Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 77 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2007 16:37 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
morgen soll es um 15 uhr ein testspiel auf der mka gegen die 96-u23 mannschaft geben. das stelle ich mir recht interessant vor. hoffentlich regnet es nicht in strömen. ansonsten werde ich mir das wohl anschauen.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2007 23:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Danke! Schöne Berichte. Bitte immer weiter schreiben, bitte bitte!
(Falls ich auch mal irgendwann in den Genuß kommen sollte, beim Training zuschauen zu können, werde ich selbstverständlich berichten, keine Frage!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2007 18:58 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Damit er nicht auf der Homepage verloren geht, hier der Bericht vom Trainingsspiel heute:



Zitat:
"Viel Zug zum Tor"

Nach einer Laufeinheit am Dienstagmorgen traten die 96-Profis am Nachmittag auf dem Trainingsplatz der MKA an, um ihre Kräfte mit dem U23-Team von Coach Michael Schjönberg zu messen. Dabei knüpfte die Hecking-Truppe ...


...an ihren letzten Torreigen aus der Liga an und gewann standesgemäß mit 7:1 (3:1).

"Sinn und Zweck erfüllt"
Besonders hervor tat sich in dem 2x35-Minuten-Match Erik Jendrisek (Foto). Der Slowake erzielte 3 Tore, darunter einen wunderschönen Volley in den linken Knick. Die weiteren Treffer steuerten die Sturmkollegen Jiri Stajner (2) und Gunnar Thorvaldsson (2) bei. Silvio Schröter machte mit 3 Assists als Vorbereiter auf sich aufmerksam. "Das Spiel hat seinen Sinn und Zweck erfüllt. Wir haben mit viel Zug zum Tor gespielt. Da gab es schon andere Ergebnisse bei diesen Spielen", bewertete Dieter Hecking das Gesehene positiv.

"Darek bereitet Sorgen"
Hecking musste in dem Trainingsspiel, bei dem auf Profiseite auh einige Nachwuchskräfte eingewechselt wurden, auf seine Nationalspieler Altin Lala (Albanien), Szabolcs Huszti (Ungarn), Chavdar Yankov (Bulgarien) und Jan Rosenthal (U21) verzichten. "Das mit den Nationalspielern ist eine Katastrophe. Die sind erst Donnerstagabend wieder da und haben in der Woche keine Trainingseinheit mit der Mannschaft absolviert", monierte der Übungsleiter die Ansetzungen der Nationalteams, um gleichzeitig abzuschwächen: "Doch auch die Wolfsburger haben dieses Problem." Desweiteren konnten Hecking und Bremser nicht auf Dariusz Zuraw zurückgreifen. Der polnische Innenverteidiger leidet an massiven Rückenbeschwerden, die er sich bei einem Sturz auf selbigen zuzog und ist für Freitag fraglich.

Statistik zum Spiel
Profis: Golz, Andersson, Vinicius (ab 35. Marheineke), Fahrenhorst (ab 35. Hofmann), Halfar - Cherundolo (ab 35. Balitsch), Schröter (ab 61. Bartel), Bruggink, Jendrisek - Stajner, Thorvaldsson

Amateure: Jensen, Carolus, Willers, Marheineke (ab 35. Ibanez), Biank (ab 49. Wagner) - Bikmaz, Dietwald, Schulz (ab 45. Karan), Karayün - Stachnik, Montabell

Tore: 1:0 Jendrisek (4., Schröter), 2:0 Thorvaldsson (29., Bruggink), 2:1 Bikmaz (30., FE), 3:1 Stajner (32., Cherundolo), 4:1 Thorvaldsson (42., Schröter), 5:1 Jendrisek (44., Stajner), 6:1 Stajner (46., -), 7:1 Jendrisek (60., Schröter)

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2007 19:02 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
was noch auffiel: thomas christiansen erschien kurz nach spielbeginn und gesellte sich zum fotografen zur nieden. später plauderte er abseits des spiels auf der tartanbahn kurz mit hochstätter.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2007 19:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
96-Ente hat geschrieben:
was noch auffiel: thomas christiansen erschien kurz nach spielbeginn und gesellte sich zum fotografen zur nieden. später plauderte er abseits des spiels auf der tartanbahn kurz mit hochstätter.


Waaas, ist der noch in Hannover? Ich dachte, der wollte noch irgendwo spielen.

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2007 20:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10225


Offline
Viktoria hat geschrieben:
96-Ente hat geschrieben:
was noch auffiel: thomas christiansen erschien kurz nach spielbeginn und gesellte sich zum fotografen zur nieden. später plauderte er abseits des spiels auf der tartanbahn kurz mit hochstätter.


Waaas, ist der noch in Hannover? Ich dachte, der wollte noch irgendwo spielen.

Hier steht was über Tarin.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2007 20:40 
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2006 14:26
Beiträge: 84


Offline
Aus Jendrisek kann mal was werden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 02:30 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Hier noch ein Eindruck vom Trainings-Testspiel für alle, die sich für solche Hintergründe interessieren :shock:

1) erstmal das Wichtigste :wink: : das goldfarbig bedruckte Trikot vom Tunnelkönig trägt jetzt für Januar Robert Enke. Am Ärmel ist übrigens noch der Schriftzug aufgedruckt: "Der Ball ist mein Freund" (diesen Satz sollte Enke vielleicht noch etwas größer gedruckt tragen).
Das ebenfalls goldfarbig bedruckte Trikot vom "Laufdepp" hat jetzt Bremser bekommen, von dem angeblich laut HAZ auch die Idee zu diesen T-Shirts stammt. Am Ärmel zusätzlich zu lesen: "Laufen ist mein Leben".

2) Man konnte heute bei dem Trainingsspiel richtig was über die Amateure lernen. Ich glaube, es gab kaum einen Zuschauer, der wirklich alle Gesichter genau kannte. Hier nochmal die Namen der Mitspieler:

Profis: Golz, Andersson, Vinicius (ab 35. Marheineke), Fahrenhorst (ab 35. Hofmann), Halfar - Cherundolo (ab 35. Balitsch), Schröter (ab 61. Bartel), Bruggink, Jendrisek - Stajner, Thorvaldsson

Amateure: Jensen, Carolus, Willers, Marheineke (ab 35. Ibanez), Biank (ab 49. Wagner) - Bikmaz, Dietwald, Schulz (ab 45. Karan), Karayün - Stachnik, Montabell

Es fehlte weiterhin verletzt Brdaric, dann die Nationalspieler Rosenthal, Huszti, Yankov und Lala und der verletzte Zuraw (siehe oben, Rückenprobleme). Tarnat hat auch nicht mitgespielt, warum weiß ich nicht. Und Hashemian ebenfalls nicht.
Der Vollständigkeit halber: Es fehlten aus dem früheren Aufgebot auch Torwart Frank Juric und Hendrik Hahne (beide noch verletzt?).

3) Es war ein richtiges Spiel mit Schiedsrichter und Linienrichtern, wobei die Amateure sich sehr bemüht haben und manches Paßspiel im Mittelfeld hinbekommen haben, jedoch war meistens am Strafraum für sie kein Durchkommen mehr (entweder Abseits - häufig - oder Ballverluste). Mir ist eigentlich kein Amateur als überragend besonders aufgefallen. Die auffälligen Spieler waren eigentlich alle in der anderen, gelben Mannschaft:
- Cherundolo sehr antrittsstark und zweikampfstark,
- Balitsch, der mit lauten Kommandos die Mannschaft dirigiert hat (man kann es schon wüstes Geschreie nennen, finde ich aber gut, daß er sich so einsetzt),
- Vinicius mit starkem Zweikampfverhalten,
- Jendrisek und Thorvaldssen beide recht präsent, wobei Jendrisek nicht nur heute auf mich den technisch etwas versierteren Eindruck machte (wirklich ein sehr schöner Schuß volley links in den Winkel), wobei er etwas aus der Tiefe kam und auch hinten aushalf, während Thorvaldssen mehr den Strafraumstürmer abgegeben hat und dort, wie Hecking das nennt, sehr präsent wirkt,
- Andersson mit einigen ganz vernünftigen Flankenläufen auf rechts und ohne größere Fehler,
- Brugging nicht sehr auffällig, kann das Spiel aber gut beruhigen und war mal wieder sehr sicher beim Paßspiel,
- Schröter mit einigen sehr guten Szenen beim Auflegen der Bälle in die Spitze.

Auf der Amateurseite haben sich weder Montabell noch Stachnik so richtig durchsetzen können, der Ehrentreffer für die Amateure fiel durch einen Elfmeter, nachdem Golz einem Spieler das Bein weggezogen hatte. Golz machte ansonsten einen sicheren Eindruck, auch Jensen hatte bei den herausgespielten Toren der Profis wenig Chancen und hat sonst manches weggefischt, was zu halten war.

4) Für die Spezialisten: wie war nun Marheinike?, wer war überhaupt Hofmann? und Carolus?, Ibanez?, Willers?, Biank?, Wagner?, Bikmaz?, Dietwald?, Schulz?, Karan?, Karayün? Jedenfalls war auf den ersten Blick keiner darunter, der in diesem Spiel besonders hervorgestochen hätte. Auch schien es ab und zu mit der Verständigung etwas zu hapern (z.B. hallte ein Dialog von Amateurseite herüber: Amateur 1 zu Amateur 2: "mehr Druck auf den Ball!" Amateur 2: "leck mich am A....!")

5) Noch was zum Torwart-Training: habe da auch wieder drauf geachtet (das hat jetzt aber nichts mit dem Trainingspiel zu tun, sondern Enke trainierte weiter hinten mit Sievers), es herrschte eine gute Stimmung, wobei Enke allerdings phasenweise mit den bei der Kälte sehr harten und eigenwilligen Diadora-Bällen haderte. Es gab eine Übung, wo er Abschläge ungefähr 35 oder 40 Meter weit platzieren sollte, dafür hatten sie extra ein Tor dort hingeschoben. Die Bälle flatterten aber wohin sie wollten und wurden zusätzlich durch den Wind immer ziemlich nach rechts abgetrieben. :x
So daß Enke dann meinte: "da steht zwar auf den Bällen drauf: 'von der FIFA genehmigt, aber das muß eine Fälschung sein". :lol: :lol:

6) Hecking umrundete während des Spiels ein paar mal das Spielfeld, sah wie immer sehr konzentriert zu und gab auch ab und zu Tips (in bedrängter Situation: "einfach spielen!, einfach spielen!"; zu Jendrisek: "weil Du mitgegangen bist, hast du das Tor gemacht - von der Mittellinie schießt Du keine Tore!" u.ä. mehr).

7) Die Schiedsrichter bei diesem Trainingsspiel haben übrigens sehr gut gepfiffen, soweit ich mitbekam, lagen sie nicht ein einziges mal mit einer Entscheidung falsch. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Danke, Tauri :D

Mensch, Robert wird ja langsam ein richtiger Scherzkeks :lol: . Schön, dass er sich so gut zu fühlen scheint.

Hm, wenn die Amas das echt nicht ernst nehmen, ist denen ja fast nicht zu helfen :roll: mit einem "Leck mich" kommt man garantiert nicht weiter... :?

Es gefällt mir auch, dass Jendrisek so aufblüht. Langsam wird es aber Zeit, ihn auch in den Spielen mehr einzubinden, er ist ja erstmal nur noch bis zum Sommer hier.

Und dass Bremser anstandslos sein Shirt trägt, finde ich klasse. Hat ja keine Wahl, aber es soll Leute geben, die dann die berühmte Leberwurst spielen. Und nochmal: Ich finde die Idee echt ganz gut. Vor allem sehen die Shirts einfach nur voll niedlich aus, das kleine Bilderrätsel vorn und und die Sprüche an der Seite, geben dem Ganzen einen lustigen Beigeschmack. Würde gerne wissen, wer die gestaltet hat, weil ich die echt süss finde.


LG Jasmin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 16:09 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
DANKE Tauri :wink:

Toller Beitrag...ist ehrlicher als die Berichte in der Zeitung...
und vor allem lebhafter und lustiger :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 17:27 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Jasse hat geschrieben:
Hm, wenn die Amas das echt nicht ernst nehmen, ist denen ja fast nicht zu helfen mit einem "Leck mich" kommt man garantiert nicht weiter...


Hab' auch noch etwas über den Auftritt der Amateure nachgedacht. Ich glaube, das Problem könnte etwas anders liegen - nicht, daß sie das Spiel nicht ernst genommen haben, sondern daß dabei jeder selber glänzen will und es daher zu Problemen beim Zusammenhalt kommt. So wäre auch die gereizte Reaktion auf den Zuruf mit dem "mehr Druck auf den Ball" zu erklären. Man möchte ja vor Heckings gestrengen Augen gut dastehen und nicht auch noch vom eigenen Mann kritisiert werden. Das ist schon verständlich.

Im übrigen waren die Amateure (mit blauen Leibchen) nach meiner Einschätzung insgesamt mehr im Ballbesitz als die Profis (in gelben Leibchen). Sie wurden aber immer wieder eiskalt ausgekontert. Dieses schnelle "Nach-vorne-Stoßen" hat Hecking als Trainer wohl besonders drauf. Auf diese Weise hat uns damals am dritten Spieltag schon Aachen 3:0 im eigenen Stadion ausgekontert, genauso machten die 96-er es in den letzten Bundesligaspielen, zum Beispiel beim Tor von Rosenthal, als er dem verunsicherten Zichone davonlief (der wäre sonst wohl auch mit Rot vom, Platz geflogen, wenn er die Notbremse gezogen hätte).

Und gegen dieses blitzschnelle Kontern fiel den Amateuren hinten kaum was ein, sie wurden regelrecht auseinandergenommen in einigen Phasen. Das muß nicht gegen die Amateurmannschaft sprechen, ich denke, es ist einfach das, was Hecking unablässig üben läßt, nämlich sofortiges Umschalten bei Ballbesitz. Ihrerseits hatten die Amateure auch zahlreiche gute Pässe nach vorne, die landeten aber serienweise im Abseits.

Noch mit am besten bei dem Test haben wohl Marheinike und Hofmann abgeschnitten, immerhin hielten sie ja im Team der Profis in der zweiten Halbzeit (eingewechselt für Fahrenhorst und Vinicius) hinten den Laden weiterhin ziemlich souverän dicht. Beide wirken aber körperlich für die Innenverteidiger-Position noch etwas "schmal" und müßten vielleicht mal etwas mehr Krafttraining machen.

Jasse hat geschrieben:
Es gefällt mir auch, dass Jendrisek so aufblüht. Langsam wird es aber Zeit, ihn auch in den Spielen mehr einzubinden, er ist ja erstmal nur noch bis zum Sommer hier.


Das Problem ist vielleicht, daß beide, Jendrisek und Thorvaldssen, so in etwa auf einem Niveau spielen, ohne daß der eine entscheidend besser ist im Moment, so daß sie sich fast etwas gegenseitig "neutralisieren". Ich vermute mal, wenn wir nur einen Jendrisek oder nur einen Thorvaldssen hätten, dann hätte man den jeweiligen Spieler vielleicht doch etwas besser aufbauen können.
Beide haben aber auch gewisse Schwächen, so fiel mir bei Thorvaldssen im "feintechnischen" Bereich auf, daß er da etwas ungestüm und unpräzise rangeht (man kann das z.B. sehen, wenn die Spieler unter Kowalczuk über Ringe oder Stäbe springen müssen bzw. seitwärts sprinten müssen). Jendrisek hat dagegen vielleicht etwas mehr technische Fähigkeiten, aber nicht ganz die "gespürte Präsenz" von Thorvaldssen vor dem Tor, das heißt er versteckt sich manchmal etwas weiter hinten und weicht vielleicht auch den Zweikämpfen manchmal noch zu sehr aus.

Jasse hat geschrieben:
Und dass Bremser anstandslos sein Shirt trägt, finde ich klasse. Hat ja keine Wahl, aber es soll Leute geben, die dann die berühmte Leberwurst spielen. Und nochmal: Ich finde die Idee echt ganz gut. Vor allem sehen die Shirts einfach nur voll niedlich aus, das kleine Bilderrätsel vorn und und die Sprüche an der Seite, geben dem Ganzen einen lustigen Beigeschmack. Würde gerne wissen, wer die gestaltet hat, weil ich die echt süss finde.


Mittlerweile ist mir auch etwas klarer, warum die Mannschaft da zugestimmt hat, man hat diese Shirts wahrscheinlich mehr als gewissen Gaudi gesehen. So goldbedruckt wie diese Leibchen jetzt aussehen, wirkten sie auch auf mich etwas (mit Betonung auf etwas) witziger, als ich das anfangs sah. Aber so der Ideenkracher ist es trotzdem nicht. Man muß auch immer wieder befürchten, daß es Journalisten in den falschen Hals kriegen, und ich weiß nicht, ob es so förderlich ist, wenn Enke jetzt einen ganzen Monat mit so einem Shirt trainieren muß (man stelle sich vor, Hildebrandt würde die ganze Zeit mit einem T-Shirt "Tunnelkönig" herumturnen, da würde man sich doch schlapplachen, aber eher über ihn als mit ihm.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 18:57 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2005 23:06
Beiträge: 253


Offline
+++zwischenfrage:

Wird mittlerweile wieder in aller Regelmäßigkeit auf MKA trainiert? Ich mein mich zu erinnern dass in letzter Zeit häufiger im Stadion trainiert wurde. Würde sonst nämlich morgen mal hinfahren zum Schauen, und die ewig lange Zugfahrt wär mir zu plööd wenn ich nichts zu Gesicht bekäme auf dem Trainingsgeläde :)

Vielen Dank!!!
Englishman


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 19:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Englishman hat geschrieben:
+++zwischenfrage:

Wird mittlerweile wieder in aller Regelmäßigkeit auf MKA trainiert? Ich mein mich zu erinnern dass in letzter Zeit häufiger im Stadion trainiert wurde. Würde sonst nämlich morgen mal hinfahren zum Schauen, und die ewig lange Zugfahrt wär mir zu plööd wenn ich nichts zu Gesicht bekäme auf dem Trainingsgeläde :)

Vielen Dank!!!
Englishman


Wirf mal einen Blick auf die Homepage. Dann siehst du es. :wink:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 19:11 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2005 23:06
Beiträge: 253


Offline
Viktoria hat geschrieben:

Wirf mal einen Blick auf die Homepage. Dann siehst du es. :wink:


Ja da war ich schon ;-) Hat aber beim letzten Mal auch nicht hingehauen als ich hinwollte. Vondaher wollte ich dieses Mal auf den Rat der alteingesessenen MKA-Besucher hören . . . aber danke trotzdem!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 19:14 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Morgen, am Donnerstag, laut Homepage um 15 Uhr auf der MKA.

Im Stadion wird eigentlich nur ausnahmsweise trainiert, entweder wenn der Boden der MKA knallhart gefroren ist oder um mal irgendwelche Aktionen unter weitgehenden Originalbedingungen einzuüben.

Übrigens war auch das Training im Stadion vor zwei Wochen mal öffentlich, als der Frost herrschte, alle Zuschauer wurden auf den Südrang gelassen (dazu auch HAZ-Trainingsnotizen beachten, steht meistens aktuell zum jeweiligen Tag, also "heute Training soundso").

PS: Die Hinweise auf der Homepage von 96 sind manchmal unzuverlässig, weil sie schon eine Woche vorher bekannt gegeben werden. Die Hinweise in der HAZ sind meistens aktueller. Kann aber trotzdem mal kurzfristig anderer Termin sein, oder Verspätung (z.B. nach dem Bremen-Spiel wegen Video-Besprechung Beginn erst 16 Uhr 05 statt 15 Uhr).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Hier ist wieder mächtig Leben in der Trainingsbude.

Morgen werde ich auch da sein und nochmal einen tiefen Blick beim Training nehmen. Der Donnerstag-Termin gehört bekanntlich zu den attraktiven Trainingstagen, weil sich da abzeichnet, was am kommenden Spieltag von der Mannschaft und von den einzelnen Spielern geboten werden soll.

Ich würde den Hecking-Stil nochmal gerne auf den Punkt bringen wollen. Auffällig ist, wenn ich die Dinge richtig beobachtet habe, dass er britische Trainingsmuster bevorzugt. Längere Einheiten bei den Übungsformen, wie in Italien oft üblich, sind überhaupt nicht sein Ding. Man merkt schon, dass er sich nur ungern mit den Trainingsformen beschäftigt, die das Trainingsgeschehen üblicherweise abrunden, wie zum Beispiel das Üben der Standards, Aufwärmen und Auslaufen. Irgendwie kommt es mir so vor, als würde er die mit diesen Programmen einher gehenden Ruhezeiten von der Notwendigkeit her anerkennen, gleichwohl aber auch unterschwellig als verschenkte Zeit ansehen. In seinem Element ist er, wenn er das Verschieben, das Tempospiel auf engstem Raum, die hohe Konzentration am Ball, ausgefeilte Positionsspiele und One-Touch-Football den Trainingsablauf prägen. Ausgangspunkt dessen ist die offensichtlich auch von Hecking gesehene Erkenntnis: Mehr mit Ball und mehr mit Taktik! Und noch dazu der Leitgedanke: Der Ball verfügt über die beste Kondition. Letzteres wird nach meiner Wahrnehmung bei den "Roten" noch eine Weile größeres Thema bleiben, weil es unter Lienen gerade in diesem Punkt (sorry, Ewald) einige falsche Signale gegeben hat. Balitsch, Lala, Hashemian und teilweise auch Cherundolo (um nur die derzeitigen Stammspieler zu nennen) laufen noch zu viel und zu lange mit der Kugel am Fuß über den Platz. Die sollten auf "Krankenschein" mal in England zum Training gehen. Zwei Wochen beim Pressing auf die Hölzer kriegen und auch die haben dann kapiert, die Kugel schnell wieder laufen zu lassen.

Über das fehlende Auslaufen und die Sache mit den Standards ist in diesem Fred schon ausführlich gesprochen worden. HAZ-Redakteur Volker Wiedersheim hat das Thema Standards auch schon kurz auf dem Zettel und in einem Artikel bearbeitet. Leider ohne öffentliche Reaktion durch die Trainer. Da bin ich noch keinen Schritt weiter und über den Umstand eigentlich immer noch entsetzt.

Noch ein Einwand zum Torwarttraining: Es kommt nicht darauf an, dass sich Trainer Sievers und Torwart Enke lächelnd gegenüber stehen und nur über den Diadora-Ball lästern. Da muss es zur Sache gehen. Fluchen muss der Enke, wenn er im Dreck liegt und durch die Gegend gescheucht wird. Wer mal ein Torwarttraining in Nürnberg und Gelsenkirchen gesehen hat, wird den Unterschied schnell fest machen. Ihr könnt es mir glauben, da tun sich im Vergleich Welten auf. Ich würde mich nicht wundern, wenn Sievers mal gehen müsste. Geht der Torwart-Ausscheidungskampf für die EM 2008 in die Zielgraden, wird der Sievers nicht mehr den Enke trimmen, glaube ich prognostizieren zu können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 21:28 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Eule,

eine Frage über das Torwarttraining hätte ich noch. Wenn ich deine Beiträge durchlese, verfolgst du das Training schon länger. Hast du auch mal Torwarttraining mit dem ehemaligen Torwarttrainer Ralf Santelli gesehen? Wenn ja, wie hat er trainiert deiner Meinung nach?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 23:43 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Guus, bei Rangnick gab es keine Zufälle und auch keine Gefälligkeiten. Wer da zum Stab gehörte, hatte nicht nur Mindestanforderungen zu genügen. Rangnicks Training war erste Sahne und seine Assistenten waren es auch. Sie, die Assistenten, waren auch kein Beiwerk für Ralle (wie zum Beispiel Frontzeck bei Lienen), sondern richtig gut integriert mit eigenem Aufgabenfeld. In dieser Zeit stimmte einfach alles, abgesehen von Schaumschläger Moar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 23:56 
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2006 20:39
Beiträge: 505
Wohnort: N13


Offline
neulich wurde hier dorch berichtet, dass auch mal standards im training geübt wurden. wer hat das denn übernommen? hat sich DH dann dochmal mit diesem leidigen thema beschäftigt oder war bremser da federführend? wenn DH kein lust auf sowas hat, dann kann er doch wen anders die standards mit der mannschaft einstudieren lassen...

_________________
alte liebe und so ... http://groups.myspace.com/hannover96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2007 23:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
So war das, Eule, so ist das. Schade, schade, schade.

Aber jetzt den Blick nach vorn. Einige von uns haben ja beobachtet, dass neuerdings tatsächlich Standards probiert werden. Vielleicht wird daran in den Vor-Wob-Tagen noch ein wenig gefeilt.

Gefühlt sind die Grünen da gerade gegen uns doch etwas anfällig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 77 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: