Michael Tarnat Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 20:22 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
96elzefan hat geschrieben: "Wir beschäftigen den ehemaligen Chefscout von ManU"? Hab ich was verpasst?
henze ist übrigens auch nicht mehr da. 
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 20:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
derdavenstedter hat geschrieben: wir beschäftigen den ehemaligen chefscout von manu. egal wieviel er verdient, er müsste in seiner datenbank doch verflixt nochmal einen etwas jüngeren linksverteidiger haben, dessen verpflichtung mehr sinn macht als mit dem alten mann zu verlängern, oder nicht? standing, erfahrung und so ist ja alles schön und gut, hab ja auch geschrieben, das ich mich ein bisserl darüber freu.
für mich würde die verlängerung tarnats sinn machen, wenn man ihn als eine art mentor für einen jungspund sieht, da halfar aber schon wieder verletzt ist, können wir nur hoffen, das der alte mann nicht das ein oder andere zipperlein bekommt.
verlassen dürfen wir uns in den nächsten 1,5 jahren auf ihn nicht. das wäre grob fahrlässig!
Ist Sören Halfar der einzige Linksaussen auf der Welt, der Tarnat beerben könnte?
Und wieso solltest du der einzige Mensch auf Erden sein, der die Eingebung mit der Mentorrolle hatte. Vielleicht gibts in der sportlichen Leitung den einen oder anderen, der die Idee auch schon hatte.
Erinner dich einfach mal an Frühjahr 2005. Da hieß es bereits, Tarnat solle seinen Nachfolger aufbauen. Ist das jetzt verjährt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 20:32 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
derdavenstedter hat geschrieben: 96elzefan hat geschrieben: "Wir beschäftigen den ehemaligen Chefscout von ManU"? Hab ich was verpasst? henze ist übrigens auch nicht mehr da. 
da bin ich mir nicht mehr so sicher 
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 20:33 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
eben das will ich nicht hoffen.
kann nur die feierei nicht ganz verstehen.
schliesslich binden wir kein hoffnungsvolles junges talent.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
fhannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 20:39 |
|
Registriert: 26.05.2005 13:20 Beiträge: 288 Wohnort: Hannover
|
derdavenstedter hat geschrieben: eben das will ich nicht hoffen.
kann nur die feierei nicht ganz verstehen. schliesslich binden wir kein hoffnungsvolles junges talent.
Mal ein wenig auflockern das ganze hier
Schon mal vorab fünf Euro ins Phrasenschwein
'Es gibt nur gute oder schlechte Spieler, nicht jung oder alt'.
Da denke ich hat Tarnat meines Erachtens durchaus sein Daseinsberechtigung!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 20:44 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ich finde es klasse, das er verlängert hat. Ich halte ihn für einen vorbildlichen Sportsmann, der noch dazu auf der linken Seite seine Arbeit sehr gut macht. Klar gibt es besser (und auch jüngere  ), aber die schlagen sich nciht gerade darum, in Hannover einen Vertrag zu unterschreiben.
Außerdem ist die Verlängerung ein Zeichen dafür, das die Harmonie innerhalb der Mannschaft intakt ist!!! Und allein das ist schon was, was mich sehr freut! 
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 21:02 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Tarnat in seiner jetzigen Form zu verpflichten ist o.k. Auch finde ich, dass er trotz seines Alters der Mannschaft oft weitergeholfen hat und ein Stabilitätsfaktor ist. Konstant war seine Leistung allerdings nun wirklich nicht. In den ersten Spielen der Hinrunde hat er sehr schlecht gespielt, sich dann aber wieder gut gefangen.
Dennoch stimme ich dem Davenstedter ausdrücklich zu, dass jetzt ernsthaft nach einem Nachfolger gesucht werden muss. Ich fände es zu gefährlich allein auf Halfar zu setzen, da er noch nicht ausreichend Gelegenheit hatte, seine Bundesligatauglichkeit zu beweisen und auch sehr verletzungsanfällig ist. Wenn man dann zwei junge Spieler hätte, die Tarnat noch mit aufbauen könnte, wäre das ideal.
Die Frage nach der Leistungsfähigkeit des Scouts würde ich mit dieser Personalie noch nicht verbinden. Mein Eindruck ist der, dass die Bereitschaft der Geldgeber nicht sehr hoch ist, noch in der Winterpause zu investieren. Denn eigentlich hat doch noch niemand von den Neuzugängen irgendwelche neuen Impulse gesetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
vinorojo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 21:06 |
|
Registriert: 22.12.2006 22:19 Beiträge: 480 Wohnort: Sarstedt
|
derdavenstedter hat geschrieben: fehlt nur noch die verlängerung bis 2010.
da fällt mir ein: hiess fichtel, als ältester boker in der liga, nicht auch "tanne"???
Zumindest hat er eben im DSF die Frage des Moderators ob er den 40. noch in Hannover erlebt mit "Mal schauen" beantwortet.
Ansonsten hat er ausser Spaß am Fußball nicht wirklich Gründe angegeben, lediglich noch den Wechsel von Neururer zu Hecking als einen Faktor genannt.
Mit dem Spitznamen Tanne für Fichtel hast du recht, was fürn Quatsch eigentlich. Alle keinen Bio Unterricht gehabt.
_________________ Stoppt Heiko Rehberg
|
|
Nach oben |
|
 |
Kane96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 21:18 |
|
Registriert: 18.09.2006 09:14 Beiträge: 30
|
Ich denke das es wiedermal nur ein Plan B ist den 96 da ausführt. Tanne war ohne Frage ein Top Spieler, doch man muss auch mal den Tatsachen ins Auge sehen. Er ist für die Linke Seite einfach nicht mehr schnell und beweglich genug. Erfahrung allein reicht eben nicht immer.
Meiner Meinung nach hätte 96 hier investieren müssen. Geld müsste doch noch da sein. Denke da an den Mertesacker Transfer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 21:46 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
In der allgemeinen Euphorie werden die Fakten vergessen.
Wie sagt Jürgen Klopp: "Tarnat ist der Spielmacher auf der linken Seite". Treffend formuliert. Im Zusammenhang mit dieser positiven Einschätzung, denke ich mal, dürfte sein Lebensalter nicht ganz so viel Bedeutung haben. Daneben müssen wir die ausgeprägten Führungseigenschaften des Spielers Tarnat zur Kenntnis nehmen. Seine Präsenz als Persönlichkeit ist immer noch von beachtlicher Dimension.
Abzuwägen gilt, ob diese positiven Eigenschaften ausreichen, seine altersbedingten Schwächen in Kauf nehmen zu müssen. Tarnat spielt nicht Libero alter Prägung und ist auch kein offensiver Mittelfeldspieler, wo es nicht immer auf die Schnelligkeit ankommt - sondern positionell ein Außenbahnspieler moderner Prägung mit auch stark defensiver Ausrichtung. An dieser Stelle ist Schnelligkeit und gutes Zweikampfverhalten Grundvoraussetzung, weil gerade über die Seiten eher die schnellen Leute des Gegners kommen - und aufgehalten werden müssen. Da muss vor Tarnat gut geblockt und energisch gestört werden (Huszti), um ihn bei seiner Raumbeherrschung einigermaßen gut aussehen zu lassen. Ausgebufft wie er ist, lässt er den 6er an seiner Seite oft auch seine Zweikämpfe machen. Ist der nicht da oder vergeblich bemüht gewesen, hilft Zuraw aus. Tarnat überspielt diese Schwäche - was ich ihm nicht bösartig ankreiden möchte - mit seiner Routine. Einer wie er, mit so viel nationaler und internationaler Erfahrung, kommt da nicht in Schwierigkeiten, weil er sich den Zweikämpfen ganz einfach nicht stellt. Er steht bei des Gegners Ballbesitz auf seiner Seite halt da, wo er nicht für alle sichtbar und zweifelsfrei als Eingreifer identifiziert werden kann. Er braucht Hilfe, wo ein jüngerer Spieler an seiner Stelle im Normalfall keine Hilfe braucht.
Nach Äbwägung aller Einzelheiten sage ich: Mit seiner Weiterverpflichtung wird ein Jahr verschenkt, wenngleich es Fälle gibt, wo genau das noch mehr ins Gewicht fällt (Lala).
|
|
Nach oben |
|
 |
LoFi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 21:50 |
|
Registriert: 10.09.2006 20:39 Beiträge: 505 Wohnort: N13
|
wollt ihr eigentlich auch noch in 2 jahren den merte transfer als argument herbeinehmen? der mann hat auch "nur" ca. 6 mio. gebracht... davon geht ja schon fast die hälfte direkt in PN's tasche, endlos viel geld wird kaum noch übrig sein...
das tanne bleibt ist gut, denn so kann man etwas beruhigter auf die nächste saison blicken. sicher, er ist längst über seinen leistungszenith hinweg, aber er ist trotzdem ein disziplinierter spieler, der wichtig ist für das mannschaftsgefüge und sicher auch noch seine großen momente hat (ecken gehören zwar nicht dazu, aber man kann ja auch noch im alter dazulernen haha). 96 wird sicher nicht so blauäugig sein und nicht nach einem nachfolger suchen... aber es gibt eben andere positionen, die jetzt (nachdem tanne noch ein jahr dranhängt) priorität haben!
_________________ alte liebe und so ... http://groups.myspace.com/hannover96
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 22:14 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Wie sehr ich die Verlängerung von Tanne auch begrüße, die Erfahrung die er mitbringt und seine Persönlichkeit in der gesammten Mannschaft sind wichtig, ich stimme Eule in seinen kritischen Anmerkungen zu.
Diese Verlängerung heißt aber auch, dass immer noch keinen Nachfolger gefunden wurde. Zur Zeit kann ich meine Hoffnung nur auf Sören Halfar setzen, weil ein anderer Spieler sich nicht anbietet. Leider können wir uns (noch) nicht auf Halfar verlassen. Eines Tages aber, geht es auch mit Tarnat nicht mehr weiter.
Eine Anmerkung über unser Chefscout kann ich mir nicht verkneiffen. Schon einige Male habe ich gelesen, dass Leute sich fragen wozu wir einen Scout haben. Diese Kritik kommt immer dann auf, wenn man etwas enttäuscht ist, dass es keine Neuverpflichtungen gab.
1: Ein Scout arbeitet langfristig. Der Mann ist hier erst einige Monate im Amt und schon kommt die erste Kritik. Der Scout zaubert nicht auf Kommando Spieler aus seinem Datenbank jetzt nicht und in der Zukunft auch nicht.
2: Der Scout beobachtet die Spieler, spricht mit denen und redet über sie, aber er verpflichtet sie nicht. Dafür sind andere im Verein verantwortlich. Bevor Spieler gescoutet werden und verpflichtet werden, sind vielleicht sogar einige Jahren vergangen. Wenn etwas bei der Verpflichtung schief geht, kann man das der Scout nicht ankreiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 22:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Besonders in den letzten Spielen war Tarnat in sehr guter Form, das rechne ich ihm hoch an. Gerade in den 6 Punktespielen hat er mir sehr gut gefallen, das zeichnet einen Führungsspieler aus. Beim Wettrennen um den Ball sieht er aber ziemlich alt aus.
Für konstante Leistungen steht Tarnat nun wirklich nicht, denn zum Hinrundenstart war nicht viel von ihm zu sehen. Ob es Sinn macht einen 37jährigen Spieler auch weiterhin zu vertrauen - der trotz seiner Führungsqualitäten keine konstanten Leistungen bringt - halte ich für sehr gewagt. Aufgrund seines Alters ist es immer ein Tanz auf den Drahtseil, was für einen mittelständigen Verein in der Etablierungsphase  nicht von Vorteil sein kann. Das er auf seiner Position konkurrenzlos ist, finde ich besorgniserregend und schreit förmlich nach Neuverpflichtungen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 22.01.2007 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 22:55 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Besonders in den letzten Spielen war Tarnat in sehr guter Form, das rechne ich ihm hoch an. Gerade in den 6 Punktespielen hat er mir sehr gut gefallen, das zeichnet einen Führungsspieler aus. Beim Wettrennen um den Ball sieht er aber ziemlich alt aus. Für konstante Leistungen steht Tarnat nun wirklich nicht, denn zum Hinrundenstart war nicht viel von ihm zu sehen. Ob es Sinn macht einen 37jährigen Spieler auch weiterhin zu vertrauen - der trotz seiner Führungsqualitäten keine konstanten Leistungen bringt - halte ich für sehr gewagt. Aufgrund seines Alters ist es immer ein Tanz auf den Drahtseil, obwohl er auf seiner Position konkurrenzlos ist. Gerade das finde ich so besorgniserregend und schreit förmlich nach Neuverpflichtungen, zumindest auf seiner Positon.
hinrundenstart = ersten 3 spiele = von wem hat man denn viel gesehen?
aber ansonsten stimme ich dir (außer dem letzten satz) voll zu.
tannes weiterverpflichtung reißt mich nicht vor freude vom hocker... aber ein problem seh ich damit auch nicht....solange die verpflichtung nicht evtl. doch noch pö a pö bis 2010 verlängert wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 23:05 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Ich sehe die Vertragsverlängerung unter den gegebenen Umständen durchweg positiv. Frau Tannes Wunsch nach den längeren Haaren wurde erfüllt, jetzt Herrn und Sohn Tannes Wunsch, noch ein Jahr dranzuhängen. Fallen jetzt die Haare? Es werden noch Wetten angenommen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 23:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
@Günther
Soll ich jetzt im Tarnat-Fred alle Spieler aufzählen, die mich gerade zum Saisonstart nicht überzeugt haben?  Außerdem hat es mehr als 3 Spiele gedauert, bis Tarnat in Form kam.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 23:12 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: @Günther Soll ich jetzt im Tarnat-Fred alle Spieler aufzählen, die mich gerade zum Saisonstart nicht überzeugt haben?  Außerdem hat es mehr als 3 Spiele gedauert, bis Tarnat in Form kam.
er wurde ja auch durch die rote karte leicht aus der bahn geworfen
aber ok, hast ja recht, 7 gute spiele von 17 sind nicht grade überwältigend. deswegen gibts auch von mir keine luftsprünge
ähm...7 von 14 meinte ich 
Zuletzt geändert von Gunther am 22.01.2007 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 23:13 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Dass Tarnat noch ein Jahr bei uns bleibt, ist - trotz aller Bedenken, die hier auch schon geäußert wurden - zunächst einmal eine gute Nachricht für 96. Wichtig scheint mir auch das Signal nach außen: 96 arbeitet in Ruhe weiter, muss sich in der kommenden Saison allerdings wirklich intensiv um einen Nachfolger kümmern - und wird es sicher auch tun! Im Moment gehört er zu den Spielern, auf die wir nicht gut hätten verzichten können: einer, der die Klappe aufmacht und sagt, wo es langgehen soll. Ich sehe keinen anderen Feldspieler bei uns, der da gleich nachfolgen könnte. Also: gut gemacht, Tanne!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 00:34 |
|
Registriert: 19.05.2003 22:17 Beiträge: 219 Wohnort: Hannover List
|
Tanne ist einfach mit seiner Erfahrung, mit seinem Standing in der Mannschaft, mit seiner Leidenschaft für den Fußball, mit seinen noch immer supergeilen Diagonalpässen einer der Säulen der Truppe.
Für unsere Truppe ist er superwichtig. Nicht umsonst sagte Enke direkt nach seiner Verlängerung: jetzt muss ich nur noch Tarnat überreden...
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 08:50 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Also in der NP steht, dass Tanne den Halfar nun weiter anlernen soll.
Ist das so schlimm, liebe Nörgler?
War ein solches Statement nicht zu erwarten, liebe Nörgler?
|
|
Nach oben |
|
 |
|