Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 19 | [ 362 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19  Nächste
 Verhältnis Verein <-> Fans Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 19:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Na ja, die Aussagen Heckings, die Kleener Gnom zitiert, vermitteln nicht den Eindruck, dass man von Seiten der Trainer (und der Mannschaft?) Verständnis für den Schweigeboykott erwarten darf.

Hoffentlich wird das nicht ein Eigentor für die beteiligten Fangruppen.
Dass die Mannschaft darunter leidet, lässt sich gar nicht vermeiden. Wie sehr Unterstützung von den Rängen das Spiel beeinflussen kann, haben wir in den Schlussminuten des Schalkespiels gesehen, wo meiner Beobachtung nach die Leute phasenweise auf allen Tribünen gestanden haben. Oder während der Spiele gegen Dortmund und Hertha, wo das "wir"- Gefühl auch das ganze Stadion erfasst hat und die Spieler in einen regelrechten Torrausch gerieten, während das Publikum klatschend, singend oder stehend anfeuerte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 19:32 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
carpaccio hat geschrieben:
Überall wird man nur noch als Kunde gesehen, aber nicht so behandelt.


Als Kunde und als Milchkuh, ganz genau. Das ist auch ein Grund, warum ich nur noch so selten im Stadion bin. Denn das Bild, was sich durch viele kleine und größere Massnahmen der Vereinsführung (und nicht nur in Hannover) ergibt ist deutlich: der Kunde soll viel zahlen und dann die Klappe halten.

Mir hat beim Spiel gegen Hertha vor ein paar Jahren (1:2) mal ein Odner mit Stadionverbot gedroht, weil ich in der Nachspielzeit einen Meter zuweit links stand und dort stehenbleiben wollte - die Roten drückten damals auf den Ausgleich. Solche Erlebnisse und viele andere zeigen einem deutlich, was von einem gehalten wird. Und irgendwann geht man dann eben nicht mehr hin. alte Liebe hin oder her.

Ich unterstütze den Boykott!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Zuletzt geändert von der rote am 15.03.2007 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 19:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Aber, Soccerfriend, was hast Du denn von einem leitenden Angestellten des Vereins erwartet? Dass er dazu schweigt? Oder sich sogar solidarisch mit der Roten Kurve zeigen würde? Also bitte.

Mir zeigt Heckings Spruch etwas ganz anderes: Der angekündigte Stimmungsboykott gegen Bayern zeigt bereits jetzt Wirkung. Und das ist gut so.

Wenn die Dinge vorher im Gespräch vernünftig geklärt werden könnten – umso besser.

Wenn nicht – weitermachen. Volle Pulle.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 19:45 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ ElFi. Schweigen wäre schon eine Möglichkeit gewesen. So aber bezieht Hecking Stellung gegen das Vorhaben. Das wird unschlüssige Fans jedenfalls nicht ermutigen, mitzuschweigen. Zumal ohne entsprechende Berichterstattung in den lokalen Zeitungen nicht genügend Leute überhaupt über die Aktion informiert sein werden. Darin sehe ich ein Hauptproblem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 19:49 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2006 20:28
Beiträge: 1016


Offline
dito, soccerfriend. die wiederum mangelnde informationsfluss wird ein problem sein, wenn keine zeitungen darüber berichten, denn nicht jeder surft hier im forum rum. aber ich hoffe doch inständig, dass die flyer aktion klappt. und die mundpropaganda wollen wir ja auch nicht vergessen, sobald erstmal einer weiß, worums geht, spricht sich sowas schnell rum, denke ich.

_________________
1

Pro Slomka.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 19:59 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Diese ganze Kommerzialisierung des Lebens im allgemeinen und nicht zuletzt des Fußballs im besonderen ist eigentlich beängstigend. Wenn die Fans nur noch als positiver Kostenfaktor in den Bilanzen angesehen werden, dann ist es nicht mehr weit bis zu "Hörgeräte Hannover" oder wie das dann heißen soll. Ich denke nur an Austria Salzburg und ihren Roten Ochsen Mateschitz. Auch wenn das zum jetzigen Zeitpunkt noch ein bisschen weithergeholt ist.
Und jetzt steinigt mich für diese Gedanken.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 20:29 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Lese eifrig mit und bin nach wie vor der Ansicht, daß das Schweigen nicht der richtige Weg ist. Ich werde bei dieser Aktion nicht mitmachen. Und da hier immer wieder das "Recht auf nicht Supporten" eingefordert wurde, bitte ich auch darum, daß alle anderen mein "Recht auf Supporten" achten. Hoffe nicht, daß mir irgendjemand blöd kommt, wenn ich an der Aktion nicht teilnehme, sondern die Roten anfeuere, wie immer.

All dies heißt nicht, daß ich in der Sache anderer Ansicht wäre. Aber den Boykott halte ich für schlichtweg falsch. Außerdem geht es mir hier nach wie vor thematisch zu sehr drunter und drüber.

Ich bin sehr gerne bereit, Aktionen zu unterstützen, die sich gegen die braune-Sumpf-Sache richten. Aber der Boykott richtet sich gegen die Fan/Kunden-Sache bzw. Stadionverbote, und das überzeugt mich bisher nicht. Habe den Eindruck, daß die thematische Trennung nach wie vor vielen nicht bewußt ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 20:55 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Mir zeigt Heckings Spruch etwas ganz anderes: Der angekündigte Stimmungsboykott gegen Bayern zeigt bereits jetzt Wirkung. Und das ist gut so.

Wenn die Dinge vorher im Gespräch vernünftig geklärt werden könnten – umso besser.

Wenn nicht – weitermachen. Volle Pulle.

genauso sehe ich das auch!

er mag sich erstmal noch ärgern....aber eben genau das kann/wird die zündung für einen denkprozess werden.

und was die mangelnde berichterstattung betrift....bin mir sicher, das ändert sich ab montag, oder spätestens nach dem bayern-spiel...bei erfolgreichem boykott.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 20:55 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Gunther hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Mir zeigt Heckings Spruch etwas ganz anderes: Der angekündigte Stimmungsboykott gegen Bayern zeigt bereits jetzt Wirkung. Und das ist gut so.

Wenn die Dinge vorher im Gespräch vernünftig geklärt werden könnten – umso besser.

Wenn nicht – weitermachen. Volle Pulle.

genauso sehe ich das auch!

er mag sich erstmal noch ärgern....aber eben genau das kann/wird die zündung für einen denkprozess werden.

und was die mangelnde berichterstattung betrifft....bin mir sicher, das ändert sich ab montag, oder spätestens nach dem bayern-spiel...bei erfolgreichem boykott.

:shock: sorry, wollte nur nen schreibfehler editieren, nicht zetieren :oops:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 21:22 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
OH96 hat geschrieben:
Außerdem geht es mir hier nach wie vor thematisch zu sehr drunter und drüber.


Leider gehören die hier diskutierten Punkte alle zusammen. Es geht um das Verhältnis zwischen Verein und Fans. Natürlich sind die Fans die Kundschaft des Vereins, das ist keine Frage. Aber Kunden pflegt man gewöhnlich. Leider denken heute viele (und nicht nur hier), dass man die Fans problemlos gegen zahlungskräftigeres Publikum austauschen kann. Wohin das führt, sieht man in England und Italien. So weit darf es hier nicht kommen und dazu braucht es einen gesunden Dialog zwischen Vereinen und Fans. Offenbar ist dieser hier aber stark gestört. Dagegen muss man etwas unternehmen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 21:25 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich finde die geplante Aktion für das Spiel gegen Bayern sehr gut. Besonders erfreulich ist die Zusammenarbeit der Fangruppen und Einzelfans, um gemeinsam auf die jüngsten Vorkommnisse aufmerksam zu machen. Die Rote Kurve unternimmt viel um Informationen zu vermitteln, was sicherlich nicht so ganz einfach ist.

Mit nur Informationsständen, was eine Eigeninitiative des „normalen“ Stadionbesuchers voraussetzt, wird sicherlicht nicht so viel erreicht, als wenn man den Leuten vor Augen führt, was ein Fehlen von Stimmung im Stadion für eine Auswirkung haben kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 21:54 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
der rote hat geschrieben:
Leider gehören die hier diskutierten Punkte alle zusammen. Es geht um das Verhältnis zwischen Verein und Fans.

Das ist generell natürlich richtig. Und ich bin der Meinung, daß der Verein langsam mal reagieren sollte, indem er sich einem ernstgemeinten und offenen Dialog stellt. Ich weiß, ein Traum. Momentan scheinen wir ewig weit von soetwas entfernt zu sein.

Das Thema "Brauner Sumpf" ist für mich immer noch in erster Linie das Problem, daß unser Verein die Sache totschweigen wollte, und nur an zweiter Stelle das katastrophale Verhalten gegenüber der Roten Kurve und der daraus folgende Konflikt zwischen 96 und seinen Fans.

Dieses Thema, was mich, wie man dem entsprechenden Thread entnehmen kann, bereits extrem wütend gemacht hat, als die Rote Kurve es erstmals ansprach (und dafür die miese Reaktion erntete, was damals leider nicht bekannt wurde), befindet sich für mich auf einem ganz anderen Niveau als die Sache mit den Stadionverboten, bei denen ich trotz der ausführlichen Lektüre noch immer nicht weiß, ob ich aufgrund der naturgemäß numal etwas einseitig zusammengetragenen Informationen überhaupt Partei ergreifen soll.

Daher bin ich für eine klare Trennung der Diskussion. Und da ich den Eindruck habe, daß so manch einem hier noch nicht klar ist, daß der geplante Boykott sich in erster Linie gegen die Stadionverbote richtet und mit dem Thema "Nazis in Clubgaststätte" nur periphär etwas zu tun hat, finde ich es wichtig, dies noch einmal hervorzuheben.

Schätze, gehöre jetzt der JVV an ? SPALTER !
Oder war's die VVJ ? :D

Sorry, bin gerne bereit, Aktionen gegen den Braunen Sumpf zu unterstützen, aber mit der Stadionverbotssache habe ich halt noch meine Probleme. Und Schweigen in der Nordkurve ? Ohne mich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 22:04 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
OH96 hat geschrieben:
Daher bin ich für eine klare Trennung der Diskussion. Und da ich den Eindruck habe, daß so manch einem hier noch nicht klar ist, daß der geplante Boykott sich in erster Linie gegen die Stadionverbote richtet

Na, da ist es doch gut, dass den meisten das nicht klar ist. Denn die liegen damit richtig.

Der stille Protest richtet sich gegen den Wandel auf den Tribünen, den die Vereinsführung zu haben wollen scheint. Es soll simuliert werden, wie es wäre, wenn es nur noch Kunden und keine Fans mehr gäbe.

Das Thema Stadionverbote gehört da zwar auch mit zu. Aber sicher nicht an erster oder zweiter Stelle. Ich persönlich stelle das Stadionverbot als solches auch gar nicht Frage. Wohl aber die Vergabepraxis. Aber nochmal: Stadionverbote sind nicht der Kern der Sache.

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 22:07 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
...sorry, pflege normalerweise nicht auf meine eigenen Beiträge zu antworten...

Hatte nur soeben eine Schnapsidee, die bei Euch mit Sicherheit auf mächtig Gegenwind stoßen wird:

Solange die UH Ihre bisherigen Proteste nicht erklärt hatten, waren viele (auch ich) stinkig auf sie. Als RK und UH ihre Statements abgegeben hatten, wuchs das Verständniß und die Zustimmung, und damit auch die Menge an Menschen, die die Aktion im Stadion unterstützen wollen (letzteres ich nicht.).

Eine breite Masse zu haben ist fast schon Mindestvoraussetzung, um sich vielleicht doch noch bei MK Gehör zu verschaffen. Wenn ich die Beiträge hier so lese, habe ich den Eindruck, daß Ihr 90% der im Stadion anwesenden Zuschauer als Event-Fans betrachtet. Wenn das so ist, wäre es dann nicht sinnvoll, auch die für sich zu aktivieren ? Vielleicht sind das ja auch gar nicht alles Event-Fans ?

Um die Event-Fans für sich zu aktivieren, müßte man etwas machen, wobei sie mitmachen wollen. Warum nicht Martin Kind, dem Mann, der maximal ein Haifischgrinsen in sein Gesicht quält, mit etwas begegnen, was er nicht hat: Humor ? Hannoveraner sind die Meister der Ironie und des Zynismus. Niemand beherrscht schwarzen Humor in Deutschland besser als wir. Warum können wir diese stärkste aller Waffen nicht auch gegen MK einsetzen, indem wir ihn in "seinem eigenen" Stadion (natürlich unseres !) zum Gespött machen ?

Laut vorgetragene Fangesänge sind bei Fernsehübertragungen sehr weit zu hören... Event-Fans stehen darauf, bei etwas "Verbotenem" mitzumachen. Natürlich nicht zu verboten, aber bösartige Fangesänge in Richtung Kind ? Warum denn nicht ? Für mich hätte das wahre Größe. Dumpfer Aggression mit Humor begegnen. Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht...

Illusorisch vielleicht. Obwohl... ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 00:45 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
OH96, bei der Nazi-Kiste sind wir eh zusammen.

Was nun den „Rest“ angeht – wie ich es bislang verstanden habe, bahnt sich eine grundsätzliche Auseinandersetzung an: Event und Geschäft pur, also das kann es dauerhaft nicht sein. Auch nicht zu globalisierten Abramowitsch-Bedingungen. Also ran.

Nebenbei: Martin Kind hat 96 mehrfach gerettet. Und wieder hoch gebracht. Sowie aktuell (vor einem guten halben Jahr) den absehbaren Absturz verhindert. Er ist deswegen zu loben und zu preisen.

Aber die Seele des Fußballs versteht er nicht. Das ist ihm alles völlig fremd, kein Draht, nix.

Schade. Sehr, sehr schade.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: öffentliche Meinungsbildung durch die Presse
BeitragVerfasst: 16.03.2007 00:46 
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2006 00:10
Beiträge: 16
Wohnort: Westendviertel


Offline
Ich bin total entsetzt!!!
Als HAZ-Leserin habe ich mich in letzter Zeit in dem Schöne-Heile-Fussballwelt-Gefühl gesonnt. Da ich in den letzten Tagen auch nich hier im Forum mitgelesen habe, und in "meiner" Zeitung rein gar nichts zu der Krise zwischen Fans und Vereinsführung zu lesen war, dachte ich wirklich alles wäre Friede-Freude-Eierkuchen bei meinem Lieblingsverein. Deswegen war ich auch total überrascht, als ich zum 1. Mal von der Krise gehört hab (in der Sportschau übrigens). Jetzt hab ich mir alles mal durchgelesen und hab schon ein bisschen n schlechtes Gewissen, weil ich echt gar nix bemerkt hab.

Aber gerade das veranlasst mich zu diesem Kommentar. Ich glaube, den meisten (denen die nicht hier im Forum o.ä. mitlesen) geht es so wie mir; da sie das Geschehen rund um 96 vor allem in der Zeitung verfolgen. Und da HAZ und angeblich auch NP nix dazu sagen, können sie ja von gar nichts wissen. Und dadurch verstehen sie auch den Boykott, sowie allen anderen Aktionen der Fans nicht. Meiner Meinung nach wäre eine Aufklärung der "inaktiven" Fans (sowie auch aller anderen Beobachter) sehr wichtig, um Akzeptanz für den Boykott und andere Maßnahmen zu erreichen.
Meine Vorschläge dafür sind:

- Aufklärung im Stadion
am wirkungsvollsten wären wohl Spruchbänder während des Stimmungsboykotts, die diesen erklären und somit sowohl das Verständnis dafür als auch die Bereitschaft mitzumachen steigern. Die Flyer sind natürlich auch wichtig dabei.
- Leserbriefe an HAZ und NP
erstens um die "ahnungslosen" Leser aufzuklären, zweitens um die Redaktionen zu Berichten zu "zwingen", denn die finden es bestimmt nicht gut, wenn die geschätzte Leserschaft erfährt, dass sie von der Zeitung ihres Vertrauens nicht richtig, bzw. nicht unabhängig informiert werden
-Überregionale Information
hier im Forum wurde schon ein Mal vorgeschlagen, dass die Rote Kurve ne Pressemitteilung rausschickt, auch ich finde diese Idee wirklich sehr gut

_________________
www.npd-verbot-jetzt.de
JEDE STIMME ZÄHLT!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 10:02 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Sowie aktuell (vor einem guten halben Jahr) den absehbaren Absturz verhindert. Er ist deswegen zu loben und zu preisen.



Was hat er verhindert ? Neee Neee ....

Aber das sollte hier auch nicht das Thema sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: öffentliche Meinungsbildung durch die Presse
BeitragVerfasst: 16.03.2007 10:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:30
Beiträge: 719


Offline
Ninsch hat geschrieben:
hier im Forum wurde schon ein Mal vorgeschlagen, dass die Rote Kurve ne Pressemitteilung rausschickt, auch ich finde diese Idee wirklich sehr gut

So viel ich mitbekommen habe, wurden die drei hannoverschen Zeitungen bereits schriftlich informiert. Schade, dass die Reaktion darauf ein Schweigen im Walde ist.

Und wenn ich die Protokolle der Treffen der Roten Kurve richtig deute, gibt es eine Arbeitsgruppe, die sich um die Information der Presse (auch der überregionalen) kümmern soll.

Meine Hoffnung ist, dass die Zeitungen da noch drauf eingehen und im Moment noch abwarten wollen, bis der Tag X, also das Bayern-Spiel, zeitlich näher ist. Vielleicht auch gar nicht so schlecht, da sonst die Infos schon wieder aus den Köpfen der Leute raus sind.

_________________
Scheiß andere Vereine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 11:40 
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 10:42
Beiträge: 49
Wohnort: Kgr. Hannover


Offline
In der NP ist heute ein kurzer Artikel zu lesen. Liest sich sogar ausnahmsweise mal wie Journalismus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 12:29 

Registriert: 16.03.2007 12:16
Beiträge: 1


Offline
Auch ich als bisher stiller Leser muss nun mal meinen Senf dazu geben. Fußball ist leider in Erster Linie ein Geschäft geworden! Für mich stellt sich die Frage, wie wir am Besten darstellen können, dass wir eben nicht nur Kunden sind. Ob wir das durch eine Schweigeaktion erreichen, weiß ich nicht. Aber was machen Kunden für gewöhnlich? Sie lassen ihr Geld im Stadion. Warum nicht mal ein Spiel lang keinen Cent im Stadion ausgeben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 19 | [ 362 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: