Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 07:33 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
redfred hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Warum kanzelt der Coach eigentlich einige seiner Spieler öffentlich ab?
Hmmh. Was ist da los? Zwei Seelen - ein Gedanke. Weil er mit den Spielern unzufrieden ist. Weil er wahrscheinlich mit Ihnen gesprochen hat, sich aber nichts geändert hat, Weil er sie auf die Bank gesetzt hat und sich mmer noch nichts geändert hat. Und obwohl er sich immer wieder vor sie gestellt hat, sie nichts getan haben, um ihre Schwachstellen zu beheben. Weil sie satt und faul sind und weil er es als die letzte Möglichkeit sieht, sie wachzurütteln, bevor er sie zu recht ganz aus der Mannschaft kegelt. Was ist daran unklar?
ja redfred...scheint so seine taktik zu sein...
spiegelt sich ein wenig wie bei Christoffer Andersson...anscheinend hat er ja vor der demontage...
alles versucht bevor er an die öffentlichkeit presse gegangen ist.
auch zu den sprüchen habe ich vor einiger zeit ich meine im trainings thread hingewiesen...
wenn spieler schwächen haben warum sie nicht daran arbeiten...
"große" gute spieler schildern wie z.B. beckham das sie meistens nach dem training ihre freistösse und flanken geübt haben bis der ball das gemacht hat was sie wollten...
ich kann dann den frust vom trainer verstehen wenn er den spielern die möglichkeit gibt...und keiner nimmt es war...
das er sich dann gedanken macht und den spielern dann über den medien sagt...
wenn das nicht fruchtet... 96 arbeitet an einem anderen plan eine neue generation aufzubauen für die das selbstverständlich wird mehr zu tun...
das sagt doch schon alles...wenn ein trainer so poltert und das meinte er zu den drei stürmern
also wenn ich so etwas lesen würde über mich...würde ich entweder ganz schnell heimlich üben oder ab sofort nach jedem training 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 08:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Soweit, redfred, hatte ich mir das ungefähr auch gedacht.
Nur: Jede Mannschaft braucht auch ein bis zwei bekloppte Genies.
Spielst Du ausschließlich mit Leuten, die sich striktestens an Vorgaben halten, fehlen die überraschenden und großen Momente.
Zudem wird alles sehr bald berechenbar – auch für den Gegner.
Es wäre ein schwerer Fehler, Jiri Stajner zu demontieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 09:49 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
ElFi, glänzender Einwurf!!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 10:27 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
El Filigrano hat geschrieben: Soweit, redfred, hatte ich mir das ungefähr auch gedacht.
Nur: Jede Mannschaft braucht auch ein bis zwei bekloppte Genies. JS ist kein Genie. Wie ich es im JS.Thread schon geschrieben habe, er wird hoffnungslos überschätzt. Wenn sich ein Trainer so über einen Spieler äußert, das hört sich nicht nach Genie an. El Filigrano hat geschrieben: Spielst Du ausschließlich mit Leuten, die sich striktestens an Vorgaben halten, fehlen die überraschenden und großen Momente. Erfolg ist, was folgt (nach dem Üben Üben, Üben). Bremen hat sicher einen Diego, aber der Erfolg von Bremen sind auch geplante und geübte Spielzüge und Freistöße. Und damit ist die Mannschaft sehr erfolgreich. Die Ronaldhinos und Diegos sind rar auf dieser Welt. Und Stajner hat sicher nicht im entferntesten diese Qualitäten. Ich bin durchaus Deiner Meinung, dass Kreativspieler wichtig sind. Nur dann soll 96 auch einen oder zwei solche verpflichten und nicht auf Stolper-Stajner warten. Übrigens solltest Du in Deine Betrachtung auch mal die finanzielle Seite einbeziehen. Was wird sich ein Rosenthal denken, wenn er sieht, was sich Stajner und Hashemian zurechtgurken und er sein Verdienst mit den beiden Wunderstürmern vergleicht. Was wird er denken, wenn er hört, dass DH seine Stürmerkollegen als satt und faul bezeichnet und feststellt, dass er nur ein Drittel von dem bekommt, was diese beiden Experten den Verein kosten, ohne dafür eine adäqute Gegenleistung zu erbringen? El Filigrano hat geschrieben: Es wäre ein schwerer Fehler, Jiri Stajner zu demontieren.
JS demontiert hier keiner, das macht er schon selbst, wie Hashemian auch. Lieber 4 junge Rosenthals, die sich reinhängen, als diese beiden Wunderstürmer, die vom Trainer als satt und faul bezeichnet werden.
Bedarf es eigentlich noch weiterer Hinweise, dass JS und VH nicht in diese Mannschaft gehören? Ich hätte gerne Unrecht gehabt, aber was meine Einschätzung über die Reservebank in der nächsten Saison angeht, scheine ich nicht so falsch zu liegen. Es sei denn, 96 trennt sich endlich von diesen Leistungsbremsen.
Vielleicht werden jetzt auch diejenigen unter Euch schlauer, die immer noch glauben, JS ist Kult. Oder es liegt am System................ Oder hat der Trainer keine Ahnung?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 14:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Tja, redfred da kommen wir wohl nicht zusammen. Ich bin in fast allen Punkten dezidiert anderer Auffassung.
Richtig ist: Jiri steht sich nicht mit Ronaldhino auf einer Stufe. Wäre es so, würde er nicht bei uns spielen. Aber in seinen lichten Momenten – zugegeben, es hätten in jüngster Zeit ein paar mehr sein dürfen – bewegt er sich weit über dem Bundesliga-Durchschnitt. „Leistungsbremse“? Mit Verlaub, das ist lächerlich, jedenfalls für mich nicht diskutabel.
Nun wird Jiri öffentlich abgewatscht – was ist das anderes als Demontage?
marVin hat neulich mal die Systemfrage angerissen. Ich denke auch, 4-5-1 ist nicht unbedingt die Grundformation, in der sich ein Spieler vom Typus Stajner am wohlsten fühlt. Darüber kann allerdings trefflich gestritten werden.
Dann sollte man das aber auch so sagen. Und nicht irgendwelche Faulheitssprüche via NP oder einem anderen Blöd-Blatt kloppen.
Automatismen sollten zur Grundausstattung jedes Liga-Teams gehören, nicht nur in Bremen. Ein eingeübter Spielzug ist das i; ein Geistesblitz obendrauf der i-Punkt.
Edit
Was Rosenthal denkt, weiß ich auch nicht. Ich hoffe, er arbeitet weiter so wie bisher und schafft den nächsten Sprung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 15:45 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich denke auch, 4-5-1 ist nicht unbedingt die Grundformation, in der sich ein Spieler vom Typus Stajner am wohlsten fühlt. Darüber kann allerdings trefflich gestritten werden.
Ich war auch verwundert über diese öffentliche - nennen wir's mal Kritik. Entweder ist das ein neues Modul aus der Reihe "Psychologie für Fußballtrainer - Einstieg und erste Schritte " oder DH hatte einfach einen schlechten Tag und sich selbst nicht ganz unter Kontrolle. In sein bisheriges Konzept vom Umgang mit Spielern und Presse jedenfalls passt es nicht.
Ich behaupte, dass sich in unserem zuletzt gespielten System kein Stürmer besonders wohlfühlen kann. Es ist eine (bei uns zuletzt sehr gut funktionierende) Variante als Summe der Erkenntnisse aus den individuellen Stärken unserer Spieler. Hierbei steht allein der Erfolg der Mannschaft im Vordergrund und nicht unbedingt die Rücksichtnahme auf "Einzelschicksale". Der Erfolg hat dieser Maßnahme bisher Recht gegeben.
Es war aber eigentlich klar, dass diese Spielweise nur eine (Zwischen-)Stufe auf dem Weg zu einer Weiterentwicklung ist. In einem offensiveren System mit zwei oder sogar drei Stürmern sind andere Qualitäten gefragt, die vielleicht im Training getestet werden sollten und nicht zufriedenstellend verlaufen sind. Eine Spekulation hinsichtlich DH's öffentlichen Äußerungen.
Obwohl ich dazu stehe, dass viele andere Mannschaften gern unser Sturmproblem hätten. Bis zum Saisonende würde ich ohnehin so weiterspielen lassen, um eventuelle Systemveränderungen dann mit dem Personal zu trainieren, das in der neuen Saison zur Verfügung steht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 15:46 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
ohne stajni wäre 96 ein- bis zweimal abgestiegen. gut, die erfolge von gestern sind nichts wert. auf die 96-jugend kann man aber nicht bauen. ein montabell wird wohl ein ewiges talent bleiben. andere dito. stajner hat einige hervorragende vorlagen diese saison schon geliefert. während rosenthal ausgebrannt wirkt, traue ich stajni in der endphase der buli noch einige highlights zu.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 16:28 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
El Filigrano hat geschrieben: Tja, redfred da kommen wir wohl nicht zusammen. Ich bin in fast allen Punkten dezidiert anderer Auffassung.
Richtig ist: Jiri steht sich nicht mit Ronaldhino auf einer Stufe. Wäre es so, würde er nicht bei uns spielen. Aber in seinen lichten Momenten – zugegeben, es hätten in jüngster Zeit ein paar mehr sein dürfen – bewegt er sich weit über dem Bundesliga-Durchschnitt. „Leistungsbremse“? Mit Verlaub, das ist lächerlich, jedenfalls für mich nicht diskutabel.
Nun wird Jiri öffentlich abgewatscht – was ist das anderes als Demontage?
marVin hat neulich mal die Systemfrage angerissen. Ich denke auch, 4-5-1 ist nicht unbedingt die Grundformation, in der sich ein Spieler vom Typus Stajner am wohlsten fühlt. Darüber kann allerdings trefflich gestritten werden.
Dann sollte man das aber auch so sagen. Und nicht irgendwelche Faulheitssprüche via NP oder einem anderen Blöd-Blatt kloppen.
Automatismen sollten zur Grundausstattung jedes Liga-Teams gehören, nicht nur in Bremen. Ein eingeübter Spielzug ist das i; ein Geistesblitz obendrauf der i-Punkt.
Edit Was Rosenthal denkt, weiß ich auch nicht. Ich hoffe, er arbeitet weiter so wie bisher und schafft den nächsten Sprung.
keine Ahnung warum DH zu dieser Maßnahme greift...wird seine Gründe haben.
aber ich habe schon erwähnt das dies ja einem anderen Spieler zum Verhängnis wurde...
kann es sein das DH es Leid ist immer wieder das selbe zu predigen und keinerlei Fortschritt sieht???
dass das so genannte Angebot nicht angenommen wird und er enttäuscht ist das die Spieler nicht an ihren schwächen arbeiten???
das er jetzt zur Keule greift und meint wer es jetzt nicht verstanden hat ist raus???
ich meine schon das dies der letzte Fingerzeig von DH ist...
wer sich jetzt nicht den Arsch aufreissen wird seinen Platz räumen müssen.
DH hat damit seine Spieler angezählt wie beim boxen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 17:11 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
octo2001 hat geschrieben: DH hat damit seine Spieler angezählt wie beim boxen...
Die Methode bleibt fragwürdig. Zumindest so lange wir nicht wissen, ob und was damit bezweckt war. Vielleicht gibt es eine ganz andere Sichtweise, die sich bei entsprechender Erläuterung in Luft auflöst. Heute soll DH im Training jedenfalls Hashemian ausdrücklich gelobt haben.
Ein Sturm im Wasserglas? Diskutieren ist trotzdem erlaubt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 18:05 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Ich denke, Hecking hat eines erkannt: unsere Spieler lehnen sich gerne mal zurück. Das Problem ist natürlich keine neues. Auch unter Lienen und Neururer habe es tolle Serien, in denen die Jungs wie aufgedreht spielten, nur um dann geistig in den Urlaub zu fahren und "einfache" Spiele fast abzuschenken. Hecking hat dieses Problem schon für erkannt (vielleicht schon früher aus der Ferne) und versucht gegenzusteuern.
So interpretiere ich seine Aussagen und ich stimme ihm ausdrücklich zu. Trainer sind auch Lehrer und müssen dementsprechend im Zweifel eben auch mal auf den Tisch hauen, wenn sie sich sicher sind, dass es die Situation erfordert. Wir alle kennen die Spieler nicht und wissen nicht, ob sie das "richtig" oder "falsch" auffassen. Genausowenig kennen wir den Ton, den Hecking intern anschlägt oder können die Situation einschätzen, in der solche Sachen gesagt werden. Also müssen wir dem Trainer vertrauen, im Zweifel für den Angeklagten. Sollte sich herausstellen, dass er falsch liegt, wird das mit der Zeit eh sichtbar werden. So lange das aber nicht der Fall ist, wie gesagt, im Zweifel für den Trainer.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 18:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Jeder Trainer wird für Misserfolg zu Rechenschaft gezogen. Deshalb hat
er das gute Recht, seine Spieler in die Schranken zu weisen. Verstehen
sie die Hinweise im Training nicht, mit oder ohne Absicht, hat er auch
das Recht, in die Öffentlichkeit zu gehen.
Gute, intelligente Spieler nehmen diese Hinweise an und setzen sich
dann mit Einsatz wieder ins Rampenlicht.
Beleidigte sortieren sich aber dann endgültig ins Abseits. So trennt man
Spreu von Weizen. Bin gespannt, wer am Ende übrig bleibt.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 22:15 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Deistersuentel hat geschrieben: Jeder Trainer wird für Misserfolg zu Rechenschaft gezogen. Deshalb hat er das gute Recht, seine Spieler in die Schranken zu weisen. Verstehen sie die Hinweise im Training nicht, mit oder ohne Absicht, hat er auch das Recht, in die Öffentlichkeit zu gehen. Gute, intelligente Spieler nehmen diese Hinweise an und setzen sich dann mit Einsatz wieder ins Rampenlicht. Beleidigte sortieren sich aber dann endgültig ins Abseits. So trennt man Spreu von Weizen. Bin gespannt, wer am Ende übrig bleibt. Deistersuentel
Stimmt, Klinsmann hat es vorgemacht. Und ich kann nur hoffen, dass auch DH diesen Weg konsequent geht und die Leistungsverweigerer gegen junge hungrige und entwicklungswillige Kicker ersetzt. Je eher desto besser. Denn nur so kommen die Roten weiter.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2007 22:50 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: ... dass auch DH diesen Weg konsequent geht und die Leistungsverweigerer gegen junge hungrige und entwicklungswillige Kicker ersetzt.
Die Mannschaft hat eine Serie von Platz 18 auf Platz 7 sogar mit Perspektive auf Europa hingelegt. Teilweise mit nicht nur erfolgreichen, sondern auch sehr ansehnlichen Spielen mit den meisten erzielten Toren aller Mannschaften in der Rückrunde. Mit einem System, das von hoher Laufbereitschaft und großem Einsatz lebt. Und Du sprichst von - zumindest teilweiser vorhandener - Leistungsverweigerung? Von wem?
Diese negative Stimmung (es sei denn, ich hätte etwas total missverstanden), die Du hier völlig ungerechtfertigt verbreitest, geht mir so was von auf den Sack! Was würdest Du erst von Dir geben, wenn unsere Serie umgekehrt gelaufen wäre?
Ich brauche dringendst ein Beißholz oder einen Sandsack.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2007 10:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
.....bei dem Zeitgenossen brauche ich inzwischen schon eine Betonmauer.
Irgendwie ist der Junge unglücklich und unzufrieden. Einheitsbrei in der Meinungsbildung muss nicht sein, dieses undiffernzierte Schwingen der Meinungskeule aber auch nicht. Auffällig finde ich bei redfred, dass er einige systemische sowie taktische Zusammenhänge im Spiel und dabei besonders zwischen den Mannschaftsteilen, wie sie von seinem Liebling Dieter Hecking zur Ausführung vorgegeben werden (sogenannte Handschrift des Trainers), bei seiner Meinungsmache total ausblendet. Nicht verstanden oder pure Absicht - bleibt hier für mich die Frage?
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2007 10:43 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Die Mannschaft hat eine Serie von Platz 18 auf Platz 7 sogar mit Perspektive auf Europa hingelegt. Teilweise mit nicht nur erfolgreichen, sondern auch sehr ansehnlichen Spielen mit den meisten erzielten Toren aller Mannschaften in der Rückrunde. Mit einem System, das von hoher Laufbereitschaft und großem Einsatz lebt.
Das ist korrekt. Aber - wie gesagt - die Jungs haben auch in der Vergangenheit immer wieder mal tolle Serien hingelegt. Aber danach kam dann nichts mehr, offensichtlich, weil viele dann dachten, Erfolg käme von alleine. Hecking hat dies schon zu Beginn seiner Zeit hier angeprangert und zum Glück nach dem Spiel gegen Frankfurt auch gegen Schalke die Kurve gekriegt. Das Spiel in Bochum ist nun ganz wichtig und er will wohl alle aufrütteln, damit keiner an einen Selbstläufer denkt. Das finde ich vollkommen legitim.
Das Beispiel Frontzeck/Schlaudraff zeigt ja, dass auch für die Öffentlichkeit unverständliche Massnahmen fruchten können.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2007 21:20 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
So langsam frage ich mich übrigens, ob die Taktik mit nur einem Stürmer noch immer die richtige ist. Klar, damit hat man einiges an Erfolgen eingefahren, aber im Moment ist ein wenig der Wurm drin. Spieler wie Huszti bringen wenig und Rosenthal hat seine besten Spiel als Einwechselspieler gemacht. Dafür fehlt Stajner ganz offensichtlich jemand zum Spielen vorne und im Strafraum ist es für den Gegner leicht, uns im Griff zu behalten.
Gerade heute in Bochum, wo der Gegner hinten schlecht stand, hätte ein wenig mehr Druck Wunder gewirkt. Druck wird natürlich in erster Linie durch die Laufbereitschaft und den Biss der Spieler ausgeübt, und nicht durch die Taktik, aber zwei Stürmer vorne drin und dahinter Huszti, Bruggink und Schröter (oder Rosenthal) hätten mir heute besser gefallen. Hinterher ist man immer schlauer, ich weiß, aber ich hoffe stark, dass wir dieses 4-2-3-1 System bald loswerden. Vielleicht gibts dann auch mal wieder mehr als 2 Torchancen pro Spiel.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2007 21:26 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
der rote hat geschrieben: So langsam frage ich mich übrigens, ob die Taktik mit nur einem Stürmer noch immer die richtige ist. Klar, damit hat man einiges an Erfolgen eingefahren, aber im Moment ist ein wenig der Wurm drin. Spieler wie Huszti bringen wenig und Rosenthal hat seine besten Spiel als Einwechselspieler gemacht. Dafür fehlt Stajner ganz offensichtlich jemand zum Spielen vorne und im Strafraum ist es für den Gegner leicht, uns im Griff zu behalten.
Gerade heute in Bochum, wo der Gegner hinten schlecht stand, hätte ein wenig mehr Druck Wunder gewirkt. Druck wird natürlich in erster Linie durch die Laufbereitschaft und den Biss der Spieler ausgeübt, und nicht durch die Taktik, aber zwei Stürmer vorne drin und dahinter Huszti, Bruggink und Schröter (oder Rosenthal) hätten mir heute besser gefallen. Hinterher ist man immer schlauer, ich weiß, aber ich hoffe stark, dass wir dieses 4-2-3-1 System bald loswerden. Vielleicht gibts dann auch mal wieder mehr als 2 Torchancen pro Spiel.
Die Frage habe ich mich auch mehrfach gestellt. Ich hoffe, dass dieses 4-2-3-1 spätestens nach der Sommerpause vorbei ist. Der Stürmer von Dienst tut mir wirklich leid. Heute habe ich immer Stajner mit zwei Abwehrspieler gesehen und kaum Möglichkeiten um den Ball schnell los zu werden. Nun hatte Stajni auch nicht gerade Leim an den Füßen, aber trotzdem. Ausserdem haben wir wenig Stürmer die dieses System auf dem Leib geschrieben ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2007 21:38 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Guus hat geschrieben: Nun hatte Stajni auch nicht gerade Leim an den Füßen
Hmmm... ... ... 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2007 00:17 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
eine spitze ist stumpf. weil 96 eben keinen torjäger hat, wie z.b. bochum.
und das mittelfeld strahlt auch nicht vehemenz aus. die abwehr kann auch nicht gleichzeitig den eigenen kasten sauber halten und vorne die ecken z.b. verwandeln.
also, es fehlt überall. vor allem am zusammenspiel. und am unbedingten willen.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stichie79
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2007 05:09 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:35 Beiträge: 437 Wohnort: Hannover Ricklingen Döhren Kirchrode
|
Am Willen schien es heute schon zu fehlen.
Am Zusammenspiel auch, doch wir wissen aus der jüngsten Vergangenheit, dass wir dies trotzdem sehr gut können.
Wir können glaube ich mit Druck (inwiefern auch immer) nicht umgehen und Konstanz beibehalten.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen...bei den nächsten, letzten Spielen 
_________________ Enke gut - Alles gut ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|