Scout Peter Braund Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 14:58 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
mit anderen worten....es bedarf zeit....zeit, die man ilja's leuten nicht zugestanden hat 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 15:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Iljas Leute? Sitzen in der Bildredaktion. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 15:15 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
das würde ja bedeuten, die bild ist seriös geworden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Squadra rosso
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 20:57 |
|
Registriert: 21.07.2006 16:14 Beiträge: 79
|
Eule hat geschrieben: Iljas Leute? Sitzen in der Bildredaktion. 
Du meinst so wie Kinds Leute in der NP-Redaktion und in der HAZ-Redaktion sitzen? Oder so wie Lienen, der sich bei der HAZ rührselige Abschiedsgeschichten bestellen kann oder wie die Spielerfrauen, die mit Hilfe der Bild die Vereinsführung daran hindern kann, einen schwungvollen Handel mit Freikarten auf der Vip-Tribüne zu unterbinden. etc. etc.
Im Fußballgeschäft ist die Nähe zwischen Journalisten und den handelnden Personen im Verein enger als in anderen Bereichen und da entscheidet gelegentlich ganz menschlich die Sympathie darüber, wem man mehr oder weniger Vertrauen schenkt. Ich weiß z.B. dass Kaenzig mit Willeke von der NP nicht konnte. Willeke aber ist der Spezi von Martin Kind und der sitzt bekanntlich immer am längeren Hebel.
"Iljas Leute" (= Scouts) haben hier Spieler hingebracht, die nachprüfbarerweise in einer Mannschaft spielen, die zur Zeit auf dem 7. Tabellenplatz steht und gegen den Tabellenersten ein sehr ansehnliches Unentschieden gespielt hat, bei dem nur knapp der Sieg verfehlt wurde.
Die Entlassung der Scouts und deren Abfindung ist und war eine überflüssige und teure Aktion, vor allem wenn man jetzt sieht, dass die von Braund ins Spiel gebrachten Spieler ebensowenig "Kracher", ebensowenig deutsch und ebensowenig gestandene Bundesligaspieler sind wie die von Kaenzig geholten Spieler. Bei den genannten Kriterien beziehe ich mich auf die Kriterien für Neuverpflichtungen, die
von der Vereinsführung als Grund für die Abschaffung von Kaenzigs Scouting-Systems genannt worden waren und in ihrem eigenen Scouting nun keine Rolle mehr zu spielen scheinen.
Wenn du sagst "der Kaenzig ist mir unsympathisch" ist das akzeptabel. Nach seinem Abgang aber noch mit unfairen Unterstellungen nachzutreten, finde ich ziemlich armselig. So etwas ist man von dir auch nicht gewohnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2007 21:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Squadra rosso hat geschrieben: die von Braund ins Spiel gebrachten Spieler
Ah, Du weißt mehr als wir?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 09:58 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
naja, streuen wir doch noch ein wenig salz in die wunde
in der bild von heute steht tatsächlich, das dieter auf die dänen fliegt. günstig, passen von der mentalität.
peter braund hat ganz tolle verbindungen nach skandinavien.
juchhuuu!!!!!!!!!!
es wird nun mal nie langweilig, alles dreht sich schön im kreis.
ich liebe euch!
guten morgen.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 10:29 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Es ist etwas ärgerlich, dass die Bemerkung von Günther jetzt dazu führt, dass wir jetzt darüber diskutieren, ob der Scout unter Kaenzig bessere Arbeit geleistet hat als unter Hecking/Hochstätter.
Losgelöst vom jeweiligen Manager, finde ich generell, dass ein Scout seine Arbeit im Hintergrund zu erledigen hat. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es unter Kaenzig auch einen Scout gegeben hat, wenn nicht, dann braucht man sich nicht zu wunder warum wir nichts darüber gehört haben, wenn ja, dann hat er einfach seine Arbeit in Ruhe gemacht.
Ich habe nicht so richtig verstanden, warum er mit soviel Publizität hierher geholt wurde. Vermutlich wollte Kind zeigen wie er damals neue Strukture geschaffen hat.
Tatsächlich gibt es übrigens in den niederländischen Eredivisie Vereine die gerne auf Skandinaviern setzen, weil sie sich u.a. schnell anpassen, sowohl sprachlich als auch fußbällerisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 11:30 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Guus, zu deiner Information: Kaenzig hatte einen anderen Chefscout, der nach dessen Weggang ebenfalls mit einer Abfindung entlassen wurde. Dass Hecking heute der NP gegenüber sagt:
Zitat: "Bei den Dänen könnte für uns der ein oder andere interessante Spieler dabei sein", grundsätzlich müsse man "den skandinavischen Markt beobachten". Spieler von dort seien "für uns vielleicht finanzierbar".
zeigt ein weiteres Mal, dass die ganze Geschichte mit der angeblich so schlechten Transferpolitik Kaenzigs und der Abstiegsgefahr eine erfundene Geschichte ist, die zu nichts anderem diente als der Öffentlichkeit eine Erklärung zu geben, warum Kind von seinem Rücktritt zurücktritt. Angesichts des derzeitigen Tabellenstandes dürften sich aber auch die unkritischen Leser unserer lokalen Monopolpresse rückblickend ziemlich wundern.
Inhaltlich ist es vollkommen richtig auch auf dem skandinavischen Markt zu suchen. Die Engländer haben diesen Markt in der Vergangenheit auch systematisch abgegrast. Jetzt sind die Deutschen auch darauf gekommen, allen voran Kaenzig. Dass nicht alle Transfers einschlagen, ist ein Risiko, das jeder Verein eingehen muss, wobei eine so kurze Verweildauer nach fast keinen Einsätzen in der BL, wie bei Troest und Andersson, meiner Meinung nach zu kurz sind, um sie endgültig zu beurteilen und dann (mit Abfindungen!) wieder abzugeben.
Auch Hochstätter beurteilt skandinavische Spieler grundsätzlich positiv wie
in der heutigen Bild zu lesen:"Weil die Menthalität uns entgegenkommt."
Ich fürchte nur, dass nach den Fotos von Jonas Troest mit den Trainings-Deppenleibchen auf den Titelseiten der großen dänischen Zeitungen, die dänischen Spieler ein Problem mit der Menthalität von Hannover 96 haben könnten. Auch die freundlichen Begrüßungsworte unser heimischen Presse für die "Billig-Wickinger", "Ikea-Kicker" und "tro(e)stlosen Skandinavier" dürfte kaum dazu beitragen, dass 96 für Skandinavier in Zukunft die erste Wahl ist.
Was den Sinneswandel bei Hecking herbeigeführt hat, würde mich allerdings interessieren. Denn er hat ja in der Tat zu Beginn seiner Trainertätigkeit hier die von Squadra rosso aufgeführten Kriterien als Maßstab für Spielertransfers benannt. Mir scheint allerdings, dass Glaubwürdigkeit im Fußballgeschäft grundsätzlich keine Rolle mehr spielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 12:52 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: Einige scheinen nicht begriffen zu haben, was ein Scout zu machen hat und wie seine Ergebnisse zur Umsetzung kommen. Wenn Hochstätter in Abstimmung mit seinem Chefcoach ein Talent verpflichteten konnte, wissen wir, wer die Angelegenheit vorbereitet hat. "Fertige" Spieler, noch dazu aus der Bundesliga, müssen von unserem Scout nicht zwingend beobachtet werden. Ob er ein guter Scout ist, werden wir vielleicht erst Ende 2008 beurteilen können.....
Zwei sehr gute Beispiele für gutes Scouting sind Yankov und Huszti.
Interessant in diesem Zusammenhang übrings die Aussage von DH heute, man müsse den skandinavischen Markt ganz besonders beachten. Ja, auch da war unser Ex-Manager seiner Zeit voraus. Alles das was verdammt wurde, was IK getan hatte, ist auf einmal wieder gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 14:22 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ich fürchte nur, dass nach den Fotos von Jonas Troest mit den Trainings-Deppenleibchen auf den Titelseiten der großen dänischen Zeitungen, die dänischen Spieler ein Problem mit der Menthalität von Hannover 96 haben könnten. Auch die freundlichen Begrüßungsworte unser heimischen Presse für die "Billig-Wickinger", "Ikea-Kicker" und "tro(e)stlosen Skandinavier" dürfte kaum dazu beitragen, dass 96 für Skandinavier in Zukunft die erste Wahl ist.
verunglimpfungen u. schmähungen werden heutzutage ja als pressefreiheit gefeiert 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 14:31 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Picard, das Thema Kaenzig ist sehr vielschichtig (gewesen) und kann keineswegs nur auf die Tatsache reduziert werden, wen er als Spieler geholt hat und hat gehen lassen. Mir sind gesicherte und nachgewiesene Geschichten über ihn bekannt, die seine Persönlichkeit in ein bemerkenswert schlechtes Licht rücken. Eine Weiterbeschäftigung war unmöglich geworden, weil es sich verteufelt viele Verfehlungen im Amt geleistet hat und sich mit der "Bild" im ständigen zwielichtigen Austausch befand. Dieser Austausch muss so stark gewesen sein, dass dagegen selbst die enge Verbindung der Bild mit Loddar Matthäus zu verblassen drohte....
Ansonsten würde ich dafür plädieren, die Akte Kaenzig endgültig verstauben zu lassen. Im Rückspiegel ist keine Zukunft zu sehen, was also soll es bringen, sich weiter mit dieser Person zu beschäftigen?
Man könnte diesen Kommentar auch im Strang AWD-Arena unter "Schäden am Dach" platzieren....
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 14:45 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
eule,
ich will und kann dein statement gar nicht zerschreiben, was mir nur auf den sack geht, sind die ankündigungen, die gründe, die unser sonnenkönig vorgeschoben hat!.
hätte man seinerzeit in die richtung was verlauten lassen, könnte man sich hier manche diskussion sparen.
seis wie es ist. die einblicke, die du hast hab ich wahrscheinlich nicht, bin aber trotzdem geneigt zu sagen:
wir hatten schon viel grössere kasperköppe, die grösseren schaden angerichtet haben.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 14:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Mir sind gesicherte und nachgewiesene Geschichten über ihn bekannt...

|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 15:20 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Dass es in diesem Land Millionen von Liga- und Bundestrainern gibt, wissen wir. Zusätzlich gilt die alte Weisheit: „je öller, je döller“.
Seit das Internet ein Massenmedium geworden ist, gibt es nun zusätzlich auch Massen von Leuten, die sich auf Augenhöhe mit Managern und professionellen Scouts wähnen, weil sie stets eifrig unzählige Kicker-Datenbanken im Zwischennetz durchsurfen und/oder sich in virtueller Manager-Spiele-Software üben.
Wehe dann dem ahnungslosen Manager oder Scout, der nicht schon längst den ablösefreien Kicker X auf der Ersatzbank des FC Y entdeckt hat, der ja nun als „Kracher“ längst hätte verpflichtet werden können. Und wehe dann dem armen Kracher Hash, wenn der als Ex-Kanonen-Torjäger und Ex-Bayern-Ersatzbänkler andauernd doch nicht so richtig Rote Tore am Fließband erzielt. Spieler und Management haben versagt.
Da kommt schon mal die Frage aus der Community, was Braund eigentlich macht, wenn die Namen, die uns wie Fleischbrocken vorgeworfen und dann genüsslich durchgekaut werden, nur durch die 4-Buchstaben-Schreiberlinge oder Transfermarkt-Surfer bekannt werden.
Nun, Peter Braund ist offiziell seit knapp 4 Monaten unser Chef-Scout. Seit der WM meine ich, gelernt zu haben, kümmern sich ein Scout und sein Team im Alltag erstmal auch um Beobachtung und Analyse unserer jeweils kommenden Gegner. Damit arbeiten sie dem Trainerstab zu. Machen sie wohl ganz gut, denn die Rückrunde läuft ja für uns nicht ganz schlecht.
Wegen möglichen neuen Personals setze ich bei Braund voraus, dass er ganz im Stillen forscht. Diskretion sollte das A und O sein. Und dabei setze ich auch voraus, dass er die richtigen Jagdgründe kennt, wie sie auch sein Ex-Arbeitgeber ManU durchstreift. Wenn er klare Vorgaben hat, welchen Typ Spieler mit welchen Fähigkeiten die sportliche Leitung für die nächste Saison braucht, und was das kosten darf, wird er genau danach fahnden. Sehr wahrscheinlich mit genauer Beobachtung auch vor Ort.
Für neues Personal sind mir persönlich die Namen und bisherige Leistungen ziemlich egal. Aktuelle Leistungen von Kickern sind bekanntlich keinerlei Garantie für zukünftige Höhenflüge im Trikot der Roten, treiben aber die Transfer- und Gehaltssummen mächtig in die Höhe. Da verzichte ich lieber auf den Kracher und habe am Ende Spaß an einem wie Diego. Kannte den vorher jemand als potentiellen Kracher? Nun dürfte er wohl einer sein.
Fazit: Eine Bewertung von Braunds Erfolg oder Misserfolg dürfte frühestens am 10. Spieltag der nächsten Saison drin sein - frühestens.
War dies hier nicht der Braund-Fred?! 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 15:27 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
derdavenstedter hat geschrieben: eule, ich will und kann dein statement gar nicht zerschreiben, was mir nur auf den sack geht, sind die ankündigungen, die gründe, die unser sonnenkönig vorgeschoben hat!. Wenn du also anerkennst, dass da vielleicht was gewesen sein könnte, von dem die Öffentlichkeit nichts weiß, könnte es nicht sein, dass man Kaenzig auch erlaubt hat, sein Gesicht zu wahren? So wie Neururer auch? Picard96 hat geschrieben: Zwei sehr gute Beispiele für gutes Scouting sind Yankov und Huszti. Ja, aber wieviele weitere Beispiele gibt es? Ich bin Dir ja schon sehr verbunden, dass Du wenigstens nicht versuchst, uns Enke als Großtat Kaenzigs zu verkaufen. Picard96 hat geschrieben: Interessant in diesem Zusammenhang übrings die Aussage von DH heute, man müsse den skandinavischen Markt ganz besonders beachten. Ja, auch da war unser Ex-Manager seiner Zeit voraus. Alles das was verdammt wurde, was IK getan hatte, ist auf einmal wieder gut.
Nur meinte Hecking ja vermutlich, mal sollte GUTE Spieler aus Skandinavien holen. Soweit hatte unser Ex-Manager ja offenbar nicht gedacht und auch Deine beiden Beispiele kommen ja bekanntlich nicht aus Skandinavien.
@all: es ist wirklich, wirklich nervig, hier jeden Tag die Loblieder auf den genialen Ilja Kaenzig lesen zu müssen. Und gerade ihr, die immer gegen die angeblichen Kampagnen der Presse und Martin Kinds gegen Kaenzig reden, lasst hier die eigene Kampagne nicht zur Ruhe kommen. Der Mann ist weg. Alles, aber auch alles, wurde zig mal durchgekaut und wir werden nicht auf einen Nenner kommen. Wie lange soll das hier noch so weitergehen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 15:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Alter96er hat geschrieben: War dies hier nicht der Braund-Fred?! 
yepp, das ist es. darum auch meine bemerkung oben, die durchaus als frage verstanden werden kann.
ich halte es für absolut richtig, daß ein scout zeit benötigt!
und daß das nun einige auch so sehen, die iljas scouts dies nicht einräumen wollten ("der rote" hat es eben grad wieder indirekt bestätigt  ) halte ich doch für sehr verwunderlich. daher nun meine direkte frage im braund-thread, was macht braund aus, daß ihm zeit gewährt wird die iljas scouts verwehrt wurde?
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 16:11 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Squadra rosso hat geschrieben: "Iljas Leute" (= Scouts) haben hier Spieler hingebracht, die nachprüfbarerweise in einer Mannschaft spielen, die zur Zeit auf dem 7. Tabellenplatz steht und gegen den Tabellenersten ein sehr ansehnliches Unentschieden gespielt hat, bei dem nur knapp der Sieg verfehlt wurde.
Wenn hier deswegen jemanden auf die Schulter geklopft werden müsste, dann Hecking, der aus diesem bunt gemischten nicht aufeinander abgestimmten Kader mit seinem Konzeptfußball eine Mannschaft geformt hat, die zusammen ein System verfolgt. Ohne dabei andere Alternativen zu haben, jeder muss seine klar vorgegebene Aufgabe erfüllen und von der darf er nicht einen Millimeter abrücken, sonst gibt’s Probleme.
Und mit Kaenzigs Trainer Neururer wären wir wohl jetzt die Aantracht der ersten Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 16:26 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Und mit Kaenzigs Trainer Neururer wären wir wohl jetzt die Aantracht der ersten Liga.
interessant, wie jetzt wieder abgelenkt werden soll 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 16:35 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Und mit Kaenzigs Trainer Neururer wären wir wohl jetzt die Aantracht der ersten Liga. interessant, wie jetzt wieder abgelenkt werden soll 
Da hast Du ja was angerichtet, Gunther. Schäm´ Dich! 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2007 16:43 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Sorry, ich wollte nicht ablenken.
Ich will auf keinen Fall die längst fällige Diskussion "was macht braund aus, daß ihm zeit gewährt wird die iljas scouts verwehrt wurde?" nicht unterbrechen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|