1. FC Nürnberg - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 16:52 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8446 Wohnort: Hannover
|
1893 hat geschrieben: ... ich bin total genervt, in dieser Max-Morlock-Stube wird man bei laufender Arenapräsentation vom Sicherheitsdienst rausgeworfen!
Falls die "Max-Morlock-Stube" wirklich so heißen sollte, hast Du es auch nicht besser verdient. Wer geht denn freiwillig in die Höhle des Löwen? Obwohl ich ungemütlichere Volksstämme als die Franken kenne.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 16:54 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8446 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Ein Man kann gute Gründe haben um keinen Rausch zu haben. Da muss ich dann feststellen, nach diesem Kriterium bin ich kein Mann.
Hallo, Guusine: Mist! Ich dann auch nicht! Gewissermaßen Rote Schwester.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 17:11 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Es muss, um nochmal auf die Spielerwechsel zurück zu kommen, die Frage gestellt werden dürfen, warum unbedingt immer drei Spieler ausgetauscht werden müssen? Zwingend vorgeschrieben hat die DFL so etwas nicht. Ein anderes Beispiel noch: Brdaric, der insgesamt sehr gut gespielt hat, hatte zwischen Minute 30 und 70 einen konditionellen Durchhänger. Hecking hat in drin gelassen und wurde in dieser Angelegenheit bestätigt. Einzig Bruggink war richtig überfällig für einen Wechsel, schon vor der Halbzeit. Zur 2. Halbzeit hätte er nicht mehr auflaufen dürfen. Lala oder Fahne hätten dafür rein gekonnt und die Bruggink-Rolle hätte dann Yankow besetzt. Bin also nicht gegen Fahne, bitte aber an richtiger Stelle. Von da aus wären auch Vorstöße in die Spitze drin gewesen. Etwa 20 Minuten vor Ende brach Rosenthal mehrfach richtig zusammen. Wie es seine Art ist, gibt er nicht auf und erfüllt dennoch den Part des Störers. Hat er den Ball am Fuß, braucht er in der Regel auch im Normalfall sehr viel Kraft, um daraus eine gute Aktion zu entwickeln. 15 Minuten vor Schluss waren seine Ballverluste (Kopf unten und auf den Gegner zulaufen mit anschließendem Ballverlust) wesentlich häufiger als vergleichsweise bei Stajner. Der liebe Jiri Stajner, will ich gerne einräumen, hat schon bessere Zweikampfwerte gehabt als in Nürnberg. Nur, um es zu betonen, im Vergleich zu ihm wäre Rosi dran gewesen. Noch dazu: Stajner ist für ein Ding immer gut!
Vermutlich ist Hecking dem Stress noch nicht gewachsen, wie er sich im Spielverlauf besonders akut entwickelt. Aus Aachener Zeiten ist bekannt, dass er jeden Wechsel von Schmatke hat "abzeichnen" lassen müssen. Habe ich nicht nur gelesen, vielmehr mit eigenen Augen gesehen (Bremser musste mit Zettel Kontakt herstellen und den Abnicker abholen). Der gute Schmatke hat gewußt, warum er sich auf die Bank setzen wollte.
Für mich gilt: Wenn die Ordnung stabil steht und Überlegenheit bringt (in Nürnberg durchgehend der Fall), muss ich mir reiflich überlegen, ob ich mit einer neuen Variante und daraus folgend gleich drei neuen Leuten den Umbruch schaffen kann. Wer die Situation auf dem Platz kennt, wird mir - bezogen auf die Anlaufprobleme bei einer noch nicht ganz gefestigten Mannschaft - sicher nicht widersprechen. So weit ist Hecking mit der Mannschaft noch nicht, vielleicht jedoch schon in der Rückrunde - nach dem Wintertrainingslager? Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich will nicht Hecking in Frage stellen, was mir allerdings fehlt und auch in Zukunft fehlen wird, ist Demut (wie ein User forderte) vor dem, was Dieter Hecking als Trainer macht.
Zuletzt geändert von Eule am 18.12.2006 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 17:18 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Eule hat geschrieben: Vermutlich ist Hecking dem Stress noch nicht gewachsen, wie er sich im Spielverlauf besonders akut entwickelt. Aus Aachener Zeiten ist bekannt, dass er jeden Wechsel von Schmatke hat "abzeichnen" lassen müssen. Habe ich nicht nur gelesen, vielmehr mit eigen Augen gesehen (Bremser musste mit Zettel Kontakt herstellen und den Abnicker abholen). Der gute Schmatke hat gewußt, warum er sich auf die Bank setzen wollte.
ist das dein ernst???
so manchesmal war ich von deinen schreibereien positiv beeindruckt.
wenn das stimmt, dann....... weiss ich auch nicht mehr. mir fällt nix ein.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 17:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Demuth, Eule, spielt ja auch in der 4. Liga. Beim Bonner SC. Wahlweise im Tor oder als Moralkeule.
Der Effekt ist nun wirklich nicht neu, aber ich finde immer wieder erstaunlich, wie stark gelegentlich Live- und TV-Eindrücke voneinander abweichen.
Deine Beobachtungen hinsichtlich Bruggink und Rosenthal habe ich am Schirm zwar in der Tendenz, allerdings nicht in der Schärfe so wahrgenommen. (Vielleicht heißt es ja deswegen auch „Mattscheibe“.)
Bruggink ist teilweise rumgelaufen wie nach dem dritten Herzinfarkt, das ist wohl wahr. Ich habe aber auf "den einen Pass" spekuliert und war mir im Bauch auch ganz sicher, der käme noch. War mal wieder nix. Kennt man ja von sich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 18:56 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8446 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Ich will nicht Hecking in Frage stellen, was mir allerdings fehlt und auch in Zukunft fehlen wird, ist Demut (wie ein User forderte) vor dem, was Dieter Hecking als Trainer macht.
Habe ich wohl überlesen. Hier muss jemand die Foren verwechselt haben.
Ich teile Deine Beobachtungen zu Rosenthal und Bruggink. Wie nachzulesen und ohne Absprache auch in der Konsequenz. Zählt man noch Schröter dazu, haben wir einige Zeit in deutlicher Unterzahl gespielt. Ich halte mich für neutral genug, einen Trainer weitgehend unvoreingenommen zu beurteilen. Das heißt, ihn entweder zu streicheln oder an den Ohren zu ziehen. Bei DH's Wechseleien habe ich - nicht zum ersten Mal - die Löffel im Visier. Weil sie m. E. aus sachlichen Gründen nicht richtig waren.
Ob andere Maßnahmen am Spielausgang etwas geändert hätten, sei dahingestellt. Gelingt Fahne ein Kopfballtreffer (oder Schröter fällt mit dem Ball ins Tor), würden die Schlagzeilen wieder in Richtung "glückliches Händchen beim Auswechseln" gehen.
DH hat die Mannschaft in einer Phase der totalen Verunsicherung übernommen. Eine Leistungssteigerung des Teams - auch begründet mit einer Formverbesserung von einzelnen Spielern - ist unverkennbar. Er hat in der Winterpause die Gelegenheit, weiter an seiner Vorstellung vom Fußball zu arbeiten, den diese Mannschaft spielen kann. Die Bäume werden nicht in den Himmel wachsen, aber erfolgversprechende Variationen im System halte ich für durchaus realisierbar. Wenn wir von größeren Verletzungsproblemen verschont bleiben und der ein oder andere (Thorvaldsson, Halfar, Troest) zurückkommt, haben wir die größten personellen Möglichkeiten seit Jahren. Vielleicht hat Ilja doch nicht alles falsch gemacht.
Eine abgeklärte Mannschaft macht in einer so starken Phase in der ersten halben Stunde das zweite Tor und Herr Gagelmann hätte abpfeifen können. Wäre uns Einiges erspart geblieben.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 19:22 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
HERR ZWANZIGER wann kommt endlich der Videobeweis?
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 20:14 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
tarantino968 hat geschrieben: HERR ZWANZIGER wann kommt endlich der Videobeweis?
Da bin ich aber sowas von dagegen!!!!!!!!
Wenn die Spiele anschließend immer erst nach Kontrolle gewertet werden, ist der Reiz des Spieles dahin, denn dann dürfte jedesmal ein
sehr langwiriges Verfahren abgehalten werden, bis eine Entscheidung
gefallen ist, denn auch die Fernsehaufzeichnungen sind nicht immer sofort absolut aussagefähig!
Dann kann auch der Schiri und die Linienrichter eingespart werden. Und wir User im Forum haben keinen Grund mehr, uns aufzuregen oder uns still und heimlich eins zu feixen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 22:07 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Hallo ?? Diese Fehlentscheidungen der Schiris bedeuten für manche Vereine der Bundesliga erhebliche und zum teil unnötige Punktverluste, welche Punkte sie eigentlich dringend benötigen für den Verbleib in der Klasse. Spielerische Mittel reichen heutzutage nicht mehr nur allein aus, um die klasse zu halten, das Glück und Fortuna der Schiedsrichter trägt entscheidend dazu bei.
Ich denke, in den meisten Arenen sollte per Videowürfel sofort eine Entscheidung und Hilfestellung für die Schiedsrichter sichtbar sein, die Entscheidung über strittige situationen kann direkt und schnell getroffen werden.
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 22:18 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
die werbung könnte beim videobeweis dann während der zeit der entscheidungsfindung verbrauchertipps vom stapel lassen. dsf würde sich freuen. es geht gleich weiter, bleiben sie dran.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 22:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
96-Ente hat geschrieben: dsf würde sich freuen. es
Ach, möchtest du etwa unsere Spiele im DSF sehen? 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 22:28 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
daran hatte ich nicht gedacht. natürlich möchte ich 96 nicht live im dsf sehen. das würde ja 2. liga bedeuten. bloß nicht.
aber eine solche regelung würde sicher nicht nur für die buli gelten.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 22:42 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Ich freue mich, dass ihr in eurere internen Diskussion richtig aufgeht.
Weiter so.
Wie viele aktive Teilnehmer sind wir hier eigentlich noch ?

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2006 00:07 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Auch als bekennenden Schröter-Fan wundert es mich sehr, wie oft der Junge in dieser für ihn äußerst miserablen Phase gebracht wird. Ich glaube, ihm Augenblick tut man dem Silvio damit gar keinen Gefallen.
Dieses immer wieder nominieren von Schröter hat ja schon fast die Züge von PN und Delura. Völlig unverständlich. Ebenso wie die Einwechslung von Fahrenhorst. Oder erinnerte sich DH an die Fähigkeiten von der Axt, die uns einst im Pokal als Joker weiter brachte ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2006 00:59 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8446 Wohnort: Hannover
|
96-Ente hat geschrieben: die werbung könnte beim videobeweis dann während der zeit der entscheidungsfindung verbrauchertipps vom stapel lassen. dsf würde sich freuen. es geht gleich weiter, bleiben sie dran.
Alptraum!
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2006 09:48 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8446 Wohnort: Hannover
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Ich freue mich, dass ihr in eurere internen Diskussion richtig aufgeht. Weiter so. Wie viele aktive Teilnehmer sind wir hier eigentlich noch ?
Etwas verkniffen?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Golf61
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2006 18:44 |
|
Registriert: 02.05.2006 22:38 Beiträge: 194 Wohnort: Wedemark
|
[quote="Adolar58"][quote="tarantino968"]HERR ZWANZIGER wann kommt endlich der Videobeweis?[/quote]
Da bin ich aber sowas von dagegen!!!!!!!!
Wenn die Spiele anschließend immer erst nach Kontrolle gewertet werden, ist der Reiz des Spieles dahin, denn dann dürfte jedesmal ein
sehr langwiriges Verfahren abgehalten werden, bis eine Entscheidung
gefallen ist, denn auch die Fernsehaufzeichnungen sind nicht immer sofort absolut aussagefähig!
Dann kann auch der Schiri und die Linienrichter eingespart werden. Und wir User im Forum haben keinen Grund mehr, uns aufzuregen oder uns still und heimlich eins zu feixen.[/quote]
Also ADOLAR58,
hast Du noch nie ein Eishockeyspiel gesehen? Da geht das Ruckzuck und Eishockey ist bekanntermaßen das schnellste Spiel im Sport, da läuft der Hauptschiri hin, sieht sich die Szene an (was wir TV-Seher auch gleich sehen) und entscheidet! Auch Videowände sind doch in jedem Stadion, wenn es denn nicht geheim bleiben soll nimmt man ein Laptop ( kann jeder Linien schiri an der Mittellinie stehen haben. Wen der Schiri dann immer noch Bedenken hat ist es ja auch gut aber die Möglichkeit zur Kontrolle seiner Entscheidung ist innerhalb von 30 sekunden möglich. Eine Auswechselung dauert doch auch länger!
VG Golf61 
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2006 19:35 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Eine Weiterentwicklung des modernen Fussballs kann nur einher gehen mit der Einführung des Videobeweises.
Theo vom DFB und der liebe Sepp sollten sich da mal Gedanken machen.
Der Vorschlag wird bestimmt keine tauben Ohren finden.
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
|