Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2007 08:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
So tief kann man doch gar nicht sinken...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2007 17:33 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
Wie jetzt? Die verlieren 2:0 bei 1860 und keiner äußert sich dazu?
Dann mach ich mal den Anfang: Haha!

_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2007 17:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Die Aufholjagd ist ja im vollen Gange.
Bei Foros.de im BS-Bereich werden sogar 60er verbal vermöbelt, weil sie es gewagt haben, die BS-Spieler zu loben. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
Zuletzt geändert von Discostu am 04.03.2007 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2007 18:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Ist die Woche Fußballergebnisstechnisch wenigstens nicht vollends im Arsch ;-)
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2007 18:40 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zuschauertabelle Heim
Verein Spiele Zuschauer Durchschnitt
1. FC Köln 12 504.300 42.025
1. FC Kaiserslautern 11 344.918 31.356
TSV 1860 München 12 374.400 31.200
Karlsruher SC 12 274.806 22.901
FC Hansa Rostock 11 209.600 19.055
Eintracht Braunschweig 12 201.600 16.800
MSV Duisburg 11 184.597 16.782
FC Augsburg 11 159.153 14.468
SC Freiburg 12 168.300 14.025
Rot-Weiß Essen 13 167.450 12.881
FC Erzgebirge Aue 12 135.050 11.254
Kickers Offenbach 12 128.995 10.750
TuS Koblenz 13 130.152 10.012
FC Carl Zeiss Jena 12 87.843 7.320
SpVgg Greuther Fürth 12 82.600 6.883
SC Paderborn 07 12 68.560 5.713
SV Wacker Burghausen 11 59.360 5.396
SpVgg Unterhaching 13 64.000 4.923
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 01:10 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: newsklick.de : Tauer sieht seine Chance in Schweden Verfasst: 05.03.2007 13:29 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Zitat: Tauer sieht seine Chance in Schweden Eintracht-Abwehrspieler widerspricht den Aussagen, er wolle nicht mehr für Braunschweig spielen Von Thomas Fröhlich
BRAUNSCHWEIG. "Ich spiele gern in Braunschweig und wollte auch gegen 1860 Gas geben", stellt Jan Tauer klar. Im Aufgebot von Eintracht Braunschweig für das Zweitligaspiel in München gestern tauchte der 23 Jahre alte Fußballer indes nicht auf.
Der Grund: Trainer Willi Reimann plant nicht mehr mit dem früheren Uerdinger. "Tauer hat klar geäußert, dass er nicht mehr für Eintracht spielen will." Dem widerspricht der Abwehrspieler: "Das ist falsch."
Der Fall: Der schwedische Erstligist Djurgardens IF aus Stockholm interessiert sich für Tauer. Trainer Siggi Jonsson wollte den gebürtigen Düsseldorfer bereits im Spiel gegen Köln beobachten, da blieb Tauer jedoch auf der Bank. Jonssons Besuch in Braunschweig war vergebens gewesen.
Eintracht liegt seit mehreren Tagen eine offizielle Anfrage der Schweden für Tauer vor. Eine zweite dafür, den Wunschkandidaten in einem Testspiel einsetzen zu dürfen. "Es war so geplant, dass ich Anfang der Woche ins Djurgardens Trainingslager nach Norwegen fliege. Dann wäre ich am Mittwoch wieder hier gewesen und hätte die Vorbereitung auf das München-Spiel mitgemacht", beschreibt Tauer.
Allerdings kam das Ja der sportlichen Leitung von Eintracht nur zögerlich. "Erst sehr spät am Mittwoch erhielt ich die Zustimmung", erzählt der Spieler. Am Donnerstag ging es von Hannover aus um 6.40 Uhr mit dem Flugzeug nach Norwegen. Mittags kam Tauer dort an und stand abends im Spiel gegen Ålesunds FK beim 2:1-Erfolg der Stockholmer 90 Minuten auf dem Platz. Ein Tor bereitete Tauer vor, lieferte zudem einige vielversprechende Flankenläufe. "Es war ein ganz anderes Gefühl, dort zu spielen. Die Mannschaft war nicht verunsichert oder blockiert, wie das bei uns bei Eintracht zuletzt der Fall war", schildert Tauer seine Eindrücke.
Das Interesse von Djurgardens IF und Trainer Jonsson, in der vergangenen Saison Sechster der ersten Liga, besteht jedenfalls weiter. Die Transferperiode endet in Schweden am 31. März.
50 000 Euro, so die Informationen unserer Zeitung, sind die Skandinavier bereit, als Transferentschädigung zu zahlen. 250 000 Euro hingegen soll Eintracht fordern. Tauers Vertrag in Braunschweig läuft bis zum 30. Juni 2008 – allerdings nur für die 2. Bundesliga. Beim Abstieg Eintrachts in die Regionalliga kann der lange Abwehrspieler ablösefrei wechseln.
"Für mich ist das eine Riesenchance, die ich gerne wahrnehmen möchte. Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, dass ich nicht gern in Braunschweig spiele", beteuert Tauer.
Nach Dustin Heun, Martin Hauswald, Ahmet Kuru und Samuel Koejoe wäre Jan Tauer der fünfte Spieler, der Eintracht während dieser Saison verlässt.
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/6485109
Als aktueller Spieler der Aantracht an einem Testspiel eines anderen Vereines teilnehmen. Die schrecken vor nichts zurück!
Charakterlos ist noch geschmeichelt. Die Mannschaft steckt mitten im Abstiegskampf und der reist in der Welt rum.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 13:44 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Hm, aber das machen die in den unteren Ligen doch aber manchmal so?! Gegen Ramenskoje hat ja auch ein Amateur eines anderen Vereins bei uns mitgemacht. Warum nicht auch in der 2. Liga, ich finde daran nichts schlimmes. Wer kauft schon gerne die Katze im Sack 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 13:59 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Jasse: Stell` Dir mal vor, dass beispielsweise wir mitten im Abstiegskampf stecken würden und ein wichtiger Spieler von uns woanders hinfliegt um ein Testspiel für seinen nächsten Verein zu absolvieren.
...Diesen Spieler würde ich nicht einmal mehr auf der Tribüne sehen wollen!
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob ein Amateur eingeladen wird, oder ob von der ersten Mannschaft signalisiert, dass er die Flucht ergreifen will.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Falco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 14:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 130
|
Tauer ist halt ein schlaues Kerlchen. Ob nun jeder Spieler von BS unter der Woche bei einem anderen Verein ein Testspiel bestreitet, man hart im Training arbeitet oder alle zusammen die Füße hochlegen: Am Wochenende im Punktspiel gibt es sowieso eine Klatsche. Also warum sich nicht rechtzeitig nach einem neuen Arbeitgeber umsehen, wobei Stockholm sicherlich viel besser als BS ist. 
_________________ Nur die Harten komm' in Garten!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 14:37 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
04.03.2007 um 21:08
Beitrag:
5-0 für aue! ich hoffe und bete zu gott, dass die uns endlich mal abschießen!! DENN DANN SOLLTE DER VEREIN MAL AUFWACHEN UND SEHEN WAS WIR FÜR LUTSCHER AUF DEN PLATZ HABEN!!!!!
Forum:
Die Eintracht-Fans
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 16:02 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Discostu hat geschrieben: @Jasse: Stell` Dir mal vor, dass beispielsweise wir mitten im Abstiegskampf stecken würden und ein wichtiger Spieler von uns woanders hinfliegt um ein Testspiel für seinen nächsten Verein zu absolvieren.
...Diesen Spieler würde ich nicht einmal mehr auf der Tribüne sehen wollen!
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob ein Amateur eingeladen wird, oder ob von der ersten Mannschaft signalisiert, dass er die Flucht ergreifen will.
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 16:48 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Discostu hat geschrieben: @Jasse: Stell` Dir mal vor, dass beispielsweise wir mitten im Abstiegskampf stecken würden und ein wichtiger Spieler von uns woanders hinfliegt um ein Testspiel für seinen nächsten Verein zu absolvieren.
Na gut, das wäre natürlich eine Ausnahme
aber mal ehrlich, stell dir vor wir haben einen Spieler in Aussicht, der sagt, ja klar, ich komm mal vorbei und wir können uns in Ruhe beschnuppern. Ich fände das gut. Aber andersrum geht das natürlcih nicht, ist doch klar
Und Falco bringt es eh auf den Punkt: Verloren wird sowieso. Ob da einer bei KLeinkleckersdorf oder Real Madrid vorspielt, ob du dir vorm Spiel ne Pulle Wodka auf nüchternen Magen reinhaust oder dich schon drei Tage vorher nur noch von Vitaminfutter ernährst und das Telefon ausziehst... 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 18:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Der von menzel96 aus dem Aantracht-Forum reingeflankte Beitrag:
„5-0 für aue! ich hoffe und bete zu gott, dass die uns endlich mal abschießen!! DENN DANN SOLLTE DER VEREIN MAL AUFWACHEN UND SEHEN WAS WIR FÜR LUTSCHER AUF DEN PLATZ HABEN!!!!!“
ist hochinteressant.
Klein- und Großbuchstaben werden da nicht kunterbunt durcheinander hingeschrieben, sondern schön ordentlich nacheinander. Erst alles klein, dann alles groß. Super, eine in ihrer Stringenz geradezu spektakuläre Rochade.
Bemerkenswert auch der Ausrufezeichen-Einsatz. Zunächst eins, im zweiten Satz dann schon zwei. Der neutrale Leser erwartet im dritten Satz drei oder hofft gar auf vier im Sinne der Verdoppelungstheorie. Doch der Schreiber übertrifft alle Erwartungen und haut fünf (!!!!!) Ausrufezeichen raus. Grandios. Ich nehme an, dass da den Aantracht-Verantwortlichen der Schreck in die Glieder gefahren ist und sie nun mächtig zu denken haben in ihrer Task-Force. (Oder sie lösen die Task Force gleich auf und gründen einen Think Tank.)
Der saustarke Gesamteindruck wird durch eine leichte Fallunsicherheit kaum getrübt. „Lutscher auf den Platz“ ist allerdings auch deswegen nicht ganz richtig, weil der in Bremen spielt. Egal.
Was aber will uns der Dichter sagen? Der Aantracht-Vorstand sei doof und die Mannschaft spiele keinen zweitligareifen Fußball? – Aber das wissen wir doch längst. Hmmh.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2007 18:05 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@El Filigrano: Schöne Analyse. Ich kringele mich immer noch. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2007 11:36 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich finde wir sollten die BSler nicht verhöhnen, denen geht doch schon schlecht genug, sie sind in der 3. Liga angekommen und deshalb brauchen sie es einfach, das ihnen einer Mut zuspricht.
Also denkt doch einfach an eure "Tradition", ihr seid doch in der Saison 1966/67 Deutscher Meister gewesen, deshalb habe ich bei Fussdaten.de ein Spiel raus gesucht das euch bestimmt Mut machen wird.
Eintracht Braunschweig - Hannover 96
0:1 (0:0)
Sa 29.04.1967, 16:00 Uhr
Bundesliga 1966/1967, 30. Spieltag
30.000 Zuschauer ( darunter 8000 96 Fan) - Schiedsrichter: Berthold Schmidt (Hermesdorf)
Tore:
0:1 Hans Siemensmeyer 58.
Aufstellung Eintracht Braunschweig (3,2): Aufstellung Hannover 96 (3,3):
Horst Wolter (3,0)
Wolfgang Grzyb (3,0)
Jürgen Moll (2,0)
Walter Schmidt (3,0)
Peter Kaack (4,0)
Joachim Bäse (3,0)
Klaus Gerwien (4,0)
Lothar Ulsaß (4,0)
Hans-Georg Dulz (4,0)
Gerd Saborowski (3,0)
Erich Maas (2,0)
(1,0) Horst Podlasly
(3,0) Stefan Bena
(4,0) Christian Breuer
(3,0) Otto Laszig
(4,0) Klaus Bohnsack
(2,0) Hans Siemensmeyer
(3,0) Rainer Stiller
(4,0) Kaj Poulsen
(4,0) Karl-Heinz Esch
(4,0) Hermann Straschitz
(4,0) Jürgen Bandura
Trainer: Helmuth Johannsen Trainer: Horst Buhtz
Was mußten wir uns nach dem Auswärtssieg anhören, ihr Drecksäcke wollt uns die Meisterschaft klauen, der Westen hält da ganz anders zusammen.
Also immer an 1966/67 erinnern und positiv denken denn schlimmer kann es für euch doch nicht kommen, oder ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2007 12:02 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Ist zwar in diesem Hohn-und-Spott-Fred Off-Topic, aber jetzt, da ich diesen Namen wieder lese: Stefan Bena…..
….dieser Mistkerl! DER ist dafür verantwortlich, dass ich noch heute unheilbar unter dem „Fever Pitch“ leide. DER Kerl hat mich damals infiziert!
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2007 12:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Am 13. und 14. April ist in Braunschweig Stadtputztag.
Zitat: Gesammelt wird am Samstag, 14. April, von 9 bis 13 Uhr, die Abschlussparty beginnt um 13.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Kitas und Schulen sammeln am Freitag, 13. April, vormittags. Die vollen Abfallsäcke können an den vereinbarten Punkten abgestellt werden. Jetzt könnte man meinen, dass die Eintracht damit nichts zu tun hätte, da dort etwas von 'Punkten' steht. Aber eigentlich bilden sie zum uhrzeitmäßigen Bergfest des Putzes, am Freitag den 13. zwischen 18 und 19:45 Uhr, den Höhepunkt. Hansa Rostock weilt zu Besuch und wer wird daran zweifeln, dass die Gäste die vereinbarten Punkte mitnehmen und die faulen Säcke in der Regionalliga abstellen. Liebe Hanseaten, nicht vergessen: Zitat: Anmeldung bei ALBA Braunschweig ab sofort montags bis donnerstags 8 bis 18 Uhr, freitags 8 bis 17 Uhr entweder telefonisch unter 0531/8862-142, persönlich in der Frankfurter Straße 251 oder unter www.unsersauberesbraunschweig.de .
Putztag in Liga Zwo - Braunschweig ist dabei!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2007 12:56 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Alter96er hat geschrieben: Ist zwar in diesem Hohn-und-Spott-Fred Off-Topic, aber jetzt, da ich diesen Namen wieder lese: Stefan Bena…..
….dieser Mistkerl! DER ist dafür verantwortlich, dass ich noch heute unheilbar unter dem „Fever Pitch“ leide. DER Kerl hat mich damals infiziert!
Ach ja Stefan Bena, ein eisenharter Abwehrspieler, der hat manchmal zugelangt das war schon nicht mehr feierlich.
Ich erinnere mich an ein Foul gegen einen Torhüter der BSler, ich glaube es war Wolter, das war schon echt übel.
Bei mir hat das gleiche ein Spieler ausgelöst, der dann abfällig von den Fans als "Gilde-Walter" bezeichnet wurde, aber die Fangesänge, "oh Rodekamp wie schön sind deine Tore", werden immer Kult bleiben.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2007 11:02 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Morgendlicher Appell: Kämpfen für Klub und Fans
Eintracht Braunschweig: Glogowski und Staake sprachen mit der Mannschaft
Von Reiner Albring
BRAUNSCHWEIG. Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig appellierten gestern an die Mannschaft, endlich den Abstiegskampf anzunehmen.
Sowohl Präsident Gerhard Glogowski als auch Hauptsponsor Jochen Staake äußerten ihren großen Unmut über die Auftritte der Blau-Gelben. "Wir haben dem Team nochmal den Ernst der Situation dargelegt und erwarten, dass die Spieler alles tun, um den Klassenerhalt zu erreichen, auch wenn dies nur noch rechnerisch möglich ist", sagte Glogowski.
Trotz der Verpflichtung von elf neuen Akteuren in der Winterpause legte der Tabellenletzte unter der Regie von Trainer Willi Reimann und Sportdirektor Manfred Aschenbrenner zuletzt eine bittere Negativserie von fünf Spielen ohne Punkt und Tor hin. Diese Erfolglosigkeit wollen Glogowski und Staake nicht länger hinnehmen.
"Für die theoretische Möglichkeit des Nichtabstiegs haben wir eine Prämie ausgelobt. Gleichzeitig fordern wir von jedem Spieler, dass er sich den Hintern aufreißt und aus dem Abstiegsspiel ein Abstiegskampf wird", sprach Staake klare Worte.
Gleichwohl musste er bei der Ansprache gestern um 9 Uhr die Leblosigkeit der Mannschaft feststellen. Erst als die Spieler direkt befragt wurden, habe es einige Reaktionen gegeben. Thorsten Stuckmann, Marco Grimm und Benjamin Siegert erklärten, mit ihren Forderungen an die Mitspieler zur professionellen Einstellung wenig Gehör zu finden.
Darauf hätten aber laut Glogowski die treuen Eintracht-Fans ein Anrecht. Derartig katastrophale Auftritte wie bei der 0:1-Heimpleite gegen Rot-Weiss Essen seien nicht zu ertragen.
Coach Reimann habe trotz Aufforderung in der Sitzung, an der auch Aschenbrenner teilnahm, keine Worte an das Team gerichtet.
Nach Informationen unserer Zeitung war das Trainer-Duo Reimann/Dietmar Demuth vor der Partie gegen den MSV Duisburg (1:1) detailliert darüber informiert, welche Akteure nicht mitziehen. Konsequenzen blieben jedoch aus.
Erfreut zeigte sich Staake über die grundsätzliche Bereitschaft aller Spieler, auch in der Regionalliga für die Eintracht aufzulaufen. Der Geschäftsmann kündigte an, sich bei entsprechenden Leistungen in den verbleibenden zehn Zweitliga-Spielen auch in der 3. Liga verstärkt zu engagieren: "Es wird den Fußballern weiterhin die Chance geboten, in Braunschweig ordentlich Geld zu verdienen."
Mittwoch, 07.03.2007
Ich gehe mal davon aus, das Reimann in der 3. Liga kein Trainer bei den BSlern mehr sein wird.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|