Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 154 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157 ... 217  Nächste
 Transfers für die Saison 2006/07 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 12:23 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Er war schon einmal zu Zweitligazeiten ein Thema,als er noch bei LEV war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Die NP berichtet heute
Zitat:
"Trainer Dieter Hecking und Kubchef Martin Kind wollen im Winter den 96-Kader umbauen. Sensibel bereiten sie sich auf Trennungen vor". (...) Um Platz zu schaffen für neue Profis, soll in der Winterpause auch Personal abgegeben werden. Hecking will zwar "keinen vom Hof jagen", wie er sagte. Aber für Spieler, die mit ihrer Situation unzufrieden sind, steht meine Tür offen."


Im Laufe des Textes werden dann Hashemian, Jendrisek und Troest genannt, für die die Hoftür sehr sensibel offensteht.

Was für ein sensibles Signal für eine Mannschaft, die gerade dabei war, sich zu finden!

Und dann das alte Spiel:
1.) Mit warmen Worten werden von Kind und offensichtlich jetzt leider auch von Hecking Scheintreuebekenntnisse geliefert.
2.)Dann zählt Freund Willeke im nächsten Zeitungsabsatz einzelne Spieler schon mal an, z.B.: "Offenbar ist der Leidensdruck bei den Abschiedskandidaten aber noch nicht allzu hoch. Jonas Troest etwa gehörte in Cottbus mal wieder zum Profikader. Er war im Januar mit großen Erwartungen aus Silkeborg nach Hannover gekommen. (...) Troest (...) verrichtet seinen Abwehr-Dienst kaum auffällig in der Oberliga."

Hier wird schon mal verschwiegen, dass Troest ausdrücklich als Perspektivspieler geholt wurde, der ausdrücklich auch die Oberliga mit verstärken sollte und langsam an die BL-Mannschaft herangeführt werden sollte. Hier aber wird so getan als sei er als Stammkraft für die BL-Mannschaft fest eingeplant gewesen und würde nun kläglich auf niedrigem Niveau versagen und lustlos seinen Dienst "verrichten".

Dies deckt sich weder mit meiner Beobachtung bei Troests wenigen Einsätzen in der BL noch mit den Berichten der Trainingskiebitze. Da Willeke in seiner Rolle als inoffizieller Hofberichterstatter diesen Bericht mitverfasst hat, gehe ich davon aus, dass die genannten Spieler tatsächlich auf der Abschussliste stehen.

Da Troest und Jendrisek nicht regelmäßig gespielt haben, wird ihr Weggang eher Auswirkungen auf die Nachwuchsarbeit und damit perspektivisch für die BL-Mannschaft haben.

Bei Hashemian sieht es anders aus. Entgegen der Ansicht im NP-Artikel habe ich nicht den Eindruck, "dass er nicht so recht in die 96-Strategie zu passen" scheint. In dieser Saison ist er sehr viel integrierter als in den beiden Saisons davor. Auch seine Erfolgskurve zeigt steil nach oben. Ihm jetzt in der Öffentlichkeit zu bescheinigen, man brauche ihn nicht unbedingt, ist psychologisch ein völlig falsches Zeichen - auch für die Mannschaft.

Never change a winning team!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 12:44 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
2 zwanzigjährigen u21-nationalspielern, einer davon slowakischer torschützenkönig! wird bei uns in hannover nicht die zeit zu geben sich zu entwickeln???

mit welcher arroganz glauben die herren eigentlich sich ihre zukünftigen spieler aussuchen zu dürfen???

ich hab echt die schnauze voll. es kann doch nicht angehen, solche spieler nach einer kurzen zeit schon vom hof jagen zu wollen.
so "billig" wie die beiden zu haben waren, kann es ja noch nicht einmal "schutz vor kapitalvernichtung" sein.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 12:57 

Registriert: 23.03.2006 12:51
Beiträge: 24


Offline
Ich stimme Dir zu, gerade Jendrisek hat ja dann gar keine richtige Chance erhaltenund Troest durfte auch nur selten auf seiner angestammten Position spielen.
Aber wen loswerden ?
Ich bin dafuer einen Spielmacher zu holen und das wars. Lieber ein bißchen mehr Geld fuer einen Guten Spieler als viele Kräfte die uns nicht weiterhelfen.
Und wer gehen will kann gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Das fand ich auch etwas daneben. Gerade diese drei sollten wir tunlichst behalten! Hashemian steigert sich langsam. Er scheint gerade gut in die Mannschaft reinzuwachsen. Wie wertvoll er sein kann, hat er bereits bewiesen. Gerade weil er auch so ein kleines Sensibelchen ist ( :wink: ), sollte man ihn etwas gesondert behandeln. Dass er unter PN zu den Stammspielern trotz mangelnder Leistung gehört hat, sollte man jetzt schleunigst vergessen. Ich bin mir sicher, dass in Hashi noch mehr steckt.

Jendrisek wurde gerade erst geholt, zeigt für einen jungen Kerl, der in ein fremdes Land kommt, richtig gute Ansätze. Lassen wir ihn einfach mal ein bisschen mehr Sicherheit bekommen. Was ich bisher von ihm gesehen habe, hat mich zumindest überzeugt.

Und Troest hat mir auch bereits bewiesen, dass man an ihm noch viel Freude haben kann. Er ist ja wie gesagt geholt worden, um hier langsam aufgebaut zu werden. Ich würde mir zwar wünschen, dass er bald zu Einsätzen kommt, aber ich glaube, auch er wird seine Chance bekommen. Im Spiel gegen ??? diese Saison, als er eingewechselt wurde, hat er viele positiv überrascht. Und es wird auch die Zeit kommen, in der wieder Leute verletzt sind. Wenn er dann ein guter Ersatz ist, wird niemand mehr von weggeben reden.


Insgesamt gesehen, brauchen wir eigentlich keinen wirklich abzugeben. Klar sind da einige Spieler, die bisher (!) noch nicht viel haben zeigen können. Nagy zum Beispiel, wobei er ja lange verletzt war.

Geldnot lässt sich nicht wirklich erkennen, so dass es keinen Grund gäbe, die Reihe jetzt zu schmälern. Wer weiß, was in der Rückrunde passiert. das Gejammer ist doch dann wieder groß, wenn wer krank ist und wir halbe Kinder in die Mannschaft basteln müssen.

Ob wir wirklich noch wen "brauchen" - hm, ich kann nicht alle Spieler richtig gut einschätzen, jeder hat seine tollen Momente und seine Aussetzer.
Ein richtig guter Torjäger wäre was feines, wobei Hashemian und Brdaric in Ausnahmemomenten spitze sind, in anderen Fällen stellen sie sich an wie 10 jährige.
Ach, bevor ich weitermache - unsere Spieler sind halt nicht perfekt. Keiner. Damit kann ich gut leben, und das macht sie auch für mich so liebenswürdig. :wink: Und wer kann garantieren, dass eine Neuverpflichtung immer funktioniert? das wäre nämlich das Einzige, was fehlen könnte. Ich befürchte bloß, sowas ist nicht zu haben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
ich hoffe (noch), daß an den NP-"bericht" nix dran ist. obwohl ich seit der aussage von DH, "will keinen vom Hof jagen. Aber für Spieler, die mit ihrer Situation unzufrieden sind, steht meine Tür offen.", ein sehr ungutes gefühl habe. ich fürchte fast schon, daß es noch so weit kommt, daß er bald nur noch auf grund seines "punkte-erfolge" kredit bei den fans haben wird.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 13:30 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
„Vom Hof jagen“ sollte man die Jungs selbstredend nicht. Aber in der großen allgemeinen Winter-Hökerei gibt es ja immer noch die Option, Spieler an andere Clubs zu verleihen.

Dass sie Eingewöhnungszeit brauchen, ist klar. Aber wenn sie in dieser Zeit professionelle Spielpraxis – durchaus auch bei einem Zweit- oder ambitionierten Regionalligisten - erhalten, erleichtert das möglicherweise die Eingewöhnung.

Sich da durchzubeißen, ist für Spieler wie Troest, Jendrisek oder Thorvaldsson vielleicht eine interessantere Herausforderung als bei uns immer nur auf der Bank zu hocken.

Aber Stürmer wegzugeben, ist auch nicht unproblematisch. Da sind wir nicht so dicke besetzt, dass wir mögliche Verletzungen von Stammspielern locker wegstecken könnten. Das ginge nur, wenn sie in der Winterpause tatsächlich einen torgefährlichen offensiven Mittelfeldspieler dazu holen. Und die stehen ja bekanntlich bei uns Schlange.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 13:34 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Bei Hashemian sieht es anders aus. Entgegen der Ansicht im NP-Artikel habe ich nicht den Eindruck, "dass er nicht so recht in die 96-Strategie zu passen" scheint. In dieser Saison ist er sehr viel integrierter als in den beiden Saisons davor. Auch seine Erfolgskurve zeigt steil nach oben. Ihm jetzt in der Öffentlichkeit zu bescheinigen, man brauche ihn nicht unbedingt, ist psychologisch ein völlig falsches Zeichen - auch für die Mannschaft.


Ich denke, dass das genau das richtige Zeichen für die Mannschaft ist! Wer nicht in das System passt und nichts bringt, muss gehen. Das ist auch dem Spieler gegenüber ehrlicher. Ein Spieler, der nur Bankdrücker ist, fühlt sich nicht wohl, ist unzufrieden und vermiest u. U. das Klima.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Aber, redfred, ich denke sehr wohl, dass Hashemian hierher passt und was bringt - vor allem Letzteres.
Und selbst wenn nicht - sollte nicht immernoch der Trainer/der Verein selbst an den Spieler herantreten, das Gespräch suchen? Ich denke schon !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 13:53 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
redfred hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Bei Hashemian sieht es anders aus. Entgegen der Ansicht im NP-Artikel habe ich nicht den Eindruck, "dass er nicht so recht in die 96-Strategie zu passen" scheint. In dieser Saison ist er sehr viel integrierter als in den beiden Saisons davor. Auch seine Erfolgskurve zeigt steil nach oben. Ihm jetzt in der Öffentlichkeit zu bescheinigen, man brauche ihn nicht unbedingt, ist psychologisch ein völlig falsches Zeichen - auch für die Mannschaft.


Ich denke, dass das genau das richtige Zeichen für die Mannschaft ist! Wer nicht in das System passt und nichts bringt, muss gehen. Das ist auch dem Spieler gegenüber ehrlicher. Ein Spieler, der nur Bankdrücker ist, fühlt sich nicht wohl, ist unzufrieden und vermiest u. U. das Klima.


das ist ne charaktersache und laut aussagen von dh müssen wir uns um den charakter der mannschaft keine gedanken machen.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 14:05 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Gunther hat geschrieben:
ich hoffe (noch), daß an den NP-"bericht" nix dran ist. obwohl ich seit der aussage von DH, "will keinen vom Hof jagen. Aber für Spieler, die mit ihrer Situation unzufrieden sind, steht meine Tür offen.", ein sehr ungutes gefühl habe. ich fürchte fast schon, daß es noch so weit kommt, daß er bald nur noch auf grund seines "punkte-erfolge" kredit bei den fans haben wird.


Ich denke, DH hat hier einen Sonderpunkt verdient. Aus seiner Aussage kann ich nur erkennen: Häng dich rein, oder such dir einen anderen Verein. Was soll daran falsch sein? Ein Bundesligaverein ist kein Spieler-Sanatorium, sondern ein Wirtschafts- und Unterhaltungsunternehmen, in dem jeder Mitarbeiter seine Leistung bringen muss. Gerade die Kicker stehen da in der Pflicht, denn deretwegen geht der Kunde/Zahler ins Stadion. Dass sie Leistung nicht gestimmt hat, konnte man ja an den Zuschauerzahlen ablesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
Ein Bundesligaverein ist kein Spieler-Sanatorium, sondern ein Wirtschafts- und Unterhaltungsunternehmen, in dem jeder Mitarbeiter seine Leistung bringen muss.


Genau, für die Marke 96. Schade nur das der Chef nicht die Leistung beurteilen kann. Ein Buli-Verein sollte auch keine Selbstdarstellerbühne sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
es fehlt tatsächlich nur der eine oder andere kracher, wurde ja mal versprochen, der der mannschaft den nötigen push gibt um das letzte potential rauszuholen.
die riege reicht für platz 8.


Was, jetzt reicht es schon wieder für Platz 8??? Wie schnell das hier immer geht...

Die Qualität dieses Kaders reicht im Leben nicht für Platz 8, daran ändern auch ein paar gute Spiele gegen meist schwache Gegner nichts. Wir hatten schon oft gute Phasen, danach haben sich viele Spieler (und Fans) dan zurückgelehnt und gedacht, dass es jetzt so weitergeht. Zum Glück weiß Hecking das und zieht nun die Zügel an.

Aber bitte hören wir doch mit der völligen Überschätzung des Kaders auf.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 14:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 517
Wohnort: Königreich Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Wäre jetzt vielleicht eine gute Zeit, um Simak zurückzuholen? Im Mittelfeld stabilisiert sich Bruggink langsam, Rosenthal ist im Moment am besten, wenn er nicht von Anfang an spielt, Huzsti scheint manchmal in der 2. HZ die Puste auszugehen... da wäre doch Platz für einen wie Simak und es würde auch nicht der gesamte Druck alleine auf ihm lasten.

Was meint ihr?


Ich meine, dass dieses der beste jemals von dir geschriebene Beitrag war :lol:

_________________
Wenn selbst der Kanzler in Hannover Urlaub macht,muß es eine schöne Stadt sein (J.Simak)
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 14:26 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
redfred hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
ich hoffe (noch), daß an den NP-"bericht" nix dran ist. obwohl ich seit der aussage von DH, "will keinen vom Hof jagen. Aber für Spieler, die mit ihrer Situation unzufrieden sind, steht meine Tür offen.", ein sehr ungutes gefühl habe. ich fürchte fast schon, daß es noch so weit kommt, daß er bald nur noch auf grund seines "punkte-erfolge" kredit bei den fans haben wird.


Ich denke, DH hat hier einen Sonderpunkt verdient. Aus seiner Aussage kann ich nur erkennen: Häng dich rein, oder such dir einen anderen Verein. Was soll daran falsch sein? Ein Bundesligaverein ist kein Spieler-Sanatorium, sondern ein Wirtschafts- und Unterhaltungsunternehmen, in dem jeder Mitarbeiter seine Leistung bringen muss. Gerade die Kicker stehen da in der Pflicht, denn deretwegen geht der Kunde/Zahler ins Stadion. Dass sie Leistung nicht gestimmt hat, konnte man ja an den Zuschauerzahlen ablesen.


Wenn Hecking seinen Spielern ins Gesicht sagt. "Häng dich rein, sonst sitzt du auf der Bank", ist das völlig o.k. Selbst wenn er diese Haltung öffentlich äußert ist nichts dagegen einzuwenden.

Der Kritikpunkt, auf den ja auch Jasse schon hinweist, ist der, dass hier einzelne Spieler herausgezogen werden und ihre sportliche Zunkunft "öffentlich verhandelt" wird. Das ist und bleibt eine Schweinerei! Hecking sollte sich diesem Stil nicht anpassen, sonst verliert er Sympathien.

Aber was regen wir uns noch auf, das hat bei 96 mittlerweile System. Nur sollten wir uns vielleicht auch nicht über ein unsympathisches Image wundern, dass sich letztlich auch in unsachlichen und abwertenden Äußerungen von Spielkommentatoren und überregionalen Journalisten niederschlägt.

Was die Zuschauerzahlen angeht, war ich bis vor kurzem auch der Meinung, das es an der mangelnden Leistung liegt. Aber langsam fürchte ich , dass mehr dahinter steckt. Denn trotz Trainerwechsel und zurückkehrendem Erfolg gehen die Zuschauerzahlen weiterhin zurück. Selbst gegen den damals aktuellen Spitzenreiter Stuttgart kamen nur rd. 28.000. Gegen Mainz kaum mehr, obwohl es so ein wichtiges Spiel für uns war. Auswärts siegen wir und sorgen gleichzeitig für Negativrekorde bei den Zuschauerzahlen. (rd. 11.000 in Cottbus). In Köln dagegen kamen 9000 Zuschauer allein zum ersten öffentlichen Training unter Daum - auch ohne Erfolge.

Kann es sein, dass Hannover 96 letztlich doch nur über einen eher kleinen harten Kern verfügt, der stets und immer kommt und der Rest wurde in den letzten Monaten verprellt?

Von der Aufbruchstimmung, die vor der WM zu spüren war und die auch auf Hannover 96 abfärbte und das Stadion füllte, ist aber nichts mehr zu spüren. Das ganze Hickhack seit Kinds Rückkehr und der desolate Außenauftritt (Jäggiabsage, Neururerstärkung mit anschließendem Rausschmiss, Kabinenverboten für Manager, Vehling-Rücktritt, Kaenzig-Demontage, Bobicgemunkel, Dementis von Kandidaten wie Marco Bode, Vertragsverschleppung von Enke, Trainerklau, Nazis in der Vereinsgaststätte etc) trägt auch sicher nicht dazu bei, sich mit 96 zu identifizieren und ins Stadion zu eilen.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 05.12.2006 14:51, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 14:33 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die Verlautbarungen Kaenzigs anlässlich der Trost-Vorstellung im vergangenen Winter wareneigentlich nicht falsch zu interpretieren. Einerseits sagte er, Troest „soll aufgebaut werden“ und könne „ohne Druck rangehen“. Gleichzeitig bezeichnete Kaenzig Troest als „dänischen Mertesacker“.

Man muss ja nun nicht böswillig sein, um diese Aussage als deutliche Ansage für eine Perspektive nach einem Mertesacker-Wechsel zu verstehen. Zumal ja damals ziemlich klar war, dass das mit Zuraw und Vinicius in der Innenverteidigung nie hinhauen würde (hatte ich übrigens auch gedacht).

In einem Satz: Troest wurde - ganz offiziell - als Mertesacker-Ersatz für die Saison 06/07 geholt.

Ich kann mir über sein Leistungsvermögen kein Urteil erlauben, die Auftritte in der Oberliga sollen ja nicht so berauschend gewesen sein. Die hohen Erwartungen (Merte-Ersatz) jedenfalls konnte und kann Jonas Troest nicht annähernd erfüllen.

Hashemian ist dem Vernehmen nach ein ausgesprochen angenehmer Mensch. Das ändert aber leider nichts daran, dass seine Leistungen nur in den seltensten Fällen mit seinem Gehalt kompatibel sind. Und ich meine jetzt nicht irgendwelche Formschwankungen oder Torflautenzeiten – das macht jeder Stürmer mal mit. Nein, bei mir hat sich der Eindruck verfestigt, dass Vahid große Schwierigkeiten hat, ein Spiel zu lesen und seine Rolle auszufüllen.

Zwei Beispiele. Spielen wir mit einer Spitze, sucht er häufig die Außenlinie verzettelt sich oder dribbelt ins Nichts. Spielen wir mit zwei Spitzen, stehen sich Brdaric und Hashemian häufig genug auf den Füßen rum. Laufwege – von den Optionen wählt er oft genug haargenau die falsche.

Seine Hubschrauber-Qualitäten durften wir auch nur sehr, sehr selten bewundern. Gut, wenn kaum Flanken kommen, kann er auch keine Kopfballtore machen. Allerdings habe ich ihn bislang auch kaum mal ein Kopfballduell gewinnen sehen.

Insofern könnte ich schon verstehen, wenn Troest und Hash abgegeben (ausgeliehen) werden sollen. Dass die Nummer in aller Öffentlichkeit durchgezogen wird, finde ich ziemlich daneben. Was soll denn das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 14:34 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
mensch roter,
lass mich doch :wink: .
aber guck dir die saison doch mal ernsthaftig an!
es gibt wahrlich genug mannschaften, die wir mit einer gewissen konstanz hinter uns lassen können.
mainz, bochum, cottbus, hamburg, aachen, gladbach, spannend wirds mit frankfurt, leverkusen, bielefeld, nürnberg. wir 5 sind ziemlich auf augenhhe, dortmund wird riesige probleme bekommen. hertha traue ich noch einen dicken einbruch zu.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 14:53 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Also ich erinner mich noch an ein Lied von Rainhard Mey.. (hoffe der wird so geschrieben)

"... glauben Sie denn alles, was in der Zeitung steht?..."

Ich für meinen Teil tue das nicht. Warum es bei den Schreiberlingen gerade Troest, Jendrisek und Hashemian erwischt hat?

Zufall, oder aber persönliche anomositäten...

Oder aber eigentlich sollten Bruggink, Fahrenhorst und Schröter durch die Presseheinis aus dem Kader gestrichen werden..

Fahrenhorst geht nur leider nicht, Schröter hat nu ausgerechnet gegen Cottbus ein wenig besser gespielt, und Bruggink steigert sich von mal zu mal.. so nen ärger..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 14:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Wenn Hecking seinen Spielern ins Gesicht sagt. "Häng dich rein, sonst sitzt du auf der Bank", ist das völlig o.k. Selbst wenn er diese Haltung öffentlich äußert ist nichts dagegen einzuwenden.

Der Kritikpunkt, auf den ja auch Jasse schon hinweist, ist der, dass hier einzelne Spieler herausgezogen werden und ihre sportliche Zunkunft "öffentlich verhandelt" wird. Das ist und bleibt eine Schweinerei! Hecking sollte sich diesem Stil nicht anpassen, sonst verliert er Sympathien.

Aber was regen wir uns noch auf, das hat bei 96 mittlerweile System. Nur sollten wir uns vielleicht auch nicht über ein unsympathisches Image wundern, dass sich letztlich auch in unsachlichen und abwertenden Äußerungen von Spielkommentatoren und überregionalen Journalisten niederschlägt.

Was die Zuschauerzahlen angeht, war ich bis vor kurzem auch der Meinung, das es an der mangelnden Leistung liegt. Aber langsam fürchte ich , dass mehr dahinter steckt. Denn trotz Trainerwechsel und zurückkehrendem Erfolg gehen die Zuschauerzahlen weiterhin zurück. Selbst gegen den damals aktuellen Spitzenreiter Stuttgart kamen nur rd. 28.000. Gegen Mainz kaum mehr, obwohl es so ein wichtiges Spiel für uns war. Auswärts siegen wir und sorgen gleichzeitig für Negativrekorde bei den Zuschauerzahlen. (rd. 11.000 in Cottbus). In Köln dagegen kamen 9000 Zuschauer allein zum ersten öffentlichen Training unter Daum - auch ohne Erfolge.

Kann es sein, dass Hannover 96 letztlich doch nur über einen eher kleinen harten Kern verfügt, der stets und immer kommt und der Rest wurde in den letzten Monaten verprellt?

Von der Aufbruchstimmung, die vor der WM zu spüren war und die auch auf Hannover 96 abfärbte und das Stadion füllte, ist aber nichts mehr zu spüren. Das ganze Hickhack seit Kinds Rückkehr und der desolate Außenauftritt (Jäggiabsage, Neururerstärkung mit anschließendem Rausschmiss, Kabinenverboten für Manager, Vehling-Rücktritt, Kaenzig-Demontage, Bobicgemunkel, Dementis von Kandidaten wie Marco Bode, Vertragsverschleppung von Enke, Trainerklau, Nazis in der Vereinsgaststätte etc) trägt auch sicher nicht dazu bei, sich mit 96 zu identifizieren und ins Stadion zu eilen.


*applaus*
Ich finde, du hast den Nagel genau auf den Kopf getroffen :wink: obwohl das hier garnichts mit dem Thema zu tun hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Cherek hat geschrieben:
Also ich erinner mich noch an ein Lied von Rainhard Mey.. (hoffe der wird so geschrieben)

"... glauben Sie denn alles, was in der Zeitung steht?..."

Ich für meinen Teil tue das nicht. Warum es bei den Schreiberlingen gerade Troest, Jendrisek und Hashemian erwischt hat?

Zufall, oder aber persönliche anomositäten...

Oder aber eigentlich sollten Bruggink, Fahrenhorst und Schröter durch die Presseheinis aus dem Kader gestrichen werden..

Fahrenhorst geht nur leider nicht, Schröter hat nu ausgerechnet gegen Cottbus ein wenig besser gespielt, und Bruggink steigert sich von mal zu mal.. so nen ärger..


moment!!!
sind das nicht alles ik-verpflichtungen???
so schafft man es natürlich am besten seinen rauswurf im nachhinein zu rechtfertigen.
rausschreiben die jungs, verkaufen oder verschenken und dann schreiben: seht ihr? haben nix gebracht die jungs. mk hatte doch den richtigen riecher.
schöne strategie.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 154 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157 ... 217  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: