Neues 96 Logo Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Becks
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2006 22:26 |
|
Registriert: 23.01.2003 21:10 Beiträge: 172 Wohnort: Hannover / Nord
|
solange das nicht auf die trikots kommt, gehts ja noch..... 
_________________ Forum Member : 490
96 Fan seit : solange ich denken kann....
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2006 12:51 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
marVin hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Ob das 96-Museum jetzt noch eingerichtet werden wird, weiß ich nicht. Es war eine Idee von Vehling, der da auch schon einiges vorangetrieben hatte. Ich glaube, das Museum war als ein Beitrag zur Traditions- und Imagepflege sowie zur "Markenbildung" gedacht, die ja auch Götz von Fromberg auf der letzten Mitgliederversammlung als Teil des künftigen Konzeptes genannt hatte.
Da Kind zumindest früher für solche Dinge keinen Sinn hatte, könnte ich mir vorstellen, dass die Sache nach Vehlings Ausscheiden einschläft. Ach ja, was du da schreibst ist völlig falsch und an den Haaren herbei gezogen. Da du ja die Ausstellung in Hildesheim erwähnt hast, kann ich dir sagen, dass diese Eigentum einer der beteiligten Archivare des geplanten Museums ist. Dieser Teil wird natürlich mit in die Ausstellungsmasse am geplanten Museum, in der AWD-Arena, einfließen. Zum anderen muss man da unterscheiden, zwischen dem Verein Hannoverscher Sportverein von 1896 e.V. und den anderen Einheiten, insbesondere der Sales & Service GmbH & Co KG. Wenn es Schwierigkeiten zu überwinden gilt und galt, hat dies nichts mit dem Rücktritt von Vehling oder GvF zu tun. Es gestaltete sich bisher nur komplizierter als Gedacht, einen gemeinsamen Weg zu finden (e.V. mit den anderen Einheiten wie Sales & Service). Es ist ein völlig falschen Bild, wenn du hier schreibst, aufgrund des Rücktritts von Vehling gerät die Sache ins stocken. Auch MK spielt da, wie auch Vehling und GvF (und viele Personen davor) eine eher untergeordnete Rolle. Unterm Strich läuft es sogar sehr gut und ich kann nur allen empfehlen, wenn sie/er das Museum auf Leih-Basis unterstützen möchte(n), kann und sollte sie/er dies tun. Einen Kontakt vermittele ich gern (PM an mich).
Ja, der Archivar heißt Kralle. Frag ihn mal, wer die Idee mit dem Museum hatte und die Sache angeschoben hat.? Du hast nämlich offensichtlich keine Ahnung!
Mich würde es freuen, wenn das Museum trotz des Rücktritts von Vehling zustande käme. Kontakte zu Sammlern sind jedenfalls mehrfach hergestellt worden. Die fänden es sicher auch nicht gut, wenn aus dem Projekt nichts würde.
Mit der Sales & Service oder der juristischen Struktur des Unternehmens Hannover 96 hat das Museum nun wahrlich gar nichts zu tun. Es geht hier ganz schlicht darum, dass das Projekt jetzt jemand findet, der dahintersteht und genügend Einfluss hat, die Sache zu einem Abschluss zu bringen. Von der Raumfrage bis zur Finanzierung von Aufsichtspersonal etc.
Den aggressiven Unterton in deinem posting kannst du dir sparen!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2006 13:49 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ja, der Archivar heißt Kralle. Frag ihn mal, wer die Idee mit dem Museum hatte und die Sache angeschoben hat.? Du hast nämlich offensichtlich keine Ahnung! Mich würde es freuen, wenn das Museum trotz des Rücktritts von Vehling zustande käme. Kontakte zu Sammlern sind jedenfalls mehrfach hergestellt worden. Die fänden es sicher auch nicht gut, wenn aus dem Projekt nichts würde.
Mit der Sales & Service oder der juristischen Struktur des Unternehmens Hannover 96 hat das Museum nun wahrlich gar nichts zu tun. Es geht hier ganz schlicht darum, dass das Projekt jetzt jemand findet, der dahintersteht und genügend Einfluss hat, die Sache zu einem Abschluss zu bringen. Von der Raumfrage bis zur Finanzierung von Aufsichtspersonal etc. Den aggressiven Unterton in deinem posting kannst du dir sparen!
Wir werden ja sehen wie es mit der Geschichte weitergeht, ohne Vehling.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 12:23 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Da das hier im Forum scheinbar noch nicht angekommen ist, kopiere ich das mal aus dem anderen Forum hier rein:
Vorstandsmitglied Uwe Krause äußert sich im Vorwort der 96-Mitgliederzeitung wie folgt:
Zitat: ... Bundesweit (hoffentlich irgendwann auch einmal international) sind wir als »die Roten« bekannt. Unsere Vereinsfarben jedoch sind schwarz-weiß-grün. Unsere Mannschaften spielen aber nicht in diesen Farben, sondern hauptsächlich in roten Trikots und schwarzen Hosen. Wäre es deshalb nicht sinnvoll, die Vereinsfarben von schwarz-weiß-grün in rot oder rot-schwarz zu ändern? Momentan stellen wir uns - farblich gesehen - uneinheitlich dar. Um die Marke 96 weiter zu entwickeln, wäre jedoch ein einheitliches Erscheinungsbild wünschenswert. Ich weiß, dass es Mitglieder und Fans gibt, die eine solche Änderung strikt ablehnen. Aber ist das noch zeitgemäß? Ich bin sehr dafür, die Tradition unseres Vereins zu pflegen. Denn diese Tradition verfügt über eine hohe Anziehungskraft. Diese Anziehungskraft wiederum bedeutet Stärke und diese Stärke wollen wir nutzen und ausbauen. Andererseits darf Tradition aber nicht zum Hemmschuh für eine moderne Zukunftsentwicklung werden. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie dem Vorstand (gern zu meinen Händen) dazu einmal Ihre Meinungen und Argumente für und wider mitteilen würden, damit wir ein Bild erhalten, welche Auffassung zu diesem Thema vorherrscht. ...
Soweit wird es nicht kommen. Nur über meine Leiche!
Im April sind übrigens Vorstandswahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
banane1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 13:34 |
|
Registriert: 31.08.2006 15:30 Beiträge: 68
|
Nöö, Aufsichtsratswahlen !! Vielleicht gibt es da ja dieses Jahr mal eine interessante Kandidatin . . . . 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 14:21 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Naja, das sind halt Wirtschaftsleute... die denken halt nicht so wie wir  aus der wirtschaftlichen Sicht hat er sicherlich schon Recht, wobei der wirkliche Sinn sich mir nicht so ganz eindeutig darstellt. Also, ob so etwas wirklich viel bringen würde.
Grundsätzlich ist mir das egal, aber eigentlich begrüße ich die "Farbvielfalt" schon. So gibt es eigentlich alle möglichen Dinge in Rot und auch in Grün. Seeehr wichtig für eine Frau 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 14:41 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
@Erdinger:
bist du dich sicher das diejenigen die das vorschlagen, sich mit der Vereinsgeschichte auskennen  .
Ich glaube ich bin einmal wieder naiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
banane1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 15:03 |
|
Registriert: 31.08.2006 15:30 Beiträge: 68
|
Guus hat geschrieben: @Erdinger: bist du dich sicher das diejenigen die das vorschlagen, sich mit der Vereinsgeschichte auskennen  . Ich glaube ich bin einmal wieder naiv.
Zumindest gehört der Herr Krause dem Vorstand an, da sollte man einfach mal glauben, das er sich mal mit der Vereinsgeschichte auseinander gesetzt hat, oder ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 15:12 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Nach dem heutigen Stand gibt es in der nächsten Saison sowieso das grüne Trikot nicht mehr. Was bedeutet denn schon Tradition? Genauso unwichtig wie Fischbrötchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 15:14 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
gibt es noch einen anderen verein der vier farben hat (schwarz, weiß, grün, rot)?
mir fällt da keiner ein. eigentlich ein bißchen viel. fehlt eigentlich nur noch blau und gelb und alles wäre abgedeckt. die neueren roten schals verwirren mich etwas. ich bleibe bei schwarz-weiß-grün. aber vielleicht wird sich in der zukunft das rote immer mehr durchsetzen und die "klassischen" farben weniger zu sehen sein. wer weiß.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
banane1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 15:19 |
|
Registriert: 31.08.2006 15:30 Beiträge: 68
|
96-Ente hat geschrieben: gibt es noch einen anderen verein der vier farben hat (schwarz, weiß, grün, rot)?
mir fällt da keiner ein.
Arminia Hannover  ( grün-weiß-grün, blau )
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 16:54 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...über die traditionellen Farben eines Vereins sollte man gar nicht diskutieren müssen, schon gar nicht, wenn es die jeweilige "einheitliche" Kombination schon zu genüge anderswo gibt.
Denn rot und schwarz tauchen in ich weiß nicht wievielen anderen Trikots auf (Nürnberg, Leverkusen, Frankfurt, Freiburg, Köln, was weiß ich wer noch alles).
Und grün und weiß (das schwarz geht etwas unter) gibt's auch zu genüge (Gladbach, Wob, Bremen, Fürth, ...).
Da bin ich recht froh, daß sich unsere Fans eigentlich IMMER abheben, da sie ja, wenn sie in Massen auftreten, immer dadurch auffallen, daß sie rote Trikots mit grünen Schals kombinieren.
Davon abgesehen läßt sich so etwas sowieso nicht von irgendeiner Vereinsführung bestimmen. Wieviele Fans sind schon seit Jahrzehnten Fan ? Und wieviele Vereinsführungen haben sie in dieser Zeit gesehen ?
Klare Sache, mein Trikot ist rot, mein Schal ist schwarz-weiß-grün !
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 17:25 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Vorstandsmitglied Krause macht also den Minenhund. Na, dann sollten wir es mal richtig böllern lassen.
Und in aller Ruhe festhalten: An unseren Farben wird nicht rumgefrickelt. Basta.
Als ob dieses völlig missratene neue Logo nicht schon reichen würde.
„Hemmschuh“ für eine „moderne Zukunftsentwicklung“ sind vor allem solche Vorstandsmitglieder, die nicht bis eins zählen können. Man sollte sie austauschen.
Eins. Hamburg. (Weißes Trikot, rote Hose; Wappen: Schwarz-Weiß-Blau.)
Dieses Pseudo-Marketing-Gefasel ist so lächerlich und traurig zugleich. Passt aber zur Kunden-Arie und ähnlichen Wahnvorstellungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 17:53 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
OH96 hat geschrieben: Klare Sache, mein Trikot ist rot, mein Schal ist schwarz-weiß-grün ! El Filigrano hat geschrieben: Dieses Pseudo-Marketing-Gefasel ist so lächerlich und traurig zugleich. Passt aber zur Kunden-Arie und ähnlichen Wahnvorstellungen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 19:26 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
El Filigrano hat geschrieben: Eins. Hamburg. (Weißes Trikot, rote Hose; Wappen: Schwarz-Weiß-Blau.)
Sehr schönes Beispiel. Wäre ich so gar nicht drauf gekommen. Hatte nur spontan die Bayern vor Auge...  Komplett in Rot oder auch gerne mal in Gold.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Lasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 23:28 |
|
Registriert: 19.05.2003 22:17 Beiträge: 219 Wohnort: Hannover List
|
Vielleicht sollte man einfach mal erklären, warum wir in Rot spielen, nur weil die Stadt Hannover das mal wollte vor knapp 100 Jahren, jeder Verein sich eine Farbe aussuchen durfte zur besseren Unterscheidung und weiß, unsere damalige Farbe nämlich, nicht dabei war. Deswegen heißen wir "die Roten" in der Stadt, Arminia waren "die Blauen", der HSC "die Grünen", etc.!
Unsere 9 Gründer haben aber am 12.04.1896 die Farbe Rot nicht eine Sekunde im Hinterkopf gehabt. Man ist für Tradition? Dann lasst uns unsere Tradition, unsere Vereinsfarben. Wie ein Verein ohne Tradition geliebt wird, dass sieht man an Wolfsburg, was alles passieren kann wenn wir hier nicht zucken, das sieht man an Salzburg. Wehret den Anfängen sage ich nur...
Das passt nicht ins Marketingkonzept, dass da einmal die Roten stehen, die Vereinsfarben hiermit jedoch nicht konform gehen? Das soll mir mal ein Werbemensch erklären, dass er aus dieser einmaligen Konstellation nicht gerade was basteln kann. Wir sind da halt anders, aus Tradition heraus, aus unserer Geschichte heraus. Und das macht uns einmalig, was besseres kann es doch gar nicht geben.
Wo soll der Marketingvorteil liegen, wenn die Farben auch Rot sind?
Ich denke hinter der ganzen Aktion steht ein Großteil Sportfive, Sportsfreund Krause wurde mal vorgeschickt, der kann sich ruhig verbrennen, mal schauen wie die Reaktion ist, ob das überhaupt machbar ist.
Traurig ist, dass dieser Schwachsinn vom e. V. kommt, und nicht von der Sales & Service. Aber hier können wir auch einwirken, indem wirklich so viele wie machbar von uns Mitglied werden bei 96. Und zwar Vollmitglied!
Dann haben wir Rederecht auf der Mitgliederversammlung, können mit unserer Stimme Leute von uns in den entsprechenden Gremien reinwählen.
Ich werde auf jeden Fall am 23.04. bei der Jahreshauptversammlung stehen und mal schön abstimmen bei der Aufsichtsratswahl. Unsere Farben lasse ich mir nicht nehmen, schwarz-weiß-grün ein Leben lang!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 23:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2007 23:59 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
kind-hörgeräte ist in dunkelblau gehalten. viell. sollte 96 diese farbe übernehmen (ohne gelb  ). damit das kind endlich zufrieden ist
und dann stünde einer umbenennung in "1.FC Kind" nix mehr im wege 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2007 07:44 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Über was für einen Mist man sich schon wieder aufregen muss. Ich kann mich nur den Postings von El Filigrano und Lasse anschließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2007 09:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
96 verkommt mehr und mehr zur amerikanischen Frikadelle (was auch das Vergraulen der Fischbrötchen erklären könnte, Erdinger...) und die hat bekanntermaßen schlicht zu sein und auf der ganzen Welt gleich auszusehen und zu schmecken. Der gewogene Laufkunde soll schließlich nicht lange ins Grübeln kommen, was er sich mit der Leckerei in Taschkent, Bopal oder Braunschweig antut, die goldenen Bögen oder die Krone versprechen den gewohnten Genuss.
Ebenso soll es künftig dem Fußballtouristen, nicht zu verwechseln mit der ruhrpottproletarischen Touristendefinition, aus Bopal mit den hannoverschen Kickern gehen: Ohne Hintergrundwissen gleich rein ins Stadion und massig Zaster lassen, die schlichte Farbe bürgt für allgemeine Einheitspampe vom (R)(K)ind. Und wenn der Fremde aber zahlungskräftige und -willige Kunde dann fragt: "Wieso spielen die eigentlich in rot" dann kann auch der vollberauschteste Nebenmann noch lallen: "Weil die so heißen!". Die sich aufdrängende Frage, warum 'die' denn so heißen, sollte konsequenterweise mit Stadionverbot belegt werden. Das nur um den in diesem Punkt bislang nicht zuende gedachten Vorschlag abzurunden.
Warum soll eigentlich ausgerechnet schwarz beibehalten werden und nicht grün oder weiß? Warum überhaupt eine zweite Farbe? Neeneenee, da täte man sich keinen Gefallen mit! Klaro lernt der windige Versicherungshöker in der ersten Schulung, dem Kunden Alternativen anzubieten, aber wenn dann der faule schwarz-rote Kompromiss dabei herauskommt, ist das doch nur halbhoch und lauwarm. Wo ich so drüber nachdenke komme ich mir wirklich immer mehr so vor, als ob mir ein Bausparvertrag oder eine Lebensversicherung aufgeschwatzt und nicht wirklich die Bindung zu einem Verein aufgebaut werden soll.
Werden alte Meisterschaftsphotos eigentlich retouschiert, sofern die nicht mehr zeitgemäß gekleideten Marketingbanausen von damals in grün oder weiß aufgelaufen sind? Auch noch eine zu klärende Frage, ehe wir uns den nächsten Geldbringern zuwenden können: Maskottchen! Was ist denn bloß rot und niedlich...
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
|