Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 19 | [ 362 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19  Nächste
 Verhältnis Verein <-> Fans Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo Schneppe
BeitragVerfasst: 14.03.2007 16:12 

Registriert: 13.03.2007 22:52
Beiträge: 9


Offline
Hallo Schneppe ich habe mir deinen Text zum Stadionverbot durchgelesen,und er hat etwas Licht in die Sache gebracht.
Ich bin auch der Meinung das ein mehrjähriges Verbot für einen Aufkleber,und auf der Straße rumblödeln überzogen ist.
Aber für mich steht immer noch die Frage im Raum für welche Vergehen die aktuellen Stadionverbote sind,für die es dann ein Banner geben sollte,das man die Leute vermißt.
Haben sie nur auf ein Auto getrommelt,oder einen Aufkleber irgendwo hingeklebt?Dann war der Versuch der Banneraktion in Ordnung,und das Stadionverbot ist ein Witz.
Haben sie aber vielleicht irgendwo richtig Randale gemacht,wo vielleicht sogar Autos zerlegt wurden,oder Menschen verletzt?
Dann verstehe ich die Reaktion von 96,da man mit so einem Banner den Leuten sogar noch zeigt das es ja anscheinend nicht so schlimm ist was sie gemacht haben.

Auch das mit den Verboten,die ausgesprochen werden,sobald der Verein eine Meldung kriegt das gegen einen Fan ermittelt wird,sehe ich zweischneidig.
Waren es wieder Bagatellen(Aufkleber usw.),oder halt Randale,Schlägereien.
Bei einer Sachbeschädigung kann ich noch verstehen,das es ungerecht ist das der Fan nicht ins Stadion darf,obwohl er noch nicht schuldig gesprochen worde.
Aber bei angeblichen Gewalttätern sieht es schon wieder anders aus,bis das ganze nicht geklärt ist.
Wo ich dir aber voll zustimmen kann,ist das Verbote aufgehoben gehören sobald ein Gericht gesagt der Fan ist unschuldig,er hat die Tat nicht begangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007 16:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:30
Beiträge: 719


Offline
Der Witz ist ja: Es steht in den Richtlinien für Stadionverbote, dass ein SV aufgehoben werden muss, wenn man vom Gericht freigesprochen wird.

ABER: Wenn das Verfahren "nur" eingestellt wird (z.B. weil jemand verwechselt wurde oder die vermeintliche Tat geringfügig war), so ist ja kein Freispruch erfolgt. Und die Stadionverbote bleiben dann tatsächlich bestehen.

_________________
Scheiß andere Vereine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007 16:37 

Registriert: 13.03.2007 22:52
Beiträge: 9


Offline
Das Gewissen hat geschrieben:
Der Witz ist ja: Es steht in den Richtlinien für Stadionverbote, dass ein SV aufgehoben werden muss, wenn man vom Gericht freigesprochen wird.

ABER: Wenn das Verfahren "nur" eingestellt wird (z.B. weil jemand verwechselt wurde oder die vermeintliche Tat geringfügig war), so ist ja kein Freispruch erfolgt. Und die Stadionverbote bleiben dann tatsächlich bestehen.

Das sehe ich dann auch wieder zweischneidig,ein Aufkleber,Verwechslung,ne Beleidigung und das Verfahren wird wegen geringfügig eingestellt,dann sollte das Verbot auch nicht mehr bestehen.
Aber es gibt auch Fälle wo Verfahren eingestellt worden,wenn sich mehre im Suff gekloppt haben.
Und da kann ich verstehen wenn ein Stadionverbot erst Mal bestehen bleibt(über die Länge des Verbotes kann man noch diskutieren).
Das ist für mich in dem Fall dann wie bei einem Disco oder Lokalbesitzer,wenn sich Leute kloppen will ich die nicht in meinem Laden haben,und ich mache von meinem Hausrecht gebrauch(was es auch nur bedingt gibt).
Egal ob ein Richter gesagt hat ich stelle das Verfahren ein,wegen Geringfügigkeit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007 22:44 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
@marVin und carpaccio
Ihr habt ja Recht, klar. Mir ging es um den Hinweis, dass die Verantwortlichen es mittlerweile für notwendig halten (oder gezwungen sind), sich öffentlich zu äußern. Allein dies ist ja schon bemerkenswert. Im Übrigen ist noch lange nicht aller Tage Abend. Ich teile Guus’ Einschätzung, dass NP und HAZ unter dem Druck der Ereignisse ihre Schweigegelübde demnächst brechen müssen. Spätestens nach dem Bayern-Spiel, vermutlich aber schon sehr viel früher.


Du glaubst doch nicht wirklich das Kumpel Rehberg etwas wirklich negatives über MK schreibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 00:28 
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2006 16:32
Beiträge: 143
Wohnort: South Lower Saxony


Offline
Zitat:
Hannover (dpa) - Für unsportliches Verhalten seiner Fans muss Fußball-Bundesligist Hannover 96 insgesamt 5000 Euro bezahlen. Zu dieser Geldstrafe verurteilte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFsmiley den Verein.

Sowohl im Spiel gegen Alemannia Aachen als auch gegen Eintracht Frankfurt waren im 96- Fanblock Rauchbomben gezündet worden.Einen weiteren Vorfall gab es beim Heimspiel gegen Wolfsburg, als im VfL-Fanblock ein Feuerwerkskörper hochging . Der Verein hat dem Urteil zugestimmt.


Quelle: 96web.de

Hab mehrfach ähnliche Berichte gelesen das der Verein auch "für den VFL" die Strafe zahlen muss, müsste das nicht eigentlich nach Wolfsburg gehen, schließlich zahlen Frankfurt und Aachen auch nicht für Hannover... Find ich sehr wiedersprüchlich!
Zudem ist es eine Schande die Strafe auf die Rote Kurve schieben zu wollen, das kann ja nun wirklich nicht angehen, schließlich kann man nicht Menschen für das Fehlverhalten anderer beschuldigen, wo wir gleich wieder bei den Stadionverboten und der grotesken Ungerechtigkeit wären.

Es ist traurig was sich momentan Abspielt und ich bin schwer erschüttert und enttäuscht. Wir Fans müssen auf alle Fälle dagegen halten. Wenn wir nachgeben und still sind... haben sie uns doch genau da wo sie uns hin haben wollen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 08:57 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
H96 ZePPi hat geschrieben:
...Strafe auf die Rote Kurve schieben zu wollen... wo wir gleich wieder bei den Stadionverboten ... wären.


Nein, das sind wir eben nicht!

Ich halte es für ein Problem dieser Diskussion, dass ständig alles durcheinander geworfen wird.

Teil 1: 'Strafe auf Rote Kurve schieben'

Völlig unproblematisch, weil absurd. Eigentlich dürfte es dazu gar keine zweite Meinung geben, wohl auch deshalb das Dementi dieser Äußerung.

Teil 2: Stadionverbote

Das ist, wie ich den Vorschreibern und dem Stimmungsthread entnehme, kein Problem, das isoliert bei 96 diskutiert werden sollte. Es geht doch vielmehr um eine Vorgehensweise, die Ungerechtigkeiten birgt, aber von allen Klubs nach einer verabschiedeten Richtlinie gleich gehandhabt wird.

Diskutabel halte ich in dem Zusammenhang das Verbot von Protesten, sofern sie sich nicht alleine gegen den Verein richten, sondern gegen Stadionverbote bzw. die bisherige, allgemeine, bundesweite Praxis. Hier fand ich das Vorgehen der Stadionleitung beim Spiel gegen Schalke, vorsichtig ausgedrückt, überzogen und unangebracht.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 10:09 
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 10:42
Beiträge: 49
Wohnort: Kgr. Hannover


Offline
@Luke Duke: Die aktuellen Verbote wurden wegen Verdachts auf Landfriedensbruch ausgesprochen. Einige Verfahren laufen noch und andere sind bereits eingestellt. Zu Schaden gekommen ist niemand, außer einer der Beschuldigten selbst (aber der hat bereits Schmerzensgeld von der Polizei für seine Verletzungen zugesprochen bekommen).
Wir möchten natürlich dass unsere Freunde, bei denen das Verfahren eingestellt wurde, nicht bis zur Saison 2009/2010 ausgesperrt bleiben, sondern bald wieder Fußball mit uns zusammen schauen dürfen. Und so denn die noch offenen Verfahren eingestellt werden, sollen natürlich auch diese Fans wieder ins Stadion dürfen.

---

Ferner möchte ich noch Rostomat zustimmen, dass die aktuellen Stadionverbote und die gesamte Stadionverbotsproblematik etwas isoliert von dem Disput RK / Verein betrachtet werden sollten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
"Landfriedensbruch" klingt ja fies... was muß man denn dafür anstellen ?

Jaja, schon gut, gleich kommt der Hinweis auf Wikipedia, stimmt's ? :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 10:54 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
Für Einzelpersonen, die ihre Unterstützung ausdrücken möchten, gibt es inzwischen eine entsprechende Liste auf fans-oder-kunden.de.

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 11:14 
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 10:42
Beiträge: 49
Wohnort: Kgr. Hannover


Offline
Landfriedensbruch ist leider der Standardvorwurf schlechthin bei Ermittlungsverfahren mit Fußballbezug, da er schön dehnbar ist.
Ich zitiere mal auszugsweise vom Bündnis aktiver Fußballfans:
[...]Interessant ist auch die starke Zunahme der Stadionverbote aufgrund von Ermittlungsverfahren, die nicht Körperverletzung oder Sachbeschädigung betreffen: Ihr Anteil stieg von 28,7 % (2001) über 46,0 % (2002) auf 52,1 % (2003), in absoluten Zahlen stellt dies eine Versechsfachung von 62 (2001) auf 390 (2003) dar. Dies dürfte in erster Linie auf Fälle von angeblichem Landfriedensbruch zurückzuführen sein, den die Polizei nach unserer Beobachtung immer mehr als Auffangtatbestand verwendet, wenn dem Betroffenen nichts Handfestes vorgeworfen werden kann. In diesem Zusammenhang erwähnte der Sicherheitsbeauftragte des VfB Stuttgart, daß er sich an keinen Fall in seiner fast 20jährigen Tätigkeit erinnern könne, in dem ein Ermittlungsverfahren gegen einen Fan wegen Landfriedensbruchs mit einer Verurteilung endete.[...]
Quelle (insgesamt lesenswert, wenn auch schon zweieinhalb Jahre alt)

Um nochmal konkreter zu werden, für einen Verdacht auf Landfriedensbruch kann schon ausreichen, dass man in einer Gruppe unterwegs ist, von der Gewalt gegen andere und Sachgegenstände ausging oder man in einer Gruppe war, die andere provozierte und somit die öffentliche Sicherheit gefährdete (zum Beispiel Schmähungen gegen Verein XY). Ich persönlich habe auch noch nie von einem Fall gehört, wo tatsächlich jemand beim Fußball ein Landfriedensbruch nachgewiesen werden konnte. Dabei hängen vermutlich mindestens weiterhin die Hälfte der Stadionverbote in Deutschland mit Landfriedensbruch zusammen, vielleicht sogar mittlerweile noch mehr (ich habe allerdings keine aktuellen empirischen zahlen zur Hand).
Hier nochmal der StGB-Paragraph:
http://bundesrecht.juris.de/stgb/__125.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
rostomat hat geschrieben:
Ich halte es für ein Problem dieser Diskussion, dass ständig alles durcheinander geworfen wird.


Ich halte diese Vermischung verschiedener Themenkomplexe ebenfalls für ein Problem, weil es nicht nur die Diskussion erschwert, sondern auch die Erarbeitung von Handlungsoptionen erschwert. Dabei hat die Rote Kurve in ihrer Erklärung vom 12. 3. 07 die 3 Themenkomplexe ausdrücklich getrennt. Im ersten posting dieses threads ist der Text ja verlinkt und kann dort nachgelesen werden.

Dort wird getrennt in
1.) Rassisten im Vereinsheim
2.) Fanzentrum und Fantreff
3.) Drohungen gegen die Rote Kurve

zu Punkt 1:

Hier wird Martin Kind folgendermaßen zitiert:
Zitat:
Stattdessen gab es von Martin Kind bei einem Treffen zwischen Hannover 96 und der Roten Kurve die Drohung, er würde jeden, der so ein Thema noch einmal öffentlich machen würde, mit aller Macht bekämpfen.

Sollte er das so gesagt haben, wäre es eine Anmaßung sondergleichen und sollte durch eine Stellungnahme der Roten Kurve scharf zurückgewiesen werden. Die Tatsache, dass MK mit kolportierten 7 Mio fast die Hälfte des Eigenkapitals im Verein bereitstellt, bedeutet nicht, dass er sich anmaßen darf, den Fans Verhaltensmaßregeln zu diktieren, wenn sie mit dem Vorgehen des Vereins nicht einverstanden sind .

Insbesondere dann, wenn der Verein durch das lasche Verhalten der Vereinsführung in den Verdacht gerät, rechtsradikale Umtriebe nicht entschieden genug zu bekämpfen. Es steht jedem Fan, jedem Vereinsmitglied und jedem Bürger von Hannover frei, sich von der laschen Vorgehensweise der Vereinsführung in dieser Sache zu distanzieren.

Es wäre in höchstem Maße interessant zu erfahren, auf welche Weise Herr Kind die Rote Kurve bekämpfen will, wenn sie sich öffentlich zu diesem Thema äußern würde. Stadionverbot für Mitglieder der Roten Kurve oder Veweigerung des Bierausschanks ... Diese Drohung ist eine Worthülse und
bei geschlossenem Vorgehen der Roten Kurve völlig wirkungslos.

zu Punkt 2:

Wenn die Zusage, dass Gelder aus den Stadionführungen, die zudem noch von der Roten Kurve mit ins Leben gerufen wurden und z.T. auch durchgeführt werden auf eine verbindliche Vereinbarung zwischen dem damaligen Geschäftsführer und der Roten Kurve zurückgehen, sehe ich nicht, wo das Problem liegt. Vereinbarungen und Verträge werden nicht ungültig, wenn die Geschäftsführung wechselt. Hier sollte die Rote Kurve den Konflikt wagen und die Zusagen auch von der jetzigen Geschäftsführung einfordern, damit der Fantreff Gestalt annehmen kann.

zu Punkt 3:

Drohungen gegenüber der Roten Kurve, sie müssten die 5000, € Strafe zahlen, die der DFL-Kontrollausschuss gegen 96 verhängt hat, weil bei den letzten 4 Auswärtsspielen von 96 Fans Rauchbomben gezündet wurden.
Martin Kind wird in der Bild vom 14.3.07 zitiert.
Zitat:
"Ich sehe nicht ein, für das Fehlverhalten anderer zu zahlen".

Insofern wird er Verständnis dafür aufbringen müssen, dass die Mitglieder der Roten Kurve für sich das gleiche in Anspruch nehmen.

Das ganze ist formaljuristisch sowieso vollständiger Quatsch, da die in der DFL organisierten Vereine solche Vereinsstrafen doch selber festgelegt haben. Die Strafe kann nur dann abgeschoben werden, wenn der Täter zweifelsfrei identifiziert wurde. Insofern kann die Rote Kurve diese Drohung locker aussitzen, zumal Schnitzmeyer in der Bild von gestern behauptet, es habe solche Drohungen gegenüber der Roten Kurve nie gegeben. Wer lügt?

Ich muss allerdings sagen, dass ich kein Problem mit Stadionverboten für Rauchbombenzünder habe, sondern diese sogar begrüße.

Eine Diskussion über Stadionverbote, wie sie jetzt von den Ultras begonnen wurde, halte ich für notwendig und richtig, um das Verhältnis von Vergehen und Strafmaß zu klären. Dabei steht für mich aber auch fest, wie oben schon jemand schrieb, dass damit kein Täterschutz gemeint sein kann. Wer Wind sät, wird Sturm ernten!

Ein Stimmungsboykott trifft meiner Meinung nach die falschen und ist letztlich sogar eine Art Selbstkasteiung. Wenn es stimmt, dass Schnitzmeyer gedroht hat, ganze Fans-Blocks zu schließen, zielt das ja auf die Zerstörung des Stimmungszentrums. Das heißt die Vereinsführung nimmt das Ausbleiben des positiven Supports billigend in Kauf, um negative Aktionen einzelner Fangruppierungen gegen die Vereinsführung im Stadion grundsätzlich zu unterbinden.

Da grenzt ein Stimmungsboykott schon fast an vorauseilenden Gehorsam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:30
Beiträge: 719


Offline
Flyer.

_________________
Scheiß andere Vereine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 13:41 

Registriert: 15.03.2007 13:32
Beiträge: 35
Wohnort: Hannover


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:

Ein Stimmungsboykott trifft meiner Meinung nach die falschen und ist letztlich sogar eine Art Selbstkasteiung. Wenn es stimmt, dass Schnitzmeyer gedroht hat, ganze Fans-Blocks zu schließen, zielt das ja auf die Zerstörung des Stimmungszentrums. Das heißt die Vereinsführung nimmt das Ausbleiben des positiven Supports billigend in Kauf, um negative Aktionen einzelner Fangruppierungen gegen die Vereinsführung im Stadion grundsätzlich zu unterbinden.

Da grenzt ein Stimmungsboykott schon fast an vorauseilenden Gehorsam.


DAS ist allein der Grund warum ich hier mal meinen Senf dazu schreiben will ... denn ich als "normaler Fan" der sich seit Sassion Beginn auf das Spiel gegen Bayern freut, soll nun durch ein "Stimmungstief" das die rote Kurve oder sonst wer gerne hätte mit benachteiligt werden???
Ich will gar nicht sagen dass ich auch nur einen Satz von Herrn Kind gutheiße oder unterstütze, ABER mir meinen Samstag kaputt machen zu lassen bei dem was mal das schönste Spiel der Sassion werden sollte find ich eine bodenlose Frechheit von allen die diesen Boykott propagandieren!!!
Meinetwegen tragt eure Grabenkämpfe mit der Vereinsführung aus wo und wann ihr wollt - aber nicht im Stadion und lasst schon gar den normalen Fan in Ruhe der sich nach getaner Wochenarbeit auf sein FussballFEST freut!!!

PS: Gegen Schalke sollten ja auch schon die ersten 10 Minuten geschwiegen werden, was war, Gruppenweise haben sich die Leute drüber weggesetzt weil sie es einfach albern und kindisch finden, wodurch es zu Streiteren und Pöbeleien mit rote Kurve und BN Anhängern kam.
Abgesehen davon dass das sicher nich der Sinn der Aktion war, war es auch noch extrem peinlich gegenüber allen anderen Fans im Stadion wenn sie diese leise Geseier einiger Fans hörten - und auf der anderen Seite die Schalker uns an die Wand gesungen haben - und es war sowieso Wasser auf die Mühlen von Herrn Kind der ja am nächsten Tag in der Zeitung schrieb das die Schalker Fans lauter waren!! *PEINLICH*!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Thyrsos hat geschrieben:
DAS ist allein der Grund warum ich hier mal meinen Senf dazu schreiben will ... denn ich als "normaler Fan" der sich seit Sassion Beginn auf das Spiel gegen Bayern freut, soll nun durch ein "Stimmungstief" das die rote Kurve oder sonst wer gerne hätte mit benachteiligt werden???



Wodurch wirst du benachteiligt? Durch die ausbleibende Dienstleistung "Support"?

Bist du sicher, daß du Fan bist? Oder bist du nicht eher Kunde?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 13:50 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Ich find diese Art des Protestes sehr gut, wünsche euch viel Erfolg dabei und dass möglichst viele Fans mitmachen. Zeigt es doch, was es ausmacht, die Fans als Rückhalt zu haben. Das ist bisher immer viel zu sehr als selbstverständlich angesehen worden.
Nach Betrachtung der restlichen Ansetzungen an diesem Tag ist das ja so ein bisschen wie das Spitzenspiel. Da sollte auch die bundesweite Aufmerksamkeit für die Aktion gegeben sein und Erwähnung in den Kommentaren finden.
Die eigentliche Problematik um die Handhabung der Stadionverbote wird aber so sicher nicht gelöst. Das erfordert weitere Gespräche und ein unvoreingenommenes Aufeinanderzugehen der Beteiligten. Alles Gute dabei.

Überall wird man nur noch als Kunde gesehen, aber nicht so behandelt.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 13:52 

Registriert: 15.03.2007 13:32
Beiträge: 35
Wohnort: Hannover


Offline
Oh man dieses Fan-Kunde Gelaber geht mir auch aufn Keks.

Du willst mir erzählen, dass ich nicht benachteiligt werde wenn ich zum Totentanz inne Nordkurve komme?
Ich meine ich hab mir die Dauerkarte dort ja nich gekauft um Kaffeekränzchen abzuhalten?
ICH dachte immer das man genau dort am besten seine Mannschaft supporten kann - aber was hier manche abspielen ist einfach nur ne Selbstbeweihräucherung private Egokämpfe mit der Vereinsführung.

edit: Das was Carpaccio schreibt ist leider noch wahrer - jeder wird nach Hannover schauen, sich über uns tot lachen weil es kaum jemanden juckt worum es hier geht. Und das wird eine Halbzeit schweigen bei weitem nich ändern, vielleicht fasst es sogar die Mannschaft falsch auf und das Verhältniss zu denen wird verschlechtert ... guter Ansatz !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 14:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Thyrsos hat geschrieben:
Du willst mir erzählen, dass ich nicht benachteiligt werde wenn ich zum Totentanz inne Nordkurve komme?


Wodurch wirst du denn benachteiligt? Und vor allem: Wem oder was gegenüber denn überhaupt?

Zitat:
Ich meine ich hab mir die Dauerkarte dort ja nich gekauft um Kaffeekränzchen abzuhalten?


Ach? Ich auch nicht. Ich habe sie, um mir Fußballspiele anzusehen.

Zitat:
ICH dachte immer das man genau dort am besten seine Mannschaft supporten kann - aber was hier manche abspielen ist einfach nur ne Selbstbeweihräucherung private Egokämpfe mit der Vereinsführung.


Das ist natürlich ein Standpunkt. Der ändert aber nichts daran, daß der Support anderer Leute keine einklagbare Dienstleistung ist. Finde dich damit ab. Mußt du eben um so lauter brüllen.

Zitat:
vielleicht fasst es sogar die Mannschaft falsch auf und das Verhältniss zu denen wird verschlechtert ... guter Ansatz !!


Für wie blöd hältst du denn die Mannschaft?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 14:11 

Registriert: 15.03.2007 13:32
Beiträge: 35
Wohnort: Hannover


Offline
Benachteiligt werde ich gegenüber allen anderen Fans in allen anderen Stadien die grad ne GUTE Stimmung und freude am Spiel haben.
Denn bei mir gehört die gute Stimmung zum guten Spiel - wie bei den meisten normalen Fans, die im Westen oder Süden sitzen und sich nen Dreck um irgendwelche Stadionverbote und 5000€ Strafen kümmern.

Das Argument mit dem lauter brüllen werd ich befolgen ABER wird sicher wieder witzig wenn BN Anhänger beworfen werden weil sie andere Leute am singen hindern wollen ...

Ich halt die Mannschaft nich für blöd, aber die werden sich auch fragen, ob man zu solch drastischen Mitteln greifen muss.

edit: ach - und einklagen will ich nix - aber anklagen dass sich die "Vorsinger" dazu erheben für alle Fans zu entscheiden ob wir die Mannschaft voll unterstützen oder nur partiell.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 14:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Dir geht, Thyros, dieses „Fan-Kunde-Gelaber aufn Keks“.

Mit geht auch was aufn Keks. Nämlich dieses Event-Marke-Kunde-Geschwätz.

Auch deshalb werde ich die Schweige-Aktion der Roten Kurve unterstützen. Dann können wir ja mal hören, was das Event-Publikum zur Unterstützung seiner Marke so alles zustande bringt.

Den Rest hat Dir Schönwetterfan nun schon zwei Mal erklärt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 14:19 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Zum Glück hilft Wikipedia bei Fragen:

Thyrsos:

Zitat:
Wer dem Wein zu stark zugesprochen hatte, konnte sich auf einen Thyrsosstab stützen
Der Thyrsosstab gilt auch als Fruchtbarkeitssymbol.


Verstehe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 19 | [ 362 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: