Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Medien Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 12:50 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Hier wieder ein schönes Beispiel, warum ich Willeke für so einen xxxxxx* halte:
NP hat geschrieben: Der Betriebsratschef von TUI Deutschland kennt den Zwiespalt. Christian Kuhn meint zum möglichen 96-Ausstieg: „Das wäre bedauerlich, weil wir von Außenwerbung leben und der Region verbunden sind. Aber bevor weitere Stellen gestrichen werden, wäre das der richtigere Schritt.“ Die TUI-Mitarbeiter profitieren aber auch vom Zusammenspiel. Zu jedem 96-Heimspiel werden 200 verbilligte Karten verlost. Wenn man so will, wäre ein 96-Ausstieg eine indirekte Lohnkürzung.
Aha. Witzig. Vielleicht sollte man dem Typen mal die Akkreditierung fürs Stadion wegnehmen und ihm auf die Art und Weise den Lohn kürzen. Würde die TUI-Mitarbeiter, die ihren Job verlieren, sicher traurig machen.
*Selbstzensur
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 13:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Warum nimmt man einen Mann mit solchen Fähigkeiten eigentlich nicht für die Anzeigenannahme?
Mit dem Job als Redakteur ist er offensichtlich überfordert. Und Leute belabern kann er ja.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 14:23 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
in der np zieht willeke bilanz.
u.a. heisst es troest, thorvaldsson and andersson hätten nichts mit fussball zu tun sondern mit nordic-walking.
WILLEKE, DU BIST UND BLEIBST `N ARSCH !!!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 16:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Was will man von Schmiereke anderes erwarten ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 19:51 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Hat Willeke sich eigentlich auch schon kritisch mit der Farbe Gelb auseinandergesetzt ? Gibt es den Tui-Talk noch ?
Falls ja, werde ich mal den nächsten Termin wahrnehmen, wenn der gute Mann auch da ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2006 19:56 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
Picard96 hat geschrieben: Hat Willeke sich eigentlich auch schon kritisch mit der Farbe Gelb auseinandergesetzt ? Ich meine, dass seine Artikel tatsächlich gelb-kritisch waren. Zitat: Gibt es den Tui-Talk noch ?
Nein.
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.12.2006 13:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Damit das Ganze nicht zu unerträglich-besinnlich wird, möchte ich den Blick noch mal aufs liebe Geld lenken.
Also, die Zeitschrift „11Freunde“ behauptet, Maschmeyer wollte 12 Millionen Kracher in den Verein stecken. Für die Vertragsverlängerungen von Enke und Mertesacker, den Rest für einen 10er. Daraus sei aber nichts geworden.
Es würde mich ja doch sehr interessieren,
a) ob an der Geschichte überhaupt was dran ist. Und falls ja,
b) warum daraus nichts geworden ist.
Wäre doch mal was für die hannöverschen investigativen Sportredaktionen.
So zwischen den Jahren könnte man doch in aller Ruhe recherchieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.12.2006 01:01 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Was heißt denn eigentlich "in den Verein stecken" ?
Als Eigenkapital ? Als Fremdkapital ? Als Schenkung ?
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.12.2006 11:45 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das sind, Sir Damjanoff, genau einige der Fragen, die hier relevant sind.
In „11Freunde“ war dies zu lesen:
„Er (Maschmeyer) autorisierte die Geschäftsführung schriftlich, vier Mio. Euro für die Vertragsverlängerung von Keeper und Publikumsliebling Robert Enke einzuplanen, finanziert werden sollte die Aktion aus seiner Privatschatulle.
Damit nicht genug, weitere acht Mio. sollten zusätzlich in den Kader investiert, Per Mertesacker sollte gehalten und ein „Zehner“ geholt werden. Hochfliegende Pläne, die jedoch allzu schnell zur Karikatur eines Aufbruchs geronnen. Nachdem Trainer Peter Neururer in einem Interview mit markigen Worten vor der Saison die fehlende Unterstützung der Gesellschafter für Neuzugänge kritisiert hatte, zog Maschmeyer die angekündigte Finanzspitze zurück.“
Dass Maschmeyer sein Engagement von Neururers Schwafeleien abhängig macht, kann ich mir nicht vorstellen.
Was aber ist im Kern dran an dieser 12-Millionen-Geschichte?
Waberten im Frühjahr nicht immer wieder Gerüchte durchs Niedersachen-Stadion, es stünde Geld für „Kracher“ zur Verfügung und die Geschäftsführung (Kaenzig und Vehling in dieser Frage vereint) wollten da nicht ran?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.12.2006 15:50 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Sehr interessant was du da schreibst, El Filigrano. Ich errinere mich, dass wir uns damals mehr oder weniger gestritten haben unter welche Bedingungen dieses Kapital verwendet werden konnte.
Wenn ich mich in Kaenzig versetze (wegen des Alters geht das noch, wegen der Umfang nicht, zum Glück), kann ich mir nur vorstellen, dass er nicht wollte, dass die Gesellschafter Einfluß auf die Transferpolitik nahmen. Ich vermute, dass die Erklärung das Geld nicht anzunehmen ungefähr in diese Richtung geht.
Deshalb würde mich noch folgendes interessieren, vielleicht hat Damjanoff das auch mit seiner Frage gemeint:
Wurde das Kapital als Darlehen zur Verfügung gestellt? Wobei ich noch etwas anmerken möchte: Auch wenn es kein Darlehen war, wollte Maschmeyer natürlich nicht, dass dieses Geld aus dem Fenster geschmissen wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.12.2006 18:54 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Das sind, Sir Damjanoff, genau einige der Fragen, die hier relevant sind.
In „11Freunde“ war dies zu lesen:
„Er (Maschmeyer) autorisierte die Geschäftsführung schriftlich, vier Mio. Euro für die Vertragsverlängerung von Keeper und Publikumsliebling Robert Enke einzuplanen, finanziert werden sollte die Aktion aus seiner Privatschatulle.
Damit nicht genug, weitere acht Mio. sollten zusätzlich in den Kader investiert, Per Mertesacker sollte gehalten und ein „Zehner“ geholt werden. Hochfliegende Pläne, die jedoch allzu schnell zur Karikatur eines Aufbruchs geronnen. Nachdem Trainer Peter Neururer in einem Interview mit markigen Worten vor der Saison die fehlende Unterstützung der Gesellschafter für Neuzugänge kritisiert hatte, zog Maschmeyer die angekündigte Finanzspitze zurück.“
Dass Maschmeyer sein Engagement von Neururers Schwafeleien abhängig macht, kann ich mir nicht vorstellen.
Was aber ist im Kern dran an dieser 12-Millionen-Geschichte?
Waberten im Frühjahr nicht immer wieder Gerüchte durchs Niedersachen-Stadion, es stünde Geld für „Kracher“ zur Verfügung und die Geschäftsführung (Kaenzig und Vehling in dieser Frage vereint) wollten da nicht ran?
Wir werden die wahre Geschichte wohl nie erfahren. Es gibt viele Möglichkeiten, die dazu geführt haben könnten das Geld nicht zu verwenden, wenn es denn überhaupt auf dem Markt war. Maschmeyer steigt aus, MK kehrt zurück .... ich denke mal hier liegt das Zünglein an der Waage, aber wie gesagt wissen tut das keiner.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.12.2006 20:47 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Im Frühjahr waren es Gerüchte, jetzt nimmt eine renommierte Fachzeitschrift die Sache auf.
Es ergeben sich in der Tat eine Reihe von Fragen, Guus, die doch mindestens die lokale Presse unter Hochspannung setzen müsste. Mein Hinweis auf „investigativen Journalismus“ klang vielleicht ironisierend, war aber sehr ernst gemeint.
Zumindest ein Anknüpfungspunkt ist ja da, in der Enke-Geschichte (schriftliche Autorisierung über vier Millionen Latten) war „11Freunde“ schon ziemlich konkret. Sollte mich im übrigen wundern, wenn die nicht noch etwas im Köcher hätten.
Na schön, dann warten wir mal in aller Ruhe ab, was die quicken Damen und Herren aus den hannöverschen Sportredaktionen so alles rausfinden.
Aber vielleicht liegt ja Picard96 richtig und das Ganze verschwindet im Schwarzen Loch. So wie die Vereinsheim-Geschichte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.12.2006 21:37 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
El Filigrano hat geschrieben: Im Frühjahr waren es Gerüchte, jetzt nimmt eine renommierte Fachzeitschrift die Sache auf.
Es ergeben sich in der Tat eine Reihe von Fragen, Guus, die doch mindestens die lokale Presse unter Hochspannung setzen müsste. Mein Hinweis auf „investigativen Journalismus“ klang vielleicht ironisierend, war aber sehr ernst gemeint.
Ich habe deine Frage sehr wohl als ernsthafte Frage verstanden. Was du hier oben beschreibst, ist gerade warum ich die Investigationsjournalistik so mag. In der Journalistik wird meiner Meinung nach oft zu wenig Zeit genommen (ich verstehe: deadlines und Auflagen und so) um etwas ruhig zu recherchieren. Dieses Thema könnte man jetzt in Ruhe recherchieren und vielleicht hat der eine oder andere Beteiligte veilleicht mal Interesse daran, seine Rolle im Geschehen zu erläutern.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.12.2006 22:54 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Wir werden die wahre Geschichte wohl nie erfahren. Es gibt viele Möglichkeiten, die dazu geführt haben könnten das Geld nicht zu verwenden, wenn es denn überhaupt auf dem Markt war. Maschmeyer steigt aus, MK kehrt zurück .... ich denke mal hier liegt das Zünglein an der Waage, aber wie gesagt wissen tut das keiner.
Gab es nicht mal ein Interview mit Vehling, wo der gesagt hat, dass man auf unregelmäßige Geldspritzen keine gesunde Mannschaft aufbauen kann, oder so ähnlich?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.12.2006 23:12 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: Gab es nicht mal ein Interview mit Vehling, wo der gesagt hat, dass man auf unregelmäßige Geldspritzen keine gesunde Mannschaft aufbauen kann, oder so ähnlich?
ja genau! ich kann mich auch schwach erinnern, das es doch wenig sinn mache leute für viel geld ( Leihgeld? ) zu kaufen die man über jahre gar nicht bezahlen kann.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2006 01:38 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Wir werden die wahre Geschichte wohl nie erfahren. Es gibt viele Möglichkeiten, die dazu geführt haben könnten das Geld nicht zu verwenden, wenn es denn überhaupt auf dem Markt war. Maschmeyer steigt aus, MK kehrt zurück .... ich denke mal hier liegt das Zünglein an der Waage, aber wie gesagt wissen tut das keiner. Gab es nicht mal ein Interview mit Vehling, wo der gesagt hat, dass man auf unregelmäßige Geldspritzen keine gesunde Mannschaft aufbauen kann, oder so ähnlich?
Möglich. Und auch nicht völlig aus der Luft gegriffen. Was nützt dir eine einmalige Finanzspritze, wenn die "Nachfolgefinanzierung" nicht geregelt ist ?
Auf der anderen Seite, könnte man mit dem Geld evtl. die Quali für das internationale Geschäft erreichen, dann hätte es sich gelohnt.
Aber wohin es führen kann Geld auszugeben was man (nur) kurzfristig besitzt zeigt ja der BVB, der im Enddeffekt ja auch mittlerweile alles verschachert hat, was zu veräußern war um seine Haut zu retten.
Genauso ist es mit der Einflussnahme des Geldgebers auf den Verein. Meinst Du wenn Maschmeyer das Geld gegeben hätte, hätte er MK hier zu alleine herrschen lassen ?
@ ElFi
Traust Du der hannoverschen Presse zu, das alles aufzuklären ?
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2006 12:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Meinst Du wenn Maschmeyer das Geld gegeben hätte, hätte er MK hier zu alleine herrschen lassen ?
Sicherlich nicht. Zumal die beiden ja irgendwelche Probleme miteinander hatten/haben. Zwischenfrage: macht das Maschmeyer eigentlich automatisch zu einem Heiligen?
Ok, zurück zum Thema. Mertesacker war offenbar sowieso nicht zuhalten, Enke hat auch so verländert. Das Geld war also nicht nötig, außer natürlich für den so dringend benötigten 10er. Nur wer ist da zu haben? Mal schnell 6 bis 10 Millionen in einen Südamerikaner zu investieren, ist meist verschwendetes Geld, siehe Panders Einkäufe für Wolfsburg und Gladbach.
Geld alleine bringts nicht, Vernunft und gutes Scouting müssen her.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2006 17:29 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Meinst Du wenn Maschmeyer das Geld gegeben hätte, hätte er MK hier zu alleine herrschen lassen ? Sicherlich nicht. Zumal die beiden ja irgendwelche Probleme miteinander hatten/haben. Zwischenfrage: macht das Maschmeyer eigentlich automatisch zu einem Heiligen? Ganz bestimmt nicht. Vor allem wenn man sich mal näher mit dem Geschäftsgebahren des AWD beschäftigt. Ich will gar nicht wissen wieviel Versicherungen durch die AWD abgeschlossen worden sind, die kein Mensch der Welt braucht. der rote hat geschrieben: Ok, zurück zum Thema. Mertesacker war offenbar sowieso nicht zuhalten, Enke hat auch so verländert. PM hatte hier noch Vertrag. Damit hätte sich alles Reden über einen Wechsel erledigt, wenn man ihn hätte behalten wollen. Die Bayern z.B. haben ja auch Hargreavs nicht abgegeben, weil kein gleichwertiger Ersatz auf dem Markt war. War man also auf das Geld für dem PM Transfer angewiesen. RE, das sollte man hier nicht vergessen, hat ja nicht für peanuts verlängert. Er ist der bestbezahlte (zu Recht) Profi bei 96 und wird sicher nicht betteln gehen müssen. der rote hat geschrieben: ....benötigten 10er. Nur wer ist da zu haben? Mal schnell 6 bis 10 Millionen in einen Südamerikaner zu investieren, ist meist verschwendetes Geld, siehe Panders Einkäufe für Wolfsburg und Gladbach. Eben, aus diesem Grunde sieht man ja auch die guten Transfers eines IK. Bruggink und Yankov kosteten ein vielfaches weniger und bieten mindestens die gleiche Leistung. der rote hat geschrieben: Geld alleine bringts nicht, Vernunft und gutes Scouting müssen her.
Auch richtig und es wurde ja eins eingeführt, was jetzt wieder umgeschmissen wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2006 18:18 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: ....benötigten 10er. Nur wer ist da zu haben? Mal schnell 6 bis 10 Millionen in einen Südamerikaner zu investieren, ist meist verschwendetes Geld, siehe Panders Einkäufe für Wolfsburg und Gladbach. Eben, aus diesem Grunde sieht man ja auch die guten Transfers eines IK. Bruggink und Yankov kosteten ein vielfaches weniger und bieten mindestens die gleiche Leistung.
Ähm... nein? Mal abgesehen davon, dass ich weder von Bruggink noch von Yankov bislang eine Leistung gesehen habe, wie von D'Allessandro beim 2:4 gegen die "Wölfe" (  ), beeindruckt es mich wenig, für wenig Geld wenig Leistung einzukaufen. Und wenig Geld ist auch untertrieben, denn eine Weiterverpflichtung von Yankov soll ja angeblich 2 Millionen kosten. Und das ist er nun wirklich nicht wert, trotz einiger ansprechender Leistungen im defensiven Mittelfeld.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.12.2006 23:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@derrote: Also für den Preis von D`Allessandro hätten wir noch 2x Simak und 1x Krupi zu Yankov und Bruggink kaufen können. In sofern hinkt der Vergleich gewaltig.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|