Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bob.burnquist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2007 21:35 |
|
Registriert: 31.05.2004 13:53 Beiträge: 107 Wohnort: N18
|
Danke, für das Posten der neuesten Hecking-Tabelle, Guus.
Ich hab ja im Leverkusen-Spieltagsthread die Auswärtstabelle gepostet, die ist ja schon beeindruckend (wir sind dort auch 4. mit 6 Punkten Vorsprung!), aber die Tabelle toppt das noch einmal
Unglaublich, was für gute Arbeit Dieter Hecking leistet. Scheinbar scheint die Erfolgsgeilheit jetzt aber endlich auf die ganze Mannschaft übergegangen zu sein.
Man muss aber daraus auch ganz klar schliessen, dass die Qualität des Kaders zu Saisonbeginn viel zu schlecht bewertet wurde, denn so schlecht wie die Mannschaft gemacht wurde, da könnte selbst ein Wundertrainer keine 30 Punkte in 19 Spielen holen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2007 21:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
bob.burnquist hat geschrieben: Danke, für das Posten der neuesten Hecking-Tabelle, Guus. Ich hab ja im Leverkusen-Spieltagsthread die Auswärtstabelle gepostet, die ist ja schon beeindruckend (wir sind dort auch 4. mit 6 Punkten Vorsprung!), aber die Tabelle toppt das noch einmal Unglaublich, was für gute Arbeit Dieter Hecking leistet. Scheinbar scheint die Erfolgsgeilheit jetzt aber endlich auf die ganze Mannschaft übergegangen zu sein. Man muss aber daraus auch ganz klar schliessen, dass die Qualität des Kaders zu Saisonbeginn viel zu schlecht bewertet wurde, denn so schlecht wie die Mannschaft gemacht wurde, da könnte selbst ein Wundertrainer keine 30 Punkte in 19 Spielen holen...
Ich habe zuerst gedacht, dass du die Heckingtabelle da gepostet hattest, weil Hannover da auch 4. liegt. Der Unterschied zur wirklichen Tabelle ist riesig. Ich kann es immer noch nicht fassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2007 21:45 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Danke Guus. Der Wahnsinn, wer hätte das zu vermuten gewagt.
Dass er heute die Mannschaft in die Verantwortung nahm und vor dem Spiel die Jungs fragte: „Wo wollt IHR hin?“, fand ich gut.
Panik machte mir die Reaktion von Tanne dann nach dem Spiel, der Richtung Platz 6 schielt. Oder war es deshalb dann eigentlich gar nicht gut, so eine mögliche Antwort vor dem Spiel zu provozieren?
Ich bin angesichts unserer Marschrichtung ein wenig verwirrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2007 21:48 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
Warum denn nicht nach oben schauen? Die Jungs spielen klasse Fußball, werden mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nichts mehr mit dem Abstiegs zu tun haben und sie haben es sich absolut verdient auch mal nach oben zu schielen. Wann hatten sie zuletzt die Möglichkeit dazu?
Wenn die Einstellung weiterhin stimmt und sie mit aller Macht auf Platz Sechs wollen. Warum denn nicht?
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Halfarsen96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.02.2007 01:43 |
|
Registriert: 07.11.2005 10:45 Beiträge: 39
|
Um mal einen alten Spruch aus der Mottenkiste zu holen:
Der Unterschied zwischen Neururer und Hecking besteht darin -
Neururer tönt, was nicht passt, werde passend gemacht.
Hecking MACHT es passend.
|
|
Nach oben |
|
 |
RealYoungGun96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2007 10:26 |
|
Registriert: 15.02.2007 12:04 Beiträge: 34 Wohnort: Hannover
|
Halfarsen96 hat geschrieben: Um mal einen alten Spruch aus der Mottenkiste zu holen:
Der Unterschied zwischen Neururer und Hecking besteht darin -
Neururer tönt, was nicht passt, werde passend gemacht.
Hecking MACHT es passend.
Top-Aussage. Besser trifft es nichts!
Das ist genau der Trainer den man in diesem Verein schon seit Jahr(-zehnte)n sucht... Einer der nich sabbert sondern mit der Mannschaft arbeitet. Jemand der aus vielen Spielern ein Team macht, denn ich denke auch das hat unter den anderen Trainern gefehlt. Michael Lorkowski war meiner Meinung einer der letzten guten Trainer der an der Leine Dienst getan hat, und auch Erfolg hatte. (abgesehen von Rangnick narürlich)
Denkt mal daran, das der Trainer von Hannover 96 mal Eberhard Vogel hieß (Grauzsame Zeiten damals in H 31, 2. Liga gegen SV Meppen vor knapp 7000 Zuschauern und sone Dinger. Schlafe deswegen heute noch schlecht) Hatten aber auch schon Erfolgstrainer wie Horst Ehrmanntraut oder Rolf Schafstall (weiß das noch einer, in den 90ern) Und jetzt ist endlich jemand mit perspektive da, ein Trainer mit dem man hoffentlich über Jahre konstant arbeiten kann. Auch wenn wir ihn den Aachenern "geklaut" haben. Wenn ich mir da Vorstelle wer hier als Neururer Nachfolger im Gespräch war... Zum Beispiel Labbadia oder Luhukay ( Zitat nach der Niederlage von Gladbach gegen den BVB: ...uns hat das nötige Quentchen Glück gefehlt...) Da bin ich aber selig das er diese dämliche Phrase nicht als 96-Trainer drischt...
Ich sage nur: DANKE DH & Co. Ist für mich bis jetzt die schönste BL-Saison seit dem Aufstieg
_________________ +++ Hannover 96 ist ein schlafender Riese +++
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2007 11:26 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
marVin hat geschrieben: Danke Guus. Der Wahnsinn, wer hätte das zu vermuten gewagt.
Dass er heute die Mannschaft in die Verantwortung nahm und vor dem Spiel die Jungs fragte: „Wo wollt IHR hin?“, fand ich gut.
Panik machte mir die Reaktion von Tanne dann nach dem Spiel, der Richtung Platz 6 schielt. Oder war es deshalb dann eigentlich gar nicht gut, so eine mögliche Antwort vor dem Spiel zu provozieren?
Ich bin angesichts unserer Marschrichtung ein wenig verwirrt.
Cool das DH die Mannschaft so an der Ehre gepackt hat...
erinnert eventuell ein wenig an das "Sommermärchen WM2006"
Aber er hat RECHT!!!
so wie MainInRed auch schreibt warum nicht nach oben schauen???
Ich weiß nicht wa Du Beruflich machst aber nur wenn man sich Ziele setzt kann man auch darauf zu arbeiten.
Jemand der kein Ziel hat dümpelt halt rum...kommt nicht voran...
Deshalb ist doch Ok wenn Tanne meint Platz 6 und so unrealistisch ist das doch garnicht oder???
Es macht mir zwar Angst...weil es eventuell 1-2 Jahre zu früh kommen würde aber wen es klappt warum nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2007 13:59 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Ich kann mich nur noch wundern!
Jetzt bekommen diejenigen, die letztes Jahr noch über angeblich verpatzte UEFA- Cup-Plätze und Niemandsland der Tabelle lamentiert haben, kalte Füße, wenn man vom 7. Platz nach dem 6. Platz "schielt".
Das ist doch kein unrealistisches Ziel und, wie octo schon schrieb, man muss sich Ziele setzen. Dennoch muss ich sagen, dass ich auch dann nicht enttäuscht wäre, wenn wir am Ende der Saison, erstmals tatsächlich den einstelligen Tabellenplatz erreichen würden, der ja seit zwei Saisons unser offizielles Ziel ist. Jede höhere Platzierung ist für mich Zugabe, über die ich mich freue. Und das alles ohne Kracher, Divas und Millionen-Transfers.
Ich sage es hier mal ganz deutlich:
Danke, Herr Hecking! Und Danke. Herr Kaenzig und Herr Vehling! Das war gute Arbeit!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2007 14:04 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Bin echt total stolz auf Dieter. Am liebsten möchte ich ihn auf meinen Schultern durch das Stadion tragen!!
Danke, danke, danke! Klasse Arbeit, gute Konzepte!
Meine Vereine aus Liga Eins spielen mich so schwindelig wer weiß wo das noch endet!!
Danke noch für die aktuelle Heckingtabelle!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rastaman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2007 14:03 |
|
Registriert: 20.02.2007 13:21 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Nächste Saison wenn dann noch ein paar Millionen-Kracher kommen
können wir ernsthaft um die Meisterschale mitspielen
Ich wünschte ich könnte in die Vegangenheit reisen und dem Vorstand
sagen das wir Dieter Hecking vor dem Saisonbeginn holen sollen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2007 15:05 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Rastaman hat geschrieben: Ich wünschte ich könnte in die Vegangenheit reisen und dem Vorstand sagen das wir Dieter Hecking vor dem Saisonbeginn holen sollen. 
Oooh ja !!! *unterschreib*
Hecking ist echt der Deckel für unseren Topf. Ich gönne es ihm von Herzen und wünsche mir, dass seine Arebit noch lange so erfolgreich ist, wie es bisher aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2007 17:17 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
RealYoungGun96 hat geschrieben: Halfarsen96 hat geschrieben: Um mal einen alten Spruch aus der Mottenkiste zu holen:
Der Unterschied zwischen Neururer und Hecking besteht darin -
Neururer tönt, was nicht passt, werde passend gemacht.
Hecking MACHT es passend. Top-Aussage. Besser trifft es nichts! Das ist genau der Trainer den man in diesem Verein schon seit Jahr(-zehnte)n sucht... Einer der nich sabbert sondern mit der Mannschaft arbeitet. Jemand der aus vielen Spielern ein Team macht, denn ich denke auch das hat unter den anderen Trainern gefehlt. Michael Lorkowski war meiner Meinung einer der letzten guten Trainer der an der Leine Dienst getan hat, und auch Erfolg hatte. (abgesehen von Rangnick narürlich) Denkt mal daran, das der Trainer von Hannover 96 mal Eberhard Vogel hieß (Grauzsame Zeiten damals in H 31, 2. Liga gegen SV Meppen vor knapp 7000 Zuschauern und sone Dinger. Schlafe deswegen heute noch schlecht) Hatten aber auch schon Erfolgstrainer wie Horst Ehrmanntraut oder Rolf Schafstall (weiß das noch einer, in den 90ern) Und jetzt ist endlich jemand mit perspektive da, ein Trainer mit dem man hoffentlich über Jahre konstant arbeiten kann. Auch wenn wir ihn den Aachenern "geklaut" haben. Wenn ich mir da Vorstelle wer hier als Neururer Nachfolger im Gespräch war... Zum Beispiel Labbadia oder Luhukay ( Zitat nach der Niederlage von Gladbach gegen den BVB: ...uns hat das nötige Quentchen Glück gefehlt...) Da bin ich aber selig das er diese dämliche Phrase nicht als 96-Trainer drischt... Ich sage nur: DANKE DH & Co. Ist für mich bis jetzt die schönste BL-Saison seit dem Aufstieg
Bei deiner Trainer-Einschätzung konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Meine ich aber nicht böse.
Wenn ich an Ehrmanntraut denke, fällt mir immer an Rumpelstilzchen ein, so wie der sich in der Öffentlichkeit präsentiert hat. Und Alki Schafstall war auch nicht besser. Sportlich waren beide auch nicht sehr erfolgreich.
Ich kann verstehen, wenn Ihr Rangnick als Erfolgtrainer einschätzt. Schließlich ist er mit 96 aufgestiegen. Aber dann? Viel Geld ausgegeben, wenig Erfolg. Übrigens finde ich den Vergleich mit Slomka ganz interessant. Da liegt Slomka eindeutig vorne. Und wenn der mit Schalke noch Meister wird, dann setzen Sie ihm in Schalke ein Denkmal. Der macht wie Hecking ausgezeichnete Arbeit.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2007 17:36 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Fußball generell und die Einschätzung von Menschen in diesem Umfeld ist demnach reine Statistik - oder? Den Eindruck, eine Fußball-Datenbank sein zu wollen, machst du nahezu täglich.
redfred, lass es bitte - es nervt gewaltig! 
|
|
Nach oben |
|
 |
RealYoungGun96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2007 19:42 |
|
Registriert: 15.02.2007 12:04 Beiträge: 34 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: RealYoungGun96 hat geschrieben: Halfarsen96 hat geschrieben: Um mal einen alten Spruch aus der Mottenkiste zu holen:
Der Unterschied zwischen Neururer und Hecking besteht darin -
Neururer tönt, was nicht passt, werde passend gemacht.
Hecking MACHT es passend. Top-Aussage. Besser trifft es nichts! Das ist genau der Trainer den man in diesem Verein schon seit Jahr(-zehnte)n sucht... Einer der nich sabbert sondern mit der Mannschaft arbeitet. Jemand der aus vielen Spielern ein Team macht, denn ich denke auch das hat unter den anderen Trainern gefehlt. Michael Lorkowski war meiner Meinung einer der letzten guten Trainer der an der Leine Dienst getan hat, und auch Erfolg hatte. (abgesehen von Rangnick narürlich) Denkt mal daran, das der Trainer von Hannover 96 mal Eberhard Vogel hieß (Grauzsame Zeiten damals in H 31, 2. Liga gegen SV Meppen vor knapp 7000 Zuschauern und sone Dinger. Schlafe deswegen heute noch schlecht) Hatten aber auch schon Erfolgstrainer wie Horst Ehrmanntraut oder Rolf Schafstall (weiß das noch einer, in den 90ern) Und jetzt ist endlich jemand mit perspektive da, ein Trainer mit dem man hoffentlich über Jahre konstant arbeiten kann. Auch wenn wir ihn den Aachenern "geklaut" haben. Wenn ich mir da Vorstelle wer hier als Neururer Nachfolger im Gespräch war... Zum Beispiel Labbadia oder Luhukay ( Zitat nach der Niederlage von Gladbach gegen den BVB: ...uns hat das nötige Quentchen Glück gefehlt...) Da bin ich aber selig das er diese dämliche Phrase nicht als 96-Trainer drischt... Ich sage nur: DANKE DH & Co. Ist für mich bis jetzt die schönste BL-Saison seit dem Aufstieg Bei deiner Trainer-Einschätzung konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Meine ich aber nicht böse. Wenn ich an Ehrmanntraut denke, fällt mir immer an Rumpelstilzchen ein, so wie der sich in der Öffentlichkeit präsentiert hat. Und Alki Schafstall war auch nicht besser. Sportlich waren beide auch nicht sehr erfolgreich. Ich kann verstehen, wenn Ihr Rangnick als Erfolgtrainer einschätzt. Schließlich ist er mit 96 aufgestiegen. Aber dann? Viel Geld ausgegeben, wenig Erfolg. Übrigens finde ich den Vergleich mit Slomka ganz interessant. Da liegt Slomka eindeutig vorne. Und wenn der mit Schalke noch Meister wird, dann setzen Sie ihm in Schalke ein Denkmal. Der macht wie Hecking ausgezeichnete Arbeit.
@redfred
Das mit Ehrmanntraut und Schafstall war ironisch gemeint...  Grausame Zeiten waren das... 
_________________ +++ Hannover 96 ist ein schlafender Riese +++
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2007 11:03 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
...Peter...Ewald...Ralf...so schnell geht die Zeit...
deshalb zum Aktuellen Thema zurück...
zu Dieter Hecking...
Tja, was musste sich doch gestern das Trainergespann für ein Spiel anschauen und was für Konsequenzen ziehen die daraus???
Bin ja echt gespannt mit was für einer Startaufstellung die Roten gegen Dortmund antreten.
Wird Zurav noch fit?
Spielt einer der Jungen Wilden...
oder läßt Dieter lieber Hano auf der 4 spielen???
manchmal möchte ich ja schon gern Mäuschen spielen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Laudator
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2007 13:07 |
|
Registriert: 08.02.2007 09:42 Beiträge: 16 Wohnort: Hannover
|
Werde die Diskusionen um DH weiter verfolgen. Mal sehen was geschrieben wird wenn der Erfolg aus bleibt.
Lehnt euch mal mit euren feurigen Super-Dieter etc. aussagen nicht zu weit aus dem Fenster. Er macht ganz sicher einen guten Job, doch ob er wirklich der Messias für uns ist wird sich erst in 1-2 Jahren zeigen.
Dann werden nämlich seine Neuverpflichteten Spieler im Kader sein.
Und dann mal sehen........... auch was hier so geschrieben wird. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2007 13:22 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Laudator hat geschrieben: Und dann mal sehen........... auch was hier so geschrieben wird.
Zur Zeit gibt es kaum Anlass zur Kritik - auch die Medien halten die Füße still. Kein Wunder, da die Leistung mit der Steigerung der Mannschaft und vor allem der erreichte Tabellenplatz so von den wenigsten erwartet wurden. Bei einem glücklichen Lauf sogar mit Perspektive auf Europa. Auch ich geniesse die Situation, uns nach Abschluss des Spieltages in der ersten Tabellenhälfte zu sehen. Wir sind z. Zt. offensichtlich auf einem guten Weg, an dem DH sicher einen erheblichen Anteil hat.
Einen Vierjahresvertrag hätte ich ihm aber nicht gegeben. Allerdings auch keinem anderen Trainer.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaime
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2007 00:20 |
|
Registriert: 11.06.2003 17:32 Beiträge: 1584 Wohnort: Hannover
|
Zu Hecking:
Also ich finde gut das er die mannschaft nach einer komischen einsatzbereiten trainingswoche mal in den allerwertesten tritt und ermahnt. Desweiteren finde ich gut das er auch jungen spieler die chance gibt (Rosi z.b.) Halfar wird der nächste sein der wieder spielen wird.. Bikmaz hingegen traue ich das nicht zu.. oder montabell.
_________________ Nichts ist unmöglich - HANNOVER !
Wer nicht klatscht hat kalte Hände 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2007 20:58 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Neue Heckingtabelle.
1. VFB Stuttgart 20 ( 37-18 ) 19 42
2. FC Schalke 04 20 ( 36-18 ) 18 42
3. Werder Bremen 20 ( 49-27 ) 22 37
4. Hannover 96 20 ( 30-23 ) 7 33
5. Bayern München 20 ( 31-26 ) 5 33
6. 1. FC Nürnberg 20 ( 28-19 ) 9 29
7. Hertha BSC 20 ( 28-34 ) -6 29
8. Bayer Leverkusen 20 ( 31-31 ) 0 28
9. Borussia Dortmund 20 ( 23-28 ) -5 24
10. VfL Bochum 20 ( 25-31 ) -6 24
11. Arminia Bielefeld 20 ( 25-26 ) -1 22
12. VfL Wolfsburg 20 ( 22-27 ) -5 22
13. 1. FSV Mainz 05 20 ( 17-30 ) -13 22
14. Hamburger SV 20 ( 23-23 ) 0 21
15. Energie Cottbus 20 ( 21-25 ) -4 21
16. Alemannia Aachen 20 ( 32-40 ) -8 21
17. Eintracht Frankfurt 20 ( 26-40 ) -14 20
18. Borussia M'gladbach 20 ( 15-31 ) -16 15
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.02.2007 17:18 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
klasse interview herr hecking.
http://www.kicker.de/fussball/dfbpokal/ ... el/362125/
besonders gefällt mir, das er sich jeden "kaufen" will, der die mannschaft bei nichterreichung höherer ziele, schlecht macht.
ebenso bin ich erfreut über die aussage qualität in der breite.
alles in allem war meine skepsis am anfang seiner verpflichtung wohl unbegründet.
klasse arbeit!!!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
|