Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 76 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 21:01 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
breaking news: :!: :!: es werden wieder ausgiebig Standards im Training geübt :!: :!:

Das heutige Training im Stadion kann man unter das Motto "Es - war so dunkel - und auch so bitter kalt" stellen, wobei es dann doch noch etwas Flutlicht gab und sich windgeschützte Ecken finden ließen. Es fehlten auch zunächst die grantelnden Opas nicht, die auf Schnitzelmeyer und die Kartenvergabe schimpften. Die ersten Spieler kamen dann erst um 15 Uhr 25 aus dem Gang herausgeschlendert. Zunächst gab es ein längeres Aufwärmtraining und danach eine Art "Sprintwettbewerb" über 16 m im Strafraum, immer drei Spieler gegeneinander, wobei auch jeweils Sieger ausgemacht wurden mit einer Art Ausscheidungswettbewerb. Die Spieler zogen sichtlich motiviert mit, feuerten sich gegenseitig an und hatten es gerade beim Start auf dem rutschigen Boden nicht einfach.

Danach gab es auf halbem Spielfeld Spielzüge von A- gegen B-Team. Dabei wurden - hört, hört - immer wieder Ecken und Freistöße geübt. Ich verrate mal nicht, welche Varianten bevorzugt geübt wurden, falls hier Werder-Spione mitlesen 8) Wegen des einsetzenden Schneetreibens und der winterlichen Vermummung der meisten Spieler mit Mützen war das Identifizieren der Spieler heute etwas schwieriger als sonst. Außerdem fand das Spiel auf der Nordhälfte statt, die Fans standen aber oben am Südeingang. Trotzdem fand ich es eine schöne Geste, daß man auch mal ein Stadiontraining miterleben konnte, soweit ich mich erinnere, gab es das sonst bisher nicht.

Nach dem immer wieder unterbrochenen Spiel gab es noch Schußtraining für die Stürmer, der Rest der Mannschaft konnte duschen gehen. Allgemein läßt sich auf jeden Fall zweierlei sagen: die Stimmung schien mir die gesamte Trainingszeit über gut bis sehr gut, und die Spieler wirkten allesamt ziemlich fit und sehr gut bei Kräften. Hervorragend in Form schien Enke zu sein, sehr motiviert und schnell wirkte auch Cherundolo. Zunehmend selbstbewußt erscheint mir derzeit auch Yankov, dem ein schönes Weitschußtor gelang. Brugging hatte auch solch einen schönen Weitschußtreffer drauf. Ebenfalls stark wirkten auf mich Tarnat, Lala, Balitsch, mit guten technischen Ansätzen auf dem glitschigen Boden auch Jendrisek. Außerdem wirkte auf beiden Seiten jeweils die Defensive sehr stark, im Zweifelsfall würde ich sagen, etwas stärker als die beiden Sturmreihen der A- und B-Mannschaft. Man merkt irgendwie doch, wenn Brdaric nicht dabei ist. Fahrenhorst und Halfar kommen in der Abwehr ihrerseits immer besser in Tritt. Richtige Ausfälle gab es nach meinem Eindruck heute gar nicht.

Außer daß gerade zum Ende der Winterpause der richtige Winter anfängt, aber das hatten wir in den letzten Jahren ja schon öfter. Ich wage mal die Prognose für das Werderspiel, daß Werder es in der Offensive gegen uns diesmal nicht ganz so leicht haben wird wie sonst, man merkt der Mannschaft - jedenfalls im Training :) - die viele Defensivarbeit der ersten Hecking-Wochen an. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007 14:52 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
tauri hat geschrieben:
Wegen des einsetzenden Schneetreibens und der winterlichen Vermummung der meisten Spieler mit Mützen war das Identifizieren der Spieler heute etwas schwieriger als sonst.


Das fand ich eigentlich nicht.
Du mußt Dir einfach das Alphabet merken, das hilft. Auch über die Entfernung hinweg und durch das Schneetreiben hindurch.

Also z.B. ein 0 (unten) mit Mütze (obendrauf), das ist Yankov.
Ein "L" mit Mütze - Fahrenhorst.
Ein - gut. das ist nun ein bisser`l außerhalb der Regel - Fragezeichen, übrigens auch für seine Mitspieler, nicht nur die Zuschauer, das ist Stajni.
Undsoweiter.

Ansonsten kann ich übrigens leider in Zukunft nicht mehr so oft zum Training. Ich muß stattdessen zu Hause an der Schreibmaschine üben, so lange und sachliche und differenzierte und fundierte und abgewogene und wohlreflektierte (oder heißt es: wohltemperierte?) Beiträge zu schreiben wie Herr soccerfriend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007 15:32 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
runner hat geschrieben:
Bist Du Schatzschneider?


Bild

Die Wege des Geistes sind unergründlich.Bild Ich kann Deinen Gedankengängen nicht folgen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007 15:59 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
runner hat geschrieben:

Ein - gut. das ist nun ein bisser`l außerhalb der Regel - Fragezeichen, übrigens auch für seine Mitspieler, nicht nur die Zuschauer, das ist Stajni.


Also, nach Jasses immer noch wie in Stein gemeißelter Definition hätte Stajni der einzige sein müssen, der keine Handschuhe getragen hat. Oder ist´s etwa schon Winter? :)

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007 16:10 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
@Roter Bruder:
Sorry wegen der Beleidigung :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
runner hat geschrieben:
@Roter Bruder:
Sorry wegen der Beleidigung :cry:


Na, gut. Aber schäm Dich. Bild

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007 20:18 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Schatzschneider ist eine scherwiegende Anschuldigung. Bei wiederholter Nennung wird der Forumsrat nicht umhin kommen, den Täter mit nicht unter 5 Tellern roten Bruders berüchtigter Zwiebelsuppe zu bestrafen. :shock:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2007 01:33 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Discostu: die Zwiebelsuppe sollte jedem verabreicht werden, der in unseren heiligen Forumshallen übertrieben herumstänkert. Danach aber bitte ganztägiger Aufenthalt auf der Mehrkampfanlage hinter dem Diskuswurfring :lol: oder gemeinsame Fahrt mit PN in seinem Porsche zum Golfen (= Zwiebelturbo).

runner hat geschrieben:
Du mußt Dir einfach das Alphabet merken, das hilft. Auch über die Entfernung hinweg und durch das Schneetreiben hindurch.

Also z.B. ein 0 (unten) mit Mütze (obendrauf), das ist Yankov.
Ein "L" mit Mütze - Fahrenhorst.
Ein - gut. das ist nun ein bisser`l außerhalb der Regel - Fragezeichen, übrigens auch für seine Mitspieler, nicht nur die Zuschauer, das ist Stajni.
Undsoweiter.


Na gut, also ich erkenne noch zwei kleine "A"'s (Albaner und Amerikaner), wobei letzterer besonders schnell sprintet, ersterer aber leichter nervöse Fehlstart's beim Sprinttraining hinlegte).

Dann noch eine etwas stämmigere Figur ohne Mütze, die es etwas ruhiger angehen läßt, als "B" (wie Brugging),

und am Ende des Alphabets noch zwei sehr aufrechte Kämpen, recht groß, V wie Vinicius und Z wie Zuraw. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2007 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Schatzschneider ist eine scherwiegende Anschuldigung. Bei wiederholter Nennung wird der Forumsrat nicht umhin kommen, den Täter mit nicht unter 5 Tellern roten Bruders berüchtigter Zwiebelsuppe zu bestrafen. :shock:


Genau. Neben der Büffellende und der durch meinen langen Streifzügen in der Prärie wunderbar weich gerittenen Bärentatze gilt bekanntermaßen die Zwiebelsuppe "nach Art des Wigwams" als ausgesprochen indianische Spezialität.

Oh, großer Discostu, was hat Dir Manitou da geflüstert? Der Rote Bruder beschäftigt sich nicht mit Kochen, sondern mit Jagen, Sammeln und den Roten Riesen. Aber Du hast Recht: Strafe sollte sein. Ich denke da an eine Mutprobe mit Feuerwasser.

Bild

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2007 12:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Hm, ich schaff es leider nicht mehr zum Training :(
erst wieder, wenn ich Urlaub habe. Die letzten Wochen waren schulisch recht stressig, das war der letzte Block, jetzt ist erstmal bis zum Sommer arbeiten angesagt.
Also schreibt fleißig weiter, damit ich trotzdem auf meine Kosten komme :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2007 16:54 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Jasse hat geschrieben:
Hm, ich schaff es leider nicht mehr zum Training :(
erst wieder, wenn ich Urlaub habe. Die letzten Wochen waren schulisch recht stressig, das war der letzte Block, jetzt ist erstmal bis zum Sommer arbeiten angesagt.
Also schreibt fleißig weiter, damit ich trotzdem auf meine Kosten komme :wink:


Jasse wenn du nicht kannst...äh wen hast du als deinen "ersatz- (mann/frau)" hingeschickt :shock:

schaut den keiner mehr beim training zu? :cry: ...so erfahre ich ja nicht ob besserung in sicht ist :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2007 15:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Naja... will in die City ziehen, wenn ich die Ausbildung fertig habe, dann werde ich wieder öfter vorbeischauen. Nur wenn man pro Strecke etwa eine Stunde unterwegs ist, es dazu noch arschkalt ist und man nachmittags super viel lernen muss, überlegt man sich das zweimal :wink:
Wir müssen mal Eule auf die Füße treten, damit er sich dieselbigen mal wieder beim Zuschauen abfrieren kann :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2007 03:06 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Doch, es gibt noch Leute, die beim Training manchmal zuschauen können, insbesondere sind ja einige grantelnde Rentner der harte Kern... bloß daß die noch nicht so fit mit dem Internet sind und selten hier berichten... :shock:

Zur Situation am Anfang der Woche vor dem Hertha-Spiel war mein eigener Eindruck, daß die Stimmung ganz superb gutgelaunt war. Mich hat das fast schon etwas zu irritieren begonnen bzw. gewundert. Wobei die Spieler zunächst durchaus ernst und konzentriert auf der MKA erschienen. Beim Training, daß ich ja sooo oft nun auch noch nicht live verfolgt habe, imponierte mir die viele gegenseitige Anspornerei der Spieler. Auch Hecking hat gerade am Dienstag dermaßen viel gelobt und motiviert! - das hätte ich von ihm gar nicht gedacht. Die Spieler machten es aber auch ständig untereinander.

Soweit ich dies von anderen Trainingsplätzen kenne, ist sowas in dieser Form nun doch nicht selbstverständlich. Es ist sehr schwer, derzeit überhaupt bei 96 einen Spieler zu erkennen, der hier weniger mitzieht oder gar irgendwie schlechte Stimmung verbreitet im Sinne eines "Stinkstiefels". Beim Torwarttraining habe ich jetzt auch mal genauer hingeschaut, vgl. Eules Beiträge dazu. Es war auch mein Eindruck, daß Sievers hier manchmal etwas knurrig wirkt (vgl. auch Eule: "furchtbare Körpersprache"). Wenn man länger zusieht, kamen jedenfalls seine Bälle fast alle hervorragend dosiert, außerdem hatte er zwischendurch auch lachende und herzliche Szenen mit Enke zusammen. Vielleicht vermittelt Sievers mit seiner Art auch einfach, daß es harte Arbeit ist, was sie da machen. Ich habe jedenfalls selber nicht das Gefühl, daß es beim Torwarttraining besonders hapern würde. Enke hat auch im Training wirklich schon überragend gehalten. Mit Golz hat Sievers eine Extraschicht gemacht, weil der wohl vorher verletzt war. Und wenn Jensen beim Probespiel der Reservisten im Tor steht, ist Sievers oft hinterm Tor gestanden und hat gute Paraden lauthals gelobt, was mir gefiel.

Insgesamt ergab sich vor dem Herthaspiel somit eine Stimmung, die von fast ständigem Anfeuern gekennzeichnet war, entweder durch Hecking, durch Bremser oder durch Spieler gegenseitig. Außerdem wurde sehr viel Flachs gemacht, auch Hecking macht z.B., wenn er beim Gammeleck mitspielt (hier: 2 Mann in der Mitte, 5 oder 6 außen rum) selber mit und es geht dabei oft sehr lebhaft, sogar albern zu. Übrigens spielt auch Enke engagiert beim Gammeleck mit, ich war erstaunt, daß er dabei fast wie ein Feldspieler herumwirbelt (wenn er auch recht oft in der Mitte landet).

Daß es gegen Hertha nun so ein Schützenfest geben würde, hätte ich nicht unbedingt gedacht trotz der ausgeprägt guten Stimmung, manchmal dachte ich sogar: hoffentlich geht das gut (schließlich hatten sie ja in Bremen kurz vorher noch verloren). Aber auch die Trainingsformen scheinen derzeit wirklich zu stimmen. Durch das konzentrierte, langandauernde Gammeleck-Spiel auf sehr kleinen Feldern geht es etwas in Richtung Schnelles Reagieren sowie Techniktraining (Ballannahme, Ausspielen des Gegners, Weiterpassen), ohne daß dabei zu viel Kondition verloren geht in der englischen Woche, dazu wurden auch die Reservisten meines Erachtens ganz hervorragend eingebunden - sehr gutes Spiel zweier Fünfer-Mannschaften, das 10:9 endete und heißumkämpft war, hier versuchte Hecking u.a., Halfar und Fahrenhorst heranzuführen sowie Jendrisek und Thorvaldssen zusammen spielen zu lassen und zu motivieren, ebenso beschäftigte er sich viel mit Schröter ("genau das wollen wir von Dir sehen, diese Aktion mußt Du abspeichern!" und ähnliche Zurufe an ihn von Hecking). Außerdem übt Hecking zur Zeit ab und zu kurze Sprints mit der Mannschaft sowie seit neuestem Angriffe mit Flankenläufen, und zwar wie am Fließband, innen stehen die Spieler schon Schlange, der Ball startet über innen -> dann Paß auf Außen -> Flankenball -> zwei Spieler stehen vorm Tor und versuchen, einzuköpfen oder einzuschießen - und ganz ähnlich fielen ja am Mittwoch unsere ersten drei Tore!

Kurz und gut, es scheint wirklich zu stimmen im Training, das Zuschauen macht Spaß. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2007 08:04 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
DANKE...tauri...

endlich mal wieder einen spannenden trainingsbeitrag gelesen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2007 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Danke, tauri! :D

Gut zu wissen, dass es auch dich begeistert, beim Training dabei gewesen zu sein und darüber zu berichten.

Zum Torwarttraining sei angemerkt: Man muss hierüber nicht negativ berichten. Mein "Pech" ist es, den Vergleich mit anderen Torwarttrainern ziehen zu müssen. Andererseits ist durchaus vorstellbar, dass es Dieter Hecking mittlerweile gelungen ist, darauf Einfluss zu nehmen. Er beobachtet viel und genau, weil er in Dirk Bremser einen guten Co-Trainer an seiner Seite hat. Den Freiraum nutzt er gerne für Beobachtungen, wie man gut sehen kann.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2007 00:23 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Eule: Geht mir wirklich ähnlich wie Dir, ich sehe im übrigen auch unabhängig vom Verein gerne beim Training zu und hätte Lust, noch viel mehr Bundesliga-Trainer mal zu beobachten.

Beim Torwarttraining ist halt die Frage, wie man manche Beobachtungen interpretiert, ich habe eigentlich erst aufgrund Deiner Beiträge jetzt mal richtig darauf geachtet. Auf jeden Fall scheint Enke durch das Torwarttraining optimal vorbereitet zu sein, und er machte bei den letzten Trainings, die ich sah, einen hervorragenden Eindruck. Außerdem trainiert Enke ja auch teils noch zusätzlich mit der Mannschaft beim Aufwärmen oder dem oben beschriebenen Gammeleck-Spiel.

Hecking und Bremser scheinen mir, je mehr ich dazu gesehen habe, beide sehr gute Beobachter zu sein. Bremser könnte das Zeug zu einem Cheftrainer haben, manchmal habe ich auch das Gefühl, er ist einen Tick gereizter als Hecking selber, so wie wenn er um eine volle Durchsetzung kämpft (wenn die Mannschaft z.B. eine seiner Übungsanweisungen nicht gleich begreift). Kann aber auch einfach seine Art oder sein Selbstbewußtsein sein.

Im Moment scheint auch die "Lübecker Gefahr" nicht zu bestehen, daß ein Teil der Mannschaft immer spielt und der Rest wenig Chancen auf Einsätze hat. Eher scheint es bei 96 jetzt sogar umgekehrt zu sein. Im übrigen bin ich total gespannt, wie Hecking nun die Vorbereitungen weiter angeht, und was er noch so auf Lager hat. Nach der Hinserie, in der er vor allem an der Defensive gearbeitet hat, geht der Trend wohl in die Richtung, jetzt verstärkt auch Standards und Angriffs-Spielzüge einzuüben.

Sehr angenehm überrascht bin ich, daß Hecking offenbar auch eine sehr gute Balance zwischen Kondition bolzen und Übungen zur Regeneration gefunden hat. Nach den allerersten Eindrücken damals hatte ich schon Befürchtungen, daß er zu brutal rangeht und dann dadurch Spieler ausfallen. Gerade jetzt in der englischen Woche scheint es sehr gut hinzuhauen mit der Fitneß und Erholung, mal sehen ob sich das auch am Samstag in Aachen bestätigt. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2007 00:32 

Registriert: 14.05.2006 15:11
Beiträge: 121
Wohnort: Garbsen


Offline
Zum Torwarttraining: Als Torwart ( weiss ich aus eigener Erfahrung) muss man sich besonders konzentrieren. Wenn man da einen Torwarttrainer hat der andauernd lacht/flachst/witze macht passt das nicht. Wenn man da auch nur ein paar flachse Worte sagt, kann die Konzentration weg sein.

_________________
Zum ersten Mal trinkt er kein Bier, schon verletzt er sich
(Fiffi Kronsbein)

http://www.myvideo.de/watch/684868


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2007 00:59 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Konzentriert scheint es beim Torwart-Training von 96 auch wirklich zur Sache zu gehen, dazu auch in einer ziemlich unaufgeregten, sachlichen Art. Allerdings kann man ja nicht in die Köpfe reinschauen, so weiß ich nicht, ob sich Sievers mit der Aufgabe wirklich ausgelastet und ganz zufrieden fühlt.

Ich vermute, daß Enke auch stark in die Gestaltung des Torwart-Trainings mit eingebunden ist und selber die sachliche Art dieses Trainings ohne zu viel "Mätzchen" sehr bevorzugt. Was Eule nun noch für andere Finessen solchen Trainings anderswo gesehen hat, weiß ich natürlich nicht. :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2007 13:45 

Registriert: 07.07.2004 12:48
Beiträge: 128
Wohnort: Berlin


Offline
96BURN96 hat geschrieben:
Zum Torwarttraining: Als Torwart ( weiss ich aus eigener Erfahrung) muss man sich besonders konzentrieren. Wenn man da einen Torwarttrainer hat der andauernd lacht/flachst/witze macht passt das nicht. Wenn man da auch nur ein paar flachse Worte sagt, kann die Konzentration weg sein.


genau so sieht das aus. torwarttraining ist kein spaß. für mich ist es immer das härteste training. klar wird auch mal gelacht. das ist aber eher am ende des trainings bei irgendwelchen spielereien...

_________________
MFG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2007 00:24 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Dann würd' ich - angesichts Eurer Beiträge - sagen: genau diese Konzentration beim Torwart-Training ist durch den Arbeitsstil von Sievers sehr gut möglich. Vieles läuft dabei ja fast wortlos ab, nur ab und zu unterbrochen durch ein "aah" bei mißglückten Aktionen oder ein "ja!" bei guten Paraden.

Es spricht viel dafür, daß sich Enke bei diesem Training durchaus wohl fühlt. Er kommt auch nicht grimmig vom Trainingsplatz, sondern schreibt meistens so viel Autogramme, wie er kann, läßt sich fotografieren usw. -so daß er oft als einer der Letzten das Gelände der MKA verläßt (letztens zusammen mit Huszti und Rosenthal, die auch jeden Autogrammwunsch erfüllt haben und deren Schriftzüge ziemlich begehrt waren).

Dazu kommt noch, daß es bei 96 in der Torwart-Frage keine Hierarchie-Probleme wie anderswo gibt. Das ermöglicht ebenfalls ein sehr konzentriertes, ohne Mätzchen und Posen durchgeführtes Training. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 76 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: