Verhältnis Verein <-> Fans Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 10:29 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Es läuft gut für die Rote Kurve, weil die Vereinsführung überhaupt Reaktion zeigt und das Thema nicht aussitzt wie bei der Rechtsradikalenversammlung im Vereinsheim.
Der Vereinsführung muss man allerdings zugestehen, dass es geschickt ist, Carsten Linke als eine Art Vermittler zu schicken und somit Gesprächsbereitschaft beweist. Allerdings wird es jetzt langsam schwierig für die Rote Kurve, den Aufruf zum Schweigeboykott aufrecht zu erhalten, denn ihre Forderungen aus dem Flugblatt sind im Wesentlichen erfüllt, denn
1. ) gibt es eine öffentliche Zusage von Kind, noch nicht eingelöste Zusagen bezüglich des Clausewitz-Fanzentrums und des Stadion-Fantreffs einzulösen.
2.) hat ein erstes Gespräch mit einem offiziellen Vertreter der Vereinsführung jetzt schon stattgefunden und ein Fahrplan für weitere Gespräche ist erstellt.
3.) das Thema Drohungen bezüglich einer pauschalen Weitergabe der DFL-Strafen für Rauchbombenzündung an die Rote Kurve ist sowieso ein Papiertiger, weil juristisch gar nicht durchsetzbar. Und es kann ja wohl nicht sein, dass die Rote Kurve einen Schweigeboykott braucht, weil sie Kind zu einem vernünftigen Umgangston zwingen will.
Zitat: von El Filigrano Grund: Mit einem Stimmungsboykott werde nur die Mannschaft getroffen, nicht die Vereinsführung.
Ich kann dies zwar nicht nachvollziehen - aber gut, dann mal bitte Butter bei die Fische: Mit welcher Protestform ließe sich denn eine auch nur annähernd hohe öffentliche Aufmerksamkeit und damit Druck erzeugen?
Noch zu einem anderen Aspekt. Es ist mehrfach kritisiert worden, die Gegenüberstellung „Fan – Kunde“ sei nicht gerade glücklich gewählt oder gar missverständlich. Ich räume ein, ich hätte im Aufruf auch das eine oder andere Komma anders gesetzt.
Aber wir sind hier ja nicht im germanistischen Oberseminar. Dem Aufruf kann jedenfalls ohne große interpretatorische Verrenkungen entnommen werden, was die Rote Kurve will und warum sie es will.
Jetzt mal Butter bei die Fische! In welcher Form hat die Rote Kurve das Thema vorher an die Vereinsführung herangetragen? Mit wem hat sie gesprochen? - etwa nur mit Schnitzmeyer, der nicht der Vereinsführung angehört, sondern Geschäftsführer der Stadiongesellschaft ist und somit nur teilweise Verantwortung trägt (z.B. Stadionverbote).
Zu den interpretatorischen Verrenkungen: Das habe ich ja schon weiter oben dargelegt, dass man dem Protestaufruf leider, leider ohne große interpretatorische Verrenkungen entnehmen kann, dass es auch um die Sorge geht, dass den Fans finanzielle Vergünstigungen gestrichen werden könnten.
ElFi, es geht eben nicht allein um hehre idealistische Ziele und den Artenschutz des "echten" Fans, sondern leider mischen sich in diesen Protestaufruf materielle Interessen und verletzte Eitelkeiten.
Und eine Aussage zum Verhalten der Vereinsführung in Sachen Rechtsradikale im Vereinsheim und Drohungen gegenüber der Rote Kurve,
diejenigen zu verfolgen, die dieses Thema öffentlich machen würden, habe ich in dem Protestaufruf übrigens zwischen keinem Punkt und keinem Komma gefunden.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 20.03.2007 10:38, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 10:35 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Mit Hilfe von Carsten Linke wurde der – auch von ElFi geforderte – erste Schritt gemacht. Tatsächlich aber finde ich die nun anstehenden weiteren Schritte spannender:
Zitat: „Ein wichtiger Aspekt auf dem Weg zu einer Lösung ist eine intensivere Kommunikation. Es wurde vereinbart, ein Gespräch zwischen Roter Kurve und Mannschaftsrat anzustreben. Weitere Gespräche im größeren Kreis, d.h. unter Einbindung von Vereinsführung, Fanvertretern und Presse sollen folgen.“
So könnte es vielleicht gehen. Inwieweit Kind dann die Ergebnisse dieser Gespräche akzeptiert und umsetzen lässt, mögen ja Zweifel bestehen. Aber soweit sind wir noch nicht. Die Sache bleibt interessant – vor allem aber im Fluss.
In einer wohltuend komfortablen Situation, in der sich der Verein derzeit sportlich befindet, sind diese Unruhe-Schauplätze - um mal wieder EL zu bemühen - doch wirklich kontraproduktiv.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 10:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Soccerfriend hat geschrieben: Es läuft gut für die Rote Kurve, weil die Vereinsführung überhaupt Reaktion zeigt und das Thema nicht aussitzt wie bei der Rechtsradikalenversammlung im Vereinsheim. Der Vereinsführung muss man allerdings zugestehen, dass es geschickt ist, Carsten Linke als eine Art Vermittler zu schicken und somit Gesprächsbereitschaft beweist. Allerdings wird es jetzt langsam schwierig für die Rote Kurve, den Aufruf zum Schweigeboykott aufrecht zu erhalten, denn ihre Forderungen aus dem Flugblatt sind im Wesentlichen erfüllt, denn
1. ) gibt es eine öffentliche Zusage von Kind, noch nicht eingelöste Zusagen bezüglich des Clausewitz-Fanzentrums und des Stadion-Fantreffs einzulösen. 2.) hat ein erstes Gespräch mit einem offiziellen Vertreter der Vereinsführung jetzt schon stattgefunden und ein Fahrplan für weitere Gespräche ist erstellt. 3.) das Thema Drohungen bezüglich einer pauschalen Weitergabe der DFL-Strafen für Rauchbombenzündung an die Rote Kurve ist sowieso ein Papiertiger, weil juristisch gar nicht durchsetzbar. Und es kann ja wohl nicht sein, dass die Rote Kurve einen Schweigeboykott braucht, weil sie Kind zu einem vernünftigen Umgangston zwingen will.
Soccerfriend,
Drohungen sind für mich kein Papiertiger und besonders nicht wenn sie von Martin Kind geäussert wurden. Mag sein, dass das juristisch nicht durchsetzbar ist:
1. Martin Kind ist stur genug um das Spiel bis vor Gericht weiter zu spielen. Allerdings hast du insofern recht: Warten wir erstmal ab ob es so weit kommt. Vorerst zahlt der Verein.
2. Schneppe hat bereits darauf hingewiesen, dass es für Martin Kind auch andere Machtsmittel gibt, die er einsetzen könnte und sehr effektiv sind.
Ich bemerke, dass ich die Lage etwas skeptisch betrachte und ehrlich gesagt, hat das vor Allem mit der Haltung von Martin Kind zu tun. Ich vertraue ihn nicht so richtig, tut mir leid.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 10:42 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Alter 96iger. Wen meinst Du mit EL ? Ewald Lienen? Ich verstehe den Zusammenhang hier nicht ganz.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 10:46 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Soccerfriend hat geschrieben: @ Alter 96iger. Wen meinst Du mit EL ? Ewald Lienen? Ich verstehe den Zusammenhang hier nicht ganz.
Sollte vielleicht ElFi heißen.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 10:48 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
carpaccio hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: @ Alter 96iger. Wen meinst Du mit EL ? Ewald Lienen? Ich verstehe den Zusammenhang hier nicht ganz. Sollte vielleicht ElFi heißen.
Hat Ewald Lienen nicht immer von Schauplätzen (Nebenkriegsschauplätze) geredet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 10:49 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: ElFi, es geht eben nicht allein um hehre idealistische Ziele und den Artenschutz des "echten" Fans, sondern leider mischen sich in diesen Protestaufruf materielle Interessen und verletzte Eitelkeiten.
Und eine Aussage zum Verhalten der Vereinsführung in Sachen Rechtsradikale im Vereinsheim und Drohungen gegenüber der Rote Kurve, diejenigen zu verfolgen, die dieses Thema öffentlich machen würden, habe ich in dem Protestaufruf übrigens zwischen keinem Punkt und keinem Komma gefunden.
Sehe ich genau so.
Was Ewald Lienen betrifft (sorry, bin ich doch glatt wieder dem Abkürzungswahn verfallen  ), soccerfriend, kann ich mich noch erinnern, dass kaum eine seiner Presse-Konferenzen ablief, ohne dass er irgendwas "kontraproduktiv" nannte.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 11:03 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
So, nun mischt sich also die NP in die Sache ein und übt Druck auf die Fans und die Rote Kurve aus. Und der Kommentag macht auch deutlich, wenn man als seine Leserschaft ansieht: den "Mehrheits-Fan" auf der Westtribüne.
Wir lernen außerdem: wer boykottiert, ist paranoid. Danke, liebe NP für diese ausgewogene Berichterstattung.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 11:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Liebe Leute, ich habe doch eingeräumt, dass ich den Aufruf hier und da anders nuanciert hätte. (Außerdem wundert mich auch, dass die Vereinsheim-Geschichte da keine Rolle spielt.)
Ich gehöre jedoch nicht zu Verfassern und war auch bei den relevanten Diskussionen nicht dabei – ich nehme die Dinge also nur von außen wahr. Aber hinterher Rumgrummeln ist nicht so unbedingt meine Stärke. Vielleicht äußert sich bei Gelegenheit noch mal einer von den aktiven Rote-Kurve-Leuten.
Zudem, meine Güte, Demo-Aufrufe sind doch keine Staatsverträge. Und der Kern der Sache ist klar und deutlich. Was also sollen da philologische Debatten?
Dem ersten Vernehmen nach war der Plausch mit Carsten Linke gestern Abend ja ganz nett. Immerhin. Wenn es denn bis zum Bayern-Spiel zu konkreten und belastbaren Ergebnissen käme, umso besser.
Förderlich wäre es gewiss, wenn jetzt möglichst bald die ohnehin lächerliche Kollektivstrafen-Drohung vom Tisch käme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 11:16 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Guus. Um nicht missverstanden zu werden. Ich bin genau so skeptisch, was Zusagen von Martin Kind angeht. Ich glaube auch kaum, dass ich mich bislang als Kindfan hervorgetan habe. Es geht darum, dass die Rote Kurve mit ihrem Protest erreicht hat, dass Kind öffentlich Zusagen gemacht hat, die ebenso öffentlich einklagbar sind (wenn man unterstellt, dass die Madsackpresse sich auch künftig veranlasst sieht, über das Thema zu schreiben)
Dass den Worten Taten folgen müssen ist doch vollkommen klar. Wir hier im Forum werden darüber bestimmt sehr aufmerksam wachen.
Die Rote Kurve muss aber auch Augenmerk auf ihre Glaubwürdigkeit legen. Wenn die Bereitschaft besteht, ihre Forderungen zu erfüllen, macht ein Stimmungsboykott zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn mehr. Sollten nach einer vereinbarten Frist keine Taten gefolgt sein, sähe das anders aus.
Und was die Drohungen angesichts der Weitergabe der Strafzahlungen an die Fanorganisationen angeht, sehe ich das ganz gelassen. Nur eines ist sicher. Wenn Martin Kind diesen juristisch unsinnigen Versuch tatächlich macht, wird es nicht ein Stimmungsboykott sein, der das verhindert, sondern ein deutsches Gericht.
Ich bin mir aber sicher, dass das Ganze nur dazu dient, den öffentlichen Druck auf die organisierten Fangruppen zu erhöhen, sich aktiv gegen gewalttätige oder durchgeknallte Einzelfans zu wenden und eben "Hilfspolizei" zu spielen, wogegen sich hier aber viele Fans ausgesprochen haben.
Diese Frage, in wie weit die Fanorganisationen hier in der Pflicht sind, ist hochinteressant und es gibt in der NP dazu ein sehr gutes Interview mit dem Fanforscher und Soziologieprofessor Gunter Pilz, der es auf den Punkt bringt, wenn er sagt:
Zitat: "Natürlich tun sich Fans hier schwer, Denunzieren in einer verschworenen Gemeinschaft ist nun einmal verpönt.
Aber bei diesem Teil des Protestaufrufs ist richtig und falsch eben nicht so offensichtlich wie in den beiden anderen Aspekten des Boykottaufrufs. Ich kann für mich ganz klar sagen, dass ich hier die Verantwortung für die gesundheitliche Unversehrtheit anderer im Fanblock weit über die Solidarität mit Leuten stelle, die eine vereinbarte Grenze überschritten haben und andere gefährden. Da bin ich sogar ein bisschen bei Herrn Kind. Denn was die einen als "Hilfspolizei" verunglimpfen, könnten die anderen als sozialverantwortliche Zivilcourage betrachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 11:39 |
|
|
der rote hat geschrieben: So, nun mischt sich also die NP in die Sache ein und übt Druck auf die Fans und die Rote Kurve aus. Und der Kommentag macht auch deutlich, wenn man als seine Leserschaft ansieht: den "Mehrheits-Fan" auf der Westtribüne.
Wir lernen außerdem: wer boykottiert, ist paranoid. Danke, liebe NP für diese ausgewogene Berichterstattung.
Ich finde den Kommentar nicht schlecht. Er beschreibt die verschiedenen Fangruppen sehr treffend. Mit Mehrheitsfans meint er die größere Anzahl an Menschen, die nicht in Nord stehen/sitzen. Vollkommen richtig, sind halt mehr. Für den Außenstehenden ist mit dem Kommentar der momentane Konflikt verständlich erklärt. Und kein Wort von "wer boykottiert ist paranoid. Dagegen wird hier wohl eher die Ansicht vertreten "Wer eine andere Meinung hat als meine ist scheiße!"
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 12:51 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Soccerfriend hat geschrieben: Aber bei diesem Teil des Protestaufrufs ist richtig und falsch eben nicht so offensichtlich wie in den beiden anderen Aspekten des Boykottaufrufs. Ich kann für mich ganz klar sagen, dass ich hier die Verantwortung für die gesundheitliche Unversehrtheit anderer im Fanblock weit über die Solidarität mit Leuten stelle, die eine vereinbarte Grenze überschritten haben und andere gefährden. Da bin ich sogar ein bisschen bei Herrn Kind. Denn was die einen als "Hilfspolizei" verunglimpfen, könnten die anderen als sozialverantwortliche Zivilcourage betrachten.
100% Zustimmung zum gesammten Kommentar
Wo bleiben die Stimmen, die im Nazi-Thread noch nach Zivilcourage gerufen haben? Wird hier mit zweierlei Maß gemessen? 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 12:52 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
DerPapa hat geschrieben: Und kein Wort von "wer boykottiert ist paranoid. "
Natürlich nicht. Das steht zwischen den Zeilen. Im übrigen darf die NP natürlich schreiben, was sie will. Aber ich würde mir wünschen, dass sie auch jemanden von der Roten Kurve zu Wort kommen lassen und gerne auch mit "harten" Fragen konfrontieren würden. Das verstehe ich unter Journalismus. Bis jetzt lese ich hauptsächlich Meinungsmache.
Ich stimme im übrigen Soccerfriend zu, die Fans in der Kurve sollten Rauchbomben- und Feuerwerkskörperwerfer melden und/oder der Polizei übergeben. Und dass sich Kind über die Fakten ärgert, kann ich auch verstehen. Er will genausowenig wie wir den Namen Hannover 96 überregional mit solchen Dingen in Verbindung gebracht sehen. Aber seine Reaktion ist falsch und wirft letztendlich die gesamte Nordkurve in einen Topf. Das ist ein Aspekt dieser Sache und da kann ich die Reaktion der Roten Kurve vollkommen verstehen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 13:07 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Ich stimme im übrigen Soccerfriend zu, die Fans in der Kurve sollten Rauchbomben- und Feuerwerkskörperwerfer melden und/oder der Polizei übergeben.
Wenn das mal so einfach wäre... In Dresden habe ich knapp hinter der Stelle gestanden, an der der Rauch gezündet wurde. Da ich natürlich auf's Spielfeld geguckt habe und die Leute, die das Pulver angezündet haben, ja nun auch nicht so blöd sind, am Tatort stehen zu bleiben, hatte ich keine Chance, sie zu identifizieren.
Wenn ich was sehe, handele ich. Die kleine Kacknase, die in Gladbach neben mir stand und wegen eines erhobenen rechten Armes und entsprechenden Äußerungen das Spiel nicht zu Ende gesehen hat (ich übrigens auch nicht, weil ja die Polizei ne Aussage von mir brauchte...), dürfte mich immer noch verfluchen.
Aber ich habe mit Sicherheit auch besseres im Stadion zu tun, als die Menge zu beobachten - nämlich Fußball gucken! Dafür gehe ich komischerweise dahin, dafür bezahle ich auch. Alles andere haben in erster Linie andere zu erledigen.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 13:42 |
|
|
Daniel . hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Aber ich habe mit Sicherheit auch besseres im Stadion zu tun, als die Menge zu beobachten - nämlich Fußball gucken! Dafür gehe ich komischerweise dahin, dafür bezahle ich auch.
Das trifft die Sache irgendwie auf den Punkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 14:34 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Daniel . hat geschrieben: Wenn ich was sehe, handele ich.
Und wenn mehr Leute so wie Du handeln würden, würde es einige Probleme gar nicht mehr geben.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 14:37 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Daniel . hat geschrieben: Wenn ich was sehe, handele ich. Die kleine Kacknase, die in Gladbach neben mir stand und wegen eines erhobenen rechten Armes und entsprechenden Äußerungen das Spiel nicht zu Ende gesehen hat (ich übrigens auch nicht, weil ja die Polizei ne Aussage von mir brauchte...), dürfte mich immer noch verfluchen.
 *klatsch* & *schulterklopf* Soccerfriend hat geschrieben: ) das Thema Drohungen bezüglich einer pauschalen Weitergabe der DFL-Strafen für Rauchbombenzündung an die Rote Kurve ist sowieso ein Papiertiger, weil juristisch gar nicht durchsetzbar. Und es kann ja wohl nicht sein, dass die Rote Kurve einen Schweigeboykott braucht, weil sie Kind zu einem vernünftigen Umgangston zwingen will.
Doch, braucht man. Irgendwo muss einfach mal ein Punkt gemacht werden. Wenn wir wieder einknicken fühlt er sich doch geradezu aufgefordert mit uns nach Belieben umzuspringen. Wir dürfen uns nicht teilen lassen und müssen geschlossen zeigen wo die Grenzen sind. Wenn wir jetzt einknicken sind wir in der Beziehung Verein-Fans für immer die Dummen.
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 14:46 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
An die Umfragen im Nachbar-Forum darf sicher nicht die empirische Elle gelegt werden. Aber sie taugen ganz gut als Stimmungsbarometer. Zum Schweige-Protest:
Rund 51 Prozent „stehen absolut dahinter“;
dass „ein Zeichen gesetzt werden muss, aber nicht auf diese Art, da es der Mannschaft schadet“ finden 31 Prozent;
17 Prozent haben „kein Verständnis“ und 1 Prozent ist es „egal“.
Über 80 Prozent finden also, dass es um das Verhältnis Fans – Vereinsführung nicht gerade sonderlich gut bestellt ist.
Nur ein (Stimmungs-) Schlaglicht, klar. Aber da braut sich etwas zusammen. Und deshalb wäre die Chefetage gut beraten, den Einsatz von Carsten Linke nicht vor allem unter taktischen Gesichtspunkten zu sehen. Da muss substantiell etwas rauskommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 20:32 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Ich war gern zu regionalligezeiten im stadion.
Da war manchmal sowenig los, das ein fan ab und zu „ibbi“ rief und die fans gegenüber auf der seite „schaa“ riefen. Alles drei mal.
Dann alle zusammen „uff“… und ein feuerwerkkörper knallte.
Nach dem spiel bedankte sich der stadionsprecher im namen des vereins für die unterstützung.
An M.K. war da noch nicht zu denken….
er hätte uns alles versaut.
genau wie heute, mit dem mann werde ich einfach nicht glücklich.
es lebe fredo H., werner B. und bruder und die vielen anderen wahren ´96 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 21:55 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
einwerfer hat geschrieben: An M.K. war da noch nicht zu denken…. er hätte uns alles versaut.  genau wie heute, mit dem mann werde ich einfach nicht glücklich.
Genau. Und den ganzen Spaß hätten wir heute immer noch in der RL, wenn der verdammte Kind nicht wäre...
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|