Verhältnis Verein <-> Fans Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Thyrsos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 14:20 |
|
Registriert: 15.03.2007 13:32 Beiträge: 35 Wohnort: Hannover
|
Erklärt? Wo hat er mir was erklärt? Dass es keinen vernünftigen Grund für den "Streik" gibt?
Denn wer glaubt denn im Ernst das Herr Kind oder sonst wer sich das Schweigen im Walde anguckt und sagt "Hmm ok da geb ich mal nach" ...
Genau so alle anderen "aha die schweigen aus XY Gründen - ok Tagesordnung" ...
Meinetwegen wirds auch im Fernsehen erwähnt, aber wenn ich inner Sportschau einen Bericht sehe der das Thema 20 Sekunden lang thematisiert leiste ich hier abbitte.
Wir können ja auch noch ma das Event Publikum thematisieren ... wenns danach geht müssn solche Aktion wie das Papierschnipsel gewerfe beim Schalke Spiel ja auch verpöhnt sein?
Ach und ob das "Rest - Publikum" sich die blöße gibt und nicht selber singt, werden wir ja sehen, ich meine mich zu erinnern das wir inner Hinserie schon ma so eine Situation hatten, wo dann die Westkurve eigene Stimmung gemacht hat.
edit: Erdinger - Bier oder Wein ...
Zuletzt geändert von Thyrsos am 15.03.2007 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 14:21 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
@Thyrsos: Ich kann dich sehr gut verstehen. Wenn es keinen Support gibt, fehlt etwas im Stadion. Nur: Was ist schlimmer: Wenn der Support einmal über 45 Minuten fehlt, um auf das Problem hinzuweisen oder wenn er in Zukunft immer fehlt, weil es keine Fans sondern nur noch Kunden im Stadion gibt?
Eine Frage noch:
Zitat: ich als "normaler Fan" der sich seit Sassion Beginn auf das Spiel gegen Bayern freut Als Fan freut man sich doch eigentlich auf jedes Spiel. Oder? Ansonsten würde ich dich noch bitten, dich genauer mit den Fakten auseinanderzusetzen und die Personengruppen genauer zu differenzieren, damit solche Fehlvorstellungen erst gar nicht entstehen: Zitat: wodurch es zu Streiteren und Pöbeleien mit rote Kurve und BN Anhängern kam
Am vergangenen Samstag gab es keine Aktion der Roten Kurve und keine Aktion der Brigade Nord. Der Protest am Samstag, zu einem anderen Thema wohlgemerkt, war ein Protest der UH.
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Thyrsos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 14:24 |
|
Registriert: 15.03.2007 13:32 Beiträge: 35 Wohnort: Hannover
|
Meinetwegen - will keinen Bezichtigen ... trotzdem kam es dadurch zu Reiberen.
Schön dass du meinen Hintergedanken verstehst.
Nur bleibt für mich die Frage, ob die Aktion den von euch erwünschten Erfolg bringt oder ob es sich negativ auf die gesamte Fanorganisation auswirkt.
Ja ansich freut man sich auf jedes Spiel, aber wenn man vor vorhinein weiss dass das Spiel ausverkauft ist und eine sehr gute Mannschaft kommt - dann is die Vorfreude sicher ein wenig größer als sonst.
Zuletzt geändert von Thyrsos am 15.03.2007 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 14:25 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Soccerfriend hat geschrieben: Hier wird Martin Kind folgendermaßen zitiert: Zitat: Stattdessen gab es von Martin Kind bei einem Treffen zwischen Hannover 96 und der Roten Kurve die Drohung, er würde jeden, der so ein Thema noch einmal öffentlich machen würde, mit aller Macht bekämpfen. Sollte er das so gesagt haben, wäre es eine Anmaßung sondergleichen und sollte durch eine Stellungnahme der Roten Kurve scharf zurückgewiesen werden.
Tolles statement,soccerfriend. Schließe mich in den meisten Punkten an.
Allerdings frage ich mich wo die Rote Kurve Stellung beziehen soll?
Es ist doch ganz klar dass HAZ und NP Herrn Kind aus der Hand fressen. Die haben über die ganze Geschichte nicht eine Zeile verloren. Und ohne die Plattform einer unabhängigen Presse kann auch die Rote Kurve nichts machen. Die Bild-Zeitung berichtet zwar über das Thema Fan-Zoff, schlagen sich aber auf die Seite der Vereinsführung. In der Bild wird der Eindruck erweckt der Roten Kurve ginge es darum Rauchbombenwerfer und Chaoten zu schützen.
Den Ärger der Ultras kann ich nachvollziehen aber ich glaube auch wie einige andere Nutzer dass das untergehen wird. Völlige Stille auf der Nordtribüne werden sie schon deshalb nicht erreichen weil es kein gemeinsames Vorgehen der verschiedenen Gruppen gibt. Aber nur bei vollständigem Schweigen der Nordtribüne gäbe es die gewünschte Aufmerksamkeit.
Intensive Aufklärungsarbeit wie z.B. das Verteilen des Flyers der Roten Kurve vor den Eingängen und Plakataktionen vor dem Stadion (oder können die auch verboten werdden?) würde mehr Solidarität mit den Ultras bringen als ein Schweigeboykott. Meine Meinung!
|
|
Nach oben |
|
 |
CASSIUS1999
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 14:26 |
|
Registriert: 23.11.2004 16:23 Beiträge: 68 Wohnort: Hannover
|
Thyrsos hat geschrieben: Benachteiligt werde ich gegenüber allen anderen Fans in allen anderen Stadien die grad ne GUTE Stimmung und freude am Spiel haben. Denn bei mir gehört die gute Stimmung zum guten Spiel - wie bei den meisten normalen Fans, die im Westen oder Süden sitzen und sich nen Dreck um irgendwelche Stadionverbote und 5000€ Strafen kümmern. Klasse Einstellung. "Hauptsache ich habe meinen Spass". In der heutigen Ellenbogengesellschaft leider kein Einzelfall. Die Rote Kurve hat für Stimmung in der Nord zu sorgen, ansonsten geht sie mir am Arsch vorbei? Armselig! Die Fans haben in den letzten Jahren dermaßen viele Kröten schlucken müssen und jetzt, wo sich mal aktiv gewehrt wird, schnauzt Du hier rum, weil Du Dein "supertolles Event gegen Bayern" gefährdet siehst. Die Fans sind keine Maschinen, die zu funktionieren haben! Zitat: Ich halt die Mannschaft nich für blöd, aber die werden sich auch fragen, ob man zu solch drastischen Mitteln greifen muss. Sie werden vorher darüber informiert. Was würdest Du denn stattdessen vorschlagen, was man in dieser Situation machen könnte? Zitat: edit: ach - und einklagen will ich nix - aber anklagen dass sich die "Vorsinger" dazu erheben für alle Fans zu entscheiden ob wir die Mannschaft voll unterstützen oder nur partiell.
Völliger Blödsinn. Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er sich dem Protest anschließt, oder nicht. Es wird nur versucht, die Fans mit stimmigen Argumenten zu überzeugen - Gezwungen wird niemand.
_________________ Cassius is back in da house
|
|
Nach oben |
|
 |
Thyrsos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 14:36 |
|
Registriert: 15.03.2007 13:32 Beiträge: 35 Wohnort: Hannover
|
Roter Schaumburger hat geschrieben: Intensive Aufklärungsarbeit wie z.B. das Verteilen des Flyers der Roten Kurve vor den Eingängen und Plakataktionen vor dem Stadion (oder können die auch verboten werdden?) würde mehr Solidarität mit den Ultras bringen als ein Schweigeboykott. Meine Meinung!
<- DAS ist mal nen Plan!!! DANN kann jeder selbst entscheiden wie er sich verhält ...
Aber genau so wie es der Schaumburger schreibt, mit solchen Streiks wird nur das Bild vom "schlechten Fussball Fan in der Nordkurve" was ja in verschiedenen Medien propagandiert wird nur gestärkt.
Bezüglich "hauptsache ich hab meinen Spaß" ... ich denk ich sprech für 40000 andere Fans die nicht schweigen wollen ...
Ich betone noch ma - mir soll egal sein was ihr für Grabenkämpfe mit der Vereinsführung austragt, aber wenn sie auf kosten der Allgemeinheit gehen find ich es deplaziert.
Und ich weiß das mich niemand zwingt (zwingen kann) nicht zu singen, aber wie "Das Gewissen" schon schrieb es fehlt einfach was an der Atmosphäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
CASSIUS1999
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 14:37 |
|
Registriert: 23.11.2004 16:23 Beiträge: 68 Wohnort: Hannover
|
Das Gewissen hat geschrieben:
Los Leute! Ausdrucken, bis der Arzt kommt und an alle 96-Fans und öffentlich verteilen!!!!!
_________________ Cassius is back in da house
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 14:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ein Stimmungsboykott trifft meiner Meinung nach die falschen und ist letztlich sogar eine Art Selbstkasteiung. Wenn es stimmt, dass Schnitzmeyer gedroht hat, ganze Fans-Blocks zu schließen, zielt das ja auf die Zerstörung des Stimmungszentrums. Das heißt die Vereinsführung nimmt das Ausbleiben des positiven Supports billigend in Kauf, um negative Aktionen einzelner Fangruppierungen gegen die Vereinsführung im Stadion grundsätzlich zu unterbinden.
Da grenzt ein Stimmungsboykott schon fast an vorauseilenden Gehorsam.
in diesem punkt möchte ich dir widersprechen.
eine wirkungsvollere art der demonstration und aufmerksamkeitslenkung auf die problematik kann es für die fans (nicht kunden) kaum geben.
das konnte ich eben grad in der PK von hecking hören. wenn der trainer das unterbleiben des supports schon bedauert, ist es ein gutes zeichen, daß er beginnt sich darüber gedanken zu machen. und da er ein leitender angestellter ist, werden seine gedanken sicher auch dort ankommen wo sie hinsollen...zum alleinherrscher.
ich wünsche der roten kurve, ultras usw. viel erfolg u. durchhaltevermögen!...was sicher nicht leicht ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 15:11 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Mag vllt. mal jemand schreiben, was Hecking genau dazu sagt??? Habe leider keine Lautsprecher...  und im Lippenlesen übe ich noch, ich glaube für "ja" und "nein" reicht es schon
das fände ich toll, wenn er tatsächlich schon etwas mitbekommen hat und sich dazu äußert.
Auch wenn ich gewisse Fangruppen nicht mag und mich auch noch nicht so ganz in die Thematik eingearbeitet habe, bin ich beeindruckt, was die RK in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat. Respekt Jungs.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 15:24 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Jasse hat geschrieben: Mag vllt. mal jemand schreiben, was Hecking genau dazu sagt???
zu der problematik hat er nix gesagt. aber es war ihm aufgefallen, daß die schalker im eigenen stadion lauter waren
und er wünscht sich von den fans gegen hamburg wieder mehr unterstützung.
aber ich denke, der denkprozess hat bei ihm eingesetzt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luke Duke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 15:24 |
|
Registriert: 13.03.2007 22:52 Beiträge: 9
|
Selbst ich als nicht organisierter Fan werde mich an diesem Boykott beteiligen,da gerade die Drohungen in Bezug auf die Geschichte mit dem Vereinsheim nach wie vor unfassbar sind.
Jedes Wochenende kriegt man Filme zusehen,das man als Fan so etwas nicht akzeptieren soll.
Und wenn es dann jemand Publik macht,will ich ihn mundtot machen?
Da ich die Sache lieber verschweigen will,weil es mir nur um das Saubermannimage meines Produktes geht?
Das kann nicht hinhauen.
Ich glaube auch,das durch den Protest gegen die Bayern einige Medien doch noch etwas mehr nach den Gründen fragen werden.
Genauso kann ich mir vorstellen das nicht nur Dieter Hecking sondern auch etliche Spieler irgendwann wegen der Sache hellhörig werden.
Und ein Stadion,in dem vielleicht irgendwann mal nur "Kunden" sitzen dürfte sich meiner Meinung nach früher oder später auch bestrafbar machen,weil es für Sponsoren,und Fanartikelhersteller nicht mehr so interessant sein dürfte.
Was habe ich als Sponsor davon,wenn Leute nur noch zu den Topspielen kommen,und sich am besten nur einen Schal kaufen,und nicht die komplette Kollektion?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 15:29 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Ich habe mal irgendwo diesen Spruch gehört:
"Fussball ohne Fans - das sind nur noch 22 Männer, die hinter einem Ball herlaufen"."
Fand ich persönlich ganz passend.
MK kann ja dann - wie in Wolfsburg üblich - Geschäftspartner einladen, um das Stadion gegen Mainz, Bochum, Bielefeld etc. auch nur halbwegs gefüllt zu bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 15:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Jasse hat geschrieben: Ich habe mal irgendwo diesen Spruch gehört:
"Fussball ohne Fans - das sind nur noch 22 Männer, die hinter einem Ball herlaufen"."
Fand ich persönlich ganz passend. MK kann ja dann - wie in Wolfsburg üblich - Geschäftspartner einladen, um das Stadion gegen Mainz, Bochum, Bielefeld etc. auch nur halbwegs gefüllt zu bekommen.
ach, deswegen der neue vertrag mit sportfive 
|
|
Nach oben |
|
 |
H96 ZePPi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 16:00 |
|
Registriert: 19.11.2006 16:32 Beiträge: 143 Wohnort: South Lower Saxony
|
Thyrsos hat geschrieben: Bezüglich "hauptsache ich hab meinen Spaß" ... ich denk ich sprech für 40000 andere Fans die nicht schweigen wollen ...
Ach meinst du die Masse, die sonst auch nie den Mund aufkriegt.... (oder selten)
Sollte die erste Halbzeit geschwiegen werden, dann bitte ALLE oder fast Alle, das muss perfekt organisiert sein, so dass es auch seine wikung hat. Und dann in der 2. halbzeit, da muss einfach die Post abgehen, auch wenn wir 3:0 hinten liegen, da muss Party sein, Lauter als sonst, dann kommt das an und wird seinen Zweck erfüllen!!! Vielleicht nimmt sich das jemand zu herzen, dann bin ich gern dabei!
|
|
Nach oben |
|
 |
Skarataj
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 16:10 |
|
Registriert: 26.02.2007 15:58 Beiträge: 28 Wohnort: Lüneburg
|
H96 ZePPi hat geschrieben: Sollte die erste Halbzeit geschwiegen werden, dann bitte ALLE oder fast Alle, das muss perfekt organisiert sein, so dass es auch seine wikung hat. Und dann in der 2. halbzeit, da muss einfach die Post abgehen, auch wenn wir 3:0 hinten liegen, da muss Party sein, Lauter als sonst, dann kommt das an und wird seinen Zweck erfüllen!!! Vielleicht nimmt sich das jemand zu herzen, dann bin ich gern dabei!
Sehe ich genauso, wenn dann muss es wirklich ruhig sein von unserer Seite aus. Wenn das klappt, finde ich die Idee super! Freue mich schon, wenn dann in der zweiten Halbzeit endlich mal wieder richtig Stimmung sein wird:)
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 16:44 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Gunther hat geschrieben: in diesem punkt möchte ich dir widersprechen. (...) ich wünsche der roten kurve, ultras usw. viel erfolg u. durchhaltevermögen!...was sicher nicht leicht ist.
Ich bin nicht sicher, ob ich mich richtig ausgedrückt habe. Ich teile die inhaltlichen Gründe, die dem Schweigeboykott zu Grunde liegen ausdrücklich, auch die Ablehnung überzogener Stadionverbote, sofern sich dahinter kein verkappter Täterschutz verbirgt. Denn die Infos über die zugrundeliegenden Vorfälle reichen mir nicht aus, um jetzt schon klar Stellung zu beziehen.
Ich wünsche der Roten Kurve, den Ultras und allen Fanorganisationen, die sich hier zusammentun natürlich Erfolg. Ich habe aber wie der Rote Schaumburger Zweifel, dass es von der Öffentlichkeit ausreichend wahrgenommen wird und dass es die Vereinsführung überhaupt juckt. Ich glaube, Kind und Schnitzmeyer sitzen das ebenso aus wie die Nazi-Versammlung im Vereinsheim.
Insbesondere die Tatsache, auf die der Rote Schaumburger ja auch hinweist, nämlich dass es kaum gelingen wird, die ganze Nordkurve zum Schweigen zu bewegen, macht mich skeptisch. Darüber hinaus stimmt es ja auch, dass HAZ und NP bisher nichts über die Unruhe bei den Fans berichtet haben. Wenn sie diese Sache wie viele andere in der Vergangenheit auch, weiterhin totschweigt, kriegt auch die überregionale Presse nichts mit, weil diese meistens bei HAZ und NP abschreibt, wenn es um die Berichterstattung über 96 geht.
Vielleicht sollte die Rote Kurve eine offizielle Presserklärung vor dem Spiel gegen Bayern abfassen und an die lokalen Medien und einige führende überregionale Zeitungen (Süddeutsche, FAZ aber auch Kicker etc ) verschicken, dann haben sie jedenfalls die Sachlage auch mal aus dem Blickwinkel der Fans vorliegen. Wenn es um überregionale Aufmerksamkeit geht, dann bin ich mir sicher, dass ein reiner Schweigeboykott einiger Fangruppen nicht ausreicht!
Und auch wenn ich mich damit unbeliebt mache: aber die Beschwörung eines künstlichen Gegensatzes zwischen Fan und Kunde finde ich populistisch. Jeder Fan ist automatisch Kunde durch den Kauf von Eintrittskarten, Fanartikeln, Sportzeitungen, als ein von Sponsoren Umworbener etc.
Es muss doch darum gehen, dass die Vereinsführung erkennt, dass der Kunde und Fan "König" sein muss und daher auch der Verein gegenüber den Fans eine "Bringschuld" hat indem er die Fans an Informationen teilhaben lässt, den Gedankenaustausch sucht, Anregungen aufnimmt etc.
Und dass man den Entscheidungsträgern vor Augen führt, dass Jasses Spruch stimmt, dass Fußball ohne Fans eben kaum mehr ist als ein Spiel von 22 Männern, die hinter einem Ball herlaufen.
Jedenfalls, trotz aller Bedenken - viel Erfolg bei der Aktion!
@ Lord Duke. Die Geschichte mit der Nazi-Versammlung im Vereinsheim wird bei der Protestaktion leider völlig ausgespart. Zumindest wird dieser Aspekt im Protest-Aufruf der Roten Kurve (=Flyer) mit keinem Wort erwähnt. Insgesamt ist der Flyer sehr angreifbar, da die Fans dort leider sehr im Stil eines "Kunden" argumentieren, indem sie "höhere Eintrittspreise" und die "Streichung von Vergünstigungen für die Fans" beklagen. Es wird zwar vom "mündigen Fan" gesprochen, der "Freiräume und Rechte" braucht. Um welche Rechte es aber konkret geht und welche Freiräume eingefordert werden, bleibt im Dunkeln. Schade!
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 15.03.2007 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
olip
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 16:52 |
|
Registriert: 26.05.2004 09:24 Beiträge: 109 Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)
|
Gunther hat geschrieben: Jasse hat geschrieben: Mag vllt. mal jemand schreiben, was Hecking genau dazu sagt??? zu der problematik hat er nix gesagt. aber es war ihm aufgefallen, daß die schalker im eigenen stadion lauter waren
Ich denke, die wären leider in jedem Fall lauter gewesen...
So hat der ein oder andere aber jedenfalls das Alibi, dass es an einem Protest lag 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleener Gnom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 18:54 |
|
Registriert: 20.07.2006 15:20 Beiträge: 402 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Jasse hat geschrieben: Mag vllt. mal jemand schreiben, was Hecking genau dazu sagt??? Habe leider keine Lautsprecher...  und im Lippenlesen übe ich noch, ich glaube für "ja" und "nein" reicht es schon das fände ich toll, wenn er tatsächlich schon etwas mitbekommen hat und sich dazu äußert.
Appell an den 12. Mann
An den 12. Mann, die 96-Fans, appellierte Dieter Hecking, seine Schützlinge gewohnt lautstark zu unterstützen und „auch auf den Rängen den Sieg einzufahren“. Dies sei im Spiel gegen Schalke leider nicht immer der Fall gewesen, wo Teile der Fanszene auf vermeintliche Probleme mit der Vereinsführung mit einem Stimmungsboykott reagierten. „Ich finde es nicht gut, wenn zehntausend Schalker akustisch mehr rausholen als wir. Man sollte die Probleme zusammen mit dem Verein lösen, aber die Mannschaft braucht jegliche Unterstützung, gerade in der jetzigen heißen Phase. Das hat die Mannschaft einfach verdient!“
Büddeschön! Siehe auch www.hannover96.de in den News
_________________ Fußball ist dreckig und hat nicht glatt zu sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 19:00 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Davon das gegen die Bayern geschwiegen werden soll halte ich überhaupt nix! Ist dieses nicht der selbe Weg wie in MK einschlägt? Was hat die Mannschaft mit all diesen Themen zu tun? Sorry aber das ist genauso als wenn MK die Strafen von der Roten Kurve einfordert. Meiner Meinung wird hier die Mannschaft im stich gelassen.
Das mit den Stadionverboten muß man allerdings sehr vorsichtig betrachten. Wenn jemand unschuldig ist, dann muss dieses Verbot aufgehoben werden. Allerdings weiss jeder was er darf und was nicht oder? Muss ich überall Aufkleber aufkleben oder auf Autos trommeln? Ob es gleich ein Stadionverbot sein muß, dass kann man diskutieren, aber unnötig sind solche Aktionen einfach. Wenn z.B. jemand für eine Rauchbome so ein Verbot bekommt, dann sage ich zu recht.
Ich habe für mich festgestellt, dass das Verhältnis Zuschauer / Ordnungskräfte immer angespannter wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2007 19:11 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
indian96 hat geschrieben: Davon das gegen die Bayern geschwiegen werden soll halte ich überhaupt nix! Ist dieses nicht der selbe Weg wie in MK einschlägt? Was hat die Mannschaft mit all diesen Themen zu tun? Sorry aber das ist genauso als wenn MK die Strafen von der Roten Kurve einfordert. Meiner Meinung wird hier die Mannschaft im stich gelassen.
Nochmal:
Der Wunsch Martin Kinds, die Fans langsam aber sicher durch emotions- und stimmungslose Kunden zu ersetzen, wird zur Folge haben, dass es im Stadion dann immer ruhig wäre und die Mannschaft ohne Unterstützung von den Rängen bliebe.
Es muss ihm und der Öffentlichkeit gezeigt werden, was genau dies bedeuten würde: Keine Fans, keine Stimmung, keine Unterstützung der Mannschaft mehr. Und damit auch ein Schwund an normalen Fußball-Zuschauern. Denn die gehen auch wegen der Atmosphäre ins Stadion. Wenn es denen nur um das Spiel ginge, könnten sie viel besser und günstiger die Spiele im TV gucken.
Deshalb ist es bei weitem das geringere Übel, wenn die Elf ein Mal 45 Minuten ohne Stimmung und Unterstützung auskommen muss, als wenn das Spiel für Spiel Normalität würde.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
|