Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 19 | [ 362 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 19  Nächste
 Verhältnis Verein <-> Fans Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 13:29 

Registriert: 15.12.2006 14:56
Beiträge: 198
Wohnort: Stuttgart


Offline
Ich bin auch der Meinung, dass ein "Schweigeboykott" das allerletzte ist, was die Mannschaft gebrauchen kann. Und eigentlich hat das mit "Fan" und Unterstützen des Teams überhaupt nichts zu tun.
Sollen die organisierten Fans sich doch bitte mal Gedanken machen, ob es nicht andere Möglichkeiten gibt.
Und noch eins. Wenn es einen Martin Kind nicht gäbe, wären Auswärtsfahrten nach OS, HL oder ** an der Tagesordnung. Das scheinen einige noch nicht so gerafft zu haben.
Ich beurteile das zwar aus 600km Entfernung, aber in vielen Gesprächen war das eigentlich immer ein Thema am Rande.

_________________
Kole Feut un norden Wind, givt en krusen Büdel
un en lütten Pint


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 14:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:30
Beiträge: 719


Offline
RedCloud hat geschrieben:
Ich bin auch der Meinung, dass ein "Schweigeboykott" das allerletzte ist, was die Mannschaft gebrauchen kann. Und eigentlich hat das mit "Fan" und Unterstützen des Teams überhaupt nichts zu tun.

Nein, wirklich... Genau darum geht es doch! Es soll gezeigt werden, wie ein Stadion ohne Fans aussehen würde (wenn man sich den Thread hier ein wenig genauer durchlesen würde, hätte man das auch schon erkannt...).
Zitat:
Und noch eins. Wenn es einen Martin Kind nicht gäbe, wären Auswärtsfahrten nach OS, HL oder ** an der Tagesordnung. Das scheinen einige noch nicht so gerafft zu haben.

Diese Behauptung kann weder be- noch widerlegt werden. Vielleicht wären wir ohne ihn auch schon Deutscher Meister. Vielleicht gäbe es 96 auch schon gar nicht mehr.

Aber selbst wenn dem so wäre: Das Recht, sich wie die Axt im Walde aufzuführen, hat sich das Kind dadurch noch lange nicht erkauft.

_________________
Scheiß andere Vereine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Nebenbei: Martin Kind hat 96 mehrfach gerettet. Und wieder hoch gebracht. Sowie aktuell (vor einem guten halben Jahr) den absehbaren Absturz verhindert. Er ist deswegen zu loben und zu preisen.

Aber die Seele des Fußballs versteht er nicht. Das ist ihm alles völlig fremd, kein Draht, nix.

Schade. Sehr, sehr schade.


Ganz meine Meinung. Dabei wäre es ja sogar aus betriebswirtschaftlicher Sicht hochgradig vernünftig, einen guten Dialog zwischen organisierten Fans und Verein zu führen. Denn einer kann ohne den anderen nicht existieren.


Schneppe hat geschrieben:
In der NP ist heute ein kurzer Artikel zu lesen. Liest sich sogar ausnahmsweise mal wie Journalismus.


Das sehe ich anders. Dieser Satz "Die Fans wollen so anprangern, dass 96 die Zuschauer „nicht mehr als leidenschaftliche Fans, sondern nur noch als Kunden sieht“", auch wenn es ein Zitat ist, verzerrt die Zusammenhänge. Dass der Verein die Fans als Kunden sieht, ist nicht schlimm. Das sind sie ja auch und jeder Verkäufer in einem Unternehmen weiß normalerweise, dass man Kunden pflegen muss.

Worum es wirklich geht ist doch, dass man als Fan heutzutage schnell das Gefühl bekommen muss, der Verein würde ihn am liebsten gegen einen zahlungskräftigeren Eventbesucher eintauschen. Dabei ist es eine Grundregel, dass die Stammkundschaft immer gut behandelt werden muss, da man sich auf sie in guten wie in schlechten Zeiten verlassen kann.

Journalismus wäre gewesen, nicht nur einen Satz aus dem Internet abzuschreiben, sondern nachzufragen und zu beleuchten. Hoffentlich kommt das noch, aber bei der NP würde ich da nicht drauf wetten.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 17:22 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
ich will doch nicht kunde im stadion sein.....so ein quatsch : :evil:

aber da merkt man doch wo kind her kommt, oder hin will.

nicht mit mir :evil:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 17:38 
Kind ist Unternehmer (und zwar einer, der ohne Bezahlung unglaublich viel für den Verein tut). So einer denkt nicht wie ein Fan und das kann man auch nicht von ihm verlangen. Dafür müssen andere zuständig sein.
Leider ist das Spezialagent "Der Fan ist mein Feind" - Schnitzmeyer. Das ist der eigentliche Störfaktor in der leider und unnötigerweise angekratzten Beziehung zwischen Fan und Verein. Wenn der seine Arbeit gut machen würde (die Hoffnung habe ich schon aufgegeben), dann wäre der ganze Krach überhaupt nicht entstanden. Ohne Martin Kind wären wir ein Nichts, ohne Schnitzmeyer ein harmonischer, starker Club mit einer Bombastischen Stimmung im Stadion. Ich finde im Übrigen, dass auch seitens der UH überreagiert wird. Schweigen interessiert keinen. Aber wenn es anhaltenden und vor allem lauten (!) Protest gibt, der nicht überzogen ist, wird die Öffentlichkeit darauf aufmerksam. Das wäre schlechte PR, die sich der Verein nicht leisten kann und dann würde auch was passieren. Wie wäre es denn mit einem "Wir sind die Fans!" der gesamten Nordkurve zu Beginn jeder Halbzeit mindestens zwei Minuten lang? Da würde jeder - Presse und Zuschauer - drauf aufmerksam, das hätte Wirkung. Mit Schweigen bei einem Spiel 96 - Bayern bringt man höchstens Leute gege´n sich auf, die eigentlich der gleichen Meinung wie wir sind. Vielleicht sollte man seitens der Roten Kurve auch mal daran denken, die Mannschaft und vor allem den Trainer in die Diskussion mit einzubeziehen. Wenn der zu Kind geht und sagt: "Da muss wieder Ruhe rein. Wir brauchen die Fans und den Supporters Block!", dann wird sich das Blatt bestimmt wenden.

Ich jedenfalls hoffe immernoch auf ein stimmungsvolles Bayernspiel und werde meine Mannschaft nicht im Stich lassen, nur weil einige Personen keine Ahnung davon haben, was es bedeutet Fan zu sein und was es für den Verein bedeutet, Fans zu haben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ein Roman
BeitragVerfasst: 16.03.2007 17:55 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Gestattet mir eine Anekdote: Es begab sich aber zu der Zeit, da mich Kollegen unserer Geschäftsstelle in Bremen eingeladen haben. Mit ihnen (alles erklärte Fischköppe) durfte ich mir das Spiel gegen unsere Roten anschauen, damals noch unter RR.

Die Bremer waren nach toller Hinrunde eher mau in die Rückrunde gestartet, aber die Roten sollten das rechte Aufbau-Futter sein. Bis zur Pause hatte Fredi die frühe Führung durch den Kugelblitz völlig überraschend ausgeglichen.

Dann tat sich nicht viel, im Stadion war´s – wie so oft in Bremen, wenn sich nicht viel tut – eher ruhig. Krupi trabte mit dem Ball am Fuß durchs Mittelfeld. Von meinem schönen Platz aus konnte ich gut erkennen, dass er unverschämt viel Platz hatte. Also hab´ich aus Leibeskräften gebrüllt „Geh, Krupi, geh!“ Was soll ich sagen – Krupi ging. Mit einem Tempo, wie ich´s selten von ihm gesehen habe, ab in Richtung Grundlinie, Flanke nach innen, der Goalgetter war da – 2:1 für uns, und dabei blieb´s. Meine Kollegen waren sehr missmutig, und ich bilde mir bis heute ein, dass Krupi mich vielleicht wirklich ge-(er-)hört hat.

Warum ich das erzähle? Nun, ich gehöre nun mal zu den eher stilleren und beobachtenden Fans, die sich ein Spiel sehr gern in allen Details reintun. Als früherer aktiver Roter bin ich nun mal in Gedanken auch immer mit auf dem Platz. Im klassischen Sinn also ein Zuschauer. Was nicht heißt, dass ich nicht jubele, schreie und schimpfe. Eben ganz wie auch aufm Platz. Ich bin so. Und ein jeder der 49.000 Fans im Stadion ist anders. Gott sei Dank.

Und deshalb verbitte ich mir, dass für Leute, die für ein Fußballspiel fette Eintrittsgelder zahlen, und ein jeder dann ein solches Spiel auf seine Weise sieht, überhaupt eine derart krude Vokabel wie „Eventbesucher“ im freien Raum rumdümpelt und zwischen Fans, „Eventbesuchern“ und „Supportern“ (welch tolle Anglizismen – fast schon Business-Jargon) unterschieden wird. Und wenn ich für ´nen ordentlichen Tribünen-Sitzplatz für zwei Personen über hundert Mark in richtigem Geld auf den Tisch des Hauses legen soll, dann bin ich verdammt noch mal Fan und auch Kunde. Ich bitte darum!

So sehr ich auch befürworte, dass man sich mit „Martin the Kind“ und seiner ahnungslosen (sehr richtig, ElFi) Sichtweise seines „Produktes“ Fußball ebenso offensiv auseinander setzt und streitet wie mit seiner Sonnenkönig-Attitüde nach dem leicht abgewandelten Motto „Das Gesetz bin ich“, so sehr empfinde ich bei der geplanten RK-Aktion des kollektiven Schweigens (ob das ein echter Fan tatsächlich schafft?!) einen faden Beigeschmack. Der so Attackierte futtert vielleicht gerade im VIP-Bereich und lässt sich mal wieder von der Presse fotografieren und merkt davon nix.

Aber unsere Jungs werden es merken, und zwar zu einem für mich eher ungünstigen Zeitpunkt. Jetzt, da unsere Hütte langsam wieder im Begriff ist, eine Festung zu werden und jetzt, da wir – nach oben und nach unten – jeden Punkt dringend benötigen. Da sie jede Unterstützung brauchen. Auch und erst recht gegen Gegner wie die Lederhosen.

Nein, wenn Auseinandersetzung, dann direkt mit Kind. Auch das sollte öffentlichkeitswirksam möglich sein. Aber im Ergebnis kann es doch nur darum gehen, an einem Strang zu ziehen. Und zwar wenn es darum geht, es gemeinsam zu schaffen, die Nicht-Fans aus dem Stadion rauszuhalten. Diese vermeintlichen „Fans“, die sich oft erstmal das letzte bisschen Hirn aus dem Schädel saufen, um dann in der Masse sich und andere in Lebensgefahr zu bringen. Muss durch solch eine Rauchbombe erst jemand schwer verletzt werden oder noch Schlimmeres passieren? Für solche Figuren darf es nichtmal einen Hauch von Verständnis, geschweige denn Sympathien, geben. In dem Punkt sind Kind und wir Fans/Kunden doch ganz nah beieinander.

Da muss doch Kooperation möglich sein.

Sorry, jetzt ist´s ein halber Roman geworden. Tschulligung allerseits.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 18:10 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Alter96er, wir beide sind Brüder im Geiste - Wort für Wort!

:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Mensch, Eule. dat weiß ich schon lange! Und darauf werden wir im Maien auch einen heben. Aber das gehört in den anderen Fred. :wink:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Roman
BeitragVerfasst: 16.03.2007 18:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Sorry, jetzt ist´s ein halber Roman geworden. Tschulligung allerseits.


Das macht gar nichts. Er hätte auch noch doppelt und dreifach so lang sein können, wenn sowas Schönes und Ausgewogenes dabei herauskommt, nämlich etwas für den Spiegel.

Einfach nur BRAVO! :wink:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 19:03 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Gut, ich sehe die Argumente, kann sie aber mir nicht zu eigen machen. Wenn die Rote Kurve in die Auseinandersetzung getrieben wird, dann muss sie sie auch annehmen. Und zwar richtig.

Das kann - wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen auch – leider nicht ohne Schrammen abgehen.

Die größte Aufmerksamkeit erzielt die Kurve, wenn sie ihre stärkste Waffe einsetzt: Die Lautstärke. Nur eben ausnahmsweise auf Null.

Edit 1
Noch mal: Am besten wäre es, die Sache könnte im Gespräch erledigt und folglich der Protest abgesagt werden.

Edit 2
Dass ihr „Event-Besucher“ wäret, Viktoria, Alter96er und Eule, das glaubt ihr ja wohl selbst nicht. Jedes Posting spiegelt, jawoll, Eure Liebe zum Spiel.

Edit 3
Vor allem aber: Der Protest richtet sich nicht gegen den Event-Besucher oder überhaupt gegen einen Besuchertypus. Der Protest richtet sich dagegen, aus dem Spiel und dem Drumherum eine x-beliebige Veranstaltung der Unterhaltungsindustrie zu machen.

Edit 4
Auf das Mai-Bier freue ich mich auch schon.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Roman
BeitragVerfasst: 16.03.2007 19:28 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Und deshalb verbitte ich mir, dass für Leute, die für ein Fußballspiel fette Eintrittsgelder zahlen, und ein jeder dann ein solches Spiel auf seine Weise sieht, überhaupt eine derart krude Vokabel wie „Eventbesucher“ im freien Raum rumdümpelt und zwischen Fans, „Eventbesuchern“ und „Supportern“ (welch tolle Anglizismen – fast schon Business-Jargon) unterschieden wird.


Darum geht es ja auch gar nicht. Wenn ich ins Stadion gehe, sitze ich meist auf der Osttribüne, trage kein 96-Trikot und bin auch nicht bei irgendwelchen Gesängen mit dabei. So bin ich eben nicht und manch einer würde mich sicher nicht als "echten" Fan bezeichnen.

Aber ich gehe seit ca. 1985 zu den Roten und das bis auf die letzten paar Jahre auch sehr regelmäßig. Ich hatte viele Jahre lang eine Dauerkarte und stand bei Wind und Wetter im Block B9 als es den noch gab. Ich war einer von 5.000 Zuschauern als es dem Verein schlecht ging und einer von über 40.000 wenn es gut lief. Hannover 96 ist mein Verein und wird es immer bleiben, das steht fest.

Wo man sitzt, wieviel man zahlt und wie laut man singt spielt keine Rolle. Wenn ich von Eventfans spreche, meine ich Leute, die zu den Roten gehen, weil es "in" ist. Denen die Kollegen sagen, wie toll es ist und die daraufhin auch hingehen, weil es eben dazugehört. Aber wenn der Erfolg weg ist, wenn die Mannschaft gegen den Abstieg spielt oder gar in der 2. Liga landet, sind diese Leute weg. Dann finden sie eine andere Unterhaltung irgendwo anders.

Wir aber, die Fans, leiden dann mit unserem Verein. Aber bleiben ihm treu. Weil es eben unser Verein ist. Leider macht es einem unser Verein manchmal enorm schwer, zu ihm zu stehen. Und darum geht es bei dieser Aktion. Zumindest interpretiere ich das so.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 19:47 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Fürwahr, ein bemerkenswerter Beitrag, Alter96er.
Ich verstehe in gewissen Teilen auch deine Argumentation. Und doch bin ich nach wie vor für die geplante Aktion beim Bayernspiel. Welche Alternative bleibt denn, wieviele Möglichkeiten hat die RK respektive die UH? Außer auf Gesprächsbereitschaft von Vereinsseite zu hoffen. Und die scheint mir nach Lage der Dinge und dem bisherigen Verlauf der Auseinandersetzung mit ihren unsensiblen Drohungen bis jetzt nicht vorhanden zu sein. Falls ich mich irre, belehre mich einer eines Besseren.
Sinn der Aktion ist es doch, eine HZ zu schweigen, um in der zweiten HZ umso intensiver die Mannschaft anzufeuern. Dieser (geplante) krasse Kontrast soll doch deutlich zeigen, wie wichtig die Fans sind und wie wichtig ihre Funktion auch oder gerade in Zeiten der sogenannten Spaßgesellschaft ist.
Durch die vehement und zum Teil verbissen geführte Diskussion in diesem Forum um Pro und Kontra befürchte ich aber leider, dass der Schuss nach hinten losgeht. Und das wäre schade für alle Fans.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Roman
BeitragVerfasst: 16.03.2007 20:10 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
@Alter96er:
Ich kann deine Argumentation sehr gut nachvollziehen. Aber teilweise ist sie meiner Meinung nach fehlerhaft und an einer Stelle sogar unfair. Ich möchte da kurz drauf eingehen und versuchen, deine Argumente zu entkräften.
Alter96er hat geschrieben:
Und deshalb verbitte ich mir, dass für Leute, die für ein Fußballspiel fette Eintrittsgelder zahlen, und ein jeder dann ein solches Spiel auf seine Weise sieht, überhaupt eine derart krude Vokabel wie „Eventbesucher“ im freien Raum rumdümpelt und zwischen Fans, „Eventbesuchern“ und „Supportern“ (welch tolle Anglizismen – fast schon Business-Jargon) unterschieden wird. Und wenn ich für ´nen ordentlichen Tribünen-Sitzplatz für zwei Personen über hundert Mark in richtigem Geld auf den Tisch des Hauses legen soll, dann bin ich verdammt noch mal Fan und auch Kunde. Ich bitte darum!

Natürlich bist du auch Kunde. Wir zahlen alle teure Eintrittsgelder, um die Spiele sehen zu können oder für alles mögliche an Schnick-Schnack, auf dem eine 96 drauf zu sehen ist. Aber du bist eben auch ein Fan. Wenn dich etwas als Fan stört, dann beschwerst du dich darüber. Du fühlst dich von deinem Verein falsch behandelt. Auf eine gewisse Art und Weise nicht mehr geliebt. Als reiner Kunde würdest du früher oder später einfach zu Hause bleiben. Als Fan kannst du das nicht. Du bleibst bei 96, leidest weiter und hoffst auf Besserung.

Ich bin mir sicher, dass das Fan-Sein für dich mehr im Vordergrund steht, als der Kunden-Status. Als Fan gibst du mehr als dein Geld: Du gibst Leidenschaft!

Und genau diese Leute braucht 96 - ob sie nun dem Spiel eher in sich gekehrt folgen oder lauthals die Mannschaft nach vorne schreiend.

Zitat:
so sehr empfinde ich bei der geplanten RK-Aktion des kollektiven Schweigens (ob das ein echter Fan tatsächlich schafft?!) einen faden Beigeschmack. Der so Attackierte futtert vielleicht gerade im VIP-Bereich und lässt sich mal wieder von der Presse fotografieren und merkt davon nix.

Das glaubst du doch selbst nicht, oder? Selbst wenn sich die Vereinsführung die erste Halbzeit außerhalb der Stadt aufhalten sollte, würde sie von dem Schweigen etwas mitbekommen. Sie wird drauf angesprochen werden; von vielen Leuten, von der Presse.

Zitat:
Aber unsere Jungs werden es merken, und zwar zu einem für mich eher ungünstigen Zeitpunkt. Jetzt, da unsere Hütte langsam wieder im Begriff ist, eine Festung zu werden und jetzt, da wir – nach oben und nach unten – jeden Punkt dringend benötigen. Da sie jede Unterstützung brauchen. Auch und erst recht gegen Gegner wie die Lederhosen.

Einen günstigen Zeitpunkt für das Auslassen von Unterstützung kann es doch per Definition eigentlich nie geben, oder? Aber das ist auch gar nicht der Punkt, der mich hier stört.

Das ist viel mehr der Widerspruch in deinen Zeilen. Einerseits sagst du, dass es nicht deine Art ist, die Mannschaft das ganze Spiel nach vorne zu schreien. Andererseits müsse die Mannschaft aber gerade jetzt unterstützt werden. Warum nicht von dir? Warum nur von anderen? Und warum sollen sich andere nicht das Recht herausnehmen dürfen, dem Spiel in sich gekehrt zu folgen? Wer entscheidet darüber, wer die Mannschaft unterstützen muss? Du? Ich? Ich denke, diese Entscheidung darf immer noch jeder für sich selbst treffen. Und das machen auch wir als Initiatoren des Protests. Wir zwingen niemanden, gegen die Bayern 45 Minuten lang zu schweigen. Aber wir bitten darum, um zu zeigen, wie es im Stadion aussähe, wenn es nur noch die Leute gäbe, die den Fußball ohne Leidenschaft verfolgen; wie reine Kunden.

Zitat:
Nein, wenn Auseinandersetzung, dann direkt mit Kind. Auch das sollte öffentlichkeitswirksam möglich sein.

Und genau hier irrst du.

Zitat:
Aber im Ergebnis kann es doch nur darum gehen, an einem Strang zu ziehen. Und zwar wenn es darum geht, es gemeinsam zu schaffen, die Nicht-Fans aus dem Stadion rauszuhalten. Diese vermeintlichen „Fans“, die sich oft erstmal das letzte bisschen Hirn aus dem Schädel saufen, um dann in der Masse sich und andere in Lebensgefahr zu bringen. Muss durch solch eine Rauchbombe erst jemand schwer verletzt werden oder noch Schlimmeres passieren? Für solche Figuren darf es nichtmal einen Hauch von Verständnis, geschweige denn Sympathien, geben. In dem Punkt sind Kind und wir Fans/Kunden doch ganz nah beieinander.

Niemand sagt, dass die Leute, die sich etwas zu Schulden kommen lassen, nicht bestraft werden sollen. Das Wie gilt es sicher zu überdenken, aber da brauche ich nicht zu wiederholen, was Schneppe auf Seite 2 bereits schrieb.

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 22:02 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
DerPapa hat geschrieben:
Wie wäre es denn mit einem "Wir sind die Fans!" der gesamten Nordkurve zu Beginn jeder Halbzeit mindestens zwei Minuten lang?

Verdammt gute Idee, finde ich. Es ist laut, schadet also nicht der Mannschaft. Es ist deutlich, denn die Aussage ist klar. Es ist wahrnehmbar, denn das wird überall zu hören sein. Es ist kommunizierbar, also leicht genug, daß jeder auch kurzfristig mitmachen kann. Es ist Konsens - auch ohne die Hintergründe zu kennen, kann diese Aussage jawohl jeder Fan mitschreien. Und vor allem: Es ist sehr auffällig.

@Alter96er: Bravo !

@DanielTriebler: Ich spreche Euch Euer Recht auf "Nicht mitmachen" nicht ab. Aber auf Verständnis werdet Ihr damit trotzdem nicht stoßen. Meine Meinung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 23:46 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Na gut, Karo einfach.

1. "Wir sind die Fans." - Ergebnis: Ja und?

2. Schweigen. - Ergebnis: Es stimmt was nicht in Hannover. Das schadet dem schlichten Markendenken.

Und nutzt - hoffentlich - dem Spiel.

Romantisch-rote Grüße
El Filigrano


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 23:48 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Daniel, Du hast Recht, wenn Du in meinem Posting einen gewissen Widerspruch erkennst. Ich kann mich von einer gewissen Ambivalenz in meinem Verhältnis zu den Fans in den Fan-Kurven nicht frei machen. Ich hab´ die unterschiedlichsten Erfahrungen damit gemacht, und begegne grölenden Fan-Gruppen immer noch mit Vorsicht.

Aber ich habe in unterschiedlichen Stadien auch eins gelernt: diese Gruppierungen gehören zum Fußball unverzichtbar dazu. Ja, ohne diese Gruppen ist Fußball de facto undenkbar.

Was z.B. die Südtribüne in Dortmund auch unmittelbar für die Motivation (oder derzeit auch Demotivation) der Spieler auf dem Platz ausmacht, kann man nur ermessen, wenn man selbst mal das „Vergnügen“ hatte, in diesen Massen zu stehen.

Die Fans in den Kurven sind für mein Empfinden oft für den Ausgang von Spielen durchaus mit entscheidend.

Und daher meine Bedenken, Daniel. Das hat nix mit Unfairness zu tun. Wenn schon unbedingt Späne fallen müssen, weil gehobelt wird, dann besser, wenn wir 40 Punkte haben, oder so.

Davon ganz abgesehen, ohne Dich zu kennen, muss ich doch grinsen, wenn ich mir vorstelle, dass einer wie Du bei einem möglichen Treffer der Roten gegen die Bajuwaren nur kurz die Arme hebt und dann in aller Stille freundlich Beifall klatscht oder noch besser, bei einem rüden Foul eines Bayern an einem unserer Kicker nur mal kurz verächtlich dreinschaut und „Buh“ ruft. Das hat was von Atkinson... :)

Was aber die Fans für die Roten wirklich bedeuten, weiß bestimmt auch Martin Kind, bei aller Kommerzialisierung des Fußballs, der er anhängt und die sich gewiss nicht mehr aufhalten lässt. Fußball in Europa und hier bei uns ist ganz einfach nicht Eishockey und nicht Basketball und schon gar nicht American Football. Mir ist einfach nicht vorstellbar, dass Kind das allen Ernstes glaubt.

Ich werde nur das Gefühl nicht los, als kann er nicht damit umgehen, dass ihm aus der wabernden, Fahnen schwenkenden Fan-Masse mit einem Daniel ., einem Schneppe und gewiss noch anderen, Leute gegenüberstehen, die ihm in ihrer Artikulationsfähigkeit auf Augenhöhe begegnen, schlimmer noch: ihm in Sachen Fußball-Sachverstand und Leidenschaft sogar um einiges überlegen sind. Anders als Angestellte, kann er Euch eben nicht einfach rausschmeißen, weil Ihr es wagt, Missstände anzuprangern (Danke noch mal für Euer Anti-Nazi-Engagement in der Vereinsgaststätte!) und Eure Meinung zu wichtigen Themen rund um die Roten zu äußern.

Aber ich kann schon nachvollziehen, wenn Kind nach den Vorfällen in Sachsen oder - noch schlimmer in Italien - und den unsäglichen Konsequenzen dieser Katastrophen hektisch bis gereizt reagiert, wenn es einfach nicht gelingen will, den Anfängen zu wehren und einige wenige Idioten aus unserem Stadion raus zu halten. Ich bleibe dabei, dass das nur gemeinsam und im Konsens geht.

Warum ich irre, wenn ich mich frage, ob man den Ärger nicht mit oder zur Not auch gegen Kind persönlich regeln kann, hast Du leider nicht gesagt. Wenn´s da intern wird, okay. Aber den Vorschlag vom Papa finde ich schon ziemlich witzig. Da machen dann vielleicht noch viel mehr Leute mit.

@Viktoria: schön, dass Du Dich mal wieder gemeldet hast. Ich hatte Dich vermisst. :wink:

@der rote: Wenn von denen, die nur kommen weil es „in“ ist, nur ein kleiner Teil mit dem Fever Pitch infiziert und zum treuen Fan wird, bin ich dem Kollegen sogar dankbar, der zum Stadionbesuch aufgefordert hat. Alle müssen mal anfangen, und für den Rest sind die Jungs auf dem Rasen verantwortlich.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2007 08:16 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 16:23
Beiträge: 68
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Schneppe hat geschrieben:
In der NP ist heute ein kurzer Artikel zu lesen. Liest sich sogar ausnahmsweise mal wie Journalismus.


Das sehe ich anders. Dieser Satz "Die Fans wollen so anprangern, dass 96 die Zuschauer „nicht mehr als leidenschaftliche Fans, sondern nur noch als Kunden sieht“", auch wenn es ein Zitat ist, verzerrt die Zusammenhänge. Dass der Verein die Fans als Kunden sieht, ist nicht schlimm. Das sind sie ja auch und jeder Verkäufer in einem Unternehmen weiß normalerweise, dass man Kunden pflegen muss.

Es ist aber so korrekt wiedergegeben. Immerhin ein neutraler Beitrag dazu, die man so von den Redakteuren der eigentlichen Kind-Presse nicht erwartet hätte. Danke dafür!



DerPapa hat geschrieben:
Kind ist Unternehmer (und zwar einer, der ohne Bezahlung unglaublich viel für den Verein tut). So einer denkt nicht wie ein Fan und das kann man auch nicht von ihm verlangen. Dafür müssen andere zuständig sein.

Das ist nur zum Teil richtig. Als Hauptgesellschafter verdient er mit seinen Beteiligungen am Verein sehr wohl an der "Marke 96" und wenn ich sehe, wie begiehrig er den Fall der 50+1 Klausel herbeisehnt schwant mir persönlich nichts gutes...

Zitat:
Ich finde im Übrigen, dass auch seitens der UH überreagiert wird. Schweigen interessiert keinen. Aber wenn es anhaltenden und vor allem lauten (!) Protest gibt, der nicht überzogen ist, wird die Öffentlichkeit darauf aufmerksam. Das wäre schlechte PR, die sich der Verein nicht leisten kann und dann würde auch was passieren. Wie wäre es denn mit einem "Wir sind die Fans!" der gesamten Nordkurve zu Beginn jeder Halbzeit mindestens zwei Minuten lang? Da würde jeder - Presse und Zuschauer - drauf aufmerksam, das hätte Wirkung. Mit Schweigen bei einem Spiel 96 - Bayern bringt man höchstens Leute gege´n sich auf, die eigentlich der gleichen Meinung wie wir sind. Vielleicht sollte man seitens der Roten Kurve auch mal daran denken, die Mannschaft und vor allem den Trainer in die Diskussion mit einzubeziehen. Wenn der zu Kind geht und sagt: "Da muss wieder Ruhe rein. Wir brauchen die Fans und den Supporters Block!", dann wird sich das Blatt bestimmt wenden.

Das wäre genau der Falsche Weg. "Wir sind die Fans" würde als neuer Fangesang wahrgenommen, aber sicher nicht als Protest. Schnitzi-Ede würde wahrscheinlich noch dazu winken. Das kapiert kein Aas.

Aber 45 Minuten ohne Support schindet Eindruck und -das sieht man an vielen Meinungen hier und in den anderen Foren- ist unbequem. Das soll es ja auch sein!
Es ist ja nicht so, dass die Nordkurve sich solche Sanktionen zum Spass ausdenkt. Es macht niemanden Spass den geliebten Verein den Support zu verwehren - Es ist aber besser so, als wenn man nur alles willig hinnimmt und deshalb einem selbst irgendwann der Support durch den Verein verwehrt wird.

Es sind 45 Minuten, die der Vereinsführung zum Nachdenken anregen soll. Unangenehme Nachfragen der Presse inklusive.
Es ist vielleicht auch allgemein ganz gut, diesen Weg zu suchen. Vielleicht entsteht dadurch im Stadion auch eine Diskussion, dass die Unterstützung nicht alleine von der Nord gestaltet werden kann.

Ich muss Euch hier aber ganz fett mal loben - Die Diskussion hier ist trotz manch auseinanderliegender Meinung, sehr konstruktiv. Maddin würde sagen "sehr zielführend und transparent". :lol: :lol: :lol:

_________________
Cassius is back in da house


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2007 09:49 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
auch wenns den fans am wenigsten gefällt.
wegbleiben. ohne kommentar, ohne spruchbänder, ohne alles.

eine halbzeit stumm dastehen, die zweite attacke machen, ist weder fisch noch fleisch.
im gegenteil. der sonnenkönig wird auf seinem thron sitzen, auf die uhr schauen und sich denken "na, noch 15 min., dann ist wieder ordentlich stimmung. ihr blöden fans könnt doch gar nicht ohne meine marke".

er muss begreifen, das seine martke nicht ohne fans existieren kann, und nicht umgekehrt.

ist zwar nur ein wunschgedanke, aber ich weiss eigentlich auch nicht wie man diesem hirni beikommen kann.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2007 11:32 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Davon ganz abgesehen, ohne Dich zu kennen,

Kann man ja ändern. Auf der Liste für den Stammtisch vorm letzten Saisonspiel stehen wir schonmal beide drauf ;)
Zitat:
muss ich doch grinsen, wenn ich mir vorstelle, dass einer wie Du bei einem möglichen Treffer der Roten gegen die Bajuwaren nur kurz die Arme hebt und dann in aller Stille freundlich Beifall klatscht oder noch besser, bei einem rüden Foul eines Bayern an einem unserer Kicker nur mal kurz verächtlich dreinschaut und „Buh“ ruft. Das hat was von Atkinson... :)

Glaub mir: Das werden nicht nur für die Mannschaft harte 45 Minuten. Da hast du schon recht. Aber wenn das der Preis dafür ist, um auch noch in 10 Jahren Stimmung machen zu können und zu dürfen, dann zahle ich ihn gerne.

Zitat:
Was aber die Fans für die Roten wirklich bedeuten, weiß bestimmt auch Martin Kind, bei aller Kommerzialisierung des Fußballs, der er anhängt und die sich gewiss nicht mehr aufhalten lässt. Fußball in Europa und hier bei uns ist ganz einfach nicht Eishockey und nicht Basketball und schon gar nicht American Football. Mir ist einfach nicht vorstellbar, dass Kind das allen Ernstes glaubt.

Dachte ich auch. Bis ich das erste Mal selbts mit Kind an einem Tisch saß. Meine Einschätzung Kinds ist die, dass es ihm einzig und allein um sein Geld geht. Er macht das zwar nach eigener Aussage alles ehrenamtlich. Aber das Geld, dass er als Gesellschafter seit der Regionalliga in 96 hineingesteckt hat, dürfte sich Karnickel-artig vermehrt haben. Ich glaube kaum, dass die Wirtschaftsunternehmen Sales&Service und KGaA weiterhin nur die paar Kröten wert sind, für die sie damals gegründet worden sind. Egal, ich schweife ab. Kind geht es meiner Meinung nach nur darum, Gewinne zu optimieren. Alles andere ist ihm vollkommen egal.

Zitat:
Aber ich kann schon nachvollziehen, wenn Kind nach den Vorfällen in Sachsen oder - noch schlimmer in Italien - und den unsäglichen Konsequenzen dieser Katastrophen hektisch bis gereizt reagiert, wenn es einfach nicht gelingen will, den Anfängen zu wehren und einige wenige Idioten aus unserem Stadion raus zu halten. Ich bleibe dabei, dass das nur gemeinsam und im Konsens geht.

Vollkommene Zustimmung! Aber diesem "Gemeinsam" hat sich der Verein entzogen, indem er die Gesprächsbereitschaft aufgekündigt hat. Auch das lässt einigermaßen tief blicken. Vielleicht sollte sich Kind auch einmal fragen, ob es nicht an der Zeit wäre, in die Fanarbeit zu investieren.

Hannover 96 ist der einzige Bundesligist ohne hauptamtlichen Fanbeauftragten. Andere Vereine beschäftigen teilweise drei Personen für diesen Job. Wir haben hier einen Fanbeauftragten, der diese 80-Stunden-pro-Woche-Stelle neben seinem echten Fulltime-Job im Ehrenamt ausüben soll. Das kann einfach nicht gutgehen!

Zitat:
Warum ich irre, wenn ich mich frage, ob man den Ärger nicht mit oder zur Not auch gegen Kind persönlich regeln kann, hast Du leider nicht gesagt. Wenn´s da intern wird, okay.

Mein subjektiver Eindruck und auch Erfahrung. "Der Staat bin ich" eben.

Zitat:
Aber den Vorschlag vom Papa finde ich schon ziemlich witzig. Da machen dann vielleicht noch viel mehr Leute mit.

Hatten wir schon vor geraumer Zeit (aber schon in der Bundesliga, wenn ich mich recht entsinne). Hat aber kaum einer mitgemacht. ;)

So, und jetzt geht's ab ins Stadion.

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ist der geplante Fanprotest wirklich sinnvoll ?
BeitragVerfasst: 18.03.2007 17:59 

Registriert: 18.03.2007 17:20
Beiträge: 4
Wohnort: Hannover


Offline
Hallo Leute, ich bin zwar kein "organisierter Fan", aber trotzdem beobachte ich auch die Tätigkeiten der verschiedenen Fan-Clubs. Vorab möchte ich festhalten, dass diese Clubs wirklich interessante Projekte haben und immer wieder für tolle Stimmung in der Nordkurve sorgen.
Nur das neueste Projekt der "Roten Kurve" unter dem Titel "Fans oder Kunden?" sehe ich aus folgenden Gründen sehr kritisch:
1.) Es geht hierbei um Streitigkeiten zwischen Vereinführung und Fans. Die Mannschaft dafür mit unserem Schweigen zu bestrafen, halte ich für falsch, denn die Mannschaft ist nicht die Vereinsführung und macht keine Vereinpolitik. Außerdem sprechen gerade wir Fans immer von UNSERER Mannschaft und eben die benötigt gegen die starken Bayern unsere Unterstützung von der ersten bis zur letzten Minute...immerhin wollen wir doch unsere Jungs im UEFA-Cup sehen, oder? :wink:
2.) Ich denke ich nicht, dass dieser Fanprotest viel helfen wird, weil wahrscheinlich kaum einer außerhalb des Stadions Notiz davon nehmen wird. Weder die Sportschau noch das Sportstudio oder der DSF werden davon berichten. Selbst die hannoverschen Zeitungen wie HAZ und NP werden sich (wahrscheinlich) kaum mit dem Thema befassen. So gesehen machen wir uns nur lächerlich vor den Bayern-Fans, die dann die Stimmung im Stadion an sich reißen werden.
3.) Ich halte den Gründe für diese Protestaktion nicht unbedingt für stichhaltig. Ich denke nicht, dass der Verein uns "nur" als Kunden abstempelt. In der Wortwahl des Vereins fällt wesentlich häufiger der Begriff "Fan" als "Kunde". Dennoch müssen wir uns darüber bewusst sein, dass wir Kunden sind, was nichts schlimmes ist. Wir wollen doch noch viele Jahre erfolgreichen Fußball auf hohem Niveau in Hannover sehen, da ist es nunmal erforderlich, dass der Verein auch wirtschaftlich denkt und handelt um das finanzielle Umfeld für erfolgreichen Fußball zu schaffen. Seien wir doch realistisch: Geld vermag vielleicht keine Tore zu schießen, aber ein Spieler von internationalem Format wird nicht für eine warme Mahlzeit am Tag aufs Feld laufen. Die Diskussion um die Stadionverbote ist keine einfache, zugegeben. Aber wenn man sich ordentlich benimmt, was keinen Einschnitt in die Fan-Kultur bedeutet, stellt sich das Problem nicht. Man kann doch ungestraft Fan sein. Man kann laut singen, sein Trikot tragen, seinen Schal hochhalten und mit der Mannschaft mitfiebern. Solange man das tut wird sich das Problem Stadionverbot nicht stellen. In all den Jahren in denen ich ins Stadion gehe, habe ich nie Ärger mit Ordnern, der Polizei oder anderen Fans gehabt und es war ganz einfach: Statt der Büsche benutzt man die Toilette, hinterlässt diese in einem zivilisierten Zustand, man beschimpft nicht Ordner oder Polizei, befolgt deren Anweisungen (die sich ja ziemlich in Grenzen halten) und alle haben einen schönen Nachmittag mit tollem Fußball ohne Stadionverbote. Und das die Vereinsführung hierbei Kollektivstrafen androht mag ungerecht klingen, aber wenn ich nicht darauf aufpasse, dass mein besoffener Nebenmann eine Flasche aufs Spielfeld schmeisst bin ich doch irgendwie mitschuldig, oder? Hier muss sich der Fan fragen, wieso der Verein Kollektivstrafen androhen muss und wieso es keine Selbstverständlichkeit für den Fan ist, dass alle gemeinsam auf die wenigen "Verrückten" aufpassen.
Im Interesse der Mannschaft und im Interesse für einen schönen Fußballnachmittag mit einem Sieg gegen die Bayern plädiere ich dafür, dass Gespräch mit der Vereinsführung auf anderer Ebene zu suchen. Lasst unsere Jungs nicht für einen Konflikt büßen, an dem sie keine Schuld haben und lasst uns alle einfach den Fußball als ein schönes Fest genießen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 19 | [ 362 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 19  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: