Christian Hochstätter Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 22:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Ist jetzt eigentlich Hochstätter allein 'Schuld' an der Vertragsverlängerung von Tanne?
Dann mal herzlichen Dank.
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2007 09:29 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
@Tanne...
falls der andere tread wirklich zugemacht wird...meine antwort...
der transfer von "buffel" ist nicht an ihm gescheitert...
ich habe auch geschrieben 96 muß keine aufklärung in sachen "steuern" dem spielern oder seinen beratern darstellen...
für was um gottes willen hat solch ein spieler drei berater??? (nicht mal STARS haben drei)
also ich an buffel stelle hätte sie danach sofort entlassen
jeder hat stress weil es kurz vor transfer schluß ist und es heißt es waren mißverständnisse oder so.......
also alles richtig gemacht wenn er so blöd ist und SOLCHE BERATER hat kann es uns egal sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.02.2007 23:13 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
octo2001 hat geschrieben: @Tanne...ich habe auch geschrieben 96 muß keine aufklärung in sachen "steuern" dem spielern oder seinen beratern darstellen... also alles richtig gemacht wenn er so blöd ist und SOLCHE BERATER hat kann es uns egal sein. 
wieso nicht? nur weil er Berater hat
Vielleicht ist die ganze angelegenheit auch an der schlechten vorbereitung
von CH gescheitert.
Auch das tanne noch ein jahr dranhängt hat, so glaube ich nicht viel mit CH zu tun 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2007 14:04 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
hochstätter war solche transfers (buffel) in der größenordnung wohl noch von gladbach so gewöhnt. aber bei 96 weht ein anderer wind. vielleicht auch ganz gut so, daß es nicht geklappt hat. der finanzielle rahmen, das gehaltsgefüge muß eben auch passen.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2007 01:09 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
einwerfer hat geschrieben: octo2001 hat geschrieben: @Tanne...ich habe auch geschrieben 96 muß keine aufklärung in sachen "steuern" dem spielern oder seinen beratern darstellen... also alles richtig gemacht wenn er so blöd ist und SOLCHE BERATER hat kann es uns egal sein.  wieso nicht? nur weil er Berater hat Vielleicht ist die ganze angelegenheit auch an der schlechten vorbereitung von CH gescheitert. Auch das tanne noch ein jahr dranhängt hat, so glaube ich nicht viel mit CH zu tun  auch wenn es den u.g. Bericht nicht gegeben hätte bliebe ich dabei. Seine Berater haben ihm im Vorfeld den Weg zu ebenen. Der Spieler soll sich auf das wesentliche konzentrieren, Fußballspielen. Für den Rest hat er seine Berater. es war nicht seine Vorbereitung die Schuld daran hatte das der Transfer geplatzt ist...gut ich war nicht dabei 96-Ente hat geschrieben: hochstätter war solche transfers (buffel) in der größenordnung wohl noch von gladbach so gewöhnt. aber bei 96 weht ein anderer wind. vielleicht auch ganz gut so, daß es nicht geklappt hat. der finanzielle rahmen, das gehaltsgefüge muß eben auch passen.:
Was hat das mit der Größenordnung zu tun???
Wenn 96 meint sie können das Finanziel stemmen werden sie es machen. Oder glaubst du im ernst CH hat freien Verhandlungsspielraum???
Das wird vorher schon mit MK besprochen wie weit er gehen darf!!!
Warum das ganze gescheitert ist hier der Bericht...
http://www.hannover96.de/CDA/news_-_detailansicht,577,0,newsid-6481,de.html
...und ich denke nicht das CH auf unserer offiziellen Website einen verfälschten Bericht bringen kann. Soviel dazu 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2007 01:21 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
|
Nach oben |
|
 |
thommy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.02.2007 14:01 |
|
Registriert: 04.02.2007 13:29 Beiträge: 4
|
Schönwetterfan hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Was ist über Volmary bekannt? Ja, und was ist mit dem Hannover-Bezug? Hat er mal Kekse von Bahlsen gekauft? Speisen seine Fernbedienung etwa Varta-Batterien? Hat er seinen Vertrag mit einem Pelikano unterschrieben?
also über diesen Herrn V. koennte einiges erzählt werden, zumindest nix sportliches, aber aufschlussreiches, der eine oder andere kennt ihn aus erfolglosen geschäftsführertagen.....ich hoffe nur das beste für uns, mit ihm
...
lucky96
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaime
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 04:25 |
|
Registriert: 11.06.2003 17:32 Beiträge: 1584 Wohnort: Hannover
|
anfangs las ich in der Zeitung das enkes berater den hochstätter nicht leiden kann und bei der vertragsverhandlung dierekt mit kind verhandelt hat... ich mochte den bislang noch nie.. weder als gegnspieler 1992 oder als manager bei Gladbach...
Nun muss ihc sagen das er und hecking gut zusammen arbeiten. Weder krach noch krieg hörste von 96 wie unter moar und rangnick oder Neururer und kaenzig z.B. Da scheint 96 endlich professioneller geworden zusein.
Auc das transfers so reibungslos über die bühne gehen wie bei kleine und Pinto find ich gut (abgesehen von Buffel mal). Der ja gott sei dank nicht nach hannover kam siehe verletzung seiner kniee!!!
Also von mir aus können die gerne so weiter arbeiten wie bisher udn still und heimlich transfers abschliessen die ablöse frei deutsch und billig sind 
_________________ Nichts ist unmöglich - HANNOVER !
Wer nicht klatscht hat kalte Hände 
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 10:29 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Jaime hat geschrieben: Also von mir aus können die gerne so weiter arbeiten wie bisher udn still und heimlich transfers abschliessen die ablöse frei deutsch und billig sind 
Hm, so deutsch wie Pinto ?
Paßt vielleicht nicht ganz so in den Thread, und ich will hier wahrhaftig keinen Streit vom Zaun brechen. Aber es fiel mir schon des öfteren auf, daß scheinbar Wert darauf gelegt wird, daß neue Spieler aus Deutschland kommen sollen.
Spricht vieles dafür (leichte Integration ins Team, keine Sprachprobleme, keine interkulturellen Probleme, wenig Eingewöhnungszeit, hohe Identifikation des Publikums mit dem Spieler), ich will das also in keiner Weise verteufeln. Trotzdem fällt mir die Häufigkeit der Forderung nach deutschen Spielern auf.
Immerhin haben wir ein wahrhaft internationales Team, indem ein großer Teil der Leistungsträger nicht aus Deutschland stammt und trotzdem bewiesen hat, daß sie uns viel bringen und daß man sich gut mit ihnen identifizieren kann (mein Trikot trägt zum Beispiel den Namen eines gewissen Hrn. Lala).
Daher wundere ich mich ein bißchen, daß immer wieder deutsche Spieler gefordert werden - oder sehe ich einfach Gespenster ?
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 10:44 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Jaime hat geschrieben: anfangs las ich in der Zeitung das enkes berater den hochstätter nicht leiden kann und bei der vertragsverhandlung dierekt mit kind verhandelt hat... ich mochte den bislang noch nie.. weder als gegnspieler 1992 oder als manager bei Gladbach... Nun muss ihc sagen das er und hecking gut zusammen arbeiten. Weder krach noch krieg hörste von 96 wie unter moar und rangnick oder Neururer und kaenzig z.B. Da scheint 96 endlich professioneller geworden zusein. Auc das transfers so reibungslos über die bühne gehen wie bei kleine und Pinto find ich gut (abgesehen von Buffel mal). Der ja gott sei dank nicht nach hannover kam siehe verletzung seiner kniee!!! Also von mir aus können die gerne so weiter arbeiten wie bisher udn still und heimlich transfers abschliessen die ablöse frei deutsch und billig sind 
Ging mir auch so und sah ich ähnlich...
was ich aber nie Verstanden habe diese gezicke zwischen Trainer und Manager (Sportdirektor)...
es sollte doch normal sein das sich die zwei bei Verpflichtungen immer einig sind oder?
Die Sache "Buffel" da krümmen sich mir jetzt die Fußnägel...
wie wird denn ein Spieler bei der med. Untersuchung den beurteilt
Stellt euch vor der kommt und fällt glatt mind. ein halbes Jahr aus...
was für ein Drecksack  ...gut das es nicht geklappt hat...
kaputt und auch noch Forderungen stellen...der sollte gar keinen Verein mehr finden 
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 10:49 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
OH96 hat geschrieben: Jaime hat geschrieben: Also von mir aus können die gerne so weiter arbeiten wie bisher udn still und heimlich transfers abschliessen die ablöse frei deutsch und billig sind  Hm, so deutsch wie Pinto ? Paßt vielleicht nicht ganz so in den Thread, und ich will hier wahrhaftig keinen Streit vom Zaun brechen. Aber es fiel mir schon des öfteren auf, daß scheinbar Wert darauf gelegt wird, daß neue Spieler aus Deutschland kommen sollen. Spricht vieles dafür (leichte Integration ins Team, keine Sprachprobleme, keine interkulturellen Probleme, wenig Eingewöhnungszeit, hohe Identifikation des Publikums mit dem Spieler), ich will das also in keiner Weise verteufeln. Trotzdem fällt mir die Häufigkeit der Forderung nach deutschen Spielern auf. Immerhin haben wir ein wahrhaft internationales Team, indem ein großer Teil der Leistungsträger nicht aus Deutschland stammt und trotzdem bewiesen hat, daß sie uns viel bringen und daß man sich gut mit ihnen identifizieren kann (mein Trikot trägt zum Beispiel den Namen eines gewissen Hrn. Lala). Daher wundere ich mich ein bißchen, daß immer wieder deutsche Spieler gefordert werden - oder sehe ich einfach Gespenster ?
Falls die Liga es wahr macht und die Forderung durchgesetzt wird das mindestens 6 oder gar 7 Deutsche in der Anfangself stehen sollen rüstet sich 96 schon mal dagegen.
Punktuell wird 96 wie alle anderen Vereine auch weiterhin gute Spieler aus dem Ausland verpflichten...denke ich 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 11:44 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Mir gefällt die Art und Weise auch, wie die Transfers abgewickelt werden.
Ich habe auch nichts dagegen, junge unbekannte Spieler zu entdecken, die uns nicht viel kosten. Ich habe allerdings auch nichts dagegen, wenn sie nicht deutsch sind. Hauptsache sie hängen sich für 96 rein. Lala ist für mich viel mehr Identifikationsfigur bei 96 als es ein Delura je hätte werden können.
Ich ärgere mich daher schwarz, wenn Leute hier im Forum sofort auf Spieler wie Lala, Stajner und Zuraw einprügeln, wenn sie mal ein Formtief haben oder aufgrund ihres Alters auf eine imaginäre Abschussliste gestellt werden. Jemand wie Lala hat bei 96 wohl mindestens ebensoviel Respekt verdient wie Tarnat bei den Bayern, dem man da schon eine Stelle als Scout zugesagt hat. Und die Saison 2005/06 wäre ohne Stajner und Zuraw auch nicht zu denken gewesen.
Wir Fans verlangen von den Spielern Identifikation mit dem Verein und verweigern sie den Spielern (vor allem den ausländischen) bei der ersten Gelegenheit - es sei denn sie heißen Jan Simak. Der darf sogar gegen uns pöbeln und wird dennoch herbeigesehnt.
Wenn wir es schaffen, junge Spieler hier aufzubauen und u.U. erfolgbringend weiterzuverkaufen, schaffen wir Wertschöpfung und kommen voran. Zukäufe von Stars, die ohne eine funktionierende Mannschaft auch nichts bringen können, sind keine Garantie für Erfolg. Bestes Beispiel der Hamburger SV oder ein Insua bei Gladbach.
Interessant finde ich auch, dass Hochstätter jetzt keine Anfeindungen für diese Art der Transferpolitik einstecken muss (was ich gut finde!), obwohl er nichts aber auch nichts anderes macht als Kaenzig - außer dass er für einen Bankdrücker aus dem Ausland(!) 1,5 Mio Ablöse hätte ausgeben dürfen. Man stelle sich vor, dass hätte Kaenzig getan. - Und dann hätte sich herausgestellt, dass der Typ zwei kaputte Knie hatte und 6 Monate ausgefallen wäre.
Davon abgesehen, dass sowohl Hochstätter als auch Kaenzig sich auf das Ergebnis des Medizin-Checks hätten verlassen müssen - sicher ist: nur Kaenzig wäre um Troias Mauern (=Madsack-Konzern) geschleift worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 12:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Bei Hochstätter löst selbst die überteuerte Ablöse für Buffel, das Scheitern des Transfers und die Tatsache, dass wir nur mit Glück einem Fehlkauf entronnen sind, weil Buffel zwei kaputte Knie verschwiegen hatte, nicht den Hauch einer öffentlichen Kritik aus. Für diese Nummer wäre Kaenzig gevierteilt worden!
Hallo? Sind hier wieder mal die Defätisten am Werk?
1. Buffel wäre niemals ohne eine ärztliche Untersuchung verpflichtet worden. Da wäre seine kleine Scharade schon aufgeflogen. Wie soll denn der Hochstätter so etwas aus seiner Position beurteilen können?
2. Thomas Buffel ist ein hervoragender Fußball, der in gesundem Zustand, den Roten mit Sicherheit weitergeholfen hätte.
3. Das Scheitern des Transfers ist auch eher dem Management von Buffel anzulasten und nicht Hochstätter.
4. Auch Kaenzig ist mit großem Vertrauensvorschuss gestartet, den er Schritt für Schritt selber zerstört hat. Diesen Bonus sollte man Hochstätter jetzt auch gönnen, ohne gleich wieder mit fadenscheinigen Argumenten auf ihm und seiner Arbeit rumzuhacken.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 12:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Er war doch schon beim medizinischen Check. Erst danach ist bei den anschliessenden Verhandlungen in Camelot der transfer geplatzt.
Sieht unsere medizinische Abteilung solche Dinge nicht ??
CH hat mit keinem Wort erwähnt,das hier das Übel lag,sondern nur auf plötzliche und neuerliche Forderungen seitens des Spielers hingewiesen...
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 12:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Bislang finde ich CH's Arbeit als positiv, Buffel wäre mit Sicherheit ein guter Transfer gewesen, sogar mit Verletzung  Dann wäre er eben später ins Geschehen eingestiegen.
 Vieleicht kann CH da nochmal nachhaken und den Preis drücken
Ich bin jedenfals nicht dafür ihn vorzuverurteilen 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 12:33 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Jenni. Buffel war hier schon bei Medizin-Check gewesen und wurde für o.k. befunden.
Ob Buffel für 96 gut gewesen wäre, können wir nun beide nicht mehr beurteilen. Tatsache ist, dass er bei Glasgow auf der Bank saß.
Womit hat sich IK denn deiner Meinung nach den Vertrauensvorschuss zerstört. Ich weise mal darauf hin, dass wir zurzeit auf dem 8. Tabellenplatz stehen und es ist ganz unverändert Kaenzigs Mannschaft, die zur Zeit spielt.
Sein großer Fehler war die Verpflichtung von Neururer und auch die hat anfangs gewirkt (du erinnerst dich an den kurzzeitigen 5. Tabellenplatz?).
Für diesen Fehler hat er bitter bezahlt. Ich habe oben übrigens erwähnt, dass ich Hochstätters Arbeit bisher nicht schlecht finde. Den Buffel-Transfer fand ich allerdings ziemlich unprofessionell.
Defätistisch finde ich es, wenn mit zwei verschiedenen Maßstäben gemessen wird, so wie du es tust. Oder die Zeitungen, die ausländische Nationalspieler als Billig-Wikinger verhöhnen, bevor sie hier einen Schuß abgegeben haben, von IK "Kracher" verlangen und jetzt vollkommen zufrieden sind mit Pinto vom Aufsteiger Aachen, mit einem Innenverteidiger aus der 2. Liga und einem Bankdrücker aus Glasgow.
Diese Spieler können sogar gut sein und ich werde auch erst über sie urteilen, wenn sie eine Weile für 96 gespielt haben. Und Hochstätter werde ich auch erst beurteilen, wenn man sieht, was seine Transfers 96 bringen.
Wobei ich auch bei Hochstätter nur diese Spieler beurteilen kann, die auch tatsächlich gespielt haben. Einen Jonas Troest, der als Innenverteidiger geholt wurde, aber bei uns so gut wie nie auf dieser Position gespielt hat, habe ich eher als Prügelknabe der Madsackpresse wahrgenommen denn als Spieler von H96.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 13.02.2007 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 12:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Buffel war hier schon bei Medizin-Check gewesen und wurde für o.k. befunden.
Ob Buffel für 96 gut gewesen wäre, können wir nun beide nicht mehr beurteilen. Tatsache ist, dass er bei Glasgow auf der Bank saß.
Womit hat sich IK denn deiner Meinung nach den Vertrauensvorschuss zerstört. Ich weise mal darauf hin, dass wir zurzeit auf dem 8. Tabellenplatz stehen und es ist ganz unverändert Kaenzigs Mannschaft, die zur Zeit spielt. Sein großer Fehler war die Verpflichtung von Neururer und auch die hat anfangs gewirkt (du erinnerst dich an den kurzzeitigen 5. Tabellenplatz?).
Für diesen Fehler hat er bitter bezahlt. Ich habe oben übrigens erwähnt, dass ich Hochstätters Arbeit bisher nicht schlecht finde. Den Buffel-Transfer fand ich allerdings ziemlich unprofessionell.
Defätistisch finde ich es, wenn mit zwei verschiedenen Maßstäben gemessen wird, so wie du es tust.
da
Dass der erwähnte "Medizin-Check" überhaupt stattgefunden hat und dass es sich dabei um die abschließende Untersuchung gehandelt haben soll, lasse ich mal dahingestellt. Das beruht alles auf Gerüchten und nicht auf Fakten.
Ich habe Kaenzig auch sehr geschätzt und seinen Abgang bedauert. Er hat aber intern viel Porzellan zerschlagen und seine Kooperationen mit einigen "Beratungsfirmen" haben so ein gewisses Geschmäckle gehabt. Letztlich hat er sich durch ungeschickte Schachzüge selber das Wasser abgegraben und war nicht mehr zu halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 12:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Gegen IK habe ich nie etwas gehabt und kann mich auch nicht erinnern, gegen ihn etwas gesagt zu haben  Nur, seine Ära ist vorbei und zurückblicken hilft nichts
Daher werde ich erst mal hoffen, dass CH gute Arbeit leisten wird
Fehler und positive Dinge müssen sich zumindest die Waage halten, wobei die positive Richtung immer überwiegen darf 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 14:01 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Olli 1953. Das sollte eben keine Antwort auf dein posting sein, sondern an Jenni. Habe es auch schon editiert.
Grundsätzlich gebe ich dir schon recht. Man muss jetzt nach vorne blicken. Da Transfers aber frühestens am Ende einer Saison zu beurteilen sind, wird sich der Vergleich mit Kaenzig noch eine Weile halten.
Die Art und Weise wie man Kaenzig hier vom Hof gejagt hat, hat mich sehr betroffen gemacht und die Unterstellungen, die Jenni oben ja auch wiederholt hat, gehören auch zu diesem Thema. Wären sie rechtlich relevant gewesen, kann man sicher sein, dass die Madsackpresse sich nicht gescheut hätte, es öffentlich zu machen.
Wie beurteilst du, Jenni, beim Thema Kooperation dann eigentlich, den Sponsorvertrag mit TUI und AWD, die weit unter dem üblichen Marktpreis liegen. Wie findest du es, dass bei 96 nicht ausprobiert werden darf, ob neue Besen gut kehren wie die Marketing-Firma von unserem Ex-Nationaltorwart Toni Schumacher, weil man alte "Koopertionen" wie mit "sport five" aufrechterhalten will. Zum Thema insgesamt gibt es ein interessantes Buch mit dem Titel "Das schmutzige Spiel" von Fred Sellin.
Zum eigentlichen Thema zurück. Ich glaube, dass es gerade hilft, zurückzublicken und aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Ich habe auch den Eindruck, dass Hochstätter sich darum bemüht. Denn bis auf den Buffel-Transfer wirkt das Ganze doch ganz gut und es wurden auch nicht mehr die winterlichen Panik-Transfers unter Moar wiederholt.
Jetzt muss sich nur noch beweisen, dass er das "Auge für Fußballtalente" hat, das Kaenzig ja von einigen abgesprochen wird. Aber das wissen wir erst nächste Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2007 14:30 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Tschuldigung, bin nur zufällig in diesen Fred geraten, habe auch nicht vor, hier alles nachzulesen. Bin nur über die beiden Posts gestolpert, wo es hieß:
Zitat: Gegen IK habe ich nie etwas gehabt und kann mich .... und besonders Zitat: Die Art und Weise wie man Kaenzig hier vom Hof gejagt hat, hat mich sehr betroffen gemacht
Ich will jetzt gar nicht von irgendwelchen "komischen" Transfer-/Vertragsentscheidungen anfangen. Eine Sache gibt es aber doch, die Kaenzig für mich unvergessen macht, vielleicht war ja auch der Eine oder Andere aus diesem Forum beim TUI Talk im ENERCITY EXPO Cafe anwesend. Dort versuchte Willeke ein paar schale Scherzchen über den natürlich nicht anwesenden Lienen zu machen. Als leitender Angestellte des Vereins wäre es Kaenzigs Pflicht gewesen, einen anderen Angestellten des Vereins zu schützen. Stattdessen war er einer der Wenigen, die über die, wie gesagt, schalen Scherzchen schmunzeln konnte.
So wie er Lienen dank Willeke und Konsorten "vom Hof gejagt" hat, gebührt es ihm auch. Aber abgesehen davon, jeder der in dem Geschäft arbeitet, weiß dass er eines Tages rausgeschmissen werden wird, das ist das Geschäft.
|
|
Nach oben |
|
 |
|