Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 82 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2007 19:43 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
ich hab mal ne frage an die trainingsbeobachter...bzw. mich würde mal eure meinung dazu interessieren.

zunächst ein zitat von der 96-hp
Zitat:
Marheineke oder Balitsch als Alternative
Trainer Hecking mahnte jedoch zur Ruhe in Bezug auf diese Personalie, da schließlich erst Montag sei und im Laufe der Woche noch viel passieren könne. Trotzdem beschäftige er sich natürlich mit den potentiellen Alternativen für den freien Platz in der Innenverteidigung. So spielt beim morgigen Testspiel Amateur-Verteidiger Moritz Marheineke in der Innenverteidigung neben Frank Fahrenhorst, um Überzeugungsarbeit zu leisten. Ansonsten wird kein Spieler aus der Leverkusen-Startelf beim 90-minütigen Test gegen den russischen Erstligisten FC Saturn Ramenskoje von Beginn an zum Einsatz kommen. Dieter Hecking gibt also den Reservisten die Chance, sich in den Fokus zu drängen. Aber auch Hanno Balitsch wäre für Hecking eine denkbare Alternative für die Abwehr. Dafür das Mittelfeld umzustellen und Yankov auf die "Sechs" zurückuziehen, wäre kein Problem für den Übungsleiter, wie er bestätigte.

meine frage dazu: wäre es nicht sinnvoller, wenn bei dem testspiel vini statt fahne spielen würde? dann könnte marheineke sich gleich entsprechend auf den "richtigen" partner einstellen / einspielen, falls er gegen bvb zum einsatz kommt. so lernt er aber erstmal die spielweise von fahne kennen, und müßte sich dann wieder auf vini umorientieren. :?:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2007 21:13 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 16:27
Beiträge: 1759
Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Die Mannschaft, soweit ich das gepeilt habe, vollständig bis auf Brdaric (klar) und Rosenthal ( :shock: ) - vielleicht musste er sich von der Medientour am WE etwas erholen.


Keine Angst Oldie, der spielt Mittwoch zusammen mit Halfar U-21 gegen Italien :D

_________________
Proud to be a red

www.die-roten-news.de.tl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2007 22:42 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Werde nicht immer so oft zum Training können, habe es heute aber auch wieder geschafft, kam allerdings erst etwas später. Als Ergänzung zu dem stimmungsvollen Beitrag von 96-Oldie (dem ich übrigens rundherum nur zustimmen kann):

Im Moment 18 Spieler beim Mannschaftstraining, dazu die Trainer Hecking, Bremser und Sievers. Es fehlten:

- Rosenthal und Halfar, die wohl gleich nach dem Spiel in Leverkusen nach Süddeutschland weiter gefahren sind - denn die U 21-Nationalmannschaft spielt am Mittwoch gegen Italien, und Deutschland will sich qualifizieren.

- Brdaric fehlt nach seiner zweiten OP noch verletzt.

- Zuraw machte mit Kowalczuk sanfte Extra-Schichten, z.B. Kowalzcuk warf ihm einen Ball hin, während Zuraw im Rückwärtsgang war, und er mußte ihn mal links, mal rechts zurückkicken. Man merkte schon, daß Zuraw noch sehr vorsichtig zu Werke ging, aber ich fand auch, daß es schon ganz gut aussah. Ich fand mal wieder, daß Kowalzcuk einfach klasse arbeitet, gutgelaunt und sehr konzentriert.

- Die übrigen 18 waren (mal sehen, ob ich es zusammenkriege):

Enke, Golz, Jensen (?) - Cherundolo, Andersson, Vinicius, Fahrenhorst, Tarnat - Balitsch, Yankow, Lala, Brugging, Schröter - Stajner, Hashemian, Thorvaldssen, Jendrisek und dazu noch der Amateur Moritz Marheinike.

Heute war Aufbau- und Regenerationstraining angesagt, das heißt leichtes Gammeleck, zum Schluß ein paar Torschüsse. Auf die Mannschaft von 96 kommt nun einiges zu:

Morgen, am Dienstag, das Freundschaftsspiel in Barsinghausen gegen einen russischen Erstligisten (die haben dort noch eine Weile Winterpause). Mittwoch wie gesagt die Partie für Rosenthal und Halfar in der U 21. Samstag das Spiel gegen Dortmund, und wenn ich es richtig auf der Reihe habe, schon nächsten Dienstag abend dann das wichtige Pokalspiel in Nürnberg, also nicht sehr viel Regenerationszeit.

Morgen soll dann, vgl. den obigen Pressetext, Marheinike über 90 Minuten in der Mannschaft spielen, zusammen mit Fahrenhorst - ich denke, weil Fahrenhorst am Samstag gesperrt ist, und damit Vinicius sich vor dem Sa. und Di.-Spiel etwas erholen kann. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, sollen morgen hauptsächlich Amateure ran, oder Stammspieler maximal eine Halbzeit (das zur Frage oben, warum nicht Marheinike mit Vinicius durchspielen soll morgen).

Thorvaldssen wird aber wahrscheinlich morgen mal 90 Minuten durchspielen, das wäre dann das erste Mal nach 5 Monaten, daß er wieder ein volles 90-Minutenspiel macht. Ich vermute, Jendrisek wird ebenfalls lange spielen oder voll durchspielen.

Noch ein paar Worte zu Marheinike, den ich heute besonders beobachtet habe: er wirkt fit und durchtrainiert, ist ein größerer Typ (ca. 1,86) und recht konzentriert, beim Paßspiel nach Innenverteidigerart eher etwas ruhig und bedächtig. Wie leistungsfähig er in einem Punktspiel ist, weiß ich aber nicht, insbesondere wie er im Zweikampf abschneidet und ob er einen guten Spielaufbau hinbekommt.

Zum Schluß noch was zu Hashemian (=runner). Also mit "unintegriert" war heute wirklich nichts zu sehen, sondern wie 96-Oldie schrieb, mit manchem Flachs aktiv, und immer gut dabei.

Jetzt muß man mal sehen, ob von den Amateuren sich noch wer empfehlen kann, die Chance haben sie morgen mal wieder.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2007 02:25 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Tolle Beiträge wieder...danke 96-Oldie...danke tauri...

es macht echt Spaß die Dinger zu lesen werde noch ganz süchtig danach :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2007 14:52 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Gestern hatte ich Gelegenheit, die Clubberer über 30 Minuten beim Training zu beobachten.

In Nürnberg ist pure Euphorie ausgebrochen. Auf dem Trainingsgelände am Valznerweiher herrscht Ausnahmezustand, wenn auch nur ein Club-Spieler aus der Kabine kommt und zum Trainingsplatz will. Beim Training selbst ist zu spüren, mit welcher Brust die Spieler momentan ausgestattet sind. Konzentrierte Arbeit im Gammeleck und bei der Übung von Standards. Die Torleute brauchten gestern kein eigenständiges Programm ableisten. Sie wurden vielmehr gemeinsam mit den Feldspielern im Trainingsbetrieb eingebunden. Stammspieler hatten keine größere Belastung auf sich zu nehmen. Die derzeitigen Ergänzungsspieler mussten da schon mehr leisten. Wirkte ein Stammspieler müde oder sogar lustlos, wurde er von Hans Meyer vorschnell in die Kabine geschickt. Es war Meyer anzumerken, dass er in diesen Fällen überhaupt nicht angefressen war sondern kräftig dosieren wollte, um für das Pokalspiel gegen die "Roten" keine Energien zu vergeuden. Ich fürchte, wir erleben in Nürnberg den Club in seiner allerbesten Verfassung.

Im Gegenteil dazu: In der soeben gelaufen PK hat sich Hecking von der Trainingswoche nicht begeistert gezeigt. Er suchte bewusst die Öffentlichkeit, was er auch verbal zu erkennen gab, um Druck auf seine Mannschaft auszuüben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2007 15:52 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Ich fürchte, wir erleben in Nürnberg den Club in seiner allerbesten Verfassung.


Nur gut, dass das nicht reicht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2007 16:21 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Ich fürchte, wir erleben in Nürnberg den Club in seiner allerbesten Verfassung.


Nur gut, dass das nicht reicht.


Denn:

Die kochen auch nur mit Wasser, außerdem hat der Pokal seine eigenen Gesetze. *pling* und *pling*

Der Glubb ist nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu vielen vielen Balkons, von denen schwarz-weiß-grün hängen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2007 16:38 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Mein zweitausendster Beitrag soll eine besonders tiefschürfende Botschaft von internationaler Tragweite enthalten. Es ist die Bestätigung zu folgendem Zitat (marVins Aussage wurde als Anregung dazu auserkoren):

marVin hat geschrieben:
Der Glubb ist nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu vielen vielen Balkons, von denen schwarz-weiß-grün hängen wird.


Hier ist sie nun:

"Soooooo sieht das aus!"

@marVin: wenn Du möchtest, darfst Du Dich wegen meiner Wahl jetzt ein bisschen geehrt fühlen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2007 16:43 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Roter Bruder, ich gratuliere zu deinem Posting-Jubiläum!

Von den besagten 2000 Beiträgen habe ich vielleicht etwa 400 gelesen. Wenn der Rest auch so gut ausgefallen ist, darfst du gerne weitermachen :!: :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2007 16:48 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Mein zweitausendster Beitrag soll eine besonders tiefschürfende Botschaft von internationaler Tragweite enthalten. Es ist die Bestätigung zu folgendem Zitat (marVins Aussage wurde als Anregung dazu auserkoren):

marVin hat geschrieben:
Der Glubb ist nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu vielen vielen Balkons, von denen schwarz-weiß-grün hängen wird.


Hier ist sie nun:

"Soooooo sieht das aus!"

@marVin: wenn Du möchtest, darfst Du Dich wegen meiner Wahl jetzt ein bisschen geehrt fühlen.


na dann mal Glückwunsch...2000 :shock: habe gerade mal die Hälfte :wink:

nur dachte ich bei "soooo sieht das aus!" das ich da jetzt ein Foto finde mit zig schwarz-weiß-grün...hängenden oder wehenden Fahnen :D

zum Beispiel vom Balkon beim Aufstieg in die 1 Buli...oder so...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2007 17:11 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Roter Bruder, ich gratuliere zu deinem Posting-Jubiläum!

Von den besagten 2000 Beiträgen habe ich vielleicht etwa 400 gelesen. Wenn der Rest auch so gut ausgefallen ist, darfst du gerne weitermachen :!: :D


:oops:

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2007 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Roter Bruder, ich gratuliere zu deinem Posting-Jubiläum!

Von den besagten 2000 Beiträgen habe ich vielleicht etwa 400 gelesen. Wenn der Rest auch so gut ausgefallen ist, darfst du gerne weitermachen :!: :D


:oops:


Eule,

ich kann nur bestätigen: Der Rest ist auch so gut ausgefallen. Lieber hätte ich dem Roten Bruder mit seinem 1896. Beitrag gratuliert, aber irgendwie ist das untergegangen. Herzlichen Glückwünsch, Roter Bruder.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2007 21:31 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
sehr interessant, der Trainingsbericht von Eule aus Nürnberg - ja der Hans Meyer scheint ein guter Menschenkenner zu sein. Trotz seiner vielen halbironischen Sprüche, die einem irgendwann auf den Senkel gehen (mir jedenfalls, weil nur noch ein Bruchteil davon wirklich lustig rüber kommt), ragt er wohl auch daduch als Trainer hervor, daß er in einem hervorragenden Kontakt zu den Spielern steht.

Das mit der Euphorie in Nürnberg ist aber auch nicht so tragisch für uns 96-er, das Niveau müssen sie dort auch erstmal halten.

Die Woche in Hannover war halt durch das Barsinhausen-Spiel und die Abordnung von Halfar und Rosenthal sicher etwas "unübersichtlich". Das Interview im Kicker von Rosenthal gefällt mir mal wieder sehr (siehe Presse-Thread im Forum hier). -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 19:53 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Nachfolgend die Eindrücke vom heutigen 15.00 Uhr-Training:

Drumherum
Für einen Freitag war der Besuch eher mäßig. Vielleicht waren es 30 Zuschauer, die hautnah dabei sein wollten. Die Medien waren dagegen vollzählig vertreten. Es hat mal wieder Spass gemacht, mit HAZ-Redakteur Nobby Fettback einen Plausch zu halten. Thema mit ihm, die Möglichkeiten einer Weiterverpflichtung des Bulgaren Yankov. Martin Kind soll sich nicht positiv über die Vertragsaussichten ausgelassen haben. Man will ihn weiter hier sehen, nur die Bulgaren sind offensichtlich harte Verhandlungspartner. Außerdem auf dem Gelände: Christian Hochstätter und Carsten Linke.

Wer fehlte?
Rosenthal war in der Arena und machte dort leichte Laufübungen. Daneben fehlte erwartungsgemäß immer noch Brdaric.

Trainingsprogramm
Es begann mit Auflockerungen und einer kleinen Besprechung in großer Runde. Danach wurde das Gammeleck bemüht und einige Sprints durchgezogen. Abschließend ein Trainingsspiel und im kleineren Kreis Freistoß-Übungen

Momentaufnahme Trainingsspiel
Die Leibchen-Mannschaft (10 Spieler): Enke, Cherundolo, Vini, Zuraw, Tanne, Balitsch, Lala, Yankov, Huszti und Hashemian. Demnach wird Stajner auch gegen den BVB nicht in der Anfangself stehen. Man merkt ihm an, wie sehr er sich darüber ärgert. Viele seiner Aktionen waren nicht auf Balleroberung ausgelegt, sondern vielmehr auf körperlichen Einsatz zur Frustbewältigung. Stajner gefällt mir nicht (mehr). Auch Fahrenhorst und Bruggink (beide in der B-Truppe) wollten sich bei diesem Training nicht richtig reinhängen. Wer war in glänzender Form? Da sind drei Spieler zu nennen, und zwar: Huszti, Yankov und Tarnat. Großer Einsatz und schöne Aktionen, was die drei Spieler da vorwiegend auf der linken Seite abgezogen haben. Note 1! Auch in guter Verfassung: Lala, Vini und Schröter. Man merkte Schröter an, er will wieder in die Anfangself. In seinen Aktionen wird er zunehmend sicherer. Hecking lobte wenig, wenn, dann nur Schröter. Ich meine zu wissen, dass es Schröter eigentlich nicht schwer hat, bei Hecking neues Ansehen zu bekommen - ganz im Gegenteil zu Stajner. Hashemian machte ein schönes Kopfballtor, blieb ansonsten aber ohne nennenswerte Aktion. Gleiches gilt auch für Cherundolo, Balitsch, Andersson, Thorvaldsson, Jendrisek, Marheineke und Halfar. Enke patzte einmal fürchterlich und wurde ansonsten nicht sonderlich beschäftigt. Bemerkenswert: Während des Spiels gab es Unterbrechungen, um Freistösse und Ecken zu üben (sogar mit Wiederholungen).

Freistoß-Übungen
Die gelben Plastik-Männer wurden angefahren, um Freistösse auf das Tor von Enke zu hämmern. Wer war beteiligt? Enke im Tor und als Freistoß-Speziallisten Yankov, Bruggink, Huszti, Vini, Tarnat und Cherundolo. Elegante und kreative Lösungen: Keine gesehen! Treffer: In 15 Minuten zwei Treffer. Dafür musste Enke noch nicht mal glänzen.


Zuletzt geändert von Eule am 26.02.2007 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 20:16 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 16:27
Beiträge: 1759
Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin


Offline
Danke für den Bericht Eule. Stajni macht mir ebenfalls sorgen, er hätte seine Chance von Beginn an mal wieder verdient, aber Hecking weiß schon was richtig für das Team ist.

Allen ein schönes Wochenende!

_________________
Proud to be a red

www.die-roten-news.de.tl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 20:42 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Danke Eule, sehr guter Bericht!
Bin heute auch da gewesen - und habe nun so gar nichts rechtes zu ergänzen. Hab mir allerdings vor dem Trainingsspiel das Torwarttraining näher angesehen. Bei den flachen Bällen (von Sievers nicht gerade aufs Tor gehämmert) machte Enke keinen sonderlich sicheren Eindruck. (Will ihm aber keine Krise an die Backe labern :wink: )
Stimmt: Im Trainingsspiel war Stajner wirklich schlecht. In der Verfassung hat er in der Startelf nichts zu suchen.
Huszti gefällt mir immer besser. Sollte Rosenthal morgen nicht (oder zumindest nicht von Beginn an) spielen, erhoffe ich mir vor allem von ihm sehr viel (sonst natürlich auch...).
Eher ernüchternd dagegen - auch hier ganz Deiner Meinung - die abschließenden Freistöße. Immer und immer drüber - da muss dem Gegner nicht bange sein. Schließlich wurde es Hecking doch offenbar zu bunt; den nächsten hat er dann selbst reingemacht (weiß allerdings nicht, ob Enke da auf dem Posten war).
Zum Atmosphärischen nur zwei Dinge: alle (auch die Zuschauer) schienen sich zu freuen, dass Zuraw wieder dabei ist. Und Balitsch kam mir nicht (mehr) so verbissen vor wie noch vor einiger Zeit, hat sich ganz viel Zeit beim Autogrammschreiben gelassen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 22:39 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Eine kleine Ergänzung:

Rosenthal hat (Originalton Hecking gegenüber den Journalisten) am Samstagvormittag Gesprächstermin beim Coach. Dann soll eingehend darüber gesprochen werden, ob und/oder wann er gegen den BVB zum Einsatz kommt. Dirk Bremser habe ich direkt gefragt, ob Rosi gegen Dortmund gebracht wird. Sein freundlicher Kommentar: Wir gehen mit Sicherheit davon aus, dass er spielt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2007 02:40 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Rosenthal als Spieler über 45 min war bisher auch sehr effektiv und gut! Könnte Freude machen!

thanks für Eure Trainingseindrücke! bin direkt neidisch. :x :wink:

"Einige sind sich zu sicher", sagte doch Hecking letztens mal. Kann es sein, daß es ihm besser gefällt, wenn Spieler selber bescheiden bleiben? Stajner hatte sich doch zuletzt öffentlich mal für seine Hin-Saison gelobt. Ist ihm das zu Ungunsten von Hecking ausgelegt worden? Oder war er schon schwächer geworden in den letzten Spielen vor seiner Degradierung zum Ersatzspieler?

Ehrlich gesagt habe ich ihn bisher stark in der Vorrunde gesehen und habe so das Gefühl, er braucht mehr einen Trainer, der absolut an ihn glaubt und ihn viiiel lobt.

Der gelbe Freistoßwagen stand übrigens letzte Woche auch schon mal auf dem Platz, aber ohne daß ich Freistoßübungen sah. Ich mußte noch grinsen, weil ich dachte: "Die Hüften dieser Freistoß-Dummies sind aber sehr weiblich geschwungen!" :lol:

Vor dem Dortmund-Spiel bin ich neugierig, ob Hecking mit seinem "Hochhalten der Spannung" Erfolg hat - nach dem Leverkusen-Spiel äußerte Hecking sich ja "als gar nicht mal so zufrieden" wegen der vergebenen Chancen und Zitterpartie, und in der Woche jetzt kritisierte Hecking das Training, insbesondere fehlende Aggressivität.

Vor allem bin ich gespannt, ob die Mannschaft jetzt verkrampft oder locker bleibt vor über 40 000 Zuschauern. Hypothetisch vorhergefragt: Falls es Samstag nicht so gut laufen SOLLTE, könnte es dann daran gelegen haben, daß Hecking diese Woche etwas zuuu viel Druck gemacht hat?

Na gut, bisher wissen wir es nicht, vielleicht gibt es gegen Dortmund ja auch wieder ein Schützenfest wie gegen Hertha. Ich sah heute auf Arena das Spiel Stuttgart gegen Hertha und dachte: "boah, gegen diese Hertha hat 96 fünf Tore geschossen" - worauf mein Nachbar meinte: "naja, da fehlten aber auch bei Hertha auch Simunic und van Burik" :!: .

Aber fehlen bei Dortmund nicht auch Wörns und Dede? :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 19:07 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Die Helden sind müde - gaaanz müde.
Hab heute nur kurz vorbeigeschaut, und es hat den Anschein, als leckten fast alle, die gestern von Anfang an gespielt haben, noch ihre Wunden. Nur Enke hat beim Gammeleck der Reservisten (einschließlich Stajner) mitgemacht. Balitsch und Rosi (mit dicker schwarzer Mütze) trabten - allerdings wirklich im Schneckentempo - zusammen um den Platz.
Von USA, Vini, Fahne, Tarnat, Yankov, Lala, Huszti, Schröter und Hash nichts zu sehen. Hat aber sicher nix zu bedeuten.
Es war heute offenbar mehr ein Tag zum Seele-Streicheln und zum Verarbeiten. Die Stimmung war zwar etwas gedämpft (auch deshalb, weil so wenig los war), aber nicht eigentlich niedergeschlagen, eher ruhig und sachlich. Auch Hecking machte einen ganz 'normalen', konzentrierten Eindruck.
In Hannover wird, so scheint es, ruhig und vernünftig weitergearbeitet. Das wäre mal eine Schlagzeile wert gewesen. Seien wir froh, dass das mittlerweile selbstverständlich geworden zu ein scheint. :wink:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2007 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Vor einiger Zeit wurde darüber diskutiert, zu geeigneter Zeit einen gemeinsamen Trainingsbesuch zu arrangieren, und zwar in Verbindung mit einem abendlichen Stammtisch und möglicherweise mit einem Heimspielbesuch. Ich denke, ich kann hierzu einen Terminvorschlag machen:


Freitag, 18. Mai 2007: Trainingsbesuch (15.00 Uhr)
Freitag, 18. Mai 2007: Stammtisch (ab 18.00 Uhr, Lokalität müsste noch vereinbart werden).
Samstag, 19. Mai 2007: Besuch letztes Heimspiel (gegen den Club).

Bitte vormerken und über die Inhalte diskutieren. Ich bin gerne bereit, für die Organisation zu sorgen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 82 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: