Saisonplanung 2007/2008 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2007 02:03 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Tanne hat geschrieben: surprise hat geschrieben: ... Für meinen Geschmack sollte halt alles etwas langsamer vorangehen. Große Clubs sind auch nicht in ein paar Jahren entstanden, und Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut (ja, der musste kommen!). Du meinst damit sicher nicht, dass man mit Händen und Füssen versuchen sollte, Erfolg zu verhindern. Diese Angst vor Mißerfolgen ist einfach unbegreiflich... Nach 4 Siegen in den letzten 5 Spielen und gefühlten 35 geschossenen Toren. Dass Niederlagen kommen, ist klar. Aber wieso müssen die herbeigequatscht werden??
Ich habe keine Angst vor Misserfolgen, aber Realitätssinn. Bevor man hier auch nur eine halbwegs sichere Prognose abgeben kann, sollte man erstmal das Stuttgartspiel abwarten und nicht schon wieder wie die NP irgendwelche Traumschlösser aufbauen. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2007 08:50 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
surprise hat geschrieben: Herbeiquatschen will ich natürlich gar nichts. Wie gesagt, will nur nicht so entäuscht sein, falls es dann doch wieder bergab geht.
Dazu hat unser Trainer auch schon ein Statement abgegeben, und ein wirklich gutes, wie ich finde.
Er sagte sowas wie "es wäre toll, wenns klappt, und dann doch nicht, kauft er sich diejenigen, die dann wieder mosern..."
Da würde er hier im Forum einiges zu tun haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2007 13:58 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
Jo, er sagte auch die Fans sollten ruhig träumen.
Diese Saison könnte ohne Frage gut ausgehen, aber was ist mit der nächsten? Denke nicht das die Erwartungen, die hier einige haben, über die nächsten Jahre erfüllt werden ( Dauer-uefacup-teilnehmer z.B. ).
Wie redfred schon sagte, sollte man realistisch bleiben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2007 14:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
surprise hat geschrieben: Jo, er sagte auch die Fans sollten ruhig träumen. Diese Saison könnte ohne Frage gut ausgehen, aber was ist mit der nächsten? Denke nicht das die Erwartungen, die hier einige haben, über die nächsten Jahre erfüllt werden ( Dauer-uefacup-teilnehmer z.B. ). Wie redfred schon sagte, sollte man realistisch bleiben!
Wo dieses Gezeter herkommt, ist klar.
Aber das sich Zeiten ändern, sollte manch einem auch mal durch den Kopf gehen. Eine UEFA-Cup-Teilnahme, falls sie möglich wird, bietet auch nette Einnahmequellen und sicher die Möglichkeit, den einen oder anderen Qualitätssprung im Kader zu machen.
Was heisst denn realistisch? Ist redfred denn realistisch? Wir stehen auf Platz 7 mit 3 Punkten hinter Nürnberg, Wir haben Hertha geschlagen, Leverkusen und Dortmund, Nürnberg kommt noch. Wenn man nun den Rest der Rückrunde so konzentriert weiter arbeitet und die Chance auch nutzen WILL, dann geht da was. Und wenns nicht klappt... Tja dann klappts eben nicht.
WOhl auch deswegen wird es mit den anderen beiden neuen noch etwas auf sich warten lassen, da momentan nicht sehen kann, wie die Saison ausgeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2007 14:31 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
In dieser Saison sind die Chancen ziemlich gut sich vielleicht für den UEFA-CUP zu qualifizieren.
Glaube nicht, dass man allein für die Teilnahme schon unmengen an Geld bekommt um wirklich einen besonderen Spieler zu bekommen, den man sonst nicht bekommen hätte ...
Diese Saison ists gut möglich, ja .. Aber um sich im ersten Tabellendrittel auf Dauer zu etablieren brauchts wohl noch ein wenig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2007 14:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
surprise hat geschrieben: In dieser Saison sind die Chancen ziemlich gut sich vielleicht für den UEFA-CUP zu qualifizieren. Glaube nicht, dass man allein für die Teilnahme schon unmengen an Geld bekommt um wirklich einen besonderen Spieler zu bekommen, den man sonst nicht bekommen hätte ...
Diese Saison ists gut möglich, ja .. Aber um sich im ersten Tabellendrittel auf Dauer zu etablieren brauchts wohl noch ein wenig!
Gruppenphase heißt das Zauberwort.
Mal davon ab klingt es für Hochstätter wohl auch einfacher, zu sagen:
"Hey, Bock auf Europa, Herr Barnetta?"
anstatt
"Hey, Bock auf Platz 12, Herr Krzczybrzswiski?"
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2007 15:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Exacetmang.
Achtung, Sinnspruch (selbstgetöpfert): Realistisch sein heißt, die Möglichkeiten nutzen.
Danke. Weitermachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2007 22:40 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
Mazza hat geschrieben: Ivica Banovic vom 1. FC Nürnberg
Heute in der Sportschau haben sie gesagt, dass Banovic wohl Nürnberg verlassen wird, da man sich Misimovic verpflichtet hat in Nürnberg.
Wäre das nicht unsere Chance?
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Falco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2007 12:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 130
|
Ja, wäre es. Aber frag mal in Nürnberg nach, warum sie Misimovic geholt haben und Banovic gehen muss. Dann dürfte sich das Thema erübrigt haben. 
_________________ Nur die Harten komm' in Garten!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2007 16:34 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
Falco96 hat geschrieben: Ja, wäre es. Aber frag mal in Nürnberg nach, warum sie Misimovic geholt haben und Banovic gehen muss. Dann dürfte sich das Thema erübrigt haben. 
Ich finde, dass Banovic immer gut gespielt hat und auch torgefährlich war.
Einen Bruggink könnte er allemal ersetzen!!!
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2007 17:35 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
Ich behaupte einfach mal, dass Banovic charakterlich mal so garnicht ins Team passt!
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2007 19:11 |
|
Registriert: 04.03.2007 19:00 Beiträge: 2 Wohnort: NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 05:40 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
El Filigrano hat geschrieben: Exacetmang.
Achtung, Sinnspruch (selbstgetöpfert): Realistisch sein heißt, die Möglichkeiten nutzen.
Danke. Weitermachen.
Stimmt ElFi, gegen Frankfurt hat die Mannschaft die Möglichkeiten nicht genutzt. Und wie hat DH doch gesagt, das Team spielt am oberen Limit. War Frankfurt das Ende des oberen Limits? Schalke, HSV, Bochum, Bayern und Stuttgart werden zeigen, wo die Mannschaft steht. Erst danach kann man sagen, od diese Möglichkeiten genutzt wurden. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 05:59 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Tanne hat geschrieben: surprise hat geschrieben: Jo, er sagte auch die Fans sollten ruhig träumen. Diese Saison könnte ohne Frage gut ausgehen, aber was ist mit der nächsten? Denke nicht das die Erwartungen, die hier einige haben, über die nächsten Jahre erfüllt werden ( Dauer-uefacup-teilnehmer z.B. ). Wie redfred schon sagte, sollte man realistisch bleiben! Wo dieses Gezeter herkommt, ist klar. Aber das sich Zeiten ändern, sollte manch einem auch mal durch den Kopf gehen. Eine UEFA-Cup-Teilnahme, falls sie möglich wird, bietet auch nette Einnahmequellen und sicher die Möglichkeit, den einen oder anderen Qualitätssprung im Kader zu machen. Was heisst denn realistisch? Ist redfred denn realistisch? Wir stehen auf Platz 7 mit 3 Punkten hinter Nürnberg, Wir haben Hertha geschlagen, Leverkusen und Dortmund, Nürnberg kommt noch. Wenn man nun den Rest der Rückrunde so konzentriert weiter arbeitet und die Chance auch nutzen WILL, dann geht da was. Und wenns nicht klappt... Tja dann klappts eben nicht. WOhl auch deswegen wird es mit den anderen beiden neuen noch etwas auf sich warten lassen, da momentan nicht sehen kann, wie die Saison ausgeht.
Stimmt Tanne, ich bin völlig unrealistisch. Möglicherweise hat sich Dein Optimismus nach dem verlorenen Spiel gegen Franfurt mittlerweile gelegt. Obwohl dazu gibt es ja gar keinen Grund, weil in den nächsten 5 Wochen hat 96 nur leichte Gegner. Schalke, HSV, Bochum, Bayern, Stuttgart - alles machbar, oder? 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 09:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
redfred hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: surprise hat geschrieben: Jo, er sagte auch die Fans sollten ruhig träumen. Diese Saison könnte ohne Frage gut ausgehen, aber was ist mit der nächsten? Denke nicht das die Erwartungen, die hier einige haben, über die nächsten Jahre erfüllt werden ( Dauer-uefacup-teilnehmer z.B. ). Wie redfred schon sagte, sollte man realistisch bleiben! Wo dieses Gezeter herkommt, ist klar. Aber das sich Zeiten ändern, sollte manch einem auch mal durch den Kopf gehen. Eine UEFA-Cup-Teilnahme, falls sie möglich wird, bietet auch nette Einnahmequellen und sicher die Möglichkeit, den einen oder anderen Qualitätssprung im Kader zu machen. Was heisst denn realistisch? Ist redfred denn realistisch? Wir stehen auf Platz 7 mit 3 Punkten hinter Nürnberg, Wir haben Hertha geschlagen, Leverkusen und Dortmund, Nürnberg kommt noch. Wenn man nun den Rest der Rückrunde so konzentriert weiter arbeitet und die Chance auch nutzen WILL, dann geht da was. Und wenns nicht klappt... Tja dann klappts eben nicht.WOhl auch deswegen wird es mit den anderen beiden neuen noch etwas auf sich warten lassen, da momentan nicht sehen kann, wie die Saison ausgeht. Stimmt Tanne, ich bin völlig unrealistisch. Möglicherweise hat sich Dein Optimismus nach dem verlorenen Spiel gegen Franfurt mittlerweile gelegt. Obwohl dazu gibt es ja gar keinen Grund, weil in den nächsten 5 Wochen hat 96 nur leichte Gegner. Schalke, HSV, Bochum, Bayern, Stuttgart - alles machbar, oder? 
Ich würde vor Freude in Tränen ausbrechen, wenn du endlich mal wirklich auf das eingehst, was geschrieben wird. Immerhin zitierst du ja einen vorigen Beitrag.
Nein, mein Optimismus hat sich nicht gelegt, denn die Tabelle sieht genau so aus wie letzte Woche. Weiter oben steht was von herbeiquatschen... Nun passiert es also wieder. Na gut. Aber abfinden muss ich mich damit trotzdem nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 21:53 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Kommt Felix Bastians jetzt eigentlich? Hat einer mehr Infos über den Transfer?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 22:05 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
RedSoldier hat geschrieben: Kommt Felix Bastians jetzt eigentlich? Hat einer mehr Infos über den Transfer?
Habe nur gelesen das 96 Interesse an Bastians hat.
Aber bei www.fanlager.de habe ich das gefunden.
Felix Bastians ist mit 17 Profi in England
Einer wie RobinHood
Nottingham (RS). Dass Fußballer wie Volkshelden gefeiert werden, ist keine Seltenheit. Doch nur wenige lassen sich so gut mit einem vergleichen wie Felix Bastians. Der ist zwar nicht wie Robin Hood im Sherwood Forest, sondern für den örtlichen Fußballclub Nottingham Forest tätig. Aber auch er gibt dem sportlich armen Verein etwas. Vor allem eines: Hoffnung auf bessere Zeiten.
Mit 17 Jahren und 163 Tagen absolvierte der linke Mittelfeldspieler sein Debüt im Profi-Team von Forest. Im Rahmen der LDV Vans Trophysetzte es eine 2:3-Niederlage in Woking. Bastians durfte sich dennoch als Gewinner fühlen, schließlich gingen beide Torvorlagen auf sein Konto. Seitdem hat er sich festgebissen im Kader der ersten Mannschaft, bestritt elf Einsätze in der Liga. Die nennt sich Football League One und ist die dritte englische Klasse. Nicht unbedingt ein Ruhmesblatt für einen Club, der 1979 und 1980 den höchsten Titel im europäischen Vereins-Fußball gewann, zu einer Zeit, als wirklich noch die Landesmeister den gleichnamigen Pokal ausspielten und es eine Champions League nur im Volleyball gab. Aber eine Chance für Bastians, der auf dem besten Wege ist, sich einen Stammplatz zu erkämpfen.
Reif für die Insel
„2003 hätte ich daran nicht im Traum geglaubt“, erklärt der Blondschopf. Und wirkt dabei so überzeugend, dass man ihm einfach glauben muss. Damals, im November, schnürte er noch für Borussia Dortmund die Schuhe. Und zwischendurch immer wieder für die Westfalen-Auswahl. Bis ihn ein Scout der Briten sah, bei einem Vorbereitungs-Match zum Länderpokal in Duisburg-Wedau. Der lud Bastians sofort zum Probetraining ein. Der Rest war Formsache, der gebürtige Bochumer wechselte im Sommer 2004 auf die Insel, unterschrieb einen Einjahres-Ausbildungsvertrag mit angeschlossenem Profi-Kontrakt bis 2008 – und ist richtig glücklich über seine Entscheidung: „Ich wollte immer zum Fußballspielen nach England gehen. Als dann tatsächlich ein Angebot kam, habe ich keinen Moment gezögert.“
Seine Eltern Sabine und Werner taten dies schon, dennoch ließen sie ihn schweren Herzens ziehen. Schließlich wissen sieselbst, wie es ist, den Traum vom Profi-Sport zu leben. Vater Bastians war in den siebziger und achtziger
Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Sprinter über 100 und 200 Meter, holte Deutsche Meisterschaften in Serie. Und kann seinem Sohn als früherer Mannschaftsarzt von Borussia Dortmund den Wunsch nach großem Fußball nicht übel nehmen.
Der hat seine Entscheidung bislang nicht bereut. Warum auch? Schließlich durfte er schon gegen Stars wie Eric Djemba Djemba von Aston Villa oder den englischen Alt-Internationalen Steve McManaman antreten. Die waren bis vor kurzem noch in den Fußball-Magazinen vertreten, die er als Teenager gelesen
hat. Bald könnte er selbst in den Heften stehen. Schließlich ist der Single seit kurzem sogar deutscher Nationalspieler, für die U18-Auswahl. Eigentlich wollte Trainer Frank Engel ihn nur ein wenig reinschnuppern lassen beim Internationalen Turnier in St. Petersburg. Tatsächlich verbuchte Bastians in
seinen vier Einsätzen neben guten Kritiken auch zwei Treffer – und hatte so maßgeblichen Anteil am Turniersieg. Dabei kamen ihm die Länderspiel-Einsätze vor wie eine Reise in die Vergangenheit: „Ich habe mich in der kurzen Zeit schon so an Kulissen von 20.000 Zuschauern gewöhnt, dass ich es mir gar
nicht mehr anders vorstellen kann. Da ist es eine echte Umstellung, wieder vor 300 Leuten zu kicken.“ Beschweren wird er sich darüber nicht. Dafür ist Bastians viel zu bescheiden – und zu intelligent.
Bopp als warnendes Beispiel
Noch vor dem Wechsel ließ er sich zusichern, im Königreich sein Abitur machen zu können. Ein Jahr hat er nun noch vor sich, kann sich voll auf Bio, Mathe, Physik und Chemie konzentrieren: „Weil ich Medizin studieren möchte, falls es
mit dem Fußball doch nicht klappt.“ Der Unterricht erfolgt ausschließlich mit Privatlehrern. „Anders wäre das überhaupt nicht möglich“, erklärt Bastians, während er die Mathe-Sachen raussucht – auch Fußballprofis müssen Hausaufgaben machen. Vor allem abends, schließlich pendelt er bis zum Nachmittag zwischen Trainingsplatz, Fitnessraum und Kantine hin und her. Die erfüllt so gar nicht die gängigen Klischees über das englische Essen. „Der Koch ist Italiener, von daher habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht“,
lächelt der Offensiv-Akteur. Die Mahlzeiten kann er von seinem Zimmer im Jugendinternat an der Wilford Lane aus förmlich riechen, alle Gebäude liegen rund ums schnieke Stadion „City Ground“. „Die Bedingungen sind einfach erstklassig“, schwärmt Bastians.
Das kann man von der Mannschaft nicht behaupten. Momentan dümpelt der Absteiger im Tabellen-Mittelfeld herum, Trainer Gary Megson musste vor drei Wochen gehen. Bastians blieb – und lässt seinen Kollegen Kris Commons kräftig um dessen Stammplatz zittern. Kein Grund zum Abheben, schließlich
hat er mit Eugen Bopp ein warnendes Beispiel vor Augen. Der kam 2001 mit großen Vorschusslorbeeren vom FC Bayern München und bildete mit Pascal Formann (ebenfalls Nottingham), Robert Huth, Sebastian Kneißl (beide Chelsea London), Thomas Hitzlsperger (Aston Villa) und Moritz Volz (Fulham) den ersten Schwung deutscher Fußball-Azubis auf der Insel. Mittlerweile findet Bopp sich immer öfter im Reserveteam wieder. Für Bastians ist er dennoch unersetzlich, sobald Heimweh aufkeimt: „Manchmal ist es richtig schön, sich in seiner Muttersprache unterhalten zu können.“
Die Gelegenheit hatte er als Kapitän der Jugendmannschaft häufiger, da konnte er zumindest alle zwei Monate nach Hause zu den Eltern nach Bochum fliegen. Damit ist es mittlerweile zwar vorbei, ein Wiedersehen wird es dennoch bald geben. Am 14. und 16. März tritt die deutsche U18-Nationalmannschaft
in Hagen und Bottrop zu zwei Freundschaftsspielen gegen Frankreich an. Und Bastians brennt förmlich darauf, dabei zu sein: „Das ist quasi vor der Haustür,
meine Eltern, Großeltern und Freunde haben sich schon angekündigt.“Oft werden sie ihren Felix nicht in der Nähe spielen sehen. Der Vertrag bei Nottingham läuft bis 2008, einen Grund zum Wechsel vom Trent an die Ruhr gibt es derzeit nicht. Das hat ihm auch „Oberfan“ Ebby Kleinrensing eingebläut, der seit 1978 regelmäßig von Duisburg aus zu seinen „Mighty Reds“ einfliegt.
„Er ist schon ein wenig verrückt, aber das macht diesen Verein auch so sympathisch“, betont Bastians, der sich einen Namen gemacht hat in der deutschen Fußballer-Gemeinde auf der Insel: „Mit Robert Huth habe ich mich schon mal unterhalten, auch ein Jens Lehmann dürfte wissen, wer ich bin.“ Ein gutes Gefühl, aber noch nicht das Ende der Fahnenstange. Einen Traum hat nämlich auch Bastians noch: „Ich bin absoluter Schalke-Fan. Irgendwann in der Arena aufzulaufen, das wäre eine tolle Sache.“ Wenn er so weitermacht, kann sich Zlatan Bajramovic schon mal warm anziehen...
Kai Griepenkerl
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2007 01:10 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Tanne hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: surprise hat geschrieben: Jo, er sagte auch die Fans sollten ruhig träumen. Diese Saison könnte ohne Frage gut ausgehen, aber was ist mit der nächsten? Denke nicht das die Erwartungen, die hier einige haben, über die nächsten Jahre erfüllt werden ( Dauer-uefacup-teilnehmer z.B. ). Wie redfred schon sagte, sollte man realistisch bleiben! Wo dieses Gezeter herkommt, ist klar. Aber das sich Zeiten ändern, sollte manch einem auch mal durch den Kopf gehen. Eine UEFA-Cup-Teilnahme, falls sie möglich wird, bietet auch nette Einnahmequellen und sicher die Möglichkeit, den einen oder anderen Qualitätssprung im Kader zu machen. Was heisst denn realistisch? Ist redfred denn realistisch? Wir stehen auf Platz 7 mit 3 Punkten hinter Nürnberg, Wir haben Hertha geschlagen, Leverkusen und Dortmund, Nürnberg kommt noch. Wenn man nun den Rest der Rückrunde so konzentriert weiter arbeitet und die Chance auch nutzen WILL, dann geht da was. Und wenns nicht klappt... Tja dann klappts eben nicht.WOhl auch deswegen wird es mit den anderen beiden neuen noch etwas auf sich warten lassen, da momentan nicht sehen kann, wie die Saison ausgeht. Stimmt Tanne, ich bin völlig unrealistisch. Möglicherweise hat sich Dein Optimismus nach dem verlorenen Spiel gegen Franfurt mittlerweile gelegt. Obwohl dazu gibt es ja gar keinen Grund, weil in den nächsten 5 Wochen hat 96 nur leichte Gegner. Schalke, HSV, Bochum, Bayern, Stuttgart - alles machbar, oder?  Ich würde vor Freude in Tränen ausbrechen, wenn du endlich mal wirklich auf das eingehst, was geschrieben wird. Immerhin zitierst du ja einen vorigen Beitrag. Nein, mein Optimismus hat sich nicht gelegt, denn die Tabelle sieht genau so aus wie letzte Woche. Weiter oben steht was von herbeiquatschen... Nun passiert es also wieder. Na gut. Aber abfinden muss ich mich damit trotzdem nicht. 
Ich glaube Du hast mich verstanden, oder? Also immer schön locker blieben. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2007 20:26 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
Habe schonmal ne Kurzreportage über ihn gesehen vor etwas längerer Zeit.
Spieler wie ihn gibt es wie Sand am Meer, denke nicht, dass wir Bedarf haben.
Da sollte man sich doch lieber aus eigener Jugend bedienen!
|
|
Nach oben |
|
 |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2007 11:19 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
Im letzten Sommer war Hannover an Oberman dran, und es schien auch schon alles klar zu sein, bis auf die Tatsache das der Verein, Manager, und Berater von Oberman alle zusätzliche Gelder haben wollten. Wenn ich mich nicht irre kann Oberman im Juni 07 ablösefrei wechseln
hier noch mal die Daten
Name: Gustavo Andrés Oberman
geboren am: 25.03.1985
geboren in: Florencio Varela, Argentinien
Nationalität: Argentinien
Größe: 176 cm
Gewicht: 77 kg
Ich hoffe das Er noch immer bei unseren Roten auf dem Zettel steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|