig im Mittelfeld der Liga zu etablieren, sind die Rheinhessen inzwischen auf den letzten Tabellenplatz durchgereicht worden. Ein einziger Sieg, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen reichen jedoch bei weitem nicht aus, um Trainer Jürgen Klopp auch nur im Geringsten in Frage zu stellen.

Wenn er heute zu mir käme und eine Vertragsverlängerung wollte, würde ich Luftsprünge machen, weil er der beste denkbare Trainer ist Mainz-Manager Heidel über Klopp


"Bester denkbarer Trainer"

"Wenn er heute zu mir käme und eine Vertragsverlängerung wollte, würde ich Luftsprünge machen, weil er der beste denkbare Trainer ist“, betonte 05-Manager Christian Heidel just in jenem Moment, als der Verein mit einem 1:6 gegen Werder Bremen am neunten Spieltag am heimischen Bruchweg am Tiefpunkt angelangt war. Dass diese Aussage nicht ins Reich der ligaüblichen Beteuerungen gehört, auf die meist wenige Tage später das Ende der Dienstbeziehung folgt, lässt sich belegen. In den drei darauf folgenden Spielen holten die Mainzer einen einzigen Punkt, das letzte Spiel endete erneut desaströs - 0:4 beim FC Schalke 04 - aber der Trainer heißt trotz allem: Jürgen Klopp.

Beispiel Veh
Dass dieser neue Weg weitere Trainerentlassungen noch in dieser Saison nicht verhindern wird, ist klar. Ebenso offensichtlich ist aber auch, dass die Vereine diesen nur selten von langfristigem Erfolg geprägten Einschnitt immer länger hinauszögern. Das liegt auch an positiven Beispielen, die die Praxis liefert. Beim VfB Stuttgart etwa wurden nach sechs Spieltagen in denen man zwischen Rang 17 und zwölf pendelte, Rufe nach dem Ende der Dienstzeit von Armin Veh laut. Das Management hielt an dem Trainer fest und der Erfolg stellte sich ein. Vier Siege aus den letzten vier Ligaspielen bedeuten Tabellenplatz eins. Und mancher Verein in der Krise wünscht sich nun, dass dieses Beispiel Schule macht.

©uefa.com 1998-2006. Alle Rechte vorbehalten.



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2006 02:38 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
http://www.ksta.de/html/artikel/1163834899363.shtml


Ich vermute er sagt das, weil er ein vollkommen reines Gewissen hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2006 10:55 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Er kommt doch............ zum FC :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2006 22:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10254


Offline
Menschlich gesehen hat er m. E. nicht viel dazu gelernt, denn wenn es um übertriebene Inszenierungen geht, ist Christoph Daum auch weiterhin einsame Spitze. :roll: Als Trainer halte ich dennoch sehr viel von ihm.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2006 23:30 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Menschlich gesehen hat er m. E. nicht viel dazu gelernt, denn wenn es um übertriebene Inszenierungen geht, ist Christoph Daum auch weiterhin einsame Spitze. :roll: Als Trainer halte ich dennoch sehr viel von ihm.


Ich vermute mal, er musste erstmal gucken was man sonst so noch alles in Moskau machen kann. Scheint ihm nicht gefallen zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2006 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ist es nicht Wahnsinn ohne Ende, nun kommt in Köln doch der Retter Daum um den FC in die Bundesliga zu führen und das für ca. 2,2 Millionen Euro im Jahr.
Aber so ist es nun mal ,der Trainer, der Manager oder der Präsident einer ist immer Schuld.
Aber wann werden mal Spieler in die Pflicht genommen ?
Ach ja die Mannschaft ist durch den Trainer total verunsichert, der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr, dem Trainer fehlt das nötige Fingerspitzengefühl und er geht nicht richtig auf die Mannschaft ein und lässt falsch trainieren.
War das nicht immer zu lesen, wenn wieder ein mal ein Trainer gefeuert wurde, sicher gibt es auch Fälle, wo Trainer und Mannschaft nicht zusammen passen, aber das ist meiner Meinung sehr selten der Fall.
Die Macht der Spieler ist so groß geworden, das sie über das Schicksal eines Vereins entscheiden können, ohne sich wirklich ernsthaft über die eigene Zukunft seine Gedanken machen zu müssen.
Wo gibt es heute noch in der Bundesliga einen Spieler, der wirklich mit "Herzblut" bei seinem Verein spielt, oder dem der Verein wirklich noch etwas bedeutet und nicht bloß der Arbeitgeber ist.
Ich glaube das ist in der heutigen Zeit, auch einfach zu viel verlangt.
Für einen Verein alles zu geben das ist Sache von uns Fans, wenn es bei der Mannschaft mal nicht so läuft, ist doch kein Problem der nächste Trainer wartet schon.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2006 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Picard96 hat geschrieben:
... er musste erstmal gucken was man sonst so noch alles in Moskau machen kann. Scheint ihm nicht gefallen zu haben.


Moskau hat ihm wahrscheinlich keine 8,8 Mio geboten

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2006 12:48 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Adolar58 hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
... er musste erstmal gucken was man sonst so noch alles in Moskau machen kann. Scheint ihm nicht gefallen zu haben.


Moskau hat ihm wahrscheinlich keine 8,8 Mio geboten

:?: Schlomka wurde doch nicht entlassen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2006 15:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10254


Offline
Die Rede ist von Christoph Daum. Wer ist S(ch)lomka? Bestimmt ein Holländer. :D

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2006 15:37 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Die Rede ist von Christoph Daum. Wer ist S(ch)lomka? Bestimmt ein Holländer. :D


Achso. Das war neurussische Schreibweise (nicht zu verwechseln mit neururische Schreibweise). Slomka ist natürlich gemeint auf Hochdeutsch :wink:.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2006 16:57 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
der sinneswandel von daum wundert mich etwas. hat er nicht immer gesagt, daß er nur noch einen club mit cl-ambitionen trainieren würde?
wer einmal cl gespielt hat, will das wieder so haben? das waren doch in etwa seine worte.

dann muß da mehr dahinter stecken. entweder mangelnde angebote (glaube ich nicht). oder tatsächlich ist köln für daum und umgekehrt eine herzensangelegenheit.

auf jeden fall ist daum einer der charismatischsten (fast schon magisch/ hypnotisch) trainer, die es gibt.

für die medien konnte nichts besseres passieren.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2006 18:04 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
96-Ente hat geschrieben:

dann muß da mehr dahinter stecken. entweder mangelnde angebote (glaube ich nicht). oder tatsächlich ist köln für daum und umgekehrt eine herzensangelegenheit.






Ich glaube kaum das er ein Angebot hatte, wo er 2,2 Millionen Euro im Jahr abgreifen kann und Herzensangelegenheit, für 500000 Euro im Jahr wäre er bestimmt nicht gekommen, egal wie sein "Herz" für den FC schlägt.
Nur läuft es denn nicht so, der neue Trainer kommt, kassiert richtig Kohle, der Erfolg stellt sich nicht ein, die Verantwortlichen lassen sich von den Medien und einem Teil der Fans unter Druck setzen und der als Retter gekommen Trainer wird gefeuert, bekommt noch eine schöne Abfindung und auf zu neuen Taten, den irgendwo gibt es bestimmt wieder was zu retten.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2006 00:34 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:38
Beiträge: 33
Wohnort: Wildeshausen


Offline
Ich lobe ja eher ungerne Uli Hoeneß, aber er ist wenigstens einer der Wenigen, die sich weigern, die Verpflichtung des Herrn Daum zu lobpreisen.

Allenthalben lesen wir von dem geläuterten und gereiften Herrn Daum, der ja seine neue Chance ach so sehr verdient hat.

Am Besten, wir unterbreiten dem 1.FC Köln noch den Sozialpreis für gelungene Resozialisierung.

Nicht, daß Herr Daum vor sechs Jahren eine ganze Sportnation zum Narren gehalten hat.
Nicht, daß Herr Daum erstmal gepflegt gewartet hat, ob nich bei Schalke ein Posten frei wird, bevor die Herzschmerzheimatnummer mit dem FC kam.

Trotzdem wird Daum jetzt der König des Boulevards werden.

Wir dagegen bekamen für Heckings Abwerbung ganz gehörig einen auf die Nuss und waren die Unmenschen der Liga. Nur weil wir bei einem Verein um eine Freigabe gebeten haben, was besagter Verein mit einem deutlichen "nein" sofort hätte beenden können.

Irgendwas stimmt da mit den Verhältnissen nicht.

_________________
"Bevor ich einen Spieler von Eintracht Braunschweig hole, hole ich lieber gar keinen!" (Ralf Rangnick - TSG Hoffenheim)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2006 00:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Warum übt sich Rosto bezüglich Daum so in Enthaltsamkeit? 8) :wink:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2006 11:26 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Wer die Kölner Verhältnisse kennt, wird mit mir übereinstimmen: Zu Christoph Daum gab und gibt es keine Alternative. Dieser Traditionsclub, der maßgeblich an der Gründung der Bundesliga beteiligt war, hat jetzt genug gelitten und bitter bezahlt. Wer sich hier gewünscht hat, Peter das Großmaul möge den FC übernehmen, sollte sich bitte besser nicht in meiner Nähe aufhalten - könnte richtig gefährlich werden.

Wir haben einem Aufsteiger nach nur drei Spieltagen den Trainer genommen, weil wir davon überzeugt waren, neben der sportlichen Tat auch noch was für die Familie Hecking getan zu haben. Den gleichen Maßstab wollen wir bei Daum nicht respektieren. Abgesehen von der peinlichen Krankenhaus-Pressekonferenz kann ich keinen Prozess erkennen, der nachhaltig kritisiert werden könnte. Er hätte es wirklich einfacher haben und anderswo noch mehr Kohle greifen können. Daher sehe ich es für gegeben an, in dieser Sache die vielbesprochene "Herzensangelegenheit" anerkennen zu können. Ganz schlechter Stil fand ich die Zwanziger-Äußerung im DSF, wonach Daum von ihm unterstellt bekam, etwas für seine Glaubwürdigkeit tun zu müssen. Kam irgendwie aus der richtigen Ecke! :roll: Wir haben in unserer Gesellschaft eine riesige Suchtproblematik. Sie kann auch Trainer befallen und zeigt auch da die gleichen Auswirkungen. Mir ist kein Suchtkranker bekannt, der sich anfänglich zu seiner Krankheit bekennt bzw. bekannt hat. Demzufolge trenne ich diesen Einstellungsprozess beim FC von seiner Drogengeschichte ganz scharf. Wer im Zusammenhang mit seinem Drogenkonsum gelogen hat, muss nicht unbedingt außerhalb dessen auch ein Lügner sein.

Wir sollten uns freuen, den besten deutschen Trainer wieder bei uns arbeiten zu sehen. Als alter FC-Fan bin ich überglücklich durch die Personalmaßnahme Daum und schäme mich dafür keine Sekunde!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2006 12:19 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Viktoria hat geschrieben:
Warum übt sich Rosto bezüglich Daum so in Enthaltsamkeit? 8) :wink:


Es ist alles gesagt. Köln feiert, der Rest bringt Bedenken bezüglich seiner menschlichen Eignung vor. Der Neururer-Randaspekt hat auch mich durch ein Wechselbad der Gefühle laufen lassen:

09.11.2006: Entlassung Latour, Gerüchte um Kontaktaufnahme zu Daum.
10.11.2006: Bestätigung der Kontaktaufnahme. Liste der sonstigen Kandidaten. Einer äußert sich: "Wenn zuerst mit Daum gesprochen wird, stehe ich nicht zur Verfügung." (Peter N. aus GE) :arrow: Gott sei Dank, das war knapp!
11.11.2006: Absage Daum.
16.11.2006: Schlagzeile --> "Neururer steht bereit: 'Wenn jemand vom FC anruft, höre ich mir das an.'" :arrow: ogottogottogottogottogottogottogottogott...
19.11.2006: Daum sagt zu.

Es geht mir in vielem wie Eule, insbesondere aber in meiner Abneigung zu Neururer. Der ist jedenfalls schonmal verhindert, der Fortgang der Geschichte von Daum und dem FC ist mir aber noch nicht ganz geheuer. Nur durch die Verpflichtung ist der FC kein bisschen mehr aufgestiegen als ohne. Ich warte also erstmal ab, sehe aber positiver dem Rest der Saison entgegen.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2006 12:21 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Rosto: Wie sagte ein Köln-Fan gestern im Radio "Der kann auch aus ein paar Eseln keine Rennpferde machen!" ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2006 12:25 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Dafür laufen die Esel über Glasscheiben und glühende Kohlen, ist doch auch was. :lol:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 25 von 43 | [ 852 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 43  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: