Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 75 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 08:47 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
an daum sieht man aber auch, daß mentales allein nicht reicht.

oder anders gesagt...aus einem ackergaul kann man auch mit besten psychotricks und gutem zureden kein rennpferd machen.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 11:45 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
...wobei man mal abwarten muß, wie es dort in Köln weitergeht. Bei Rangnick in Hoffenheim gab es ja auch erst vier Niederlagen zu Saisonbeginn, wenn ich es richtig mitgekriegt habe. Jetzt stehn sie mit 39 Punkten auf Platz 2 der Regionalliga Süd, der zum Aufstieg in die zweite Bundesliga berechtigt.

Ich persönlich glaube, es ist nur eine Teilwahrheit, wenn man den mentalen und psychologischen Bereich hauptsächlich auf große Motivatortricks und heißblütiges Anspornen bezieht. Ganz andere, mehr "ruhige" Fähigkeiten wie Konzentration scheinen mindestens genauso wichtig zu sein. Diese Gabe scheint Hecking ja durchaus mitzubringen, außerdem auch eine gewisse Robustheit, die ebenfalls im Alltagsgeschäft sehr wichtig scheint.

Rangnick meint in seinem Rieseninterview übrigens, so wie in Bremen sei die Atmosphäre besonders vorteilhaft. Habe dazu auch mal nach Aussagen von Schaaf geschaut, wobei mir auffiel, wie sehr Schaaf ein ruhiges Beobachten betont, gerade im Krisenfall. Diese Art Unaufgeregtheit tut dort zweifellos gut, und mit Hecking haben wir ja einen etwas ähnlichen Typus, der recht sachlich herangeht. Ich denke, das ist nicht das Schlechteste. Die Frage ist schließlich, ob sich die "Einpeitscher" wie Daum nicht auch irgendwann abbrauchen. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 12:43 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
tauri: Spitzenklasse!! :D

Feinsinnige Betrachtungen, über die man wirklich gut diskutieren kann. Der Teil über Neururer hat mir besonders gut gefallen. Ich bin begeistert, mit wieviel Differenziertheit du da heran gegangen bist.

Noch eine Ergänzung zu Hecking: Er kann nicht so sehr aus seiner Haut heraus und wirkt in der Regel etwas verschlossen. Wir wissen alle: An den Stärken soll gearbeitet werden - und weit weniger an den Schwächen. Jetzt eine Lanze für Dieter Hecking: Er macht es, neben der sportlichen Kompetenz - vermutlich über seine Geradlinigkeit und vielleicht auch Verlässlichkeit. So einen Menschen willst du als Spieler nicht enttäuschen und gehst im besten Falle sogar für ihn durchs Feuer. Yankov bekam dieser Tage - völlig überraschend - für das Spiel in Bremen eine Stammplatzgarantie. Seither läuft Yankov - wie Christian Purbs in der HAZ beschrieben hat - mit erhobenem Kopf durch die Gegend. Wie werden sehen, in Bremen wird der Bulgare groß aufspielen. Sein Können ist eh unbestritten, also war diese Maßnahme ein goldener Griff (lege mich schon jetzt fest). Fazit: Ein richtiges Zeichen zu richtigen Zeit. Es geht auch ohne Tanz um die Eckfahne und anderen tollen motivierenden Maßnahmen. Zumal dann, wenn man nicht der Typ dafür ist, den Klopp oder Daum zu machen. Auch Lala und Brdaric haben mental gut auf Hecking reagiert. Wer deren Interviews in den letzten Wochen genau studiert, wird feststellen, wie positiv die beiden Spieler auf die Geradlinigkeit des Trainers reagieren. Ich bin sicher, dass sich Lala auch dann nicht von seiner Grundhaltung zu Hecking abbringen lässt, wenn er in Bremen auf der Bank sitzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 16:16 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
wieder mal super dein beitrag vom 23.01.2007.
Vielen DANK dafür. :D

Eine gnade so formulieren zu können. :)

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Also zunächstmal möchte ich meinen Vorrednern ausnahmslos respekt zollen. Die Beiträge sind wirklich sehr lesenswert - und fast "professionell" zu nennen. Deshalb tue ich mich als "Laie" natürlich ziemlich schwer, an die vorangegangenen Analysen anzuknüpfen.

Dennoch möchte ich auch etwas zu dem Thema beitragen. Ich denke tatsächlich, dass Neuerungen wichtig sind. Sie sind das A und O des Qualitätsmanagements. Und wie ein japanisches Sprichwort so schön sagt:"Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein." Deshalb begrüße ich es, dass Dieter Hecking, so wie ich es aus Eule's Berichten gelesen habe, auch Neuerungen gegenüber offen ist, und sie ausprobiert.

Allerdings sollte man auch nicht vergessen, was einen in der Vergangenheit erfolgreich gemacht hat. Und ich denke, dass da das Zitat: "11 Freunde müsst Ihr sein" nicht so weit hergeholt ist, wie man meinen könnte. Es kam die Frage auf, ob Mannschaftsabende unter Rangnick z.B. wichtig waren oder nicht.

Ich für meinen Teil würde es so beantworten: Je schlechter die Einzelfähigkeiten eines Spielers, desto wichtiger ist das Kollektiv. Was den Ringschluss aber nicht zulassen darf. Auch für einen technisch perfekten Spieler ist es wichtig, von der Mannschaft nicht gemieden zu werden, schließlich nutzt einem die Technik nichts, wenn man "nicht mitspielen" darf.

Aber nur im kollektiv macht man auch gern mal was für den anderen. Das übertrage ich auch gern ins "Arbeitsleben". Wenn ich einen Kollegen nicht leiden kann, und der mich um mehrarbeit bittet, weil er zu unfähig ist, kann es schonmal sein, dass man "Nein" sagt. Zumindest innerlich :roll:

Wenn das allerdings ein guter Freund ist, dann wetze ich gern mal einen Fehler für ihn aus. Im besonderen dann, wenn ich weiss, dass ich mich darauf verlassen kann, dass ich irgendwann auch einmal Hilfe von ihm bekomme. Und genau das ist es doch, was eine erfolgreiche Mannschaft ausmacht. Sie stehen zusammen, und jeder läuft auch für den anderen.

Mir ist bewusst, dass es im Profifußball schwer ist, wirkliche Freundschaften zu schließen. Da gibt es zum einen den Konkurrenzkampf, zum anderen die relativ kurzen Verweildauern... Dennoch denke ich, dass ein Trainer / Managergespann, dass es schafft, eine Mannschaft zusammen zu stellen, die wirklich "befreundet" sein kann, sehr erfolgreich sein wird - selbst mit "mittelmäßigen" Einzelspielern.

Inwiefern Dieter Hecking so jemand ist, kann ich leider aus der Entfernung nicht beurteilen. Vielleicht liege ich mit meinen Einschätzungen auch falsch - ich war leider nie Profifußballer.

Aber ich denke, dass z.B. Mannschaftsabende ein von mir beschriebenes Kollektiv fördern. Deshalb finde ich es wichtig, zusammen etwas zu unternehmen. Am schönsten wäre es natürlich, wenn die Spieler das von sich selbst aus wünschen würden.

Den nächsten Punkt, den ich ansprechen möchte, ist der Punkt des Mentaltrainings. Im Prinzip stimmt es, was hier schon von tauri erörtert wurde. Auch mir kommt es so vor, dass dem Psychologen ein schlechter Ruf anhaftet. Aus dem gleichen Grund, warum ein Mensch mit Apotheke Krankheit verbindet - obwohl hier doch eigentlich auch Gesundheitserhaltende Mittel verkauft werden, wie z.B. Vorbeugepräparate - verknüpft man anscheinend mit einem Psychologen keine Leistungssteigerung, sondern eine Behandlung von Krankheiten (Problemen, was auch immer).

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es in mehreren Berufen darauf ankommt, psychologisch mit Menschen umzugehen. Gerade im Bereich Menschenführung wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass leitende Angestellte sich vernünftig bilden, und dann nach dem gelernten verhalten. Soweit ich weiß, ist das auch bei der Polizei so. Infolge dessen, sollte Dieter Hecking schon gelernt haben, wie man mit Menschen umgehen muss.

Das Problem hierbei ist nur, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann - wie eigentlich nie. Z.B. reagiert der eine Mensch auf "niedermachende Kritik" mit Leistungssteigerung, während der andere Mensch auf Vertrauen mit Leistungssteigerung reagiert. Dies sollte man wirklich einzuschätzen versuchen. Ob man dafür extra einen psychologen braucht, kann ich einfach nicht einschätzen. Aufgrund der negativ belegten Assoziation würde ich mir vielleicht wünschen, dass unser Trainer Hecking sich Rat bei einem professionellen Psycholgen holt, und diesen dann in irgendeiner Art und Weise Umsetzt. Vielleicht auch speziell Konzentrationstraining oder ähnliches. Ich fänd das eine gute Idee.

Vielleicht könnte man die Konzentration auch zum "Automatismus" ausbauen... so wie Spielzüge. Aber um das abschließend Beurteilen zu können, bräuchte ich wohl eine lange Zeit Erfahrung auf dem Gebiet der Psychologie, die ich leider nicht vorweisen kann.

Aber aus meinen eigenen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass es gut ist, viele Automatismen zu haben, weil man die Aufmerksamkeit auf andere Dinge lenken kann. Allerdings sollte man auch immernoch flexibel reagieren können.

Das soll es erstmal gewesen sein... muss leider noch ein paar Aufgaben erledigen, sonst hätte ich noch so viel mehr Gedanken, die ich gern mit Euch austauschen würde.

Euer
Cherek


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 17:13 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Cherek, vielen Dank für deine interessanten Einblicke. Ein "Laie" bist du nicht - du untertreibener Strolch :D

Wenn die ersten richtigen Sonnenstrahlen den Frühling einleiten, sollten wir uns alle mal - die hier so intensiv und motiviert schreiben - auf der MKA treffen und gemeinsam das Training beobachten. Für den Zeitvertreib nach dem Training ist dann sicher gesorgt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 18:22 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Sehr lesenswerte Beiträge mit interessanten Gesichtspunkten in diesem Fred.

Es ist wirklich schwer zu beurteilen, welchen Stellenwert die Psychologie im Erfolgsfall bzw. dem Gegenteil spielt. Auch wissenschaftliche Untersuchungen stehen auf eher tönernen Füßen. Vermutlich deshalb, weil es für bestimmte Aktionen im emotionalen Bereich eben einfach keine Erklärungen gibt, die sich durch Fakten in Form von Zahlen (in diesem Falle Punkten) untermauern lassen.

Das ist m. E. auch gut so. Wohltuend Im Zeitalter der Datenbanken, die - mittlerweile von vielen Fernsehkommentatoren bis zum Erbrechen strapaziert - nur noch wenig Raum für rational nicht erfassbare Ereignisse rund um den Fußball lassen.

Ich vertrete die Auffassung, dass ein Trainer mit Stärken im psychologischen Bereich ebensowenig zwingend erfolgreich sein muss, wie einer, dessen Fähigkeiten in anderen Bereichen liegen und die diesen "psychologischen Firlefanz" immer ein bisschen ins Lächerliche ziehen. Es muss einfach passen. Der Trainer, der mit seiner Art in der richtigen Situation die richtige Mannschaft trainiert, wird mit großer Wahrscheinlichkeit Erfolg haben. Was mit gleichen Methoden in anderer Situation bei einer anderen Mannschaft durchaus scheitern kann.

Wie Eule kann auch ich auf eine lange Zeit im aktiven Fußball mit völlig unterschiedlichen Trainern zurückblicken. Die Situation ist mit dem Profifußball sicher nur teilweise vergleichbar. Gemeinsamkeiten gibt es sicherlich beim Ziel: gewinnen wollen! Der Zweck heiligt auch hier die Mittel. Ich bin heute nicht in der Lage, generell zu sagen, welche Art von Trainer letztlich die Erfolgreicheren waren. Wie gesagt, auf die Gegebenheiten kommt es an. Klingt vielen vielleicht zu einfach: ein Trainer muss zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle sein. Ein Patentrezept gibt es definitiv nicht.

Mir persönlich war der einfühlsame Trainer weitaus lieber. Weil ich nach einem vergurkten Spiel dringendst Streicheleinheiten brauchte. Es gab ebensoviele Mannschaftskameraden, für die im gleichen Fall zum Aufbau ein geplegter Zusammenschiss genau das Richtige war. Ein guter (auch Hobby-) Psychologe kann unterscheiden, wer was braucht, um optimale Leistungen zu bringen.

Welche Art von Trainer auch immer: es erscheint mir überaus wichtig, dass er bei der Mannschaft authentisch ankommt, ernst genommen und fachlich akzeptiert wird. Nach den hier beschriebenen Trainingseindrücken scheint DH diese Voraussetzungen zu erfüllen. Ein Schuss Lockerheit wäre wünschenswert. Aber nur dann, wenn er sich damit nicht verbiegen muss (siehe Glaubwürdigkeit und Authentizität).

Auch für mich ist nicht nachvollziehbar, warum offensichtlich kaum Wert auf das Trainieren von Situationen mit ruhendem Ball gelegt wird. Es hat sich in der Spielanlage vieles verbessert, aber wenn man das Eine schwerpunktmäßig übt, muss man das Andere ja nicht völlig vernachlässigen. Unsere Schwäche in diesen Situationen ist eklatant. Wie oft werden Spiele hierdurch entschieden? Letzte Saison noch Ligaspitze, jetzt der Klassenschlechtete. Sicher kein Zufall.

Aber DH könnte wohl erklären, warum das so ist.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 00:02 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Jaja, die Sache, die so einfach und doch so schwer zu machen ist. –

Um es jenseits der mentalen/psychischen/physischen/athletischen/taktischen und sonstigen Bereiche noch mal etwas komplizierter zu machen:

Was ist eigentlich mit dem Faktor Glück? Und was mit dem Sportkollegen Pech? Also den unberechenbaren Dingen wie Schiri, Unterkante Latte und Löcher im Rasen – was?

Und – ganz besonders hässlich – was ist mit dem Doping-Kram? Das hat mit der merkwürdigen Gelbsucht 54 nach Bern bestimmt nicht angefangen. Und mit Toni Schumachers Buch sicher nicht aufgehört.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 00:53 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
diese ellenlangen ausführungen sind nichts für mich. sorry. das lesen am bildschirm fällt mir schwer. ich habe auch keinen bock darauf.

mein lehrer hat immer gesagt: "kurz und prägnant."

daran halte ich mich noch heute.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 09:12 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Eule hat geschrieben:
Cherek, vielen Dank für deine interessanten Einblicke. Ein "Laie" bist du nicht - du untertreibener Strolch :D

Wenn die ersten richtigen Sonnenstrahlen den Frühling einleiten, sollten wir uns alle mal - die hier so intensiv und motiviert schreiben - auf der MKA treffen und gemeinsam das Training beobachten. Für den Zeitvertreib nach dem Training ist dann sicher gesorgt.


Wenn wir das rechtzeitig organisieren (was immer schwierig ist, weil Trainingszeiten sich kurzfristig ändern können) und nachher einen Stammtisch organisieren, lohnt sich vielleicht für mich einen Fahrt nach Hannover.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 10:55 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ 96-Ente: das finde ich bestens zu verstehen, was Du schreibst - sicher ist auch die lange Winterpause an den ebenso langen Beiträgen schuld :roll:

naja, hardcore-fans... (ich lese hier, wenn Zeit da ist, am liebsten alles drei mal :D )

@ Guus: Wir können ja dann im Frühling mit dem Transparent "Die Trainings-Viererkette" auftreten
:wink:

PS: Training heute, Freitag 26. Januar, laut HAZ um 15 Uhr im Stadion (AWD-Arena) und trotzdem "Öffentlichkeit zugelassen" :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Viererkette? Da muss noch Verbindung zur flachen Mittelfeldreihe, zum Sturm und zu den Ergänzungsspielern gefunden werden. Ich vermisse noch Jasmin, Roter Bruder, Alter96er, Bemeh, Cherek, Einwerfer, Octo2001, derdavenstedter, Picard96 und ..... Vielleicht macht runner ja auch mit. Wenn ich richtig gesehen habe, lässt er sich hier an dieser Stelle nicht blicken, wohl aber mit Trainingsdetails in anderen Freds. Muss geändert werden - oder?

Wir werden die Sache angehen. Stelle mich gerne zur Verfügung, den eigenen Vorschlag zu gegebener Zeit umzusetzen. Danach einen Stammtisch zu veranstalten, ist eine richtig geile Idee. Da fallen mir spontan einige Kneipen mit Wirten aus der Szene ein, wo der Fussball aus allen Ritzen herausblickt. Und Edel-User Guus verlängert sogar seinen Reisepass, um nach Hannover zu kommen. Auf ihn, wenn ich so frei sagen darf, würde ich mich besonders freuen..... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 14:05 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Viererkette? Da muss noch Verbindung zur flachen Mittelfeldreihe, zum Sturm und zu den Ergänzungsspielern gefunden werden. Ich vermisse noch Jasmin, Roter Bruder, Alter96er, Bemeh, Cherek, Einwerfer, Octo2001, derdavenstedter, Picard96 und ..... Vielleicht macht runner ja auch mit. Wenn ich richtig gesehen habe, lässt er sich hier an dieser Stelle nicht blicken, wohl aber mit Trainingsdetails in anderen Freds. Muss geändert werden - oder?



Ich wäre gerne öfters beim Training vor Ort. Aber leider trainieren die ja nicht wie Amateurmannschaft abends um 19:00 Uhr :wink:

Eule hat geschrieben:
Und Edel-User Guus verlängert sogar seinen Reisepass, um nach Hannover zu kommen.



Wenn Guss über Tschechien einreisen würde und noch jemanden aus Prag mitnimmt, dann MÜSSTE das Training sogar im Stadion stattfinden, wegen der Menge der Zuschauer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 14:16 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Eule hat geschrieben:
Viererkette? Da muss noch Verbindung zur flachen Mittelfeldreihe, zum Sturm und zu den Ergänzungsspielern gefunden werden. Ich vermisse noch Jasmin, Roter Bruder, Alter96er, Bemeh, Cherek, Einwerfer, Octo2001, derdavenstedter, Picard96 und ..... Vielleicht macht runner ja auch mit. Wenn ich richtig gesehen habe, lässt er sich hier an dieser Stelle nicht blicken, wohl aber mit Trainingsdetails in anderen Freds. Muss geändert werden - oder?

Wir werden die Sache angehen. Stelle mich gerne zur Verfügung, den eigenen Vorschlag zu gegebener Zeit umzusetzen. Danach einen Stammtisch zu veranstalten, ist eine richtig geile Idee. Da fallen mir spontan einige Kneipen mit Wirten aus der Szene ein, wo der Fussball aus allen Ritzen herausblickt. Und Edel-User Guus verlängert sogar seinen Reisepass, um nach Hannover zu kommen. Auf ihn, wenn ich so frei sagen darf, würde ich mich besonders freuen..... :D


ja...eule würde gern dazu stossen...wenn ich darf :wink:

bin zwar nicht der fachmann beim training :cry: weil ich bisher wirklich nur eins gesehen habe...
aber würde wirklich gern mal zu so einem treffen kommen!!! :wink:

nur wann? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 14:52 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Viererkette? Da muss noch Verbindung zur flachen Mittelfeldreihe, zum Sturm und zu den Ergänzungsspielern gefunden werden. Ich vermisse noch Jasmin, Roter Bruder, Alter96er, Bemeh, Cherek, Einwerfer, Octo2001, derdavenstedter, Picard96 und ..... Vielleicht macht runner ja auch mit. Wenn ich richtig gesehen habe, lässt er sich hier an dieser Stelle nicht blicken, wohl aber mit Trainingsdetails in anderen Freds. Muss geändert werden - oder?

Wir werden die Sache angehen. Stelle mich gerne zur Verfügung, den eigenen Vorschlag zu gegebener Zeit umzusetzen. Danach einen Stammtisch zu veranstalten, ist eine richtig geile Idee. Da fallen mir spontan einige Kneipen mit Wirten aus der Szene ein, wo der Fussball aus allen Ritzen herausblickt. Und Edel-User Guus verlängert sogar seinen Reisepass, um nach Hannover zu kommen. Auf ihn, wenn ich so frei sagen darf, würde ich mich besonders freuen..... :D


Wat´n Team! Ich plädiere auch für runner als unermüdliche Speerspitze, die ihrem Nick alle Ehre macht, mit unverkennbarer Nähe zu Stajni, von Genie bis Wahnsinn – alles ganz eng beieinander. :wink:

Und innovativ, wie wir ja offensichtlich sind, haben wir einen weiblichen Coach. Kurze, knappe, präzise Anweisungen. Ganz ohne Psycho. Wenn´s gut läuft, kommt von ihr das Viktory-Zeichen, und wenn mal einem Zuspiel – wie kürzlich von bemeh - die totale Präzision fehlt, „scheißt“ sie uns auch schon mal zusammen. :D :wink:

So ist Fußball ganz einfach. Champions-League-Niveau, sag´ich.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 14:55 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
:lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 15:00 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Eule hat geschrieben:
Und Edel-User Guus verlängert sogar seinen Reisepass, um nach Hannover zu kommen. Auf ihn, wenn ich so frei sagen darf, würde ich mich besonders freuen..... :D


Edel-user ist zu viel der Ehre :oops:. Ich mache das auch nur weil ich im Umkehrschluß ganz gerne einige Forumsuser treffen würde, obwohl ich bereits welche getroffen habe.

@Octo:

Obwohl das Wann nicht einfach werden wird, bekommen wir das sicherlich irgendwie hin.


Zuletzt geändert von Guus am 26.01.2007 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 15:23 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Gute Idee. Bin aber ausschließlich für's offensive Mittelfeld (bevorzugter Aktionsradius liegt im Mittelkreis) zu gebrauchen, wobei den gegnerischen Spielern verboten ist, mit mir körperlichen Kontakt aufzunehmen. Dann aber kann ich für unser Team ungeheuer wertvoll sein.Bild

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 15:46 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Wie Eule kann auch ich auf eine lange Zeit im aktiven Fußball mit völlig unterschiedlichen Trainern zurückblicken.


Bist Du Schatzschneider? :shock:

Ansonsten, dieses Viererketten-Gerede und dieses Trainings-Gekucke....
Jungs, das bringt nichts!
Denn die Wahrheit liegt auf dem Platz!
Aber nicht auf dem Trainingsplatz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 16:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Alter96er hat geschrieben:

Und innovativ, wie wir ja offensichtlich sind, haben wir einen weiblichen Coach. Kurze, knappe, präzise Anweisungen. Ganz ohne Psycho. Wenn´s gut läuft, kommt von ihr das Viktory-Zeichen, und wenn mal einem Zuspiel – wie kürzlich von bemeh - die totale Präzision fehlt, „scheißt“ sie uns auch schon mal zusammen. :D :wink:



Oh Gott, ich bin denkbar ungeeignet als Coach. :shock: Zuviel der Ehre, Alter96er. :wink:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 75 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: