Verhältnis Verein <-> Fans Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 18:07 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
der rote hat geschrieben: Das nehme ich ihm aber nur bedingt ab. Natürlich lobt er die Fans öffentlich, alles andere wäre ja auch betriebswirtschaftlicher Selbstmord. Natürlich will er die Nordkurve nicht loswerden, diese Leute sind schließlich in erster Linie für die Stimmung verantwortlich und sorgen somit für die Atmosphäre, die die "Kunden" anzieht, zumindest diejenigen, die nicht selbst früher im Fanblock gestanden haben.
Wie wahr, wie wahr. Die Aussagen zu den Fans hören sich sehr nach Lippenbekenntnissen an, ihnn folgen nämlich zu wenig Taten....
Aus dem Gang in den Fußballtempel mit gelebter Fankultur wird immer mehr ein glattgebügeltes Event, geschmacksneutraler Konsum vergleichbar mit einem Boygroup-Konzert oder einem Gang ins Kino. Einen Nachmittag sich bespaßen und unterhalten lassen, ohne tiefe Bindung. Aus dem tief empfundenen Gefühl wird eine "Marke", etwas das einen Wert hat den man in Geld messen kann. Die Seele des Fußballs schwindet, es entsteht das Gefühl eines sterilen Unterhaltungsunternehmens, quasi ein Fußball-Disneyland ohne Ecken und Kanten.
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 18:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
Ohne mich jetzt profilieren zu wollen, kenne ich eine Person, der mit MK öfters zu tun hat. Dabei wird natürlich auch über Fußball geredet.
Seine Meinung über MK: Auf einige kritische Anmerkungen reagiert er sehr kleinkariert und würdigt einem keines Blickes. Selbst wenn man dies mit stichhaltigen Argumenten belegen kann, so wechselt er sehr professionell das Thema. Bemeh hat dies ja auch schon mal angesprochen, die Meinung mit seinem Bekannten ist ja fast deckungsgleich. Bevor hier spekuliert wird: Die Person stammt nicht von der Roten Kurve, belassen wir es dabei.
Wenn man bedenkt wie die Rote Kurve um Aufklärungsarbeit bemüht ist - siehe Vereinslokal - so wundert es mich nicht, warum sie bei der Vereinsführung auf Gegenwehr stößt. Ich mache dies an den menschlichen Defiziten des Herrn Kind fest, denn konstruktive Gespräche sehen anders aus. Selbst wenn man nicht direkt am Geschehen dabei ist, so kann man sich nach meiner Auffassung ein Urteil erlauben - MKs Statements sprechen für sich. Konstruktive Gespräche mit Herrn Schnitzmeier gibt es scheinbar auch nicht, obwohl, besser ist es. Ein fundiertes Gespräch mit konstruktiven Ergebnissen kann ich mir bei den beiden beim besten Willen nicht vorstellen. Der eine sagt A und der andere ist mit dem Latein am Ende.
Am Ende sind wir doch wieder beim Sonnenkönig angelangt, da passt ihm die Rote Kurve (El Filigrano) wohl gar nicht. Es ist wie mit dem Betriebsrat, welcher Chef mag das schon?
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 18:41 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: (:::)Natürlich lobt er die Fans öffentlich, alles andere wäre ja auch betriebswirtschaftlicher Selbstmord. Natürlich will er die Nordkurve nicht loswerden, diese Leute sind schließlich in erster Linie für die Stimmung verantwortlich (...)
Das ist es ja, roter. Er braucht die Fans in der Nordkurve. Aus welchen Gründen auch immer. Aber weil er sie braucht, sollte der Verdacht, er wolle die Fan-Gruppen zugunsten zahlungskräftigerer, braver „Kunden“ aus dem Stadion verweisen, eigentlich in Frage gestellt sein.
Sollte gegen die Bayern nicht eine Fan--Kunden Demonstration stattfinden? Das war doch das Thema?!
Auch wenn er sich das teilweise selbst zuzuschreiben hat, kann der Karren aber nicht aus dem Sumpf gezogen werden, wenn man Kind von vorn herein mit Misstrauen begegnet und seine öffentlichen Aussagen schon in Zweifel zieht, bevor die Druckerschwärze überhaupt trocken ist.
Und ihm die Verantwortung für die fortschreitende Kommerzialisierung des Fußballs zuzuschieben, sogar die – auch in anderen Stadien inzwischen praktizierte – Umstellung auf bargeldlosen Zahlungsverkehr, bringt auch nicht wirklich was.
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich – so oder so.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 19:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
Alter96er hat geschrieben: Sollte gegen die Bayern nicht eine Fan--Kunden Demonstration stattfinden? Das war doch das Thema?!
Auch wenn er sich das teilweise selbst zuzuschreiben hat, kann der Karren aber nicht aus dem Sumpf gezogen werden, wenn man Kind von vorn herein mit Misstrauen begegnet und seine öffentlichen Aussagen schon in Zweifel zieht, bevor die Druckerschwärze überhaupt trocken ist.
Die rote Kurve hat auf ihrer Homepage wunderbar Stellung bezogen, denn aufgrund der absurden Aussagen des Herrn Kind blieb ihnen auch nichts mehr anderes übrig. Wie soll man MK denn begegnen, wenn nicht durch mißtrauen? Die Nordkurve darf nicht als Schachbrett dienen, dazu sind die Figuren viel zu wertvoll. Die rote Kurve macht dies m. E. sehr angemessen deutlich, weiter so.
MK hat die Power der roten Kurve unterschätzt, das missfällt ihm und geht von daher neuerdings in die Offensive. Vielleicht liege ich da aber auch falsch.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 19.03.2007 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 19:43 |
|
Registriert: 09.12.2004 21:53 Beiträge: 46
|
@ AndreMeistro
Gute Chefs können damit aber umgehen und sehen einen Betriebsrat auch als Partner, um gesteckte Ziele zu ereichen.
Die Presseartikel sind ein Riesenwitz, um nicht zu sagen eine Frechheit. Hofberichterstattung, nichts anderes. Wahrscheinlich kann man zumindest den Leuten der HAZ persönlich keinen Vorwurf machen (die NP ist klar kindgesteuert, Willeke soll ja ein dicker Dutzfreund sein), wenn sie ihren Arbeitsplatz und ihre Existenz über ihre Ideale stellen. Einer wie Rehberg war früher dafür bekannt, auch unangenehme Dinge anzusprechen und nach meiner Erinnerung auch den Fans im Allgemeinen wohlgesonnen. Allerdings dürfte jedem klar sein, der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt, dass der Sonnenkönig über beste Kontakte in die Chefetage des Madsack-Verlages verfügen dürfte, die kein Präsi vor ihm je hatte. Eine objektive, kritische Berichterstattung seitens der hannoverschen Printmedien ist auf absehbare Zeit nicht in Sicht. Hier könnten höchstens überregionale Medien in die Bresche springen, dafür ist das Thema aber noch nicht interessant genug.
_________________ It´s time to say goodbye, Dieter!
|
|
Nach oben |
|
 |
Morinas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 19:50 |
|
Registriert: 17.03.2007 19:39 Beiträge: 28 Wohnort: Hannover
|
Die Berichterstattung in der NP aber auch der HAZ waren wirklich eine absolute Frechheit. Das Problem ist, daß viele Leser das für bare Münze nehmen, weil sie keine andere Möglichkeit der Information haben oder wollen. Deswegen hoffe ich, daß sich die entsprechenden Leute der Pressearbeit aus der RK in den nächsten Tagen auch vehement an überregionale Medien wie Süddeutsche, Tagesspiegel etc. wenden. Denn, es dürfte wohl eine Binsenweisheit sein, daß wenn überregionale Medien inhaltlich über die Situation hier anders berichten, das dann wiederum die regionalen Speichellecker zur Reaktion zwingt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anorie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 20:18 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 21.01.2003 22:04 Beiträge: 2556 Wohnort: Springe
|
Das Problem an der ganzen Sache ist, das einer vom anderen abschreibt und sich selber nicht die Mühe macht mal wirklich nachzufragen. Ich glaube niemand von der sogenannten Presse hat sich wirklich mit den Problemen auseinander gesetzt. Dem Leser wird eine Geschichte aufgetischt und er wird sie glauben. Nicht alle, aber der größte Teil.
So ist die Presse, so war die Presse und so wird sie immer sein!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 20:50 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Morinas hat geschrieben: ... Deswegen hoffe ich, daß sich die entsprechenden Leute der Pressearbeit aus der RK in den nächsten Tagen auch vehement an überregionale Medien wie Süddeutsche, Tagesspiegel etc. wenden. Denn, es dürfte wohl eine Binsenweisheit sein, daß wenn überregionale Medien inhaltlich über die Situation hier anders berichten, das dann wiederum die regionalen Speichellecker zur Reaktion zwingt.
Aber schreiben die nicht bei der HAZ und NP ab? Auch die großen Zeitungen bezahlen keine teuren Mitarbeiter die vor Ort recherchieren. Wenn ich hier im Forum lese wie schlecht die Berichterstattung von HAZ, NP und Bild von sehr vielen empfunden wird und zwar zu ganz unterschiedlichen Themen, dann scheint es ja mit der Pressefreiheit auch nicht so weit her zu sein. Was steckt dann dahinter? Werden die Sportjournalisten von Kind bezahlt oder werden kritische Artikel von den Chefredakteuren zensiert oder wie soll man sich das vorstellen?
Ich habe mich auch gewundert über die Artikel denn einige der Sportjournalisten sind doch Mitglied bei der Roten Kurve. Jedenfalls sah es in der Todesanzeige für den Tafelmann so aus. Wie kriegen die den Fanprotest und ihre Arbeit jetzt unter einen Hut?
Irgendwie krieg ich das ganze sowieso kaum noch sortiert. Da läuft es sportlich endlich mal gut und ich hatte mich sogar schon damit abgefunden dass Kind wieder da ist weil dadurch wenigstens ein bisschen Ruhe eingekehrt ist da kommen aus einer unerwarteten Ecke unerwartete Probleme deren Lösung aber auf dem Rücken der Mannschaft ausgetragen werden soll. Ich fürchte nur dass man uns überregional wieder mal als Chaosclub empfinden wird weil sich außer uns "Fußballverrückten" niemand für die Hintergründe interessiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Morinas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 21:05 |
|
Registriert: 17.03.2007 19:39 Beiträge: 28 Wohnort: Hannover
|
Roter Schaumburger hat geschrieben: Aber schreiben die nicht bei der HAZ und NP ab? Auch die großen Zeitungen bezahlen keine teuren Mitarbeiter die vor Ort recherchieren.
Ich glaube schon, daß überregionale Zeitungen sehr wohl Wert darauf legen, daß sie inhaltlich berichten, anstatt irgendwelche amtlichen Meldungen wiederzugeben. Und deswegen hoffe ich ja darauf, daß Druck über diese wiederum den hannnöverschen Blätterwald ins Schwanken bringen könnte
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 21:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Alter96er hat geschrieben: Schön, dass die Medien das Thema nun etwas großformatiger aufgenommen haben. Immerhin.
Ganz wichtig finde ich, was Kind im HAZ-Interview gleich zu Beginn klar gestellt hat, nämlich die Bedeutung der Fans in den Fan-Kurven. Die Anerkennung, die aus diesen Worten hervorgeht („Sie leben Fußball“…) ist für mein Empfinden deshalb bemerkenswert, weil es die Diskussion etwas entschärft, ob er anstelle dieser Gruppierungen nun lieber stille zahlende „Kunden“ im Stadion sähe.
Ich hätte gewünscht, ich wäre so optimistisch wie du. Wenn er das Lob keinen Taten folgen lässt, dann bedeuten diese schönen Worte nichts für mich, anstatt lese ich nur Drohungen.
Ups, da war Manndecker mich schon vor 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 22:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Wie hier haben sich auch im Stimmungs-Thread einige geschätzte Forumskollegen zu Wort gemeldet und erklären sich in der Sache einverstanden, in der Form jedoch nicht.
Grund: Mit einem Stimmungsboykott werde nur die Mannschaft getroffen, nicht die Vereinsführung.
Ich kann dies zwar nicht nachvollziehen - aber gut, dann mal bitte Butter bei die Fische: Mit welcher Protestform ließe sich denn eine auch nur annähernd hohe öffentliche Aufmerksamkeit und damit Druck erzeugen?
Noch zu einem anderen Aspekt. Es ist mehrfach kritisiert worden, die Gegenüberstellung „Fan – Kunde“ sei nicht gerade glücklich gewählt oder gar missverständlich. Ich räume ein, ich hätte im Aufruf auch das eine oder andere Komma anders gesetzt.
Aber wir sind hier ja nicht im germanistischen Oberseminar. Dem Aufruf kann jedenfalls ohne große interpretatorische Verrenkungen entnommen werden, was die Rote Kurve will und warum sie es will.
(Wer sich dort noch nicht informiert hat: Unter www.fans-oder-kunden.de sind die Dinge übersichtlich zusammengefasst.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 22:33 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich räume ein, ich hätte im Aufruf auch das eine oder andere Komma anders gesetzt.
Aber wir sind hier ja nicht im germanistischen Oberseminar.
da könnte Jan anderer meinung sein
sorry, wollte nicht ablenken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 22:54 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Übrigens habe ich den Ratschlag von El Filigrano zu Herze genommen und auf der Seite gelesen. Jetzt ist mir den Unterschied zwischen Fans und Kunden auch etwas klarer. So bin ich auf die Homepage vo FC St. Pauli angelangt. Wie die vorgehen, dass sieht zumindest auf Papier gut und gerecht aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleener Gnom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 23:08 |
|
Registriert: 20.07.2006 15:20 Beiträge: 402 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Mei oh mei...
Wäre eine Protestkundgebung vorm 96 Geschäftshaus am Stadion denkbar und sinnvoll, alternativ für den Protest im Stadion, um zumindest "den Rücken der Mannschaft zu schonen"?
Die Dortmunder mit ihrer Sitzblockade haben es doch so auch in die Fernsehwelt gebracht und Aufmerksamkeit errungen.
Theater, Theater...wenns auf der Bühne klappt, gehts hinter den Kulissen nochmal doppelt so heiß her.
_________________ Fußball ist dreckig und hat nicht glatt zu sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 23:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 23:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
...und sie bewegt sich doch. Das hier meldet gerade die Rote Kurve auf ihrer Homepage:
Carsten Linke beim Rote Kurve-Treffen
Am heutigen Montagabend erschien Carsten Linke überraschend beim Rote Kurve-Treffen. Hintergrund: Boykottaufruf "Fans statt Kunde".
19.03.2007 - Beim Rote Kurve-Treffen am 19.03.07 gab Carsten Linke den anwesenden Mitgliedern der Roten Kurve Gelegenheit, die Gründe für den Boykottaufruf darzulegen. Es entwickelte sich eine konstruktive Diskussion, die von Verständnis für die verschiedenen Sichtweisen geprägt war. Einigkeit herrschte darüber, dass Maßnahmen zur Verbesserung des Klimas zwischen Vereinsführung und Fans getroffen und die Probleme gemeinsam gelöst werden müssen.
Die Vertreter der Roten Kurve betonten, dass sich die Aktion nicht gegen die Mannschaft, sondern gegen die Äußerungen und Haltung über und gegenüber Fans im Allgemeinen und die Rote Kurve im Besonderen von offizieller Seite richte.
Ein wichtiger Aspekt auf dem Weg zu einer Lösung ist eine intensivere Kommunikation. Es wurde vereinbart, ein Gespräch zwischen Roter Kurve und Mannschaftsrat anzustreben. Weitere Gespräche im größeren Kreis, d.h. unter Einbindung von Vereinsführung, Fanvertretern und Presse sollen folgen.
Edit
Kleine Überschneidung. Na gut, doppelt genäht hält besser. Oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 23:49 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Beachtlich finde ich, dass hier User den MK veurteilen für eine Vorgehensweise die sie vor nicht allzu langer Zeit noch gut geheissen haben. nämlich bei der Rückkehr des Sonnenkönigs und das "in den Schmutz ziehen" der damaligen Verantwortlichen. Auch damals war seine Hof und Hauspresse zur Stelle um jede Tat von MK zu verteidigen und schön zu reden.
Dies ist nunmal MK - Style und Stil. Der einzige Unterschied ist, das er der Roten Kurve keine Abpfindung wird zahlen müssen.
Was ich jetzt nicht gefunden habe, mich aber mal interessieren würde, gegen wieviele Leute wurde denn jetzt konkret ein Stadionverbot ausgesprochen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2007 23:51 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Na also. Geht doch.
Und Carsten Linke als Puffer. Nicht schlecht. 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 00:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Alter96er hat geschrieben: Na also. Geht doch. Und Carsten Linke als Puffer. Nicht schlecht. 
Da hat er immerhin mal ne Aufgabe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 10:18 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Alter96er hat geschrieben: Na also. Geht doch. Und Carsten Linke als Puffer. Nicht schlecht. 
Das ist nicht schlecht, nur: Martin K. aus G. bleibt im Hintergrund oder Vordergrund, wie man möchte, anwesend. So hat er doch auch Schnitzmeyer in der Öffentlichkeit zum Affen gemacht.
Es macht kein Sinn wenn Linke sich kooperativ damit beschäftigt und Kind geht inzwischen munter weiter mit Drohungen und Kampfansagen. Ich warte gespannt ab wie das weitergeht.
Fanbeauftragte wäre eine tolle Stelle für Carsten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|