Wer wird neuer Sportdirektor? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 09:39 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
die bild schreibt was über den blauen arminen-scholz als manager.
sensations-plan.
herrlich!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 10:07 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
chelsea hat geschrieben: redfred lag wohl nicht allzu falsch...
Womit ? Kannst Du es mir erklären, dem kleinen dummen Jungen 
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 10:52 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Na, wieder Zickenalarm hier? 
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 11:12 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
rostomat hat geschrieben: Na, wieder Zickenalarm hier? 
Ja 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 12:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Sollte Scholz angeheuert werden,werden wohl unsere Hosen als Werbefläche verkauft...
Zur Not noch ein Prozess am BGH - so wird die "Marke 96" wieder einmal präsentiert... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 15:48 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
chelsea hat geschrieben: ...werden wohl unsere Hosen als Werbefläche verkauft...
steht dann hinten auf den Hosen "Gazprom"? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 16:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Gazprom ist fürn A..... ??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 16:12 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
chelsea hat geschrieben: Gazprom ist fürn A..... ??? 
eben drum hinten auf den Hosen......etwa in der Mitte 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 22:25 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Picard96 hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Also, Marco Bode wird es schon mal nicht. Nach Informationen der NP habe er sich nicht mal beworben. Was für Marco Bodes IQ spricht. Wenn ich Deinen Beitrag ernst nehmen würde, dann wäre die Schlußfolgerung, dass es nicht für Deinen IQ spricht, 96-Fan zu sein. Das musst Du mir erklären.
Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, hast Du gemeint, dass Marco Bode sich nicht bei 96 beworben hat, weil er einen entspechend
hohen IQ hat. Die Schlußfolgerung aus diesem Gedanken ist, das alle, die zu 96 gehen, egal ob Manager, Spieler oder Fan, einen niedrigen IQ haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 22:33 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Picard96 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: @Picard: Ich kann mich gerade nicht erinnern (im Ernst!), hattest Du eigentlich schon einen Vorschlag gemacht, wer geeignet sein könnte? Und ich meine einen ernsthaften Vorschlag, Kaenzig ist nunmal weg. Ich denke (im Ernst !) das es relativ egal ist, wer hier Manager wird, solange MK hier immer wieder reinredet. Die Spieler soll eh von DH sondiert und verpflichtet werden, das vertragliche machen die Anwälte. Also könnte man den Posten mehr oder weniger einsparen und was sonst noch anfällt übernimmt CL.
Wenn MK einen Manager findet, mit dem DH ein Team bilden kann, wird er froh sein, dass er sich um die sportlichen Belange nicht mehr kümmern muss.
Zu einem Manager-Trainergespann, dass sich dauernd in den Haaren liegt und das am besten noch öffentlich, das den Verein an den Rand des Abstiegs und einer Pleite manövriert, hätte ich auch kein Vertrauen und hätte schon viel eher dazwischen gefunkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 22:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
redfred hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Also, Marco Bode wird es schon mal nicht. Nach Informationen der NP habe er sich nicht mal beworben. Was für Marco Bodes IQ spricht. Wenn ich Deinen Beitrag ernst nehmen würde, dann wäre die Schlußfolgerung, dass es nicht für Deinen IQ spricht, 96-Fan zu sein. Das musst Du mir erklären. Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, hast Du gemeint, dass Marco Bode sich nicht bei 96 beworben hat, weil er einen entspechend hohen IQ hat. Die Schlußfolgerung aus diesem Gedanken ist, das alle, die zu 96 gehen, egal ob Manager, Spieler oder Fan, einen niedrigen IQ haben.
Denke mal, es geht mehr um unter Kind arbeiten als um 6 an sich, jedenfalls lese ich mir das da so raus... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 23:22 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Tiburon hat geschrieben: [ Denke mal, es geht mehr um unter Kind arbeiten als um 96 an sich, jedenfalls lese ich mir das da so raus... 
Richtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2006 23:25 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
redfred hat geschrieben: Zu einem Manager-Trainergespann, dass sich dauernd in den Haaren liegt und das am besten noch öffentlich, das den Verein an den Rand des Abstiegs und einer Pleite manövriert, hätte ich auch kein Vertrauen und hätte schon viel eher dazwischen gefunkt.
Schon mal drüber nachgedacht, das so etwas nur passieren kann, wenn sich MK aus dem allem auch raushält. Ohne irgendwelche wenn und aber. Das aber ist das Problem an dem Präsi, ER ist keineswegs Teamfähig.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2006 00:34 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Picard96 hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Zu einem Manager-Trainergespann, dass sich dauernd in den Haaren liegt und das am besten noch öffentlich, das den Verein an den Rand des Abstiegs und einer Pleite manövriert, hätte ich auch kein Vertrauen und hätte schon viel eher dazwischen gefunkt.
Schon mal drüber nachgedacht, das so etwas nur passieren kann, wenn sich MK aus dem allem auch raushält. Ohne irgendwelche wenn und aber. Das aber ist das Problem an dem Präsi, ER ist keineswegs Teamfähig.
Das Manko, was ich bei Kind sehe ist, dass er es nicht geschafft hat, ein Team zusammenzustellen, dass die operative Arbeit erfolgreich erledigt hat. Da er m. E. sportlich nicht die größe Kompetenz hat, hat er eigene Entscheidungen getroffen, weil Manager und Trainer sich in den meisten Fällen nie einigen konnten. Eine gemeinsame Marschroute, die zur Führung des Vereins notwenig gewesen wäre, haben die sportlichen Leiter nicht hingekriegt. Stattdessen haben Sie Machtspielchen getrieben.
Ich denke, MK hat dazugelernt. Und er hat, so sieht es aus, in DH endlich jemand gefunden zu haben, dem er die sportliche Kompetenz zurecht zutraut. Rangnick, Lienen und Kaenzig und Kaenzig und Neururer haben das Ziel, was er vorgegeben hatte, 96 mit attraktivem Fußball auf wirtschaftlich gesunde Beine zu stellen, nicht erreicht. Sie haben jede Menge Geld zum Fenster rausgeschmissen und die Roten nicht weiter- sondern unterentwickelt, so dass vor wenigen Wochen noch das absolute Chaos und der Abstieg drohte. Bisher hat MK diese Fehler immer durch großzügige Spenden aus seiner Privatschatulle aufgefangen. Die dafür verantwortlichen haben für ihre schlechte Arbeit auch noch Abfindungen aus MK Geldbeutel erhalten.
Das MK durchaus teamfähig ist, zeigt doch wohl die Tatsache, dass er im team mit DH einen passenden Manager für das Führungsteam sucht.
Das ist auch mehr als folgerichtig. In ein paar Monaten wird von dem ganzen Getöse nichts mehr zu hören sein. Und dann können wir die Frage gern nochmal aufwerfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2006 01:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
@redfred
Weil MK so teamfähig ist, wurden IK Handschellen angelegt. MK hatte dadurch viel mehr zu tun, doch unser Präsident ließ es sich nicht nehmen IK etwas neues anzubieten, um ihn wenig später von dieser schweren Last zu befreien. Dank MK, ist IK nun auf freiem Fuß.
Warum hat unser teamfähige MK, IK nicht schon viel früher befreit? Keine Ironie!
Das er DH bei der Suche mit einbezieht, geht völlig in Ordnung. Ein paar Aufgaben konnte allerdings nur unser allseits vertrauter Präsi erledigen, da kann man über ein paar Nebensächlichkeiten - wie z. B. Stammplatzmagazin, sowie die jüngsten Ereignisse um unsere Vereinsgaststätte - ruhig mal hinwegsehen. Bis dahin genieße ich die Zeit seines Sonnenkönig daseins, und pflücke voll des Glückes ein paar Heilpflanzen.
Du sagst: MK hat Fehler bei der Teamzusammenstellung gemacht. Wenig später sagst Du: Die Fehler haben andere gemacht, MK winkte netterweise mit seiner Privatschatulle. Workaholic, da ist es nur allzu verständlich, dass er ohne Murren eine kurze Pause eingelegt hat. Der hochgeschätzte IK durfte einen neuen Trainer suchen, das ging aber auch gründlich in die Hose. Das roch wieder nach viel Arbeit, und Schwupdiwup auf unseren Präsidenten war Verlass. Keine Ironie! Aufgrund der wohlverdienten Pause konnte MK sich bei der Suche nicht beteiligen, da waren ihm die Hände gebunden. Eh, doch...doch.
Die MK Kritiker hast Du im redfred in Kenntnis gesetzt, da bekamen die "unwissenden User" ihr Fett weg. Von daher kenne ich schon deine Meinung, deshalb wäre es nett von dir, wenn Du ein paar Zeilen meines Postings so unauffällig wie möglich aus deinem Gedächtnis streichst. Wir verstehen uns doch - Fredtechnisch?
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 30.11.2006 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2006 10:48 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Lieber redfred, es ist ja völlig in Ordnung, die Dinge gelegentlich zuzuspitzen. Dabei kann man jedoch auch schnell mal aus der Kurve fliegen. Ich halte es schon für sehr gewagt, Rangnick, Lienen, Kaenzig und Neururer in einen Topf zu werfen und ihnen pauschal vorzuwerfen, „Geld zum Fenster rausgeschmissen“ und 96 „unterentwickelt“ zu haben.
Eine solche Aussage blendet die jeweils unterschiedlichen Rahmenbedingungen aus. Und über die individuellen Leistungen gibt es ja (bis auf Neururer) auch hier im Forum sehr unterschiedliche Auffassungen.
Die Rangnick-Zeit habe ich beispielsweise in sehr guter Erinnerung – eine grandiose Aufstiegssaison, unter widrigsten Umständen die Liga gehalten und dabei weiter versucht, attraktiven Konzeptfußball zu spielen. Kein Zufall, dass in diesen Saisons auch nach Niederlagen kaum einmal gepfiffen wurde und von der Westribüne im Gegensatz zu den folgenden Zeiten jede Menge Unterstützung kam. Die Leute haben ein sehr feines Gefühl für das Geschehen auf dem Rasen und drumherum.
Die Geldverbrennungsanlage wurde im übrigen von Moar bedient, in der berüchtigten Winterschlussverkaufsaktion ging kein einziger Transfer einvernehmlich über die Bühne.
Zu den widrigen Umständen gehört auch, dass Kind damals permanent öffentlich neue Ultimaten stellte. Ich hoffe, dass er daraus gelernt und Hecking derlei Unfug nicht zu ertragen haben wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2006 11:40 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
redfred hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Zu einem Manager-Trainergespann, dass sich dauernd in den Haaren liegt und das am besten noch öffentlich, das den Verein an den Rand des Abstiegs und einer Pleite manövriert, hätte ich auch kein Vertrauen und hätte schon viel eher dazwischen gefunkt.
Schon mal drüber nachgedacht, das so etwas nur passieren kann, wenn sich MK aus dem allem auch raushält. Ohne irgendwelche wenn und aber. Das aber ist das Problem an dem Präsi, ER ist keineswegs Teamfähig. Das Manko, was ich bei Kind sehe ist, dass er es nicht geschafft hat, ein Team zusammenzustellen, dass die operative Arbeit erfolgreich erledigt hat. Da er m. E. sportlich nicht die größe Kompetenz hat, hat er eigene Entscheidungen getroffen, weil Manager und Trainer sich in den meisten Fällen nie einigen konnten. Eine gemeinsame Marschroute, die zur Führung des Vereins notwenig gewesen wäre, haben die sportlichen Leiter nicht hingekriegt. Stattdessen haben Sie Machtspielchen getrieben. Ich denke, MK hat dazugelernt. Und er hat, so sieht es aus, in DH endlich jemand gefunden zu haben, dem er die sportliche Kompetenz zurecht zutraut. Rangnick, Lienen und Kaenzig und Kaenzig und Neururer haben das Ziel, was er vorgegeben hatte, 96 mit attraktivem Fußball auf wirtschaftlich gesunde Beine zu stellen, nicht erreicht. Sie haben jede Menge Geld zum Fenster rausgeschmissen und die Roten nicht weiter- sondern unterentwickelt, so dass vor wenigen Wochen noch das absolute Chaos und der Abstieg drohte. Bisher hat MK diese Fehler immer durch großzügige Spenden aus seiner Privatschatulle aufgefangen. Die dafür verantwortlichen haben für ihre schlechte Arbeit auch noch Abfindungen aus MK Geldbeutel erhalten. Das MK durchaus teamfähig ist, zeigt doch wohl die Tatsache, dass er im team mit DH einen passenden Manager für das Führungsteam sucht.Das ist auch mehr als folgerichtig. In ein paar Monaten wird von dem ganzen Getöse nichts mehr zu hören sein. Und dann können wir die Frage gern nochmal aufwerfen. @ redfred. Das ist ein schöner Zug von dir, dass du MK für teamfähig hälst. Er selbst sieht das nicht so, denn nach seinem Rücktritt wurde er mit dem Satz zitiert: "Ich bin kein Teamplayer". Damals dachte ich noch, Hut ab vor soviel Selbsterkenntnis, denn das Kompentenzgerangel, dass es ja nicht nur unter Kaenzig und Lienen gab, sondern auch unter RR und Moar und später unter V. und GvF , ist letztlich immer darauf zurückzuführen gewesen, dass er "unter sich" keine klare Hierarchie zuließ. Mal durfte Lienen über Kaenzigs Kopf hinweg, Paunovic kaufen, dann wieder musste Lienen zum "Krisengipfel" antreten, aus dem Kaenzig gestärkt hervorging etc. Die von dir beklagten "Machtspielchen" sind eine natürliche Folge einer ungeklärten Hierarchie zwischen Management und Trainer. Das von MK so geschätze "Bremer Modell" allerdings besitzt diese Hierarchie, Alloffs ist klar der Chef. Vielleicht sind diese klaren Strukturen auch der Grund für das gute Verhältnis dort zwischen Trainer und Manager. Und vor allem hat Alloffs keinen Geldgeber, der hinter seinem Rücken mit dem Trainer spricht und dann seinen Unmut über die Presse lanciert. Das müsste selbst den (denkenden) Lesern unserer Lokalpresse in den letzen Wochen klargeworden sein. Mein Fazit der letzten Jahre, vor allem seit wir in der 1. BL spielen, ist die Erkenntnis, dass MK keine klare Linie durchhalten kann. Was er heute für richtig hält, kann nach ein paar Gesprächen mit "Schatz", mit Presseleuten mit Freunden Bekannten und Verwandten schon morgen ganz anders aussehen. Er scheint allerdings die Gabe zu besitzen, dass stets andere als Schuldige dastehen, für das, was er vorher selber als allein seligmachend eingeführt hat. Erstmals in den letzten Wochen ist seine Laviererei auch in einigen Medien mal in die Kritik geraten, wohl weil bei der Behandlung der Personalie Kaenzig eine Entscheidungs- und Führungsschwäche erkennbar wurde, die sich für mein Empfinden aber auch schon bei der Trainerentlassung von RR und dem Umgang mit dem Konflikt zwischen Lienen und Kaenzig gezeigt hatte. Der Clou aber ist sein "Rücktritt vom Rücktritt" und noch mehr die Begründung dafür, die offenbar blauäugig von dir und anderen geteilt wird. Deine Behauptung, wir hätten am Rande des Abstiegs und der Pleite gestanden, entbehrt ja jeder faktischen Nachprüfbarkeit. Wir standen auf Platz 12 und waren offensichtlich nicht am Rande der Pleite, zumal keine millionenschweren Fehlkäufe getätigt worden sind. Die Ausrichtung der WM hat 96 noch zusätzlich fast 2 Mio in die Kassen gespielt. Deine Behauptung ist für mich "Getöse". Warum auch immer MK zurückgekommen ist, die ernstgemeinte Sorge um einen Abstieg kann es nicht gewesen sein - sonst hätte er sofort in den Kader investieren und Kaenzig entlassen müssen. Ich habe gerade noch mal im Pressethread gestöbert und das hier gefunden: Zitat: kicker: Herr Kind, die Öffentlichkeit haben Sie mit Ihrer Rücktritts-Ankündigung geschockt - handelt es sich um einen spontanen oder einen lange geplanten Entschluss?
Martin Kind: Das war nicht spontan. Ich habe immer betont, dass ich mir einen Rückzug vorstellen kann, wenn ein solides Fundament steht.
kicker: Aber der Zeitpunkt kommt überraschend. Die sportlichen Verantwortlichen Lienen und Kaenzig haben die Nachricht gestern nicht von Ihnen persönlich erfahren.
Kind: Das ist richtig und das bedauere ich. Freitag habe ich den wichtigen Leuten im Verein meine grundsätzliche Entscheidung mitgeteilt, die Vollzugsmeldung ließ sich gestern nicht mehr aufhalten, es verlief rasant.
kicker: Weil die Probleme mit den Geschäftsführern, etwa mit Ralf Schnitzmeier, Überhand nahmen?
Kind: Klar, der Job läuft nicht immer konfliktfrei. Aber es gab nicht derartigen Ärger, dass dieser mich aus der Bahn geworfen hätte.
kicker: Welche Gründe gibt es dann?
Kind: Ich will sicher in meinem Alter auch wieder mal eine Fünfeinhalb- Tage-Woche haben, sehe mich außerdem in der Verantwortung, rechtzeitig die Nachfolge zu regeln. Vor allem aber kann man im Leben nicht halbschwanger sein. Es gab den Gedanken, dass ich einen Geschäftsführerposten übernehme. Aber letztlich sollen Dr. Karl-Heinz Vehling und Ilja Kaenzig das nun machen - sie sind erfahren. Und sie sollen sich frei entfalten. Ohne mich. Das geht nicht halbherzig.
kicker: Sehen Sie in dem Duo Ihre geeigneten Nachfolger oder ist Ihre Rücktrittsankündigung womöglich ein letzter Warnschuss?
Kind: Nein, das ist kein Warnschuss, das ist endgültig, unwiderruflich.
kicker: Gibt es Dinge oder Personalentscheidungen, die Sie umstimmen könnten?
Kind: Nein, absolut nicht. Wir sind doch nicht im Kindergarten.
Aber game over, nach vorne blicken und hoffen, dass die Strategie "dem Trainer alle Macht" aufgeht und auch von MK durchgehalten wird.
Jetzt setzt er eben voll auf die Karte Hecking, was zur Zeit ja auch noch gut geht. Soviel Machtfülle und Vertrauensvorschuss hatte doch noch kein Trainer vorher. Ich bin aber durchaus gespannt, was geschieht, wenn Heckings Arbeit nicht mehr von Erfolg gekrönt sein sollte oder erste Probleme auftauchen. Vielleicht aber hast du sogar recht, und Kind hat jetzt doch gelernt, dass er das Herumgeeiere nicht endlos fortsetzen kann, wenn er sein Denkmal nicht selbst vom Sockel stürzen will.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2006 12:20 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Zitat: 28.11.2006 - 21:50 Uhr Zwei Kandidaten für Hannover 96
Die Suche nach einem neuen Sportdirektor bei Hannover 96 steht kurz vor dem Ende. Es gebe fünf Kandidaten, davon zwei in der engeren Wahl, sagte Clubchef Martin Kind. Namen wollte Kind aber nicht nennen. "Wir werden uns nicht unter Druck setzen lassen", sagte er. Spätestens bis zum Beginn der Rückrunde soll eine Entscheidung gefallen sein. Die Auswahl müsse mit Trainer Dieter Hecking abgestimmt werden. finanztreff.de
|
|
Nach oben |
|
 |
hatti2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2006 12:39 |
|
Registriert: 09.11.2006 19:25 Beiträge: 81 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Zitat: 28.11.2006 - 21:50 Uhr Zwei Kandidaten für Hannover 96
Die Suche nach einem neuen Sportdirektor bei Hannover 96 steht kurz vor dem Ende. Es gebe fünf Kandidaten, davon zwei in der engeren Wahl, sagte Clubchef Martin Kind. Namen wollte Kind aber nicht nennen. "Wir werden uns nicht unter Druck setzen lassen", sagte er. Spätestens bis zum Beginn der Rückrunde soll eine Entscheidung gefallen sein. Die Auswahl müsse mit Trainer Dieter Hecking abgestimmt werden. finanztreff.de
mal kurz zu jürgen scholz. scholle ist ein sehr kompetenter mann, der sein handwerk schon lange ausübt. er ist anwalt, der sich also auch mit der vertraglichen seite bestens auskennt. er war selbst aktiver fußballer, der also weiß, wie man gute leute finden kann. daß er bei den blauen ist/war, sollte uns da bitte nicht stören. also warum eigentlich nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2006 12:41 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Fredi, Fredi, Fredi........
Scholz? Wollen wir zurück in die Regionalliga? Der gute Mann fällt auf, nicht aber mit sportlich wertvollen Konzepten und Taten!
|
|
Nach oben |
|
 |
|