Nachanaylse:Hannover96-Arminia Bielefeld Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 20:50 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Mazza hat geschrieben: wieso das denn?
Weil wir dann gewonnen hätten ;-)
An sich geht das schon in Ordnung denke ich.
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 21:07 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ich sehe es wie der Rote, dieses Spiel hat uns mal wieder deutlich gemacht, an welcher Stelle es richtig hapert, nämlich im Angriff. Das liegt bestimmt nicht nur an den Stürmern, sondern viel mehr am Spielaufbau im Mittelfeld. In der ersten Halbzeit haben einmal Rosenthal und ich glaube Stanjer versucht, einen direkten Pass in den Lauf von Bruggink zu spielen, aber der hielt es gar nicht für nötig überhaupt loszulaufen. Vielleicht gibt es in Holland ja auch keine Direktpässe, vielleicht kann uns Guus da mal aufklären.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 21:08 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
die Blauen hat geschrieben: (...) (ehemals Aerzen bei Hameln)
Da komme ich gebürtig auch her. Schöne Ecke. Ehrlich. 
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 21:22 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Das war in gewisser Weise ein typisches 96-Spiel unter Hecking :
1.) eine gute Halbzeit
2.) Nachlassen von Konzentration und Leidenschaft in der 2. Halbzeit
3.) mäßig viele Chancen, wenig Tore
4.) ein Moment der mangelnden Konzentration reicht dem Gegner,um das
entscheidende Tor zu machen.
5.) Heckings goldene Hand beim Auswechseln (Brdaric)
Ich fand das Spiel keineswegs langweilig. In der ersten Halbzeit schönes Kombinationsspiel und viele gute Pässe. Ein Sieg von uns wäre auch verdient gewesen. Aber ein Unentschieden mit viel spielerischem Anteil von unserer Seite geht gegen einen Angstgegner absolut in Ordnung:
Rosenthal diesmal schwach. Ihm fehlt noch die Übersicht. Mehrere Pässe ins Nirwana. Stajner mit guten Ideen, aber leider nicht von Erfolg gekrönt
Im Mittelfeld haben mir Yankov und Brüggink (vor allem 1. HZ) heute am besten gefallen. Brüggink legte sich beim Laufen heute sichtlich ins Zeug. Man sieht, dass er an seinen Schwächen ernsthaft arbeitet.
Balitsch hatte nicht seinen besten Tag.
Vinicius und Zuraw bis auf die Torszene beide sehr sicher wirkend. Als Duo immer besser.
Gut gefallen hat mir Heckings Mut zum Ausprobieren. Leider war die Zeit zu kurz, um das Sturmduo Brdaric/ Hashemian wirklich zu beurteilen. Brdaric hat wieder mal seinen Torriecher unter Beweis gestellt. Hashemian nach seiner späten Einwechselung nicht auffällig. Auch Jendrisek durfte noch kurz auflaufen. So zeigt man Wertschätzung.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 21:55 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Och naja, ich möchte nicht undankbar sein, ich bin mit dem Unentschieden zufrieden, gerade diese Saison zeigt, das fast jeder jeden schlagen kann, also hätte das Ding auch nach hinten losgehen können. 20 Punkte bis zur Winterpause, sollte in Nürnberg noch was zählbares rausspringen, solten wir zufrieden sein. 
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 21:56 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
bierfahrer96 hat geschrieben: In der ersten Halbzeit haben einmal Rosenthal und ich glaube Stanjer versucht, einen direkten Pass in den Lauf von Bruggink zu spielen, aber der hielt es gar nicht für nötig überhaupt loszulaufen.
das waren für mich auch die beiden einzigen scenen, wo mir brugging überhaupt auffiel.
aber ich gebe zu, ich habe viell. nicht mehr so das auge, da es in dieser saison mein erstes spiel in der arena war.
das gegentor fiel für mich wie aus heiteren himmel. ich habe eigentlich das ganze spiel über nie ein gegentor befürchtet (außer in der letzten minute). ein mir unbekanntes gefühl, bei 96-spielen
aber dieses gegentor müssen sich usa u. vini ankeiden lassen. ansonsten waren die beiden, und rosenthal, für mich die besten akteure auf dem platz. und balitsch war eigentlich auch immer gut zu gange.
insgesamt hat mir das spiel gut gefallen. gut, im sinne von: wir müssen uns erst noch im mittelfeld stabilisieren. den hurra-fußball mit 2 o. 3 stürmern frühestens ab der rückrunde.
was ich aber überhaupt nicht verstanden habe: wieso wurde jendrisek 2min vor schluß eingewechselt?....zeit schinden u. ergebnis halten?  oder was sollte das?
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 22:13 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
der rote hat geschrieben: Ich weiß ja nicht, welches Spiel ihr gesehen habt, für mich hat das Unentschieden ganz klar unsere Grenzen gezeigt. Wir sind kaum in der Lage, gefährlich nach vorne zu spielen. Zwei, drei Torchancen gegen Bielefeld ist einfach zu wenig, wenn man sieht, dass wir optisch besser waren.
Im Mittelfeld fehlt es uns einfach an Klasse, von hinten kommen zu wenig öffnende Pässe und wenn dann auch noch Stajner nichts bringt, geht nach vorne nichts. Schröter hat in der Mannschaft im Moment nichts verloren, Rosenthal gehört (noch) nicht in die Anfangself und auch von der großartigen Ersatzbank kam zwar ein Tor, aber sonst nicht viel.
Das alles reicht fürs untere Mittelfeld der Liga, zu mehr nur mit viel Glück. Bitte nachrüsten!
Dennoch darf man nicht vergessen, dass wir am Anfang der Saison ganz mies standen und heute nun die 20 Punkte vollgemacht haben. Das ist eine anerkennenswerte Leistung von Trainer und Mannschaft. Bin gespannt auf die Rückrunde.
Ich stimme Deiner Analyse unbedingt zu und füge noch hinzu, ohne 2 gute Stürmer neben TB wird das in Zukunft nix 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 22:14 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: was ich aber überhaupt nicht verstanden habe: wieso wurde jendrisek 2min vor schluß eingewechselt?....zeit schinden u. ergebnis halten?  oder was sollte das?
Rosenthal hatte kurz vorher das Auswechselzeichen gegeben... habe nicht ganz mitbekommen, warum.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 22:16 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
bierfahrer96 hat geschrieben: die Blauen hat geschrieben: (...) (ehemals Aerzen bei Hameln) Da komme ich gebürtig auch her. Schöne Ecke. Ehrlich. 
Da bin ich grad.
1:1, okay. Hatte ich auch getippt... eigentlich ein Grund um zufrieden zu sein, aber dennoch hätte man das Ding auch durchaus gewinnen können. Da ich vor dem Spiel aber auch nicht mit einem Sieg gerechnet habe, rege ich mich auch gar nicht erst über die vergebenen Chancen auf...
Wie viele Zuschauer wären es eigentlich ohne die ganzen Kiddies gewesen?
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 22:16 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: was ich aber überhaupt nicht verstanden habe: wieso wurde jendrisek 2min vor schluß eingewechselt?....zeit schinden u. ergebnis halten?  oder was sollte das? Rosenthal hatte kurz vorher das Auswechselzeichen gegeben... habe nicht ganz mitbekommen, warum.
aha, danke für die info.
|
|
Nach oben |
|
 |
P.K.-Westtribüne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 22:34 |
|
Registriert: 15.10.2006 17:23 Beiträge: 90 Wohnort: Hannover
|
Tjaaaaaaaaaaa......
Was soll man davon halten? Spielerisch fand ich es bis auf die ersten 20 Minuten enttäuschend.  Aber andererseits was soll man gegen Bielefeld erwarten? Die haben ja noch viel schlechter gespielt
Trotzdem, zu Hause kann man doch mehr nach vorne spielen... Kompaktheit hin oder her. Spielen wir nur noch mit einem Stürmer??
Ansonsten: Wieder mal die Chancenverwertung.... hätte der blöde Armine nicht diesen Glücksschuss gemacht, hätten wir 1:0 gewonnen..
tjaaaaaa...... es lebe der Konjunktiv!!!!! 
_________________ Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.
(Andreas Möller)
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 23:28 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Natürlich hätten wir das Spiel gewinnen müssen, die Chancen waren da. Aber so wie wir in den fünf Partien zuvor hier und da auch etwas Glück hatten, hatten wir es gegen Bielefeld eben nicht: Pfostentreffer Vini, klasse Kopfball Vini (aber Zentimeter daneben), 100-Prozenter von Balitsch, der aber leider aus seiner Position mit Links schießen musste (und das nicht kann).
Was soll's. Das gleicht sich aus. Wichtiger ist für mich der Gesamteindruck, und der war gut: Sehr gutes Defensivverhalten, vor allem im Mittelfeld. In HZ 1 war Bielefeld kaum in unserer Hälfte, weil schon im offensiven Mittelfeld engagiert gearbeitet wurde, sodass die Viererkette bis an die Mittellinie rücken konnte. Wann haben wir das das letzte Mal so konsequent gesehen?
Auch gut: Wir sind allein in HZ 1 ein Dutzend Mal über die Außen durchgekommen, aber in der Mitte fehlte immer ein Abnehmer. Daher der Wechsel mit Brdaric logisch und konsequent. Die Grundordnung mit nur einem Stürmer hat uns vielleicht die Halbzeitführung gekostet, aber sie hatte sich in den letzten Partien bewährt. Hinterher ist man immer schlauer.
Erst Recht gut: Der Ball läuft immer sicherer in unseren Reihen, die Passgenauigkeit steigt, das Laufverhalten wird besser. Kleine Schritte insgesamt, aber merklich.
Bruggink wird inzwischen gesucht und bietet sich immer mehr an. Tendenz: Wird immer besser, in seiner Art zu spielen. Die ist bicht brasilianisch, sondern eher etwas unterkühlt - damit muss man leben, und damit lebt die Mannschaft gut, weil dies in manchen Situationen für Sicherheit sorgt. Yankov wird ein immer besserer 6er. Cherundulo und Tanne sehr aktiv, beide mit ordentlich Zug nach vorn.
Dass das Tor gegen uns gefallen ist, ist Enkes Ding, aber dafür muss man vielleicht Verständnis haben. Einmal gepennt, weil er praktisch nichts zu tun hatte. Aber eben auch Pech, denn wann pennt Enke schon mal?
Wenn man bei all den Aussagen von Hecking und Kind in diversen Blättern 1 und 1 zusammenzählt, soll der Kurs sein: Dem Kader vertrauen und nur nachbessern im Winter, wenn ein oder zwei wirklich 100 Prozent passende Verstärkungen am Markt sind. Ansonsten eher jetzt schon schauen, wer den Verein verlassen sollte, um für die nächste Saison planen zu können.
Halte ich alles für sehr vernünftig, denn speziell Rosenthal und Bruggink vertraue ich. Ohne dieses Vertrauen könnte auch ein Diego nichts bei uns werden und ein Youngster niemals ein Großer.
Das Bielefeldspiel zeigt mir: Gegen solche Mauermannschaften, die nur auf Konter aus sind (wie viele Gäste-Teams) kann nur mit Geduld gewonnen werden oder mit einem Etat von 2335679000 Mio. Euro, um Madrid leerzukaufen.
Da wir nicht das Geld haben, ist Geduld gefordert, um die Mannschaft kontinuierlich weiter zu entwickeln. Heute hat sie gezeigt, dass die Tendenz der letzten fünf Partien Ergebnis guter Arbeit war, kein Megaglück oder sonstwas.
Ich bin sicher, dass es spielerisch nach der Winterpause besser wird, weil Hecking dann zum ersten Mal das Team im Trainingslager hat. Dass er es so schnell geschafft hat, den Pott-Proll-Scherbenhaufen wegzuräumen, finde ich beeindruckend.
Punkt in Nürnberg jetzt, Sieg im Pokal, und das Leben ist schön!
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 23:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Watcher hat geschrieben: Was soll's. Das gleicht sich aus. Wichtiger ist für mich der Gesamteindruck, und der war gut: Sehr gutes Defensivverhalten, vor allem im Mittelfeld. In HZ 1 war Bielefeld kaum in unserer Hälfte, weil schon im offensiven Mittelfeld engagiert gearbeitet wurde, sodass die Viererkette bis an die Mittellinie rücken konnte. Wann haben wir das das letzte Mal so konsequent gesehen?
Die Frage ist doch aber, halten die Zuschauer das durch und erkennen, dass mit unserem Kader eben kein Offensivfeuerwerk abgebrannt werden kann, oder kommen demnächst die Stimmen, die Offensivpower um jeden Preis fordern, immerhin steht die Abwehr ja jetzt?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKönig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2006 00:24 |
|
Registriert: 07.12.2004 07:55 Beiträge: 454
|
Nabend,
werde mir gleich noch das Sportstudio nach Arena Betrachtung reinziehen und dann ist gut für diesen Spieltag.
Habe das Cottbus Spiel nicht live gesehen, aber fand das Spiel heute sehr sehr langweilig.
Es zeigt deutlich die Grenzen und Defizite auf.
Sowie wir das Spiel machen sollen bekommen wir Probleme.
Ich hätte mir heute gewünscht, dass der Trainer und die Spieler einfach mal mehr Risiko gehen.
Nach den letzten 5-6 Spielen hätte ich der Mannschaft eigentlich zugetraut mal zu versuchen mehr direkt zu spielen.
Selbstvertrauen hätte da sein müssen und auch das Punktepolster hätte es hergegeben.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt und ich finde eben nicht, dass wir heute einen Punkt gewonnen haben.
Typisch mal wieder, dass Schwung erst reinkam, als wir ein Gegentor bekommen haben.
In der ersten HZ fand ich Stevie sehr gut, in der zweiten übermotiviert teilweise, aber seine Formkurve zeigt nach oben.
Vinni heute auch sehr engagiert.
Schlechter als sonst war heute Jiri teilweise, aber vor allem Rosi von dem Mann ja kaum was gesehen hat. Somit keiner da der mal nen Pass spielen kann, der gefährlich wird.
Sehr schön, dass Tommy gleich wieder treffen kann. Nicht spektakulär und toll, aber wie immer steht er da wo ein Stürmer stehen muss.
Gezielte Verstärkung bitte und weiter hocharbeiten und nicht nachlassen.
Mehr Mut beim hocharbeiten.
In Nürnberg bitte punkten, am besten dreifach, denn das Spiel gibt das Sentiment für den gesamten Winter vor!
Bin ich froh , dass wir Enke haben und nicht Pipiliza oder wie der heist hehe ...sportstudio tor
rk
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnauze Voll(manchmal)
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2006 01:47 |
|
Registriert: 12.11.2006 20:07 Beiträge: 10 Wohnort: Lehrte
|
Jo schön schön
Die Hausherren sind zurück^^
Hauptsache sie überschätzen ihre "Leistung" nicht
Aber ich will keine schlechte Laune verbreiten!
PARTY 
_________________ Scheiß BvB wir singen scheiß BvB
Alte Liebe für immer und ewig
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2006 02:04 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
redfred hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Ich weiß ja nicht, welches Spiel ihr gesehen habt, für mich hat das Unentschieden ganz klar unsere Grenzen gezeigt. Wir sind kaum in der Lage, gefährlich nach vorne zu spielen. Zwei, drei Torchancen gegen Bielefeld ist einfach zu wenig, wenn man sieht, dass wir optisch besser waren.
Im Mittelfeld fehlt es uns einfach an Klasse, von hinten kommen zu wenig öffnende Pässe und wenn dann auch noch Stajner nichts bringt, geht nach vorne nichts. Schröter hat in der Mannschaft im Moment nichts verloren, Rosenthal gehört (noch) nicht in die Anfangself und auch von der großartigen Ersatzbank kam zwar ein Tor, aber sonst nicht viel.
Das alles reicht fürs untere Mittelfeld der Liga, zu mehr nur mit viel Glück. Bitte nachrüsten!
Dennoch darf man nicht vergessen, dass wir am Anfang der Saison ganz mies standen und heute nun die 20 Punkte vollgemacht haben. Das ist eine anerkennenswerte Leistung von Trainer und Mannschaft. Bin gespannt auf die Rückrunde. Ich stimme Deiner Analyse unbedingt zu und füge noch hinzu, ohne 2 gute Stürmer neben TB wird das in Zukunft nix 
Geht das schon wieder los! Erst traut ihr der Mannschaft nicht zu den Abstieg zu verhindern und kaum hat sie sich mit 20 Punkten wieder im Mittelfeld stabilisiert schreit ihr nach noch mehr Stürmern weil euch das Mittelfeld der Tabelle zu wenig ist.
Der eine sieht in der jetzigen Situation die Grenzen für die Mannschaft aufgezeigt und der andere sieht das Potential der Mannschaft endlich mal besser genutzt. Also wird die Mannschaft es nie allen recht machen können.
Für mich war das heutige Spiel eine Bestätigung des Aufwärtstrends. Wir haben seit Lienens Zeiten Probleme das Spiel selbst zu gestalten und können es immer noch nicht besonders. Wir konnten es aber dank Hecking heute besser als die Bielefelder und konnten es die Wochen davor besser als die Cottbuser, die Gladbacher und eine HZ lang auch besser als die Stuttgarter. Mir geht diese Miesepetrigkeit auf den Sack!
Wir haben vielleicht nur wenige bekannte Spielernamen zu bieten, aber ich sehe hier Spieler, die im Mittelfeld der Tabelle gut mithalten können. Solange ich hier Erstligafußball sehen kann und unsere Mannschaft sich Jahr für Jahr besser etabliert, bin ich zufrieden.
Die Analyse von watcher zu den einzelnen Spielerleistungen unterschreibe ich vollkommen. Warum Bruggink ständig eins aufs Dach bekommt leuchtet mir nicht ein. Es ist wie watcher schreibt. Er spielt nicht brasilianisch, aber er bringt Ordnung in die Truppe. In den vergangenen Spielen noch mehr als heute. Eine deutliche Steigerung gegenüber Sousa.
Insgesamt fällt auch mir auf, dass die Pässe sehr viel besser werden und die Laufwege eingespielter wirken. Hier merkt man bei Rosenthal noch seine Unerfahrenheit aber ich denke das wird noch. Sehr gut heute Yankov, Cherundolo und Vinicius. Enke braucht glaube ich mal Urlaub nach all den Belastungen der letzten Zeit. Vielleicht ist seine momentane Verletzungsanfälligkeit ein Signal dafür. Das Gegentor heute wäre nach meiner Meinung haltbar gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2006 03:13 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
Da guck ich mir 65 Minuten das (bis dahin) Gegurke an und quäle mich dann vom Sofa aufs Klo. Komme wieder und es steht 1:1. Ich hab gedacht ich bin nicht mehr ganz Dicht.
Alles in allem meiner Meinung nach zu wenig, aber die Jungs haben die letzten Wochen soviel Spaß gemacht, dass man sich auch mal mit nem Punkt gegen Bielefeld zufrieden geben muss. Mund abputzen und auf nach Nürnberg!
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2006 03:23 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Ich weiß ja nicht, welches Spiel ihr gesehen habt, für mich hat das Unentschieden ganz klar unsere Grenzen gezeigt. Wir sind kaum in der Lage, gefährlich nach vorne zu spielen. Zwei, drei Torchancen gegen Bielefeld ist einfach zu wenig, wenn man sieht, dass wir optisch besser waren.
Im Mittelfeld fehlt es uns einfach an Klasse, von hinten kommen zu wenig öffnende Pässe und wenn dann auch noch Stajner nichts bringt, geht nach vorne nichts. Schröter hat in der Mannschaft im Moment nichts verloren, Rosenthal gehört (noch) nicht in die Anfangself und auch von der großartigen Ersatzbank kam zwar ein Tor, aber sonst nicht viel.
Das alles reicht fürs untere Mittelfeld der Liga, zu mehr nur mit viel Glück. Bitte nachrüsten!
Dennoch darf man nicht vergessen, dass wir am Anfang der Saison ganz mies standen und heute nun die 20 Punkte vollgemacht haben. Das ist eine anerkennenswerte Leistung von Trainer und Mannschaft. Bin gespannt auf die Rückrunde.
Vielleicht hast Du recht. aber wenn ich mir die Lage der Liga anschaue sind wir gut aufgestellt. Ich glaube es sind 4 Punkte bis nach Europa. Wir sind ein richtig gutes Mittelmaß der Liga.
Was willst Du mehr ? Und wer sind die Spieler die uns nach vorne bringen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravy96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2006 07:06 |
|
Registriert: 02.08.2003 18:10 Beiträge: 139 Wohnort: NRÜ-Mandelsloh
|
1:1 ist doch völlig ok
wie ich schon vor dem Spiel schrieb :
Hannover 96 - Arminia Bielefeld 1:1
nächste Woche dann also :
Nürnberg - Hannover 96 0:1
weil Nürnberg uns nun wieder als harmlos einstuft
war doch klar .... oder ? (mir zumindest)
und mit 23 Punkten überwintern find ich auch OK
mfg
_________________  Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2006 09:07 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Ich sehe es wie der Rote, dieses Spiel hat uns mal wieder deutlich gemacht, an welcher Stelle es richtig hapert, nämlich im Angriff. Das liegt bestimmt nicht nur an den Stürmern, sondern viel mehr am Spielaufbau im Mittelfeld. In der ersten Halbzeit haben einmal Rosenthal und ich glaube Stanjer versucht, einen direkten Pass in den Lauf von Bruggink zu spielen, aber der hielt es gar nicht für nötig überhaupt loszulaufen. Vielleicht gibt es in Holland ja auch keine Direktpässe, vielleicht kann uns Guus da mal aufklären.
Erklärungsbedarf für zwei Sachen:
1. Vinicius gewinnt so viele Kopfballduelle und taucht so oft gefährlich vor das Tor auf, dass ich gerne sehen würde das er etwas öfter auch ein Tor macht. Sowie Merte  .
2. Direktpässe gibt in den Niederlanden auch oft genug. Das hört sich eher so an als ob er noch nicht so richtig eingespielt ist: Er erwartet den Pass nicht und läuft überhaupt nicht los.
|
|
Nach oben |
|
 |
|