Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 15:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Gunther hat geschrieben: wenn enke geht (was ich ernsthaft befürchte) rückt die nr. 2 auf zur nr. 1 das ist jedenfalls meistens so.
Arks. Ich finde die NP da unmißvrständlich:
Nummer 1 und 2 gehen. Und Stuckmann soll eventuell Nummer 2 werden.
Wie kann man da hineininterpretieren, daß ein mittelmäßiger Zweitliga-Torwart höchstwahrscheinlich Enkes Nachfolger wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 15:21 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 15:24 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8486 Wohnort: Hannover
|
Schönwetterfan hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Ich kann mich nur auf die Infos aus der Presse berufen und da stand sinngemäß, dass Stuckmann oder wie der heißt als Ersatz bei einem Weggang Enkes infrage kommt. Ach? Für Enke? Oder für Golz/Juric? Das schreibt dazu die einzige mir bekannte Quelle, die NP: Zitat: Ein weiterer Kandidat für die kommende Saison ist der Braunschweiger Torwart Thorsten Stuckmann. Der Vertrag des 25-Jährigen läuft zum Saisonende aus. „Es ist möglich, dass auf der Torwartposition ein Vakuum entsteht“, warnt der 96-Coach. „Es besteht die Gefahr, dass wir ohne Nummer eins und zwei dastehen. “ Der Vertrag von Ersatzmann Richard Golz läuft ebenso aus wie der von Robert Enke. „Wir müssen auch über eine neue Nummer zwei nachdenken“, sagt Hecking. Dabei kommt Stuckmann ins Spiel. Soweit dazu. Aber lasst euch nicht vom Zähneklappern abhalten.
Dann markiere mal die Textpassagen anders:
„Es besteht die Gefahr, dass wir ohne Nummer eins und zwei dastehen. “ Der Vertrag von Ersatzmann Richard Golz läuft ebenso aus wie der von Robert Enke.
Bekommt das Ganze gleich einen anderen Schwerpunkt, oder? Aber jeder sucht sich das 'raus, wie's passt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 15:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
El Filigrano hat geschrieben: Keine Ahnung.
Martin-Kind-Jünger, elendiger.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 15:29 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Buchtipp für octo2001 ist die Neuauflage von Hardy Grünes: Die Roten - Die Geschichte von Hannover 96 (mit aktualisiertem Spielerlexikon).
Wäre ja z.B. ein tolles Weihnachtsgeschenk. 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 15:32 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Schönwetterfan hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Keine Ahnung. Martin-Kind-Jünger, elendiger.
100 % Zustimmung
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 15:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Roter Bruder hat geschrieben: Dann markiere mal die Textpassagen anders:
„Es besteht die Gefahr, dass wir ohne Nummer eins und zwei dastehen. “ Der Vertrag von Ersatzmann Richard Golz läuft ebenso aus wie der von Robert Enke.
Bekommt das Ganze gleich einen anderen Schwerpunkt, oder? Aber jeder sucht sich das 'raus, wie's passt. Nee, warte, ich weiß was noch abstruseres: Wir stellen das ein wenig um: Zitat: Kandidat für die kommende Saison ist der Braunschweiger Torwart Thorsten Stuckmann. „Es ist Vakuum“, warnt der 96-Coach. „Der Vertrag von Robert Enke läuft aus.” „Wir müssen über eine neue Nummer eins nachdenken“, sagt Hecking. Es kommt Stuckmann.
So wird ein Schuh draus.

|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 15:40 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8486 Wohnort: Hannover
|
Schönwetterfan hat geschrieben: So wird ein Schuh draus. 
Falscher Smilie.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 15:44 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
marVin hat geschrieben: Buchtipp für octo2001 ist die Neuauflage von Hardy Grünes: Die Roten - Die Geschichte von Hannover 96 (mit aktualisiertem Spielerlexikon). Wäre ja z.B. ein tolles Weihnachtsgeschenk. 
Danke..ähhh warum??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 16:27 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Also ich hoffe mal das RE bei 96 bleibt, aber auch wenn ich mir es nicht vorstellen kann. Denn er möchte International Spielen (wer will das nicht). Ich vermute mal es wird so in der Art kommen...
Rost geht nach Hamburg
Enke geht nach Stuttgart
Hildebrand geht ins Ausland
Aber ich vermute mal, es wird bis kurz vor Saison ende nicht geschehen oder gesagt.
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 16:31 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
SVW-Stefan hat geschrieben: Also ich hoffe mal das RE bei 96 bleibt, aber auch wenn ich mir es nicht vorstellen kann. Denn er möchte International Spielen (wer will das nicht). Ich vermute mal es wird so in der Art kommen...
Rost geht nach Hamburg Enke geht nach Stuttgart Hildebrand geht ins Ausland
Aber ich vermute mal, es wird bis kurz vor Saison ende nicht geschehen oder gesagt.
Rost bekommt keine Freigabe...(ich würde den stänkerer ja rauswerfen an Slomkas Stelle)
Hildebrand hat glaub ich Hamburg zugesagt...(war mal etwas in der Presse)
und hoffe das Enke nicht zu den Schwaben wechselt...
Stuttgart kann ja Lehmann holen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: ...ganz böser Traum... Verfasst: 13.12.2006 20:54 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...unruhig wälzte ich mich im Bett, und die trockene, viel zu warme Heizungsluft tat ihr Übriges. In den Fokus meines fiebrigen Traums rückte das Niedersachsenstadion, Spielzeit 2006/2007.
Die Nürnberger führen mittlerweile 0:4 gegen unsere Roten, aber keiner von uns ist wirklich überrascht. Seit sechs Spieltagen haben wir nicht mehr gewonnen, seit der Winterpause nicht mehr zu Null gespielt. 29 magere Punkte stehen auf unserem Konto, am letzten Spieltag. Es ist eh alles egal, die zweite Liga ist schon da, denn die Clubberer werden es uns gleichtun.
Doch die momentane Ruhe ist trügerisch. Nach einer weiteren mißglückten Aktion unseres Torwarts geht es los: Erst zögerlich, dann immer lauter schallt es durch's ganze Stadion: "Roooobert Enke ! Roooobert Enke ! Rooooobert Enke ! Du bist der beste Mann !"
Schade nur, daß er bereits seit der Winterpause nicht mehr für uns spielt.
AUFWACHEN !!!
ROBERT ENKE MUSS BLEIBEN !
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2006 15:55 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Schönwetterfan hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: wenn enke geht (was ich ernsthaft befürchte) rückt die nr. 2 auf zur nr. 1 das ist jedenfalls meistens so. Arks. Ich finde die NP da unmißvrständlich: Nummer 1 und 2 gehen. Und Stuckmann soll eventuell Nummer 2 werden. Wie kann man da hineininterpretieren, daß ein mittelmäßiger Zweitliga-Torwart höchstwahrscheinlich Enkes Nachfolger wird? Ich empfehle Dir, vor deinen Interpretationen meiner Beiträge genauer hinzusehen, bevor du falsche Behauptungen aufstellst. Denn ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich annehme, dass Stuckmann "höchstwahrscheinlich" Enkes Nachfolger wird. Mein Thema hieß "Verschleppung der Vertragsverhandlungen". Ich habe auf Eules Bitte hin erläutert, warum ich das so sehe. Es sei Dir unbenommen, alles ganz wunderbar zu finden, wie das mit den "Vertragsverhandlungen" zwischen MK und Enke bisher läuft. Ich finde es eben total unprofessionell und planlos. Wer andere rausschmeißt, weil er glaubt, es besser machen zu können, der muss sich dann auch daran messen lassen. Und die Vertragsverhandlungen mit Enke sind in meinen Augen ein Paradebeispiel dafür, dass es eben nicht professioneller wird, sondern dass das Gegenteil der Fall ist. Dass du die NP "unmissvertändlich" findest, ist eine unmissverständlich interessante Aussage, angesichts der Tatsache, das du einem anderen Boulevardblatt die Fähigkeit zur Recherche erst neulich abgesprochen hast. Aber es sollte auch Dir nicht entgangen sein, dass die NP sich in der Vergangenheit als verlässliches Stimmungsbarometer von MK erwiesen hat. Auf fast alle personellen Veränderungen, die MK vorgenommen hat wurde das Fußballvolk von der NP "vorbereitet". Insofern ist es ein wichtiger Indikator für das, was MK augenblicklich so bewegt (du weißt ja, Austausch mit dem Tennispartner und so). Aber auch wenn sie meinen, an der Quelle zu sitzen, würde Ihnen mehr journalistische Distanz und mehr Recherche gut tun. Auch wenn es nicht mein Thema war, ein paar Worte zu Stuckmann: Entgegen deiner Behauptung haben auch andere Zeitungen über 96-Ambitionen mit Stuckmann berichtet z.B. die Bild vom 11. 12. : Zitat: Zuletzt beobachtete er (= Hecking) mehrmals Braunschweigs Torwart Thorsten Stuckmann. Weil die Vertrags-Verlängerung mit Robert Enke bis zur Winterpause auf Eis liegt (und immer unwahrscheinlicher wird), schaut sich 96 schon mal nach Alternativen um. Hecking: "Ich hoffe nicht, das wir ein Vakuum auf dieser Position bekommen. Wenn nicht muss man sehen, ob Stuckmann ein Kandidat ist."
Dies, Schönwetterfan, hört sich schon anders an. Darüberhinaus ist es ein Zitat unseres Trainers, was eine ganz andere Ausagekraft hat als das Geschreibsel der NP-Journalisten. Ich erlaube mir daher, aus solchen Äußerungen meine Schlüsse zu ziehen - auch auf die Gefahr hin, dass es deinen Unmut erregt. Auch die Braunschweiger Zeitung berichtet am 11.12.06 über das Thema incl. der üblichen wortreichen Dementis, es bestünde noch kein Kontakt zum Spieler und Verein, was nicht heißen muss, dass es auch noch keinen Kontakt zum hier schon mal erwähnten Berater gegeben hat. (Oh heiliger Spekulatius!) Zitat: Der hatte nach dem Artikel in einer Sonntagszeitung, in dem es hieß, er stünde auf dem Wunschzettel des Bundesligisten Hannover 96, gefragter Gesprächspartner.
"Ich hatte bisher noch kein Angebot von einem Bundesligisten, auch in der vergangenen Saison nicht, und ich oder mein Berater haben auch derzeit keine Anfrage. Hannover steht definitiv nicht im Raum", stellte Stuckmann klar. Allein die Tatsache, dass Hannovers Trainer Dieter Hecking bei Zweitligaspielen im Braunschweiger Stadion gesichtet wurde, reiche nicht, um über Wechsel zu spekulieren.
Mit seinem Berater Lars-Wilhelm Baumgarten von der Agentur Stars & Friends aus Bad Harzburg habe er verabredet, nicht vor Beginn der Winterpause über seine Zukunft zu verhandeln. Dann sei Eintracht erster Ansprechpartner. Stuckmann, der seit Juli 2003 für Eintracht spielt, steht in Braunschweig bis zum Saisonende unter Vertrag. "Fakt ist, dass solche Spekulationen jetzt total uninteressant für mich sind. Mich interessiert zurzeit nichts anderes als der Klassenerhalt mit Eintracht. Nur darauf konzentriere ich mich", erklärte der Torhüter.
"Außerdem lief die Vorrunde bisher nicht so für mich, dass ich Ansprüche stellen kann", stellt der 25-Jährige selbstkritisch fest. Er sei froh, dass es ihm unter Trainer Willi Reimann wieder gelungen sei, seine Form zu stabilisieren. "Heute haben wir zu Null gespielt. Das ist für mich als Torwart und für die Abwehr wichtig", sagte Stuckmann.
"Wir werden in der Winterpause mit allen Spielern sprechen. Thorsten Stuckmann ist in der Verfassung, in die er jetzt wieder reingekommen ist, einer der besseren Zweitligatorhüter. Es gibt keine Kontakte und keine Anfragen an uns", erklärte dazu Aschenbrenner.
Ganz unabhängig davon, ob Thorsten Stuckmann selbst Interesse hat oder nicht, ist jedenfalls klar, dass er ein Thema bei 96 ist- ob als 1, 2. oder 3. Torwart ist letztlich egal, weil es ein Indikator dafür ist, dass Hecking den Verbleib Enkes skeptisch sieht, sonst sähe er keinen sofortigen Handlungsbedarf. Und andere Namen für die Torwartposition werden nicht gehandelt, oder sehe ich das falsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2006 17:15 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Soccerfriend: Dein Beitrag verstehe ich und habe damit kein Problem. Allerdings bewegst du dich auf dünnem Eis mit deiner Behauptung Der Bild habe Hecking zitiert.
In einem anderen Thread haben wir über die Qualität der Bild diskuttiert. Discostu hat daraufhin einen Link zum Bildblog veröffentlicht. Einer der erste Einträge auf diesem Blog handelt sich gerade darüber inwiefern Zitate der Bild überhaupt Zitate sind.
Von daher, dass ich persönlich Bild immer sehr kritisch gegenüber sehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2006 18:05 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Cherek hat geschrieben: Lieber Soccerfriend,
obwohl ich grundsätzlich Deiner Meinung bin, gebe ich doch einige Dinge zu bedenken.
Erstens: Wie der Vetrag von Kaenzig gestaltet war, wissen wir nicht. Es kann durchaus sein, dass auch dort ein Leistungsbezogenes Bonuspaket geschnürt wurde, und dass das Grundgehalt nicht besonders hoch war.
Zweitens: Herr Kind spart meiner Meinung nach auch an der falschen Stelle. Allerdings ist es so, dass Herr Kaenzig es ihm vorgemacht hat. Er hat Spielern wenig Grundgehalt geboten, und dann hohe Prämien in Aussicht gestellt - zumindest wurde es so kolportiert. Was die meisten Fans auch richtig gefunden haben, denke ich zumindest.
Jetzt ist das Herrn Kinds erste Vertragsverlängerung nach der Ära Kaenzig.. also ist doch klar, dass Herr Kind das erfolgreiche Konzept kopieren möchte. Dass dies bei Herrn Enke nicht wirklich angebracht ist (aus verschiedensten Gründen), da brauchen wir keinen Hehl daraus zu machen. Ich denke, dass Herr Kind den Karren nicht absichtlich an die Wand fährt.. sondern eigentlich nur aus unwissenheit.
Soweit ich es der Presse entnommen habe, scheint der Torwart aus Braunschweig aber eher ein Thema für die Bank zu sein. Wir erinnern uns: Juric droht immernoch die Sportinvalidität, und Golz Vertrag läuft auch aus. (ich finde glücklicherweise, auch wenn ich ihm nicht unrecht tun möchte.)
Versteh mich nicht falsch: Ich denke Herr Kind hat falsch gehandelt, als er Ilja Kaenzig und Herrn Vehling "geopfert" hat, um eine legitimation zu erhalten, wieder ins Rampenlicht zu rücken. Dennoch glaube ich daran, dass er sein Projekt 96 nicht scheitern sehen will.
Ich gebe ihm nocheinmal ein wenig Kredit - da es so scheint, als wolle er mit Herrn Hecking wirklich langfristig etwas aufbauen. Allerdings muss dies jetzt auch mal konsequent vollbracht werden.
Nichts desto trotz: Ich denke, Robert Enke wird wechseln, weil es 96 aus verschiedensten Gründen (seien sie auch noch so unglücklich) nicht geschafft hat, den Vertrag rechtzeitig zu verlängern. Rechtzeitig wäre durchaus die "Sommerpause" gewesen.
Das ist sehr schade, im besonderen, weil wir schon so nah dran waren, ihn zu halten. Dennoch muss der Blick nach vorn gerichtet werden. Und wer weiss, vielleicht habe wir ja wieder ein klein wenig Glück, jemanden zu finden, der zumindest sportlich ein einigermaßen Adäquater Ersatz ist.
@ Cherek. Ich sehe gar nicht, wo wir so weit auseinanderliegen. Wie der Vertragsinhalt von Enke unter Kaenzig aussehen sollte, wissen wir alle nicht. Sicher ist nur, dass Enke hierzu mehrfach seine Zustimmung signalisiert hat, während der von Kind vorgelegte Vertragsentwurf zur Verhandlungsunterbrechung geführt hat und Kind davon spricht, es müsse noch nachverhandelt werden.
Ich bin übrigens auch sehr dafür, mehr leistungsbezogene Elemente in die
Verträge einzubauen. Es geht aber für 96 auch darum, wie man Leistungsträger hier hält oder herbekommt, ohne sich finanziell zu verausgaben. Da kommen dann kreative und flexible Lösungen ins Spiel, die IK ja in dem von mir weiter oben zitierten NP-Artikel vom Januar 06 aufzählt.
Ich glaube auch nicht, dass Kind sein Projekt scheitern sehen will. Ich würde nicht mal so weit gehen wie Du und der Aufsichtsratsvorsitzende Harrald Wendt, zu behaupten, dass Kind die ehemalige Geschäftsführung aus reiner Eitelkeit und Freude am Rampenlicht "geopfert" hat.
Ich glaube aber, er hat seinen Machtverlust unterschätzt, wenn er aus allen Ämtern ausscheidet. Plötzlich gab es Differenzen mit seinem Mitgesellschafter Maschmeyer; von Fromberg gab zuerst das medienwirksame Vereinsschwergewicht und dann den zahnlosen Tiger; Vehling entpuppte sich nicht als marionettenhafter Kronprinz, sondern nutzte seinen Gestaltungsspielraum derart, dass so manche alte Seilschaft ihre Privilegien bedroht sah; Kaenzig blieb zwar im Budget bekam aber bei der lokalen Presse Prügel für seine Billig-Transfers; die Presse wurde nicht müde, die Abstiegsangst zu schüren: und zu allem Überfluss wurde aus dem Motivator Neururer der labernde Strippenzieher, der die Mannschaft nach einem Höhenflug in der ersten Hälfte seiner Trainerzeit in eine katastrophale Rückrunde führte.
Kind war nun jedoch formal nur noch ein Gesellschafter unter vielen. Ich glaube rückblickend, dass er mit diesem Mangel an Einflussmöglichkeit nicht klargekommen ist. Dass eine gewisse Eitelkeit dabei auch eine Rolle gespielt haben könnte, ist durchaus möglich. All das entschuldigt aber nicht die Art und Weise, wie er seinen Rücktritt vom Rücktritt vollzogen hat. Das war unterste Schublade und ein enormer Imageverlust für 96 in der gesamten Bundesliga. In der internen Struktur hat er seitdem mehr eingerissen als konstruktiv wieder aufgebaut. Ich erkenne bis auf die Verpflichtung von Hecking keine positiven Entwicklungen seit seiner Rückkehr und hoffe dennoch, dass es gutgeht.
Ich hoffe, dass für Vehling und Kaenzig fähige Nachfolger gefunden werden, denn dass MK das Tagesgeschäft nicht leisten kann oder will, zeigt sich schon an der Tatsache, dass am Wochenende zur DFL-Tagung der Anwalt von Kind hingeschickt worden ist, der keinerlei Funktion bei 96 besitzt. Bayern-München war da mit Leuten aus seiner Topführungsriege, Rummenigge und dem Finanzvorstand Hopfner vertreten, denn schließlich
erhalten die Clubs rund 1/3 ihrer Einnahmen aus der Tätigkeit der DFL.
Dass Manager anderer Clubs, wie Klaus Fuchs vom VFL sich dann irritiert zeigen, wenn 96 nur einen Anwalt ohne Funktion beim Verein hinschickt, , darf uns dann nicht mehr wundern.
Auch wenn die Indizien nicht für Enkes Verbleib hier in Hannover sprechen, halte ich mich an die Devise "Die Hoffnung stirbt zuletzt."
|
|
Nach oben |
|
 |
RotesAuge
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2006 19:04 |
|
Registriert: 19.08.2006 20:50 Beiträge: 87
|
Also ich habe es so aufgenommen ...
Hildebrand bleibt beim Vfb
Hamburg will Rost
und Enke?
Enke wollte doch noch bis Ende der Hinrunde warten , wo Hannover dann steht!!
Ich hoffe Enke ist sich schon sicher hat den Vertrag schon verlängert bleibt deshalb in Hannover und hat noch nichts gesagt weil er den Fans ein Weihnachtsgeschenk machen will  Das wär doch schön =)
Andreas Köpcke meinte doch auch das Enke lieber bei 96 bleiben soll weil
er dort von Spiel zu Spiel gute Leistung zeigen muss. Oder hab ich das falsch verstanden?
Außerdem - Enke international?
Dann kann er doch bei Hannover bleiben ...
Spätestens Saison 2007/2008 http://www.11freunde.de/bundesligen/19247
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2006 08:42 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
So, nach Berlin ist dann mal wieder der kleine HSV quasi mit Enke einig:
Zitat: Wahrscheinlicher wäre aber Möglichkeit zwei: Der HSV hält vorerst an Wächter und Kirchstein fest, um dann im Sommer auf dem Transfermarkt zuzuschlagen. Hierbei wäre sicherlich Robert Enke, die aktuelle Nummer drei der Nationalmannschaft, der Wunschkandidat. Dessen Berater Jörg Neblung hat bereits signalisiert, dass Enke, der im Sommer ablösefrei zu haben wäre, ein Engagement in Hamburg durchaus nicht abgeneigt wäre. Hannover 96 ist zwar weiterhin ihr erster Ansprechpartner, aber "es gibt auch Interesse von anderen Vereinen". Zum Beispiel vom HSV. Nach dem 96-Gastspiel in der AOL-Arena am 28. Oktober hatte Enke im VIP-Raum schon erste, lockere Gespräche geführt. http://www.abendblatt.de/daten/2006/12/15/653031.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2006 11:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Soccerfriend hat geschrieben: ob als 1, 2. oder 3. Torwart ist letztlich egal, weil es ein Indikator dafür ist, dass Hecking den Verbleib Enkes skeptisch sieht Das ist natürlich letztendlich überhaupt nicht egal, weil es gilt, eventuell den 1. und den 2. Torwart zu ersetzen. Und Stuckmann - als mittelmäßiger Zweitligakeeper - ist nun mal ein Kandidat für den 2. Torwart. Nicht mehr. Zitat: Und andere Namen für die Torwartposition werden nicht gehandelt, oder sehe ich das falsch?
Ach ja, stimmt. Jetzt bin ich überzeugt. Stuckmann wird 1. Torwart. Und einen 2. kriegen wir nicht. Brauchen wir auch gar nicht.
Werden ja schließlich keine anderen Namen gehandelt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2006 20:45 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Ich finde, daß Enke seit einiger Zeit auch im Training nicht besonders gut aussieht. Heute etwa hat er beim Einschießen durch Sievers einige Dinger durch die Finger rutschen lassen, da schüttelt man schon den Kopf. Oder anders formuliert: Golz macht im Training seit geraumer Zeit den stärkeren Eindruck. Auf mich zumindest.
Ich schreibe das erstens, weil mir diese Enke-Vergötterung hier allmählich auf den Senkel geht, um zweitens zu sagen, daß die mitunter durchwachsenen Leistungen Enkes in der BL nicht aus dem Rahmen fallen, und drittens.... ach ja, weil ich diese Beiträge darüber, wie Martin the Kind den Vertrag mit Enke entweder (das dürfen wir uns dann aussuchen) mit Absicht oder aus Egozentrik oder aus Unwissenheit gegen die Wand fährt, so erhellend finde.
Zu Stuckmann.Der hat letztes Jahr eine zeitweilig bärenstarke Saison gespielt, war im Kicker lange Zeit bei den goalie-Bewertungen ganz oben mit dabei. Diese Saison ist er schwächer. Auf der Linie ist er grundsätzlich sehr stark, reaktionsschnell. Mängel hat er in der Strafraumbeherrschung. Außerdem ist er mir zu unruhig, nicht abgeklärt genug.
Aber das könnte noch werden. Er ist noch jung. Den zu kaufen, kann nicht verkehrt sein, glaube ich. Allerdings bräuchte er dann auch einen vernünftigen TW-Trainer, oder zumindest einen Sievers, der mal zur Fortbildung geht. Denn das goalie-Training ist nun wirklich, nennen wir es: gleichförmig. Jede Abwechselung wäre da hilfreich, und sei es der Klinsmannsche Gummitwist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2006 22:54 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
In einem gebe ich Dir Recht, runner. Wir werden auch ggf. nach Enke jemanden im Tor stehen haben und ob der dann dann schlechter sein wird, das weiss noch keiner. Auch ist seine diesjährige Saison bei weitem nicht so überragend wie die letzte.
Trotzdem ist er ein mehr als überduchschnittlicher Buli-Torwart. Trotzdem ist er DIE Spielerpersönlichkeit für die Fans, wenn man so will unser Star. Und wenn es die Möglichkeit gibt, so einen zu halten (und die gab es) dann MUSS man das tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
|